Zu viel Geld für Weltraumerforschung/Gibt es Außerirdische?
Oder wir sind alle in einer Kiffer-Matrix gelandetaceman™ hat geschrieben:Es stimmt schon, dass die Erde noch relativ unerforscht ist. Aber dennoch ist es notwendig die Augen im Weltall offen zu lassen. Mich interessiert eine mögliche Bakterie auf dem Mars mehr als ein Fisch, der in 2000m Tiefe schwimmt.
So unrealistisch Science-Fiction-Filme auch seinen mögen, sollte es eine andere intelligente Lebensform in oder außerhalb unseres Sonnensystems geben, ist es wichtig die wir sie entdecken, bevor sie uns entdecken. Leider wird man das wohl nie wissen, vllt. haben sie uns schon entdeckt und wir befinden uns alle nur in einem Spint von Trilliarden (wie bei MIIB).

Nein, Spaß beiseite. Hast Recht, das Leben und sei es nur irgendwelche Einzeller auf dem Mars ist vielleicht doch interessanter und auch wichtiger.
Aber ansonsten könnten wir nie zu ihnen reisen, wenn es sich weiter weg als der Mars befindet, der menschliche Körper würde da nicht mitmachen.
Und auf der Venus und auf dem Mond können wir sicher sein, dass es nichts gibt.
Finde ich ebenso schwachsinnig.Ich finde es jedoch total schwachsinnig, Milliarden für die Suche nach Außeriridischen auszugeben. Und dabei gibt es noch Millionen unentdeckte Lebewesen allein auf der erde!
Allein soviel Geld für die Suche nach fremden Leben auszugeben, obwohl es auf der Erde soviel Leben gibt, welches man mit dem Geld retten könnte, ist wirklich als schwachsinnig zu bezeichnen.
Aber auch die Suche nach unentdecktem Leben auf unserem Planeten ist soweit bisher viel zu gut fortgeschritten, als, dass man aufhören sollte...
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Warum sollte man auch aus amerikanischer Sicht, Geld für Afrika ausgeben, wenn man sie in die Weltraumtechnologie setzen kann.Rightniceboy hat geschrieben:Was ich schwachsinnig finde ist: das man Millarden jedes Jahr für die Raumfahrt aus gibt, und für die Armut in Afrika oder so ist kein Geld da.
Der dritte Weltkrieg (der sicher irgendwann kommen wird) wird vielleicht dann auch im Weltraum zum Teil ausgetragen.
Ist für Amerika besser, als das Geld den Afrikanern zu geben.
China macht es richtig, sie spenden viel Geld nach Afrika und helfen den Menschen mit ihrem Wissen und dafür bekommen sie einen gewissen Anteil an Bodenschätzen. Dass macht ja Deutschland auch schon zum Teil.
Ich liebe diese Vorstellung!aceman™ hat geschrieben:vllt. haben sie uns schon entdeckt und wir befinden uns alle nur in einem Spint von Trilliarden (wie bei MIIB).

@Rightniceboy& Sawyer: Ich denke Schönheit hat auch was mit Gewohnheit zu tun... Also etwas das man noch nie gesehen hat und auch noch niemals etwas vergleichbares, erscheint es meistens hässlich.. Würden wir all diese unentdeckten lebewesen kennen (allein eine Million unentdeckte Arten sollen in den Baumkronen des regenwaldes leben!) würden sie uns sicherlich normal vorkommen..
Ich denke aber auch, dass, würde man wirklich alles über die Erde wissen, das auch bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen könnte..
Kann mit einer sagen, was wirklich eine bahnbrechende erkenntnis war, die man durch die reise im weltall erlangen hat? Denn was hat diese "verschwendung" von milliarden bislang gebracht?
Und was würden die Menschen mit dem Geld in Afrika machen (z.T.)?Rightniceboy hat geschrieben:Was ich schwachsinnig finde ist: das man Millarden jedes Jahr für die Raumfahrt aus gibt, und für die Armut in Afrika oder so ist kein Geld da.
Waffen kaufen! Daran schon mal gedacht?
Man hat viel über die Atmosphäre herausgefunden. Einiges über die Sonne und Kometen, die mal die Erde treffen könnten. Soll man dafür nicht Geld investieren? Sollte man lieber darauf hoffen, dass schon nichts passieren wird? Wenn dem so wäre, wären wir nicht klüger als die Dinosaurier der Kreidezeit und dürften uns nicht "Intelligente Lebensform" nennen. Wie auch immer... ich bin für fast jede Art der Forschung zu begeistern, egal ob irdisch oder außerirdisch.Evil Angel hat geschrieben:Kann mit einer sagen, was wirklich eine bahnbrechende erkenntnis war, die man durch die reise im weltall erlangen hat? Denn was hat diese "verschwendung" von milliarden bislang gebracht?
Zuletzt geändert von aceman™ am 17.02.2008, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
@Evil Angel:
Naja, ich finde die meisten Tier dort unten eben nun mal hässlich. Hast Recht, vielleicht liegt es daran, weil sie einfach anders aussehen als Tiere, die man schon öfters gesehen hat.
Finde sie trotzdem faszinierend.
Die Milliarden von Euro gehen auch für Satelliten und deren Reperaturen drauf. Davon profitiert eig. auch fast jeder. Satelliten dienen ja auch zur Überwachung. Du kannst durch Satelliten jeden Menschen auf der Welt erreichen. Fernsehübertragen kannst auch dadurch sehen, die irgendwo am anderen Ende der Welt statt finden.
Außerdem kann man auch im Weltall viele Experimente besser durchführen, da es dort die Schwerelosigkeit gibt und auch außerhalb der Shuttles totales Vakuum.
Das kostet einfach nun mal Geld!
@aceman:
Naja, so wie ich geschrieben habe, so wie China und Deutschland es macht, ist es richtig. Sie geben nicht einfach nur Geld den Ländern sondern helfen beim Bau von Brunnen, besserer Anbau von Feldern usw.
So dass das Leben ein bisschen besser wird.
Einfach das Geld dort hinschicken, wäre total falsch!
Naja, ich finde die meisten Tier dort unten eben nun mal hässlich. Hast Recht, vielleicht liegt es daran, weil sie einfach anders aussehen als Tiere, die man schon öfters gesehen hat.
Finde sie trotzdem faszinierend.
Das ist eine gute Frage. Es liegt eben in der Natur eines Menschen Fragen zu stellen. Und die wichtigste daran ist wohl, woher wie kommen und wie das Leben insgesamt entstand.Kann mit einer sagen, was wirklich eine bahnbrechende erkenntnis war, die man durch die reise im weltall erlangen hat? Denn was hat diese "verschwendung" von milliarden bislang gebracht?
Die Milliarden von Euro gehen auch für Satelliten und deren Reperaturen drauf. Davon profitiert eig. auch fast jeder. Satelliten dienen ja auch zur Überwachung. Du kannst durch Satelliten jeden Menschen auf der Welt erreichen. Fernsehübertragen kannst auch dadurch sehen, die irgendwo am anderen Ende der Welt statt finden.
Außerdem kann man auch im Weltall viele Experimente besser durchführen, da es dort die Schwerelosigkeit gibt und auch außerhalb der Shuttles totales Vakuum.
Das kostet einfach nun mal Geld!
@aceman:
Naja, so wie ich geschrieben habe, so wie China und Deutschland es macht, ist es richtig. Sie geben nicht einfach nur Geld den Ländern sondern helfen beim Bau von Brunnen, besserer Anbau von Feldern usw.
So dass das Leben ein bisschen besser wird.
Einfach das Geld dort hinschicken, wäre total falsch!
Zuletzt geändert von Dusty am 17.02.2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz genau!aceman™ hat geschrieben:Und was würden die Menschen mit dem Geld in Afrika machen (z.T.)?Rightniceboy hat geschrieben:Was ich schwachsinnig finde ist: das man Millarden jedes Jahr für die Raumfahrt aus gibt, und für die Armut in Afrika oder so ist kein Geld da.
Waffen kaufen! Daran schon mal gedacht?

Um noch mal zum Thema zurück zu kommen:
Ich glaube an außerirdische Intelligente Lebensformen. Ich hoffe allerdings, dass sie weit weg sind. Denn ich halte die Menschliche Rasse im Allgemeinen für relativ dumm. Man zerstört den Planeten durch Kriege, Umweltverschmutzung oder andere Dinge. Die Menschheit ist zu sehr mit sich selber beschäftigt. Aber was soll ich sagen, ich bin auch nur ein Mensch.
Ich glaube an außerirdische Intelligente Lebensformen. Ich hoffe allerdings, dass sie weit weg sind. Denn ich halte die Menschliche Rasse im Allgemeinen für relativ dumm. Man zerstört den Planeten durch Kriege, Umweltverschmutzung oder andere Dinge. Die Menschheit ist zu sehr mit sich selber beschäftigt. Aber was soll ich sagen, ich bin auch nur ein Mensch.
Als der Laser entwickelt wurde, wusste auch erstmal keiner wozu man das Ding benutzen kann.Evil Angel hat geschrieben: Kann mit einer sagen, was wirklich eine bahnbrechende erkenntnis war, die man durch die reise im weltall erlangen hat? Denn was hat diese "verschwendung" von milliarden bislang gebracht?
Will sagen: Forschung muss sein.
Beispielsweise wenn die globale Erdwärmung(oder andere Katastophen) das Leben auf der Erde nicht mehr möglich machen, wirst du wohl froh sein, wenn durch "diese Verschwendung" womöglich ein neuer Lebensraum gefunden wurde.

Hast eigentlich Recht.aceman™ hat geschrieben:Um noch mal zum Thema zurück zu kommen:
Ich glaube an außerirdische Intelligente Lebensformen. Ich hoffe allerdings, dass sie weit weg sind. Denn ich halte die Menschliche Rasse im Allgemeinen für relativ dumm. Man zerstört den Planeten durch Kriege, Umweltverschmutzung oder andere Dinge. Die Menschheit ist zu sehr mit sich selber beschäftigt. Aber was soll ich sagen, ich bin auch nur ein Mensch.
@Evil Angel:
Nur ein kleines Beispiel:
Quelle:Bonn - Fast sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, insbesondere Frauen. Medizinische Weltraumforschung an Astronauten kann wesentliche Beiträge leisten, Gegenmaßnahmen und Therapien für an Osteoporose erkrankte Menschen auf der Erde zu entwickeln.
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.asp ... read-5256/
Auch das was bubu gerade geschrieben, passt perfekt rein.
Wissenschaftler tüfteln ja jetzt schon wie man den Mars oder den Jupiter Mond Europa menschenfreundlich machen könnte.
Dies kostet eben alles nun mal Geld!
Oh wie schön. Dann kann der Mensch die Fehler ja ein zweites mal wo anders machen. Wenn er schon jetzt darüber nach denkt andere Planeten zu verändern, um der Menscheit Willen...Auch das was bubu gerade geschrieben, passt perfekt rein.
Wissenschaftler tüfteln ja jetzt schon wie man den Mars oder den Jupiter Mond Europa menschenfreundlich machen könnte.
Dies kostet eben alles nun mal Geld!
Natürlich gibt es wichtige Fortschritte, die gibt es immer. Andererseits, lohnen die Fortschritte der Forschung das dafür ausgegebene Geld? Stets zielt es darauf ab, das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern. Aber gelungene Neuerungen erreichen nicht alle Menschen, die diese Hilfe benötigen würden.
Falls es später nötig sein sollte, einen neuen Planeten zu ersuchen, will ich nicht wissen wem man zum Sterben hier lässt...
Totale Intoleranz!Oh wie schön. Dann kann der Mensch die Fehler ja ein zweites mal wo anders machen. Wenn er schon jetzt darüber nach denkt andere Planeten zu verändern, um der Menscheit Willen...

Ich habe davon gar nichts gesagt, dass der Mensch die gleichen Fehler nochmal machen soll/kann/darf.
Ja, es lohnt sich. Weil es eben nicht für Fortschritte gibt in Sachen Waffen, sondern auch gerade in der Gesundheit der Menschen.Natürlich gibt es wichtige Fortschritte, die gibt es immer. Andererseits, lohnen die Fortschritte der Forschung das dafür ausgegebene Geld?
Und wenn man Millionen von Menschen damit helfen kann, ist das auch gut so.
Das ist doch überall im Leben so. Es gibt nie eine Meinung, Entscheidung die allen Menschen zufrieden stellt. Ob es in der Politik, Wirtschaft oder in der Wissenschaft ist. So ist es nun mal, und das wird sich auch nicht ändern.Aber gelungene Neuerungen erreichen nicht alle Menschen, die diese Hilfe benötigen würden.
Da muss ich dir jetzt Recht geben. Wenn Wissenschaftler aus der NASA und ESA so etwas entwickeln, werden die meisten hochrängisten Wissenschaftler, Politiker und Leute vom Militär mitgenommen.Falls es später nötig sein sollte, einen neuen Planeten zu ersuchen, will ich nicht wissen wem man zum Sterben hier lässt...
Und ein gewisser Teil von der Zivilbevölkerung, jedoch wird das nicht mal 1% sein.
Zuletzt geändert von Dusty am 17.02.2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Totale Ignoranz...Sawyer hat geschrieben:Totale Intoleranz!![]()
Ich habe davon gar nichts gesagt, dass der Mensch die gleichen Fehler nochmal machen soll/kann/darf.
Hast du meine Markierungen denn nicht gelesen? Der Fehler an sich ist es doch die Dinge zu seinem Vorteil zu verändern.
Ist es denn so? Was wissen wir welche der hergestellten Medizin auch in den ärmsten Ländern ankommt?Und wenn man Millionen von Menschen damit helfen kann, ist das auch gut so.
Eventuell ein "nicht" vergessen?So ist es nun mal, und das wird sich ändern.
Heiße Diskussion
Jedoch ist es falsch zu denken, so lange die Einen es nicht bekommen, bekommen es die Anderen auch nicht!
Edit: Das ''nicht'' habe ich hinzugefügt

Ja, habe ich, erklär mal genau, was du damit meinst.Hast du meine Markierungen denn nicht gelesen? Der Fehler an sich ist es doch die Dinge zu seinem Vorteil zu verändern.
Wir wissen, dass die Medikamente nicht in den ärmsten Ländern wie Niger, Sudan, Äthiopien oder Zaire ankommt. Aber sollen ''nur'' deshalb die Menschen in Nordamerika, West- und Mitteleuropa, Australien, Japan und China (zumindest in den Großstädten) die Medikamente ebenfalls nicht bekommen? Das wäre doch falsch. Klar, es ist auch falsch, nichts nach Afrika zu schicken.Ist es denn so? Was wissen wir welche der hergestellten Medizin auch in den ärmsten Ländern ankommt?
Jedoch ist es falsch zu denken, so lange die Einen es nicht bekommen, bekommen es die Anderen auch nicht!
Edit: Das ''nicht'' habe ich hinzugefügt

Der Mensch kam auf diese wunderschöne Erde und was hat er da gemacht? Sich angesiedelt und verbreitet. Was ist dabei passiert? Er hat andere Lebewesen verdrängt, indem er ihren Lebensraum zu seiner Gunst verändert hat. Beispielsweise viele Tiere, einige sind auch auf Schulden des Menschen ausgestorben. Etwa weil ihr Lebensraum(zum Teil Wälder) zerstört wurde.Ja, habe ich, erklär mal genau, was du damit meinst.
Dies hat der Mensch fortgesetzt. Zum Beispiel als die Europäer nach Amerika kamen und die Ureinwohner verdrängten oder auch töteten.
Die Verbreitung des Menschen auf diesem Planeten geht Hand mit der Verdrängung und/oder Ausrottung anderer Lebewesen.
Sollte es der Mensch schaffen sich auf anderen Welten anzusiedeln, wird dies dort sicher fortgesetzt. Auf die Antwort hin, dass es dort eventuell kein Leben gibt: der Mensch schafft das auch gut mit sich selbst.
Das ist meine Befürchtung.
Nein, so denke ich nicht. Aber wenn man Geld für die Forschung ausgibt, kann man auch Geld dafür ausgeben, dass möglichst viele Menschen daraus ihren Nutzen ziehen können.Jedoch ist es falsch zu denken, so lange die Einen es nicht bekommen, bekommen es die Anderen auch nicht!
Dann sind wir ja uns in beiden Punkten einig!Yuca hat geschrieben:Der Mensch kam auf diese wunderschöne Erde und was hat er da gemacht? Sich angesiedelt und verbreitet. Was ist dabei passiert? Er hat andere Lebewesen verdrängt, indem er ihren Lebensraum zu seiner Gunst verändert hat. Beispielsweise viele Tiere, einige sind auch auf Schulden des Menschen ausgestorben. Etwa weil ihr Lebensraum(zum Teil Wälder) zerstört wurde.Ja, habe ich, erklär mal genau, was du damit meinst.
Dies hat der Mensch fortgesetzt. Zum Beispiel als die Europäer nach Amerika kamen und die Ureinwohner verdrängten oder auch töteten.
Die Verbreitung des Menschen auf diesem Planeten geht Hand mit der Verdrängung und/oder Ausrottung anderer Lebewesen.
Sollte es der Mensch schaffen sich auf anderen Welten anzusiedeln, wird dies dort sicher fortgesetzt. Auf die Antwort hin, dass es dort eventuell kein Leben gibt: der Mensch schafft das auch gut mit sich selbst.
Das ist meine Befürchtung.
Nein, so denke ich nicht. Aber wenn man Geld für die Forschung ausgibt, kann man auch Geld dafür ausgeben, dass möglichst viele Menschen daraus ihren Nutzen ziehen können.Jedoch ist es falsch zu denken, so lange die Einen es nicht bekommen, bekommen es die Anderen auch nicht!

So dumm ist die Menschheit nun auch wieder nicht.Yuca hat geschrieben:Oh wie schön. Dann kann der Mensch die Fehler ja ein zweites mal wo anders machen.Auch das was bubu gerade geschrieben, passt perfekt rein.
Wissenschaftler tüfteln ja jetzt schon wie man den Mars oder den Jupiter Mond Europa menschenfreundlich machen könnte.
Dies kostet eben alles nun mal Geld!
Ich würde das eher als Chance sehen, nicht für die Fehler vorheriger Generationen gerade stehen zu müssen.

Evil Angel hat geschrieben:Ich denke, es kommt darauf an, wie groß der Weltraum ist. Ist er wirklich riesig, könnte ich mir gut vorstellen, dass es auch irgendwo weit weg auch noch anderes Leben gibt, auch wenn es nur Bakterien oder so sind.. xD
Im Prinzip könnte man ja auch "Gott" einen Außerirdischen nennen.. xD Schließlich kommt er, wenn es ihn denn gibt, nicht von der Erde.. und er ist sogar weiter entwickelt als wir..
Ja, genau, Gott ist gewissermaßen auch ein Außerirdischer und wir Menschen sind (entgegen unserer Mutmaßung) nicht der Nabel des Universums.

Von daher halte ich es nicht für gänzlich unmöglich, dass irgendwann oder irgendwo auf fernen Planeten Leben existiert.
Nur ob wir es jemals erfahren werden, ist die Frage.
Ich für meinen Teil habe nichts dagegen, dass sie das Universum erforschen - was man mit den Erkenntnissen letztlich anfangen kann, bzw ob überhaupt, weiß man sowieso erst viel später...
Was spricht dagegen, die Erde zu erforschen, den Weltraum UND den ärmsten der Armen zu helfen?
@ 3. Weltkrieg ins All verlegen
Jup, da wäre ich für...

@ Fehler nicht wiederholen
Schön wär´s ja, aber der Mensch an sich, hat eine ganz fiese Eigenschaft die er bisher immer noch überall hin mitgenommen hat: die Gier...
Alle Fehler die auf unsere Erde gemacht wurden und noch gemacht werden, wider besseren wissen, alle Grausamkeiten die verübt wurden hatten letztlich immer denselben Ursprung: die menschliche Gier...
"Gott" ist eine Figur, die sich die Menschheit vorstellt um besser klar zu kommen und Handlungen zu rechtfertigen bzw. zu hinterfragen. Mit der Erschaffung der Erde hat ein "Gott" nichts zu tun.Glücksi hat geschrieben:Im Prinzip könnte man ja auch "Gott" einen Außerirdischen nennen.. xD Schließlich kommt er, wenn es ihn denn gibt, nicht von der Erde.. und er ist sogar weiter entwickelt als wir..
Ich sehe die Erde als eine Art Anomalie im Universum an. Ein Zufall, der es erlaubt hat, dass sich Leben ent- und weiterentwickelt. Und meiner Meinung nach hat "Gott" damit nichts zu tun. Aber selbstverständlich darf jeder das glauben was er mag. Ich halte es in der Regel mit Realismus. Ich war mal gläubig, doch gewisse Ereignisse haben mich davon überzeugt, dass er "Gott" nur in unseren Vorstellungen gibt.
Back to Topic:
Mich würde es wirklich interessieren, ob es auf anderen Planeten in unserem Sonnensystem (Mars oder Saturn) gibt. Schade, dass die Menscheit noch nicht so viel rausgefunden hat. Wenn man sich vostellt wie die Zukunft in Filme wie "Zurück in die Zukunft" dargestellt wird, und wie sie tatsächlich aussieht, dann kann man schon etwas enttäuscht sein.