Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
4
16%
3 Punkte
6
24%
4 Punkte
14
56%
5 Punkte
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von Annika »

Das Trio muss den mysteriösen Tod einer Frau untersuchen, die binnen weniger Stunden schwanger geworden ist und das Baby, welches vollständig entwickelt ist, ausgetragen und geboren hat. Zu allem Überfluss alterte das Baby binnen weniger Minuten um knapp 80 Jahre.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Annika
Zuletzt geändert von manila am 23.03.2009, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst und Links eingefügt
4 Mots Sur Un Piano

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Ganz gute Folge, aufjedenfall besser als der Pilot, nicht so langatmig und verquatscht wies noch im Piloten war.

Der Fall war auch ganz interessant und spannend, relativ viel zus ehen bei den Experimenten aber das war schon im Piloten klar.

Walter Bishop is mir deutlich sympathischer als im Piloten , is irgendwie weitaus menschlicher geworden, zwar immernoch der verrückte Prof aber wie er sich zum Beispiel über die Sitzheizung im Auto gefreut machte ihn gleich sympathischer.
Passend auch, dass er am Ende keine schafe zählt um sich in den Schlaf zu bringen sondern die Fibonacci-Folge wiederholt.

Peter kann mich als Person noch nicht so überzeugen , ich mag aber auch jackson als Schaupieler nicht besonders was vllt ein Grund ist. Aber irgendwie wirkt er zu zwiegespalten, in einem Moment ist er bereit alles zu tun und im anderen jammert er über seine Konstitutionellen Rechte...

Olivia ist irgendwie seehr distanziert, ist zwar ganz nett und sie muss es in iherer Position auch sein aber ich finde die übertreiben es ein wenig.

Aus Penrose und seinem Sohn hätte man mehr machen können, aber das kann ja noch werden. Penrose is ja nicht gefunden worden und nachdem auf seinen Namen schon im Piloten indirekt hingewesen worden ist...

Was mich allerdings etwas gestört hat, ist dass irgendwie die übergreifende Story noch etzwas zu kurz kommt. Nach dem Piloten hätte ich gedacht das die Serie storytechnisch da irgendwie direkt ansetzt, aber mal sehen was kommt , sofern Fox das ganze nicht in zwei Wochen cancelt.
Jared

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von Jared »

4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Was mich allerdings etwas gestört hat, ist dass irgendwie die übergreifende Story noch etzwas zu kurz kommt. Nach dem Piloten hätte ich gedacht das die Serie storytechnisch da irgendwie direkt ansetzt, aber mal sehen was kommt , sofern Fox das ganze nicht in zwei Wochen cancelt.
Naja es soll ja wie X-Files gehandhabt werden, mit einigen MythArc-Episoden pro Season und der Rest story-irrelevante Episoden. Wie das alles genau funktioniert wird man denn ja erst nach ein paar mehr Episoden sehen.

Naja ansonsten hab ich mich irgendwie wahnsinnig auf die Folge gefreut und ich entwickle eine Begeisterung für die Serie, denke ich, was ich ja nach dem PreAir Pilot gar nicht gedacht hatte. Leider war die Folge denn aber doch nicht sooo interessant und ich dachte schon, dass diese Augengeschichte da etwas weit hergeholt war, normalerweise hab ich nich so das Problem damit solche Scifi-Sachen aufzunehmen, aber irgendwie wirkte das etwas unmöglich..

Ansonsten muss ich bestimmen, Walter ist wirklich ein interessanter Casus ^^ und Peter wirkt für mich irgendwie bloß wie eine Nebenrolle.. Ständig nur 1-2 Sätze und fast genau die selben wie im Pilot. Wenigstens zum Ende der Folge gab es noch eine schöne Szene mit Walter und ihm, achja und Peters medizinische Geschichte scheint ja auch noch Gehmeinisse zu bergen. Da haben Walter und Penrose wohl ähnlich ihre Söhne in ihre Experimente miteinbezogen.
Denn haben wir noch die sympathishe Olivia, die ich wirklich mag, nur irgendwie nehm ich ihr die harte FBI-Agentin noch nicht ab, da fehlt einfach irgendwas.

Soviel gibts sonst auch glaub ich nicht zu sagen.. Ich freu mich trotzdem auf nächste Woche. Achja und schönes Remotefree-TV oder wie das heißt, 50Min, Kabellänge =)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von manila »

Die Folge hat mir recht gut gefallen! Besser als der Pilot, interessanter Fall, mehr Walter und weniger Olivia - gut!
4 Mots Sur Un Piano hat geschrieben:Walter Bishop is mir deutlich sympathischer als im Piloten , is irgendwie weitaus menschlicher geworden, zwar immernoch der verrückte Prof aber wie er sich zum Beispiel über die Sitzheizung im Auto gefreut machte ihn gleich sympathischer.
Passend auch, dass er am Ende keine schafe zählt um sich in den Schlaf zu bringen sondern die Fibonacci-Folge wiederholt.
Fand Walter eigentlich auch schon im Piloten am interessantesten von allen, nicht unbedingt sympathisch, aber John Noble ist klasse. Er spielt Torv und Jackson an die Wand. Natürlich ebenso cool ist Lance Reddick, der rockt sowieso und der Part des Phillip Broyles ist ihm wie auf den Leib geschneidert. Ich frage mich, ob Broyles und Sharp vielleicht eine gemeinsame Vergangenheit haben? Das Schmunzeln, als Olivia meinte, dass Sharp ihn für einen guten Mann hält, ist mir nicht entgangen...
Olivia ist irgendwie seehr distanziert, ist zwar ganz nett und sie muss es in iherer Position auch sein aber ich finde die übertreiben es ein wenig.
Ja, aber das Distanzierte ist wohl ihre Art. Mich hat sie auch noch nicht überzeugt und da muss definitiv noch mehr Charakterarbeit gemacht werden, aber wir werden sehen. Ist ja erst Folge 2.
Aus Penrose und seinem Sohn hätte man mehr machen können, aber das kann ja noch werden. Penrose is ja nicht gefunden worden und nachdem auf seinen Namen schon im Piloten indirekt hingewesen worden ist...
Der wird sicher noch wichtiger! Interessant auch, was wohl Walter meinte, das Peters medizinische Akte betrifft... ob Peter ein Kind aus dem Reagenzglas oder sowas ist??
ich dachte schon, dass diese Augengeschichte da etwas weit hergeholt war
Nun, nach den ganzen Sachen, die im Piloten passiert sind, vonwegen Gehirnverbindung und so, fand ich das eigentlich ganz "okay". Die Idee war irgendwie cool :D
Ich freu mich trotzdem auf nächste Woche.
Ich auch. Auch wenn die Hysterie noch ausbleibt, gefallen tut mir "Fringe" bislang durchaus.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
aceman™

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von aceman™ »

Quoten gibt es auch schon. Dank des Zugpferdes namens House (14,41 Mio) konnte die zweite Folge 13,36 Mio Zuschauer in ihren Bann ziehen. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass nur etwas über eine Mio umgeschaltet haben.
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von ladybird »

Ich mag JJ's Serien eigentlich aber für mich war das vorerst die letzten Folge. "Fringe" ist bisher schrecklich langweilig. Sie bringen nicht wirklich etwas Innovatives, die Charaktere sind fast alle durch die Bank weg unsympatisch und mir ist es egal, was mit ihnen passiert. Ich schiebe die Schuld ja auf die Darstellerin der Olivia. Diese Schauspielerin ist für mich der größte Fehlgriff seit Jahren. Sie hat nicht annährend die Klasse, die die anderen Frauen in den Serien von JJ an den Tag legen.

Peter ist der Einzige, mit dem ich was anfangen kann, aber seine Rolle ist leider völlig unnütz. Er steht nur dumm rum und hat nichts zu tun bzw. ist er beliebig ersetzbar. Das ist wirklich schade. Seine einzige Daseinbrechtigung ist die, dass sie ihn brauchen, um an seinen Vater heranzukommen. Das kann es doch nicht gewesen sein! Ich kann nur hoffen, dass seine Rolle noch ausgebaut wird. Vielleicht hat sein Vater Experimente mit ihm gemacht? So verrückt wie der ist, ist ihm das absolut zuzutrauen. Vielleicht schau ich dann mal wieder rein, wenn es soweit ist und es wirklich dazu kommen sollte. Aber vorerst, war es das für mich. Wirklich schade! Ich habe mich so auf die Serie gefreut. :(
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von philomina »

ladybird hat geschrieben:Peter ist der Einzige, mit dem ich was anfangen kann, aber seine Rolle ist leider völlig unnütz. Er steht nur dumm rum und hat nichts zu tun bzw. ist er beliebig ersetzbar. Das ist wirklich schade. Seine einzige Daseinbrechtigung ist die, dass sie ihn brauchen, um an seinen Vater heranzukommen. Das kann es doch nicht gewesen sein! Ich kann nur hoffen, dass seine Rolle noch ausgebaut wird. Vielleicht hat sein Vater Experimente mit ihm gemacht?
Ich denke, davon ist auszugehen. Ich hätte mich sonst auch echt zu sehr gewundert, was Josh Jackson da macht. Einfach nur gut aussehen, aber nicht wirklich was zu spielen zu haben, kann's ja nun nicht sein...

Den kompletten Anfang, die Grausamkeiten der Morde und die Augengeschichte fand ich definitiv zu ekelhaft! Das war echt sehr Akte X-Style, aber irgendwie noch ekelhafter bzw. bei Akte X wusste ich sehr schnell, dass mich die Serie (trotzdem) interessiert, hier bin ich noch nicht so sicher. Noch berührt mich keiner der Charaktere so wirklich. Ich möchte zwar wissen, wie's weitergeht, aber das Gefühl "Wow, ich hab grad 'ne tolle Serie gesehen", hab ich so rein gar nicht. Das Beste find ich z.Zt. eigentlich immernoch die Schrifteinblendungen. Die sind einfach sehr sehr gelungen!
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von ladybird »

philomina hat geschrieben:Das Beste find ich z.Zt. eigentlich immernoch die Schrifteinblendungen. Die sind einfach sehr sehr gelungen!
Das Gleiche denke ich mir auch! Die Schrifteinblendungen haben sie gut hinbekommen. Wenigstens etwas. ;)
Bild
If you work hard, good things will happen.
JustinFected

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von JustinFected »

War okay, die Folge. Irgendwie nervt halt jeder bis auf Broyles und das Procedural-Schema ist auch eher abschreckend. Dafür war der Fall an sich aber trotzdem recht interessant, und wenn Anna Torv kurzerhand das Schauspielern lernt und man Kevin Noble auch mal was anderes zu tun gibt als der verrückte Professor zu sein, könnte das schon was werden. Wieso man es nicht geschafft hat, Joshua Jackson in zweieinhalb Episoden wenigstens so darzustellen, dass man als Zuschauer das Gefühl hat, dass er auch wirklich nötig ist, kann ich aber trotzdem nicht nachvollziehen. Ach ja, und das Comichafte ("Massive Dynamics") und Pseudo-Lustige (Walter beim Melken) passt mal so gar nicht. Insgesamt kommt mir die Serie recht unausgegoren vor, hoffentlich findet sie da schnell das richtige Maß. Nachdem es J.J. Abrams ist, sehe ich erstmal weiter.
kathalein

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von kathalein »

Also die Schrifteinblendungen find ich sehr billig gemacht, allein schon der Schrifttyp, also das können die bei Heroes besser...


Ich fand die 2. Folge auch besser als den Piloten und am Anfang waren ja wirklich eklige Szenen dabei! Oder die ganze Sache mit dem Auge :wtf: Mich interessiert ja was für Experimente mit Peter gemacht wurde.
Evangelion

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von Evangelion »

Phalanxxx hat geschrieben:Kevin Noble
John Noble bitte. ;)

Zum Thema. Mir hat die zweite Folge etwas besser gefallen als der Pilot, obwohl ich auch den akzeptabel fand. Die Storyline war interessant, wenn auch etwas zu "viel". Schon im Piloten war es imho zu krass, wie die komplette Besatzung des Flugzeugs sich sozusagen bis auf die Knochen aufgelöst hat. Und jetzt das Baby, welches innerhalb 4 Stunden um 80 Jahre altert und dann als alter Mann stirbt und dieses Gerät, wo man die letzten Blicke eines Toten auf einen Monitor projizieren kann... für meinen Geschmack zu weit hergeholt. Könnte ruhig etwas dezenter bzw. "realistischer" sein. Dennoch war es wie gesagt interessant und ich werde weiter dranbleiben. Und zwar hauptsächlich darum:

- John Noble spielt toll
- Ich will wissen was es mit der medizinischen Historie von Peter auf sich hat
- Ich will wissen was Massive Dynamics wirklich mit dem Ganzen zu tun hat
- Jasika Nicole ist süß :D

Edit: Weiß einer, was es mit den 3 Typen im Koma auf sich hat, die man am Ende kurz sah?
Schlodz

Re: Eure Meinung zu #1.02 The Same Old Story

Beitrag von Schlodz »

ladybird hat geschrieben:
philomina hat geschrieben:Das Beste find ich z.Zt. eigentlich immernoch die Schrifteinblendungen. Die sind einfach sehr sehr gelungen!
Das Gleiche denke ich mir auch! Die Schrifteinblendungen haben sie gut hinbekommen. Wenigstens etwas. ;)
Haha, so gehts mir auch :D

Wie die Schriften sich in Oberflächen spiegeln oder wie z.B. im Piloten noch aus einer anderen Kameraperspektive im Hintergrund gesehen werden können ist echt genial gemacht.

Aber ansonsten hat mich die Serie auch noch nicht wirklich überzeugt. Werde aber sicher noch ein paar Folgen sehen, da ich eine JJ Abrams Serie eigentlich nicht so früh aufgeben mag.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von Maret »

Konnte jemand erkennen, wer die Männer in der letzten Szene waren, die da an irgendwelche Kabel angeschlossen waren? Ich würde ja tippen, dass John dabei war, es könnte theoretisch aber auch eine Erinnerung an frühere Experimente an Peter sein.

Übrigens weiß ich nicht, wie es euch geht, aber ich finde den Vorspann irgendwie sehr langweilig.
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von Heike »

na ihr seit ja alle wirklich sehr skeptisch und nicht wirklich positiv auf die serie zu sprechen ;)
also ich für meinen teil fand die 2 folge echt klasse! die hat doch schön viele fragen und stoff für kommende folgen geliefert! zb was hat es mit peter aufsich? da wird ja sicherlich noch ne ganze menge zu berichten sein! was hat die firma massive dynamics wirklich mit alle dem zu tun? denn es kommt einem ja schon so vor als gäbe es da noch ne menge mehr!? zustimmen muss ich euch aber was die rolle von peter angeht, da muss auf jeden fall ein bissel mehr rein, das ist einfach zu wenig!
Bild
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von LS »

Fand Walter eigentlich auch schon im Piloten am interessantesten von allen, nicht unbedingt sympathisch, aber John Noble ist klasse.
Ich kannte JN dafür überhaupt nicht find ihn aber Mittlerweil echt gut, er spielt den Charakter von WB so überzeugent mit seinen vielen verschieden facetten und der naivität eines Kindes und doch gleichzeit kauft man ihm auch denn Hochintelligenten Wissenschaftler ab. Von diesem charakter bin ich echt fasziniert
Darstellerin der Olivia. Diese Schauspielerin ist für mich der größte Fehlgriff seit Jahren. Sie hat nicht annährend die Klasse, die die anderen Frauen in den Serien von JJ an den Tag legen.
Auf jeden Fall, ich finde JJ Serien haben sich immer durch tolle weibliche Charaktere auszeichnet und
Anna Torv hat einfach nicht die nötige Präsenz und das gewisse etwas.
Vielleicht hat sein Vater Experimente mit ihm gemacht?
stimmt das könnte sehr gut sein, daran hab ich ja noch garnicht gedacht
fand ich definitiv zu ekelhaft!
Das ist einer der größten Proble der Serie, finde ich. da da einfach zu viel so Abbartigkeiten und wirklich widerliche Dinge drin vorkommen.
philomina hat geschrieben:Das Beste find ich z.Zt. eigentlich immernoch die Schrifteinblendungen. Die sind einfach sehr sehr gelungen!

Das Gleiche denke ich mir auch! Die Schrifteinblendungen haben sie gut hinbekommen. Wenigstens etwas.
Wirklich? gerade die gefallen mir irgendwie garnicht. Bin zu sehr an die aus Alias gewöhnt wahrscheinlich.
# Hashtag
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von manila »

Maret hat geschrieben:Konnte jemand erkennen, wer die Männer in der letzten Szene waren, die da an irgendwelche Kabel angeschlossen waren? Ich würde ja tippen, dass John dabei war, es könnte theoretisch aber auch eine Erinnerung an frühere Experimente an Peter sein.
Das wird nicht wirklich klar. Sollte man aber sicherlich im Hinterkopf behalten...
Übrigens weiß ich nicht, wie es euch geht, aber ich finde den Vorspann irgendwie sehr langweilig.
Joa, da gibt es eindeutig Spannenderes ;) Im Intro sind allerdings beim langsamen Durchlaufen Begriffe versteckt, die im weiteren Verlauf der Serie noch wichtig werden.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
mcsexymcdreamyfan

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

manila hat geschrieben:
Maret hat geschrieben:Übrigens weiß ich nicht, wie es euch geht, aber ich finde den Vorspann irgendwie sehr langweilig.
Joa, da gibt es eindeutig Spannenderes ;) Im Intro sind allerdings beim langsamen Durchlaufen Begriffe versteckt, die im weiteren Verlauf der Serie noch wichtig werden.
Ich find den eigentlich gut. Ist eh toll, dass ne Serie überhaupt noch nen Vorspann hat. Ich mag die Musik. Weiß jemand, ob die extra dafür komponiert wurde? :)
KleinHeike hat geschrieben: also ich für meinen teil fand die 2 folge echt klasse! die hat doch schön viele fragen und stoff für kommende folgen geliefert! zb was hat es mit peter aufsich?
Ich auch. Ich hoffe, dass wir aber die Fragen langsam nach und nach beantwortet bekommen. Ich frage mich im Moment besonders: Was ist mit Peter und was hat es mit Massive Dynamics auf sich?

Den Fall fand ich etwas eklig. Ich hab mich echt gefragt, ob die wohl den Schnitt zeigen würden, als der Typ das Skalpell in die Hand nahm. :schaem: Für mich was aber klar, dass sie die Frau retten würden.

Die Szene am Schluss fand ich süß. Ein gute Nachtlied. ;)

Hoffentlich geht es so toll weiter. :up:
SavinGLiveS

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von SavinGLiveS »

Also mich kann die Serie auch nach der 2. Folge nich wirklich begeistern.
Irgendwie find ich auch das Peter (?) Bishop gar nicht wie so ein Hochintelligenter rüberkommt, des seh ich in ihm überhaupt nicht.
Ich denke ich seh mir noch ein zwei Episoden an und wenn's nicht besser wird geb ich's auf^^
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von ~Angel~ »

Die Folge hat mir nicht so gut gefallen wie der Pilot.
War ganz interessant die Story aus der Pro 7 Werbung zu sehen.
Mal sehen wie es sich noch weiter entwickelt, hoffentlich werden die nächsten Folgen wieder ein bisschen besser.
Lia

Re: Eure Meinung zu #1.02 Das Experiment

Beitrag von Lia »

Fand die Folge auch nicht so gut wie den Piloten, welchen ich allerdings schon nicht hervorragend fand.

Ihr habt recht, mir kam Peter auch sehr überflüssig vor und dass, obwohl ich ihn sehr mag. Hoffentlich wird noch einiges aufgeklärt bzgl. seiner Krankengeschichte (wurden an ihm Experimente getestet, ist er evtl. nur deswegen noch am Leben?) und er bekommt mal eine tragende, verantwortungsbewusste Rolle. Walter war etwas überzeugender, eine Mischung aus Wahnsinn und Genie mit einigen Leichen im Keller, wichtigen Informationen und entscheidendem Talent. Da werden wir sicherlich nicht enttäuscht werden, da er bestimmt noch für viele Aufklärungen und auch neue Probleme sorgt. Olivia war sympathisch, aber mehr auch nicht, sie überzeugt rollentechnisch noch nicht. Der Fall war etwas vorhersehbar und hat mich eigentlich nicht richtig vom Hocker gehauen, außer vielleicht, dass gerade der ehemalige Kollege von Walter integriert war.

Mal abwarten, ich finde Fringe als Abendunterhaltung okay, aber ich muss nicht unbedingt jede Folge sehen und fiebere der weiteren Handlung nicht entgegen.
Antworten

Zurück zu „Fringe-Episodendiskussion“