Indiana Jones 4
Re: Indiana Jones 4
War nun auch im KIno, um mir den vierten Teil anzuschauen. Hatte im Grunde keine großen Erwartungen bzw. wusste ich nicht, auf was ich mich einstellen sollte, weil ich noch nie einen Indiana-Jones-Film gesehen hatte. Und obwohl ich noch nie einen gesehen hatte, fand ich den Film gar nicht so berauschend. Am Ende drifftete der Film ein wenig zu sehr in den Sci-Fi-Bereich ab
- war das in den anderen Filmen auch so?
Das ist wohl das Schlimmste bzw. das, was mich am Meisten gestört hat. Da hat Lucas wohl einfach zu viel "Star Wars" gemacht...
Die Sprüche waren meistens gut, musste auch sehr häufig lachen. Die genialen Sprüche, Mutts ständige Kämmerei und der Running Gag mit den Murmeltier-artigen Viechern, die am Anfang des Films immer aufgetaucht sind, haben "Indiane Jones 4" größtenteils "gerettet".
Cate Blanchett war mir nicht unsympathisch, aber ihre Figur Irina Sparko wurde einfach zu lächerlich/komisch dargestellt. Musste immer lachen, wenn sie "lass ehhs mick erfarren (*hust* zu Deutsch: "Lass es mich erfahren" *hust*)" oder so ähnlich rief... Lag wahrscheinlich auch an der Synchronstimme... Karen Allen (beim Autofahren
) fand ich super, auch Shia LaBeouf (och, verdammter Nachname
) und Harrison Ford, der "Opa", sowieso.
Das Ende des Films ist etwas vorhersehbar, aber gut - an der Stelle will ich (noch) nicht zu viel verraten, da sich sicherlich einige noch den Film ansehen werden... Ich würde 6/9 Punkte geben.

Das ist wohl das Schlimmste bzw. das, was mich am Meisten gestört hat. Da hat Lucas wohl einfach zu viel "Star Wars" gemacht...

Cate Blanchett war mir nicht unsympathisch, aber ihre Figur Irina Sparko wurde einfach zu lächerlich/komisch dargestellt. Musste immer lachen, wenn sie "lass ehhs mick erfarren (*hust* zu Deutsch: "Lass es mich erfahren" *hust*)" oder so ähnlich rief... Lag wahrscheinlich auch an der Synchronstimme... Karen Allen (beim Autofahren


Das Ende des Films ist etwas vorhersehbar, aber gut - an der Stelle will ich (noch) nicht zu viel verraten, da sich sicherlich einige noch den Film ansehen werden... Ich würde 6/9 Punkte geben.
- wilo
- Beiträge: 296
- Registriert: 23.12.2007, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Indiana Jones 4
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels.
Endlich mal wieder Indy auf der Leinwand zu sehen ist schon was tolles.
Schlägereien, Verfolgungsjagden, lustige Dialoge und nette Spezial Effekte wissen durchaus zu unterhalten jedoch ist die Spannung während des Films bei mir kaum übergesprungen. Man hat einfach am Anfang zu viel über den Schädel erfahren auch ist einen das Ziel der Protagonisten kaum Spannendübergreifend gemacht also nichts wo man mitfiebern könnte. Da hätte man das Drehbuch doch etwas anders gestalten können.
Schwer hier eine Empfehlung auszusprechen. Für Indy Fans auf jeden Fall ein Muss. Für alle anderen ein ganz normaler unterhaltsamer Film.
Endlich mal wieder Indy auf der Leinwand zu sehen ist schon was tolles.
Schlägereien, Verfolgungsjagden, lustige Dialoge und nette Spezial Effekte wissen durchaus zu unterhalten jedoch ist die Spannung während des Films bei mir kaum übergesprungen. Man hat einfach am Anfang zu viel über den Schädel erfahren auch ist einen das Ziel der Protagonisten kaum Spannendübergreifend gemacht also nichts wo man mitfiebern könnte. Da hätte man das Drehbuch doch etwas anders gestalten können.
Schwer hier eine Empfehlung auszusprechen. Für Indy Fans auf jeden Fall ein Muss. Für alle anderen ein ganz normaler unterhaltsamer Film.

Versuche zu kriegen, wen du liebst, ansonsten musst du lieben, wen du kriegst.
Re: Indiana Jones 4
So, endlich gesehen und ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe. Einen Indy-Film, der vielleicht nicht so gut ist wie die Trilogie, aber dennoch sehr gelungen.Trotz einer etwas abstrusen Story, hat der Film verdamt viel Spaß gemacht. Shia LeBoeuf war eine symathische Ergänzung. Von mir aus kann er gerne seine eigene Reihe bekommen. Alles in allem, ein guter Film, bei dem man wunderschön in Nostalgie schwelgen konnte. Nett fand ich es auch, dass man sich u.a. auch auf die Serie bezogen hat (Pancho Villa).
Re: Indiana Jones 4
Ich springe hier auch aus der Reihe, denn für mich war der Film einfach Top! Man darf nur nicht alles so ernst sehen und für mich als Indy-Fan und Nostalgie-Liebhaber war es ein Hochgenuss (auch wenn das mit der Atombombe wirklich albern war, aber wie gesagt, wenn mans mit Humor nimmt, is es eigentlich wieder zum Todlachen
) Für mich kam wirklich wieder die Indy-Stimmung auf (auch wenn ich es in Original ansehen "musste" und leider in schlechter Quali. Es ist schwer, zuverlässige Kino-Freunde zu finden
). Shia war wirklich nicht so schlimm, aber ich fand das Ende sehr gelungen, da er für mich NIE der Nachfolger von Indy sein wird, dazu müsste er erstmal zum echten Mann mutieren *räusper*
Also, ich fand den Film gleich hinter dem 3. Teil von Indy (Connery war eben besser als so ein kleiner Rocker
) am Besten, aber da hat ja jeder nen anderen Geschmack 




Also, ich fand den Film gleich hinter dem 3. Teil von Indy (Connery war eben besser als so ein kleiner Rocker


- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Indiana Jones 4
Harrison Fort kann sich freuen, Indiana Jones 4 hat in Amerika am 1. Wochenende 101 Millionen Dollar eingespielt. 

Re: Indiana Jones 4
Insgesamt hat der Film bisher über 250 Mio. USD eingespielt. Damit liegt er in dem Zeitraum nach dem Start nur hinter Fluch der Karibik-Clowns 3.
Leider wirds wohl ne Fortsetzung geben. Unter anderem Namen wäre es akzeptabel (mit Shia La Beouf in der Hauptrolle)
Leider wirds wohl ne Fortsetzung geben. Unter anderem Namen wäre es akzeptabel (mit Shia La Beouf in der Hauptrolle)
Re: Indiana Jones 4
Solange man das Franchise ausbeuten kann, wird's aber sehr wahrscheinlich nicht zu einem neuen Namen kommen. Und LaBeouf ist so ziemlich der letzte, den ich als Abenteurer sehen will. Wobei...Orlando Bloom und Hayden Christense wären schlimmer. 
Aber klar, es wird wohl auf LaBeouf hinauslaufen, evtl. noch mit Ford in einem der ersten Teile, falls er eine ähnliche Rolle wie Sean Connery bekleiden will.

Aber klar, es wird wohl auf LaBeouf hinauslaufen, evtl. noch mit Ford in einem der ersten Teile, falls er eine ähnliche Rolle wie Sean Connery bekleiden will.
Re: Indiana Jones 4
So, habe nun den Film auch gesehen oder besser gesagt: ertragen müssen.
Ich bin ein großer Fan der originalen Trilogie, 'Der letzte Kreuzzug' ist für mich ein Musterbeispiel eines nahezu perfekten Popcornfilms. Dementsprechend enttäuscht - um nicht zu sagen erbost - war ich über den 4. Film.
Nachdem mich die Trailer schon überraschend kalt gelassen haben, schaffte es auch der fertige Film in meinen Augen nicht im Ansatz, etwas von dem Charme der alten Filme zu tansportieren.
Ich kann nicht glauben, dass x-Personen viele Jahre an dem Drehbuch geschrieben haben und dann das dabei herauskam. Die erste Hälfte des Films hat mir wirklich gefallen, es gab tolle Szenen und die Sequenz mit Indy im Treibsand und der Schlange war der absolute Brüller, aber je weiter die Laufzeit voranschritt, desto öfter musste ich mit dem Kopf schütteln und konnte nicht glauben, was ich sah.
Ford war wieder mit seiner Rolle verschmolzen, auch Karen Allen war gut. Selbst Shia nervte nicht. Der große Zeitsprung war kein Problem, ebenso wenig wie die gealteten Darsteller. Und auch das 'Cameo' von Indy Senior und Brody war schön. Warum bin ich dennoch so enttäuscht?
Es wurde im vornherein immer wieder versprochen, den Film richtig Old School werden zu lassen. Teilweise hat man sich echt bemüht, wie bspw. Janusz Kaminski bei der Kamerarbeit. Die realen Szenen sehen den alten Teilen zum verwechseln ähnlich. Wie ein Film aus den frühen Neunzigern. Der visuelle Stil wurde gut eingefangen.
Umso unglaublicher, dass man diese Mühe mit teilweise extrem schwachsinnigen Szenen und schlecht eingesetzten CGI wieder mit Füßen tritt. Die Actionsequenzen waren selbst für Indyverhältnisse zu extrem und teilweise schwach inszeniert. Wie bspw. die Atombombe und der Kühlschrank, die Verfolgungsjagd durch den Dschungel mit der extrem schlechten Fechtszene, Tarzan-Shia, das gezielte Landen auf dem Ast, das eigentliche Finale samt startendem UFO (ich meine, WTF?!) und last but not least die extrem bescheuerten Tierszenen. Was sollte das denn? Die Erdmännchen...die Ameisen, die Affen. Schlicht furchtbar.
Und musste das Ufo sein? Hätte man den Krempel nicht einfach im Wasser versinken lassen können und alles andere bloß andeuten? Es war ja recht bald ziemlich klar dass es auf diese Thematik herausläuft. Damit hätte ich kein Problem gehabt. Aber so war es verschenktes Potential.
Ich weiß, dass der Film - betrachtet man die Inszenierung im Stil der Serials der frühen Hollywood-Zeit - konsequent war, aber so wie es präsentiert wurde, passt der Film stilistisch schlicht nicht zur alten Reihe und ist für mich damit ohne Zweifel das schwarze Schaf dieser und kein würdiger Abschluss der Reihe. Vor allem, weil man nichtmal einen richtigen Abschluss präsentiert bekommt.
Glückwunsch Herr Lucas: Es hat nicht gereicht, eine Reihe in den Dreck zu fahren, die andere mussten Sie gleich mitnehmen.
Etwas enttäuscht war ich vom Score vom Meister John Williams. Das Indy-Thema war wieder perfekt - der Rest dagegen ziemlich austauschbar.
5/10 - wegen der ersten Filmhälfte.
Ich bin ein großer Fan der originalen Trilogie, 'Der letzte Kreuzzug' ist für mich ein Musterbeispiel eines nahezu perfekten Popcornfilms. Dementsprechend enttäuscht - um nicht zu sagen erbost - war ich über den 4. Film.
Nachdem mich die Trailer schon überraschend kalt gelassen haben, schaffte es auch der fertige Film in meinen Augen nicht im Ansatz, etwas von dem Charme der alten Filme zu tansportieren.
Ich kann nicht glauben, dass x-Personen viele Jahre an dem Drehbuch geschrieben haben und dann das dabei herauskam. Die erste Hälfte des Films hat mir wirklich gefallen, es gab tolle Szenen und die Sequenz mit Indy im Treibsand und der Schlange war der absolute Brüller, aber je weiter die Laufzeit voranschritt, desto öfter musste ich mit dem Kopf schütteln und konnte nicht glauben, was ich sah.
Ford war wieder mit seiner Rolle verschmolzen, auch Karen Allen war gut. Selbst Shia nervte nicht. Der große Zeitsprung war kein Problem, ebenso wenig wie die gealteten Darsteller. Und auch das 'Cameo' von Indy Senior und Brody war schön. Warum bin ich dennoch so enttäuscht?
Es wurde im vornherein immer wieder versprochen, den Film richtig Old School werden zu lassen. Teilweise hat man sich echt bemüht, wie bspw. Janusz Kaminski bei der Kamerarbeit. Die realen Szenen sehen den alten Teilen zum verwechseln ähnlich. Wie ein Film aus den frühen Neunzigern. Der visuelle Stil wurde gut eingefangen.
Umso unglaublicher, dass man diese Mühe mit teilweise extrem schwachsinnigen Szenen und schlecht eingesetzten CGI wieder mit Füßen tritt. Die Actionsequenzen waren selbst für Indyverhältnisse zu extrem und teilweise schwach inszeniert. Wie bspw. die Atombombe und der Kühlschrank, die Verfolgungsjagd durch den Dschungel mit der extrem schlechten Fechtszene, Tarzan-Shia, das gezielte Landen auf dem Ast, das eigentliche Finale samt startendem UFO (ich meine, WTF?!) und last but not least die extrem bescheuerten Tierszenen. Was sollte das denn? Die Erdmännchen...die Ameisen, die Affen. Schlicht furchtbar.
Und musste das Ufo sein? Hätte man den Krempel nicht einfach im Wasser versinken lassen können und alles andere bloß andeuten? Es war ja recht bald ziemlich klar dass es auf diese Thematik herausläuft. Damit hätte ich kein Problem gehabt. Aber so war es verschenktes Potential.
Ich weiß, dass der Film - betrachtet man die Inszenierung im Stil der Serials der frühen Hollywood-Zeit - konsequent war, aber so wie es präsentiert wurde, passt der Film stilistisch schlicht nicht zur alten Reihe und ist für mich damit ohne Zweifel das schwarze Schaf dieser und kein würdiger Abschluss der Reihe. Vor allem, weil man nichtmal einen richtigen Abschluss präsentiert bekommt.
Glückwunsch Herr Lucas: Es hat nicht gereicht, eine Reihe in den Dreck zu fahren, die andere mussten Sie gleich mitnehmen.
Etwas enttäuscht war ich vom Score vom Meister John Williams. Das Indy-Thema war wieder perfekt - der Rest dagegen ziemlich austauschbar.
5/10 - wegen der ersten Filmhälfte.
Re: Indiana Jones 4
@Fortinbras
Also ich muss sagen ausnahmsweise kann ich eine Film Rezi mal komplett unterstreichen. Ich stimme dir in allem was du gesagt hast vollkommen zu.
Da ich ziemlich hohe Erwartungen an den neuen Indy hatte und auch zum Premierentag drin war, muss ich sagen wurde ich schwer enttäuscht. Hätten sie das Ende offen gelassen wäre der Film nicht zu einer Farce verkommen.
Sauer aufgestoßen ist mir direkt am Anfang wie jedem richtigen Fan natürlich die Kühlschrank/Atombombenszene, sicherlich Indy Filme überspitzen einige Situationen, aber DAS ging wirklich schon zu weit. Auch wenn der Film sich kurz danach durch die witzige Dekontaminierungsszene aus der Affäre gerettet hat.
Dann die Szenen im Urwald, teilweise akzeptabel - die Szenen in denen Shia gefochten hat waren meiner Meinung nach nicht allzu schlimm - jedoch die Ameisen waren einfach nur noch lächerlich und durch diese Szenerie sank das Niveau des Films leider ins unerträgliche. Wenn sich ein Indy-Fan nicht spätestens zu dieser Zeit gefragt hat: Was das alles soll. Dann hat er - der Fan - den Dolchstoß am Ende des Films bekommen. Das Ende hat mir fast den Nerv geraubt, meiner Meinung nach eine Mischung aus E.T., Contact und noch irgendetwas, das mir momentan entfallen ist.
Einfach nur enttäuschend. Abschließend möchte mich mich noch darüber echauffieren, das Indy nach diesem Desaster auch noch ins Schnulzige abgedriftet ist, und ich als Frau, kann sagen dass ich es einfach schrecklich fand. Passte gar nicht zu Indy. Aber das tat dem Film leider keinen weiteren Abbruch, wie man so schön sagt.
Punkte möchte ich dieses Mal irgendwie nicht verteilen weil ich hin- und hergerissen bin und nicht weiß was ich von dem ganzen halten soll, das er ja teilweise doch in die alte und vor allem gewünschte Form zurück gefallen ist.
Letztlich möchte ich noch eines sagen: Viele Autoren haben sich an dem Drehbuch versucht und keiner Version wurde akzeptiert, aber DIESE Version des Drehbuchs fanden sie akzeptabel? Das ist mir irgendwie ein Rätsel.
Also ich muss sagen ausnahmsweise kann ich eine Film Rezi mal komplett unterstreichen. Ich stimme dir in allem was du gesagt hast vollkommen zu.
Da ich ziemlich hohe Erwartungen an den neuen Indy hatte und auch zum Premierentag drin war, muss ich sagen wurde ich schwer enttäuscht. Hätten sie das Ende offen gelassen wäre der Film nicht zu einer Farce verkommen.
Sauer aufgestoßen ist mir direkt am Anfang wie jedem richtigen Fan natürlich die Kühlschrank/Atombombenszene, sicherlich Indy Filme überspitzen einige Situationen, aber DAS ging wirklich schon zu weit. Auch wenn der Film sich kurz danach durch die witzige Dekontaminierungsszene aus der Affäre gerettet hat.
Dann die Szenen im Urwald, teilweise akzeptabel - die Szenen in denen Shia gefochten hat waren meiner Meinung nach nicht allzu schlimm - jedoch die Ameisen waren einfach nur noch lächerlich und durch diese Szenerie sank das Niveau des Films leider ins unerträgliche. Wenn sich ein Indy-Fan nicht spätestens zu dieser Zeit gefragt hat: Was das alles soll. Dann hat er - der Fan - den Dolchstoß am Ende des Films bekommen. Das Ende hat mir fast den Nerv geraubt, meiner Meinung nach eine Mischung aus E.T., Contact und noch irgendetwas, das mir momentan entfallen ist.
Einfach nur enttäuschend. Abschließend möchte mich mich noch darüber echauffieren, das Indy nach diesem Desaster auch noch ins Schnulzige abgedriftet ist, und ich als Frau, kann sagen dass ich es einfach schrecklich fand. Passte gar nicht zu Indy. Aber das tat dem Film leider keinen weiteren Abbruch, wie man so schön sagt.
Punkte möchte ich dieses Mal irgendwie nicht verteilen weil ich hin- und hergerissen bin und nicht weiß was ich von dem ganzen halten soll, das er ja teilweise doch in die alte und vor allem gewünschte Form zurück gefallen ist.
Letztlich möchte ich noch eines sagen: Viele Autoren haben sich an dem Drehbuch versucht und keiner Version wurde akzeptiert, aber DIESE Version des Drehbuchs fanden sie akzeptabel? Das ist mir irgendwie ein Rätsel.
Re: Indiana Jones 4
Ich habe nun auch endlich Indiana Jones im Kíno sehen können und muss den meisten hier zu stimmen, ich bin ziemlich enttäuscht von dem Film. Es gibt zwar auch lustige Momente die ein wenig an die voran gegangenen Teile anknüpfen konnten, doch war leider die Storyline viel zu kitschig gewesen mit den Aliens.
6/10
6/10
Zuletzt geändert von Biernase2010 am 20.07.2008, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Indiana Jones 4
Was haben eigentlich so viele gegen Indiana Jones 4???
Nach all den eher mäßigen Kritiken habe ich ja schon fast einen schlechten Film erwartet, doch dem kann ich absolut nicht beipflichten!
Ich bin mit der Indy Reihe groß geworden und finde der vierte Teil ist eine würdige Fortsetzung!
Wenn man die anderen drei Teile mochte, sollte man auch hier auf seine Kosten kommen und weder Probleme mit der Story / Umsetzung haben noch eine Enttäuschung empfinden.
Die Indy Filme waren schon immer sehr überspitzt und niemals so gedacht, dass man sie realistisch betrachten soll. Also wieso sollte man sich jetzt plötzlich über Dinge wundern, die an den Haaren herbei gezogen sind, wenn man es drei Teile zuvor auch nicht getan hat?
Das Übertriebene, die Ironie und der Spass an der Sache machen die Indy-Reihe doch gerade aus!
Bis auf wenige CGI Effekte, die mir nicht gefielen (wie die Tarzan Szene) fand ich den Film super gelungen. Der alte Indy Humor gespickt mit einigen,schönen Bezügen zu den vorherigen Teilen haben mir besonders gut gefallen!
Der visuellen Stil der alten Filme wurde fantastisch inszeniert.
Harrison Ford spielt großartig. Er ist auch mit 65 immer noch unser INDY
Ihm gilt das meiste Lob, da er sogar viele Stuntszenen selbst drehte.
Ebenso bin ich begeistert von Shia LaBeouf! Er meistert seine Rolle mit Bravour.
Karen Allen war zudem wieder dabei. Super, dass man sie wieder an Bord geholt hat und nicht eine andere Darstellerin als Ersatz nahm.
Das Ende. Nun, es ist sicherlich Geschmacksache, aber ich hab es mir nach all den vielen Meinung schrecklich vorgestellt. Im Endeffekt wurde ich positiv überrascht, den schlimm oder gar unpassend ist es überhaupt nicht. Es ist ein neuer Aspekt, der ebenso ein Recht hat gezeigt zu werden, wie anderen Mythen auch.
Man sollte nicht vergessen, dass die UFO Thematik gerade zu dieser Zeit sehr stark geprägt war. Nachdem 1947 in Roswell ein UFO abgestürzt sein soll, war die Aufregung eben in der Zeit danach besonders hoch.
Besonders passend finde ich folgende Meinung:
Fazit: Wie gewohnt bekommt man auch bei Indy 4 feinsten Slapstick, Humor, rasante Action sowie perfekte Darsteller (Gelobt werden vor allem Ford und LaBeouf!) im gewohnten Indy Stil.
Man sollte den vierten Teil zu schätzen wissen, anstatt ihn wegen schlechter Argumente runter zu machen.
Die Indy Reihe wurde würdig abgeschlossen. Indy und Marion heiraten - das ganze wurde sogar noch richtig romantisch. Warum auch nicht? Auch Indy darf das.
Eine weitere Fortsezung sollte man sich (bitte, bitte aber) sparen.
Nach all den eher mäßigen Kritiken habe ich ja schon fast einen schlechten Film erwartet, doch dem kann ich absolut nicht beipflichten!
Ich bin mit der Indy Reihe groß geworden und finde der vierte Teil ist eine würdige Fortsetzung!
Wenn man die anderen drei Teile mochte, sollte man auch hier auf seine Kosten kommen und weder Probleme mit der Story / Umsetzung haben noch eine Enttäuschung empfinden.
aceman™ hat geschrieben:Er bringt sich in einem Kühlschrank vor eine Atombombe in Sicherheit! Das ist jawohl bekloppt. Und selbst als er raus ging, hätte er nicht mehr lange zu leben gehabt.
Ich verstehe gar nicht warum sich hier so viele über die "weit hergeholten" Szenen aufregen.nameless89 hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass der Film von Minute zu Minute abstrusser und wirrer wurde. Ein bisschen Mystik ist ja nicht verkehrt, doch was da am Ende geboten wurde, war doch arg übertrieben.
Die Indy Filme waren schon immer sehr überspitzt und niemals so gedacht, dass man sie realistisch betrachten soll. Also wieso sollte man sich jetzt plötzlich über Dinge wundern, die an den Haaren herbei gezogen sind, wenn man es drei Teile zuvor auch nicht getan hat?
Das Übertriebene, die Ironie und der Spass an der Sache machen die Indy-Reihe doch gerade aus!
Bis auf wenige CGI Effekte, die mir nicht gefielen (wie die Tarzan Szene) fand ich den Film super gelungen. Der alte Indy Humor gespickt mit einigen,schönen Bezügen zu den vorherigen Teilen haben mir besonders gut gefallen!
Der visuellen Stil der alten Filme wurde fantastisch inszeniert.
Harrison Ford spielt großartig. Er ist auch mit 65 immer noch unser INDY

Ihm gilt das meiste Lob, da er sogar viele Stuntszenen selbst drehte.
Ebenso bin ich begeistert von Shia LaBeouf! Er meistert seine Rolle mit Bravour.
Karen Allen war zudem wieder dabei. Super, dass man sie wieder an Bord geholt hat und nicht eine andere Darstellerin als Ersatz nahm.
Das Ende. Nun, es ist sicherlich Geschmacksache, aber ich hab es mir nach all den vielen Meinung schrecklich vorgestellt. Im Endeffekt wurde ich positiv überrascht, den schlimm oder gar unpassend ist es überhaupt nicht. Es ist ein neuer Aspekt, der ebenso ein Recht hat gezeigt zu werden, wie anderen Mythen auch.
Man sollte nicht vergessen, dass die UFO Thematik gerade zu dieser Zeit sehr stark geprägt war. Nachdem 1947 in Roswell ein UFO abgestürzt sein soll, war die Aufregung eben in der Zeit danach besonders hoch.
Besonders passend finde ich folgende Meinung:
Fulminant geht der vierte Teil weiter, wechselt aber glaubhaft in eine andere Ära und bleibt in Stil, Look und Story doch sich selbst und seinen Fans treu. Und gerade dieser Wechsel zwischen vertraut und neu ist es, der gefällt und dem eingespielten Duo Spielberg und Lucas bei dieser handwerklich perfekten Leistung erstklassig gelungen ist.
Quelle: Filmbewertungsstelle Wiesbaden
Fazit: Wie gewohnt bekommt man auch bei Indy 4 feinsten Slapstick, Humor, rasante Action sowie perfekte Darsteller (Gelobt werden vor allem Ford und LaBeouf!) im gewohnten Indy Stil.
Man sollte den vierten Teil zu schätzen wissen, anstatt ihn wegen schlechter Argumente runter zu machen.
Die Indy Reihe wurde würdig abgeschlossen. Indy und Marion heiraten - das ganze wurde sogar noch richtig romantisch. Warum auch nicht? Auch Indy darf das.
Eine weitere Fortsezung sollte man sich (bitte, bitte aber) sparen.

Re: Indiana Jones 4










Re: Indiana Jones 4
@ Fortinbras
Ich muss Dir auch komplett recht geben ... zum Glück hatte ich aber auch erst gar nichts besseres erwartet ...
Ich muss Dir auch komplett recht geben ... zum Glück hatte ich aber auch erst gar nichts besseres erwartet ...

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Indiana Jones 4
Wir nicht im Kino war, hat am 24.10.08 die Chance sich Indiana Jones 4 auf DVD an zu sehen.
Indiana Jones 4 DVD
Indiana Jones 4 DVD
Re: Indiana Jones 4
Am Anfang hieß es ja, dass die DVD erst im Dezember erscheint. Zu meiner Freude hat sich das geändert und jetzt gibt es für mich nur noch eine Frage: welche DVD? Die Kristallschädel-Edition ist ziemlich kultig, aber eigentlich hätte ich natürlich am liebsten die Box mit allen vier Filmen. Die Features hören sich auch echt cool an. Könnte natürlich auch die Single Disc kaufen und weiter hoffen, dass es noch einen 5. Film gibt und dann eine Box kaufen 

Re: Indiana Jones 4
Die aktuelle Episode von "South Park" (sprich: "The China Probrem", 12.08) thematisiert übrigens größtenteils "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull" in der unnachahmlichen Parker/Stone Art. 

Re: Indiana Jones 4
Ganz ehrlich: Ich habe mir die limitierte mit dem Kristallschädel geholt. Bin seit dem ersten Film Indy Fan und mag diese Abenteuerfilme der Extraklasse. Jetzt hat der Schädel einen besonderen Platz und ich freu mich drüber.
Re: Indiana Jones 4
Nun auch gesehen.
Ein paar gute Actionszenen, ein paar gute Lacher – v.a. wenn’s selbstironisch wurde und es um alte Bekannte ging.
Abgesehen davon aber zu oft zu lachhaft: Kühlschrank als Bunker? Lianenschwingen? Erdmännchen? Die alte Schlangenphobie? John Hurt als Helge Schneider? Aliens???
Ein paar gute Actionszenen, ein paar gute Lacher – v.a. wenn’s selbstironisch wurde und es um alte Bekannte ging.
Abgesehen davon aber zu oft zu lachhaft: Kühlschrank als Bunker? Lianenschwingen? Erdmännchen? Die alte Schlangenphobie? John Hurt als Helge Schneider? Aliens???


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Indiana Jones 4
Hah, bist du auch Nachzügler gewesen? Hab den Film auch erst vor ein paar Wochen gesehen und kann dein Statement eigentlich nur so unterschreiben. Ein paar Mal kam echt gutes, altes Indy-Feeling auf, aber gerade der Atompilz und das Alienzeug waren für mich einfach katastrophal! a) Was hatte denn die Atom-Geschichte mit dem Rest der Handlung zu tun?? und b) Kann George Lucas seinen Alien-Tick nicht irgendwo anders auslassen? Star Wars zum Beispiel?Schnupfen hat geschrieben:Nun auch gesehen.
Ein paar gute Actionszenen, ein paar gute Lacher – v.a. wenn’s selbstironisch wurde und es um alte Bekannte ging.
Abgesehen davon aber zu oft zu lachhaft: Kühlschrank als Bunker? Lianenschwingen? Erdmännchen? Die alte Schlangenphobie? John Hurt als Helge Schneider? Aliens???
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Indiana Jones 4
Im Ganzen muss ich auch sagen, dass mir der Film recht gut gefallen hat, nur das Ende hat dem Film auf jeden Fall nicht gut getan. Gut, für einen eher zeitgemäßeren Film hätte man da noch ein Auge zudrücken, aber mit dem Wissen, dass der Film um 1940/50, oder so, handelt, hätten die sich schon was besseres einfallen lassen können.manila hat geschrieben:b) Kann George Lucas seinen Alien-Tick nicht irgendwo anders auslassen? Star Wars zum Beispiel?
Es kommt aber parodisch gesehen einer Mischung aus "E.T." und "Star Wars" nahe.
