Bücher, die man in der Schule liest

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Muse

Beitrag von Muse »

Muse hat geschrieben:Deutsch:

Der Besuch der alten Dame
Biedermann und die Brandstifter
Eine für Vier (Referat)
Das Parfüm
Macbeth
Ein Sommernachtstraum
Der Name der Rose (Referat)
Die Liebhaberinen
Die Physiker
Johanna von Orleans

Englisch:

Tom Sawyer
Faceless Killers (Book Rewiev)
Animal Farm
PS, I love you (Book Rewiev)
Harold and Maude
The Cement Garden
The Importance of being Earnest
Where Rainbows End (Book Review)
und dieses Jahr noch:
One flew over the Cuckoo's nest
Fett gedruckte sind neu
Benutzeravatar
Estrella*
Beiträge: 740
Registriert: 07.06.2007, 22:07
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Estrella* »

In der Grundschule haben wir
Die Wawuschels mit den grünen Haaren,
Ben liebt Anna,
Vorstadtkrokodile
und Da kräht kein Hahn nach dir gelesen.

Danach kamen:
Heim - Mirijam Günther
Die Leiden des jungen Werthers -Goethe
Die Verwandlung - Franz Kafka

zu Zeit lesen wir Das Parfum - Patrick Süskind
CINDERELLA IS PROOF THAT A PAIR OF SHOES CAN CHANGE YOUR LIFE
FaithLehane

Beitrag von FaithLehane »

es wird immer schlimmer, jetzt lesen wir nathan der weise
das ist so schwer zu lesen finde ich^^
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

FaithLehane hat geschrieben:es wird immer schlimmer, jetzt lesen wir nathan der weise
das ist so schwer zu lesen finde ich^^
das stimmt! mochte das auch so gar nicht und konnte gar nicht verstehen warum unser lehrer das so genial fand...

wir lesen grade "die räuber" (irgendwie nix neues, die story hab ich so ähnlich schon hundertmal gehört), und in englisch "tortilla curtain" (ich mag die mexikaner, hasse aber die weißen). beides nicht wirklich der brüller...
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

FaithLehane hat geschrieben:es wird immer schlimmer, jetzt lesen wir nathan der weise
das ist so schwer zu lesen finde ich^^
Ich mag es total gerne! Meiner Meinung nach tausendMal leichter als alles von Kleist (bislang im Unterricht von Kleist gelesen habe ich Penthesilea und prinz friedrich von Homburg). In Englisch lesen wir leider gar keine Bücher.
Muse

Beitrag von Muse »

Muse hat geschrieben:Deutsch:

Der Besuch der alten Dame
Biedermann und die Brandstifter
Eine für Vier (Referat)
Das Parfum
Macbeth
Ein Sommernachtstraum
Der Name der Rose (Referat)
Die Liebhaberinen
Die Physiker
Johanna von Orleans
Die Verwandlung
Jugend ohne Gott

Englisch:

Tom Sawyer
Faceless Killers (Book Rewiev)
Animal Farm
PS, I love you (Book Rewiev)
Harold and Maude
The Cement Garden
Doris Lessing - Five
The Importance of being Earnest
Where Rainbows End (Book Review)
One flew over the Cuckoo's nest
Fett gedruckte sind neu
Zuletzt geändert von Muse am 12.03.2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
awe_p

Beitrag von awe_p »

Genau Ben liebt Anna haben wir auch gelesen
und nacher Das austauschkind
alles weiß ich gar nicht mehr weil ich die teilweise auch gar nicht gelesen hab erinnern kann ich mich an:
Die Judenbuche hat wahrscheinlich kein Mensch außer mir gelesen, ganz schlimm und ich habs immer noch nicht verstanden
Das Leben des Galileis von Brecht fand ich jetzt auch nicht so interessant
außerdem haben wir noch in Französisch so ganz spannende Lektüren gelesen ;) Momentan lesen wir Bog mouth&Ugly girl
Eigentlich ist es ja auch immer dasselbe, die Hälfte liest es nicht und alle suchen im internet nach Interpretationen oder?
Lg
Kizmin

Beitrag von Kizmin »

@ awe_p: Die Judenbuche haben wir auch gelesen , genauso wie Big Mouth & Ugly Girl.
Big Mouth haben wir in der 8. gelesen, das war noch in meiner Bloß-Kein-Englisch-Phase. (Jetzt nehme ich nächstes Jahr Leistungskurs Englisch.) Da hab ich mir die deutsche Ausgabe aus der Bücherei geholt, die Kapitel auf deutsch gelesen und meine Hausaufgaben einfach auf englisch übersetzt.

Wir lesen gerade Nathan der Weise, und interpretieren es total tot.
Ansonsten haben wir noch gelesen:
Paul Vier und die Schröders (6. Klasse)
Der Besuch der alten Dame
Die Judenbuche
Nathan der Weise
usw.
overratedashell

Beitrag von overratedashell »

Wieso lest ihr so viel in Deutsch?
LK?
awe_p

Beitrag von awe_p »

@Kizmin: Ihr habt echt die Judenbuche gelesen? Ich dachte das lesen nur wir im tiefsten Westfalen . Dann kannst du mir bestimmt sagen worum es in diesem Buch geht habs nämlich nie verstanden :)
Okay das jetzt deprimierend. Wir lesen Big Mouth &ugly girl jetzt in der Elf. Habs bis jetzt auch nur vom Buchhändler abgeholt und in die ecke gelegt ;)

LG
Kizmin

Beitrag von Kizmin »

@awe_p: Ich weiß auch nicht mehr, worum es da ging. Ich glaube, ich habs in der 8. Klasse gelesen.
Aber dafür gibt es ja wikipedia :) :
http://de.wikipedia.org/wiki/Judenbuche
Krisch

Beitrag von Krisch »

«Mit Jeans in die Steinzeit» von Wolfgang Kuhn (5. Kl., Deutsch)
«Insel der blauen Delphine» von Scott O'Dell (6. Kl., D)
«Es geschah im Nachbarhaus» von Willi Fährmann (7. Kl., D)
«Ich knall euch ab!» von Morton Rhue (7. Kl., Politik)
«Die 12 Geschworenen» von Reginald Rose & Horst Budjuhn (8. Kl., D)
«Don't look behind you» von Lois Duncan (8. Kl., Englisch)
«Fish House Secrets» von Kathy Stinson (9. Kl., E)
«Der Hauptmann von Köpenick» von Carl Zuckmayer (9. Kl., D)
«The Giver» von Lois Lowry (10. Kl., E)
«Michael Kohlhaas» von Heinrich von Kleist (10. Kl., D)
«Woyzeck» von Georg Büchner (11. Kl., D)
«Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt (11. Kl., D)
«The Tortilla Curtain» von T.C. Boyle (12. Kl., E)
«Don Karlos» von Friedrich von Schiller (12. Kl., D)
«Dantons Tod» von Georg Büchner (12. Kl., D)
«Tralievader» von Carl Friedman (12. Kl., Niederländisch)
«Effi Briest» von Theodor Fontane (12. Kl., D)
«Zum ewigen Frieden» von Immanuel Kant (12. Kl., Philosophie)
als nächstes: «Die Verwirrungen des Zögling Törleß» von Robert Musil (13. Kl., D)
«Romeo and Juliet» von William Shakespeare (13. Kl., E)
«Brave New World» von Aldous Huxley (13. Kl., E)


Keines dieser Bücher hätte ich je freiwillig gelesen und keines fand ich wahnsinnig toll, aber «Insel der blauen Delphine», «Ich knall euch ab!» und «Die 12 Geschworenen» gefielen mir ganz gut, «The Giver» und «Don Karlos» waren zum Ende hin recht interessant. «Der Hauptmann von Köpenick» habe ich gar nicht gelesen (bzw. in der Klausur dann einen Auszug), «The Tortilla Curtain» war einfach nur grausam und langweilig. Aber «Tralievader» ist bisher mMn das schlechteste, was ich je gelesen habe. Dieses Buch ist einfach nur dämlich und der blöde Vater macht mich aggressiv. Und das hat nicht unbedingt etwas mit dem Thema (Vater kriegt seine Zeit im Konzentrationslager im zweiten Weltkrieg nicht aus dem Kopf) zu tun, es ist einfach nur langweilig geschrieben - und die Sprache trägt auch nicht gerade positiv dazu bei ;)
Zuletzt geändert von Krisch am 24.06.2008, 18:39, insgesamt 4-mal geändert.
Coffeelover

Beitrag von Coffeelover »

Schon gelesen:
Das Tagebuch der Anne Frank
Die Räuber
Donnersohn
Das Parfum
Homo Faber
Emilia Galotti
Holes
El misterio de la llave
Der Hauptmann von Köpenick
...uvm.
mh...momentan jetzt Bahnwärter Thiel von Hauptmann...aber hab momentan nur die Ausgabe,in der die Einleitung auf französisch ist,weil das Saarland ja mal Frankreich war^^ hab ich im Keller gefunden :) muss mir noch Reklam besorgen.
froschii<33

Beitrag von froschii<33 »

insel der blauen delphine (das fand ich toll)
kleider machen leute (langweilig)
heinrichs geheimnis (die geschichte hat mir nicht gefallen)
wilhelm tell (relativ langweilig)
der richter und sein henker (wir konnten zwischen 3 büchern wählen, ich hätte lieber ein anderes gelesen, der richter und sein henker ist nicht so toll)

mehr fällt mir grad nicht ein...
doch: in englisch haben wir noch "dear nobody" (na ja...) und "high fidelity" (das war ganz cool) gelesen.
PruesSchutzengel

Beitrag von PruesSchutzengel »

5.Klasse: Vorstadtkrokodile
6.Klasse: Als Hitler das osa Kaninchen stahl
7.Klasse: Trip
;)
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

Oh, wir lesen z.Z. in Englisch und in Französisch Bücher:

Antoine de Saint-Exupéry: Le Petit Prince
Bild

Wie gut, dass es das Buch auf Deutsch gibt! :roll:

Sarah Dessen: Just Listen
Bild
Bild
Gilmore-Girl90

Re: Bücher, die man in der Schule liest

Beitrag von Gilmore-Girl90 »

Grundschule:
Joschis Garten

6.Klasse:
Die Wut der unheimlichen Puppe
Reported missing (E)

7.Klasse:
Parzival
Horror at Ramsen High ( E)

8.Klasse:
Die Judenbuche
Herr der Fliegen

9.Klasse:
Auf der anderen Seite der Sonnealle
Wilhelm Tell
Holes (E)

10.Klasse:
Der Vorleser
Der Besuch der alten Dame
Un sac des billes (F)

11. Klasse - Leistungskurs Deutsch und Englisch:
Emilia Galotti
Die Leiden des jungen Werther
About a boy
The smell of apples
tbc.

Hat sich doch schon einiges angesammelt^^. Ich fand die meisten Bücher in ordnung, gar nicht verstanden habe ich allerdings die Judenbuche (schön dass es auch anderen so geht), Parzival war schreklich, Der Herr der Fliegen fand ich damals sehr ecklig und die Leiden des jungen Werther gehört auch nicht zu meinen Favouriten
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bücher, die man in der Schule liest

Beitrag von Anika »

7. Klasse:
Die Wolke - Gudrun Pausewang (ein sehr spannendes Buch)

8. Klasse:
Die Judenbuche - Annette von Droste-Hülshoff (naja)

9.Klasse:
Kleider machen Leute - Gottfried Keller (o.k.)
Sunnies - Peter Bullet (Englisch)(spannend)

10. Klasse:

Homo Faber - Max Frisch (eher langweilig)
Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt (sehr unterhaltsam)
Un pacte avec le diable - Thierry Lenain (Französisch)(langweilig)

11. Klasse:
Die Schachnovelle - Stefan Zweig (auch sehr unterhaltsam)
Alan and Naomi - Myron Levoy(Englisch)(trauriges Buch, aber sehr gut)

12. Klasse:
Emilia Galotti - Gotthold Ephraim Lessing (hat mir sehr gut gefallen)
Die Leiden des jungen Werther - Johann Wolfgang Goethe (mittelmäßig)
Mutter Courage und ihre Kinder - Bertolt Brecht (*gähn*)
Biedermann und die Brandstifter - Max Frisch (o.k.)
Der Club der toten Dichter - N.H. Kleinbaum (Literaturkurs)(ein klasse Buch)
Das Parfüm - Patrick Süßkind (Literaturkurs)(auch echt starkes Buch)
Dónde está Sonia? - Jordi Surís (Spanisch)(mittelmäßig)

13. Klasse:
Wir schlafen nicht - Kathrin Röggla (furchtbares Buch)
Aus dem Leben eines Taugenichts - Joseph von Eichendorff (ganz interessant)
Of Mice and Men - John Steinbeck (Englisch)(traurig)



Da ist wohl auch schon einiges zusammen gekommen.... habe auch garantiert noch welche vergessen.
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Happy?

Re: Bücher, die man in der Schule liest

Beitrag von Happy? »

Klasse 6:
Damals war es Friedrich (D) - Empfand es sogar für ein Jugendbuch als schlecht...

Klasse 7:
Bitterschokolade (D) - Eine richtige Schmonzette...

Klasse 8:
Michael Kohlhaas (D) - Super Buch, werd ich bestimmt nochmal lesen
Unterm Birmbaum (D) - Siehe eins drüber
Bend It Like Beckham (E) - Langweilig und vorhersehbar

Klasse 9:
Animal Farm (E) - Wenn man einen Lehrer hat der jede Szene super lustig fand, kann man das Buch einfach nicht mögen...

Klasse 10:
Andorra (D) - Nicht mein Fall gewesen
An Inspector Calls (E) - Solider Krimi
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (F) - Eine schöne Geschichte, Franzözisch hab ich trotzdem abgewählt

Klasse 11:
Der Besuch der alten Dame (D) - Das Buch hat mich bewogen auch noch "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt zulesen, das Stück in Düsseldorf gefiehl mir jedoch nicht so sehr
About A Boy (E) - Find den Film besser, das Buch is trotzdem mehr als ok. Hab auch noch "A Long Way Down" von Nick Hornby gelesen

Klasse 12:
A Raisin In The Sun (E) - Hab das Buch nur solala gelesen, finde aber nicht, dass es über mittelmaas hinauskommt
True West (E) - Hab mir für die Klausur nur die Zusammenfassung im Internet durchgelesen :D
Fahrenheit 451 (E) - Das ist mal ein Buch, das mich vollends überzeugt hat. Freue mich schon auf die Verfilmung mit Tom Hanks
Dantons Tod (D) - Auch den Film gesehen, fand beides nicht so spannend
Don Karlos (D) - Erneut ein Buch, das mir gefiehl
_chrisy_

Re: Bücher, die man in der Schule liest

Beitrag von _chrisy_ »

5.Klasse:
-Die Vorstadtkrokodile (D) - ich fands nicht so toll..aber das thema bande und so intressiert mich auch nich

6.Klasse
-Moby Dick (D)- haben wir nur angefangen...es gammelt immer noch in meinem Regal...ich kann mich nicht dazu überwinden es zu lesen

7.Klasse
-Stolperschritte (D)- ich fand es war ein sehr trauriges Buch...
-Kurzgeschichtenband (D)-das lustige war, dass wir vor kurzem eine Geschichte aus diesem Band in einer Klassenarbeit interpretieren sollten

8.Klasse
-Der Hauptmann von Köpenick (D)-hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine Erinnerung dranxD
-Herr der Fliegen(D)-einfach nur brutal..

9.Klasse
-das 7te Kreuz(D) -hab ich nie gelesen, sondern nur Inhaltsangaben durchgelesen, ging aber wohl, das Schicksal hat mich bewegt
-Götz von Berlichingen(D)-das langweiligste Buch, was ich je gelesen habe! Es hat mich überhaupt nicht interessiert

10.Klasse
-Cloning Miranda (E)- ich habs noch nich ganz durch...aber die Handlung ist schon von dem Titel her klar..also etwas langweilig
-der Kaukasische Kreidekreis (D)- Irgendwie intressiert mich das Buch wohl. Es ist auch etwas einfacher zu verstehen als Götz von `Berlichingen
Antworten

Zurück zu „Literatur“