Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
7
18%
4 Punkte
21
54%
5 Punkte
11
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Alex Karev

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von Alex Karev »

Naja 25 Mio sind es in der Regel nicht. Beste Episode war indem George mit Meredith geschalfen ahtte (27Mio) aber auch nurw eil davor so ein Footballspiel war und da waren es schon herborragene Quoten da sind viele hängen geblieben.
Klar hat GA ind en Jahren ein paar Zuschauer verloren, besonders viele in Staffel 4, da warens pi mal daumen 15 Mil.
Und mit dem Staffelauftakt kann man schon zufrieden sein

die Durschnittswerte:

Staffel 1 18,5Mio
Staffel 2 19,9Mio
Staffel 3 19,5Mio
Staffel 4 15.9Mio
IzzieStevens

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von IzzieStevens »

Gott, das war einer der schlechtsten Folgen die ich je bei GA gesehen hab...
Ich hasse diese Mer/Der Geschichte, die ist so dermaßen verbraucht, wie oft wollen die das noch machen...es kotz mich so an....sollen die beiden doch mal ohne Probleme zusammen sein, Mer nervt so. sry an alle die ,die so toll finden, aber es geht mir echt auf keks

Den Auftritt von Cristina und dem Major fand ich ganz gut und die Tagtraumszene von Izzie und Denny, das hat wieder son bisschen alles aufgewühlt.
Ich könnte mir allerdings auhc wieder eine Beziehung zw. alex und Izzie vorstellen, hoffe die kriegen gute Storylines
:D
obsethed

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von obsethed »

ja ich würde mir auch mal wünschen,dass meredith und derek einfach glücklich zusammen sein können!!! bei merediths zweifeln in dieser folge dachte ich auch manchmal nur "mensch mädel, reiss dich mal zusammen!!!!" andererseits hatte sie ja schon immer solche zweifel und es wäre iwie auch nicht sehr überzeugend,wenn sie jetzt von einen tag aufn nächsten diese abschalten könnte!

ihren traum am anfang der folge, in dem derek stirbt, fand ich sehr intensiv, tolle schauspielerische leistung von ellen pompeo! ich saß da wirklich erstmal so :wtf: vorm pc, auch wenn es natürlich klar war,dass sie derek jetzt nicht sterben lassen :roll:

chefarzt webber hat mich diese folge echt aufgeregt! okay ja, sein krankenhaus ist nur auf platz 12,aber meint er denn diesen rückstand innerhalb eines tages wieder gutmachen zu können?? und meredith bekommt seinen frust mal wieder zu spüren,weil sie das pech hatte auf diesen patienten aufpassen zu müssen und seine standpauke als der patient starb war recht unter aller sau :motz:
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von WinchesterFan »

obsethed hat geschrieben: chefarzt webber hat mich diese folge echt aufgeregt! okay ja, sein krankenhaus ist nur auf platz 12,aber meint er denn diesen rückstand innerhalb eines tages wieder gutmachen zu können?? und meredith bekommt seinen frust mal wieder zu spüren,weil sie das pech hatte auf diesen patienten aufpassen zu müssen und seine standpauke als der patient starb war recht unter aller sau :motz:
Irgendwie muss ich Webber jetzt mal ein bisschen beistehen. Es war nun wirklich unglücklich das Mere gerade reinkam wo er Derek erzählt hat das er denkt das er selber weicher geworden ist seit dem Mere im Krankenhaus ist und er sich so halbwegs irgendwie als Papaersatz fühlt, wegen ihrer Mom. Das konnte doch dann nur schief gehen in dem Augenblick. Das er insgesamt so ein Theater um Platz 12 gemacht hat fand ich jetzt auch nicht sooo angebracht, aber irgendwie haben ja alle dran geknabbert.
Viele Grüße, Anke
GeFFi

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von GeFFi »

Hab hier nochmal die "Schreckensszene" vom Anfang :D

http://de.youtube.com/watch?v=v0Fn2wubmJk

Auch wenn man wusste, dass es nur ein Traum ist, schossen einem doch leicht die Tränen in die Augen - großartig gespielt ^^
heiglicious

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von heiglicious »

WinchesterFan hat geschrieben:
obsethed hat geschrieben: chefarzt webber hat mich diese folge echt aufgeregt! okay ja, sein krankenhaus ist nur auf platz 12,aber meint er denn diesen rückstand innerhalb eines tages wieder gutmachen zu können?? und meredith bekommt seinen frust mal wieder zu spüren,weil sie das pech hatte auf diesen patienten aufpassen zu müssen und seine standpauke als der patient starb war recht unter aller sau :motz:
Irgendwie muss ich Webber jetzt mal ein bisschen beistehen. Es war nun wirklich unglücklich das Mere gerade reinkam wo er Derek erzählt hat das er denkt das er selber weicher geworden ist seit dem Mere im Krankenhaus ist und er sich so halbwegs irgendwie als Papaersatz fühlt, wegen ihrer Mom. Das konnte doch dann nur schief gehen in dem Augenblick. Das er insgesamt so ein Theater um Platz 12 gemacht hat fand ich jetzt auch nicht sooo angebracht, aber irgendwie haben ja alle dran geknabbert.
Ja, aber Meredith hat ihm mehrmals gesagt, dass sie ihn nicht als Vaterersatz will und auch, wenn sie ab und an in seine Arme flüchtet weil es ihr nicht gut geht, heißt das nicht, dass er ihr Vaterersatz ist. Ich fand die Standpauke auch echt total unangebracht, am liebsten hätte ich ihn an die Wand geklatscht.
Naja, hoffentlich verschwindet er auch bald.. ich kann ihn einfach nicht leiden.
Montgomery

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von Montgomery »

Ich hab mir die "Schreckszene" angeguckt, natürlich auf Englisch.
Ich hab mich so erschrocken.
Derek...mit dem ganzen Blut! Und Meredith am schreien ... hat Ellen Pompeo echt gut gespielt.
Das hat alles so echt gewirkt.
Ich saß nur vor dem Bildschirm, mit der Kinlade auf dem Knie.
Ich hab nur gedacht "Ne, dass kann nicht sein! Wenn der jetzt sirbt, gucke ich kein Grey's Anatomy mehr!"
Naja, er ist ja doch nicht gestorben, gott sei dank.
akura

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Dream a Little Dream of Me

Beitrag von akura »

GeFFi hat geschrieben:Hab hier nochmal die "Schreckensszene" vom Anfang :D

http://de.youtube.com/watch?v=v0Fn2wubmJk

Auch wenn man wusste, dass es nur ein Traum ist, schossen einem doch leicht die Tränen in die Augen - großartig gespielt ^^
Für mich war diese Szene das Highlight der Folge. Ich hatte richtig Gänsehaut!!!
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von LS »

5.1:Da ich wusste das es nur ein Traum ist hat mich der Anfang überhaut nicht gepackt.
Zu mal ich Derek mittlerweile regelrecht verabscheue. Er ist so was von Arrogant und doof. Mark gegenüber und vor allem Rose. Rose war so klasse als sie ihn verarscht hat und ihm gesagt hat sie geht auf keine Fall :anbet: endlich bekommt er mal ein eine Dämpfer.

Dem Frieden M&D wieder zusammen trau ich nicht recht. Christinas Wutausbruch am ende war toll. Dieses ganze hin und her nervt so was. Und ich glaube auch das es nur klappt wenn sie ganz ganz langsam vor gehen.
Tot gelacht hab ich mich bei Mer. Aufzählungen und den Plappertaschen- Kinder :D
Mark hat mir überhaupt nicht gefallen, Lexi nervt Georg auch.
Bailey und Christina waren lustig wie sie die Patenten geklaut haben und sie die ganze Zeit über Platz 12 aufgeregt haben. Erica hat mir wieder erwarten auch gut gefallen. Ihre Analyse der verschiedenen Lehrmethoden war klasse.
Absolutes toll waren natürlich Izzie&Alex. Die zwei sind so süß :up: :up: :up: ich hoffe sie streiten sich nicht wieder. Ich hab echt gedacht Alex hat sich geändert und dann bekommt er so die Krise als er denkt Mer. weiß das er geweint hat. das ist dann echt wieder schwach.
Zu dem neuen kann ich noch nicht so viel sagen, mir ist er ein wenig zu kalt und ruppig aber so ein tick coolnass hat er schon.
Das Drama mit dem Zapfen hätte nicht sein müssen.
Den Fall mit dem Kurzzeitgedächtnis fand ich echt spannend und hatte ein gewisses Potenzial zur Situationskomik

5.2:
Und schon ist alles wieder anders.
Rose gibt doch nach, Alex ist wieder ein A**** Izzie sieht Tote und Webber ist echt gemein :down:
Und dann haben mir erstaunlicher weiße die Szenen zwischen Callie und Erica, Derek und Meredith gefallen und gefallen haben mir irgendwie auch Christina und Owen.
Echt Verdreht das alles
# Hashtag
Niko

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Niko »

Ich fand den Auftakt insgesamt sehr zufriedenstellend. Großes Potenzial sehe ich vor allem in Cristinas Storyline, die mit Owen richtig gut funktioniert hat. Musste ein paar Mal in den Momenten lachen, als Cristina Owen dermaßen verblüfft anstarrte, was ja recht süß war.
LS hat geschrieben:Da ich wusste das es nur ein Traum ist hat mich der Anfang überhaut nicht gepackt.
Natürlich war klar, dass Derek nicht sterben würde, aber gepackt hat es mich trotzdem. Ich hatte eine ziemliche Gänsehaut. Ellen Pompeo spielt außerdem generell in solchen Szenen sehr gut, dementsprechend bewegt das auch mich als Zuschauer. Derek ist mir auch ziemlich schnuppe, aber Meredith wäre mir dann hinsichtlich definitiv nicht egal gewesen...
Er ist so was von Arrogant und doof. [...]vor allem Rose.
Ersteres trifft zu. Bei deiner zweiten Aussage kann ich dir nicht ganz zustimmen. Es ist sicherlich nicht die feine englische Art, wie Derek hier seine Beziehung zu Rose beendet hat, aber die sollte es verstehen und nicht wie das größte Baby im Krankenhaus eine auf Bambi machen und dann im OP-Saal dumme Aussagen von sich geben. Außerdem hat Rose nie wirklich Tiefe bewiesen, deshalb sei mir verziehen, dass ich keine Sekunde lang mit ihr gefühlt habe, geschweige denn wurde ja nie einmal versucht, sie in irgendeiner Weise sympathisch zu machen...
LS hat geschrieben:Erica hat mir wieder erwarten auch gut gefallen. Ihre Analyse der verschiedenen Lehrmethoden war klasse.
Wider Erwartungen könnte ich nicht behaupten. Erica war für mich von Anfang an ein sehr interessanter Charakter, zwar gab es in der letzten Staffel stellenweise Momente, in denen sie schon sehr über das Ziel hinausschoss, doch insgesamt kann ich mich gut in sie hineinversetzen und so ihre Gründe, warum sie so hart nach außen hin ist, gut nachvollziehen.

Erica und Callie sind unglaublich süß zusammen. Die Szene im OP hat mir dann auch besser gefallen, als die am Ende, weil man einfach gesehen hat, dass Callie sich in Ericas Gegenwart richtig wohl fühlt und das soll ja was heißen. Ich bin gespannt, wie die anderen im Krankenhaus darauf reagieren. Allen wird es Mark ja wohl nicht erzählt haben, dennoch fänd ich ein Feedback im SGH ganz interessant.
Zu dem neuen kann ich noch nicht so viel sagen, mir ist er ein wenig zu kalt und ruppig aber so ein tick coolnass hat er schon.
Owen Hunt ist, wie oben schon teilweise erwähnt, zu genial! 8-) Ich bin auch froh darüber, dass endlich einmal wieder Cristinas Liebesleben aufgemischt wird und die Sache zwischen ihr und Owen hat sicherlich äußerst viel Potenzial. Ich bin da eigentlich zuversichtlich, weil ich durch diese nette Staffelpremiere wirklich wieder viel Hoffnung geschöpft habe...
LS hat geschrieben:Den Fall mit dem Kurzzeitgedächtnis fand ich echt spannend und hatte ein gewisses Potenzial zur Situationskomik
Fand ich bis auf den Part mit Izzie und Alex, als Betty untersucht wurde, nicht wirklich amüsant. Sowas ist tragisch mitanzusehen, vor allem dass man gar nichts dagegen tun kann, ist doch einfach furchtbar. Insgesamt fand ich die Fälle, die ja alle miteinander verwoben waren, sehr berührend, packend und interessant, insbesondere durch die immer wieder auftauchenden Anspielungen bezüglich "Gibt es ein Happy End?".
LS hat geschrieben:Izzie sieht Tote
Der einzige Teil der Folge, der mir wirklich gar nicht zugesagt hat. Ich mag es nicht, dass wir Denny zu Gesicht bekommen haben, damals von seinem Auftritt in Staffel drei ganz zu schweigen. Mit dem Ende seiner Storyline in Season zwei hatte sich für mich das eigentlich erledigt, aber gut, wir wissen ja aus Erfahrung aus den anderen Staffeln, dass die Autoren gerne auf bereits durchgekauten Brei stehen...
Benutzeravatar
Insomniac
Beiträge: 453
Registriert: 08.11.2008, 14:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberösterreich

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Insomniac »

Ich fand die beiden Folgen ganz okay. Haben mich nicht komplett vom Hocker gerissen aber auch nicht enttäuscht.
Die Story zwischen Meredith und Derek zieht sich schon ziemlich. Bin gespannt ob die jetz mal irgendwie weiter kommen. Dass Lexie auf George steht find ich ganz amüsant und die Storyline um Callie und Erica ist auch nicht schlecht. Weber ist ein A****, den fand ich noch nie wirklich gut. Meredith so anzupflaumen :motz: :motz: :motz: tztztz Die Szene mit Cristina und Owen war total cool! Ich hoffe echt der kommt wieder!
Am besten find ich zur Zeit die Beziehung zwischen Izzie und Alex. Die gehören für mich schon seit der ersten Staffel zusammen. Aber wie das nun mal in Serien so läuft, ist es immer ein langer Weg bis die richtigen zusammen kommen und das ist ja auch okay so, sonst würde uns das ganze ja nicht so unterhalten. Fand das so typisch, dass Alex am Schluss wieder mit einer anderen geschlafen hat. Das war für mich so wie damals als er mit Izzie schlafen wollte und keinen hoch bekommen hat und dann wieder mit einer anderen rumgemacht hat, weil er keine Schwäche zeigen will. Ich hoffe aus den beiden wird noch mal was!
Total rührend fand ich die Szene mit Izzie und Denny. Das gefällt mir irgendwie, dass sie auch in der 5. Staffel noch an ihn denkt. Normalerweise kommen ja die Serienmenschen relativ schnell über den Tod eines geliebten Menschen/das Ende einer Beziehung hinweg. Glaub nicht, dass das in anderen Serien sehr oft vorkommt dass in darauffolgenden STAFFELN noch viel über Charaktere gesprochen wird, die längst tot sind.
And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von ~Angel~ »

Ich fand den Staffelauftakt ganz okay, vorallem die ersten Minuten fand ich klasse wo sie auf die Liste warten und dann feststellen das sie nur auf Platz 12 sind und dann schon fast verzweifelt auf Patienten warten. Leider fand ich die ganze Patientenstory mit den 3 Frauen und ihren Ehemännern nicht besonders spannend.
Und wieder ging das ganze generve von Meredith und Derek von vorne los, sie lies sich total durch die Story der Patienten beeinflussen, kein Wunder das Cristina da genervt war. Und was sollte das ganze mit Rose? Fand ich total überflüssig.
Und Lexie auf George steht find ich auch immer noch doof. Ich hoffe nicht das die beiden ein Paar werden.
Aber dieser Soldaten Arzt war super. Der passt herrlich zu Cristina. Schade das er den Job nicht angenommen hat. Ich hoffe trotzdem das wir ihn nochmal wieder sehen, vielleicht überlegt er es sich ja nochmal anders?
Alex und Izzie verstehen sich wieder besser, aber dadurch das Meredith was falsches sagt, wird Alex wieder zum Arsch.
Was ganz lustig war, war das sich Hahn und Callie zuerst aus dem Weg gegangen sind. Mal sehen wie es mit den beiden noch weiter geht.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Schnupfen »

Zu Beginn nervte mich die Folge bzw. wie mit den Küssen im S4-Finale umgegangen wurde: Nämlich gar nicht. Es wurde nur herumgeeiert…

Doch zum Glück war es keine Einzel-, sondern eine Doppelfolge und so war Zeit vorhanden, auf andre Dinge einzugehen und das Chaos zu beseitigen.

Nach einem Ausraster von Cristina samt – warum und wozu auch immer – geiler Zukunftsversion zweifelt Mere nicht mehr so sehr am Zusammenziehen mit Derek. Rose ist endlich raus. Dafür Owen „Na und?“ Hunt da bzw. wieder weg – aber der kommt sicher wieder. Find ihn eigentlich recht erfrischend und als Love Interest für Cristina auch nötig. Sein „Ich befolge keine Befehle von Zivilisten“ zu Derek fand ich aber echt hohl und ich hoffe, er raubt Mark keine Screentime.

Der durfte heute Lexie sehr oft angucken – was auch immer das bedeuten mag. Die schwankte für mich die ganze Folge über zwischen nervig und goldig, konnte also nicht überzeugen.

Eher konnten mich da schon Izzie und Alex überzeugen. Wobei sein Schritt in alte (und damit für ihn sichere) Verhaltensmuster natürlich bitter ist. Bitte, liebe Autoren, schreibt trotzdem weiter an den Zweien! Was die Denny-Szene sollte, hab ich nicht ganz verstanden. Warum grad jetzt ne Rückbesinnung? Damit Katherine wieder für den Emmy nominiert werden will?

Auf Callie und Erica wurde leider am kürzesten eingegangen. Dabei war grad das letzte Gespräch äußerst interessant und schön.

Am Besten an der Folge gefiel mir aber keine Beziehung, sondern der 12. Platz und was er mit allen – mit manchen mehr, mit manchen weniger – machte. Webber durfte mal richtig arschig sein und bekam somit endlich mal ein bisschen mehr Tiefe. Besonders Erica gefiel mir in der Storyline aber. Wundern tut mich aber, dass nicht auf Marks oder Cristinas schlechten Lehrmethoden eingegangen wird…

4 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Madlen

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Madlen »

Gott, wie sehr hat mich Meredith und ihre unsicherheit bezüglich Derek genervt...wer will denn das noch sehen?...jetzt ist sie schon wieder unsicher, dabei hatte sie sich in der letzte Folge der 4.Staffel ja nun endlich dazu durchgerungen, es zu versuchen.Und jetzt geht es wieder von vorne los...armer Derek, das der das alles noch mitmacht wundert mich echt...da hätte ich es echt lieber gehabt, wenn die garnicht erst wieder zusammen gekommen wären als mir jetzt wieder Meredith ihr geschwafel anzuhören.
Und wie sie ihre ganze Beziehung zu Derek von Christina abhängig macht...ich meine, klar kann man seine beste Freundin mal um Rat fragen aber das ist ja nun wirklich schon echt übertrieben...

Den Fall der Woche fand ich auch nicht so dolle.
Lexie wird mir immer symphatischer. Erica & Callie sind ja schon niedlich...mal sehen ob die beiden das hinkriegen. Was Alex da jetzt wieder abzieht ist ja so typisch...will sich seine Gefühle für Izzie nicht eingestehen und macht mit anderen Frauen rum...mal sehen wie lange es dauert, bis er einsieht das er Izzie liebt.Die Denny-Rückblende fand ich echt traurig.

Mein Highlight der Folgen war definitiv Owen Hunt.Find den Typen ja genial...Christina anscheinend auch.ich finde, der ist genau das, was Christina braucht.Dieser ruppige unzivilisierte Mann ist ja nun wircklich was ganz anderes als Burke.Kann noch spannend werden.Falls er wiederkommt, was ich wirckllich hoffe.
Kizmin

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Kizmin »

Was mich nervte: Definitiv mal wieder Meredith. Schon wieder diese Unsicherheit, und schon wieder verlässt sie sich nur auf andere, die ihr sagen müssen, was sie tun soll. Kein Wunder, und auch überfällig, dass Cristina ausgerastet ist.
Lächerlich fand ich auch Izzies Ausraster: Das was Meredith gesagt hat, hätte jeder gesagt. Was daran ein so großes Geheimnis gewesen sein soll, verstehe ich immer noch nicht, zumal Izzie Meredith ja nichts von Alex' Weinen erzählt hatte.

Die Story um Rose fand ich eigentlich gar nicht schlecht, vor allem, da man gesehen hat, warum sie geht, und sie nicht einfach von der Bildfläche verschwunden ist, und man nie wieder etwas von ihr gehört hat.

Owen Hunt fand ich auch super, und hoffe, dass er wieder kommt. Er und Cristina passen definitiv zusammen.
Schnupfen hat geschrieben:Sein „Ich befolge keine Befehle von Zivilisten“ zu Derek fand ich aber echt hohl und ich hoffe, er raubt Mark keine Screentime.
Die Antwort fand ich gerechtfertigt, da sie Derek den Mund gestopft hat, nachdem er sich wie ein eifersüchtiger Kobold benommen hat, dem man das Lieblingsspielzeug weggenommen hat.

Mal ganz davon abgesehen: IMO ist Hunt definitiv ein besserer Arzt als viele aus dem SGH. Die Ärzte aus dem SGH haben ihre tollen Geräte, und können schlimmstenfalls den Assistenzärzten die Schuld in die Schuhe schieben. Hunt muss unter schlechten Bedingungen OPs durchführen, die nicht ohne sind, und bringt dann auch noch viele durch.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Schnupfen »

Kizmin hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Sein „Ich befolge keine Befehle von Zivilisten“ zu Derek fand ich aber echt hohl und ich hoffe, er raubt Mark keine Screentime.
Die Antwort fand ich gerechtfertigt, da sie Derek den Mund gestopft hat, nachdem er sich wie ein eifersüchtiger Kobold benommen hat, dem man das Lieblingsspielzeug weggenommen hat.
Die Situation bzw. die zwei Männer haben wir wohl unterschiedlich wahrgenommen. Ich war auch bei der Diskussion mit Richard eher auf Dereks Seite (was bei mir was heißt! ;-)).

Vielleicht ist mir der Satz von Owen auch so aufgestoßen, weil ich die Sorge hatte und habe, dass er zu sehr klischee-mäßig als harter Super-Kriegs-Doc dargestellt wird.
Mal ganz davon abgesehen: IMO ist Hunt definitiv ein besserer Arzt als viele aus dem SGH. Die Ärzte aus dem SGH haben ihre tollen Geräte, und können schlimmstenfalls den Assistenzärzten die Schuld in die Schuhe schieben. Hunt muss unter schlechten Bedingungen OPs durchführen, die nicht ohne sind, und bringt dann auch noch viele durch.
Das wird sich - insofern er wiederkommt - zeigen... Denke schon, dass viele OPs im SGH ganz anderes erfordern als aufm Schlachtfeld. Genauso wie sich die OPs aller Chirurgen unterscheiden...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Kizmin

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Kizmin »

Schnupfen hat geschrieben:
Kizmin hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Sein „Ich befolge keine Befehle von Zivilisten“ zu Derek fand ich aber echt hohl und ich hoffe, er raubt Mark keine Screentime.
Die Antwort fand ich gerechtfertigt, da sie Derek den Mund gestopft hat, nachdem er sich wie ein eifersüchtiger Kobold benommen hat, dem man das Lieblingsspielzeug weggenommen hat.
Die Situation bzw. die zwei Männer haben wir wohl unterschiedlich wahrgenommen. Ich war auch bei der Diskussion mit Richard eher auf Dereks Seite (was bei mir was heißt! ;-)).

Vielleicht ist mir der Satz von Owen auch so aufgestoßen, weil ich die Sorge hatte und habe, dass er zu sehr klischee-mäßig als harter Super-Kriegs-Doc dargestellt wird.
Bei der Diskussion mit Richard war ich auch auf Dereks Seite (will bei mir ebenfalls was heißen), einerseits, weil man eben wirklich nicht alle Patienten retten kann, und andererseits, weil ihm selbst ja an diesem Tag ein Patient gestorben war. Um den er sich ja unbedingt kümmern musste, obwohl er auch etwas aus der Übung ist.
Joey_Potter

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Joey_Potter »

Ich hatte das Vergnügen diese Doppelfolge sehen zu dürfen dank ORF 1 schon am Montag. Sogar auf Englisch. Meine Enttäuschung war so groß, dass ich beschloss, sie mir am Mittwoch erneut zu Gemüte zu führen. Irgendwie konnte ich nicht fassen, dass mir eine GA Folge so überhaupt nicht zusagte. Sie hatte also eine 2. Chance verdient. Tatsächlich fand ich sie beim zweiten Mal besser und kann nun ruhigen Gewissens immerhin 3 Punkte vergeben.

Die Thematisierung von Traum und Märchen gefiel mir gut. Ebenso, dass sowohl Alex als auch Meredith in ihre alten Verhaltensweisen zurückfielen. Ist vielleicht nicht automatisch rein positiv zu werten, aber was soll ich sagen „It felt like home.“. Alles Andere wäre auch wenig glaubhaft gewesen, meiner Meinung nach. Die Story um das Krankenhaus hat enormes Potential das hoffentlich ausgeschöpft wird, ohne überzustrapazieren. Auch die „frustrationsbedingte Offenheit“ von Cristina und Richard fand ich gut. Und der Schnee in Seattle war mal eine nette Abwechslung.

Hohe Erwartungen können leicht zu Enttäuschungen führen, das beweist die Szene, in der alle auf das Ergebnis der Auswertung warten, die dann das bittere Resultat des 12. Platzes mit sich bringt, einmal mehr.

Merediths „Angst vor dem Happy End“ klingt vielleicht ein wenig absurd, doch spätestens, wenn man sich ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht hat, absolut nachvollziehbar und realistisch. Sobald man das hat, was man sich lange und sehnlich gewünscht hat, hat man etwas zu verlieren. Und das kann schon in Angst versetzen. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Cristina Meredith nicht zuredet sondern vehement abrät.

Was Izzie und Alex betrifft, so muss ich leider sagen, dass diese traurige Entwicklung leider meinen Befürchtungen entspricht, wenngleich diese nicht ganz so bitter waren. Ich war mir fast sicher, dass sie nicht gleich zusammen kommen. Ich gehe aber davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist. Mal abwarten.
Sehr schön war die kleine Geste von Alex, Izzie in der Kälte die Decke umzulegen. Und ihre Blicke. „The eyes say it all…”

Etwas untypisch fand ich, dass es - mal abgesehen von Cristina - nur “eine Patientengeschichte” gab. Es waren zwar insgesamt 6 Patienten, aber sie gehörten zusammen, ihre individuellen Stories waren eng miteinander verknüpft. Besonders gut gefielen mir die Gespräche von Meredith/ Alex mit jeweils eine der Frauen und Izzies Bindung zu der Frau, die alle 30 Sekunden ihr Kurzzeitgedächtnis verlor.
Bälle in Serien gehen wohl wirklich nie gut aus... Zumindest wurde ich bislang noch nicht vom Gegenteil überzeugt.

Ein Stein der Erleichterung fiel mir vom Herzen, als klar wurde, dass Rose das Krankenhaus verlässt. Bis zum Schluss wurde nicht versucht, sie ein wenig interessanter oder gar sympathischer zu machen. Im Gegenteil... Ihr kindisches, unreifes und unprofessionelles Verhalten lässt sie in meiner Gunst nur noch tiefer sinken.

Die Idee von Ericas Analyse der verschiedenen Lehrstile fand ich gut, die Umsetzung war jedoch eher weniger originell/ kreativ. Das hätte jeder Zuseher genauso ausdrücken können, glaube ich. Sehr schön, dass sie nun offen für Verbesserungsvorschläge ist. Cristina profitiert natürlich davon.

Wenn wir schon bei Cristina sind: Für mich war sie diejenige, die in dieser Episode die meiste Vielfältigkeit gezeigt hat. Das Eingestehen eines (medizinischen) Fehlers, die Anhimmelung von Hunt, ihre recht hart formulierte Offenheit, die ganz typisch für sie ist – außer Meredith gegenüber bisher – etc. Fand ich interessant, aber ich finde, die viele Screentime hätte man auch geringfügig anderweitig nützen können. Cristina ging in keiner der bisherigen Staffeln unter, während vor allem die männlichen Protagonisten mehr Aufmerksamkeit verdienen würden, finde ich. Aber wenn das nur in einer Folge so ist, kann ich darüber hinweg sehen.
Jetzt rächt sich, dass sie so fixiert auf die spezifische Richtung Herzchirurgie war. Weil die damit verbrachte Zeit zugunsten der allgemeinen Chirurgie ging. Und Richard hat es in S2 schon angesprochen: Die Basics sind das Wesentliche.

Von George, der allerdings nicht zu meinen favorisierten Charakteren zählt, gab es ja vergleichsweise recht wenig zu sehen. Ebenso von Marc.

Bislang liegt mir Hunt nicht unbedingt, aber er ist ein interessanter Charakter und wir haben ihn sicher nicht zum letzten Mal gesehen. Dass er künftig als Cristinas neuer Love Interest dienen wird, ist offensichtlich. Die Blicke, die sie ihm die ganze Folge über zuwirft, die Musterung seiner Person zu Beginn der Folge, die klar erkennbare Bewunderung Beeindruckung (z.B. betreffend seiner Verarztung ohne Betäubung),...

Bei MerDer hatte ich dazwischen kurz mal die Befürchtung, da würde doch wieder nichts weitergehen und sie macht einen Rückzieher, nach dem Vorschlag, zusammenzuziehen, doch die finale Szenen der beiden zeigt ja, dass man doch einen Fortschritt erkennen kann. Sehr süß ihr: „Falls du nicht willst, kann ich auch alleine leben.“. Er meint, sie würden fortan nichts überstürzen und Minischritte machen, wobei natürlich klar ist, dass Meredith das Zusammenziehen kaum angesprochen hätte, wenn sie es nicht wollte. Was andererseits auch Unsicherheiten diesbezüglich nicht ausschließt.
Durch das Gespräch mit der verheirateten Frau, die sie so bewundert, weil sie es „geschafft hat“, wird ihr klar, dass der Ring keine Garantie dafür ist, dass man ewig zusammen bleibt, das schlimmste hinter sich hat oder zusammen bleibt. Ein wohl wichtige Erkenntnis.

Marc und Lexie: Bahnt sich da etwas an? Macht mir ganz den Anschein. Da bin ich ja mal gespannt.
Als Schwester von Meredith hat es Lexie wohl wirklich (immer noch) nicht gerade leicht. Selbst nach einem Jahr ist Meredith noch „die gute“ und sie „die neue“ Grey...

So sehr ich davon überzeugt bin, dass Izzie und Alex in nicht allzu ferner Zukunft wieder zueinander finden, so sicher bin ich mir nach dieser Doppelfolge auch, dass aus George und Lexie nichts wird. Er hat in romantischer Hinsicht wohl wirklich kein Interesse an ihr, bzw. lässt sich offenbar auch nicht auf die Möglichkeit ein, weil sie zurzeit nach eigenen Worten seine beste Freundin ist, und das schon letztes Mal nicht geklappt hat (mit Izzie). Ich glaub nicht, dass sich da etwas ändern wird. Und Lexie wird sich vermutlich bald jemand anderem zuwenden und George nicht so lange nachtrauern.

Eine nette kleine Parallele fand ich, dass sowohl Izzie als auch Bailey, denen die Wohlfahrtsstation am wichtigsten ist, für das Wohl ihrer Patienten gelogen haben. Izzie meinte zu der Frau mit dem Gedächtnisverlust, als deren Mann bereits gestorben war, dass er gleich käme und Bailey drehte die Uhr zurück.

Dass Cristina sich so anstellt und bis zum Episodenende nicht verstehen will, warum ausgerechnet ihre Meinung für Meredith von derart großer Bedeutung ist. Wie war es denn damals, als sie sich mit Burke verlobt hatte? Wem wollte sie es unbedingt zuerst erzählen, wodurch die Verlobung für sie erst „real“ wurde? Cristina ist Merediths Familie, „her person“, oder wie es auf Deutsch übersetzt wurde „ihre Seelenverwandte“ (fand ich im Übrigen interessant, da in #2.01 und #3.17 sehr wohl „meine Person“ gesagt wurde!).
Cristina sagt letzten Endes, sie sei auf ihrer Seite. Wobei ich mich schon frage, was sie jetzt ehrlich denkt, was sie Meredith zuliebe schöngefärbt hat und was vorher durch ihre Genervtheit motiviert übertrieben war. Denn einfach zu sagen „Ich bin auf deiner Seite“, das kann es ja wohl auch nicht sein. Natürlich soll man seine Freunde unterstützen in dem, was sie tun. Aber darf man deswegen nicht ehrlich sein (ohne gleich so ausfallend verletzend zu werden wie Cristina)?? Wobei natürlich auch klar ist, dass Meredith in dem Moment einfach Zustimmung gebraucht hat und niemanden, der sie vom Gegenteil überzeugt.

Gut, dass Callie und Erica den Kuss nicht als „Ausrutscher“ abgestempelt haben, und zur Tagesordnung übergegangen sind, als wäre nichts passiert. Jetzt wollen sie „zusammen Angst haben“. Bin gespannt, was uns da noch erwartet.

Wie ich die Szene mit Denny deuten soll, weiß ich nicht... Deswegen werde ich darüber auch noch nicht urteilen. Vielleicht gibt es in der nächsten Folge Klarheit/ eine Auflösung diesbezüglich.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Schnupfen »

Joey_Potter hat geschrieben:Besonders gut gefielen mir die Gespräche von Meredith/ Alex mit jeweils eine der Frauen
Jup, besonders daher...
dass sowohl Alex als auch Meredith in ihre alten Verhaltensweisen zurückfielen
...gut und wichtig.
Ein Stein der Erleichterung fiel mir vom Herzen, als klar wurde, dass Rose das Krankenhaus verlässt.
Soweit ich verstanden habe, verlässt sie nur die Station.
Durch das Gespräch mit der verheirateten Frau, die sie so bewundert, weil sie es „geschafft hat“, wird ihr klar, dass der Ring keine Garantie dafür ist, dass man ewig zusammen bleibt, das schlimmste hinter sich hat oder zusammen bleibt. Ein wohl wichtige Erkenntnis.
Sehr schön v.a. dadurch, dass die drei Frauen drei (bzw. sogar vier) Nicht-Happy Ends aufzeigten: Affäre/Nachlassen der Liebe, Betrogen werden, Krankheit und Witwendasein.
Cristina ist Merediths Familie, „her person“, oder wie es auf Deutsch übersetzt wurde „ihre Seelenverwandte“ (fand ich im Übrigen interessant, da in #2.01 und #3.17 sehr wohl „meine Person“ gesagt wurde!).
:roll:
Zumindest einmal wurde es in dieser Folge "meine (oder deine?) Person" genannt.
Cristina sagt letzten Endes, sie sei auf ihrer Seite. Wobei ich mich schon frage, was sie jetzt ehrlich denkt, was sie Meredith zuliebe schöngefärbt hat und was vorher durch ihre Genervtheit motiviert übertrieben war. Denn einfach zu sagen „Ich bin auf deiner Seite“, das kann es ja wohl auch nicht sein. Natürlich soll man seine Freunde unterstützen in dem, was sie tun. Aber darf man deswegen nicht ehrlich sein (ohne gleich so ausfallend verletzend zu werden wie Cristina)?? Wobei natürlich auch klar ist, dass Meredith in dem Moment einfach Zustimmung gebraucht hat und niemanden, der sie vom Gegenteil überzeugt.
Ich glaube, sie hat das vorher schon zu einem gewissen Teil ernst gemeint. Daher war sie dann nicht fähig, mehr als "Ich bin auf deiner Seite" zu sagen. Was ja aber auch (vorerst) gereicht hat, um Mere zu beruhigen. Nun wird Cristina wohl etwas an sich und ihrer Meinung zu der Sache arbeiten...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Joey_Potter

Re: Eure Meinung zu #5.01 & #5.02 Es was einmal

Beitrag von Joey_Potter »

@Rose: Ja stimmt, sie verlässt wohl nur die Station. Hab ich inkorrekt/unpräzise formuliert. Jedenfalls wohl die Serie und das ist mir am wichtigsten.

@meine Person: In der zentralen Szene am Schluss, wo Cristina Mere eben sagt, sie sei auf ihrer Seite, war es, wenn mich nicht alles täuscht, aber definitiv "Seelenverwandte". Kann gut sein, dass Meredith vorher "meine Person" gesagt hat, daran erinnere ich mich nicht genau. In besagter Szene fiel mir einfach auf, dass nicht wörtlich übersetzt wurde.
Antworten

Zurück zu „Grey's Anatomy-Episodendiskussion“