Friends

Unser Board für alle Comedy-Serien und SitComs.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von pia.julia »

KleinHeike hat geschrieben:
ladybird hat geschrieben:Habe ich irgendetwas verpasst? Sind die Beiden zusammen oder nur Freunde?
Ja gute Frage? Wüsste ich auch mal gern!?
Auf einigen Seiten wird ja spekuliert das ja!?
Aber das sind Bilder vom Set von ihrem neuen Film, Marley & Me den sie gemeinsam drehen! Ist wohl eine Pause oder es ist eine Scenen, wird sich zeigen! :D
Bild
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heike »

COURTENEY COX: Frisuren in "Scream" waren fürchterlich

Courteney Cox denkt nur ungern an die Dreharbeiten zur Trilogie "Scream" zurück. Der Grund: In allen drei Teilen hatte die Schauspielerin laut eigenen Angaben einfach nur schreckliche Frisuren. Aktuellen Medienberichten zufolge bedauert Cox es bis heute zutiefst, dass sie für die Horrorstreifen ihre geliebten Haare kürzen ließ. "In 'Scream 3' hatte ich die schlimmste Frisur der Welt. Ich kann nicht glauben, dass das auf ewig auf Band festgehalten ist. Ich würde alles tun, um zurückzugehen und das zu ändern", so Courteney.

Quelle

Bild
Bild
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Was den ersten und dritten Teil angeht, da kann ich Courtney nur recht geben. Aber die kurze Frisur im 2. Teil stand ihr ganz gut, obwohl ich die längeren Haare auch lieber mag.
Bild
If you work hard, good things will happen.
Alex Karev

Beitrag von Alex Karev »

ladybird hat geschrieben:Was den ersten und dritten Teil angeht, da kann ich Courtney nur recht geben. Aber die kurze Frisur im 2. Teil stand ihr ganz gut, obwohl ich die längeren Haare auch lieber mag.
Ich sehe das ähnlich. Die Frisuren von Film 1 und 3 gingen gar net :) Aber die Frisur in Teil 2 fand ich solide :up:
Und so lange es noch keine Zeitreisen gibt, muss Courtney sich wohl oder übel damit zufrieden geben ;)
Und mal ehrlich Leute, Courtney sah auch mit der miestesten Frisur doch irgendwie heiß aus oder? :)
zuckergirl

Beitrag von zuckergirl »

pia.julia hat geschrieben:
KleinHeike hat geschrieben:
ladybird hat geschrieben:Habe ich irgendetwas verpasst? Sind die Beiden zusammen oder nur Freunde?
Ja gute Frage? Wüsste ich auch mal gern!?
Auf einigen Seiten wird ja spekuliert das ja!?
Aber das sind Bilder vom Set von ihrem neuen Film, Marley & Me den sie gemeinsam drehen! Ist wohl eine Pause oder es ist eine Scenen, wird sich zeigen! :D

Seit Jen geschieden ist wird viel zu viel spekuliert. Wenn wirklich mal was ernsthaftes kommt, dann wird das auch rauskommen. Bei Owen Wilson denke ich allerdings nicht, dass etwas läuft.
Man hört ständig, dass er doch noch was mit Kate Hudson hat.

Aber auf den Film freue ich mich riesig...
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Ich hab bei den Amazon-Kritiken gelesen, dass wenn man sie dort bestellt Fehler bei den DVDs sind, also das welche falsch gebrannt sind oder dass man eine doppelt hat, dafür eine fehlt. Ich würde sie mir aber gerne bei Amazon bestellen, denn dort ist sie meiner Meinung nach billig.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

bestells doch einfach bei amazon, und wenn was nicht stimmt, schickst du es zurück?
Bild
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heike »

Bild
zuckergirl

Beitrag von zuckergirl »


Für mich ist Jen mit Abstand die schönste Frau auf der Welt.

Mit 39 einen solchen Körper im Bikini präsentieren zu können... unglaublich. I love her.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heike »

Bild
Kikili1703

Beitrag von Kikili1703 »

Ich hab mir die Superbox geholt und die ist wirklich super! Bei mir war kein Fehler und ich hab die von amazon.
Niko

Beitrag von Niko »

Staffel eins: Zwischenbewertung

Also ich hab mir vor drei Tagen mal "einfach so" die ersten drei Staffel von "Friends" gekauft, weil sie unglaublich billig waren und die Superbox nirgends rum stand. Also habe ich mir die Staffeln 1-3 gekauft und ich bin immer noch bei Staffel eins (die Folgen sind ja nicht besonders lang) bzw. bei der Episode, in der Ross' und Monicas Großmutter stirbt (dazu später mehr). Vom Staffelstart war ich eher enttäuscht, weil alle wichtigen Informationen für die nächsten Episoden eher beiläufig behandelt wurden und ich anfangs gar nicht kapierte, von was die Friends da plappern, als Rachel in ihrem Hochzeitskleid hereingerannt kam. Das Ganze war schon sehr "anstrengend". Ross, den ich aus späteren Episoden kenne, habe ich kaum wieder erkannt, weil er so richtig ängstlich aussah und total unsicher. Monicas Frisur war wohl damals inn, ihr Charakter ist mir aber zu drollig - bis jetzt. Finde das ja immer witzig, wenn die Friends Monica mit ihrem Putzfimmel aufziehen oder wenn ich daran denke, dass Chandler und Monica in der zehnten Staffel zusammenkommen und in Staffel eins die beiden noch darüber rätseln, ob Chandler vielleicht schwul wäre. So viele Eindrücke, wie ich finde und wenn ich mir mal die Episodenkurzbeschreibungen durchlese, erkenne ich aus der Beschreibung oder dem deutschen Titel nur wenig in den Episoden wider (Der Daumen in der Limo-Dose, von dem nur kurz am Ende der Folge die Rede ist). Rachel finde ich solide - sie hat was, eindeutig, aber irgendetwas stört mich da. Zur Zeit ist eigentlich nur Phoebe mein Liebling. Es ist unglaublich verstörend, wie sie darüber spricht, dass sich ihre Mutter das Leben genommen hat und ihr Stiefvater (?) so was ähnliches getan hat, aber unglaublich wie sie mit all diesen Eindrücken umgeht und durchs Leben geht. Diese Frau fasziniert mich - ehrlich. Chandler und Joey finde ich beide noch nicht so gut, weils sie so oberflächlich rüberkommen, Ross finde ich zur Zeit gut bzw. er befindet sich auf solider Basis. Mir kommt es ja so vor, als wäre jede zweite Episode gut, was mir durch die nicht sehr herausragende Pilotfolge und weithin bessere zweite Episode klar wurde. Aber auch die Episode mit dem Stromausfall, die meiner Meinung bisher die beste Folge der Staffel ist, war besser als die darauf folgende mit dem Tod von Ross' und Monicas Großmutter.

Staffel eins: Endbewertung

So, nachdem ich mir auch die letzten sechzehn Episoden "angetan" habe, und ich gerade fertig geworden bin, zu schauen, möchte ich auch eine Endbewertung abgeben. Nun ja, erstens muss ich einmal zugeben, dass mir der zweite Teil der ersten Staffel besser gefallen hat, als der erste (siehe Zwischenbewertung). Denn die Geschichten hatten mehr Zusammenhang und es gab auch mehr Storys, die mich berührt haben. Dafür musste ich feststellen, dass der Humor irgendwie nicht mehr so da war, wie in den ersten Episoden. Ich denke, dass müssen die Drehbuchautoren noch lernen, dass sie eben genauso viel Humor und auch Drama bringen, ohne eines der beiden Genres zu vermindern. Gut, das mit dem Humor war im Endeffekt auch nicht so tragisch, weil ich genug lachen musste, wenn Phoebe Songs über ihre tote Mutter spielte (was übrigens auch nach dem hundertsten Mal noch nicht ausgelutscht klingt). Sehr schön fand ich, dass diese Dreiecksbeziehung zwischen Susan, Ross Ex und Ross vorangetrieben wurde, es im ersten Teil der Staffel nur immer schleppend und manchmal ermüdent voranging. Ich bin mir sicher, dass Susan und Ross auch in Zukunft noch ihre Differenzen haben werden, aber ein Gespräch zwischen den beiden war dringend nötig. Na ja, diese ewig andauernde "Liebe" zwischen Ross und Rachel, die ja selbst erst im Finale von Staffel eins davon erfährt, dass Ross in sie verliebt ist, fand ich im Laufe der Zeit etwas langweilig. Ross hat Rachel durchaus erkennbare Beispiele gegeben, nur dummerweise ist immer etwas dazwischen gekommen wenn er bereit war, seine Gefühle auszudrücken. Mit dem Ausgang bin ich nicht zufrieden, weil mir das einfach zu konstruiert vorkam. Immerhin hat sich Rachel immer mit anderen Männern getroffen und als sie hört, dass Ross in sie verliebt ist, ist sie plötzlich der Meinung, sie könnte sich etwas zwischen ihm und ihr vorstellen? Da hat sie sich aber schnell in ihn verliebt, wenn sie erst gerade erfahren hat, dass er Gefühle für sie hegt - und ich bin mir sicher, dass Rachel vorher keine wirklichen Gefühle für Ross hatte. Monica hat mir am Ende der Staffel gut gefallen, besonders in der Episode, in der sie erkannt hat, dass eine andere Monica mit ihrem Geld Kurse besucht bzw. das Leben lebt, das Monica immer leben möchte. So was musste einfach mal sein, weil mir Monica zu (...) (...) zu (...) ernst - so will ich es ausdrücken - war. Sie hat zu wenig Spaß und da musste sie einfach mal lernen, dass man Spaß haben kann. Auch gut fand ich, als Monica im Krankenhaus, als Ben auf die Welt kam, von Kindern schwärmte. Fand das schön, wie Chandler sie in den Arm nahm und sie aufheiterte (hätte aber zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht gedacht, dass Monica wirklich mit ihm zusammen kommn würde). Joey ist der Charakter, bei dem ich bis jetzt am wenigsten Sympathie sehe. Er ist mir zu eindimensional und zu langweilig - irgendwie. Mal sehen, wie sich diese Sache in der zweiten Staffel bessert.
Niko

Beitrag von Niko »

Staffel zwei: Zwischenbewertung

Ich muss sagen, dass es nach elf Episoden Zeit ist, eine Zwischenbewertung zu Staffel zwei abzugeben. Gut, jedenfalls im unglücklichen Vergleich mit dem ersten Teil der ersten Staffel kann ich sagen, dass der erste Teil von Staffel zwei um Weiten besser ist, als ich mir vorgestellt hatte. Schon nach dem Cliffhanger in Staffel zwei war ich gespannt, wie diese Dreiecks-Sache zwischen Ross, Rachel und Julie ausgeht, aber dann war ich wieder weniger begeistert, als ich feststellte, dass das selbe Theater wie auch schon Staffel eins (Ross hetzt Rachel nach; in Staffel zwei nun umgekehrt: Rachel hetzt Ross hinterher) nur etwas anders wieder losging. Anfangs war es noch witzig, wenn Rachel sich so sehr betont über Julie "lustig machte" oder Ross extra falsche Ratschläge gab, aber im Laufe der Zeit haben diese Tretzereien auch genervt. Es gab jedoch schöne Momente, zwischen Ross und Rachel, die sich die beiden teilten, es aber auch wie in Staffel eins war und diesmal Ross der Jenige war, der nicht kapiert hat, was Rachel für ihn empfindet. Insgesamt etwas mühsam, aber weithin besser, als das, was mir in Staffel eins geboten wurde. Phoebes Charakter - so ist mir aufgefallen - bekommt viel mehr Geschichten, was mich glücklich macht, weil ihr Charakter voller Potenzial ist und es genügend Stoff für Phoebe-Geschichten geben würde. Diese kleinen Einblicke in Phoebes Leben, als sie zu ihrer Großmutter gegangen ist (die ja erstmals in der Serie auftrat) oder aber, als sie herausfinden wollte, wer nun ihr wirklicher Vater ist. Kleine Szenen, in denen die Friends Phoebe trösten sind sehr schön und schon daher verdient dieser erste Teil von Staffel zwei großes Lob. Was im in meiner Entbewertung zur ersten Staffel (siehe oben) noch kritisiert hatte, trifft nun nicht mehr ein. Denn Joey gefällt mir immer mehr und man bekommt viel Einblicke in sein Leben - von denen es in Staffel eins zu wenig gab. Besonders gut ist auch, dass es bestärkt Geschichten um "Joey auf der Suche nach einem Job" gibt, damit vielleicht darauf hingearbeitet wird, dass er doch noch seinen großen Durchbruch schafft. Chandler tritt wieder etwas in den Hintergrund, aber nicht zu sehr, da er weiterhin auf solidem Gewässer treibt. Manchmal finde ich seine komischen Witze etwas nervtötend, aber sonst hat er die besten Szene, wenn hier und da mal wieder Janice ("OH-MEIN-GOTT, CHANDLER BING!") auftaucht. Ach ja, Monica hat sich auch durch ihren Haarschnitt von Phoebe nicht sonderlich verändert, wirkt aber gelöster und nicht mehr zu verkrampft (siehe oben: Staffel eins - Zwischenbewertung). Die Storys in der ersten Hälfte von Staffel zwei sind meistens toll, besonders die Episode, in der Mr. Heckles (dieser großartige Nachbar, schade, dass er der Serie nicht länger erhalten blieb: "Das ist meine Katze! - Geben sie mir meine Katze!") stirbt und Chandler meint, er würde einmal alt und einsam sterben oder die Geschichte, als es zu Weihnachten so heiß wurde und Joey an der Klimaanlange nur kurz etwas herumhantierte, obwohl die anderen Friends die Heizung nicht zum runterdrehen brachten. Eine Episode, die ich nicht vergesse, ist aber auch, als Phoebe vom "Centrel-Perk"-Chef "gefeuert" wird und stattdessen eine Frau angeheuert wird, die auch bezahlt wird. Einfach genial, als Phoebe dann in einem sehr lauten Ton vor der Tür ihr "Schmuddel"-Lied singt. Die Szenen, in denen Phoebe immer mal wieder darauf hinweist, dass der "hässliche nackte Mann" dies und jenes macht, bereiten mir immer eine Freude.

Staffel zwei: Endbewertung

Heute Nachmittg ist in meinem kleinen Zimmerchen auch die zweite Staffel der so hoch gelobten Sitcom "Friends" zu Ende gegangen und während ich in meiner "Staffel zwei: Zwischenbewertung" noch die erste Hälfte von Staffel zwei mit der von Season eins verglich, darf ich nun auch den Vergleich zwischen Staffel eins und der (kompletten) zweiten Season anbringen. Ich muss sagen, Staffel zwei hat sich nicht wirklich spektakulär zu ihrer Vorgänger-Staffel verbessert/entwickelt, aber das Gefühl, dass etwas anders als in Season eins ist, ist auf jeden Fall gegeben. Schon einmal von den Haarschnitten angefangen, legt man in dieser Staffel viel mehr Wert (wie ebenfalls in meiner "Staffel zwei: Zwischenbewertung" nachzulesen) auf zusammhängende Gespräche, Monicas Job Suche wird nicht nach einer Episode wieder abgebrochen, sondern zieht sich ebenfalls durch den Staffelverlauf, aber auch Joey und Chandler scheinen endlich etwas "handfestes" zu haben, auf dem ihre Geschichten aufgebaut werden. So beschäftigt sich Joey (noch) mehr damit, einen Job zu bekommen oder seine Auftritte als dieser "Serienarzt" werden auch nicht schon nach einer Episode ausgelassen. Wie schon öfters erwähnt, gibt es viele Zusammenhänge, die in Staffel eins gefehlt haben. In Staffel eins stürmte es regelrecht an der (immer zunehmenden) Masse der Storys, aber was aus diesen sicherlich ansatzweise guten Geschichten, wurden "Ein-Tags/Episoden-Geschichten". Was mir noch zu Joey und Chandler einfällt, ist beispielsweise, dass in Staffel zwei (um das klar zu stellen, damit es zu keinen Verwechslungen kommt) viel mehr auf die beiden Männer und ihre WG eingangen wird - finde ich nicht so interessant, aber trotzdem schön gemacht. Ross und Rachel kommen in Staffel zwei erst spät richtig zusammen, aber trotzdem hat sich das Warten meinerseits gelohnt. Hoffe, dass die beiden zumindest für etwas länger zusammenbleiben werden, als dass sie sich schon in der ersten Episode von Staffel drei wieder trennen. Zwischen Monica und Joey entsteht ein Kopf-an-Kopf rennen, denn mir gefallen beide Charaktere gut, aber in dieser Staffel waren es Monicas Storys, die etwas zu viel dahin plätscherten. Joey kam mehr in den Vordergrund, wärhrend Monica außer Dates und Vorstellungsgespräche zu haben (was zugegeben auch nicht wirklich schlecht ist, aber sehr einseitig), nicht viele bedeutende Storylines hatte. Einzig und allein die Beziehung zu Richard fand ich relativ gut - interessiert mich, was aus den beiden in der folgenden Staffel wird, nachdem Monica und Richard auf der Hochzeit von Barry (neben Janice wohl der "andere" Running-Gag der Serie) eine sehr endgültig klingendes Gespräch führten. Doch trotz allem gefällt mir Phoebe auch am Ende der zweiten Staffel noch am Besten. Gut, gegen Ende von S2 hat man anscheinend aufgehört, Phoebe Lieder über ihre tote Mutter singen zu lassen (was wie auch schon in meiner "Staffel eins: Endbewertung" erwähnt, nie langweilig ist, sofern das Lied gespielt wird). Schön war es, dass ihr Vater, der in der ersten Hälfte von Staffel zwei zwar erwähnt, aber nie gezeigt wurde, weil Phoebe damals an Weihnachten zu viel Angst hatte. Schade, dass Phoebe nun doch nie erfahren wird, wie ihr leiblicher Vater aussieht, es ist aber schön, dass sie einen Bruder hinzugewonnen hat. Der nackte Mann wurde in letzter Zeit dann auch etwas vernachlässigt, aber viele Hingucker-Stars und Sternchen konnten das größtenteils wieder gut machen. Zu guter Letzt kann ich Rachel, Ross, Joey und Monica nur folgen: "OH-MEIN-GOTT"! - Sachen einpacken, rette sich wer kann, denn Janice - ja, der Dauer-Running-Gag - ist zurück! OH-MEIN-GOTT - aber ernst jetzt!
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Super zusammen gefasst, Niko! :up: :up:

Ich habe heute die Folge gesehen, in der Monica für Chandler einen Frauenkörper skizziert um ihm die wichtigen "7 Punkte" zu zeigen.
Und wie war Chandlers Freundin ihr doch dankbar dafür! ^_^

Jungs - merkt euch diesen Rat gut! :D

Nicht zwei, nicht drei, nicht vier Punkte, NEIN - sieben Punkte sind zu beachten! 8-)

Soll noch einer sagen, Fernsehen bildet nicht! ;)
Niko

Beitrag von Niko »

Glücksi hat geschrieben:Super zusammen gefasst, Niko! :up: :up:
Hab extra keine kleinen Absätze rein gemacht, weil es dann nach "mehr Masse" aussieht :D
Glücksi hat geschrieben:Ich habe heute die Folge gesehen, in der Monica für Chandler einen Frauenkörper skizziert um ihm die wichtigen "7 Punkte" zu zeigen.
Und wie war Chandlers Freundin ihr doch dankbar dafür! ^_^
Ist das aus Staffel vier? Freue mich auch schon, wenn ich mir die Staffel ansehen kann, damit wir darüber diskutieren können :).
Glücksi hat geschrieben:Jungs - merkt euch diesen Rat gut! :D
Werde ich tun *grins*
Glücksi hat geschrieben:Nicht zwei, nicht drei, nicht vier Punkte, NEIN - sieben Punkte sind zu beachten! 8-) Soll noch einer sagen, Fernsehen bildet nicht! ;)
Du sagst es - das leg' ich dann mal meinen Eltern vor.
Niko

Re: Friends

Beitrag von Niko »

Staffel drei: eine Review

Nachdem ich bedauernswerter Weise, ganz vergessen habe, eine kleine Zwischenbewertung zusammenzustellen, werde ich nun stattdessen eine Review zur gesamten Staffel schreiben. Also macht euch schon mal auf einen längeren Artikel gefasst. Er kann nämlich trotzdem sehr werden, obwohl ich nur noch sehr, sehr wenig in Erinnerung habe, da ich zwischendurch immer wieder "Grey's Anatomy" oder "O.C., California" geschaut habe.
Staffel drei finde ich wieder etwas schwächer. Nach der Trennung mit Richard (ohne Schnäuzer!!!), wird es bei Monica wieder langweiliger, erst am Ende der Staffel, als sie diesen reichen Geschäftsmann, Pete, kennen lernt und sie sich in ihn verliebt, wurde es wieder mehr interessant. Dass sich die beiden nach kurzer Zeit wieder getrennt haben, nachdem Pete bei einem dieser Kämpfe zusammengeschlagen wurde, war ich enttäuscht, weil die Story gut war und da auch Platz für mehr Story-lines gewesen wäre. Anscheinend hat Monica nun wieder keinen Job, nachdem sie bei Pete ins Gewerbe eingestiegen ist. Habe weiterhin die Hoffnung, dass Monica doch noch eine richtig interessante Storyline bekommt, denn seit Richard gab es diese nicht mehr.
Rachel und Ross haben mir anfangs sehr gut gefallen, doch dann diese ständigen Streitereien und diese Eifersucht wegen Mark, der mit Rachel arbeitet, fand ich mit der Zeit etwas langweilig und übertrieben. Interessant war es dann jedoch, als Ross mit einer Anderen geschlafen hat. Hätte ich von Ross ja nicht erwartet, schön - auch wenn das für die Beziehung von Rachel und Ross das Aus bedeutete -, dass ich Ross auch mal von der "anderen Seite" sehen konnte. Nach der Trennung der beiden, gab es wieder diese ständigen Tretzereieen, als Rachel mit ihren Freunden, aber ohne Ross, ein Konzert besuchen wollte oder dass Ross, ohne Rachel, mit den anderen Friends etwas unternehmen wollte. Auch die Glatzen-Bonny haben wir ja wieder zu Gesicht bekommen - die Arme, denn ihre Haare mussten Rachel wegen wieder einmal ab. Eine der schönsten Episoden, war jedoch die, in der Rachel sich eine Rippe gebrochen hatte und Ross, obwohl er ein TV-Interview hatte, bei ihr blieb. So süß *schmach* Bin schon mal gespannt, wie es in Staffel vier, nach der "Entscheidung am Strand", weitergeht.
Phoebe hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Fand es gut, dass sie ihre Mutter gefunden hat, die die ganze Zeit immer vor ihrer Nase umherschwirrte. Werde in Zukunft wohl auf die Lieder verzichten müssen, in denen sie über den dramatischen Tod ihrer Mutter an Weihnachten (!) spricht. Was gäbe es noch zu Phoebe zu erwähnen: ach ja, gut fand ich, als sie mit zwei Männern gleichzeitig ausging und sie bei der Entscheidung, wen sie nehmen sollte, beide verloren hat. Witzig war auch die Story, mit dem Sport-Vanatiker, der immer solche langen, breiten Schlabberhosen hatte, wodurch man seine Genetalien sehen konnte. Fand das spitze, als die Friends Phoebe darauf aufmerksam machten und sie energisch zurückschreckte, als sie "es" erblickte.
Chandler und Joey sind mir nicht so sehr in Erinnerung geblieben; es gab auch nur selten wirklich erwähnenswerte Storys; ach ja, gut war, dass Janice noch sehr oft zu sehen war. Einfach spitze war, als sie ihren Ex-Mann küsste und dann "OH-MEIN-GOTT" rief, als wäre sie erst jetzt drauf gekommen, was sie gemacht hat. Gut war auch, dass Joey versucht hat, sich mit Janice anzufreunden, aber ich kann ihn verstehen, dass es nicht geklappt hat. Janice ist nun mal ein wenig "eigen (wer ist das denn nicht?)". Chandler tat mir dann auch Leid, als Janice sich getrennt hat, denn diesmal hat man gemerkt, dass er es wirklich ernst gemeint hat und sie für ihn wirklich etwas Besonderes war.
Aus der Staffel kann ich drei Episoden erwähnen, die wirklich gut waren: 1.) die Thanksgiving-Episode, als die Friends Ball spielten und Ross und Monica zu streiten begannen 2.) die Episode, in der gezeigt wurde, was vor #1.01 geschah, als Chandler sich an Rachel rangemacht hat und Joey sich vor Monica ausgezogen hat 3.) die Episode, in der Joey das Küken gekauft hat und Chandler darauf auch die Ente aus der Zoohandlung mitgenommen hat; es war einfach genial, wie Chandler mit den Tieren umging, als wären es seine Kindern, die er gerade bestraft. Ich freue mich trotz allem schon auf Staffel vier!
Dusty

Re: Friends

Beitrag von Dusty »

Das ist doch mal was!

100 Stunden, sprich alle 236 Episoden, an einem Stück! 8-)

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26822
Happy?

Re: Friends

Beitrag von Happy? »

Klingt super, nur leider zur EM... Aber ist ja Gruppenphase und permanent spielen sie ja auch nicht :D
~June~

Re: Friends

Beitrag von ~June~ »

Also ich habe die Friends Superbox schon seit längerem und bin im Gegensatz zu einigen von euch wircklich zufreiden damit. Man hat alle Staffeln schön beisammen und beim Preis kann man auch nicht meckern, ich habe zwar noch 80€ bezahlt, aber wer noch Interesse hat gerade ist sie bei Amazon auf 69.67€ runtergesetzt
Antworten

Zurück zu „Comedy-Serien“