Bücher, die man in der Schule liest
Moderator: Freckles*
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Effi Briest hab ich jetzt fast durch und muss sagen, dass ich die Meinung meiner Lehrerin nicht teile, das Buch wäre langweilig. Es passiert zwar nicht atemberaubendes, jedoch ist es spannend gut geschrieben, ich mags zu lesen.Happy? hat geschrieben:Klasse 6:
Damals war es Friedrich (D) - Empfand es sogar für ein Jugendbuch als schlecht...
Klasse 7:
Bitterschokolade (D) - Eine richtige Schmonzette...
Klasse 8:
Michael Kohlhaas (D) - Super Buch, werd ich bestimmt nochmal lesen
Unterm Birmbaum (D) - Siehe eins drüber
Bend It Like Beckham (E) - Langweilig und vorhersehbar
Klasse 9:
Animal Farm (E) - Wenn man einen Lehrer hat der jede Szene super lustig fand, kann man das Buch einfach nicht mögen...
Klasse 10:
Andorra (D) - Nicht mein Fall gewesen
An Inspector Calls (E) - Solider Krimi
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (F) - Eine schöne Geschichte, Franzözisch hab ich trotzdem abgewählt
Klasse 11:
Der Besuch der alten Dame (D) - Das Buch hat mich bewogen auch noch "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt zulesen, das Stück in Düsseldorf gefiehl mir jedoch nicht so sehr
About A Boy (E) - Find den Film besser, das Buch is trotzdem mehr als ok. Hab auch noch "A Long Way Down" von Nick Hornby gelesen
Klasse 12:
A Raisin In The Sun (E) - Hab das Buch nur solala gelesen, finde aber nicht, dass es über mittelmaas hinauskommt
True West (E) - Hab mir für die Klausur nur die Zusammenfassung im Internet durchgelesen
Fahrenheit 451 (E) - Das ist mal ein Buch, das mich vollends überzeugt hat. Freue mich schon auf die Verfilmung mit Tom Hanks
Dantons Tod (D) - Auch den Film gesehen, fand beides nicht so spannend
Don Karlos (D) - Erneut ein Buch, das mir gefiehl
Klasse 13:
Effi Briest (D) - soll das spannendste der Bücher sein, das noch auf mich zukommt... und wenn meine Lehrerin das sagt heisst das auch was![]()
Romeo and Juliet (E) - grade erst bestellt
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Sorry für den Doppelpost, wollts aber mal aktualiesieren, und der Post davor is ja mittlerweile über ne Woche her 

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (D)Happy? hat geschrieben:Klasse 6:
Damals war es Friedrich (D) - Empfand es sogar für ein Jugendbuch als schlecht...
Klasse 7:
Bitterschokolade (D) - Eine richtige Schmonzette...
Klasse 8:
Michael Kohlhaas (D) - Super Buch, werd ich bestimmt nochmal lesen
Unterm Birmbaum (D) - Siehe eins drüber
Bend It Like Beckham (E) - Langweilig und vorhersehbar
Klasse 9:
Animal Farm (E) - Wenn man einen Lehrer hat der jede Szene super lustig fand, kann man das Buch einfach nicht mögen...
Klasse 10:
Andorra (D) - Nicht mein Fall gewesen
An Inspector Calls (E) - Solider Krimi
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (F) - Eine schöne Geschichte, Franzözisch hab ich trotzdem abgewählt
Klasse 11:
Der Besuch der alten Dame (D) - Das Buch hat mich bewogen auch noch "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt zulesen, das Stück in Düsseldorf gefiehl mir jedoch nicht so sehr
About A Boy (E) - Find den Film besser, das Buch is trotzdem mehr als ok. Hab auch noch "A Long Way Down" von Nick Hornby gelesen
Klasse 12:
A Raisin In The Sun (E) - Hab das Buch nur solala gelesen, finde aber nicht, dass es über mittelmaas hinauskommt
True West (E) - Hab mir für die Klausur nur die Zusammenfassung im Internet durchgelesen
Fahrenheit 451 (E) - Das ist mal ein Buch, das mich vollends überzeugt hat. Freue mich schon auf die Verfilmung mit Tom Hanks
Dantons Tod (D) - Auch den Film gesehen, fand beides nicht so spannend
Don Karlos (D) - Erneut ein Buch, das mir gefiehl
Klasse 13:
Effi Briest (D) - soll das spannendste der Bücher sein, das noch auf mich zukommt... und wenn meine Lehrerin das sagt heisst das auch was![]()
Effi Briest hab ich jetzt fast durch und muss sagen, dass ich die Meinung meiner Lehrerin nicht teile, das Buch wäre langweilig. Es passiert zwar nicht atemberaubendes, jedoch ist es spannend gut geschrieben, ich mags zu lesen.
Romeo and Juliet (E) - grade erst bestellt - noch immer nicht mit angefangen...
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Zu Effi Briest: ich sehe das Buch zwiegespalten. Auf der einen Seite empfinde ich es schon als langweilig, die langen Beschreibungen in Kombination mit der relativ knappen Handlung liegen mir als ungeduldige Leserin einfach nicht. Auf der anderen Seite finde ich es total spannend, die Beschreibungen in die Interpretation mit hineinfliessen zu lassen. Bei vielen Büchern oder Epochen sagen die Beschreibungen nicht so viel aus wie im Realismus. Allein die erste Seite in Effi Briest kann man so wunderbar interpretieren. Super für Klausuren
Zu Romeo & Juliet: musst du es auf englisch lesen?
Ich hab auf Abraten einiger Leute, auch ausm Forum hier, das Thema Heinrich Böll gekippt und nehme nun stattdessen das Thema Naturalismus. Dazu lese ich einige Bücher von Gerhart Hauptmann, zB die Novelle "Bahnwärter Thiel", das sehr berührend ist. Hat jemand Erfahrungen damit?

Zu Romeo & Juliet: musst du es auf englisch lesen?
Ich hab auf Abraten einiger Leute, auch ausm Forum hier, das Thema Heinrich Böll gekippt und nehme nun stattdessen das Thema Naturalismus. Dazu lese ich einige Bücher von Gerhart Hauptmann, zB die Novelle "Bahnwärter Thiel", das sehr berührend ist. Hat jemand Erfahrungen damit?
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ja, soll Abiturvorraussetzung sein hier in NRW. Also ist Romeo & Juliet im Original Pflicht...
Re: Re:
Muse hat geschrieben:Muse hat geschrieben:Fett gedruckte sind neuMuse hat geschrieben:Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Wir beginnen am Montag mit Die Leiden des jungen Werthers von Goethe 

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Effi Briest habe ich auch gelesen und ich fand es eigentlich sehr gut im Gegensatz zu den ganzen Kafka-Büchern, durch die wir uns durchquälen mussten. Wir sind sogar in Prag auf Franz Kafkas Spuren gewandelt
Das beste Buch, das ich in der Schule gelesen habe, war allerdings "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", das fand ich super. Und "Maria Stuart" hat mir sehr gut gefallen. Alles andere habe ich verdrängt (insb. Faust
).
In Englisch habe ich nicht so viel gelesen, hauptsächlich Shakespeare-Werke. Hatte nur Grundkurs und Englisch dann auch nicht im Abi!

Das beste Buch, das ich in der Schule gelesen habe, war allerdings "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", das fand ich super. Und "Maria Stuart" hat mir sehr gut gefallen. Alles andere habe ich verdrängt (insb. Faust

In Englisch habe ich nicht so viel gelesen, hauptsächlich Shakespeare-Werke. Hatte nur Grundkurs und Englisch dann auch nicht im Abi!
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Das werd ich sogar freiwillig lesenxXChibiXx hat geschrieben:Wir beginnen am Montag mit Die Leiden des jungen Werthers von Goethe

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ich wahrscheinlich auch.Happy? hat geschrieben:Das werd ich sogar freiwillig lesenxXChibiXx hat geschrieben:Wir beginnen am Montag mit Die Leiden des jungen Werthers von Goethe, da es bei uns nicht im Lehrplan steht.
Wir haben gerade "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" von Schiller gelesen. War ganz nett und auch einfach zu lesen, hatte es in den 20 Minuten so gut wie durch.
Re: Bücher, die man in der Schule liest
wir haben gerade "Der Verschwender" von Ferdinand Raimund gelesen
lg

lg
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich kann mich noch dran erinnern, dass wir in der 9. Klasse Bücher von Morton Rhue lesen mussten ("Die Welle"... und noch eins von ihm, wo ich den Titel leider vergessen hab).
Und Romeo & Juliet (Im Original) war natürlich auch Pflicht...
Und Romeo & Juliet (Im Original) war natürlich auch Pflicht...
Re: Bücher, die man in der Schule liest
WIr haben gerade "Don Karlos" von schiller zu ende gelsen. Im Gegensatz zu "Dantons Tod" von Büchner war das ein echtes paradies.
Re: Re:
Muse hat geschrieben:Fett gedruckte sind neuMuse hat geschrieben:Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Bernhard Schlinck - Der Vorleser
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Mal schauen...
5. Klasse:
Insel der blauen Delphine - fand ich eher langweilig
Die Schatzinsel - weiß ich nicht mehr
6. Klasse:
Der Schatz von Atlantis - fand ich ganz okay
Zum Glück hab ich meine Flügel dabei - dieses Buch war ziemlicher Unsinn
7. Klasse:
Die Einbahnstraße - interessant!
Die Welle - sehr empfehlenswert!
8. Klasse:
Das Fräulein von Scuderi - damals fand ich es furchtbar! Müsste ich nochmal lesen
Der Unsichtbare - schönes Buch! Ist zu empfehlen
Harold and Maude - nett! (E)
9. Klasse:
Herz der Finsternis - *schnarch* (bin ich i-wann ausgestiegen)
Der Hauptmann von Köpenik - okay
10. Klasse:
Sansibar oder der letzte Grund - is eher öde...nicht so zu empfehlen
Furcht und Elend des Dritten Reiches - naja, lauter Kurzgeschichten. Ist okay
11. Klasse: (bis jetzt)
Nathan der Weise - haben wir SA drüber geschrieben. War okay. Die Sprache war bisschen störend
Murder at the Vicarage - ist schon bestellt. Mal schauen wie es wird (E)
Ich glaub, das sind nicht alle, aber mehr fallen mir nicht ein
Unsere Französischlehrerin wollt eig. Le petit prince mit uns lesen, aber sie sagt wir sind zu dumm dafür...naja, dann nicht
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die Lektüren in der 11. Klasse...ich finde, die Bücher werden im Laufe der Schulzeit besser! Naja, wenn man die richtigen Lehrer hat
5. Klasse:
Insel der blauen Delphine - fand ich eher langweilig
Die Schatzinsel - weiß ich nicht mehr
6. Klasse:
Der Schatz von Atlantis - fand ich ganz okay
Zum Glück hab ich meine Flügel dabei - dieses Buch war ziemlicher Unsinn
7. Klasse:
Die Einbahnstraße - interessant!
Die Welle - sehr empfehlenswert!
8. Klasse:
Das Fräulein von Scuderi - damals fand ich es furchtbar! Müsste ich nochmal lesen
Der Unsichtbare - schönes Buch! Ist zu empfehlen
Harold and Maude - nett! (E)
9. Klasse:
Herz der Finsternis - *schnarch* (bin ich i-wann ausgestiegen)
Der Hauptmann von Köpenik - okay
10. Klasse:
Sansibar oder der letzte Grund - is eher öde...nicht so zu empfehlen
Furcht und Elend des Dritten Reiches - naja, lauter Kurzgeschichten. Ist okay
11. Klasse: (bis jetzt)
Nathan der Weise - haben wir SA drüber geschrieben. War okay. Die Sprache war bisschen störend
Murder at the Vicarage - ist schon bestellt. Mal schauen wie es wird (E)
Ich glaub, das sind nicht alle, aber mehr fallen mir nicht ein

Unsere Französischlehrerin wollt eig. Le petit prince mit uns lesen, aber sie sagt wir sind zu dumm dafür...naja, dann nicht

Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die Lektüren in der 11. Klasse...ich finde, die Bücher werden im Laufe der Schulzeit besser! Naja, wenn man die richtigen Lehrer hat

Zuletzt geändert von sophisticated. am 30.01.2009, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bücher, die man in der Schule liest
Also, für uns gilt jetzt in der Oberstufe (weils auch Sternchenthemen/Abithemen sind)
Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Friedrich Schiller - Die Räuber
Franz Kafka - Der Proceß
Ich bin nicht grade ein Fan deutscher Literatur (ich weiß nich warum, ich les sowas einfach nicht gerne...), aber meine Klausuren sind eigentlich doch immer recht gut
(10-12 Punkte)
Und in Englisch lesen wir lauter Short Stories, die sind in einem Buch drinne, das heißt "Caught Between Cultures - Colonial & Postcolonial Short Stories". Ziemlich langweilig, aber naja... für mich ist das halt alles voll einfach weil Englisch mir eben mal so "zufliegt"
Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Friedrich Schiller - Die Räuber
Franz Kafka - Der Proceß
Ich bin nicht grade ein Fan deutscher Literatur (ich weiß nich warum, ich les sowas einfach nicht gerne...), aber meine Klausuren sind eigentlich doch immer recht gut

Und in Englisch lesen wir lauter Short Stories, die sind in einem Buch drinne, das heißt "Caught Between Cultures - Colonial & Postcolonial Short Stories". Ziemlich langweilig, aber naja... für mich ist das halt alles voll einfach weil Englisch mir eben mal so "zufliegt"

Re: Bücher, die man in der Schule liest
Erich Maria Remarque, Im Westen Nichts Neues - toll, Film gesehen, war schön
Ulrich Plentzdorf, Die Neuen Leiden Des Jungen W. - eine Neuauflage von Werther, fand ich sehr gut
Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch Der Alten Dame - tolles Stück, leider keine Verfilmung bisher gesehen
George Orwell, 1984 - völliger Schwachsinn, gab auch Diskussionen mit dem Lehrer, mit dem konnte man zum Glück ordentlich reden
J.W. v. Goethe, Faust - Der Tragödie Erster Teil - erst im Nachhinein toll, ich musste das erst ausdiskutieren
Alex Garland, The Beach (eng.) - naja, The Beach eben, man kennt es aus dem Film, wir hatten es zusätzlich noch als Theateraufführung, ich hatte es also praktisch von drei Seiten gleichzeitig
Patrick Süßkind, Das Parfüm - auch nicht ganz berauschend, den Film dazu hab ich nie gesehen
Friedrich Schiller, Die Räuber - gut
G. E. Lessing, Nathan Der Weise - super
Axel Brauns, Buntschatten Und Fledermäuse - interessant, nicht immer leicht verständlich, es erfordert volle Aufmerksamkeit
Georg Büchner, Woyzeck - naja - wir habens glaub ich zu sehr auseinander genommen
Nick Hornby, About A Boy (eng.) - nicht so mein Fall, auch den Film mag ich gar nicht
Georg Büchner, Leonce Und Lena - hatten wir dann als Theateraufführung, unsere Neuinterpretaion gefiel mir besser
Christa Wolff, Medea - war überraschenderweise sehr spannend
Ulrich Plentzdorf, Die Neuen Leiden Des Jungen W. - eine Neuauflage von Werther, fand ich sehr gut
Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch Der Alten Dame - tolles Stück, leider keine Verfilmung bisher gesehen
George Orwell, 1984 - völliger Schwachsinn, gab auch Diskussionen mit dem Lehrer, mit dem konnte man zum Glück ordentlich reden

J.W. v. Goethe, Faust - Der Tragödie Erster Teil - erst im Nachhinein toll, ich musste das erst ausdiskutieren
Alex Garland, The Beach (eng.) - naja, The Beach eben, man kennt es aus dem Film, wir hatten es zusätzlich noch als Theateraufführung, ich hatte es also praktisch von drei Seiten gleichzeitig
Patrick Süßkind, Das Parfüm - auch nicht ganz berauschend, den Film dazu hab ich nie gesehen
Friedrich Schiller, Die Räuber - gut
G. E. Lessing, Nathan Der Weise - super
Axel Brauns, Buntschatten Und Fledermäuse - interessant, nicht immer leicht verständlich, es erfordert volle Aufmerksamkeit
Georg Büchner, Woyzeck - naja - wir habens glaub ich zu sehr auseinander genommen
Nick Hornby, About A Boy (eng.) - nicht so mein Fall, auch den Film mag ich gar nicht
Georg Büchner, Leonce Und Lena - hatten wir dann als Theateraufführung, unsere Neuinterpretaion gefiel mir besser

Christa Wolff, Medea - war überraschenderweise sehr spannend
Re: Re:
Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Bernhard Schlinck - Der Vorleser
Ingeborg Bachmann - Das dreißigste Jahr
Andrea Grill - Der gelbe Onkel (Referat)
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
John Howard Griffin - Black like me
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Fett gedruckte sind neu
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Bernhard Schlinck - Der Vorleser
Ingeborg Bachmann - Das dreißigste Jahr
Andrea Grill - Der gelbe Onkel (Referat)
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
John Howard Griffin - Black like me
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Fett gedruckte sind neu
Re: Bücher, die man in der Schule liest
@Muse:
Hilfe, ihr habt Jelinek in Deutsch gelesen?
Ich hab erst im Studium mit ihr Bekanntschaft gemacht und das hat mir schon gereicht
Hilfe, ihr habt Jelinek in Deutsch gelesen?
Ich hab erst im Studium mit ihr Bekanntschaft gemacht und das hat mir schon gereicht

Re: Re:
Deutsch:
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Bernhard Schlinck - Der Vorleser
Ingeborg Bachmann - Das dreißigste Jahr
Andrea Grill - Der gelbe Onkel (Referat)
Frank Grillparzer - Medea
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
John Howard Griffin - Black like me
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Fett gedruckte sind neu
@ Lenya
Ja, hab ich lesen müssen. Ist glaub ich sogar eine Pflichtlektüre für die 6/7 hier- war schrecklich
Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Ann Brashares - Eine für Vier (Referat)
Patrick Süskind - Das Parfum
Wiliam Shakespeare - Macbeth
Wiliam Shakespeare - Ein Sommernachtstraum
Umberto Ecco - Der Name der Rose (Referat)
Elfriede Jelinek - Die Liebhaberinen
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Friedrich Schiller - Die Jungfrau von Orleans
Franz Kafka - Die Verwandlung
Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Georg Büchner - Woyzeck
Bernhard Schlinck - Der Vorleser
Ingeborg Bachmann - Das dreißigste Jahr
Andrea Grill - Der gelbe Onkel (Referat)
Frank Grillparzer - Medea
Englisch:
Mark Twain - Tom Sawyer
Henning Mankell - Faceless Killers (Book Rewiev)
George Orwell - Animal Farm
Cecelia Ahern - PS, I love you (Book Rewiev)
Hal Ashby - Harold and Maude
Ian McEwan - The Cement Garden
Doris Lessing - Five
Oscar Wilde - The Importance of being Earnest
Cecelia Ahern - Where Rainbows End (Book Review)
Miloš Forman - One flew over the Cuckoo's nest
Sylvia Plath - The Bell jar
John Howard Griffin - Black like me
Mathe:
Walter Krämer - So lügt man mit Statistik
Fett gedruckte sind neu
@ Lenya
Ja, hab ich lesen müssen. Ist glaub ich sogar eine Pflichtlektüre für die 6/7 hier- war schrecklich
Re: Bücher, die man in der Schule liest
wir haben jetzt vor kurzem von max frisch- ANDORRA gelesen...muss sagen, dass ich das buch eigentlich ziemlich gut fand(hab zwar erst ab bild 8 gelesen)
nächste woche fangen wir mit der traum ein leben von grillparzer an. das buch kommt dann zur schularbeit also hoff iich dass es nicht allzu schlimm zu lesen wird.
LG jeSSiie
nächste woche fangen wir mit der traum ein leben von grillparzer an. das buch kommt dann zur schularbeit also hoff iich dass es nicht allzu schlimm zu lesen wird.
LG jeSSiie