Dead Like Me - So gut wie tot
Re: Dead Like Me
Wer hat Samstag wieder eingschaltet?
Ich tat's und war überrascht, dass es fast gar nicht zu dem Fall der Woche-Aufbau kommt. Sehr begrüßenswert.
In der ersten Folge fühlt sich George immer noch wie ein Mordkomplize, streikt, lernt wieder ein paar Lektionen und will doch auf der Erde bleiben. Das so viel passiert, hätte ich nicht gedacht.
Roxy glänzte in jeder Szene. Die Kombi mit Mason gefällt mir auch. Der wirkt nun nicht mehr so nett wie im Piloten, was der Serie sehr gut tut! Auch von Betty bekommen wir n Rückblick und beim Trip mit George etwas mehr von ihr zu Sehen. Rube, der einerseits trocken und aufbrausend, andererseits richtig väterlich sein kann, gefällt mir nun auch gut.
Dass so viel noch auf Georges Familie eingangen wird, hab ich auch nicht erwartet. Reggies Trauerverarbeitung war echt mal cool, die Mutter nervt etwas.
Was ich mich gefragt habe: Warum versteckt George sich beim Beobachten? Sie kann sich doch unsichtbar machen!?
Sehr lustig sind auch die Schreibfehler im deutschen Restaurant zu beobachten.
In der 2. Folge probiert George wieder was Neues um ihren Job nicht zu tun. Und wieder geht’s nicht. Bin gespannt, wann sie ihn akzeptiert…
Mason war diesmal der Lustigste der andren, da Roxy kaum vor kam und Betty sogar ganz fehlte (im Kühlfach!?). Rube hat keine Lust mehr auf George, macht Schluss mit Väterlichkeit und will in Kontakt zum Auftraggeber (?) treten - bin gespannt, wies da weiter geht.
Joy hört zeitweise endlich auf, nur noch zu motzen, und tritt in Beziehung zu Reggie. Sehr schön, aber nicht so toll rübergebrahct für meinen Geschmack.
Ich bin also positiv überrascht, die Serie hat sich gesteigert. Der Humor gefällt mir.
Ich tat's und war überrascht, dass es fast gar nicht zu dem Fall der Woche-Aufbau kommt. Sehr begrüßenswert.
In der ersten Folge fühlt sich George immer noch wie ein Mordkomplize, streikt, lernt wieder ein paar Lektionen und will doch auf der Erde bleiben. Das so viel passiert, hätte ich nicht gedacht.

Roxy glänzte in jeder Szene. Die Kombi mit Mason gefällt mir auch. Der wirkt nun nicht mehr so nett wie im Piloten, was der Serie sehr gut tut! Auch von Betty bekommen wir n Rückblick und beim Trip mit George etwas mehr von ihr zu Sehen. Rube, der einerseits trocken und aufbrausend, andererseits richtig väterlich sein kann, gefällt mir nun auch gut.
Dass so viel noch auf Georges Familie eingangen wird, hab ich auch nicht erwartet. Reggies Trauerverarbeitung war echt mal cool, die Mutter nervt etwas.
Was ich mich gefragt habe: Warum versteckt George sich beim Beobachten? Sie kann sich doch unsichtbar machen!?
Sehr lustig sind auch die Schreibfehler im deutschen Restaurant zu beobachten.
In der 2. Folge probiert George wieder was Neues um ihren Job nicht zu tun. Und wieder geht’s nicht. Bin gespannt, wann sie ihn akzeptiert…

Mason war diesmal der Lustigste der andren, da Roxy kaum vor kam und Betty sogar ganz fehlte (im Kühlfach!?). Rube hat keine Lust mehr auf George, macht Schluss mit Väterlichkeit und will in Kontakt zum Auftraggeber (?) treten - bin gespannt, wies da weiter geht.
Joy hört zeitweise endlich auf, nur noch zu motzen, und tritt in Beziehung zu Reggie. Sehr schön, aber nicht so toll rübergebrahct für meinen Geschmack.
Ich bin also positiv überrascht, die Serie hat sich gesteigert. Der Humor gefällt mir.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me
Leider fällt das Nibeau und die Ideen der Serie nach dem Austieg Fuller drastisch.Schnupfen hat geschrieben: Ich bin also positiv überrascht, die Serie hat sich gesteigert. Der Humor gefällt mir.
Die erste Staffel ist zwar noch recht gut, besonders der Charakter der Daisy, aber spätestens mit der zweiten Staffel wirds durchnitt.
Viele original Ideen Fullers werden über den Haufen geworfen und alles zu sehr...naja typisches Kabel TV.
Re: Dead Like Me
Ich kann das nicht beurteilen, habe nur die ersten Folgen gesehen, aber soweit ich es mitbekommen habe, ist Fuller ausgestiegen, weil schon vorher nicht alles so gemacht worden ist, wie er es gerne gehabt hätte, oder?* Habe doch noch Hoffnung, dass man zumindest in der ersten Staffel nichts merkt. Dass die zweite schwächer/schwach ist habe ich leider schon von mehreren Seiten gehört4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Leider fällt das Nibeau und die Ideen der Serie nach dem Austieg Fuller drastisch.
Die erste Staffel ist zwar noch recht gut, besonders der Charakter der Daisy, aber spätestens mit der zweiten Staffel wirds durchnitt.
Viele original Ideen Fullers werden über den Haufen geworfen und alles zu sehr...naja typisches Kabel TV.

* was ja auch etwas sehr, sehr gutes mit sich brachte: Pushing Daisies.
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Soweit ich informiert bin, hatten Fuller und das Produktionsstudio MGM von Anfang an sehr unterschiedliche vorstellung wie die Serie ablaufen sollte was zu streitigkeiten führte uns schließlich Bryan dazu bewegt nach der 5. Episode auszusteigen.
Wenn ich mich recht entsinne merkt man es der ersten Staffel erst gegen Ende an, dass die Ideen gebende Kraft fehlt. Fand die erste Staffel eigentlich bis zum Schluss noch recht gut.
Aber die zweite verliert wirklich, vor allem was den Story Arc eines der nebencharaktere angeht, der in der zweiten Staffel das genaue Gegenteil zu dem ist, was Fuller in der ersten Staffel aufgebaut hatte.
Aber naja, TV is halt ein Business und da ist für kreativität halt wenig Spielraum, gerade auf nem kabelsender.
Wenn ich mich recht entsinne merkt man es der ersten Staffel erst gegen Ende an, dass die Ideen gebende Kraft fehlt. Fand die erste Staffel eigentlich bis zum Schluss noch recht gut.
Aber die zweite verliert wirklich, vor allem was den Story Arc eines der nebencharaktere angeht, der in der zweiten Staffel das genaue Gegenteil zu dem ist, was Fuller in der ersten Staffel aufgebaut hatte.
Aber naja, TV is halt ein Business und da ist für kreativität halt wenig Spielraum, gerade auf nem kabelsender.
Re: Dead Like Me
Hab ich auch schon oft (eigentlich immer, wenn üebr S2 gesprochen wird) gelesen. Ist natürlich nicht schön und trägt auch zur Überlegung bei, ob ich S1 weiter schauen werde...
Daisy? Die kennen wir aber noch nicht, oder?4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Die erste Staffel ist zwar noch recht gut, besonders der Charakter der Daisy...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me
Wenn dus auf RTL2 guckst, noch nicht, müsste aber Samstag ihren ersten Auftritt haben.Schnupfen hat geschrieben: Daisy? Die kennen wir aber noch nicht, oder?
Weiterschauen solltest du die erste Staffel aber schon, denn obwohls mit der Qualität bergab geht, hat sie doch mehr gute Momente als die meisten anderen US Serien.
Und die zweite Stffel ist meines erachtens nach auch noch sehenswet, halt nicht die Genialität die Fuller wollte.
Aber alleene Mason isses Wert weiter zu gucken.
Bin ja auchmal gespannt wie der DVD Film wirt, mit den zwei recastings und so.
Season 1
So, erste Staffel hab ich durch und ich bin ein wenig enttäuscht. Es ist zwar wirklich lustig, die ganze Reaper-Gang ist einfach klasse, besonders Rube. Aber es gab ein paar Sachen, die mir nicht so gut gefallen haben. Ich setz es erstmal in Spoilertags, wenn Season 1 in Deutschland zuende ist, versuch ich dran zu denken, sie rauszunehmen.
So long--
Re: Dead Like Me
Warum Betty in der letzten Folge fehlte (und im Leichenschauhaus eingesperrt war), wurde nicht erklärt. Nun ist sie also weg (tot? Hoffe, das wird noch aufgeklärt!) – sehr traurig, denn sie hat sich in den paar Folgen zu einem meiner Lieblinge gemausert. Weiß jemand, warum sie aus der Serie ausschied? Lag es an der Schauspielerin? Oder wollten die Macher die Figur nicht mehr? Fanden sie, Ersatz Daisy wäre da vielversprechender? Bisher nervt diese mich.
Finde die Gang, ihre Dialoge über Leben, Tod, Tote und ihre Arbeit echt unterhaltsam. Somit gefiel mir Folge #1, in der es massig davon gab, sehr gut. Bis auf die gemeinsamen Szenen der Seelensammler, lustige Tode und Georges Entwicklung (Das Leben genießen) fand ich Folge #2 aber echt schlecht, weil George auf der Arbeit oder Joy und Reggie bei der Therapeutin kaum interessant. Und wo steckt Roxy?
Finde die Gang, ihre Dialoge über Leben, Tod, Tote und ihre Arbeit echt unterhaltsam. Somit gefiel mir Folge #1, in der es massig davon gab, sehr gut. Bis auf die gemeinsamen Szenen der Seelensammler, lustige Tode und Georges Entwicklung (Das Leben genießen) fand ich Folge #2 aber echt schlecht, weil George auf der Arbeit oder Joy und Reggie bei der Therapeutin kaum interessant. Und wo steckt Roxy?
Zwei? Wer außer Daisy noch?4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Bin ja auchmal gespannt wie der DVD Film wirt, mit den zwei recastings und so.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Naja,
Ok, ist kein recasting aber naja. Immerhin haben sie mit Henry Ian Cusick nen guten Schauspieler gefunden.
Daisy hat mich Anfangs auch genervt, aber in den späteren Folgen hat sie teilweise grandiose Zeilen^^
Kleines Interview mit Ellen Muth: http://www.deadlikemedvd.com/
wird von nem neuen Reaper ersetzt, der das komplette Gegenteil
ist.
Ok, ist kein recasting aber naja. Immerhin haben sie mit Henry Ian Cusick nen guten Schauspieler gefunden.
Daisy hat mich Anfangs auch genervt, aber in den späteren Folgen hat sie teilweise grandiose Zeilen^^
Kleines Interview mit Ellen Muth: http://www.deadlikemedvd.com/
Zuletzt geändert von Schnupfen am 09.08.2008, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spoiler-Tag eingefügt.
Grund: Spoiler-Tag eingefügt.
Re: Dead Like Me
Ich vermute es liegt daran, dass der Macher, Bryan Fuller, die Serie nach 5 Episoden verlassen hat, also nach der Episode, mit der auch Betty ging. Vllt wussten die anderen Autoren nicht, wie sie mit ihr weiter arbeiten sollten. Ich weiß auch nicht ob da noch was kommt mit ihr. Daisy fand ich zuerst auch blöd, aber später gefiel sie mir sehr sehr gut.Schnupfen hat geschrieben:Weiß jemand, warum sie aus der Serie ausschied? Lag es an der Schauspielerin? Oder wollten die Macher die Figur nicht mehr? Fanden sie, Ersatz Daisy wäre da vielversprechender? Bisher nervt diese mich.
Re: Dead Like Me
Wie immer hab ich Georges Monologe und die Kommentare der Gang echt genossen.
In der ersten Folge waren George und der Schizo recht nett. Die Story um Georges Familie fand ich erst schwächer, später (nach dem Brief) dann aber sogar stärker.
Im Vergleich war die zweite Folge besser. Denn Georges Wohnungssuche brachte uns bei Mason eine saugeile Szene und dass Delores durch ihr Geplapper, ihren Aktionismus und die Webcam (!) Nerven raubt, konnte man schon durchs Zugucken spüren. Großartig!
Dann gabs da noch Rube, der das machte, was er an George kritisierte. Schaffte etwas Tiefe, war für mich aber nicht top inszeniert.
Wie letztes Mal die Frage: Wo steckt Roxy? Wissen die Autoren (noch) nicht was sie mit ihr anfangen sollen?
In der ersten Folge waren George und der Schizo recht nett. Die Story um Georges Familie fand ich erst schwächer, später (nach dem Brief) dann aber sogar stärker.
Im Vergleich war die zweite Folge besser. Denn Georges Wohnungssuche brachte uns bei Mason eine saugeile Szene und dass Delores durch ihr Geplapper, ihren Aktionismus und die Webcam (!) Nerven raubt, konnte man schon durchs Zugucken spüren. Großartig!

Dann gabs da noch Rube, der das machte, was er an George kritisierte. Schaffte etwas Tiefe, war für mich aber nicht top inszeniert.
Wie letztes Mal die Frage: Wo steckt Roxy? Wissen die Autoren (noch) nicht was sie mit ihr anfangen sollen?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me
George und das Entstehen einer Freundschaft und inwieweit das geht, der verliebte Mason, Roxys Fehler und dass George und ihr Vater endlich mal thematisiert wurden – all das gefiel mir. Also eine gute 1. Folge.
Die 2. war eher ne Standalone-Folge. Hatte aber ne coole Tote samt Todesart und ne lustige Geschichte um die Seelensammler. Nebenbei gabs Roxys Tod zu sehen (bzw. eher nicht – Wurde da geschnitten? Sie wurde anscheinend stranguliert, oder?) und nebenbei ne schöne Geschichte, die ihr Tiefe brachte.
Eure Meinung zu den zwei Folgen von Sa?
Die 2. war eher ne Standalone-Folge. Hatte aber ne coole Tote samt Todesart und ne lustige Geschichte um die Seelensammler. Nebenbei gabs Roxys Tod zu sehen (bzw. eher nicht – Wurde da geschnitten? Sie wurde anscheinend stranguliert, oder?) und nebenbei ne schöne Geschichte, die ihr Tiefe brachte.
Eure Meinung zu den zwei Folgen von Sa?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Wie immer schon - schon wieder verpasst! Ich könnte mir jedesmal selber in Hintern treten... x.x Ich wills doch auch endlich mal gucken! 

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Ich kann nur die DVD empfehlen. Hab sie mir damals schon direkt gekauft, damit ich die Serie endlich sehen kann*Marie 163 hat geschrieben:Wie immer schon - schon wieder verpasst! Ich könnte mir jedesmal selber in Hintern treten... x.x Ich wills doch auch endlich mal gucken!

Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Das hab ich jetzt auch gemacht.Annika hat geschrieben:Ich kann nur die DVD empfehlen. Hab sie mir damals schon direkt gekauft, damit ich die Serie endlich sehen kann

Vor allem für ein super Schnäppchen bei Saturn (21 €).
Dann ist man doch viel unabhäniger. Vor allem vergesse ich oft das es Samstags läuft. Oder schaffe es dann nicht mir das aufgenomme anzu sehen (von Samstag hab ich jetzt immer noch nicht geguckt).
Ansonsten gefällt mir die Serie und ihre sakastische Hauptdarstellerin wirklich gut, wodurch es für mich sowieso eine lohnende Investition war.

Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Eure Meinung zu den Folgen von Samstag?
Dass George von Happy Time weg gehen will und auch, dass sich mal was in der WG ändert (Umzug), musste ja mal kommen. Gut so. Sorgte für einige gute Szenen. Und zeigt mal wieder die ENtwicklung von George.
Bei den Lass’es gabs ab und an gute Situationskomik mit bisschen Ernst, aber – wie immer – auch einigen Längen.
Masons und Daisys (die nun auf dem Weg ist, mehr Tiefe zu kriegen!
) Storylines gefielen mir da besser, waren auch eher ernster, trauriger Natur.
Zur 2. Folge:
Die Gruftlinge machen frei, die Seelensammler Ablage. Super daran waren das Paar Mason und Daisy (samt weiterer Tiefe), Roxys Sarkasmus samt Kellnerin und Crystal und natürlich die konstante Stärke „George“.
Lass’es Ausflug war okay, aber erst in der letzten Szene richtig gut.
Alles in allem zwei ordentliche Folge mit vielen Stärken, aber auch ein paar Schwächen.
Dass George von Happy Time weg gehen will und auch, dass sich mal was in der WG ändert (Umzug), musste ja mal kommen. Gut so. Sorgte für einige gute Szenen. Und zeigt mal wieder die ENtwicklung von George.
Bei den Lass’es gabs ab und an gute Situationskomik mit bisschen Ernst, aber – wie immer – auch einigen Längen.
Masons und Daisys (die nun auf dem Weg ist, mehr Tiefe zu kriegen!

Zur 2. Folge:
Die Gruftlinge machen frei, die Seelensammler Ablage. Super daran waren das Paar Mason und Daisy (samt weiterer Tiefe), Roxys Sarkasmus samt Kellnerin und Crystal und natürlich die konstante Stärke „George“.
Lass’es Ausflug war okay, aber erst in der letzten Szene richtig gut.
Alles in allem zwei ordentliche Folge mit vielen Stärken, aber auch ein paar Schwächen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Irgendwie hat mich der letzte Samstag etwas verwirrt, was die Episoden angeht.
In der Zeitung stand: "Jobwechel, Nachtschwärmer/Ferien Anm: Zusammenschnitt von 3 Folgen". So schön und gut. Aber letztendlich wurden ja auch nur die Folgen Jobwechsel und Ferien gebracht. Und in meinem Episodenführer steht, dass Nachtschwärmer eigentlich die Folge 12 ist und vor 'Ferien' kommt.
Wurde die nun unterschlagen? Wäre schon traurig, da auch grade bei der Episode steht: "Einige Castmitglieder halten NACHTSCHWÄRMER für die beste Folge der ganzen Stafffel".
Oder hab ich da vielleicht wirklich etwas verpasst? Und das nicht mitbekommen?
Wenn jemand die DVD der Serie hat, kann er mir ja mal auf die Sprünge helfen.
Aber ansonsten fand ich die Folgen ganz nett. Zwar bissel blöd, nur weil man sich ein Fahrrad kaufen möchte und man nich so viel verdient, gleich den Job zu wechseln. Wenn sie das nächste Mal die Seele von jmd hätte nehmen müssen, hätte sie doch mal schauen können, ob derjenige nicht ein Fahrrad besitzt. Und das mit dem Schwulenpärchen war auch relativ traurig. Nur es hätte ja offensichtlich sein können, dass Mason dem einen was angetan hat.
In der Zeitung stand: "Jobwechel, Nachtschwärmer/Ferien Anm: Zusammenschnitt von 3 Folgen". So schön und gut. Aber letztendlich wurden ja auch nur die Folgen Jobwechsel und Ferien gebracht. Und in meinem Episodenführer steht, dass Nachtschwärmer eigentlich die Folge 12 ist und vor 'Ferien' kommt.
Wurde die nun unterschlagen? Wäre schon traurig, da auch grade bei der Episode steht: "Einige Castmitglieder halten NACHTSCHWÄRMER für die beste Folge der ganzen Stafffel".
Oder hab ich da vielleicht wirklich etwas verpasst? Und das nicht mitbekommen?
Wenn jemand die DVD der Serie hat, kann er mir ja mal auf die Sprünge helfen.
Aber ansonsten fand ich die Folgen ganz nett. Zwar bissel blöd, nur weil man sich ein Fahrrad kaufen möchte und man nich so viel verdient, gleich den Job zu wechseln. Wenn sie das nächste Mal die Seele von jmd hätte nehmen müssen, hätte sie doch mal schauen können, ob derjenige nicht ein Fahrrad besitzt. Und das mit dem Schwulenpärchen war auch relativ traurig. Nur es hätte ja offensichtlich sein können, dass Mason dem einen was angetan hat.
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Tatsächlich! Sie kam nicht und ist - laut wunschliste.de - auch nicht geplant. Warum? Sauerei! Will die sehen, grad wenn sie so gut sein soll!gin_b hat geschrieben:Aber letztendlich wurden ja auch nur die Folgen Jobwechsel und Ferien gebracht. Und in meinem Episodenführer steht, dass Nachtschwärmer eigentlich die Folge 12 ist und vor 'Ferien' kommt.
Wurde die nun unterschlagen? Wäre schon traurig, da auch grade bei der Episode steht: "Einige Castmitglieder halten NACHTSCHWÄRMER für die beste Folge der ganzen Stafffel".
Oder hab ich da vielleicht wirklich etwas verpasst? Und das nicht mitbekommen?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Ja das ist wirklich ne Sauerei.
Vor allem versteh ich nicht, warum die nicht kommt. Diesen Samstag kommt glaube die letzte Folge der 1. Staffel und danach gleich die erste Folge der 2. Staffel. (Jedenfalls hoffe ich, dass es bei RTL 2 auch noch so bleibt). Aber da hätte man doch schön das Finale einleiten können und ab dem 13. September dann mit der 2. Staffel anfangen können.
Re: Dead Like Me - So gut wie tot
Mehr Infos hab ich leider auch nicht gefunden. Gibts keine Seite mit ner guten Epi-Beschreibung?gin_b hat geschrieben:
Vielleicht damit dei Folgen am Ende aufgehen, also die letzte Folge nicht "alleine" kommt?Vor allem versteh ich nicht, warum die nicht kommt. Diesen Samstag kommt glaube die letzte Folge der 1. Staffel und danach gleich die erste Folge der 2. Staffel. (Jedenfalls hoffe ich, dass es bei RTL 2 auch noch so bleibt). Aber da hätte man doch schön das Finale einleiten können und ab dem 13. September dann mit der 2. Staffel anfangen können.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“