Oscars 2008
ich schaue es auch gerade live, da ich mit den jahren festgestellt habe, das es das beste ist. ist zwar sehr unpraktisch mit der zeitverschiebung, aber die deutsche zusammenfassung ist immer mieserabel geschnitten. viele kategorien werden gar nicht erst gezeigt (sicherlich aus zeitmangel, aber das ist dennoch sehr unvorteilhaft). ich schaue es mir also lieber 4 stunden live an und hab alles gesehenRubymaus hat geschrieben: Schaut ihrs euch eigentlich live an?

schönes foto! was mir bereits während der live-übertragung auffiel, ist das george sehr fertig aussieht. man merkt ihm den stress der letzten filme an. nichts desto trotz bleibt george aber natürlich sexy, sexyPhilipp hat geschrieben: Edit: Und George auch

btw: ich hoffe wirklich, dass heath ledger noch (kurz) gewürdigt wird. bislang war das ja nicht der fall...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
@Heath: Ich denke, der wird, wie die anderen, die im letzten Jahr gestorben sind, erwähnt. Es gibt doch immer eine Zusammenfassung von allen, die im letzten Jahr gestorben sind. Da wird Heath sicherlich (leider) ganz zum Schluss gezeigt, da sein Tod, soweit ich weiß, der "letzte" war...
Ansonsten finde ich die Verleihung ganz ok, bin gespannt wie es weitergeht. Jon Stewart ist auf jeden Fall eine Wucht!
Ansonsten finde ich die Verleihung ganz ok, bin gespannt wie es weitergeht. Jon Stewart ist auf jeden Fall eine Wucht!
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Da müssen die durch... Ich mach mich glaub ich bei meinen Nachbarn auch schon unbeliebteve_susan hat geschrieben:Ist er, hab immer wieder Angst das ganze Haus aufzuwecken, da ich so lachen muss!Annika hat geschrieben: Ansonsten finde ich die Verleihung ganz ok, bin gespannt wie es weitergeht. Jon Stewart ist auf jeden Fall eine Wucht!

Ich rege mich die ganze Zeit allerdings über die deutschen Filmverleihe auf, die es nicht auf die Kette bekommen haben die ganzen Oscar-Filme VOR der Verleihung ins Kino zu bringen... Hätte mir gerne bei den meisten mein eigenes Urteil bilden wollen, aber so habe ich schon mal eine kleine Liste, welche Filme ich unbedingt sehen will...
Na ja, die Oscars für Marion Cotillard und Tilda Swinton empfand ich schon als recht überraschend. Julie Christie und Amy Ryan/Cate Blanchett galten da als Favoriten. Der Oscar für einen derart mittelmäßigen Film wie "Die Fälscher" ist allerdings nicht gerade vorhersehbar gewesen. Ich hab' aber auch den für "Das Leben der Anderen" letztes Jahr nicht verstanden, also was soll's.aceman™ hat geschrieben:Leider ist aber in meinen Augen keine Überraschung dabei, bis auf den Ausländischen Oscar, den sich "Die Fälscher" sichern konnte.
Extrem belustigend in der Hinsicht übrigens die "Berichterstattung" von N24. Vorhin mal kurz reingeschaut. Da wurden solche Dinge wie "große Überraschung, dass Daniel Day-Lewis/Marion Cotillard und nicht George Clooney/Cate Blanchett (wohlgemerkt für die Hauptrolle) gewonnen hat" rausgehauen, man hat sich daran aufgegeilt, dass "Die Fälscher" gewonnen hat und musste immer wieder erwähnen wie deutsch der Film doch sei und letzten Endes war es dann doch wichtiger wie sich die Leute auf dem roten Teppich präsentiert haben. Lächerlich.
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ging mir genauso, HERRLICH dieser Manneve_susan hat geschrieben:Ist er, hab immer wieder Angst das ganze Haus aufzuwecken, da ich so lachen muss!Annika hat geschrieben: Ansonsten finde ich die Verleihung ganz ok, bin gespannt wie es weitergeht. Jon Stewart ist auf jeden Fall eine Wucht!

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
wir haben einen oscar für "Die Fälscher" ich freu mich ur!
ich hab gstern so ein bisschen die red carpet show & das davor ich habs in den ö3 nachrichtn ghört das wir gwonnen habn.. bei dem intw. von dem reg. von dem film hat der gsagt der vom p7 team der die intw. gmacht hat "hier stand der florian henkers von donnersmark der letztes jahr nomniert war & er gwann.. jetz stehen sie hier.. ich denke das ist ein gutes omen"
und dann stimmte es weil er gwann!.. ich hab a so den patrick dempsy gsehn bei dem intw.

ich hab gstern so ein bisschen die red carpet show & das davor ich habs in den ö3 nachrichtn ghört das wir gwonnen habn.. bei dem intw. von dem reg. von dem film hat der gsagt der vom p7 team der die intw. gmacht hat "hier stand der florian henkers von donnersmark der letztes jahr nomniert war & er gwann.. jetz stehen sie hier.. ich denke das ist ein gutes omen"
und dann stimmte es weil er gwann!.. ich hab a so den patrick dempsy gsehn bei dem intw.
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
OSCAR 2008
Der Methusalem-Bankrott
Der alte Onkel Oscar braucht keine Umarmung, sondern einen Tritt in den Hintern. Die 80. Gala zeigte sich ihrem Alter angemessen: Kaum Überraschungen, wenig Glanz, gepflegte Staubigkeit. Mit "No Country for Old Men" hat zumindest der richtige Film gewonnen.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,537473,00.html
Der Methusalem-Bankrott
Der alte Onkel Oscar braucht keine Umarmung, sondern einen Tritt in den Hintern. Die 80. Gala zeigte sich ihrem Alter angemessen: Kaum Überraschungen, wenig Glanz, gepflegte Staubigkeit. Mit "No Country for Old Men" hat zumindest der richtige Film gewonnen.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,537473,00.html
Wie hat euch denn die Steven Gätjen Berichterstattung gefallen? Wie später hab ich auch dabei sehr viel gelacht, aber war das wohl nicht - wie von Steward - gewollt. Mein Gott dieser Gätjen weiß echt, wie man scheiß Fragen stellt und wie man die Zeit zwischen Interviews überbrückt.
Außerdem musste er ja an die 100 Mal erwähnen, dass Grey´s Anatomy ne ProSieben-Serie ist und gut zu riechen schien er auch nicht, da ja die Queen Helen Mirren einen geilen Abstand zu ihm eingehalten hat.

Außerdem musste er ja an die 100 Mal erwähnen, dass Grey´s Anatomy ne ProSieben-Serie ist und gut zu riechen schien er auch nicht, da ja die Queen Helen Mirren einen geilen Abstand zu ihm eingehalten hat.

Ich fand's irgendwie eher langweilig. Jon Stewart war ziemlich witzig, aber die Show an sich konnte mich wenig fesseln. Liegt sicher auch daran, dass ich von allen Nominierten nur einen Film (Atonement) gesehen habe, da macht das Zugucken sowieso schon nicht so viel Spaß.
Gefreut habe ich mich aber über die Oscars für Ratatouille (Bester Animationsfilm), Freeheld (Beste Kurzdokumentation), Once (Bester Filmsong), Sweeney Todd (Beste künstlerische Gestaltung) und Juno (Bestes Original Drehbuch).
Dass "Die Fälscher" gewonnen hat war für mich eigentlich keine große Überraschung. Hatte vorher schon mehrmals gehört, dass dieser einer der Favoriten sei.
"Lars and the Real Girl" ist der einzige Film, auf den ich durch die Verleihung aufmerksam gemacht worden bin - aber wahrscheinlich werde ich mir selbst den nicht ansehen.
Stimme dem Spiegelartikel in den meisten Punkten zu.
Gefreut habe ich mich aber über die Oscars für Ratatouille (Bester Animationsfilm), Freeheld (Beste Kurzdokumentation), Once (Bester Filmsong), Sweeney Todd (Beste künstlerische Gestaltung) und Juno (Bestes Original Drehbuch).
Dass "Die Fälscher" gewonnen hat war für mich eigentlich keine große Überraschung. Hatte vorher schon mehrmals gehört, dass dieser einer der Favoriten sei.
"Lars and the Real Girl" ist der einzige Film, auf den ich durch die Verleihung aufmerksam gemacht worden bin - aber wahrscheinlich werde ich mir selbst den nicht ansehen.
Stimme dem Spiegelartikel in den meisten Punkten zu.
Wirklich? Ich finde, er hat das richtig toll gemacht und fand die Fragen überhaupt nicht blöd. Seine Berichterstattung war eigentlich auch das einzige, was für mich an der gestrigen Nacht wirklich interessant und unterhaltend war.eve_susan hat geschrieben:Wie hat euch denn die Steven Gätjen Berichterstattung gefallen? Wie später hab ich auch dabei sehr viel gelacht, aber war das wohl nicht - wie von Steward - gewollt. Mein Gott dieser Gätjen weiß echt, wie man scheiß Fragen stellt und wie man die Zeit zwischen Interviews überbrückt.
Zuletzt geändert von Krisch am 25.02.2008, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Er hat sich immer mehr gesteigert in den letzten Jahren und schlechter als die Engelke es damals gemacht hat geht es auch gar nicht, aber dennoch fand ich ihn nicht super. Er hat sich aber dennoch super vorbereitet, er wusste bei jedem Gesicht den Namen und die Nominierung oder anderes. War echt beeindruckt davon. Geil war auch Judy Dee: "Hello, I´m Steven from Germany" Judy: "Hello Steven from Germany".Krisch hat geschrieben: Wirklich? Ich finde, er hat das richtig toll gemacht und fand die Fragen überhaupt nicht blöd. Seine Berichterstattung war eigentlich auch das einzige, was für mich an der gestrigen Nacht wirklich interessant und unterhaltend war.
Und Alan Arkin sah so aus, als ob er ihn gleich umbringen möchte und Patrick Dempsey wusste auch nicht recht auf die Frage zu antworten, ob er mal nach Deutschland kommen möchte!
Ich hab die Verleihung jetzt tatsächlich gekuckt, und trotz nur drei Stunden schlaf gehts mir bis jetzt prima. Dank guter Gesellschaft hatte ich trotz ungwohnter Zeit viel Spaß.
Die Verleihung an sich fand ich ganz nett, aber nicht den Brüller, der Spiegelartikel hat schon recht. Aus den 80 Jahren hätte man zum Beispiel viiiel mehr machen können...
Jon Stewart hat sich ja redlich abgemüht, und er war auch wirklich witzig. Am besten hat mir das mit den Babys gefallen, als Angelina Jolie eins gewonnen hat... Ein spaßiger Moderator, der es wirklich drauf hatte im Gegensatz zu Steven Gätjen. Er hat sich zwar wirklich redlich bemüht, allerdings waren seine Fragen nie wirklich originell oder so, und irre ich mich oder ist sein Englisch zum Teil ziemlich grottig? Und seine Fliege war auch verdreht
tztztz.
Die Preise an sich waren keine wirklichen Überraschungen.
Gefreut hab ich mich über:
- den besten Song, "Falling Slowly" aus Once
- den Preis für das beste Originaldrehbuch für "Juno"
- männlicher Haupt- und Nebendarsteller
Enttäuscht war ich, dass
- "Juno" nicht mehr gewonnen hat
- "Schmetterling und Taucherglocke" gar nichts gewonnen hat
- Cate Blanchett bei den weiblichen Nebenrollen nicht gewonnen hat
Erst war ich auch über weibliche Hauptrolle enttäuscht, aber dann hat sich Marion Cottilard so süß gefreut, da konnt ich gar nicht mehr böse sein...
Achja, und Heath... Ich hätte es natürlich schön gefunden wenn sie ihn noch etwas mehr gewürdigt hätten, kann aber auch verstehen, dass sie ihn wie alle anderen Verstorbenen geehrt haben. Immerhin kam er als letztes, das war auch wieder ein bißchen herausgehoben...
Die Verleihung an sich fand ich ganz nett, aber nicht den Brüller, der Spiegelartikel hat schon recht. Aus den 80 Jahren hätte man zum Beispiel viiiel mehr machen können...
Jon Stewart hat sich ja redlich abgemüht, und er war auch wirklich witzig. Am besten hat mir das mit den Babys gefallen, als Angelina Jolie eins gewonnen hat... Ein spaßiger Moderator, der es wirklich drauf hatte im Gegensatz zu Steven Gätjen. Er hat sich zwar wirklich redlich bemüht, allerdings waren seine Fragen nie wirklich originell oder so, und irre ich mich oder ist sein Englisch zum Teil ziemlich grottig? Und seine Fliege war auch verdreht

Die Preise an sich waren keine wirklichen Überraschungen.
Gefreut hab ich mich über:
- den besten Song, "Falling Slowly" aus Once
- den Preis für das beste Originaldrehbuch für "Juno"
- männlicher Haupt- und Nebendarsteller
Enttäuscht war ich, dass
- "Juno" nicht mehr gewonnen hat
- "Schmetterling und Taucherglocke" gar nichts gewonnen hat
- Cate Blanchett bei den weiblichen Nebenrollen nicht gewonnen hat
Erst war ich auch über weibliche Hauptrolle enttäuscht, aber dann hat sich Marion Cottilard so süß gefreut, da konnt ich gar nicht mehr böse sein...
Achja, und Heath... Ich hätte es natürlich schön gefunden wenn sie ihn noch etwas mehr gewürdigt hätten, kann aber auch verstehen, dass sie ihn wie alle anderen Verstorbenen geehrt haben. Immerhin kam er als letztes, das war auch wieder ein bißchen herausgehoben...
Enttäuscht über Marion Cotillard?Rubymaus hat geschrieben: Erst war ich auch über weibliche Hauptrolle enttäuscht, aber dann hat sich Marion Cottilard so süß gefreut, da konnt ich gar nicht mehr böse sein...
Ich fand sie war einfach mit Abstand die Beste unter den Nominierten und hats verdient.La Môme war einfach ein umwerfender Film.
Obwohl ich den Oscar Ellen Page auch gegönnt hätte^^
Aber immerhin ist Cotillards Gewinn ja auch schon ne Leistung, der erste Oscar für ne Schauspilerischeleistung in Französisch oO
Also die lezte Nacht hab ich durchgehalten, auch ohne Kaffee... stellenweise fand ich es ein bisschen langweilig... aber was will man schon dran ändern?
Ich hab mich total gefreut, dass das Bourne Ultimatum gleich mal 3 Oscars mitgenommen hat, damit habe ich nicht gerechnet. Aber der Film ist ja auch echt klasse.
Dass die Coen-Geschwister abräumen werden, war eigentlich nur logisch, so hoch wie der Film gelobt wurde, konnte es ja gar nicht anders sein.
Schade fand ich, dass Johnny Depp nicht den Oscar gekriegt hat, aber Daniel Day-Lewis ist auch nicht schlecht, und Marion Cottillard hat mich irgendwie nicht so direkt überzeugt... vielleicht muss ich mir mal den ganzen Film anschauen.
Ich hab mich total gefreut, dass das Bourne Ultimatum gleich mal 3 Oscars mitgenommen hat, damit habe ich nicht gerechnet. Aber der Film ist ja auch echt klasse.
Dass die Coen-Geschwister abräumen werden, war eigentlich nur logisch, so hoch wie der Film gelobt wurde, konnte es ja gar nicht anders sein.
Schade fand ich, dass Johnny Depp nicht den Oscar gekriegt hat, aber Daniel Day-Lewis ist auch nicht schlecht, und Marion Cottillard hat mich irgendwie nicht so direkt überzeugt... vielleicht muss ich mir mal den ganzen Film anschauen.
Ich habe sie auch live geguckt. Fand sie, wie immer, teilweise etwas langweilig, waren aber besser als letztes Jahr. Also ich war ein bisschen traurig, dass weder George noch Jonny einen Preis bekommen haben, aber ansonstn finde ich die Preisträger alle super.
Vor allem Marion Cotillard. Ich liebe sie schon in "ein gutes Jahr" und ich werde mir den Film auf jeden Fall ansehen.
Ich bin ein wenig traurig, dass Juno noicht mehr abgeräumt hat, aber ich finde den Preis fürs beste Drehbuch gut, vor allem weil sie es wirklich verdient hat.
Vor allem Marion Cotillard. Ich liebe sie schon in "ein gutes Jahr" und ich werde mir den Film auf jeden Fall ansehen.
Ich bin ein wenig traurig, dass Juno noicht mehr abgeräumt hat, aber ich finde den Preis fürs beste Drehbuch gut, vor allem weil sie es wirklich verdient hat.

Ich finde am enttäuschendsten, dass Michael Clayton so "verloren" hat.
Der Film war für sieben Oscars nominiert, hat aber nur einen einzigen bekommen (beste Nebendarstellerin Tilda Swinton)...
Dass George Clooney den Oscar für die beste Hauptrolle nicht bekommen hat, fand ich ebenfalls enttäuschend- es war aber irgendwie klar dass Daniel Day-Lewis gewinnt.
Schade, schade.
Ich finde er hat eine gute Leistung erbracht. Egal, welcher Star auflief, er wusste sofort Bescheid über den oder diejenige/n.
Das nenn ich auf jeden Fall mal 1A vorbereitet!
Sein Englisch ist überhaupt nicht grottig. Es ist sehr gut, aber auch kein Wunder da Steven Amerikaner ist
Die Fragen waren auch solide. Immerhin waren sie spontan gestellt (da Steven ja nicht wusste, welcher Promi als nächstes kommt) und daher vollkommen in Ordnung.
Zudem darf man nicht vergessen, dass es für Steven sicherlich mehr als stressig dort war. Die Konkurrenz war riesig und als deutscher Sender ist man dort ohnehin nicht die erste Anlaufstelle.
Ich kann mich demnach nur Krisch anschließen.
Der Film war für sieben Oscars nominiert, hat aber nur einen einzigen bekommen (beste Nebendarstellerin Tilda Swinton)...
Dass George Clooney den Oscar für die beste Hauptrolle nicht bekommen hat, fand ich ebenfalls enttäuschend- es war aber irgendwie klar dass Daniel Day-Lewis gewinnt.
Schade, schade.
Ich versteh gar nicht, warum manche meinen, dass Steven Gätjen kein guter Moderator war?!Rubymaus hat geschrieben:Ein spaßiger Moderator, der es wirklich drauf hatte im Gegensatz zu Steven Gätjen. Er hat sich zwar wirklich redlich bemüht, allerdings waren seine Fragen nie wirklich originell oder so, und irre ich mich oder ist sein Englisch zum Teil ziemlich grottig? Und seine Fliege war auch verdrehttztztz.
Ich finde er hat eine gute Leistung erbracht. Egal, welcher Star auflief, er wusste sofort Bescheid über den oder diejenige/n.
Das nenn ich auf jeden Fall mal 1A vorbereitet!
Sein Englisch ist überhaupt nicht grottig. Es ist sehr gut, aber auch kein Wunder da Steven Amerikaner ist

Die Fragen waren auch solide. Immerhin waren sie spontan gestellt (da Steven ja nicht wusste, welcher Promi als nächstes kommt) und daher vollkommen in Ordnung.
Zudem darf man nicht vergessen, dass es für Steven sicherlich mehr als stressig dort war. Die Konkurrenz war riesig und als deutscher Sender ist man dort ohnehin nicht die erste Anlaufstelle.
Ich kann mich demnach nur Krisch anschließen.
Für eine Live-Übertragung fand ich Steven's Berichterstattung vom Roten Teppich total gelungen und interessant.Krisch hat geschrieben:Wirklich? Ich finde, er hat das richtig toll gemacht und fand die Fragen überhaupt nicht blöd. Seine Berichterstattung war eigentlich auch das einzige, was für mich an der gestrigen Nacht wirklich interessant und unterhaltend war.eve_susan hat geschrieben:Wie hat euch denn die Steven Gätjen Berichterstattung gefallen? Wie später hab ich auch dabei sehr viel gelacht, aber war das wohl nicht - wie von Steward - gewollt. Mein Gott dieser Gätjen weiß echt, wie man scheiß Fragen stellt und wie man die Zeit zwischen Interviews überbrückt.
Welches von den Kleidern hat euch denn am besten gefallen?
Ich finde, Johnny Depp hätte den Oscar für die beste männliche Hauptrolle bekommen sollen.
Was mich bei den weiblichen Darstellern gewundert hat, war, dass Angelina Jolie für ihre Rolle als Marianne Pearl nicht mal nominiert war.
Auf der Verleihung war sie doch gar nicht oder?
Wenigstens haben Juno, Sweeney Todd und Abbitte in einer Kategorie gewonnen haben.
Lg
Ich finde, Johnny Depp hätte den Oscar für die beste männliche Hauptrolle bekommen sollen.
Was mich bei den weiblichen Darstellern gewundert hat, war, dass Angelina Jolie für ihre Rolle als Marianne Pearl nicht mal nominiert war.
Auf der Verleihung war sie doch gar nicht oder?
Wenigstens haben Juno, Sweeney Todd und Abbitte in einer Kategorie gewonnen haben.
Lg