Harry Potter und der Halbblutprinz
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
@Dursleys
) zu gönnen, warum soll das dann nicht gehen?
Auf http://www.harrypotter-xperts.de wurden neue Bilder veröffentlicht. Darunter ist auch eines von Narzisas Malfoy.
Jetzt sieht man sie endlich mal ganz. 
Echt? Im fünften Film haben sie es ja auch geschafft, den Dursleys (jedenfalls Tante und Onkel) einen 50-Sekunden-Auftritt (jaah, ich habe gestoppt!Iseabail hat geschrieben:aber ehrlich gesagt ist es mir lieber, als wenn durch ihren Auftritt wertvolle Zeit vom Rest gestohlen wird.

Auf http://www.harrypotter-xperts.de wurden neue Bilder veröffentlicht. Darunter ist auch eines von Narzisas Malfoy.


Niko hat geschrieben:@DursleysEcht? Im fünften Film haben sie es ja auch geschafft, den Dursleys (jedenfalls Tante und Onkel) einen 50-Sekunden-Auftritt (jaah, ich habe gestoppt!Iseabail hat geschrieben:aber ehrlich gesagt ist es mir lieber, als wenn durch ihren Auftritt wertvolle Zeit vom Rest gestohlen wird.) zu gönnen, warum soll das dann nicht gehen?


Ok, ich hab mich wahrscheinlich unklar ausgedrückt, sorry. Nein, natürlich finde ich es sehr toll, wenn die Dursleys vorkommen, und grade das Gespräch mit Dumbledore würde ich auch unglabublich gerne verfilmt sehen, aber ich habe einfach Angst, daß zugunsten dieser Szene noch mehr Wichtiges weggelassen wird.
Ich finde einfach, daß ab dem 3. Film zu oft wichtige Aspekte weggelassen/verändert wurden, aber das hat bestimmt nix mit den Dursleys zu tun.
Ich hoffe einfach das Beste.


@Bilder: also ich finde Narzissa ja großartig dargestellt, ich freue mich darauf sie im Film zu sehen! Auch ihre Frisur, blond mit Schwarz/dunkelbraun gefällt mir sehr gut, das passt einfach. Irgendwie wie ihre Persönlichkeit, eigentlich böse und dunkel, aber dennoch verzweifelt ihren Sohn zu retten und längst nicht so finster wie ihre Schwester Bellatrix.
Ok, ich interpretiere wahrscheinlich schon wieder zu viel, aber egal, ich freu mich so auf nächstes Jahr, es ist einfach eine zu lange Zeit.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Obwohl wir nun echt vom Thema abkommen, bin ich froh, dass mir endlich mal jemand zustimmt, weil ich den dritten Film auch nicht so berauschend fand. Die meisten finden, dass die Filme Buch-getreu schlechter wären, aber ganz im Gegenteil. Mir gefällt es viel besser, wenn die vielen, tollen Elemente aus den Büchern auch in den Filmen wiedergegeben werden. Deshalb lässt der Sechste und die kommenden zwei "Siebten" viel versprechen, da sie sich ja anscheinend sehr ans Buch halten.Iseabail hat geschrieben:Ich finde einfach, daß ab dem 3. Film zu oft wichtige Aspekte weggelassen/verändert wurden
Buch 5 wurde besser verfilmt, stimmt, obwohl mir da an manchen Stellen das "Grußelige" oder "Düstere" gefehlt hat, was natürlich der Vierte (Voldemorts Rückkehr, "böser" Moody, düsteres Turnier...), ein wenig auch der Zweite (Spinnen, Riesenschlange, Lord Voldemort) fast besser verinnerlicht hatten.

Helen McCroy als Narzissa sieht echt anders aus, als ich es erwartet hätte. So ein "Cruelle DeVille"-Verschnitt

Juhu, ein Gleichgesinnter!!Niko hat geschrieben:Obwohl wir nun echt vom Thema abkommen, bin ich froh, dass mir endlich mal jemand zustimmt, weil ich den dritten Film auch nicht so berauschend fand. Die meisten finden, dass die Filme Buch-getreu schlechter wären, aber ganz im Gegenteil. Mir gefällt es viel besser, wenn die vielen, tollen Elemente aus den Büchern auch in den Filmen wiedergegeben werden. Deshalb lässt der Sechste und die kommenden zwei "Siebten" viel versprechen, da sie sich ja anscheinend sehr ans Buch halten

Bei mir ist es ja so, daß das 3. mein Lieblingsbuch ist, diese ganze Geschichte mit Sirius, einfach fantastisch, daher war ich auch von diesem Teil so extrem enttäuscht.
1 + 2 waren mMn echt klasse vefilmt, nahe am Buch und trotzdem filmisch hervorragend umgesetzt, aber dann ging es abwärts.
So, um mal wieder weniger off-topic zu sein.


@Narzissa: Hatte ehrlich gesagt keine richtig detaillierte Darstellung von ihr, von daher auch kaum Erwartungen.

Aber trotzdem gefällt sie mir. Und stimmt, ein wenig erinnert sie vom Aussehen an Cruella.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Für mich war das ja so: im zweiten Kapitel des Buches, als sie Snape anbettelte, ihr und Draco zu helfen, empfand ich wirklich viel Sympathie für sie - man konnte sie verstehen, mit ihr mitfühlen usw. In der darauf folgenden Szene bei der Umhänge-Tante, war sie mir dagegen wieder so fremd. Und das ist wunderbar an den "Harry Potter"-Büchern. Obwohl ich schon sagen muss, dass ich von B7 "Die Heiligtümer des Todes" generell enttäuscht wurde. Irgendwie zieht sich im Mittelteil alles hin und die Schlacht von Hogwarts fand ich ebenfalls nicht aufregend. Bin gespannt, ob sie es schaffen, dass mir der Film ausnahmsweise mal besser gefällt.Iseabail hat geschrieben:Aber sie macht es mir nicht schwer ein wenig Sympathie für sie zu empfinden, und das ist wichtig, denn beim Lesen hatte ich stellenweise auch freundliche Gefühle für sie.
Mal von Gary Oldmans mickrigen Part im vierten Film abgesehen, da ging er komplett unter...Iseabail hat geschrieben:Bei mir ist es ja so, daß das 3. mein Lieblingsbuch ist, diese ganze Geschichte mit Sirius, einfach fantastisch, daher war ich auch von diesem Teil so extrem enttäuscht.
Teil drei ist für sich ein ganz guter Film, finde ich, vorallem Timothy Spall als Peter/Wurmschwanz haben sie großartig getroffen und macht den Film einzigartig. Dann hat McGonagell noch ihre "alte" Synchro, Michael Gambon fand ich immer schon großartig und dieser (in meinen Augen witzige) Moment, als Dumbledore die Fette Dame sucht und Filch in mit seinen knochigen Fingern, in der anderen Hand die Laterne, darauf hinweist, dass er sie gesehen ("Da íst die Fette Dame, Professor"

Achja, Seidenschnabel wäre da noch, den man leider in den anderen Teilen gar nicht mehr gesehen hat


Stimmt, genau das ist das Wunderbare!! Es gibt nicht nur Scharz und Weiß, sogar für Voldemort kann man in gewissen Szenen so etwas wie Mitgefühl entwickeln.Niko hat geschrieben:Für mich war das ja so: im zweiten Kapitel des Buches, als sie Snape anbettelte, ihr und Draco zu helfen, empfand ich wirklich viel Sympathie für sie - man konnte sie verstehen, mit ihr mitfühlen usw. In der darauf folgenden Szene bei der Umhänge-Tante, war sie mir dagegen wieder so fremd. Und das ist wunderbar an den "Harry Potter"-Büchern
Ehrlich? Das hört man von so vielen Leuten. Ich finde grade den Mittelteil und diese 'Wanderung' der 3 so spannend. Genauso wie die Schlacht am Ende!Niko hat geschrieben: Obwohl ich schon sagen muss, dass ich von B7 "Die Heiligtümer des Todes" generell enttäuscht wurde. Irgendwie zieht sich im Mittelteil alles hin und die Schlacht von Hogwarts fand ich ebenfalls nicht aufregend.
Aber vielleicht sollten wir uns für diese Diskussion ins Literatur Board zurückziehen, bevor wir zu sehr ins off-topic abdriften.

Wenn man ihn nur als Film sieht stimmt das sicherlich, aber ich habe manchmal eben meine Probleme Bücher und Filme zu trennen, obwohl man das wirklich sollte, und mir das meistens auch gelingt.Niko hat geschrieben: Teil drei ist für sich ein ganz guter Film, finde ich, vorallem Timothy Spall als Peter/Wurmschwanz haben sie großartig getroffen und macht den Film einzigartig. Dann hat McGonagell noch ihre "alte" Synchro
Die Synchro habe ich mir schon lange nicht mehr angetan, das wertet die Fime immer noch mehr ab, leider...

Das stimmt, Buckbeak fehlt extrem. Wer mir aber noch viiiiiiel mehr fehlt ist Dobby! Dobby hat in den Büchern eine so immens wichtige Rolle, daß es mir jedesmal das Herz bricht, wenn er wieder mal völlig außer Acht gelassen wird.Niko hat geschrieben:Achja, Seidenschnabel wäre da noch, den man leider in den anderen Teilen gar nicht mehr gesehen hat![]()

Dobby ist eine meiner liebsten Charaktere und er wird in den Filmen so schmählich vernachlässigt, einfach traurig.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Auf eine gewisse Art und Weise... Er ist ein imens verstörter und nicht abzustreiten, ein sehr kranker Mensch, dem unglaublich Schlimmes wiederfahren ist. Und er ist den falschen Weg gegangen. Deshalb bemittleide ich ihn eher.Iseabail hat geschrieben:Es gibt nicht nur Scharz und Weiß, sogar für Voldemort kann man in gewissen Szenen so etwas wie Mitgefühl entwickeln.

Merkt eh keiner.Iseabail hat geschrieben:Aber vielleicht sollten wir uns für diese Diskussion ins Literatur Board zurückziehen, bevor wir zu sehr ins off-topic abdriften.

Bei Daniel Radcliffe, vor allem. Den finde ich schon im Original so furchtbar, besonders wenn er seine "Heulszenen" hat, z.B. im dritten Film, als er erfährt, dass Sirius sein Pate war oder im fünften Teil, als er von Lupin zurückgehalten wird, bevor er noch einen schlimmen Fehler begeht und Bellatrix tötet. Rupert Grint oder Emma Watson sind tallentierter in meinen Augen.Iseabail hat geschrieben:Die Synchro habe ich mir schon lange nicht mehr angetan, das wertet die Fime immer noch mehr ab, leider...
DITO! Verstehe echt nicht, was die Autoren immer an den Charakteren finden, die es doch am wenigsten Wert wären, in der Verfilmung drinnen zu sein und die wirklich bedeutsamen werden weggelassen. Soweit ich mich erinnere, wollte man Dobby im fünften Film (Gott sei Dank ist zumindest Kreacher kurz vorgekommenIseabail hat geschrieben:Dobby ist eine meiner liebsten Charaktere und er wird in den Filmen so schmählich vernachlässigt, einfach traurig.


Erfreulich ist immerhin, dass er in beiden siebten Teilen laut dem David Heyman, dem BOSS, höchstwahrscheinlich vorkommen wird.

Na klar, dafür bin ich immer zu haben!Niko hat geschrieben:Merkt eh keiner.Wenn du aber Zeit und Lust hast, dich mit mir rumzuschlagen, können wir uns gleich noch ein wenig im Literatur-Board über die Bücher, insbesondere den Siebten natürlich, unterhalten.

:<>Niko hat geschrieben:Bei Daniel Radcliffe, vor allem. Den finde ich schon im Original so furchtbar, besonders wenn er seine "Heulszenen" hat, z.B. im dritten Film, als er erfährt, dass Sirius sein Pate war oder im fünften Teil, als er von Lupin zurückgehalten wird, bevor er noch einen schlimmen Fehler begeht und Bellatrix tötet. Rupert Grint oder Emma Watson sind tallentierter in meinen Augen.
Magst du Dan etwa nicht so?? Also, mit der Synchro kann ich das ja noch verstehen, aber ansonsten finde ich ihn schon klasse, vor allem hat er sich (in meinen Augen) im Laufe der Filme extrem verbessert!
Aber natürlich sind Rupert und Emma fantastisch, keine Frage, wahrscheinlich sogar besser als Dan, aber trotz allem hab ich ihn lieb.

Na, das sind doch gute Nachrichten! Für den 7. Teil müssen aber auch alle nochmal vorkommen, das sind sie den Büchern, Filmen und vor allem den Fans wirklich schuldig!Niko hat geschrieben:Erfreulich ist immerhin, dass er in beiden siebten Teilen laut dem David Heyman, dem BOSS, höchstwahrscheinlich vorkommen wird. Und Professor Sprout übrigens auch. Ich kann schon riechen, dass die zwei Teile ein unglaubliches Aufgebot von Stars, die bereits auftauchten, aber plötzlich verschwanden und neuen Gesichtern, sein wird.
Grade Dobby ist im 7. soooo wichtig und hat mich die meisten Tränen gekostet.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Dann bis gleich...Iseabail hat geschrieben:Na klar, dafür bin ich immer zu haben!
In den ersten zwei Filmen fand ich ihn noch recht süß, aber mittlerweile finde ich ihn gar nicht mehr so gut. Stimmt schon, er hat sich vor allem im fünften Film stark verbessert, aber richtig warm werden kann ich mit ihm immer noch nicht. Mich würde ja mal interessieren, wie er sich denn in "Eqous" schlägt, anscheinend ist er da so toll...Iseabail hat geschrieben:Magst du Dan etwa nicht so?? Also, mit der Synchro kann ich das ja noch verstehen, aber ansonsten finde ich ihn schon klasse, vor allem hat er sich (in meinen Augen) im Laufe der Filme extrem verbessert!
Jup - und Olivander auch. Hoffentlich lassen sie ihn auch drin...Iseabail hat geschrieben:Grade Dobby ist im 7. soooo wichtig und hat mich die meisten Tränen gekostet.
Kann da ja auch nicht so wirklich viel zu sagen, aber sehen würde ich ihn in Equus auch gerne mal, habe bisher ja nur Bilder gesehen, aber sieht schon recht 'interessant' aus!Niko hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren, wie er sich denn in "Eqous" schlägt, anscheinend ist er da so toll...

@Ollivander: Oh ja, der muß drin bleiben! Ich mein, er hat ja nu wirklich eine wichtige Rolle, die können sie nicht auf jemand anders umwälzen, wie sie es ja schon bspw. im 4.Teil von Dobby auf Neville umgeschrieben haben (Gillyweed).
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Hoffentlich wird der Film nicht wie die anderen fünf Filme.
Nämlich eine wahre Enttäuschung
Nämlich eine wahre Enttäuschung

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ganz ehrlich...als ich das Bild von Helen McCrory als Narcissa gesehen habe war ich echt geschockt, die ist viel zu alt, und passt so gar nicht zu den Malfoys, in einem anderen Forum dachte einer der User sogar das es Nevilles Oma wäreNiko hat geschrieben:Narzisas Malfoy.Jetzt sieht man sie endlich mal ganz.


Zuletzt geändert von melbone am 02.11.2008, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ja genau, ich glaube kaum, dass eine Schauspielerin noch unpassender gewählt werden kann.
Am Anfang hätte doch Naomi Watts die Rolle spielen sollen oder? Hätte auf jeden Fall besser gepasst.
Ich hab mir Narzissa immer als harmlosere Form von Bellatrix Lestrange vorgestellt.
Mit so einem bösen Flimmern in den Augen. Und das Gesicht so eiskalt, dass man meint es friert gleich. Lange knochige Finger und völlig abgemagert. Aber doch nicht hässlich und noch immer etwas Junges an sich.
Und trotz dieser eisigen Kälte, die sie meiner Meinugn nach in den Büchern ausstrahlt, hat sie nach meiner Vorstellung etwas Trauriges in den Augen. Als wolle sie diese Welt gar nicht und bringt dieses Opfer nur ihrem Mann zuliebe. Dieses Aussehen hätte den tiefgründen Charakter dieser Person raffiniert zum Audruck gebracht. Und durch so ein völlig verkehrtes und unpassendes Aussehen, befürchte ich, das könnte in den Filmen irgendwie untergehen.
Welche Schauspielerin hättet ihr den für sie besser gefunden?
Am Anfang hätte doch Naomi Watts die Rolle spielen sollen oder? Hätte auf jeden Fall besser gepasst.
Ich hab mir Narzissa immer als harmlosere Form von Bellatrix Lestrange vorgestellt.
Mit so einem bösen Flimmern in den Augen. Und das Gesicht so eiskalt, dass man meint es friert gleich. Lange knochige Finger und völlig abgemagert. Aber doch nicht hässlich und noch immer etwas Junges an sich.
Und trotz dieser eisigen Kälte, die sie meiner Meinugn nach in den Büchern ausstrahlt, hat sie nach meiner Vorstellung etwas Trauriges in den Augen. Als wolle sie diese Welt gar nicht und bringt dieses Opfer nur ihrem Mann zuliebe. Dieses Aussehen hätte den tiefgründen Charakter dieser Person raffiniert zum Audruck gebracht. Und durch so ein völlig verkehrtes und unpassendes Aussehen, befürchte ich, das könnte in den Filmen irgendwie untergehen.
Welche Schauspielerin hättet ihr den für sie besser gefunden?
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Nichts für schwache Nerven, jedenfalls für mich ist es nicht leicht:
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... hoert_auf/
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... hoert_auf/
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Sagt mal, stimmt das eigentlich, dass "Der Halbblutprinz" jetzt doch erst Mitte 2009 in unsere Kinos kommt? Ich dachte eigentlich, dieser würde schon im Dezember/Januar bei uns anlaufen?! 

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Na ja ich finde, das ist nicht so schwer zum verkraften.Niko hat geschrieben:Nichts für schwache Nerven, jedenfalls für mich ist es nicht leicht:
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... hoert_auf/
Ich finde allerdings, dass die Schauspielerin in dem Interview unsympathisch rüberkommt.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Naja, trotzdem ist es schade...
Habt ihr den schon gesehen:
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... zu_film_6/
:<> Der beste Trailer bisher - das zwar nicht spannungsmäßig, da gefiel mir der allererste Trailer am besten, aber er ist verdammt gut, weil man so unglaublich viel von Hermine, Ron, Slughorn, Dumbledore, Harry und dem Angriff auf Hogwarts sieht.
Ich dachte ja, dass ich es bis zum kommenden Juli aushalten könnte, aber nach DIESEM Trailer MUSS ich den Film einfach sehen. Der bittere Beigeschmack ist dabei ja, dass wir bereits nächste Woche in den Genuss dieses Filmes kommen könnten und dann so'n Latz mit WB.
Habt ihr den schon gesehen:
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... zu_film_6/
:<> Der beste Trailer bisher - das zwar nicht spannungsmäßig, da gefiel mir der allererste Trailer am besten, aber er ist verdammt gut, weil man so unglaublich viel von Hermine, Ron, Slughorn, Dumbledore, Harry und dem Angriff auf Hogwarts sieht.
Ich dachte ja, dass ich es bis zum kommenden Juli aushalten könnte, aber nach DIESEM Trailer MUSS ich den Film einfach sehen. Der bittere Beigeschmack ist dabei ja, dass wir bereits nächste Woche in den Genuss dieses Filmes kommen könnten und dann so'n Latz mit WB.

Aaaaaaaah, habs auch eben entdeckt, das ist soo toll.
Stimmungsmäßig definitiv der beste Trailer bisher, bin auch ganz froh daß nicht noch mehr Schlüsselszenen aufgenommen wurden, sonst hätte man ja schon viel zu viel vorab gesehen.
Ich sehs schon, Ron wird den Film reißen, er hat definitiv die besten Szenen. 'I'm in love with her'. Rupert bringt das wirklich klasse rüber!
Ooh, und die Szene mit Draco in der er so verzweifelt aussieht! Der arme Kleine, tut mir ja schon ein bißchen leid...
Stimmungsmäßig definitiv der beste Trailer bisher, bin auch ganz froh daß nicht noch mehr Schlüsselszenen aufgenommen wurden, sonst hätte man ja schon viel zu viel vorab gesehen.
Maah, hör bloß auf, nach den Trailern bisher sollen wir echt noch 8 Monate warten? Toll, das schaff ich nicht. Ich will jetzt.Niko hat geschrieben:Der bittere Beigeschmack ist dabei ja, dass wir bereits nächste Woche in den Genuss dieses Filmes kommen könnten und dann so'n Latz mit WB.![]()
Ich sehs schon, Ron wird den Film reißen, er hat definitiv die besten Szenen. 'I'm in love with her'. Rupert bringt das wirklich klasse rüber!

Ooh, und die Szene mit Draco in der er so verzweifelt aussieht! Der arme Kleine, tut mir ja schon ein bißchen leid...

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich zereiss' mir nun schon die ganze Zeit den Kopf, wie ich das denn nun noch schaffe, ich denke aber, dass sich das mit einem "Harry Potter"-Rerun von Büchern und Filmen ein wenig verschmerzen lässt. Trotzdem finde ich es wie gesagt furchtbar unsympathisch und unverständlich, was Warner Brothers für eine enttäuschende Aktion abgezogen hat. Sie hätten den Film zumindest Anfang Januar ansetzen können. Im neuen Jahr, dafür aber noch zu einer abzuwartenden Zeit.Iseabail hat geschrieben:Maah, hör bloß auf, nach den Trailern bisher sollen wir echt noch 8 Monate warten? Toll, das schaff ich nicht. Ich will jetzt.

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Kann man sich den Trailer auch ohne download ansehen?Niko hat geschrieben:Naja, trotzdem ist es schade...
Habt ihr den schon gesehen:
http://www.harrypotter-xperts.de/news/5 ... zu_film_6/
:<> Der beste Trailer bisher - das zwar nicht spannungsmäßig, da gefiel mir der allererste Trailer am besten, aber er ist verdammt gut, weil man so unglaublich viel von Hermine, Ron, Slughorn, Dumbledore, Harry und dem Angriff auf Hogwarts sieht.
Ich dachte ja, dass ich es bis zum kommenden Juli aushalten könnte, aber nach DIESEM Trailer MUSS ich den Film einfach sehen. Der bittere Beigeschmack ist dabei ja, dass wir bereits nächste Woche in den Genuss dieses Filmes kommen könnten und dann so'n Latz mit WB.
Bei youtube oder auf einer anderen Seite?