Unschuldig
Moderator: philomina
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Unschuldig
Am Mittwoch lief ja die neue - extrem viel umworbene - Serie "Unschuldig". Da die Werbetrommel so extrem gerührt worden ist, habe ich mir die Serie angesehen und muss schon sagen: Mir hat es echt gefallen.
Es ist natürlich extrem auffallend, dass man sich hier an amerikanische Serien angelehnt hat, vor allem was die Art und Machart der Serie anbelangt. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Muss ja auch sagen, dass ich Alexandra Neldel sehr gut finde und auch - oder vor allem - Clemens Schick mag ich extrem gerne.
Gehört auf jeden Fall zu den extrem wenigen deutschen Serien, die ich mir ansehen werde
Es ist natürlich extrem auffallend, dass man sich hier an amerikanische Serien angelehnt hat, vor allem was die Art und Machart der Serie anbelangt. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Muss ja auch sagen, dass ich Alexandra Neldel sehr gut finde und auch - oder vor allem - Clemens Schick mag ich extrem gerne.
Gehört auf jeden Fall zu den extrem wenigen deutschen Serien, die ich mir ansehen werde

Ich hab gestern auch reingeschaltet, weil mich die Werbung für diese Serie schon irgendwie angesprochen hat.
Außerdem mag ich Alex Neldel eigentlich auch ganz gerne (hatte ja ein bißchen Angst vor dem "Lisa Plenske - Effekt"
), und auch ansonsten kann ich mit der restlichen Besetzung leben. Sonst gibt es in deutschen Serien nämlich leider zu oft Schauspieler, die sich selber schon "totgespielt" haben und ich sie nicht mehr ertragen kann!
Habe zwar nicht die ganze Zeit gebannt vorm Fernseher gehangen, und es wird nicht meine neue Lieblingsserie, aber ich werde auf jeden Fall wieder einschalten, mal schauen, ob die nächsten Folgen sich evtl. sogar noch steigern können.
Außerdem mag ich Alex Neldel eigentlich auch ganz gerne (hatte ja ein bißchen Angst vor dem "Lisa Plenske - Effekt"

Geht mir ganz genauso. Finde es auch absolut ok sich da an anderen Serien zu orientieren, solange man nicht das Gefühl hat, es fließen überhaupt keine eigenen Ideen mehr ein.Annika hat geschrieben:Es ist natürlich extrem auffallend, dass man sich hier an amerikanische Serien angelehnt hat, vor allem was die Art und Machart der Serie anbelangt. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Habe zwar nicht die ganze Zeit gebannt vorm Fernseher gehangen, und es wird nicht meine neue Lieblingsserie, aber ich werde auf jeden Fall wieder einschalten, mal schauen, ob die nächsten Folgen sich evtl. sogar noch steigern können.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Unschuldig
Bin ja eigentlich nicht so wirklich ein Fan von Crime-Serien, in denen einfach in jeder Folge ein andere Fall abgehandelt wird, aber so von der Machart her war die Folge schon ganz ok.
Was mich allerdings sehr gestört hat ist, dass die "Pilotfolge" für mich eigentlich keine war, die hätte so eigentlich auch irgendwo in der Mitte einer Staffel laufen können, weil man einfach Mitten ins geschehen geworfen wird ohne eine Einführung der Charaktere.
Denke ich werde aufgrund der Krankenhausserien weiter einschalten, aber naja, begeistern konnts mich jetzt nich.
Wer mal wirklich eine gute deutsche Crime Serie sehen will sollte sich KDD - Kriminaldauerdienst anschaun, der Name ist zwar zum abschalten, aber dafür ist die Serie phantastisch und macht all das richtig, was mich an Unschuldig stört.
Was mich allerdings sehr gestört hat ist, dass die "Pilotfolge" für mich eigentlich keine war, die hätte so eigentlich auch irgendwo in der Mitte einer Staffel laufen können, weil man einfach Mitten ins geschehen geworfen wird ohne eine Einführung der Charaktere.
Denke ich werde aufgrund der Krankenhausserien weiter einschalten, aber naja, begeistern konnts mich jetzt nich.
Wer mal wirklich eine gute deutsche Crime Serie sehen will sollte sich KDD - Kriminaldauerdienst anschaun, der Name ist zwar zum abschalten, aber dafür ist die Serie phantastisch und macht all das richtig, was mich an Unschuldig stört.
Re: Unschuldig
Ging mir auch so. Bei manchen Szenen dachte ich echt, mensch das kennst du doch da und da her. Aber ich glaube, bei solchen Serien lässt sich das wohl nicht vermeiden!Annika hat geschrieben:Am Mittwoch lief ja die neue - extrem viel umworbene - Serie "Unschuldig". Da die Werbetrommel so extrem gerührt worden ist, habe ich mir die Serie angesehen und muss schon sagen: Mir hat es echt gefallen.
Darauf wird es bei mir auch wohl hinauslaufen, so als Warm-up.Schlodz hat geschrieben:Denke ich werde aufgrund der Krankenhausserien weiter einschalten
Aber an und für sich fand ich den Auftakt ganz gelungen. Alex Neldel mal in einer anderen und vor allen Dingen ernsteren Rolle zu sehen wird bestimmt noch interesssant. Außerdem möchte ich ja jetzt auch nur zu gerne wissen, was es mit dem Tod ihres Vaters genau auf sich hat.
Allerdings gab es während der Folge das ein oder andere Fragezeichen. Denn ich glaube nicht, dass man einen Unfallwagen für drei Jahre irgendwo aufbewahrt und dann auch noch wichtige Beweise darin findet!

Re: Unschuldig
Das alles war doch alles im allem ne Kopie von Cold Case, ich meine alte Fälle ausgraben und die Richtigen einbuchten - bitte
...das kennen wir doch schon
Da ich nichts zu gucken hatte und mir das Lied aus Werbung gefiel, dachte ich mir ..."guckste mal"...ich fand die Story eher schleppend, Spannung wurde meiner Meinung nach mal überhaupt nicht erzeugt, also Langeweile pur. Hinzu kommt noch das ich Alexandra Neldel nicht ernst nehmen kann, weil ich immer Lisa Plenske vor mir sehe.Es war doch wohl klar das ihre Eltern, naja zu mindest ein Teil von ihnen (Vater) unschuldig hinter Gittern saß, das merkte man schon bei. "Das ist das Haus meiner Eltern, ...sie leben nicht mehr" und "Ich mache das weil es mein Beruf ist!"
Fazit: Ich werde nicht nochmal einschalten, war iwie nicht so mein Geschmack!
LG

Da ich nichts zu gucken hatte und mir das Lied aus Werbung gefiel, dachte ich mir ..."guckste mal"...ich fand die Story eher schleppend, Spannung wurde meiner Meinung nach mal überhaupt nicht erzeugt, also Langeweile pur. Hinzu kommt noch das ich Alexandra Neldel nicht ernst nehmen kann, weil ich immer Lisa Plenske vor mir sehe.Es war doch wohl klar das ihre Eltern, naja zu mindest ein Teil von ihnen (Vater) unschuldig hinter Gittern saß, das merkte man schon bei. "Das ist das Haus meiner Eltern, ...sie leben nicht mehr" und "Ich mache das weil es mein Beruf ist!"
Fazit: Ich werde nicht nochmal einschalten, war iwie nicht so mein Geschmack!
LG

Re: Unschuldig
Ich muss sagen, dass ist endlich mal wieder was neues! =) Alexandra Neldel macht sich in der Rolle der Dr. Anna Winter sehr gut, finde ich, und wie die Episoden aufgebaut sind finde ich auch klasse! Ich werds mir auf jeden Fall weiter anschauen =)
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Unschuldig
ProSieben scheint sehr auf die Serie zu setzen, denn am 1. August wird die kompette erste Staffel auf DVD veröffentlicht.
Re: Unschuldig
Durch die ganze Werbung war ich irgendwie schon ein wneig Neugierig, wie die neue Serie denn nun ist, habs aber leider doch nicht geschafft und nur noch den Schluss mit dem Lied so halbwegs mitbekommen. Das fand ich auch so klasse und kennt das auch zufällig jemand von euch?
Mazzy Star - Fade into you
Hier auf der Pro7 Seite, kannst du bis Mittwoch sogar noch die Folge anschaun, wenn du sie verpasst hast.
Hier auf der Pro7 Seite, kannst du bis Mittwoch sogar noch die Folge anschaun, wenn du sie verpasst hast.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Unschuldig
Hier mal meine Bewertung für Folge 1:
UN/SCHULDIG
1x01 "Hauptgewinn Tod"
Der Anfang der Folge war sehr viel versprechend. Ohne lange Anlaufzeit
erfuhr man gleich was bisher passiert ist und wir finden uns am Tatort wieder.
Und ich fand alles sehr gut gemacht, sodass keine langeweile aufkommen konnte.
Das Intro ist wirklich sehr stimmig geworden. Tolle Bildführung und ein
guter Sound, der die Serie auch, wie ich finde, sehr gut wiederspiegelt.
Die Charaktere werden gut eingeführt und die Erzählweise der Vorgänge
sind auch sehr gut miteinander verknüpft. Auch finde ich die Prise Humor
in der Folge sehr gut angesetzt und ich musste schon an einigen Stellen
schmunzeln.
Dann bevor es langweilig wird, nimmt der Fall auch schon
fahrt auf und es stellt sich heraus, dass anscheinend die "falsche" Frau
umgebracht wurde. Und nun ist die Doppelgängerin auch noch tod.
Der Verdacht rückt auf den Ex-Verlobten der Doppelgängerin (Katja) und
dann die Auflösung, dass der Firmenboss dieser Organisation der Täter war,
kam für mich sehr überraschend. Alles sehr, sehr spannend.^^
Fazit: Eine tolle Einstiegsfolge und ich habe wirklich nichts negatives
an der Serie auszusetzen, denn alles stimmt und harmoniert sehr gut zusammen
und man merkt deutlich, dass dort mit viel Liebe dran gearbeitet wurde. Besonders
die großartige Chemie zwischen Alexandra Neldel und Clemens Schick ist mir aufgefallen.
Und ich kann zweifelsohne sagen, dass es für mich seit langem, die beste Deutsche
Serie ist.
Ich gebe der Folge satte 9,5/10 Punkten, da ja noch etwas Raum nach oben sein muss
und Eran Embre hat für mich als Schauspieler auch noch nicht so ganz überzeugt.
Ich freue mich auf nächste Woche!
UN/SCHULDIG
1x01 "Hauptgewinn Tod"
Der Anfang der Folge war sehr viel versprechend. Ohne lange Anlaufzeit
erfuhr man gleich was bisher passiert ist und wir finden uns am Tatort wieder.
Und ich fand alles sehr gut gemacht, sodass keine langeweile aufkommen konnte.
Das Intro ist wirklich sehr stimmig geworden. Tolle Bildführung und ein
guter Sound, der die Serie auch, wie ich finde, sehr gut wiederspiegelt.
Die Charaktere werden gut eingeführt und die Erzählweise der Vorgänge
sind auch sehr gut miteinander verknüpft. Auch finde ich die Prise Humor
in der Folge sehr gut angesetzt und ich musste schon an einigen Stellen
schmunzeln.

fahrt auf und es stellt sich heraus, dass anscheinend die "falsche" Frau
umgebracht wurde. Und nun ist die Doppelgängerin auch noch tod.
Der Verdacht rückt auf den Ex-Verlobten der Doppelgängerin (Katja) und
dann die Auflösung, dass der Firmenboss dieser Organisation der Täter war,
kam für mich sehr überraschend. Alles sehr, sehr spannend.^^
Fazit: Eine tolle Einstiegsfolge und ich habe wirklich nichts negatives
an der Serie auszusetzen, denn alles stimmt und harmoniert sehr gut zusammen
und man merkt deutlich, dass dort mit viel Liebe dran gearbeitet wurde. Besonders
die großartige Chemie zwischen Alexandra Neldel und Clemens Schick ist mir aufgefallen.
Und ich kann zweifelsohne sagen, dass es für mich seit langem, die beste Deutsche
Serie ist.

Ich gebe der Folge satte 9,5/10 Punkten, da ja noch etwas Raum nach oben sein muss
und Eran Embre hat für mich als Schauspieler auch noch nicht so ganz überzeugt.
Ich freue mich auf nächste Woche!

Re: Unschuldig
Kann ich da auch erst bei der zweiten Folge einsteigen?
Was hat der Ex-Polizist eigentlich für eine Krankheit?
Was hat der Ex-Polizist eigentlich für eine Krankheit?
Re:
Kizmin hat geschrieben:Kann ich da auch erst bei der zweiten Folge einsteigen?
Iseabail hat geschrieben: Hier auf der Pro7 Seite, kannst du bis Mittwoch sogar noch die Folge anschaun, wenn du sie verpasst hast.

Aber ansonsten kannst du da auch erst ab der 2 Folge einsteigen, würde ich mal behaupten.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Unschuldig
UN/SCHULDIG
1x02 "Machtspiele"
Also wieder eine wirklich tolle Folge mit einem interessanten Thema.
Die Szene mit den beiden Männern im SM Club waren einfach zum schießen
komisch.
Und ich fand die Folge auch sehr dramatisch und ich war doch
recht entsetzt was man über Marco erfahren hat. Das hat Clemens Schick
sehr gut gespielt.
Ich vergebe wie letzte Woche 9,5/10 Punkten.

1x02 "Machtspiele"
Also wieder eine wirklich tolle Folge mit einem interessanten Thema.
Die Szene mit den beiden Männern im SM Club waren einfach zum schießen
komisch.

recht entsetzt was man über Marco erfahren hat. Das hat Clemens Schick
sehr gut gespielt.
Ich vergebe wie letzte Woche 9,5/10 Punkten.

Re: Unschuldig
Eigentlich bin ich kein Fan deutscher Serien und gucke auch nie welche. Doch durch die Werbung bin ich auch neugierig geworden und Alexandra Neldel fand ich schon früher ganz okay.
Habe auch beide Folge gesehen und bin bislgang positiv überrascht!
Der absolute Knüller ist es zwar nicht unbedingt, aber ganz interessant und spannend anzusehen. Ich werde es auf jeden Fall mal weiterverfolgen.
Habe auch beide Folge gesehen und bin bislgang positiv überrascht!

Re: Unschuldig
Ich bin ja ein TV-Serien-Junkie.
Aber wenn ich mal ehrlich bin, dann müßte ich mich eigentlich USA-TV-Serien-Junkie nennen. Denn bislang habe ich keine deutschen Serein geschaut...bis unschuldig anlief.
Die Serie gefällt mir sehr gut bislang.
Die Storys sind spannend, die Darsteller gut und ich mag es, wenn man nach und nach immer mehr von den Hintergründen der Charaktere erfährt.
Mich erinnert unschuldig auch nicht an cold case und ich habe bislang alle gesendeten cild case Folgen gesehen. Bei cold case geht es zwar auch um alte Fälle, aber es sitzt kaum einer unschuldig im Knast, sondern die Fälle sind ja in der Regel einfach nie gelöst worden. Bei unschuldig sitzt ja wirklich jemand im Gefängnis, der nichts getan hat und da finde ich das Motiv Fälle zu übernehmen schon komplett anders.
Naja, aber jeder hat halt seine Meinung...
Ich werde jedenfalls Mittwoch wieder einschalten,
lieber Gruß
audrina
Aber wenn ich mal ehrlich bin, dann müßte ich mich eigentlich USA-TV-Serien-Junkie nennen. Denn bislang habe ich keine deutschen Serein geschaut...bis unschuldig anlief.
Die Serie gefällt mir sehr gut bislang.
Die Storys sind spannend, die Darsteller gut und ich mag es, wenn man nach und nach immer mehr von den Hintergründen der Charaktere erfährt.
Ich werde also auch weiterhin einschalten, weil mir die Serie gut gefällt. Vielleicht liegt´s ja auch daran, dass sie eher an USA-Serien erinnert als an deutsche. Bei deutschen Krimiserien weiß man meist schon nach 20 Minuten Bescheid, weil alles so vorhersehbar ist und dann wird´s sehr schnell langweilig. Das habe ich bei unschuldig nicht.
Mich erinnert unschuldig auch nicht an cold case und ich habe bislang alle gesendeten cild case Folgen gesehen. Bei cold case geht es zwar auch um alte Fälle, aber es sitzt kaum einer unschuldig im Knast, sondern die Fälle sind ja in der Regel einfach nie gelöst worden. Bei unschuldig sitzt ja wirklich jemand im Gefängnis, der nichts getan hat und da finde ich das Motiv Fälle zu übernehmen schon komplett anders.
Naja, aber jeder hat halt seine Meinung...
Ich werde jedenfalls Mittwoch wieder einschalten,
lieber Gruß
audrina
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Unschuldig
Für alle Fans der Serie hier der Termin der 1. DVD Box, für die unter uns die gerne die Serie auf DVD haben möchte. 

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Unschuldig
@RNB: Erst lesen, dann posten:
Annika am 28.04.2008, 15:43 hat geschrieben:ProSieben scheint sehr auf die Serie zu setzen, denn am 1. August wird die kompette erste Staffel auf DVD veröffentlicht.
Re: Unschuldig
So viele Folgen sind ja bisher noch nicht gelaufen, aber ich hoffe irgendwie darauf, dass bald (und hoffentlich noch in der ersten Staffel) mal eine Folge kommt, bei dem "der/die Unschuldige" eben nicht Unschuldig ist. Ansonsten bringt die Serie irgendwie das Gefühl rüber, dass in deutschen Gefängnissen eigentlich fast nur Unschuldige sitzen, die zu unrecht verurteilt wurden.