Olympische Spiele 2008

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

Bild

Hi Leute

Wie ihr vielleicht schon im Fernsehn gesehen habt, beginnen morgen offiziell die Olympischen Spiele in Peking. Aus diesem Grund würde es mich interessieren wer sich von euch die Spiele angucken wird?

Ist eine Sportart für euch dabei?

Sportarten:

Leichtathletik

Laufen

Gehen

Sprung

Stoßen und Werfen

Mehrkampf


Ballsport

Fußball

Handball

Basketball

Volleyball

Tennis

Tischtennis

Hockey

Baseball / Softball



Wassersport

Kanu

Kunst- und Turmspringen

Rudern

Schwimmen

Segeln

Synchronschwimmen

Wasserball

Radsport

Straße

Bahn

Mountainbike

BMX

Kampfsport

Boxen

Judo

Ringen

Taekwondo

Fechten

Degen

Florett

Säbel


Turnen

Kunstturnen

Rhythmische Sportgymnastik

Trampolin

Reitsport

Dressur

Military

Springreiten


Sonstige Sportarten

Triathlon

Badminton

Schießen

Bogenschießen

Gewichtheben

Moderner Fünfkampf
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.08.2008, 17:13, insgesamt 4-mal geändert.
mcsexymcdreamyfan

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Ich freu mich schon total darauf.
Ich werde mir wohl folgendes angucken, wenn ich Zeit habe:

Leichtathletik

Basketball

Volleyball

Tennis

Schwimmen

Synchronschwimmen

Kunstturnen

Rhythmische Sportgymnastik

Trampolin

Triathlon

Badminton

Gewichtheben

Moderner Fünfkampf


Für Tennis interessiere ich mich aber am meisten!!!!
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

Und mich interessieren folgenen Sportarten: Tennis, Handball, Basketball, Fussball

und

Taekwondo weil ich das selber mal gemacht habe, und deshalb verfolge das ganz besonders. Ich bin mal gespannt welche Nation die meisten Goldmedaillon holt.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.08.2008, 16:43, insgesamt 3-mal geändert.
mcsexymcdreamyfan

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Rightniceboy hat geschrieben:Und mich interessieren folgenen Sportarten: Tennis, Handball, Baskeiball, Fussball und Taekwondo weil ich das selber mal gemacht habe :D Bin mal gespannt welche Nation diem eisten Goldmedaillon holt.
Wer vertritt denn die Deutschen beim Tennis? ;)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:
Rightniceboy hat geschrieben:Und mich interessieren folgenen Sportarten: Tennis, Handball, Baskeiball, Fussball und Taekwondo weil ich das selber mal gemacht habe :D Bin mal gespannt welche Nation diem eisten Goldmedaillon holt.
Wer vertritt denn die Deutschen beim Tennis? ;)
Im Tennis werden Kiefer und Schüttler spielen. Philipp Kohlschreiber hat abgesagt weil er einen Muskelfaserriss hat.
mcsexymcdreamyfan

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:
Rightniceboy hat geschrieben:Und mich interessieren folgenen Sportarten: Tennis, Handball, Baskeiball, Fussball und Taekwondo weil ich das selber mal gemacht habe :D Bin mal gespannt welche Nation diem eisten Goldmedaillon holt.
Wer vertritt denn die Deutschen beim Tennis? ;)
Im Tennis werden Kiefer und Schüttler spielen. Philipp Kohlschreiber hat abgesagt weil er einen Muskelfaserriss hat.[/quote]

Hatte ich gehört. Schade.

Keiner von den Frauen?

Also ich bin ja dafür, das Federer gewinnt und Nadall total abkackt!!

Federer hat übrigens schonmal bei uns im Verein gespielt....also nur für nen Tunier!!!
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

Ist ja cool da hängen bei euch im Tennis Verein bestimmt überall Poster von ihm. :D

Federer mit schwieriger Auslosung

Der Schweizer Roger Federer tritt nach viereinhalb Jahren Regentschaft vorläufig zum letzten Mal als topgesetzter Spieler an. Unmittelbar nach Peking wird er von dem Spanier Rafael Nadal als Weltranglisten-Erster abgelöst. Federer spielt in der ersten Runde gegen den Russen Dimitri Tursunow. Bereits in der dritten Runde könnte er auf den Kroaten Ivo Karlovic oder den Tschechen Tomas Berdych treffen. Gegen Karlovic hatte Federer vor einer Woche in Cincinnati verloren, Berdych beendete vor vier Jahren in Athen vorzeitig den Olympiatraum des Eidgenossen. Ohne deutsche Beteiligung findet das Damenturnier statt. Die neue Weltranglisten-Erste Jelena Jankovic (Serbien) spielt zunächst gegen Doppelspezialistin Cara Black (Simbabwe). Ihre noch topgesetzte Landsfrau Ana Ivanovic bekommt es zunächst mit der Ukrainerin Maria Korittsewa zu tun.

Quelle: peking.de

PS: Danke für den Link
mcsexymcdreamyfan

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Ist ja cool da hängen bei euch im Tennis Verein bestimmt überall Poster von ihm. :D
Nein, aber ein Autogramm :D
Ana Ivanovic bekommt es zunächst mit der Ukrainerin Maria Korittsewa zu tun.
Auf sie freu ich mich schon. Schade, nur dass keine Dt. Frau mitspielt und auhc net Sharapova. :(

Ich finde es "doof", dass die Zeit der Dt. Tennislegenden wohl engültig vorbei ist!!! :cry:
shanti

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von shanti »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:Ich finde es "doof", dass die Zeit der Dt. Tennislegenden wohl engültig vorbei ist!!! :cry:
Naja so dramatisch würde ich das nicht sehen, man weiß ja nie wie's weitergeht ;) Ich glaube es gibt da gerade doch einige gute Nachwuchsspieler, oder? Bis dahin kann man ja Roger adoptieren :D

Ich freu mich jedenfalls auch auf die Spiele, weils einfach was ganz Besonderes ist. Wenn man die Athleten dann auf dem Treppchen sieht und wie wichtig dieser Moment für die Sportler ist, das geht mir immer ganz nahe *g*.

Leider ist meine Vorfreude in diesem Jahr etwas durch die Doping-Thematik verwässert. Einerseits nimmt das Thema ja derzeit etwas überhand in den Medien, ich würde zB lieber mehr Berichte über Land und Kultur sehen, als immer nur zum Thema Doping. Andererseits ist Doping heute leider auch Normalität im Spitzensport, und man muss immer damit rechnen, dass der Sportler für den man fiebert, als Dopingsünder entlarvt wird. :(

Schauen werde ich auf jeden Fall Tennis, da ich dort auch die meisten Spieler kenne. Ich schau auch gerne alle Sportarten im Wasser (Turmspringen vor allem bei den Herren :D ), Fechten und Leichtathletik. Mal schauen wie ich Zeit habe - und vor allem wie die Sendezeiten sind, nachts um 3 kann ich auch nicht gucken :D
4 Mots Sur Un Piano

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Ich werde mir wohl warscheinlich - sofern es denn übertragen wird - die Baseball Spiele angucken.
Wird ja diesesmal das letze Mal sein, da das IOC Baseball wegen magelnder Popularität gestrichen hat.
Wobei ich mich wundere, dass selbst Tischtennis dabei ist und auch bleibt oO
Naja freue mich aber darauf gute junge Prospects zu sehen, von denen vllt. in Zukunft welche in den Big Leagues spielen werden.
shanti

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von shanti »

hm ist Baseball nicht "nur" in den USA besonders beliebt? Ich denke Sportarten wie Tischtennis finden auf der ganzen Welt Anklang, während Baseball nur bestimmte Leute interessiert. Vielleicht ist das ein Grund dafür?

Ich finde es eher seltsam, dass es in manchen Sportarten strikte Trennung zwischen Profi und Amateur gibt, wie etwa im Fußball, und in anderen Sportarten wie Tennis dürfen auch die Weltstars hin.
4 Mots Sur Un Piano

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

shanti hat geschrieben:hm ist Baseball nicht "nur" in den USA besonders beliebt? Ich denke Sportarten wie Tischtennis finden auf der ganzen Welt Anklang, während Baseball nur bestimmte Leute interessiert. Vielleicht ist das ein Grund dafür?
Naja. USA ist klar, aber Baseball ist Beispilesweise in Japan sehr beliebt, noch weitaus beliebter als Fußball.
Korea, China, Süd Amerika, Cuba spielen auch gerne und viel und es gibt in fast jedem europäischen Land Ligen.
Aber ich mein das IOC is ja sowieso ein Haufen inkompetenter Spinner (siehe internet zensur)
Caitríona

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Caitríona »

Ich weiss gar nicht ob ich mir die Eröffnung morgen denn wirklich anschauen soll. Letztlich bleibt immer ein blöder Nachgeschmack wegen all den Problemen und wie China immer noch die Menschenrechte mit Füssen tritt.
Aber ich möchte mich auch mit den Athleten freuen wenn sie gewinnen.
Ich werde mal sehen was ich mir anschaue. Wird sicherlich auch davon abhängig sein was um wieviel Uhr gerade läuft.

Dann bin ich noch auf Doping gespannt. Leider, ich hoffe man findet alle gedopten Sportler, allerdings hoffe ich auch das alle fair bleiben und sich eben nicht dopen. Ich weiss, fast schon eine Wunschvorstellung, aber ich glaube noch daran.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

Caitríona hat geschrieben:Ich weiss gar nicht ob ich mir die Eröffnung morgen denn wirklich anschauen soll. Letztlich bleibt immer ein blöder Nachgeschmack wegen all den Problemen und wie China immer noch die Menschenrechte mit Füssen tritt.
Aber ich möchte mich auch mit den Athleten freuen wenn sie gewinnen.
Ich werde mal sehen was ich mir anschaue. Wird sicherlich auch davon abhängig sein was um wieviel Uhr gerade läuft.

Dann bin ich noch auf Doping gespannt. Leider, ich hoffe man findet alle gedopten Sportler, allerdings hoffe ich auch das alle fair bleiben und sich eben nicht dopen. Ich weiss, fast schon eine Wunschvorstellung, aber ich glaube noch daran.
@Caitríona: Diese Probleme wirst du 2012 nicht haben, weil die nächsten Olympischen Spiele dann in London sind. Da ist die Zeitverschiebung nicht so schlimm (-1 Stunde.) :D

Aber nicht nur die Menschenrechte sind da beschiessen sondern auch die Luftverschmutzung, da tuen mir die Radfahrer richtig leid.:roll:
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.08.2008, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
JustinFected

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von JustinFected »

Ich werde mir wohl etwas Handball, Fußball, Basketball und Schwimmen ansehen, evtl. auch ein paar Laufdisziplinen, wobei ich vor allem bei letzterem einfach so niemanden mehr wirklich kenne. Ist aber auch kein Weltuntergang, wenn ich davon nichts sehen kann und einen Zeitplan werde ich mir da auch nicht groß stellen.
Blacksun

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Blacksun »

Caitríona hat geschrieben:Ich weiss gar nicht ob ich mir die Eröffnung morgen denn wirklich anschauen soll. Letztlich bleibt immer ein blöder Nachgeschmack wegen all den Problemen und wie China immer noch die Menschenrechte mit Füssen tritt.
Aber ich möchte mich auch mit den Athleten freuen wenn sie gewinnen.
Ich werde diese Olympischen Spiele boykotieren indem ich sie dieses Jahr einfach nicht gucke. Warum sollte man ein Land wie China auch noch unterstützen? Gesperrte Internetseiten, eingeschränkte Pressefreiheit, Blumen werden angepflanzt aber die chinesischen Familien auf dem Land haben kein Wasser mehr.
Mir ist so oder so unverständlich warum sie China die Spiele gegeben haben.
Aber nun gut, das steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht kann ich dadurch dass ich diese Spiele nicht gucken, nicht sehr viel ausrichten, aber wenigstens hab ich kein schlechtes Gewissen wenn diese Spiele zu ende sind...Ansonsten freut es mich natürlich wenn wir Deutschen gewinne, werde mir den Medallienspiegel in der Zeitung durchlesen, mehr aber auch nicht.
Summer

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Summer »

Phalanxxx hat geschrieben:Ich werde mir wohl etwas Handball, Fußball, Basketball und Schwimmen ansehen,
Hab ich auch vor.
Ansonsten freu ich mich noch auf das Turmspringen und den Stabhochsprung.

Könnte bzw. wird aber mit der Arbeit problematisch werden.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Rightniceboy »

In China will ich auch nicht unbedingt leben, alle haben das Bild von den Wolkenkratzern die in Shanghai und Peking stehen. Aber wie es auf dem Land aus sieht das will keiner sehen, und das schlimme an China ist du darfst dort deine Meinung über die Regierung nicht sagen. Wenn doch dann wirst du eingesperrt oder zusammen geschlagen, wie bei dem einen Menschenrechtler. Der hat was gegen die Regierung gesagt, und plötzlich wurde er zusammen geschlagen so schwer das er im Rohlstuhl sitzt. :ohwell:

Aber in den anderen Ländern sieht es auch nicht besser aus wie Z.b in Afrika da haben sie heute gezeigt wie ein 10-jähriger Junge auf einen Schrottplatt PC Monitore und Fernseher die kaputt waren aus einander gebaut hat. Das schlimme daran war, er sass auf Blei und das ist giftig, und andere Jungs haben die Kabel von den Geräten verbrannt um an das Metall zu kommen. Der Rauch der da entstanden ist war hoch giftig, und für die Arbeit haben die Jungs 2€ bekommen. Und eine Junge musste da arbeiten weil er sonst nichts zu essen kaufen kann. Für die Arbeit haben sie mit ihrer Gesundheit bezahlt. :(


Jetzt wissen wir mal wo unser High Tech Müll hin kommt. :roll: :roll:

Aber wir sollten lieber uns auf die Spiele konzentrieren, sonst bekommen wir noch Kopfschmerzen und im Endefekt können wir eh nix für die Familien dort tuen. Nur ist es ärgerlich das die Sportler dort alles bekommen, und das eigene Volk bekommt nix von ihrer Chinesischen Regierung. :down:
shanti

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von shanti »

Blacksun hat geschrieben:
Caitríona hat geschrieben:Ich weiss gar nicht ob ich mir die Eröffnung morgen denn wirklich anschauen soll. Letztlich bleibt immer ein blöder Nachgeschmack wegen all den Problemen und wie China immer noch die Menschenrechte mit Füssen tritt.
Aber ich möchte mich auch mit den Athleten freuen wenn sie gewinnen.
Ich werde diese Olympischen Spiele boykotieren indem ich sie dieses Jahr einfach nicht gucke. Warum sollte man ein Land wie China auch noch unterstützen? Gesperrte Internetseiten, eingeschränkte Pressefreiheit, Blumen werden angepflanzt aber die chinesischen Familien auf dem Land haben kein Wasser mehr.
Mir ist so oder so unverständlich warum sie China die Spiele gegeben haben.
Konsequent, wenn du davon überzeugt bist, finde ich das gut wenn du die Spiele boykottiest, denn du scheinst dich nicht wohl zu fühlen und dann ist das das richtige für dich, nicht zuzuschauen! Ich würde mich selbst bestrafen, wenn ich die Spiele boykottieren würde. Die chinesische Regierung wird sich dadurch nicht ändern, wenn ich nicht schaue. Klar, ich denke auch, dass der IOC einen Fehler begangen hat, die Spiele an so ein Land zu geben.

Aber man muss auch die Hoffnung verstehen, die der IOC hatte, nämlich vorsichtig und langsam die Mentalität in dem Land zu verändern. Und verändern kann man keinen mit Druck von außen, sondern die Veränderung muss von Innen heraus kommen. Das ist doch wie bei den Menschen, wenn die Mutter sagt tu dies und das nicht, dann beherzigt man das nicht so sehr, wie wenn man sich selbst verändert und einem ein Licht aufgeht ;-) Ich finde man kann jetzt von China auch keine plötzliche Veränderung erwarten. Aber wenn Weltoffenheit und fremde Kulturen in das Land hineingetragen werden, dann kann das doch für das Volk und die Mentalität nur gut sein.

Die Eröffnungsfeier zu boykottieren halte ich dann für eher sinnvoll, denn da geht es zur Hälfte nur um die Präsentation von chinesischer Stärke, die auch durch Zwang entstanden ist. Wenn ich morgen reinschaue, dann auch nur wegen der Athleten.
Caitríona

Re: Olympische Spiele 2008

Beitrag von Caitríona »

Nun ja, das IOC hatte auch kein Problem mit den Spielen damals bei Hitler.
Der sagte zu das auch Jüdische Deutsche Teilnehmen dürfen, und dann durften sie es doch nicht.

Ich glaube kaum das China sich dafür interessiert was "einige da draussen" denken. Diesen Kommentar hatte ich vor ein paar Tagen von einer Chinesin im Fernsehen gehört. Das die einigen da draussen gerade mal der rest der Welt ist, stört sie nicht.

Das Problem ist: die Athleten die sich Jahre darauf vorbereitet haben. Das ist doch wirklich nicht gerecht. Ich denke man muss daraus konsequenzen ziehen und solchen Diktaturen die Spiele einfach nicht geben. Ich freue mich jetzt schon auf London 2012!
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“