Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Nanuk
Beiträge: 225
Registriert: 16.07.2006, 22:38
Geschlecht: weiblich

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Nanuk »

Schade, David Villa wird am Sonntag nicht antreten können. :( Ich hätte ihn gerne noch mal spielen sehen.
Quelle: http://www.ftd.de/sport/euro2008/finalr ... 78678.html
Seine Wadenverletzung ist doch schlimmer als erst angenommen.

Ein Glück für Spanien, dass sie noch jede Menge guter Spieler haben, die auch Tore schiessen können... :D

Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel. Wird bestimmt spannend bis zur letzten Minute.
Bild
Conny818

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Conny818 »

@Fußball unser: Das ist ja der absolute Hammer!!! :up: Ich habs jetzt schon 3Mal gelesen und finds immer noch total witzig. ^_^ Grandioser Einfall, wirklich!!!

SPANIEN gegen DEUTSCHLAND darauf freu ich mich ja schon riesig. Wird sicher eine super spannende Partie. Schade dass David Villa nicht spielen kann, aber Spanien hat ja auch auf der Ersatzbank noch Topleute sitzen.

Möge der Bessere gewinnen!
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Rightniceboy »

An die Mods ihr könnt oben bei der Umfrage Russland und Türkei löschen. Es sind ja nur noch Deutschland und Spanien übrig.

Zum Finale es ist wirklich verflucht schwer zu sagen wer gewinnt, ich hoffe ja das es unsere Jungs machen. Aber dafür muss die Abwehr dicht sein, und nicht so viele Löcher haben wie ein schweizer Käse.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Philipp »

Rightniceboy hat geschrieben:An die Mods ihr könnt oben bei der Umfrage Russland und Türkei löschen. Es sind ja nur noch Deutschland und Spanien übrig.
Ist geändert.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Petra »

Das wird bestimmt ein interessantes Spiel. Allerdings kann ich nicht wirklich abschätzen wer gewinnen wird. Natürlich wünsche ich es Deutschland, aber Spanien hat einfach die EM über besser gespielt. Und die haben die Russen mal so eben abgeklatscht. Echt schwierig :)
Bild

Liebe ist...
Kate345

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Kate345 »

Evtl. ist Ballack morgen nicht dabei - er hat vermutlich eine Entzündung in der Wade. Als möglicher Ersatz könnten entweder Schweinsteiger oder Borowski die Position übernehmen. Mal sehen, wie es morgen aussieht bei ihm... (Quelle: sport1.de)
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von emil »

Also ich muss ja ehrlich sagen, dass ich meine Erwartungen an Ballack bei diesem Turnier nicht erfüllt bekommen habe, insofern finde ich es eigentlich jetzt nicht so schlimm. Nun bekommt man am TV nicht so richtig mit, wie er als Führungsperson auftritt, aber das, was ich gesehen habe, war trotz zweier Tore eher enttäuschend. Für das Team ist das trotzdem nicht besonders gut, kann mir aber auch vorstellen, dass der Ersatz eine gute Figur macht und das Team über sich hinaus wächst. 2002 hatte Deutschland auch eine Riesenpartie gegen Brasilien gespielt, obwohl die Leitfigur (damals schon) Ballack fehlte.
I think my cat's been reading my diary.
JustinFected

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von JustinFected »

Ballack ist der wahrscheinlich beständigste Spieler der ganzen EM, und wenn man allein Laufkilometer, Erfolgspassquote etc. ansieht, auch einer der Besten der EM. Für die Ungläubigen, die sowohl dem als auch Arsène Wenger nicht glauben, der Ballack unter anderem deshalb am liebsten bereits vor dem Halbfinale zum Spieler des Turniers gewählt hätte, gibt's ja auch bekanntlich die Statistik-Page der UEFA. Einfach durchklicken und staunen, wenn man sowas schon nicht auf dem Platz bemerkt.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von emil »

Naja, Arsène Wenger will ich natürlich nicht widersprechen ;) Ich sage ja nicht, dass er schlecht gespielt hätte, nur das ich von ihm mehr erwartet hätte. Viel Laufen und viele Pässe spielen sagen noch nicht viel aus, das ist immer auch eine Frage des Kontextes. Er hat ja auch zwei wichtige Tore gemacht, aber ich kenne ihn einfach besser. Als er offensiver spielen durfte, wie bei Chelsea, hatte ich auf eine Steigerung gehofft, aber irgendwie kam da nichts. Ich habe ein paar Spiele von Chelsea gesehen und da war er einfach präsent. Im deutschen Team ist er mir zu unauffällig und ich denke, auch wenn es ein schwerer Schlag ist, dass er möglicherweise fehlt, dass dieser Ballack nicht so sehr fehlen wird wie manch anderer. Man stelle sich mal vor, Mertesacker oder Lahm würden ausfallen. Das wäre wirklich schlimm.
I think my cat's been reading my diary.
Kate345

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Kate345 »

Phalanxxx hat geschrieben:Ballack ist der wahrscheinlich beständigste Spieler der ganzen EM, und wenn man allein Laufkilometer, Erfolgspassquote etc. ansieht, auch einer der Besten der EM. Für die Ungläubigen, die sowohl dem als auch Arsène Wenger nicht glauben, der Ballack unter anderem deshalb am liebsten bereits vor dem Halbfinale zum Spieler des Turniers gewählt hätte, gibt's ja auch bekanntlich die Statistik-Page der UEFA. Einfach durchklicken und staunen, wenn man sowas schon nicht auf dem Platz bemerkt.
Da bin ich allerdings anderer Meinung. Beständigster Spieler??? Das sind ja wohl ganz andere bei dieser EM - wir wollen mal nicht die Spanier vergessen usw.! Außerdme hat mich ballack eigetlich nur im Spiel gegen Portugal überzeugt, die anderen Spiele war er nicht wirklich gut. Er hat zwar 2 Tore gemacht, aber ansonsten? Was hilft es, wenn er viel läuft - aber nix dabei rauskommt? Und viele Pässe von ballack landem beim Gegner. Nein, tut mir Leid, ich bin wirklich enttäuscht - da habe ich mir von einem "Fußballstar" mehr erwartet... (Die Statistik bei der Ballack ganz oben steht ist u.a. die Foulstatistik...)

Ballack ist vll. mental für das Team sehr wichtig, möglicherweise ist er auch der Antreiber auf dem Platz, sowas bekommt man ja als Fan nicht mit. Aber fußballerisch hatte ich von ihm mehr erwartet - etwa solche Spiele wie gegen Portugal...

Na ja, und wer weiß, vll. ist er ja auch fit und kann doch spielen...
4 Mots Sur Un Piano

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Schönes Spiel, die Spanier haben verdient gewonnen und Deutschland wurde mal wieder vor Augen geführt, dass sie halt doch nicht ganz vorne Mitspielen.

Mal sehen wie sich die Presse das schön reden will...und wie lange der Deutsche Patriotismus diesmal anhällt, nach der EM wars ja recht schnell vorbei.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Maret »

4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben: Mal sehen wie sich die Presse das schön reden will...
Wird sie nicht, hat sie bisher auch nicht getan. Die deutsche Presse ist eine der selbstkritischsten in Europa.

Spanien ist verdienter Europameister. Die deutsche Mannschaft ist weiter gekommen, als viele erwartet hätten. Es gibt keinen Grund, jetzt gleich wieder die Köpfe hängen zu lassen.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von emil »

Spanien hat es absolut verdient. Die Deutschen haben heute wieder mal gezeigt, dass ihnen einfach etwas fehlt. Ballsicherheit wäre mal was tolles. Hatte man heute einen schönen Kontrast. Ballack hat sich bemüht, aber wieder enttäuscht. Janssen war überraschend stark, Schweini hat meiner Meinung nach am deutlichsten gezeigt, dass er unbedingt will, hatte aber auch ein paar unglückliche Aktionen dabei. Insgesamt haben alle solide gespielt und versucht, was zu machen ist, aber die Laufbereitschaft war einfach immer noch zu gering, wenn man das spielerisch nicht ausgleichen kann. Ich kann halt nicht verstehen, warum das vor zwei Jahren alles so gut gelungen ist und bei diesem Turnier insgesamt doch fehlte. Es war einfach der Wurm drin. Die Jungs können alle viel mehr, als sie diesen Sommer gezeigt haben. Wenn man aber auch mal wieder schaut, was andere Nationen geboten haben, sollten wir uns nicht beschweren.
I think my cat's been reading my diary.
~Angel~

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von ~Angel~ »

Leider ein verdienter Sieg für die Spanier =(
Der Schiri hatte aber teilweise auch was auf den Augen!
Naja kann man nichts machen, ein zweiter Platz ist doch gar nicht so schlecht wenn ich da an die Vorrunde denke ... ! Ich hoffe jedenfalls das uns Joachim Löw weiterhin als Trainer erhalten bleibt ...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Rightniceboy »

Ich muss Emil zustimmen, Spanien ist verdient Europameister geworden. Unsere Mannschaft hat überhaupt nichts für die Offensive getan, und die Abwehr sah in einigen Situation wieder sehr schlecht aus. Wie ich schon neulich bei dem Türkei Spiel gesagt habe: Der Lahm ist in der Abwehr eine Fehlbesetzung der gehört da nicht hin. Wir konnten uns heute zu keinem Zeitpunkt gegenüber den Spanierer durchsetzen. Sie waren uns zu überlegen da konnten wir nichts dagegen setzen, sie waren schneller am Ball als wir! Wir konnten von Glück reden das es nicht 2:0 stand, aber Die EM war trotzdem Super! Löws Mannschaft braucht sich nicht zu verstecken, sie haben eine tolle EM gespielt. Vielleicht lag es heute daran das sie zu müde waren.

Naja Glückwunsch an Spanien.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 30.06.2008, 08:30, insgesamt 3-mal geändert.
Milchtoast

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Milchtoast »

Zu müde und zu langsam und an den Ball rangetraut haben sie sich auch nicht wirklich.
Hat man heute sehr gut gesehen. Kaum hatte ein Deutscher den Ball, standen gleich zwei Spanier zwischen ihm und seinem Pass und da war der Ball auch schon wieder vor dem deutschen Tor. Anders bei den Spaniern. Die konnten ihre Pässe spielen wie sie wollten und die Deutschen haben darauf gewartet, dass die Spanier einen Fehler machen um sich den Ball wieder zu holen.
Kurz nach der Halbzeit haben die Deutschen wenigstens ein bisschen aggressiver gespielt. Das hat man gern gesehen, aber das hat auch so schnell wieder nachgelassen wie es angefangen hat.
Eine Verlängerung hätte ich toll gefunden. 1:1 in der Normalspielzeit und dann eine Verlängerung. Spannend wars auf jedenfall, die Deutschen hatten auch sehr gute Schüsse aufs Tor, die dann aber nicht gut umgesetzt wurden.

Aber stimmt, sie sind weiter gekommen, als viele erwartet hatten.
Heloise

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Heloise »

Maret hat geschrieben:Spanien ist verdienter Europameister. Die deutsche Mannschaft ist weiter gekommen, als viele erwartet hätten. Es gibt keinen Grund, jetzt gleich wieder die Köpfe hängen zu lassen.
Seh ich genauso,Maret.
Aber vielen Deutschen geht der Stolz auf die eigene Mannschaft ja stets verloren wenn es mal nicht so rund läuft.Heuchlerisch finde ich das.

Was soll's.Unsere Mannschaft war im Finale.Das haben andere nicht geschafft.
Die Spanier waren die bessere Mannschaft heute,keine Frage.Sie haben verdient das Rennen gemacht und ich gönn es ihnen.

Fazit:Der Bessere gewinnt ja bekanntlich immer.
Ich freue mich auf die WM.
Und ich empfinde auch weiterhin den Stolz den unsere Mannschaft mit Recht verdient hat.Ich werde nicht solch eine Falschheit an den Tag legen wie manch anderer Mitbürger in diesem Land.

Amen!
awe_p

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von awe_p »

Klar heißt es immer de rbessere gewinnt aber wann gewinnt schon der bessere? ich wollte einfach das wir das gewinnen. ich hab jetzt auch irgendwie ncihts dadzu zu sagen.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Lin@ »

Heloise hat geschrieben:Fazit:Der Bessere gewinnt ja bekanntlich immer.
^_^ Also da ist doch Deutschland eigentlich der beste Gegenbeweis, oder?

Und ich verstehe auch nicht wirklich, warum es heuchlerisch sein sollte, auf eine über weite Strecken wirklich mies spielende Mannschaft (Ausnahme: Portugal-Spiel) nicht stolz zu sein.
Ganz im Gegenteil finde ich es durchaus erfrischend, wenn mal jemand nicht blind hinter "seiner" Nationalelf steht. Auf gute Leistungen und/oder echten Kampfgeist kann man (bzw. ich) stolz sein. Auf das, was die Deutschen bei diesem Turnier (nicht) geleistet haben, dagegen nicht. ICH zumindest nicht. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich da einfach höhere Maßstäbe habe...
Bild
aceman™

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von aceman™ »

Mit Ballack gewinnen wir keinen Titel mehr. Der Arme hat einfach die Seuche an den Hacken. Nach der EM sollte meiner Meinung nach ein kleiner Umbruch stattfinden:

In der NM haben folgende Spieler meiner Meinung nach nicht (mehr) zu suchen:

Lehmann, Odonkor, Kuranyi, Schneider, Trochowski, Schneider

Dafür sollten einige Spieler nachrücken:

Neuer, Marin, Hunt, Özil, ...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“