MacGyver
Moderator: philomina
MacGyver
Lang genug hat das ja auch gedauert:

Hach, ich freu mich schon
.
Quelle: digitalvdEinen Kugelschreiber, ein Kaugummi und ein Schweizer Messer – mehr braucht der technisch versierte MacGyver nicht, um die Welt zu retten. MacGyver (Richard Dean Anderson) arbeitet im Auftrag der Phoenix Foundation, die fuer die US-Regierung sowie andere Auftraggeber friedensstiftend arbeitet. Seine toedlichste Waffe ist sein Verstand.
MacGyver war in den 80ern und 90ern eine der populaersten Crime- und Action-Serien im deutschen Fernsehen. Die erste Staffel erscheint am 18. September, die zweite Staffel am 4. Dezember – beide erstmals auf DVD.

Hach, ich freu mich schon

Zuletzt geändert von Schnupfen am 29.09.2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel verallgemeinert.
Grund: Titel verallgemeinert.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver DVDs
Schön das es diesen Thread gibt, ich wollte schon so einen auf machen aber die Nachfrage wäre nur gering gewesen.
Zu der DVD, ich freu mich das endlich die Serie auf DVD veröffentlicht wird, ich hoffe jetzt das die restlichen Staffeln auch raus kommen.
Ich mochte Richard Dean Anderson damals schon in der Figur von Col. Jack O`Neill bei Stargate SG-1. Er hat beide Rollen super gespielt, meine Schwester hat die Mac Gyver auch gern gesehen, aber nicht nur wegen der Handlung der Serie sondern wegen Richard Dean Anderson.
Es gab viele Folgen die mir gefallen haben, da kann ich jetzt schlecht alle aufzählen.
Zu der DVD, ich freu mich das endlich die Serie auf DVD veröffentlicht wird, ich hoffe jetzt das die restlichen Staffeln auch raus kommen.
Ich mochte Richard Dean Anderson damals schon in der Figur von Col. Jack O`Neill bei Stargate SG-1. Er hat beide Rollen super gespielt, meine Schwester hat die Mac Gyver auch gern gesehen, aber nicht nur wegen der Handlung der Serie sondern wegen Richard Dean Anderson.

Es gab viele Folgen die mir gefallen haben, da kann ich jetzt schlecht alle aufzählen.

Re: MacGyver DVDs
Da oute ich mich doch auch mal:).
Ich mochte die Serie damals auch total gern. Schon auch wegen Anderson aber auch wegen den Stories und weil er immer alles friedlich, also so mit ohne Waffengewalt, regeln wollte und das auch hingekriegt hat
.
Lieblingsfolgen wüßte ich jetzt auch keine einzige zu nennen aber ich werd mir die DVD Box sicher holen und mal sehen, was sich da als mehrfach-guck Episode so rausstellt
.
Ich mochte die Serie damals auch total gern. Schon auch wegen Anderson aber auch wegen den Stories und weil er immer alles friedlich, also so mit ohne Waffengewalt, regeln wollte und das auch hingekriegt hat

Lieblingsfolgen wüßte ich jetzt auch keine einzige zu nennen aber ich werd mir die DVD Box sicher holen und mal sehen, was sich da als mehrfach-guck Episode so rausstellt

Re: MacGyver DVDs
Mein Freund war als Kind auch MacGyver Fan und wir haben uns die erste Staffel bestellt. Haben heute die zweite Folge gesehen. Es ist schon witzig zu sehen, wie Serien damals waren und wie Spannung erzeugt wurde, bzw wo die Logik damals so geblieben ist *g*
Stargate war damals eine tolle Serie, vor allem wegen Richard und seinem "harten Kerl" Jack O'Neill!
Jetzt wo ich aber die alten MacGyver Folgen sehe, kann ich deine Schwester verstehen, rightnice, er schaut wirklich süß und attraktiv aus, in seinen Muskelshirts
Die Serie ist heute aber schon schwer anzuschauen und ernst zu nehmen, finde ich. Das Erzähltempo ist echt langsam, wir sind heute einfach Sachen wie zB "Heroes" gewöhnt, in der es Schlag auf Schlag geht, so Totalaufnahmen von Gesichtern, die minutenlang reden, gibts in den "modernen" Serien gar nicht mehr. Auch die oben erwähnte Logik ist in heutigen Serien Pflicht, damals wurde eben alles für die Action mal schnell krummgebogen.
Aber wenn man MacGyver heute mit nem zwinkernden Auge anschaut machts Spaß.
Ich kenne RDA bewusst nur von Stargate, und da fand ich ihn total superRightniceboy hat geschrieben:Ich mochte Richard Dean Anderson damals schon in der Figur von Col. Jack O`Neill bei Stargate SG-1. Er hat beide Rollen super gespielt, meine Schwester hat die Mac Gyver auch gern gesehen, aber nicht nur wegen der Handlung der Serie sondern wegen Richard Dean Anderson.![]()

Jetzt wo ich aber die alten MacGyver Folgen sehe, kann ich deine Schwester verstehen, rightnice, er schaut wirklich süß und attraktiv aus, in seinen Muskelshirts

Die Serie ist heute aber schon schwer anzuschauen und ernst zu nehmen, finde ich. Das Erzähltempo ist echt langsam, wir sind heute einfach Sachen wie zB "Heroes" gewöhnt, in der es Schlag auf Schlag geht, so Totalaufnahmen von Gesichtern, die minutenlang reden, gibts in den "modernen" Serien gar nicht mehr. Auch die oben erwähnte Logik ist in heutigen Serien Pflicht, damals wurde eben alles für die Action mal schnell krummgebogen.
Aber wenn man MacGyver heute mit nem zwinkernden Auge anschaut machts Spaß.
Re: MacGyver DVDs
Da kann ich dir nur zustimmen.shanti hat geschrieben:Die Serie ist heute aber schon schwer anzuschauen und ernst zu nehmen, finde ich. Das Erzähltempo ist echt langsam, wir sind heute einfach Sachen wie zB "Heroes" gewöhnt, in der es Schlag auf Schlag geht, so Totalaufnahmen von Gesichtern, die minutenlang reden, gibts in den "modernen" Serien gar nicht mehr. Auch die oben erwähnte Logik ist in heutigen Serien Pflicht, damals wurde eben alles für die Action mal schnell krummgebogen.
Aber wenn man MacGyver heute mit nem zwinkernden Auge anschaut machts Spaß.
War früher auch ein großer MacGyver Fan und ehrlich gesagt ziemlich verknallt in Richy Dean

Heute kann ich mir die Serie nicht mehr so gut ansehen. Außerdem fand ich nur die ersten (1 -2) Staffeln gut. Nachher wurde mir das zu sozial angehaucht. Mit dem Kinderheim und den Sozialarbeitern usw. Und ja ... da trug MacGyver auch immer so Karottenhosen (


Trotzdem: toller Typ!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver DVDs
@HL-Fan: Genau endlich jemand dem das mit der Handlung nach Staffel 2 auch doof fand. Ich persönlich fand auch das der Charme der Serie mit der Zeit verloren gegangen ist, was ich wirklich sehr schade fand.HL-Fan hat geschrieben:Da kann ich dir nur zustimmen.shanti hat geschrieben:Die Serie ist heute aber schon schwer anzuschauen und ernst zu nehmen, finde ich. Das Erzähltempo ist echt langsam, wir sind heute einfach Sachen wie zB "Heroes" gewöhnt, in der es Schlag auf Schlag geht, so Totalaufnahmen von Gesichtern, die minutenlang reden, gibts in den "modernen" Serien gar nicht mehr. Auch die oben erwähnte Logik ist in heutigen Serien Pflicht, damals wurde eben alles für die Action mal schnell krummgebogen.
Aber wenn man MacGyver heute mit nem zwinkernden Auge anschaut machts Spaß.
War früher auch ein großer MacGyver Fan und ehrlich gesagt ziemlich verknallt in Richy Dean![]()
Heute kann ich mir die Serie nicht mehr so gut ansehen. Außerdem fand ich nur die ersten (1 -2) Staffeln gut. Nachher wurde mir das zu sozial angehaucht. Mit dem Kinderheim und den Sozialarbeitern usw. Und ja ... da trug MacGyver auch immer so Karottenhosen (würg ... wie unmännlich ..bäh!)
![]()
Trotzdem: toller Typ!

Vor einiger Zeit hat man im Fernsehn versucht, einige Erfindungen die Mac Gyver in der Serie gemacht hat nach zu machen. Z.b. die Sache mit den 2 Münzen die er vorne an ein Eletrogenerator angeschlossen hat um damit zu schweißen. Leider haben die im Fernsehn das nicht geschafft, weil die Spannung wohl nicht hoch genug war. Aber das mit Gaugummipapier hat funktioniert, da haben sie das Papier an eine Eletrosicherung angeschlossen das hat funktioniert.

Wie ich schon gesagt hab, es gab einige Folgen die ich gut fand. Z.b. die Folge wo er entführt wird und die Gauner spritzen ihm Gift. Das ihm in den nächsten 12Std. tötet, aber Mac Gyver kann fliehen und findet das Gegenmittel in einem Gulli. Deswegen nimmt er eine Eisenstange und haut damit auf den Boden, und hat plötzlich einen Magneten. Und kann damit das Gegengift aus dem Gulli angeln.
Oder wo er als Test in eine Millitäranlage einbrechen soll, um das Sicherheitssystem zu testen. Die Folge ist auch gut.

Re: MacGyver
Staffel 2 ist übrigens ab morgen - 04.12. auf DVD erhältlich. Toll. (kleiner Tipp, kann ein ideales Weihnachtsgeschenk, kombiniert mit Kaugummi, Büroklammer und etwas Kloreiniger sein) Na, ja ich weiss schon wem ichs unter den Baum stelle 

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver
Eine gute Idee, mit der DVD Box weil ab dem 3. Januar kein Mac Gyver mehr laufen wird.Gewürzgurke hat geschrieben:Staffel 2 ist übrigens ab morgen - 04.12. auf DVD erhältlich. Toll. (kleiner Tipp, kann ein ideales Weihnachtsgeschenk, kombiniert mit Kaugummi, Büroklammer und etwas Kloreiniger sein) Na, ja ich weiss schon wem ichs unter den Baum stelle

Da hat sich die Serie nicht lange im Fernsehn gehalten, wirklich schade weil sie gut ist.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver
Gewürzgurke hat geschrieben:Staffel 2 ist übrigens ab morgen - 04.12. auf DVD erhältlich. Toll. (kleiner Tipp, kann ein ideales Weihnachtsgeschenk, kombiniert mit Kaugummi, Büroklammer und etwas Kloreiniger sein) Na, ja ich weiss schon wem ichs unter den Baum stelle
Wo du gerade von der 2. Staffel redest, die 3. Staffel erscheint am 5. März auf DVD.

Mac Gyver Staffel 3
Re: MacGyver
Wie viele Staffeln gibts von MacGyver eigentlich?
Meine Mama war früher riiiiesen Fan von ihm.
Und ich finde ihn auch kultig.
Immer wieder toll, aus was er alles Bomben etc. basteln kann!
Meine Mama war früher riiiiesen Fan von ihm.

Und ich finde ihn auch kultig.
Immer wieder toll, aus was er alles Bomben etc. basteln kann!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver
Yura hat geschrieben:Wie viele Staffeln gibts von MacGyver eigentlich?
Meine Mama war früher riiiiesen Fan von ihm.![]()
Und ich finde ihn auch kultig.
Immer wieder toll, aus was er alles Bomben etc. basteln kann!
Es gibt 7 Staffeln.
Ich bin auch ein Fan der Serie, aber ich hab nicht immer das Geld für die DVD Boxen. Und ich fand auch nicht jede Folge überragend.
Re: MacGyver
Ohja,das war eine der besten Serien damals,hab auch jede Folge davon angeschaut,nur die DVD´s werde ich mir wohl nicht kaufen,das sprengt mein Budget. 

Re: MacGyver
Wenn man rechtzeitig mit dem Sammeln der Staffeln anfängt, dann reicht das Budget auch, schließlich liegen immer ein paar Monate zwischen den Veröffentlichungen.thecloserfan hat geschrieben:Ohja,das war eine der besten Serien damals,hab auch jede Folge davon angeschaut,nur die DVD´s werde ich mir wohl nicht kaufen,das sprengt mein Budget.

Außerdem ist MacGyver einfach Kult und war Teil meiner Kindheit. So einen Kollegen will man einfach zuhause haben, auch wenn es nur in DVD-Form ist.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: MacGyver
Es ist jetzt offiziell die 6. Staffel erscheint auch.
Datum: 9.09.10

Quelle: dvd-forum.at

Datum: 9.09.10

Quelle: dvd-forum.at
Re: MacGyver
Muss mal gerade diesen Thread ausgraben *kopfschüttel*
War gestern ziemlich geschockt, sah die Mercedes Citan Werbung mit Richard Dean Anderson. http://citan.mercedes-benz.com/default. ... #webisodes
Die Werbung ist ja ziemlich witzig. Aber nee, was ist der schnuckelige Typ gealtert und fett geworden. Ich glaube auch fast der hat ne "Schönheits"-OP hinter sich.
Mein Mann hat sich kaputt gelacht: „Den fandest du mal sooo gut!?! Für den haste ja so geschwärmt!“*grins* Hohn und Spott!! Jajaja!
OK, wir werden alle älter ... aber McGyver (schluchz!)
War gestern ziemlich geschockt, sah die Mercedes Citan Werbung mit Richard Dean Anderson. http://citan.mercedes-benz.com/default. ... #webisodes
Die Werbung ist ja ziemlich witzig. Aber nee, was ist der schnuckelige Typ gealtert und fett geworden. Ich glaube auch fast der hat ne "Schönheits"-OP hinter sich.
Mein Mann hat sich kaputt gelacht: „Den fandest du mal sooo gut!?! Für den haste ja so geschwärmt!“*grins* Hohn und Spott!! Jajaja!
OK, wir werden alle älter ... aber McGyver (schluchz!)
- Melles
- Beiträge: 117
- Registriert: 11.05.2012, 16:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: MacGyver
Tja, der gute Mann ist halt auch schon jenseits der 60.
Aber ich oute mich hiermit auch als eine der Damen, die für MacGyver geschwärmt haben. *hüstel*
Das waren noch Zeiten! Damals (ja, damals...1988/89?) lief die Serie im Privatfernsehen und ich konnte sie nicht sehen, weil wir keinen Kabelanschluss hatten (unvorstellbar, ich weiß). Ich musste eine Arbeitskollegin meiner Mutter bitten, die Serie aufzunehmen (VHS!). Maaaaann, jetzt fühle ich mich wirklich alt.

Aber ich oute mich hiermit auch als eine der Damen, die für MacGyver geschwärmt haben. *hüstel*
Das waren noch Zeiten! Damals (ja, damals...1988/89?) lief die Serie im Privatfernsehen und ich konnte sie nicht sehen, weil wir keinen Kabelanschluss hatten (unvorstellbar, ich weiß). Ich musste eine Arbeitskollegin meiner Mutter bitten, die Serie aufzunehmen (VHS!). Maaaaann, jetzt fühle ich mich wirklich alt.

"Wir alle werden verrückt geboren. Manche bleiben es." (Samuel Beckett)
"You want to know what I was before all this? I was nobody. Nothing."
(Daryl Dixon, TWD)
"You want to know what I was before all this? I was nobody. Nothing."
(Daryl Dixon, TWD)