Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Italien ist also im Viertelfinale!!! Gestern finde ich, dass sie wieder viel besser gespielt haben, als bei den letzten Spielen, daher sind sie meiner Meinung nach verdient weiter.
Aber als nächstes treffen sie auf Spanien und gegen die müssen sie sich noch gewaltig steigern, außerdem fehlen ihnen Pirlo und Gattuso, die mit 2x Gelb ja gesperrt sind.
Daher denke ich, dass Spanien wohl die besseren Karten haben werden.
Niederlande hat jetzt schon 9 Tore in 3 Spielen geschossen!!! Nicht schlecht!!!
Wer auch immer heute den 2. Platz in der Gruppe D schafft wird es nicht leicht haben.
Aber als nächstes treffen sie auf Spanien und gegen die müssen sie sich noch gewaltig steigern, außerdem fehlen ihnen Pirlo und Gattuso, die mit 2x Gelb ja gesperrt sind.
Daher denke ich, dass Spanien wohl die besseren Karten haben werden.
Niederlande hat jetzt schon 9 Tore in 3 Spielen geschossen!!! Nicht schlecht!!!

Wer auch immer heute den 2. Platz in der Gruppe D schafft wird es nicht leicht haben.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Ich will, dass der Kandidat Schweden ist. Das Team ist mir sehr sympatisch ^^Conny818 hat geschrieben:Wer auch immer heute den 2. Platz in der Gruppe D schafft wird es nicht leicht haben.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Dafür bin ich auch!Alex Karev hat geschrieben:Ich will, dass der Kandidat Schweden ist. Das Team ist mir sehr sympatisch ^^Conny818 hat geschrieben:Wer auch immer heute den 2. Platz in der Gruppe D schafft wird es nicht leicht haben.

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Juhuuuu - ich hab´endlich mal wieder 3 Punkte eingefahren, weil die Russen mir den Gefallen getan haben, nicht noch das 3. Tor zu schießen! 

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Finde es ehrlich gesagt eine absolute Frechheit, dass man ihn jetzt für das Viertelfinale gesperrt hat, vor allem:Bundestrainer Joachim Löw für Portugal-Spiel gesperrt
Bundestrainer Joachim Löw ist von der Kontroll- und Disziplinar-Kommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für ein Spiel gesperrt worden. Die offizielle UEFA-Mitteilung traf gegen 15 Uhr in der DFB-Zentrale in Frankfurt am Main ein=14877]>>Weiterlesen
Das ist absolut kindisch, dass er jetzt noch nicht mal kurz vorher seine Ansprache halten kann"Joachim Löw darf das Spiel nur von der Tribüne aus verfolgen. Vor und während des Spiels ist seine Anwesenheit in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel sowie in der technischen Zone untersagt. Weder vor noch während des Spiels darf er mit der Mannschaft in Kontakt treten."

Mein Gott, was musste der da auch unbedingt schlichten. Sollen die beiden sich so anschreien, die haben es danach ja auch schnell wieder geregelt und es ist doch absolut klar, dass beide extrem nervös war, immerhin ging es um den Einzug. Das sie beim Spiel auf die Tribüne mussten, fand ich auch schon lächerlich, aber ok. Jetzt aber diese Spielsperre...."Gemäß den im Bericht des Schiedsrichters wiedergegebenen Ausführungen des Vierten Offiziellen verhielten sich die beiden Trainer sehr nervös. In der 35. Minute kam es zu einem Wortgefecht zwischen den beiden Teamverantwortlichen, in dessen Verlauf sie sich gegenseitig anschrien. Als der Vierte Offizielle die Situation beruhigen wollte, wurde er von den beiden Teamverantwortlichen angeschrien."
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Der vierte Offizielle hat überreagiert; Löw und Hickersberger haben sich nicht anders verhalten, als 90% aller Trainer bei dieser EM. Was das Anschreien angeht, fand das zwischen den beiden Trainern jawohl auf Deutsch statt, da hat der vierte Mann überhaupt nichts verstanden. Sie haben ihn weder körperlich attackiert, noch provozierende Gesten gemacht. Wenns fürs Schreien Sperren gibt, kann man den Trainerberuf auch gleich abschaffen.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Dass um so eine banale Sache jetzt aber auch überall so ein Terz gemacht wird... Fast so als ob es Bürgerpflicht wäre, dass praktisch jeder Deutsche nun entsetzt und wütend wegen der Entscheidung ist, Löw zu sperren obwohl er gar nicht weiß was genau vorgefallen ist. Er hat weder Hickersberger noch den 4. Schiedsrichter anzuschreien und fertig. Ob andere Trainer sich ähnlich oder schlimmer verhalten haben, ist irrelevant. Die haben dann eben Glück gehabt. Die genauen Umstände sind auch egal. Er hat's gemacht und fertig.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Trainer kurz vor und während des Spiels sowieso unwichtig ist. Die Spieler wissen selbst, was Sache ist und bekommen sowieso nur sehr selten mit, was ein Trainer so von sich gibt. Ob da jetzt ein Flick oder ein Löw ihre abgedroschenen Fußballphrasen von sich geben, ist in der Hinsicht auch egal. Löw kann sein Team auf den Gegner einstellen und den Rest muss die Mannschaft so oder so selbst machen. Da wiegt ein eventueller Ausfall von Frings, die Tatsache, dass Deutschland keine guten Außen hat oder dass sowohl Gomez als auch Metzelder das gesamte Turnier bisher völlig indiskutabel spielen tausendmal mehr als sowas.
Aber gut, warum auch einmal objektiv bleiben...
Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Trainer kurz vor und während des Spiels sowieso unwichtig ist. Die Spieler wissen selbst, was Sache ist und bekommen sowieso nur sehr selten mit, was ein Trainer so von sich gibt. Ob da jetzt ein Flick oder ein Löw ihre abgedroschenen Fußballphrasen von sich geben, ist in der Hinsicht auch egal. Löw kann sein Team auf den Gegner einstellen und den Rest muss die Mannschaft so oder so selbst machen. Da wiegt ein eventueller Ausfall von Frings, die Tatsache, dass Deutschland keine guten Außen hat oder dass sowohl Gomez als auch Metzelder das gesamte Turnier bisher völlig indiskutabel spielen tausendmal mehr als sowas.
Aber gut, warum auch einmal objektiv bleiben...
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Löw darf nicht zu den Spielern in die Kabine, er darf keine taktischen Umstellungen vornehmen, keine Wechsel tätigen, nicht mal ein einziges Wort zu seinen Jungs nach Anpfiff sagen. So banal finde ich das nun nicht und wenn niemand genau erklären kann, wofür es diese Sperre eigentlich gibt, was genau gesagt oder getan wurde, dann sollte man schon darüber sprechen und nicht Achselzuckend darüber hinweggehen. Objektive Betrachtung klingt ganz nett, wenn man ein Roboter ist. Als Mensch hat man leider ein Gefühl für Ungerechtigkeit bzw. Zweifelhaftigkeit, Benachteiligung und Ärgernis.Phalanxxx hat geschrieben:Dass um so eine banale Sache jetzt aber auch überall so ein Terz gemacht wird... Fast so als ob es Bürgerpflicht wäre, dass praktisch jeder Deutsche nun entsetzt und wütend wegen der Entscheidung ist, Löw zu sperren obwohl er gar nicht weiß was genau vorgefallen ist. Er hat weder Hickersberger noch den 4. Schiedsrichter anzuschreien und fertig. Ob andere Trainer sich ähnlich oder schlimmer verhalten haben, ist irrelevant. Die haben dann eben Glück gehabt. Die genauen Umstände sind auch egal. Er hat's gemacht und fertig.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Trainer kurz vor und während des Spiels sowieso unwichtig ist. Die Spieler wissen selbst, was Sache ist und bekommen sowieso nur sehr selten mit, was ein Trainer so von sich gibt. Ob da jetzt ein Flick oder ein Löw ihre abgedroschenen Fußballphrasen von sich geben, ist in der Hinsicht auch egal. Löw kann sein Team auf den Gegner einstellen und den Rest muss die Mannschaft so oder so selbst machen. Da wiegt ein eventueller Ausfall von Frings, die Tatsache, dass Deutschland keine guten Außen hat oder dass sowohl Gomez als auch Metzelder das gesamte Turnier bisher völlig indiskutabel spielen tausendmal mehr als sowas.
Aber gut, warum auch einmal objektiv bleiben...
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Also ich finde es auch ziemlich unmöglich, weil nach allem, was ich bisher gelesen habe, bei mir der Eindruck bleibt, dass sich der 4. Schiedsrichter nur aufspielen wollte und da eine große Szene drausgemacht hat. Dass Löw sich trotzdem nicht richtig verhalten hat, bleibt ja außer Frage, aber dafür wurde er ja bestraft. Und wenn beide Trainer (die auch unterschiedlicher Natur sind) gleichzeitig des Feldes verwiesen werden, dann darf man sich auch mal fragen, was vielleicht der 4. Mann falsch gemacht haben könnte, weil es seine Aufgabe ist, es nicht zu sowas kommen zu lassen. Löw jetzt auch noch für das Portugalspiel zu bestrafen, scheint kein angemessenes Strafmaß zu sein, wenn man das Vergehen (soweit bekannt) sieht. Wobei ich auch gehört habe, dass Löw in der Pause vom Österreich - Spiel in der Kabine war, was er nicht durfte, aber angeblich nicht wusste. Wahrscheinlich ist dies der Grund für die Strafe, aber ich finde, dass man das auch genau so formulieren könnte. Dann wäre es auch kein Problem und man müsste nicht emotional diskutieren sondern könnte sachlich bleiben. Aber das scheint von Seiten der UEFA nicht beabsichtigt zu sein. Sehr schade.
I think my cat's been reading my diary.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Die UEFA "begründet" ihre Entschiedung damit, dass Löw und Hickersberger den vierten Mann angeschrieen hätten. Mehr nicht. Löw und Hickersberger betonen, dass sie den Mann nicht beleidigt haben, aber vielleicht ist er einfach ein zartes Pflänzchen. Dann sollte er aber nicht unbedingt als vierter Mann eingesetzt werden.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Nachdem du über die genauen Umstände nicht bescheid weißt, weißt du doch auch gar nicht, ob die Entscheidung ungerecht, benachteiligend oder ärgerlich ist. In deiner patriotischen Verblendung stellst du dich auf eine Seite ohne die wirklichen Fakten zu kennen (oder schlimmer: die Aussagen der vermeintlich Benachteiligten als Fakten anzusehen).Maret hat geschrieben:Objektive Betrachtung klingt ganz nett, wenn man ein Roboter ist. Als Mensch hat man leider ein Gefühl für Ungerechtigkeit bzw. Zweifelhaftigkeit, Benachteiligung und Ärgernis.
Fakt ist, dass Löw und Hickersberger den 4. Offiziellen angeschrien haben. Das bestätigt die UEFA, das bestätigen die beiden Trainer. Und allein daran kann man die Entscheidung der UEFA messen. Alles andere ist peinliche Kaffeesatzleserei aus der schwarz-rot-goldenen Brille heraus.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Unterschied besteht zwischen einer objektiven Betrachtung einer Situation, bei der man die genauen Umstände nicht kennt und daher nicht beurteilen kann und des Verhaltens eines Roboters. Aber so stellt man seine eigene vollkommen reflexionslose Äußerung zumindest in ein "menschlicheres" und damit erstrebenswerteres Licht, gell?
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Wenn sie ihn aber einfach nur angeschrien haben (Fakt), dann halte ich eine Sperre (Patriotismus hin oder her) für das Spiel gegen Portugal für deutlich übertrieben.
I think my cat's been reading my diary.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Das kann man so pauschal aber auch nicht sagen. Es kommt eben drauf an, was die beiden geschrien haben, welchen Eindruck dies auf den 4. Offiziellen gemacht hat, wie aggressiv es klang usw., und das können eben sehr wahrscheinlich nur die drei Beteiligten mit all ihren wiederum interessenskonfliktiösen und damit nicht unbedingt stimmigen Meinungen erklären.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Weil die genauen Umstände sehr nebulös sind, sprach ich ja von Zweifelhaftigkeit. Wenn ein Spieler einen Gegner foult oder eine Tätlichkeit begeht, liegt ein eindutiger, nachvollziehbarer Tatbestand vor. Das ist hier nicht der Fall. Die Erklärung "angeschrien" ist doch mehr als vage. Bei Entscheidungen des Schiedsrichter schreien die Trainer ständig, brüllen so etwas wie "Hey that wasn't a foul!" oder was auch immer. Dafür wird keiner auf die Tribüne geschickt oder gesperrt. Es gibt keine klaren Aussagen darüber, dass Löw und Hickersberger etwas anderes gerufen haben. Es ist nirgendwo die Rede davon, dass sie den vierten Mann beleidigt haben. Nur angeschrien. Das ist einfach alles sehr vage und wenn das in einem großen internationalen Turnier passiert, dann ist die Beachtung natürlich groß. Wir Zuschauer gucken die Spiele, kaufen die Fanartikel, da dürfen wir auch Kritik üben. Ich finde es unfair, zu behaupten, wir seien patriotisch verblendet und dürfen eine Entscheidung nicht kritisieren. Wenn die Östereicher ins VF gekommen wären, wäre das Geschrei über die Sperre von Hickersberger auch groß, so kann er seine Sperre jetzt in einem unbedeutenden Testspiel absitzen. Auch das ist eine unfaire Unverhältnismäßigkeit, die die UEFA nicht richtig reguliert.Phalanxxx hat geschrieben:Nachdem du über die genauen Umstände nicht bescheid weißt, weißt du doch auch gar nicht, ob die Entscheidung ungerecht, benachteiligend oder ärgerlich ist. In deiner patriotischen Verblendung stellst du dich auf eine Seite ohne die wirklichen Fakten zu kennen (oder schlimmer: die Aussagen der vermeintlich Benachteiligten als Fakten anzusehen).Maret hat geschrieben:Objektive Betrachtung klingt ganz nett, wenn man ein Roboter ist. Als Mensch hat man leider ein Gefühl für Ungerechtigkeit bzw. Zweifelhaftigkeit, Benachteiligung und Ärgernis.
Fakt ist, dass Löw und Hickersberger den 4. Offiziellen angeschrien haben. Das bestätigt die UEFA, das bestätigen die beiden Trainer. Und allein daran kann man die Entscheidung der UEFA messen. Alles andere ist peinliche Kaffeesatzleserei aus der schwarz-rot-goldenen Brille heraus.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ein Unterschied besteht zwischen einer objektiven Betrachtung einer Situation, bei der man die genauen Umstände nicht kennt und daher nicht beurteilen kann und des Verhaltens eines Roboters. Aber so stellt man seine eigene vollkommen reflexionslose Äußerung zumindest in ein "menschlicheres" und damit erstrebenswerteres Licht, gell?
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
@ Sperre
Ich kann´s auch nicht nachvollziehen...
- So wie ich migekommen habe, ging es bei dieser ganzen Diskutiererei wohl darum, dass der 4. Schiri wollte, dass die Trainer sich vom Spielrand entfernen - das haben die Trainer nicht eingesehen, weil sie sich ja noch in der Coaching-Zone befanden. - Drum verstehe ich auch nicht, was dieses ganze Theaterdonnerblech überhaupt sollte.
Ich hoffe wirklich, die Jungs geben heute alles auf dem Platz - schon alleine
für ihren Trainer.

Ich kann´s auch nicht nachvollziehen...

- So wie ich migekommen habe, ging es bei dieser ganzen Diskutiererei wohl darum, dass der 4. Schiri wollte, dass die Trainer sich vom Spielrand entfernen - das haben die Trainer nicht eingesehen, weil sie sich ja noch in der Coaching-Zone befanden. - Drum verstehe ich auch nicht, was dieses ganze Theaterdonnerblech überhaupt sollte.

Ich hoffe wirklich, die Jungs geben heute alles auf dem Platz - schon alleine
für ihren Trainer.


Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Wer hätte gedacht, dass Detschland nach nur 25 Minuten gegen Portugal mit 2:0 führen würde?
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Ich habs gehofft -aber nicht damit gerechnetkatalin hat geschrieben:Wer hätte gedacht, dass Detschland nach nur 25 Minuten gegen Portugal mit 2:0 führen würde?



Liebe ist...
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Deutschland 3:2 Portugal
Bow wir sind im Halbfinale Juhu
War das am Ende noch ein enges Spiel. 

Bow wir sind im Halbfinale Juhu




Zuletzt geändert von Rightniceboy am 19.06.2008, 22:40, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz
Ja - Jaaa - JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!





