Bücher, die man in der Schule liest
Moderator: Freckles*
Re: Bücher, die man in der Schule liest
5.Klasse:
-Die Vorstadtkrokodile (D) - ich fands nicht so toll..aber das thema bande und so intressiert mich auch nich
6.Klasse
-Moby Dick (D)- haben wir nur angefangen...es gammelt immer noch in meinem Regal...ich kann mich nicht dazu überwinden es zu lesen
7.Klasse
-Stolperschritte (D)- ich fand es war ein sehr trauriges Buch...
-Kurzgeschichtenband (D)-das lustige war, dass wir vor kurzem eine Geschichte aus diesem Band in einer Klassenarbeit interpretieren sollten
8.Klasse
-Der Hauptmann von Köpenick (D)-hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine Erinnerung dranxD
-Herr der Fliegen(D)-einfach nur brutal..
9.Klasse
-das 7te Kreuz(D) -hab ich nie gelesen, sondern nur Inhaltsangaben durchgelesen, ging aber wohl, das Schicksal hat mich bewegt
-Götz von Berlichingen(D)-das langweiligste Buch, was ich je gelesen habe! Es hat mich überhaupt nicht interessiert
10.Klasse
-Cloning Miranda (E)- ich habs noch nich ganz durch...aber die Handlung ist schon von dem Titel her klar..also etwas langweilig
-der Kaukasische Kreidekreis (D)- Irgendwie intressiert mich das Buch wohl. Es ist auch etwas einfacher zu verstehen als Götz von `Berlichingen
-Die Vorstadtkrokodile (D) - ich fands nicht so toll..aber das thema bande und so intressiert mich auch nich
6.Klasse
-Moby Dick (D)- haben wir nur angefangen...es gammelt immer noch in meinem Regal...ich kann mich nicht dazu überwinden es zu lesen
7.Klasse
-Stolperschritte (D)- ich fand es war ein sehr trauriges Buch...
-Kurzgeschichtenband (D)-das lustige war, dass wir vor kurzem eine Geschichte aus diesem Band in einer Klassenarbeit interpretieren sollten
8.Klasse
-Der Hauptmann von Köpenick (D)-hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine Erinnerung dranxD
-Herr der Fliegen(D)-einfach nur brutal..
9.Klasse
-das 7te Kreuz(D) -hab ich nie gelesen, sondern nur Inhaltsangaben durchgelesen, ging aber wohl, das Schicksal hat mich bewegt
-Götz von Berlichingen(D)-das langweiligste Buch, was ich je gelesen habe! Es hat mich überhaupt nicht interessiert
10.Klasse
-Cloning Miranda (E)- ich habs noch nich ganz durch...aber die Handlung ist schon von dem Titel her klar..also etwas langweilig
-der Kaukasische Kreidekreis (D)- Irgendwie intressiert mich das Buch wohl. Es ist auch etwas einfacher zu verstehen als Götz von `Berlichingen
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ich hab letztens mal in einem Artikel zum Kinofilm "Die Welle" gelesen, dass das "Pflichtlektüre für alle Schulen" sei. Habt ihr das gelesen? Wir nämlich nicht, und ich möchte wissen ob das nur bei uns so war. 

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ist bei uns jedenfalls nicht so, zumindest nicht in den Abiturvorraussetzungen für meinen Jahrgang vorgegeben
Was Pflichtlektüre ist, hängt aber auch enorm davon ab, auf welcher Schulform man ist, in welcher Klasse und in welchem Bundesland man lebt 


Re: Bücher, die man in der Schule liest
Wir haben es auch nicht in der Schule gelesen. Manchmal frage ich mich aber echt wer sich die Bücher die man liest aussucht und mit welchem Hintergrund.
Lg
Lg
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Wir stimmen da entweder ab, oder es wird angeblich vom Lehrplan vorgegeben, was gelesen werden soll. Bei manchen Lehrern glaube ich aber nur, dass sie einfach das Buch nehmen, das sie schon das Jahr zuvor und das vorletzte durchgenommen haben, um sich einfach die Arbeit zu sparen.
In Englisch lesen wir zur Zeit einen Ausschnitt aus Cat's Eye. Meiner Meinung nach total bescheuert, es sind 2,5 Seiten, die wir lesen, und die "analysieren" wir seit 1,5 Wochen...
In Englisch lesen wir zur Zeit einen Ausschnitt aus Cat's Eye. Meiner Meinung nach total bescheuert, es sind 2,5 Seiten, die wir lesen, und die "analysieren" wir seit 1,5 Wochen...
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ich kann mich nicht mehr wirklich an all die Bücher erinnern, die wir so gelesen haben. Ist einfach zu lange her 
Positiv sind mir aber definitiv drei in Erinnerung geblieben:
Die Welle
Rolltreppe abwärts
und (mein absoluter Favorit, weil ich es auch bereits vorher kannte)
Great Expectations (im Englisch Unterricht)

Positiv sind mir aber definitiv drei in Erinnerung geblieben:
Die Welle
Rolltreppe abwärts
und (mein absoluter Favorit, weil ich es auch bereits vorher kannte)
Great Expectations (im Englisch Unterricht)
Re:
Fett gedruckte sind neuMuse hat geschrieben:Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Wir lesen zur Zeit "Monsieur Ibrahim et les belles fleurs du coran" in Französisch.
Re: Re:
Muse hat geschrieben:Fett gedruckte sind neuMuse hat geschrieben:Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Wir lesen jetzt gerade in Französisch "Un pacte avec le diable" von Thierry Lenain.
Hintem auf dem Klappentext steht noch : "A partir de 11 ans". Nunja, unsre Klasse kann halt kein Französisch, da müssen wir schon Bücher für 11 jährige lesen
Hintem auf dem Klappentext steht noch : "A partir de 11 ans". Nunja, unsre Klasse kann halt kein Französisch, da müssen wir schon Bücher für 11 jährige lesen


They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ja, wir auch! Und, wie gefällts dir?Kizmin hat geschrieben:Wir lesen zur Zeit "Monsieur Ibrahim et les belles fleurs du coran" in Französisch.
Ansonsten lesen wir gerade im Spanisch 'Don Qujote de la Mancha'. Ein echter Klassiker, auch wenn wir nur die gekürzte Version lesen. Sehr empfehlenswert!
Re:
Gestern haben wir unsere letzte Lektüre für dieses Schuljahr ausgewählt. Zur AUswahl standen 1984, Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Das Muschelessen, Jakob der Lügner, Dschamilja und Der weiße Dampfer.xXChibiXx hat geschrieben:Ich kann ab erster Klasse aufzählen^^:
1.Klasse
Motzarella und die Federkerle (Fand ich damals schwer zu lesen, aber im nachhinein finde ich es süß)
2.Klasse
Max der Unglücksrabe (Hat mir gefallen, da man viel lachen konnte)
4.Klasse
Joschis Garten (Damals mein absolutes Lieblingsbuch geworden)
Ausgerechnet Pommes (kann mich nicht mehr erinnern)
5.Klasse
Im Schatten des Vesuv (Naja, nicht so mein Fall)
6.Klasse
Die Insel der blauen Delphine (DerAnfang hat mir nicht gefallen, aber danach wurde es ziemlich gut)
Krabat (Hat mir sehr gut gefallen)
7.Klasse
Die Welle (Am Anfang war ich nicht sehr begeistert, aber im nachhinein finde ich das Buch gut)
Der kleine Hobbit (Kann mich nicht mehr gescheit erinnern)
8.Klasse
Der Richter und sein Henker (Fand ich nicht gerade gut)
Wilhelm Tell (Zu trocken,zu alte Sprache)
9.Klasse
Im Westen nichts neues (Gutes Buch)
Die Räuber (Zu trocken,zu alte Sprache)
10.Klasse
Draußen vor der Tür (Gewöhnungsbedürftige Sprache, mittelmäßig)
Der Besuch der alten Dame (Hat mir gar nicht gefallen)
1984
Nach dem Stechen zwischen Die verlorene Ehre der Katharina Blum und 1984 wurde es dann ziemlich eindeutig 1984. Die verlorene Ehre der Katharina Blum hätte mich auch interessiert, aber auf 1984 freue ich mich auch schon

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Allgemein gefällt es mir ganz gut, werde es aber bestimmt nochmal in Deutsch lesen müssen, da ich in Französisch des öfteren nicht so wirklich mitkomme...Vendola hat geschrieben:Ja, wir auch! Und, wie gefällts dir?Kizmin hat geschrieben:Wir lesen zur Zeit "Monsieur Ibrahim et les belles fleurs du coran" in Französisch.
Ansonsten lesen wir gerade im Spanisch 'Don Qujote de la Mancha'. Ein echter Klassiker, auch wenn wir nur die gekürzte Version lesen. Sehr empfehlenswert!

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Also, wir müssen die Bücher immer kaufen...Krabat, dass mussten wir sogar kaufen, hab ich immer noch zu Hause, ist aber super!
Den Besuch der alten Dame, so ein dünnes, gelbes Buch. Ham wir mit verteilten Rollen gelesen, glaub ich, war aber altmodisch geschrieben und deshalb langweilig.

"Der Besuch der alten Dame" fand ich gar nicht so schlecht, mal eines der besseren Bücher, die wir gelesen haben. Allerdings haben wir es in der 9. gelesen, und uns da eher noch über Robby und Tobby und Claires diverse Ex-Männer lustig gemacht...
Die Grundidee hat mir aber gefallen.
Re: Bücher, die man in der Schule liest
WOW
, von den meisten Büchern, die hier erwähnt werden, hab ich noch nie was gehört!
Hängt warscheinlich wirklich stark von der Schule ab. Ich kann mich nur noch sehr schwach an Bücher aus der Grundschule erinnern, aber da gab es "Sajo und ihre Biber" und "Ben liebt Anna", mehr weiß ich nicht mehr.
Sek I -> "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen"
"Der Schimmelreiter"
"Kleider machen Leute"
"Die Wolke"
"Nathan der Weise"
"Die Welle"
"Romeo und Julia"
"Kabale und Liebe"
"Faust I "
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
Sek II -> "Homo Faber"
"Katz und Maus"
"Emilia Galotti"
"Iphigenie auf Tauris"
Englisch: "Dead Poet's Society"
Russisch: "Голубые и зелёные" ("Golybuie i seljonuie")
So das war es erst mal von mir, ihr könnt ja mal schreiben, ob ihr die auch lesen musstet, würde mich mal interessieren!

Hängt warscheinlich wirklich stark von der Schule ab. Ich kann mich nur noch sehr schwach an Bücher aus der Grundschule erinnern, aber da gab es "Sajo und ihre Biber" und "Ben liebt Anna", mehr weiß ich nicht mehr.
Sek I -> "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen"
"Der Schimmelreiter"
"Kleider machen Leute"
"Die Wolke"
"Nathan der Weise"
"Die Welle"
"Romeo und Julia"
"Kabale und Liebe"
"Faust I "
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
Sek II -> "Homo Faber"
"Katz und Maus"
"Emilia Galotti"
"Iphigenie auf Tauris"
Englisch: "Dead Poet's Society"
Russisch: "Голубые и зелёные" ("Golybuie i seljonuie")
So das war es erst mal von mir, ihr könnt ja mal schreiben, ob ihr die auch lesen musstet, würde mich mal interessieren!
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ori (5./6.Klasse)
"Damals war es Friedrich" - Hans Peter Richter (De)
Hm ja... damals fand ich's ganz okay, so im Nachhinein...
"Rolltreppe abwärts" - Hans-Georg Noack (De)
Fand ich dumm. War so komplett negativ dargestellt alles
"Tagebuch der Anne Frank" (De)
Immer wieder beeindruckend
7.Klasse
"Der gelbe Vogel" - Myron Levoy (De)
Naja... schon wieder Nazis. Irgnedwann ist auch mal gut, auch wenn die Story okay war.
8.Klasse
"Der Richter und sein Henker" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Cool, nen Krimi
"Biedermann und die Brandstifter" - Max Frisch (De)
Igitt. Weiche. Drama. Und Nazis. Bäh.
"The strange case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" - Robert Louis Stevenson (En)
Interessante Geschichte & gut zu verstehen
9.Klasse
"Die Schachnovelle" - Stefan Zweig (De)
Auswirkungen durch Gefangenschaft der Nazis? Oh neee... ansonsten ganz gut wegzulesen
"Der Hauptmann von Köpenick" - Carl Zuckmayer (De)
Dramen sind ja nicht so meine Stärke und dann auch noch mit dem ganzen Berlinerisch... Ick wees ja net... Aber vonner Thematik her okay
"The Lost Letter" - Driver Phyllis (En)
Kann mich kaum noch dran erinnern. So gut kann's nicht gewesen sein^^
"La mort jaune" - Gerard Alamargot (Franze)
Langweilig. Todeslangweilig.
10.Klasse
"Der Verdacht" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Recht spannend, Dürrenmatt ist ja auch nett zu lesen aber - schon wieder Nazis??
"Sansibar oder der letzte Grund" - Alfred Andersch (De)
Nazis. Verwirrend. Noch mehr Nazis -.-
"Romulus der Große" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Luuustig
"War between the classes" - Gloria D. Miklowitz (En)
Ein bisschen kitschig, aber gut
"Und été à Paris" - Isabelle Darras (Franze)
Noch langweiliger als das letzte Franzebuch. Grauenvoll.
11.Klasse
"Kabale und Liebe" - Friedrich Schiller (De)
War 4 Monate in England, hab's nicht gelesen. Son Pech *ins fäustchen lach*
"Clockwerk Orange - Die Uhrwerk Orange" - Anthony Burgess (De)
Cooles Buch
"The Curious Incident of the Dog in the Night-time" - Mark Haddon (En)
War 4 Monate in England, hab's nicht gelesen
"Dead Poets Society" - N.H. Kleinbaum (En)
Yeah, best book ever!
Rahmenrichtlinien bis zum Abi (12. & 13.Klasse) (vorraussichtlich)
"Die Ratten" - Gerhart Hauptmann (De)
Kenn ich als Theaterstück, ist ganz gut
"Die Leiden des jungen Werthers" - Johann Wolfgang von Goethe (De)
Tja... das Standartwerk
"Brave New World" - Aldous Huxley (En)
Hab mal reingeblättert. Klingt nicht so spannend
"To Kill a Mockingbird" - Harper Lee (En)
Wunderschöne Geschichte, hab ich schon mal gelesen
"A Star Called Henry" - Roddy Doyle (En)
Kenn ich net
Vermute mal ich hab jetzt noch das ein oder andere Buch vergessen (zumindest in Englisch und Franze haben wir noch mehr gelesen, das weiß ich), aber das müsste so etwa meine Lektüre gewesen sein.
Hatte eigentlich recht großes GLück, es hätte schlimmer sein können. Nur die Nazithematik hat meine Klasse immer ein wenig verfolgt und war dadurch sehr unbeliebt.
Hab einige der Bücher, die ihr vorher erwähnt habt privat gelesen bzw. weiß in etwa worum es geht.
Grundsätzlich kann man ja immer feststellen: Schulbücher können okay sein, solange man sie nicht zu sehr auseinander nimmt
"Damals war es Friedrich" - Hans Peter Richter (De)
Hm ja... damals fand ich's ganz okay, so im Nachhinein...
"Rolltreppe abwärts" - Hans-Georg Noack (De)
Fand ich dumm. War so komplett negativ dargestellt alles
"Tagebuch der Anne Frank" (De)
Immer wieder beeindruckend
7.Klasse
"Der gelbe Vogel" - Myron Levoy (De)
Naja... schon wieder Nazis. Irgnedwann ist auch mal gut, auch wenn die Story okay war.
8.Klasse
"Der Richter und sein Henker" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Cool, nen Krimi

"Biedermann und die Brandstifter" - Max Frisch (De)
Igitt. Weiche. Drama. Und Nazis. Bäh.
"The strange case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" - Robert Louis Stevenson (En)
Interessante Geschichte & gut zu verstehen
9.Klasse
"Die Schachnovelle" - Stefan Zweig (De)
Auswirkungen durch Gefangenschaft der Nazis? Oh neee... ansonsten ganz gut wegzulesen
"Der Hauptmann von Köpenick" - Carl Zuckmayer (De)
Dramen sind ja nicht so meine Stärke und dann auch noch mit dem ganzen Berlinerisch... Ick wees ja net... Aber vonner Thematik her okay
"The Lost Letter" - Driver Phyllis (En)
Kann mich kaum noch dran erinnern. So gut kann's nicht gewesen sein^^
"La mort jaune" - Gerard Alamargot (Franze)
Langweilig. Todeslangweilig.
10.Klasse
"Der Verdacht" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Recht spannend, Dürrenmatt ist ja auch nett zu lesen aber - schon wieder Nazis??
"Sansibar oder der letzte Grund" - Alfred Andersch (De)
Nazis. Verwirrend. Noch mehr Nazis -.-
"Romulus der Große" - Friedrich Dürrenmatt (De)
Luuustig

"War between the classes" - Gloria D. Miklowitz (En)
Ein bisschen kitschig, aber gut
"Und été à Paris" - Isabelle Darras (Franze)
Noch langweiliger als das letzte Franzebuch. Grauenvoll.
11.Klasse
"Kabale und Liebe" - Friedrich Schiller (De)
War 4 Monate in England, hab's nicht gelesen. Son Pech *ins fäustchen lach*
"Clockwerk Orange - Die Uhrwerk Orange" - Anthony Burgess (De)
Cooles Buch
"The Curious Incident of the Dog in the Night-time" - Mark Haddon (En)
War 4 Monate in England, hab's nicht gelesen
"Dead Poets Society" - N.H. Kleinbaum (En)
Yeah, best book ever!
Rahmenrichtlinien bis zum Abi (12. & 13.Klasse) (vorraussichtlich)
"Die Ratten" - Gerhart Hauptmann (De)
Kenn ich als Theaterstück, ist ganz gut
"Die Leiden des jungen Werthers" - Johann Wolfgang von Goethe (De)
Tja... das Standartwerk
"Brave New World" - Aldous Huxley (En)
Hab mal reingeblättert. Klingt nicht so spannend
"To Kill a Mockingbird" - Harper Lee (En)
Wunderschöne Geschichte, hab ich schon mal gelesen
"A Star Called Henry" - Roddy Doyle (En)
Kenn ich net
Vermute mal ich hab jetzt noch das ein oder andere Buch vergessen (zumindest in Englisch und Franze haben wir noch mehr gelesen, das weiß ich), aber das müsste so etwa meine Lektüre gewesen sein.
Hatte eigentlich recht großes GLück, es hätte schlimmer sein können. Nur die Nazithematik hat meine Klasse immer ein wenig verfolgt und war dadurch sehr unbeliebt.
Hab einige der Bücher, die ihr vorher erwähnt habt privat gelesen bzw. weiß in etwa worum es geht.
Grundsätzlich kann man ja immer feststellen: Schulbücher können okay sein, solange man sie nicht zu sehr auseinander nimmt

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Klasse 13:Happy? hat geschrieben:Klasse 6:
Damals war es Friedrich (D) - Empfand es sogar für ein Jugendbuch als schlecht...
Klasse 7:
Bitterschokolade (D) - Eine richtige Schmonzette...
Klasse 8:
Michael Kohlhaas (D) - Super Buch, werd ich bestimmt nochmal lesen
Unterm Birmbaum (D) - Siehe eins drüber
Bend It Like Beckham (E) - Langweilig und vorhersehbar
Klasse 9:
Animal Farm (E) - Wenn man einen Lehrer hat der jede Szene super lustig fand, kann man das Buch einfach nicht mögen...
Klasse 10:
Andorra (D) - Nicht mein Fall gewesen
An Inspector Calls (E) - Solider Krimi
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (F) - Eine schöne Geschichte, Franzözisch hab ich trotzdem abgewählt
Klasse 11:
Der Besuch der alten Dame (D) - Das Buch hat mich bewogen auch noch "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt zulesen, das Stück in Düsseldorf gefiehl mir jedoch nicht so sehr
About A Boy (E) - Find den Film besser, das Buch is trotzdem mehr als ok. Hab auch noch "A Long Way Down" von Nick Hornby gelesen
Klasse 12:
A Raisin In The Sun (E) - Hab das Buch nur solala gelesen, finde aber nicht, dass es über mittelmaas hinauskommt
True West (E) - Hab mir für die Klausur nur die Zusammenfassung im Internet durchgelesen
Fahrenheit 451 (E) - Das ist mal ein Buch, das mich vollends überzeugt hat. Freue mich schon auf die Verfilmung mit Tom Hanks
Dantons Tod (D) - Auch den Film gesehen, fand beides nicht so spannend
Don Karlos (D) - Erneut ein Buch, das mir gefiehl
Effi Briest (D) - soll das spannendste der Bücher sein, das noch auf mich zukommt... und wenn meine Lehrerin das sagt heisst das auch was

- Sanny_Binder
- Beiträge: 1227
- Registriert: 30.08.2006, 21:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Man liest "Effi Briest" in der Schule? Das ist so geil^^ Ich mag das Buch total. Ich weiß nicht warum, aber mir gefällt es wirklich gut^^
Okay ich weiß nicht, welche Bücher / Plays ich in welcher Klasse gelesen habe (ich werd's versuchen^^), aber bei mir war es so (Staatliche Europa Schule Brtlin - Englisch):
5. Klasse
ich weiß es nicht mehr...auf jeden Fall zwei Bücher in Französisch^^
6.Klasse
Hans Peter Richter - Damals war es Friedrich (de)
Ann Turnbull - Maroo of the Winter Caves (En)
Clive King - Stig of the Dump (En)
Wolfgang Kuhn - Mit Jeans in die Steinzeit (de)
Antoine De Saint-Exupery - The little Prince (en)
7. Klasse
Christine Nöstlinger - Das Austauschkind (de)
Friedrich Schiller - Wilhelm Tell (de)
William Shakespeare - Romeo and Juliet (en)
David Almond - Skellig (En)
8.Klasse
Christine Secombe - Tom's Midnight Garden (en)
William Shakespeare - Macbeth (en)
Susan Hill - I'm the king of the castle (en)
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (de)
Anne Frank - Tagebuch (de)
9. Klasse
William Shakespear - A midsummernight's dream (en)
...öhm...joa...mehr fällt mir grad nicht ein^^
10.Klasse
Freidrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame (de)
J.D. Salinger - The Cathcher in the Rye (en)
Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles (en)
Oscar Wilde - The importance of being Earnest (en)
In jeder Klassenstufe bis jetzt haben wir zwei Bücher auf Französisch gelesen, aber welche weiß ich leider nicht mehr^^ Waren mir zu langweilig xD
In der 11.Klasse werden wir in Englisch lesen:
William Shakespeare - King Lear und Hamlet
mehr wissen wir noch nicht
Naja...wir haben eigentlich noch mehr Bücher gelesen, von denen mir die Titel aber nicht einfallen *grins* Naja...und da ich auf ne Englische Schule gehe ist das ohnehin nicht das, was man sonst so liest =S
Okay ich weiß nicht, welche Bücher / Plays ich in welcher Klasse gelesen habe (ich werd's versuchen^^), aber bei mir war es so (Staatliche Europa Schule Brtlin - Englisch):
5. Klasse
ich weiß es nicht mehr...auf jeden Fall zwei Bücher in Französisch^^
6.Klasse
Hans Peter Richter - Damals war es Friedrich (de)
Ann Turnbull - Maroo of the Winter Caves (En)
Clive King - Stig of the Dump (En)
Wolfgang Kuhn - Mit Jeans in die Steinzeit (de)
Antoine De Saint-Exupery - The little Prince (en)
7. Klasse
Christine Nöstlinger - Das Austauschkind (de)
Friedrich Schiller - Wilhelm Tell (de)
William Shakespeare - Romeo and Juliet (en)
David Almond - Skellig (En)
8.Klasse
Christine Secombe - Tom's Midnight Garden (en)
William Shakespeare - Macbeth (en)
Susan Hill - I'm the king of the castle (en)
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (de)
Anne Frank - Tagebuch (de)
9. Klasse
William Shakespear - A midsummernight's dream (en)
...öhm...joa...mehr fällt mir grad nicht ein^^
10.Klasse
Freidrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame (de)
J.D. Salinger - The Cathcher in the Rye (en)
Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles (en)
Oscar Wilde - The importance of being Earnest (en)
In jeder Klassenstufe bis jetzt haben wir zwei Bücher auf Französisch gelesen, aber welche weiß ich leider nicht mehr^^ Waren mir zu langweilig xD
In der 11.Klasse werden wir in Englisch lesen:
William Shakespeare - King Lear und Hamlet
mehr wissen wir noch nicht

Naja...wir haben eigentlich noch mehr Bücher gelesen, von denen mir die Titel aber nicht einfallen *grins* Naja...und da ich auf ne Englische Schule gehe ist das ohnehin nicht das, was man sonst so liest =S
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Hat hier jemand Erfahrungen mit Heinrich Böll? Habt ihr was von ihm gelesen, euch an der Schule oder in der Uni mit ihm beschäftigt? Wie findet ihr ihn? Gibt es irgendwelche Bücher zu emfehlen oder Warnungen?
Ich habe vor mich an der Uni mit ihm zu beschäftigen, weiß aber noch nicht so recht ob er mir gefallen wird. Vor vielen Jahren hab ich mal "die verlorene Ehre der Katharina Blum" gelesen, kann mich aber nicht mehr wirklich daran erinnern *g* Außerdem scheue ich etwas vor ihm zurück, da er ja auch viel Politisches gemacht hat.
Ich studiere Germanistik, bin aber eher den "alten" Autoren à la Goethe zugetan, von daher wären ein paar Erinnerungen oder Tipps über nen "modernen Autor" net schlecht
Oder habt ihr einen anderen Autor aus dem 20. Jhdt zu empfehlen, der nicht sooo schwierig ist?

Ich habe vor mich an der Uni mit ihm zu beschäftigen, weiß aber noch nicht so recht ob er mir gefallen wird. Vor vielen Jahren hab ich mal "die verlorene Ehre der Katharina Blum" gelesen, kann mich aber nicht mehr wirklich daran erinnern *g* Außerdem scheue ich etwas vor ihm zurück, da er ja auch viel Politisches gemacht hat.
Ich studiere Germanistik, bin aber eher den "alten" Autoren à la Goethe zugetan, von daher wären ein paar Erinnerungen oder Tipps über nen "modernen Autor" net schlecht

Oder habt ihr einen anderen Autor aus dem 20. Jhdt zu empfehlen, der nicht sooo schwierig ist?
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Also ich musste "Wo warst du, Adam?" von Böll in der Schule lesen und ich muss leider sagen, dass ich es furchtbar fand. Ich würde ihn also nicht sehr empfehlen.