Sterbeszenen

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
DaP3ppa

Re: Sterbeszenen

Beitrag von DaP3ppa »

*threadausderversenkunghol*

Ich geb's zu, ich gehöre auch zu den Leuten, die bei Jacks Tod in Titanic mit Tränen in den Augen vorm Fernseher sitze.^^
Spontan fallen mir noch folgende bewegende Filmtode ein:

Toris Tod in Lost and Delirious - Ich hatte es erwartet, aber dann war's doch irgendwie berraschend...

Leonard Basts Tod in Wiedersehen in Howard's End - Arme Helen... aber Helena Bonham Carter sucht sich ja öfters Rollen aus, denen kein Happy End vergönnt ist...

Cedrics Tod in HP4 - Immer wieder denk ich mir: "Lass ihn liegen, Harry. So könntest du ihm das Leben retten!"

Und dann wären da noch diverse Todesfälle in Sweeney Todd:
Benjamin Barker am Anfang - Er stirbt zwar nicht wirklich, aber als Johnny Depp sagt: "No, not Barker! That man is dead. It's Todd now. Sweeney Todd." läuft mir immer ein kalter Schauer über den Rücken.
Die alte Bettlerin - Ich bin erst draufgekommen, wer sie wirklich war, als gerade durch die Falltür fiel.
Die Sache mit dem Ofen - Sie hat's zwar irgendwie verdient, aber irgendwie auch nicht... *seufz*
Das unvermeidliche Ende - Da sieht man wie Rache sich selbst auffrisst... eigentlich hat er's ja auch verdient, aber es ist einfach zu traurig... *schnüff*

Und, wo ich schon mal bei Tim Burton bin... Die Sache mit Bela Lugosi in Ed Wood fand ich auch sehr traurig, obwohl man's ja gar nicht so sieht...

Bei Brokeback Mountain waren meine Tränendrüsen auch sehr aktiv... ;-(
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Sterbeszenen

Beitrag von Sanny_Binder »

Also bei mir waren es eigentlich fast nur schon aufgeführte Filme, bei denen ich voll Heulen musste...

Matrix...ich fand es total traurig, als Trinity gestorben ist. Ich habe mir ein tolles Happy-End gewünscht, aber leider hab ich das ja nicht bekommen :(

Moulin Rouge...zwar wussten wir schon am Anfang des Filmes, dass Satine unter Schwindsucht leidet, doch wieso musste sie sterben????!!!!??? Christian tat mir so Leid und als die da noch geredet haben, von wegen, dass er weiter machen muss um ihre Geschichte zu erzählen konnte ich mich nicht mehr halten. Ich musste voll flennen...

I am legend...haha...voll peinlich, ich weiß...aber nachdem Sam (so hieß der hund doch?!!?) gestorben ist musste ich heulen, als er sie in den Armen gehalten hat und ihr das Lied da "Everything's gonna be alright" vorgesungen hat. Das war total schlimm und dann als er am nächsten Tag in die Videothek gegangen ist und zu der Schaufensterpuppe so sagt "I promised my best friend, that I am going to say "hello" to you today....so hello...hello....please say hello to me...please say hello to me"...ich musste so anfangen zu heulen...das war total schlimm o.O

Armageddon...als der Bruce Willis da eben noch mit seiner Tochter geredet hat mit "Ich weiß, dass ich dir versprochen habe, dass ich zurückkommen werde, aber leider muss ich mein Versprechen brechen..." ich hab so mitgeweint, war voll tragisch...

My Girl...dazu muss man nichts mehr sagen...außer, Vaada bei der "Beerdigung" wo sie nach vorne rennt und sagt "er braucht seine Brille! Ohen seine Brille kann er nichts sehen!" ;-(

Kampf der Kobolde...ich war richtig klein, da hab ich den Film gesehen. Zwar sterben die beiden nicht wirklich richtig, aber sie liegen eben beide im Sterben und da musste ich heulen ^_^

Forest Gump...joa Jenny's Tot war eben total traurig

Pearl Harbor...ich hab's nicht erwartet, dass Danny stirbt, aber denn hat's ihn doch voll erwischt...schrecklich :cry:

Dante's Peak...okay, ich habe nicht geheult, bei dem Film, aber ich fand den Tot der Oma voll schlimm...das war zwar unnötig und so, aber naja...sie tat mir denn im Endeffekt voll Leid.

Eiskalte Engel...armer Sebastian...ich mochte ihn :(

Star Wars Episode 3...wieso findet keiner es traurig, wenn Padmé stirbt? Ich fands schrecklich, vor allem weil Anakin ihr das zum Teil angetan hat. ;-(

Lion King...Gott wie ich geflennt habe, als Mufasa gestorben ist. Das war mein Kindheitstraume, glaub ich. Richtig traurig!!!


joa, es gibt noch viele andere dramtische Sterbeszenen glaub ich, aber mir fallen die jetzt alle irgendwie nicht ein^^
Blacksun

Re: Sterbeszenen

Beitrag von Blacksun »

Jaina hat geschrieben:Ganz klar Das Haus am Meer
Okay, man sieht George nicht sterben, aber ich finde das jedesmal so traurig wenn die Kamera zurückfährt und dann sieht man wie Robin vor dem leeren Krankenbett sitzt und den Brief liest. Und wenn sie dann zu ihrem Sohn fährt und er genau weiß, was los ist, kann ich die Tränen nicht mehr zurückhalten, egal wie oft ich den Film schon gesehen hab!
Diese Szene geht mir auch jedes Mal wieder sehr nahe.
**Glory** hat geschrieben:Mir ist noch der Tod des Docs aus "Gottes Werk und Teufels Beitrag" eingefallen... auch sehr bewegend finde ich! Wenn ich mich recht erinner ist auch eine sehr schöne Musik gelaufen, nur weiß ich nicht ob er sich umgebracht hat oder ob er einfach zuviel Äther erwischt hat... ich tipp ja mehr darauf das er sich umgebracht hat!
Der Arzt war süchtig nach Ether, so genau kann man nicht wissen ob es Absicht war oder nicht. Generell sollte keiner von seiner Sucht nach Ether wissen, daraus könnte man übrigens dann schließen dass es eher ein Unfall war, zumal die Dosierung des Mittels zu der Zeit wo es als Betäubungsmittel benutzt wurde sehr schwer war. Übrigens ist der Soundtrack ansich sehr schön, das Theme bzw. der komplette Soundtrack - wenn ich mich nicht komplett irre - ist von Rachel Portman.
Träumer hat geschrieben:
American History X

Auch hier, weiß man nicht genau, was passiert. Ich dachte, sie würden Edward(Ich weiß den Namen aus dem Film leider nicht mehr) überfallen. Stattdessen wird sein Bruder erschossen. War wirklich eine Gänsehautstimmung, als Edward in Zeitlupe an in die Toilette lief und seinen blutüberströmten Bruder in den Armen hielt und immer wieder "Was hast du getan", geschrien hatte. Kurz sah man auch die weinene Freundin.

Donnie Darko

Sehr schönes und tragisches Ende. Donnie beschließt sich für seine Freundin zu opfern. Auch wieder ein stimmvoller Monolog und dann das kurze Lachen von Donnie. Danach legt er sich schlafen. Der Soundtrack ertönt und in Zeitlupe schlägt die Turbine ein. Sehr gut gemacht. Donnie Darko ist überhaupt ein Meisterwerk.
@American History X

Diesen Tod finde ich auch sehr tragisch, zumal man zu diesem Zeitpunkt hofft und sich auch wünsch dass für die Familie alles besser wird. Man könnte es sogar vermuten und dann dieser Tod, wirklich schrecklich.


@Donnie Darko

Ein für mich sehr würdevoller Tod, wenn man außer Acht lässt das eine Turbine zum Tode führt. Donnie rettet mit seinem Tod die Menschheit und vor allem seine Freundin. Bewegende Szene danach ist wo die "Freundin" der Mutter von Donnie zuwinkt.

anja-celine hat geschrieben:
Grüne Tomaten

Ruth Tod und auch Buddys echt zum losheulen
Endlich mal Jemand der Grüne Tomaten gesehen hat. Für mich sind diese beiden Tode die bisher tragischten Filmtode, jedes Mal wenn ich diesen Film sehe muss ich bei diesen Szenen weinen.
Ich denke das liegt aber an der Gesamtstimmung des Films.

Zu I am Legend

Ich kann generell keine Tode von Tieren ertragen, ich habe diesen Film zwar gesehen, weiß jedoch nicht wie der Hund gestorben ist. Aber für mich ist es jedes Mal peinlich wenn ein Tier in einem Film stirbt, weil ich mich dann meißtens wegdrehe oder auch manchmal weinen muss.

Cruel Intensions

Sebastians Tod war natürlich vorhersehbar, dennoch ist man mitgenommen wenn er stirbt. Vor allem die Art des Todes ist sehr traurig.

Momentan fallen mir nicht noch mehr Filme ein...
♥ Sammysbabe ♥

Re: Sterbeszenen

Beitrag von ♥ Sammysbabe ♥ »

-mir fällt ganz spontan noch Blood Diamond ein,als zum Schluß Leo auf den Berg liegt und nochmal mit seiner Freundin telefoniert und sich von Ihr verabschiedet.Da kommen mir auch immer voll die Tänen.

-natürlich auch Eiskalte Engel wie ihr das alle schon gesagt habt,der Tot von Sebastian

-letzens hab ich Todeszug mit Yuma gesehn und da hab ich noch gesagt pass auf wenn Christian Bale stirbt(ich weiß net wie er im Film heißt) und das ist er zum Schluß auch :(

-und auch bei Unterwegs nach Cold Mountain als Inman zum schluß auf Ada zukommt und dann zusammen bricht,endlich haben sie sich nach vielen Jahren wieder und dann stirbt er

Mehr fällt mir jetzt leider auch net ein!

LG Nicki ;)
junkie

Re: Sterbeszenen

Beitrag von junkie »

Es gibt wirklich einige sehr tragische Sterbeszenen in Filmen:

-Eiskalte Engel - Tragischer Moment wenn Sebastian stirbt - tolle Musik, die das ganze noch unterstreicht

-Titanic - Ich glaube es stimmt jeder zu, dass Jacks Tod sehr mitreißend ist.

-Harry Potter - Sirius Black - toll gemacht die Szene, exzellent dargestellt. (es wird in den Filmen sicher noch einige sehr ergreifende Todesszenen geben)

-Pearl Harbor - Sehr traurig, was Danny zum Schluss noch seinem besten Freund sagt
Clana01

Re:

Beitrag von Clana01 »

*sleepaholic* hat geschrieben:
das glücksprinzip
trevors tod und das auftauchen der leute mit ihren kerzen... :cry:
oh ja das war sooooooooooooooooooo schlimm!

ich hab auch eine schöne Szene:

Dragonheart
Dracos tod (da heul ich immer wie ein Wasserfall) :cry:
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Re: Sterbeszenen

Beitrag von **Glory** »

junkie hat geschrieben:-Titanic - Ich glaube es stimmt jeder zu, dass Jacks Tod sehr mitreißend ist.
Also bei Titanic finde ich fast noch schlimmer als Jacks Tod, die Tode der anderen Menschen, die zwei alten Leute im Bett, die Mutter, die ihrem Kind vorliest, die Band, der Kapitän, der Konstrukteur der Titanic, oder wars der erbauer... auf jedenfall ist dieses die Szene die ich am schlimmsten finde, oder auch der Tod vom Freund von Jack, leider habe ich Titanic lang nimmer gesehen, hieß der Fabricio? Na... auf jedenfall für mich die schlimmsten Tode in Titanic

Für mich wäre dann noch Mandy Moors Tod in Nur mit dir... (auch wenn mans glaube ich eigentlich nicht sieht... die Tatsache dass sie gestorben ist, langt mir da schon) glaub hab 20 Min. nur geheult

Vorerst war´s das mal!
Mir fällt jetzt auf die Schnelle nichts mehr ein.
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
Niko

Re: Sterbeszenen

Beitrag von Niko »

**Glory** hat geschrieben:Also bei Titanic finde ich fast noch schlimmer als Jacks Tod, die Tode der anderen Menschen
Was ich am Schrecklichsten finde, ist dann die tote Mutter mit ihrem toten Baby im Wasser. Da bekomme ich jetzt noch eine richtige Gänsehaut.
TheOCPudding

Re: Sterbeszenen

Beitrag von TheOCPudding »

Cold Mountain Ich mein da finden die zwei wieder zusammen und dann stirbt Inman, weil er dem Typ einfach hinterherreitet anstatt, dass er bei seiner Ada bleibt. *schnüff*

Traurig fand ich in dem Film auch, wie der dickere aus der Gruppe da am Lagerfeuer erschossen wurde. Er musste vorher den Hut vors Gesicht ziehen, weil er dauernd so fröhlich ausgesehen hat. (ich hoff ihr wisst was ich mein)

Million Dollar Baby Wie sie da dann im Krankenhaus liegt und leidet. Schrecklich.

Titanic Hier find ich sowohls Jacks Tod als auch den all der Menschen so . . . schlimm. Vor allem weil damals wirklich dieses Unglück war.
Bambi: Das ist der traurigste Zeichentrickfilm den es gibt. Es ist zwar nur ein Zeichentrickfilm,aber es berührt mich sehr. Seit meine Mutter gestorben ist,kann ich mir solche Filme auch gar nicht mehr anschauen.
Find ich auch. Bambi hat mich immer zum heuln gebracht. *räusper* Und dann noch König der Löwen.

Wenn Träume fliegen lernen Kate Winslet hat das so gut gespielt. Wie sie dann am schluss nach Nimmerland geht - traurig!

Forrest Gump (Wurde ja schon mehrmals erwähnt wieso)

Pearl Harbor Jedesmal wenn ich den schau, bin ich über seinen Tod irgendwie überrascht.
Bei Brokeback Mountain waren meine Tränendrüsen auch sehr aktiv..
Brokeback Mountain - der film hat mir irgendwie so gar nciht gefallen. eigentlich heul ich schnell los, wenn wer stirbt in einem film, aber da dachte ich am ende nur noch: gott sei dank, der film ist zu ende. ^_^

Gladiator Wieso? Da gwinnt er den Kampf und dann stirbt er, weil der Typ nicht fair kämpfen konnte!

Es gibt auch noch viel mehr, ich hab ja schon zugegeben, dass ich schnell mal heul *räusper*
junkie

Re: Sterbeszenen

Beitrag von junkie »

**Glory** hat geschrieben:
junkie hat geschrieben:-Titanic - Ich glaube es stimmt jeder zu, dass Jacks Tod sehr mitreißend ist.
Also bei Titanic finde ich fast noch schlimmer als Jacks Tod, die Tode der anderen Menschen, die zwei alten Leute im Bett, die Mutter, die ihrem Kind vorliest, die Band, der Kapitän, der Konstrukteur der Titanic, oder wars der erbauer... auf jedenfall ist dieses die Szene die ich am schlimmsten finde, oder auch der Tod vom Freund von Jack, leider habe ich Titanic lang nimmer gesehen, hieß der Fabricio? Na... auf jedenfall für mich die schlimmsten Tode in Titanic

quote]

ok stimmt da gib ich dir natürlich recht.
Ich habe jetzt gar nicht so auf die Handlung geachtet, die eher im Hintergrund steht, sondern eher auf die Hauptfiguren.

Ja wirklich schlimm ist die Mutter, die den Kindern vorliest.
Schlimmer als die Szene mit der Mutter und dem Baby, die tot im Wasser liegen finde ich, als sie mit ihrem Baby zum Kaptain geht und fragt, was sie tun soll und er sich einfach umdreht.
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Re: Sterbeszenen

Beitrag von **Glory** »

Also zwei sind mir auch noch eingefallen...

In einem Land vor unserer Zeit
Als Little Foots Mum stirbt - auch als Kind hab ich da schon geweint

Legenden der Leidenschaft
Seltsam, aber am Ende, als man den älteren Tristen im Wald sieht mit dem Bär kämpfen und dann noch wie der Indianer so im Off spricht... muss ich auch immer weinen, obwohl der Tod an sich ja nicht tragisch ist.
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
*Marie 163

Re: Sterbeszenen

Beitrag von *Marie 163 »

Wie viele andere hier... ;)

Pearl Harbor
Ich sitze heute immer noch heulend vorm TV und frage mich, warum Danny denn sterben muss. Das ist soo gemein. Alles ist gut - und im nächsten Moment krepiert der Dummi einfach. ;-(

Romeo & Juliet
Klassiker, aber trotzdem. Da sind meine Tränen auch nie weit weg, schließlich ist sie ja "nur" für 24 Stunden Tod und dann ist er aber für immer Tod und sie erschießt sich dann auch. Und die Musik macht's nicht grade besser, als er diesen Gang dort zu ihr entlang geht und sieht, dass sie da liegt.

Moulin Rouge
Auch ein Klassiker. Als ich ihn das erste Mal gesehen hab, sind mir die Tränen nur so gekommen.

Titanic
Natürlich. ^^ Hier heule ich auch jedesmal wie ein Schlosshund. Eigentlich hätte es ja wirklich anders ausgehen können, aber nein, damits auch jaaa dramatisch endet, lassen wir es dabei, dass Jack auf dem Meeresboden versinkt. Toll, dankeschön. :roll:

Eiskalte Engel
Unerwartet. Heulen nicht direkt, aber trotzdem iwie tragisch. Auch wenn ich Ryan Philippe nicht leiden kann...

Es begann im September
Das den noch keiner aufgezählt hat, wundert mich. x'D Habe ihn bisher erst 3 oder 4 mal gesehen und das ist auch schon länger her, aber als sie am Ende stirbt, musste ich trotzdem immer wieder heulen.

Die Bourne Verschwörung
Marie's Tod. Die beiden haben sich ja gefunden (und ich fand sie iwie total niedlich zusammen), und dann muss sie auch noch in diesem doofen Fluss in Indien oder sonst so am Ar*** der Welt sterben, und er kann sie ja noch nicht mal beerdigen oder hat sonst iwelche "Andenken" an sie. ;-(

Sonstige Sterbeszenen
Jen Lindley - Dawson's Creek
Mensch, hab ich geheult. Ich fand das einfach nur total schön gemacht, aber auch absolut traurig, weil sie ihre Tochter ja zurücklässt, und ach... einfach nur traurig.

Chris - Charmed
Joa, heulen nicht grade, aber fand es auch traurig.

Kenny - Southpark
Okay, ich sitze nicht heulend vor der Glotze, aber wenn's den armen mal wieder erwischt dann sitz ich da und sage: "Och nein, nicht schon wieder der arme Kenny. Der ist soo putzig." (Ich find den einfach nur zum knuddeln, weil er ja immer nur "brabbelt" und immer das orangene Outfit trägt... *niedlichanfall krieg*).

Joa, das war's erstmal. Gibt sicher noch mehr Serientode, die ich kenne, aber das glaub war's bis jetzt. ^^
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Sterbeszenen

Beitrag von LS »

Eiskalte Engel:
Sein Tot war echt trauig
Blood Diamond:
Leo sitzt in den Bergen von Afrka und stirbt
Pearl Harbor:
ich habe sooooo gehofft das es nicht passiert und dann ist er doch gestorben
Departed:
ich fand es unheimlich schade das beide gestorben sind.
# Hashtag
*Marie 163

Re: Sterbeszenen

Beitrag von *Marie 163 »

Ich hab noch nen Film... (hoffe, das zählt...)
P.S. Ich liebe dich
Naja, man sieht Gerry ja nur immer in Rückblenden wieder, aber als ich mir den im Kino angesehen habe, musste ich am Ende so sehr heulen, meine Freundin auch. Der Film hat mich irgendwie total mitgenommen, auch wenn ich Hilary Swank für die Rolle der Holly nicht grade passend fand, wobei Gerard Butler echt super war. Aber ich fand's einfach soo traurig, wo sie in Irland ist und in der Bar und immer und überall Gerry auftaucht... ;-(
phoenix_

Re: Sterbeszenen

Beitrag von phoenix_ »

Hmm sehr vieles wurde schon genannt,

Sicherlich gibt es Tode die lustig sind, vielleicht auch Tode die nötig sind.
Denn wenn der Bösewicht eines Films nicht stirbt, bedeutet das im Umkehrschluss auch meist kein Happy End.
Ich möchte daher im Folgenden den Filmen Beachtung schenken, die keinen "Wert" auf das Happy End legen.

Alpha Dog
Wurde hier glaube ich noch nicht genannt; Man kann an der Inszenierung wenig herummäkeln, da es (zu welchen Teilen auch immer) ein Film ist, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
Die Inszenierung ist echt bedrückend, da das Ende; Zacks Exekution unaufhaltsam und ausweglos ist und ganz im Kontrast zu dem steht was vorher passiert; In Erinnerung sind hier die letzten Worte "Ich will nicht sterben, Frankie wir sind doch Freunde" - bevor Jesse ihn niederschlägt und erschiesst.

American History X
Sehr beeindruckender Film, mit starken Schauspielern und eben KEINEM Happy End, wobei eigentlich doch zum Ende alles "besser" werden könnte, wenn man sich den Verlauf des Film anschaut.

Hooligans
Der Tod von Pete; man merkt als Zuschauer schon vorher, dass sich mit dem Treffen der rivalisierenden Gang Gruppen ein unschönes Ende für einen der Beteiligten anbahnt.
Als dann Tommy über Pete kniet und bis zur Besinnungslosigkeit auf ihn einschlägt und am Ende dann die Kamera nach oben rauszoomt, wie alle um den toten Pete herumstehen ist ebenfalls eine sehr bewegende Szene.

L.A. Crash
Peters Tod; unnötig und tragisch. Er wollte ihm nur die Maria Statuette zeigen und wird erschossen. Auch ein sehr beeindruckender Film über Rassismus, der sich neben Filmen, wie American History X einreiht.

Springen wir aus der Gattung "Drama" heraus,
Crank
Der Film ist einfach nur genial. Den ganzen Film über ist Chev auf der Suche bzw. eher auf der Jagd nach dem Gegenmittel und irgendwie rechnet man damit, dass es ein Happy End gibt.
Und dann wird man als Zuschauer doch überrascht. Auch wenn dieser Tod einfach nur unrealistisch ist, im Sturz seine Freundin anzurufen, die leider wie immer nicht da ist, und ihr aufs Band zu sprechen, dass man es heute leider nicht mehr zeitig schafft, bevor er mitten zwischen den Häusern auf dem Auto aufschlägt ist einfach ein ziemlich cooler Abgang.
Er liegt auf der Straße, blinzelt, man hört einen vereinzelten Herzschlag, der Screen fadet, ein weiterer Herzschlag. Ist er tot? Oder hat das Adrenalin dazu geführt dass er nicht sterben kann? :)

Da wir wohl Crank2 erwarten dürfen, wohl letzteres. Aber ich fand die Inszenierung trotz der trashigkeit oder vll gerade deswegen gelungen.

Kill Bill 2
Ich will nicht viele zu Bills Tod verlieren. :) "Exploding Heart Technique" Bäm! :o
Generell enthält der Film ja mehrere stylische Tode. Wenn man das so nennen kann.
aceman™

Re: Sterbeszenen

Beitrag von aceman™ »

Heat, 300, Casino, The Departed, es gibt verdammt viele...
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Re: Sterbeszenen

Beitrag von **Glory** »

phoenix_ hat geschrieben:Alpha Dog
Wurde hier glaube ich noch nicht genannt; Man kann an der Inszenierung wenig herummäkeln, da es (zu welchen Teilen auch immer) ein Film ist, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
Die Inszenierung ist echt bedrückend, da das Ende; Zacks Exekution unaufhaltsam und ausweglos ist und ganz im Kontrast zu dem steht was vorher passiert; In Erinnerung sind hier die letzten Worte "Ich will nicht sterben, Frankie wir sind doch Freunde" - bevor Jesse ihn niederschlägt und erschiesst.

American History X
Sehr beeindruckender Film, mit starken Schauspielern und eben KEINEM Happy End, wobei eigentlich doch zum Ende alles "besser" werden könnte, wenn man sich den Verlauf des Film anschaut.
Da hast du allerdings recht, dass sind zwei Filmtode, die für mich statt mit Tränen eher mit so nem :o -Gesicht Endeten.
Sehr tragisch... und auch unnötig... meiner Meinung nach.

In Alpha Dog... hab ich bis zum letzten gehofft
Und bei American History X... kams ja wohl total unerwartet für mich.
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
DaP3ppa

Re: Sterbeszenen

Beitrag von DaP3ppa »

Ich hab mir heute Die Schwester der Königin angeschaut. Die beiden Sterbeszenen zum Schluss finnd ich ganz schön heftig. Ich hab Rotz und Wasser geheult... ;-(
FloVi

Re: Sterbeszenen

Beitrag von FloVi »

Meine Lieblingssterbeszene ist in Shrek 2, als der alte König stirbt, nicht stirbt, stirbt....

Absolut daneben war in Star Wars Episode II der Tod von Anakins Mutter. Das ganze Drumherum hat es zur Melodramatik degradiert und Hayden Christensen war mit der Situation dermaßen überfordert, dass ihn sogar Williams Musik an die Wand spielte (im übertragenen Sinne).
meMyselfandI

Re: Sterbeszenen

Beitrag von meMyselfandI »

Wenn ich hier die ganzen Szenen sehe krieg ich schon wieder ganz feuchte Augen, megatraurig..

Leon der Profi, das war so ergreifend wie er da den Gang in dem Schutzanzug lang läuft und man denkt sich jetzt wird alles gut er hat es gleich geschafft und dann der Schuss, ich hab sooo geheult und wie die Kleine ( keine Ahnung mehr wie sie hieß), dann seine Pflanze noch einpflanzt am Ende..

Stadt der Engel Wie sie starb war so scheiße, ich war so sauer auf sie er wird für sie zu Menschen und sie stirbt.. er tat mir so Leid.

Die grausamsten Tode sind dann solche die einfach unfair sind und man glaubt es wird jetzt alles wieder in Ordnung sein usw. ;-(
Antworten

Zurück zu „Film“