Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Beitrag von Stephanie S. »

4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben: Kann allerdings noch n weilchen dauern da mir gerstern mein Rucksack mit samt Buch in der u-Bahn entwendet wurde oO
Autsch! Was "unterwegs" nicht alles passieren kann ... :ohwell:

Werde mir als nächstes "Memoiren eines Irren" von Gustave Flaubert vornehmen ...

I've got nothing to do today but smile.
4 Mots Sur Un Piano

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Ne Portemonaie hab ich immer in der Innentasche meiner Jacke.^^
Aber leider mit 6 neugekauften Büchern...und nem Baseball Trikot...
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Boah nein, wie nervig! :down: :down:
Obwohl der Dieb sich eher ärgern wird, oder? Es sei denn, es war ein Bücherdieb, dann wäre er mir fast sympathisch^^
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

Blondchen hat geschrieben:Marissa_Atwood, wir teilen zur Zeit denselben Autor, nämlich Max Frisch, von dem ich -ebenfalls als Schullektüre- Homo faber lese und ich kann Dir versichern, dass Andorra um Welten besser ist, als dieser Roman! Ernsthaft, Andorra schildert einfach auf geniale Weise das Ausmaß von Klischees und Vorurteilen!
Die Schuldigen sitzen nicht auf der Bühne, sondern im Publikum!Das heißt, es ist etwas, was wir alle immer wieder tun, ohne uns über das Ausmaß dieses Handelns wirklikch bewusst zu werden und dies einmal durch ein Buch verdeutlicht zu bekommen, finde ich sehr wichtig. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb Du es nicht magst. Natürlich ist es immer nervig, in der Schule Bücher zu lesen, aber da gibt es doch wirklich schlimmere Schmöker--- :roll:
Ich bin auch noch nicht soo weit,da wir kurz vor den Ferien mit dem Buch angefangen haben und ich keinen Bock hatte in den Ferien weiter zu lesen! :D Aber wenn du sagst,dass das wirklich gut ist, werd ich mal sehen,vielleicht gefällts mir später doch noch.
Meist gefallen mir die Bücher eh erst gegen Ende.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich lese gerade auf meinen täglichen Zugfahrten:
"Hectors Reise- Oder die Suche nach dem Glück" von Francois Lelord

Bild

Und ich muss sagen, das Buch ist echt sehr schön. Ich denke wirklich, dass man mit seinen Lektionen glücklich wird!
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

@ Marissa:
Ach so, dass kenn ich natürlich. Aber meistens sind dann da die Feiertage, an denen es ja manchmal so tierisch langweilig werden kann, dass ich froh bin, mich irgendwie beschäftigen zu können... (vorallem, wenn dann das Fernsehprogramm auch noch Filme zeigt, die ich schon hundert Mal gesehen hab und/oder schlech fand) So ging es mir auch mit Frischs Homo Faber, der sich ja wirklich wie ein Roman liest.
Übrigens handelt es da von einem Mann Anfang 50, der mit einem Schiff nach Europa fährt und sich dort in ein junges Mädchen verliebt (irgendwie Mitte 20 oder so), von der er allerdings nicht weiß, dass sie seine Tochter ist. :roll:
Also ganz anders eigentlich als Andorra... Ich kann Dir nur ans Herz legen, lass Dich drauf ein. Wenn ihr das Buch dann in der Schule besprecht, bekommt man auch noch mal einen anderen Blick dafür. ;)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
akura

Beitrag von akura »

Ich habe "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay angefangen.

Bild

Ich bin schon sehr gespannt, da das Buch sehr spannend sein soll.
Lorelai1992

Beitrag von Lorelai1992 »

Ich habe jetzt endlich mit Biss zum Morgengrauen angefangen und obwohl ich erst ca 150 seiten hinter mir habe verstehe ich wieso alles so von dem Buch schwärmen.

Eigentlich lese ich noch ein anderes Buch ich glaube es heißt "elfte Woche" aber das muss jetzt erst einmal warten.
Yuca

Beitrag von Yuca »

Sturmwelten von Christoph Hardebusch
Bin bisher leider noch nicht sehr weit gekommen. Es mangelt an Zeit und Gelegenheit.
audrina

Beitrag von audrina »

Die Magdalenen Morde von M. J. Rose
Bin noch recht am Anfang, scheint aber ein spannender Krimi zu sein...

Gruß audrina
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anika »

Träume wie Gold von Nora Roberts
Schon öfters gelesen, aber immer wieder schön! :)
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

audrina hat geschrieben:Die Magdalenen Morde von M. J. Rose
Bin noch recht am Anfang, scheint aber ein spannender Krimi zu sein...
Worum geht es denn da? Ich bin nämlich auch noch auf der Suche eines guten Krimis/Thrillers. Den letzten, den ich gelesen hab, war der Neue von Karin Slaughter und die ist eigentlich -meiner Ansicht nach- nicht zu schlagen... Aber nach den ganzen Schullektüren muss mal wieder was spannend-plakatives her. ;)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Bild
Marigold

Beitrag von Marigold »

Ich les gerade von Benjamin Lebert Der Vogel ist ein Rabe.
Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Beitrag von Stephanie S. »

Heute für die Schule begonnen und schon restlos begeistert:

Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame :)

I've got nothing to do today but smile.
4 Mots Sur Un Piano

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Hab gestern die Marseille Trilogie von Jean Claude Izzo bekommen.
Mal sehen, dürfte aber gut sein spielt immerhin in Marseille^^
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich habe geradee Teil 2 der Hector Reihe zu lesen begonnen.

Hector und die Entdeckung der Zeit von Francois Lelord




Bild

Ich bin ja von Teil 1 begeistert, unbedingt lesen!
*maike*

Beitrag von *maike* »

Ich hab gerade das Buch "Biss zum Morgengrauen" zu ende gelesen und ich muss sagen, ich bin total in dieses Buch vernarrt. Ich hab es innerhalb von 2 1/2 Tagen ausgelesen. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören, und ich bin froh, wenn ich bald das zweite Band lesen kann. :D
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Beitrag von nameless89 »

Ich habe gerade das Buch Veronica beschließt zu sterben von Paulo Coelho angefangen und seine einfache Sprache, die aber doch voller Wahrheiten steckt, imponiert mir sehr.

Nebenbei lese ich noch das Tourtagebuch der Band "Wir sind Helden", mit dem schönen Titel "Informationen zu Touren und anderen Einzelteilen".

Und für die Schule muss ich noch "Die Verwirrungen des Zögling Törleß" lesen.

EDIT: @marigold: Du bist gerade dabei mein absolutes Lieblingsbuch von dem besten Schriftsteller aller Zeiten zu lesen. Der Vogel ist ein Rabe hat zwar nich viele Seiten, steckt dafür voller Wahrheiten, die Lebert in seiner unnachahmlichen Art in Perfektion an den Leser weitergibt.
Marigold

Beitrag von Marigold »

Ich les von Nick Hornby Slam auf Englisch, weils mir empfohlen wurde.^^
Antworten

Zurück zu „Literatur“