Tatsächlich...Liebe / Love actually
Tatsächlich...Liebe / Love actually
Nachdem ich mir soeben zum x-ten Male "Love actually" (Schreibe das jetzt auf Englisch, da ich ihn mir auch auf Englisch angesehen habe) angesehen habe, wurde ich neugierig, ob es hier Leute gibt, die den Film genaus lieben
wie ich.
Wie schauts aus? Wer kennt den Film, wer mag ihn, wer verehrt ihn?
Was gefällt euch so? Wer ist euer Lieblingscharakter? Was ist eure Lieblingsstory? Was eure Lieblingsszene?
Kleine Erklärung für die, die den Film nicht kennen: Ein (Weihnachts-)Liebesfilm aus britischen Landen mit eben jenem unvergleichlichen Humor, ganz ganz viel Gefühl und Charme und einer AllStar-Cast: Bill Nighy, Colin Firth, Liam Neeson, Emma Thompson, Heike Makatsch, Keira Knightly, Hugh Grant, Laura Linney, Alan Rickman, Billy Bob Thornton, Rowan "Mr. Bean" Atkinson, Elisha "24-Kim" Cuthbert, Claudia Schiffer, Shannon Elisabeth und Denise Richards. Hui.
Meine Lieblingsstory: Die um Mark und Juliet (Keira Knightly) - herzzerreißend schön. Wie sie das Hochzeitsvideo schauen - heul! Wie er ihr die Schilder vor der Haustür zeigt - heul!
Meine Lieblingsszene: Karen (Emma Thompson), wie sie einfach nur weinend neben ihrem Bett steht und im Hintergrund "Both Sides Now" von Joni Mitchell läuft. Schnief.
Außer Mark, Juliet und Karen mein Lieblingscharakter: Harry (Alan Rickman), weil er so herrlich zynisch ist.

Wie schauts aus? Wer kennt den Film, wer mag ihn, wer verehrt ihn?
Was gefällt euch so? Wer ist euer Lieblingscharakter? Was ist eure Lieblingsstory? Was eure Lieblingsszene?
Kleine Erklärung für die, die den Film nicht kennen: Ein (Weihnachts-)Liebesfilm aus britischen Landen mit eben jenem unvergleichlichen Humor, ganz ganz viel Gefühl und Charme und einer AllStar-Cast: Bill Nighy, Colin Firth, Liam Neeson, Emma Thompson, Heike Makatsch, Keira Knightly, Hugh Grant, Laura Linney, Alan Rickman, Billy Bob Thornton, Rowan "Mr. Bean" Atkinson, Elisha "24-Kim" Cuthbert, Claudia Schiffer, Shannon Elisabeth und Denise Richards. Hui.
Meine Lieblingsstory: Die um Mark und Juliet (Keira Knightly) - herzzerreißend schön. Wie sie das Hochzeitsvideo schauen - heul! Wie er ihr die Schilder vor der Haustür zeigt - heul!
Meine Lieblingsszene: Karen (Emma Thompson), wie sie einfach nur weinend neben ihrem Bett steht und im Hintergrund "Both Sides Now" von Joni Mitchell läuft. Schnief.
Außer Mark, Juliet und Karen mein Lieblingscharakter: Harry (Alan Rickman), weil er so herrlich zynisch ist.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Erstmal: ich liebe den Film auch, weil er halt einfach die Unterschiedlichen Arten der Liebe zeigt. Meine Lieblingsstory ist die um Daniel und seinen Stiefsohn Sam. Ich find das einfach so süß, wie der kleine total verliebt ist und dadurch seinem Stiefvater näherkommt. Außerdem find ich Sam einfach total niedlich, ich glaub ich hab noch nie ein Kind mit so tollen Augen gesehen. (Aber die Storyline mit Jamie und Aurelia find ich auch toll! Da sieht man mal, dass liebe nicht unbedingt Worte braucht!)
Aber meine Lieblingsszene ist die, in der Mark zu Juliet an die Tür kommt mit den Schildern. Gott, ich wünschte für mich würde mal jemand so was romantisches tun! (In die Kategorie gehört auch die "All-You-Need-Is-Love-Szene" in der Kirche nach der Hochzeit)
Mein Lieblingscharakter ... hm, das ist schwierig, weil irgendwie jeder irgendwie etwas an sich hat, das man lieben kann. Aber ich denke am liebsten mag ich Natalie. Sie ist eben so wie sie ist und steht dazu! Außerdem sagt sie was sie denkt und in der Hinsicht ist sie mir ziemlich ähnlich!
Alles in allem lieb ich den Film eben einfach total, vor allem die Art, wie alle Handlungsstränge irgendwie ineinander laufen!
Aber meine Lieblingsszene ist die, in der Mark zu Juliet an die Tür kommt mit den Schildern. Gott, ich wünschte für mich würde mal jemand so was romantisches tun! (In die Kategorie gehört auch die "All-You-Need-Is-Love-Szene" in der Kirche nach der Hochzeit)
Mein Lieblingscharakter ... hm, das ist schwierig, weil irgendwie jeder irgendwie etwas an sich hat, das man lieben kann. Aber ich denke am liebsten mag ich Natalie. Sie ist eben so wie sie ist und steht dazu! Außerdem sagt sie was sie denkt und in der Hinsicht ist sie mir ziemlich ähnlich!
Alles in allem lieb ich den Film eben einfach total, vor allem die Art, wie alle Handlungsstränge irgendwie ineinander laufen!
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Huhu,
hab den Film auch gesehen.
War zwar nicht soooo begeistert wie meine Freundin, die den Film absolut vergöttert, aber ich fand ihn ganz gut.
Mir hat am besten der Anfang gefallen, als der Typ dieses schöne Lied gesungen hat...und die Szene in der Kirche...genial...
Ich liebe außerdem Emma Thompson und natürlich... "Professor Snape"..hi..

hab den Film auch gesehen.


Mir hat am besten der Anfang gefallen, als der Typ dieses schöne Lied gesungen hat...und die Szene in der Kirche...genial...

Ich liebe außerdem Emma Thompson und natürlich... "Professor Snape"..hi..

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Oh Gott! Endlich!
Ich LIEBE diesen Film!
Es sind einfach alle toll.
Das mit den Schildern ist echt eine der besten Szenen!
... irgendwie so...
... Just because it´s chrismas, and at chrismas you tell the truth...
TO ME YOU ARE PERFECT oooohhhhhhhh!
Oder der Junge und sein Stiefvater:
... Oh, ich dachte es wäre was schlimmeres.
Schlimmer als die unseglichen Qualen des Verliebtseins?
Ach, und die Musik! Mein Bruder hat das Lied, wo Sam am Flughafen rennt, und wo Jamie Aurelia den Heiratsantrag macht!
Ich komm jetzt sicher voll doof rüber
, mit meinem Gestöhne, doch der Film ist SUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPERRRRRRRRR! 
Ich LIEBE diesen Film!
Es sind einfach alle toll.
Das mit den Schildern ist echt eine der besten Szenen!
... irgendwie so...
... Just because it´s chrismas, and at chrismas you tell the truth...
TO ME YOU ARE PERFECT oooohhhhhhhh!

Oder der Junge und sein Stiefvater:
... Oh, ich dachte es wäre was schlimmeres.
Schlimmer als die unseglichen Qualen des Verliebtseins?
Ach, und die Musik! Mein Bruder hat das Lied, wo Sam am Flughafen rennt, und wo Jamie Aurelia den Heiratsantrag macht!

Ich komm jetzt sicher voll doof rüber


Ja, gell? Und ich wünschte mir zudem, die Macher des Films würden einen "Spin-Off-Film" nur mit Mark machen!Mrs Jess Mariano hat geschrieben:Aber meine Lieblingsszene ist die, in der Mark zu Juliet an die Tür kommt mit den Schildern. Gott, ich wünschte für mich würde mal jemand so was romantisches tun!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dreieinhalb Stunden, um genau zu sein! HAMMER - ich bete um ein Director's Cut! Wobei es sowas von solchen Filmen ja nie gibt... Aber das wäre toll! Weil manche Deleted Scenes so toll sind (Karens Sohn, seine Lehrerin, Mark & Mia, etc., etc.)! Hat echt was Episches...marystar hat geschrieben:Habt ihr den Film auf DVD? Da ist ja so ein Extra dabei, der "eigentliche Film" hätte ja 3 Stunden oder so gedauert! Schade, dass es den nicht gibt...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich finde Tatsächlich Liebe auch klasse. Ist ein schöner Film zum immer wieder ansehen, auch wenn nicht Weihnachten ist.
Fast alle Charaktere sind sehr liebenswert und lustig und die Story bzw. die Stories sínd einfach schön. Außerdem liebe ich es, wie die einzelnen Episoden miteinander verwoben wurden.
Ich hab 4 Lieblingspaare in dem Film und zwar Mark & Juliet, Jamie & Aurelia (die sind meine Nr. 1. Das war einfach zu süß wie sich sich ohne Worte verständigt haben), Carl & Sarah und David & Natalie.
Fast alle Charaktere sind sehr liebenswert und lustig und die Story bzw. die Stories sínd einfach schön. Außerdem liebe ich es, wie die einzelnen Episoden miteinander verwoben wurden.
Ich hab 4 Lieblingspaare in dem Film und zwar Mark & Juliet, Jamie & Aurelia (die sind meine Nr. 1. Das war einfach zu süß wie sich sich ohne Worte verständigt haben), Carl & Sarah und David & Natalie.
@Schnupfen: Wenn wir uns schon nicht über Filmmusik einigen können, sind wir aber hier mal einer Meinung
Ich liebe den Film auch. Manchmal gehen solche Filme, die in mehrere Episoden aufgeteilt sind ja total in die Hose, aber bei diesem ist das nicht der Fall. Ich liebe Emma Thompson und Hugh Grant in dem Film... nee, eigentlich liebe ich alle
Ich mag es auch, dass bei dem Film das Weihnachts-Feeling so gut rüberkommt, ich kann mich das ganze Jahr nach Weihnachten fühlen, ich muss nur den Film anschauen

Ich liebe den Film auch. Manchmal gehen solche Filme, die in mehrere Episoden aufgeteilt sind ja total in die Hose, aber bei diesem ist das nicht der Fall. Ich liebe Emma Thompson und Hugh Grant in dem Film... nee, eigentlich liebe ich alle

Ich mag es auch, dass bei dem Film das Weihnachts-Feeling so gut rüberkommt, ich kann mich das ganze Jahr nach Weihnachten fühlen, ich muss nur den Film anschauen

Ja. Oder besser gesagt über Whitney...Lenya hat geschrieben:@Schnupfen: Wenn wir uns schon nicht über Filmmusik einigen können, sind wir aber hier mal einer Meinung![]()

Ja, er ist stimmig und fast perfekt.Manchmal gehen solche Filme, die in mehrere Episoden aufgeteilt sind ja total in die Hose, aber bei diesem ist das nicht der Fall.
Ich mag solche Filme auch (Wie nennt man die? Episodenfilme?). Bin gespannt auf "Crash" mit Sandra Bullock, Don Cheadle, Matt Dillon, Brendan Fraser, Ludacris, Thandie Newton, Ryan Phillippe, Loretta Devine, u.a.! Ist schon von 2004 - weiß jemand, wann der bei uns startet?
Also, ich muss sagen, Hugh Grant finde ich hier nicht so furchtbar wie in manch anderen Filmen, aber den PrimeMinister kann man so einem Weichling und Chaos-Denker nciht ganz abnehmen, oder?Ich liebe Emma Thompson und Hugh Grant in dem Film...
Am Besten schaut man ihn ja 5 weeks before Christmas Eve!Ich mag es auch, dass bei dem Film das Weihnachts-Feeling so gut rüberkommt, ich kann mich das ganze Jahr nach Weihnachten fühlen, ich muss nur den Film anschauen


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja, es stimmt, einen wirklich glaubwürdigen PrimeMinister stellt er nicht dar, dafür kennt man ihn einfach schon von zu vielen anderen RollenSchnupfen hat geschrieben:Also, ich muss sagen, Hugh Grant finde ich hier nicht so furchtbar wie in manch anderen Filmen, aber den PrimeMinister kann man so einem Weichling und Chaos-Denker nciht ganz abnehmen, oder?Ich liebe Emma Thompson und Hugh Grant in dem Film...

wirklich sehr gute thread-idee!
ich habe mittlerweile vermutlich alle fassungen gesehen, also auf deutsch, auf englisch und mit diesen hintergrundkommentaren.
eine der besten szenen ist die, bei der hugh grant zu diesem lied tanzt, und als ihn dann seine sekretärin (oder wer weiß ich) entdeckt und er dann so ganz cool: "könnten wir das treffen mit dem japanischen botschafter auf vier uhr verlegen?" - "natürlich sir"
aber das mit dem director's cut wäre echt mal eine idee, auf der dvd sind ja einige weggelassene szenen dabei, eigentlich viel zu wenige, und die waren wirklich gut!
mein lieblingspaar ist jamie und aurelia (kommt vermutlich auch von meiner schwäche für colin firth). wie schon gesagt, diese verständigung ohne worte.
was ich ja auch sehr gut gespielt finde, ist bill nighy als alternder rockstar. sooo genial!
was ich auch gut finde ist, dass nicht alles mit happy-end ausgeht, ein bisschen wie im wirklichen leben
obwohl ich persönlich ja finde, dass das mit mark und juliet schon eines ist. er hat ihr ihre liebe gestanden, aber beide haben erkannt, dass es keine zukunft hat.

ich habe mittlerweile vermutlich alle fassungen gesehen, also auf deutsch, auf englisch und mit diesen hintergrundkommentaren.
eine der besten szenen ist die, bei der hugh grant zu diesem lied tanzt, und als ihn dann seine sekretärin (oder wer weiß ich) entdeckt und er dann so ganz cool: "könnten wir das treffen mit dem japanischen botschafter auf vier uhr verlegen?" - "natürlich sir"

aber das mit dem director's cut wäre echt mal eine idee, auf der dvd sind ja einige weggelassene szenen dabei, eigentlich viel zu wenige, und die waren wirklich gut!
mein lieblingspaar ist jamie und aurelia (kommt vermutlich auch von meiner schwäche für colin firth). wie schon gesagt, diese verständigung ohne worte.
was ich ja auch sehr gut gespielt finde, ist bill nighy als alternder rockstar. sooo genial!

was ich auch gut finde ist, dass nicht alles mit happy-end ausgeht, ein bisschen wie im wirklichen leben

Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
sissi hat geschrieben: eine der besten szenen ist die, bei der hugh grant zu diesem lied tanzt, und als ihn dann seine sekretärin (oder wer weiß ich) entdeckt und er dann so ganz cool: "könnten wir das treffen mit dem japanischen botschafter auf vier uhr verlegen?" - "natürlich sir"![]()


- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Wir warten immer noch auf die Begründung!Schnupfen hat geschrieben:Darfst gerne deine Gründe uns erläutern.Coffee God hat geschrieben:@ schnupfen: Love actually gehoert zu den duemmsten Filmen die ich je gesehen hab.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -