Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Ju, ich hab schon geschaut, auf welt.de z.B. Aber ich find das alles so uninteressant... Ja, solang es was mit Politik zu tun hat dürfen wir alles machen ^^ sonst hätte eine aus meiner Klasse auch nich das Thema G8 - pro und contra nehmen dürfen. :)
Schlodz

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Schlodz »

Wie wäre es denn mit der BKA-Reform? Also dass Schäuble der BKA im Prinzip die selben Rechte geben will, wie einem Geheimdienst, indem sie dann Leute überwachen können wie sie wollen etc.

Das ist gerade sehr aktuell und imo ein ziemlich wichtiges Thema, da selbst die SPD jetzt anscheinend dazu tendiert, dem zuzustimmen, was uns einen riesigen Schritt in Richtung von 1984 bringt.

Link zu einem Artikel dazu: Klick
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Schlodz hat geschrieben:Wie wäre es denn mit der BKA-Reform? Also dass Schäuble der BKA im Prinzip die selben Rechte geben will, wie einem Geheimdienst, indem sie dann Leute überwachen können wie sie wollen etc.

Das ist gerade sehr aktuell und imo ein ziemlich wichtiges Thema, da selbst die SPD jetzt anscheinend dazu tendiert, dem zuzustimmen, was uns einen riesigen Schritt in Richtung von 1984 bringt.

Link zu einem Artikel dazu: Klick
Hatten wir leider schon.. ^^ vor gar nich allzu langer Zeit... =)
JustinFected

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von JustinFected »

Nimm doch den 60. Geburtstag der sozialen Marktwirtschaft als Aufhänger. Anhand dessen kannst du dann ja das System analysieren - und da man das von dir lesen will - auch die ganzen supidupitollen Sachen daran herausstellen und warum es so tausendmal besser ist als Planwirtschaft, das was der Pöbel fälschlicherweise unter Kommunismus versteht usw.

Oder du zeigst die andere Seite, musst dafür die nächsten Wochen jede einzelne These mit deinem Lehrer und deinen Mitschülern besprechen, bekommst erstmal 'ne 6 nur weil der Lehrer anderer Meinung ist, hältst danach, nachdem du zum Direktor gegangen bist, drei Fragestunden in denen absolut jeder Einwand niedergeschmettert wird weil du auf alles eine Antwort hast, bekommst deine 1 und zerstörst das Weltbild von Lehrer und Schülerschaft für eine Millisekunde, bevor man sich wieder Gedanken widmet, die erträglicher sind.

Das waren tolle zwei Wochen. XD
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Ich hab mich jetzt für das Thema mit dem Anstieg des Ölpreises entschieden.. schien mir irgendwie am einfachsten zu sein ^^
Nur ist da ein Satz drin, der mich auf die Palme bringt.. xD
"... der hohe Ölpreis sollte alle Länder zu mehr Effizienz beim Energieverbrauch anhalten."

Was heißt n das auf Deutsch? Ich weiß warum ich keine Zeitung etc. lese... :D
Happy?

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Happy? »

*Marie 163 hat geschrieben:Ich hab mich jetzt für das Thema mit dem Anstieg des Ölpreises entschieden.. schien mir irgendwie am einfachsten zu sein ^^
Nur ist da ein Satz drin, der mich auf die Palme bringt.. xD
"... der hohe Ölpreis sollte alle Länder zu mehr Effizienz beim Energieverbrauch anhalten."

Was heißt n das auf Deutsch?
Ich weiß warum ich keine Zeitung etc. lese... :D
Energie sinnvoller benutzen, z.B. zum Supermarkt um die Ecke vllt. mal das Fahrrad nehmen statt das Auto oder auch das Licht auszuschalten wenn man nicht im Zimmer ist.
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

Ich hatte nach ner Defintion im Internet geschaut, aber wird man nicht unbedingt schlauer!
Dankeschön :)
awe_p

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von awe_p »

Hat sich so weit ich weiß auch schon bewährt. SO ist in den USA mein ich gelesen zu haben die NAchfrage nach Hybrid autos gestiegen, nach SUVs gesunken.


Darf ich noch sagen das ich es schrecklich finde wenn man keine Zeitung liest oder nachrichten guckt (ist keineswegs irgendwie persöhnlich gemeint ich musste es nur mal loswerden :D )
Happy?

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Happy? »

awe_p hat geschrieben:Hat sich so weit ich weiß auch schon bewährt. SO ist in den USA mein ich gelesen zu haben die NAchfrage nach Hybrid autos gestiegen, nach SUVs gesunken.


Darf ich noch sagen das ich es schrecklich finde wenn man keine Zeitung liest oder nachrichten guckt (ist keineswegs irgendwie persöhnlich gemeint ich musste es nur mal loswerden :D )
Stimmt, hab ich auch gehört ;-) Soll aber in den meisten "reicheren" Ländern so sein ;-)
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

awe_p hat geschrieben: Darf ich noch sagen das ich es schrecklich finde wenn man keine Zeitung liest oder nachrichten guckt (ist keineswegs irgendwie persöhnlich gemeint ich musste es nur mal loswerden :D )
Ich sagte ja, ich sollte mich schämen... ich weiß, dass ich nicht das beste Beispiel für einen politisch interessierten Menschen bin... ^^ Aber ehrlich gesagt hab ich grad andere Probleme außer die Narichten und was sich sonst in der Welt tut... doofe Ausrede, ist aber so, und ich steh dazu.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Hörnäy »

Happy? hat geschrieben:
awe_p hat geschrieben:Hat sich so weit ich weiß auch schon bewährt. SO ist in den USA mein ich gelesen zu haben die NAchfrage nach Hybrid autos gestiegen, nach SUVs gesunken.


Darf ich noch sagen das ich es schrecklich finde wenn man keine Zeitung liest oder nachrichten guckt (ist keineswegs irgendwie persöhnlich gemeint ich musste es nur mal loswerden :D )
Stimmt, hab ich auch gehört ;-) Soll aber in den meisten "reicheren" Ländern so sein ;-)
Stimmt, in den ärmeren Ländern sitzen sie sicher wie gebannt vorm Fernseher und gucken Nachrichten ;)
awe_p

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von awe_p »

ärmere Länder? :o ;)
Kizmin

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Kizmin »

Ich bräuchte Hilfe in Physik:
Es geht um das 3. Keplersche Gesetz:

In unserem Physikbuch steht folgendes:

Aus der vierten und fünften Tabelle 116.2 entnehmen wir: Je größer die mittlere Entfernung a des Planeten von der Sonne ist, desto größer ist die Umlaufdauer T. Allerdings ist T nicht zu a direkt proportional. Das a-T-Diagramm zeigt bei linearer Einteilung der Achsen also keine Gerade. Um eine Gerade zu erhalten und damit eine mathematische Fassung des Zusammenhangs zu finden, versuchen wir es mit nicht-linear geteilten Achsen. Zeichnen wir das a-T-Diagramm auf doppeltlogarithmisches Papier, auf Zeichenpapier, bei dem beide Achsen logarithmisch geteilt sind, ergibt sich eine Gerade mit der Steigung 3/2: y=3/2x + c. Da in x-Richtung der Logarithmus der Maßzahl (a) der mittleren Entfernung und in y-Richtung der Logarithmus der Maßzahl (T) der Umlaufdauer abgetragen ist, folgt: lg (T) = 3/2 lg (a) + c.

Wir formen diese Gleichung mit den Rechenregeln für Logarithmen um:

lg(T) - 3/2 lg (a) = c
lg (T) - lg (a) hoch 3/2 = c
lg (T) / (a) hoch 3/2 = c

Also: (T) / (a) hoch 3/2 = 10c



Quadrieren wir beide Seiten der letzten Gleichung und bezeichnen wir die Konstante auf der rechten Seite mti C, ergibt sich,

(T) / (a) hoch 3 = C

Kann mir das jemand verständlicher machen?
Danke schonmal! :)
bigW

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von bigW »

Kann mir jemand Tipps für den Textgebundenen Aufsatz geben?? Schreibe am Donnerstag Abschlussprüfung *aufgeregt bin*
Marissa_Atwood

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Marissa_Atwood »

Kann mir vielleicht Tipps zum effektiven Vokabeln lernen geben?
Ich schreib nämlich am 7.8 eine Nachprüfung in Französisch.
*Marie 163

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von *Marie 163 »

@Marissa_Atwood

Ich weiß zwar nicht, wie du das normalerweise machst, aber ich habe es immer so gemacht, dass ich mir die Vokabeln erst angeschaut hab, dann hab ich die deutsche Seite abgedeckt im Buch, alle Vokabeln in der Fremdsprache abgeschrieben und danach das Buch zugemacht, und die Vokabeln vom Französisch ins Deutsche übersetzt. Wenn ich ein Wort nicht wusste, dann habe ich es mit roten Stift in die Zeile dazugeschrieben. Danach habe ich es andersrum gemacht, die Deutschen Vokalben abgeschrieben und dann das Buch zu und auf Französisch daneben geschrieben. Wörter, die ich dann immer noch falsch hatte, hab ich auf einen extra Zettel zusammengeschrieben, mit der Bedeutung von Französisch - Deutsch. Ich weiß nicht, vielleicht hilft es dir. Aber so habe ich bisher immer Vokabeln in jeder Fremdsprache gelernt. :)
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von emil »

@Physik: Wie verständlich brauchst du esdenn? Im Prinzip wird in dem Abschnitt nur erklärt, dass der Zusammenhang nicht linear ist. Soll also heißen, dass man nicht sagen kann, dass ein Planet mit doppelter mittlerer Entfernung nicht auch die doppelte Umlaufdauer hat. Um den nicht - linearen Zusammenhang zu veranschaulichen, hat man dann eben die komplizierte Achseneinteilung genutzt, weil es sich mit gerade einfach leichter rechnen lässt. Die so gewonnene Gleichung wurde dann so eben so umgestellt, wie man es braucht.

Reicht das? SOnst müsste ich da auch nochmal viel genauer reinschauen. Ist schon so lange her. :ohwell:
I think my cat's been reading my diary.
Schlodz

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Schlodz »

Marissa_Atwood hat geschrieben:Kann mir vielleicht Tipps zum effektiven Vokabeln lernen geben?
Ich schreib nämlich am 7.8 eine Nachprüfung in Französisch.

Würde dir Karteikarten empfehlen mit so ca. 4 Stationen. Jede richtig gewusste Vokabe wandert eine Station nach hinten, bis sie bei der letzten dann fertig ist und sobald eine nicht gewusst wurde kommt sie wieder zur allerersten Position.
Happy?

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von Happy? »

Marissa_Atwood hat geschrieben:Kann mir vielleicht Tipps zum effektiven Vokabeln lernen geben?
Ich schreib nämlich am 7.8 eine Nachprüfung in Französisch.
Wichtig ist, dass du die Reihenfolge der Vokabeln immer änderst. Wenn du jetzt beispielsweise aus den Vokabelseiten deines Französisch Buches lernst, schreib die Vokabeln ab und zwar 3-4 mal und veränder die Reihenfolge. So vermeidest du, dass du einfach lernst sie stupide aufzuzählen.
Dann ist immer noch eine gute Sache dich abfragen zulassen. Hierbei sollte der der dich abfragt immer dazwischen wechseln ob er dich die Vokabel auf deutsch oder französisch abfragt. So musst du etwas länger nachdenken und sie bleibt besser im Gedächnis ;-)
Auch noch eine gute Sache ist, wenn du die Vokabel gefragt wirst und dann daraus einen Satz bilden musst z.B,
  • Person a: Papagei
    Du: Perroquet. Arthur est un perroquet


auch gut ist die von Schlodz schon erwähnte Methode mit den Karteikarten ;-)
awe_p

Re: Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Beitrag von awe_p »

bigW hat geschrieben:Kann mir jemand Tipps für den Textgebundenen Aufsatz geben?? Schreibe am Donnerstag Abschlussprüfung *aufgeregt bin*

WAs bedeutet den textgebundener aufsatz genau? nacherzählung?
DIesen DOnnerstag? Mach dir mal keine PAnik alles leichter als erzählt wird ;)


Happy? hat geschrieben:
  • Person a: Papagei
    Du: Perroquet. Arthur est un perroquet

Arthur hatten wir wohl alle schon das vergnügen mit :D
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“