Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Antiope
Beiträge: 180
Registriert: 20.02.2006, 17:57

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Antiope »

Hat sich inzwischen erledigt, noch einmal vielen Dank an Chrissian. ;)
Zuletzt geändert von Antiope am 25.05.2008, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Chrissian

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Chrissian »

Hat sich erledigt^^
Zuletzt geändert von Chrissian am 26.05.2008, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Antiope
Beiträge: 180
Registriert: 20.02.2006, 17:57

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Antiope »

Ebenfalls erledigt, vielen Dank. :)
Zuletzt geändert von Antiope am 25.05.2008, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bells

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Bells »

Hat jemand eine Ahnung, was moderne Hexenjagd ist? Ich muss das für Religion rausfinden!

Es wäre wirklich super nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Rightniceboy »

Rory G. hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, was moderne Hexenjagd ist? Ich muss das für Religion rausfinden!

Es wäre wirklich super nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Ich weiß nicht ob das richtig ist, aber ich hab hier für dich ein Text. Der dir da weiter helfen könnte, wenn der Text vielleicht auch falsch ist. Aber dein Lehrer sieht daran, dass du dir die Zeit genommen hast und dich über das Thema informiert hast.

Zuletzt geändert von Philipp am 25.05.2008, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat durch Link ersetzt.
JustinFected

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von JustinFected »

Jep, kommt bestimmt gut, sich dem Text eines Mannes anzunehmen, der die erste Mondlandung bestreitet, die Evolutionstheorie negiert (weil er der festen Überzeugung ist, dass Menschen und Dinosaurier zusammen gelebt haben), der Meinung ist, dass Aliens die Pyramiden gebaut haben usw. usf.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von bubu »

Rightniceboy hat geschrieben:[..] Aber dein Lehrer sieht daran, dass du dir die Zeit genommen hast und dich über das Thema informiert hast.
In Form von 20 Sekunden Google?
Bild
Bells

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Bells »

Rightniceboy hat geschrieben:
Rory G. hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, was moderne Hexenjagd ist? Ich muss das für Religion rausfinden!

Es wäre wirklich super nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Ich weiß nicht ob das richtig ist, aber ich hab hier für dich ein Text. Der dir da weiter helfen könnte, wenn der Text vielleicht auch falsch ist. Aber dein Lehrer sieht daran, dass du dir die Zeit genommen hast und dich über das Thema informiert hast.


Ok dankeschön für die Hilfe!
Kizmin

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Kizmin »

Hat jemand vllt. Animationen zu den Keplerschen Gesetzen?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Rightniceboy »

Kizmin hat geschrieben:Hat jemand vllt. Animationen zu den Keplerschen Gesetzen?
Ich hab hier eine Animation nur ich weiß nicht, ob die bei dir angezeigt wird weil man dafür Java braucht.

Ich hab noch eine 2. Seite gefunden aber da läuft es auch nicht, vielleicht hast du auf deinen Rechner mehr Glück. Klick
Irena

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Irena »

Kann mir jemand von euch die Unterschiede zwischen einer dialektischen und einer linearen Erörterung sagen?
Also ich weiß schon den Unterschied der Form. Mein Problem ist zu erkennen, wann ich die lineare, und wann ich die dialektische Erörterung schreiben muss.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar typische Fragestellungen bzw. Arbeitsaufträge als Beispiel.
(Wie z.B.: Erörtern Sie = dialektische Erörterung)

Ich hoffe mal ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. :)
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Ah, das Thema haben wir auch grade.
Dialektisch heißt ja Pro und Kontra, also muss die Fragen in einer Klassenarbeit zum Beispiel lauten:
"War es richtig, an den Hochschulen Studiengebüren einzuführen, oder sollen sie wieder abgeschafft werden?"
Das kann man ja von beiden Seiten aus betrachten: Ja, es war richtig weil.... und dann aber auch der Teil mit Kontra, also Nein, es war nicht richtig...

Linear ist eine "einfache" Eröterung, bzw. es gibt kein Pro und Kontra. Da könnte eine Frage zum Beispiel lauten: "Welches Land würdest du gerne besuchen?"
Da kann man nur auf eine Art antworten, z.B. : "Ich würde gerne xy besuchen, weil..." und dann wird ja weiter aufgezählt, warum man das Land gerne besuchen möchte etc.

Ich hoffe es war so ungefähr in deinem Sinn... :)
Sonst hier noch ein Link: http://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilf ... chiede.php
Irena

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Irena »

Danke für deine Antwort, hab sie auch schon gestern gelesen, aber ich hatte keine Zeit zu schreiben.
Hab in der ZK jetzt eh Gestaltende Interpretation genommen, aber trotzdem nochmal danke für deine schnelle Antwort. :)
awe_p

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von awe_p »

So ich bräuchte mal Hilfe in Bio...

und zwar etwas über die

Anpassung von Pflanzen in trockenen/heißen Gebieten (z.B. Spanien) im Blattbau.


Danke schon mal im vorraus.
Anja

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Anja »

awe_p hat geschrieben:So ich bräuchte mal Hilfe in Bio...

und zwar etwas über die

Anpassung von Pflanzen in trockenen/heißen Gebieten (z.B. Spanien) im Blattbau.


Danke schon mal im vorraus.
Bis wann brauchst du das?

Kann dir mal meine Zeichnungen aus meinem Biobuch einscannen. Würde sie dann per Mail an dich schicken. Meld dich mal per PN.

Anja
Chrissian

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Chrissian »

Huhu Leute hätte da auch ne Frage^^

Es ist so,dass,wenn dieser Monat zu Ende geht und Zeugnisse geben,ich nicht versetzt werde. (Gymnasium 11.)

Das trifft sich dennoch gut,weil ich sowieso hatte zu wiederholen und so ziemlich garnichts gemacht habe,so werde ich die 11 wiederholen,aber danach nur noch Gas geben,weil ein 2.mal "Sitzenbleiben" würde mir die Möglichkeit nehmen Abitur zu machen.

Nur werde ich die Schule wechseln das steht einfach fest,weil ich da auch Probleme habe.

Das Ding ist ja,es geht ja nur noch um die gymnasiale Oberstufe und die gibts auch auf Gesamtschulen. (Wo gibts die eigentlich noch?)
Mein Lehrer meinte die Oberstufen auf Gesamt sind oftmals kleine Grüppchen aus Hauptschülern und so,weil bei Gymnasium sind ja fast nur Gymanasiasten ehemalige.

Nur ist es möglich,dass ich die 11. dann auf einer GEsamt gymnasialen Oberstufe mache,und danach,also für die 12. wieder auf eine Oberstufe von einem Gymnasium wechsel?

Weil danach,nach der 11 werden wir nach Köln umziehen^^

Und habt ihr generell auch Erfahrungen mit Gesamtoberstufen?!

Und noch eins: Ich habe sehr sehr viele Fehlstunden überwiegend auch unentschuldigte,die ich auf dem Zeugnis haben werde. Könnte mir dadaurch passieren dass mir eine Schule keinen Platz anbietet? Die Fehlstunden sind aber auch schon so seit nem Jahr,weil ich mich in der Schule völlig unwohl fühle und auch Deppressionen habe,weswegen ich einen Psycho aufsuchen werde
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Annika »

Chrissian hat geschrieben:Nur ist es möglich,dass ich die 11. dann auf einer GEsamt gymnasialen Oberstufe mache,und danach,also für die 12. wieder auf eine Oberstufe von einem Gymnasium wechsel?

[...]

Und noch eins: Ich habe sehr sehr viele Fehlstunden überwiegend auch unentschuldigte,die ich auf dem Zeugnis haben werde. Könnte mir dadaurch passieren dass mir eine Schule keinen Platz anbietet? Die Fehlstunden sind aber auch schon so seit nem Jahr,weil ich mich in der Schule völlig unwohl fühle und auch Deppressionen habe,weswegen ich einen Psycho aufsuchen werde
Ich denke erst mal, dass das alles von Bundesland zu Bundesland und von Schule zu Schule unterschiedlich ist. Da kann dir hier keiner eine wirklich Antwort geben, da würde ich einfach mal zu der Schule gehen, auf die du wechseln willst.

Ansonsten machen sich Fehlstunden (und dann noch unentschuldigte) niemals gut. Kann sehr gut sein, das dies ein Grund ist, warum man dich an der Schule ablehnt (und dann noch ein entsprechend "schlechtes" Zeugnis). Also: Da es so langsam auch kurz vor knapp wird - Schulen abklappern, informieren und einen sehr guten Eindruck hinterlassen - dazu würde ich dir auch raten, nicht zu "persönlich" zu werden.

Ich arbeite an der Uni und ganz ehrlich, die persönlichen Probleme der Studenten "interessieren uns nicht". Klar kann man da mal ein Auge zudrücken, aber generell ist man für sich selbst verantwortlich und es bringt nichts, wenn man sich in "Selbstmitleid" suhlt (ist jetzt sehr hart formuliert), da man sowas immer wieder von Studenten/Schülern hört, andere es aber eben hinbekommen, ohne die Lebensgeschichte zu erzählen.

Soll jetzt nicht böse klingen, wollte dir nur sagen, dass man sich auch oftmals schaden kann, wenn man zu offen und ehrlich ist.
Blacksun

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Blacksun »

Also ich war auf einer Gesamtschule und habe dort auch mein Abitur gemacht.
Es stimmt das wir weniger Schüler waren, aber ich denke das ist einfach von Jahrgang zu Jahrgang verschieden in unserem Abijahrgang waren wir glaub ich nur noch knapp über 50 Leute. An Gymnasien ist das generell natürlich mehr, das liegt aber auch einfach daran das ein Gymnasium nunmal komplett darauf ausgerichtet ist das Abitur als höchsten Abschluss zu erreichen. Bei uns sind halt auch viele schon nach der 11. Klasse abgegangen.
Also ich muss nebenbei sagen, am Ende stand bei mir auch nicht mehr auf dem Zeugnis wieviele Fehlstunden ich hatte auch nicht auf meinem Abschlusszeugnis und auf den vorherigen auch nicht, nur in der Sekundarstufe I wurden diese vermerkt. Aber ich denke das ist einfach von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und die generelle Regelung zu diesem Punkt kenne ich leider nicht.
Und zu dem Punkt "persönliches".
Also ganz anders als meine Vorrednerin finde ich es persönlich nicht schlimm auch mal ehrlich zu sein. Man fährt ja nicht gleich die Mitleidsschiene wenn man einfach sagt wie es ist. Damals in der 10. Klasse hätte ich beinahe meinen Sprung in die Oberstufe nicht geschafft, weil zu diesem Zeitpunkt meine Eltern mitten in der Trennungs- und vor allem Scheidungsphase steckten und ich bin damit ganz gut gefahren dass ich meinen Lehrern einfach gesagt habe warum meine Leistungen in dem letzten halben Jahr einfach wahnsinnig geschwankt sind.
Und nein, nicht nur weil ich offen und ehrlich war habe ich den Spung letztlich dennoch geschafft, sondern auch weil ich die Kurve dann noch bekommen habe. Man sollte einfach überlegen inwieweit man etwas sagt und vor allem wem man es sagt. Ansonsten finde ich es gut wenn man offen mit seinen Probleme umgeht und nicht überall - auch nicht an Unis - wird damit umgegangen als würde soetwas jeden Tag passieren.
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Ich brauch bitte ganz dringend Hilfe in Chemie, muss morgen meine GFS halten.... -.-
Warum ist die Löslichkeit von Soda (Na2CO3) in Wasser so gut?
Was sind schwache Säuren & starke Säuren?
wozu brauch ich beim Solvay-Verfahren Klick
denn den 4. Schritt? ich verstehs schon aber zu was ist der gut?

Ich hab schon gesucht, aber iwie nix gefunden... e.e
Danke schon mal für ne Antwort...
awe_p

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von awe_p »

WAs ist denn ein GFS?

also die strukturformel von soda ist ja: Na2CO3·10H2O
wie unsere chemielehrerin immer schön sagt: glecihes löst sich in gleichem also löst sich Na2CO3·10H2O logischerweise auch gut in H2o

Eine starke säure ist denk ich mal eine säure mit einem extrem niedrigen ph-wert während eine schwache säure bestimmt so einen ph wert um 5 hat .

Ich denke schritt 4 ist einfach dazu da Ammoniak für schritt 2 zu gewinnen um nacher nen reines ergebnis zu haben oder so?!

bin mir aber net so sicher ;)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“