Die imaginäre 8. Staffel
Ich kann mir gut vorstellen, dass Lores Traum wahr wird. Sie bekommt von Luke Zwillinge und beide sind verheiratet. Und Jess kehrt zurück und kommt mit Rory zusammen. Die beiden heiraten aber nicht, da sie noch zu jung sind für eine Ehe. Rory bekommt einen Job bei der New York Times und lebt zusammen mit Jess in New York, besucht Lore und Luke aber oft in Stars Hollow. Jess ist ein Schriftsteller geworden und hat schon sein zweites Buch veröffentlicht.
So, das wäre meine 8 Season.
So, das wäre meine 8 Season.
Es geht weniger darum wie viel gutes Jess für Rory getan hat. Obwohl er ja immerhin in der 6. Staffel zurückkam und ihr die Augen geöffnet hat, und ihr gesagt hat, dass sie so ihr Leben versaut und er sie nicht wiedererkennt. Ich finde zumindest das müsste man ihm zugute halten.overratedashell hat geschrieben:Ich versteh diese ganze Jess Geschichte nicht. Was hat der den jemals gutes für Rory getan?I love LOST hat geschrieben:ich bin ja eher für jess.soll der zurück kommen.hauptsache nich logan...
Aber viel mehr geht es darum, dass Jess der ideale Freund für Rory ist. Er liest viel, er schreibt, er hört die gleiche Musik etc. Ich glaube wir wissen alle wie oft Rory das betont.
ich finde, dass er relativ selten positiv eingebracht wird. er ist immer der der abgehauen ist. dean war immer der gute, der perfekte, der über den man sich keine sorgen machen musste.angiiemaus hat geschrieben:Es geht weniger darum wie viel gutes Jess für Rory getan hat. Obwohl er ja immerhin in der 6. Staffel zurückkam und ihr die Augen geöffnet hat, und ihr gesagt hat, dass sie so ihr Leben versaut und er sie nicht wiedererkennt. Ich finde zumindest das müsste man ihm zugute halten.overratedashell hat geschrieben:Ich versteh diese ganze Jess Geschichte nicht. Was hat der den jemals gutes für Rory getan?I love LOST hat geschrieben:ich bin ja eher für jess.soll der zurück kommen.hauptsache nich logan...
Aber viel mehr geht es darum, dass Jess der ideale Freund für Rory ist. Er liest viel, er schreibt, er hört die gleiche Musik etc. Ich glaube wir wissen alle wie oft Rory das betont.
ich glaube das rory es schätzen kann, dass sjess sie dazu gebracht hat nach yale zurückzukehren aber ich denke sie denkt auch als freund von ihm. denn sowas machen freunde nun mal.
Wieso sollte sie sich das einreden? Ich bin zwar kein Fan der beiden, aber das verstehe ich nicht ganz? Hätte sie ihn nicht geliebt, wäre sie ja wohlkaum mit ihm zusammen gewesen. Außerdem sagte sie, dass sie ihn liebt, da war er schon längst weg, wieso sollte sie dann noch lügen und sich was einreden? Ich denke schon, dass sie ihn geliebt hat.anne hat geschrieben:manchmal muss man sich auch etwas einreden...
Re: Die imaginäre 8. Staffel
nur weil man mit jemanden zusammen ist heißt das noch lange nicht, dass man denjenigen liebt. liebe ist groß und nicht einfach zu fühlen (ha als wenn ich ahnung hätte
)
naja und wann sagt rory das? ich meine sie ist schon taurig aber die beiden waren nicht mal lang genug zusammen und so weiter. und als jess einmal weg war, wollte rory ihn auch nicht wieder haben.

naja und wann sagt rory das? ich meine sie ist schon taurig aber die beiden waren nicht mal lang genug zusammen und so weiter. und als jess einmal weg war, wollte rory ihn auch nicht wieder haben.
Re: Die imaginäre 8. Staffel
Ich glaube kaum, das sie Dean (den sie nun aber wirklich geliebt haben muss) einfach so behandelt hätte wenn sie Jess nicht geliebt hätte. Und sie betont öfters wie toll er ist und wie sehr sie zueinander passen. Sogar als sie noch nicht zusammen sind (3.01) ... Und als sie Lane davon erzählt, dass Jess sie besucht hat in Yale und wollte dass sie mit ihm nach New York kommt, sagt sie doch auch sie dacht jess wäre das beste was ihr jemals passiert ist ...overratedashell hat geschrieben:nur weil man mit jemanden zusammen ist heißt das noch lange nicht, dass man denjenigen liebt. liebe ist groß und nicht einfach zu fühlen (ha als wenn ich ahnung hätte)
naja und wann sagt rory das? ich meine sie ist schon taurig aber die beiden waren nicht mal lang genug zusammen und so weiter. und als jess einmal weg war, wollte rory ihn auch nicht wieder haben.
Da liebt sie ihn zwar nicht mehr, aber meiner Meinung nach macht sie doch mehr als deutlich klar, wie sehr sie an Jess gehangen hat ..
Und als sie mit Logan zusammen ist, kann er sie nicht dazu bringen nach Yale zurückzukehren, aber Jess schon ...
Deshalb finde ich eine 8. Staffel sollte auf jeden Fall auf das hinauslaufen, dass Jess und Rory sich wieder einander nähern. *g auch wenn sie durch eine Heirat von Luke und Lorelai mehr oder weniger verwandt wären

und was noch perfekt wäre ... kirk und lulu's hochzeit <3
Re: Die imaginäre 8. Staffel
Ja schon klar, aber ich denke nicht, dass Rory so eine ist, die mit Typen zusammen ist, die sie nicht wirklich mag. Außerdem hatte sie ja auch vor mit Jess zu schlafen und das hätte sie wirklich nicht gemacht, würde sie ihn nicht lieben.overratedashell hat geschrieben:nur weil man mit jemanden zusammen ist heißt das noch lange nicht, dass man denjenigen liebt. liebe ist groß und nicht einfach zu fühlen (ha als wenn ich ahnung hätte)
naja und wann sagt rory das? ich meine sie ist schon taurig aber die beiden waren nicht mal lang genug zusammen und so weiter. und als jess einmal weg war, wollte rory ihn auch nicht wieder haben.
Re: Die imaginäre 8. Staffel
Also was meine imaginäre 8. Staffel angeht, so muss ich sagen, dass ich immer total auf ein Cross-over stehe, das ist nämlich wie ein Serienfeuerwerk, man hat alle Lieblingsdarsteller aus den Lieblingsserien zusammen, besser kanns ja eigentlich nicht sein, oder?
Mal überlegen, mit wem sich die Gilmore Girls gut kombinieren lassen: Die Leute aus GA sind zu weit weg, total cool wäre aber ein Revival von DC! Vielleicht lernt Jess ja Joey als seine Lektorin kennen oder Pacey ist der Besitzer des Stammrestaurantes in New York, wo Rory lebt... ...
In jedem Fall würde ich mir wünschen, dass Jess wieder einen festen Platz in der Serie hat. Nicht unbedingt an Rorys Seite, da ich - hingegen meiner eingeschworenen Vorsätze - tatsächlich mittlerweile zu der Ansicht gelangt bin, dass Jess nicht mehr zu Rory passt. Aber für mich steht fest, dass Rory auch nicht das wäre, was sie heute ist, ohne Jess. Seine Funktion sollte man nicht unter den Scheffel stellen, denn Ihr müsst bedenken, dass Logan nur so "perfekt" für Rory ist (kaum zu glauben, dass ich das schreibe), weil er eine Mischung aus Dean und Jess ist! Womit wir zu meinem dritten Punkt kämen, eine gut ausgearbeitete Versöhnung von Logan und Rory (nicht zu kitschig, weil es das im echten Leben nämlich auch nicht wäre, nach so einer Trennung), KEINE Hochzeit, lediglich die von Luke und Lorelai würde ich in Kauf nehmen.
Aber das vielleicht so als Schluss-Doppelfolge.
Ein bisschen makaber, aber durchaus berechtigt: Der Tod Richards (schließlich ist er jetzt Assistenzarzt in Seattle^^), dessen Ansätze ja schon in der letzten Staffel gemacht wurden, daraus könnte man auch eine Weiterentwicklung Emilys basteln, vielleicht wird sie ja Künstlerin oder sowas in der Art? Oder wir dichten ihr eine Affäre mit Taylor an!
Ich könnte Stunden so weiter spinnen...

Mal überlegen, mit wem sich die Gilmore Girls gut kombinieren lassen: Die Leute aus GA sind zu weit weg, total cool wäre aber ein Revival von DC! Vielleicht lernt Jess ja Joey als seine Lektorin kennen oder Pacey ist der Besitzer des Stammrestaurantes in New York, wo Rory lebt... ...
In jedem Fall würde ich mir wünschen, dass Jess wieder einen festen Platz in der Serie hat. Nicht unbedingt an Rorys Seite, da ich - hingegen meiner eingeschworenen Vorsätze - tatsächlich mittlerweile zu der Ansicht gelangt bin, dass Jess nicht mehr zu Rory passt. Aber für mich steht fest, dass Rory auch nicht das wäre, was sie heute ist, ohne Jess. Seine Funktion sollte man nicht unter den Scheffel stellen, denn Ihr müsst bedenken, dass Logan nur so "perfekt" für Rory ist (kaum zu glauben, dass ich das schreibe), weil er eine Mischung aus Dean und Jess ist! Womit wir zu meinem dritten Punkt kämen, eine gut ausgearbeitete Versöhnung von Logan und Rory (nicht zu kitschig, weil es das im echten Leben nämlich auch nicht wäre, nach so einer Trennung), KEINE Hochzeit, lediglich die von Luke und Lorelai würde ich in Kauf nehmen.

Ein bisschen makaber, aber durchaus berechtigt: Der Tod Richards (schließlich ist er jetzt Assistenzarzt in Seattle^^), dessen Ansätze ja schon in der letzten Staffel gemacht wurden, daraus könnte man auch eine Weiterentwicklung Emilys basteln, vielleicht wird sie ja Künstlerin oder sowas in der Art? Oder wir dichten ihr eine Affäre mit Taylor an!
Ich könnte Stunden so weiter spinnen...

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Re: Die imaginäre 8. Staffel
Blondchen hat geschrieben: Ein bisschen makaber, aber durchaus berechtigt: Der Tod Richards (schließlich ist er jetzt Assistenzarzt in Seattle^^), dessen Ansätze ja schon in der letzten Staffel gemacht wurden, daraus könnte man auch eine Weiterentwicklung Emilys basteln, vielleicht wird sie ja Künstlerin oder sowas in der Art? Oder wir dichten ihr eine Affäre mit Taylor an!

Re: Die imaginäre 8. Staffel
@Babsi014
Jaa, Du hast Recht, Richard ist wirklich eine gute Seele der Serie (gewesen
), aber ohne seinen Tod keine Affäre zwischen Taylor und Emily. Und ich glaube, unabhängig von Emilys künftigen Bettgeschichten auch, dass dies enorm zur Entwicklung der Beziehung von Lorelay und Emily beitragen würde, gerade jetzt, wo Rory erstmal lange Zeit nicht da sein würde... Irgendwie müssen wir ja eine Verknüpfung da herstellen, auch wenn es mir leid tut, dass Richard darunter leiden muss 
Jaa, Du hast Recht, Richard ist wirklich eine gute Seele der Serie (gewesen


"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Re: Die imaginäre 8. Staffel
Ja, das stimmt, ihre Beziehung würde sich dadurch sicherlich enorm verbessern. Aber das würde sie glaube ich sowieso, jetzt wo Rory weg ist, würden sie sich sicher mehr miteinander beschäftigen. Außerdem trägt Richard auch zu einer Verbesserung ihrer Beziehung bei. Obwohl die Geschichte mit Taylor auch lustig wäre, wäre es mir lieber Richard würde die Staffel überleben.Blondchen hat geschrieben:@Babsi014
Jaa, Du hast Recht, Richard ist wirklich eine gute Seele der Serie (gewesen), aber ohne seinen Tod keine Affäre zwischen Taylor und Emily. Und ich glaube, unabhängig von Emilys künftigen Bettgeschichten auch, dass dies enorm zur Entwicklung der Beziehung von Lorelay und Emily beitragen würde, gerade jetzt, wo Rory erstmal lange Zeit nicht da sein würde... Irgendwie müssen wir ja eine Verknüpfung da herstellen, auch wenn es mir leid tut, dass Richard darunter leiden muss
Re: Die imaginäre 8. Staffel
wie wärs dann mit einer trennung von emily und richard, oder einer affäre zwischen emily und taylor
und wenn wir schon dabei sind, wie lautet eigentlich taylors vornamen?
denn emily würde schwer taylor sagen...oder ist taylor der vornamen?

und wenn wir schon dabei sind, wie lautet eigentlich taylors vornamen?
denn emily würde schwer taylor sagen...oder ist taylor der vornamen?