Death Note

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Antworten
JustinFected

Death Note

Beitrag von JustinFected »

Bild
Angenommen, vor dir würde aus buchstäblich heiterem Himmel ein Notizbuch zu Boden fallen. Du bist dir eigentlich sicher, dass es nichts gibt, wovon dieses Buch hätte fallen können und fragst dich, woher es kommt.

Auf dem Notizbuch steht ein merkwürdiger Titel in ungewöhnlicher Schrift.
Bild
Angenommen, dieses Notizbuch hätte leere Seiten und du wärst schon dabei, es uninteressiert zur Seite zu legen, als du bemerkst, dass dort am Anfang doch etwas steht, und zwar mysteriöse Regeln bzw. Anleitungen zur Benutzung dieses Buches. Bereits die erste Regel,

"The human whose name is written in the note shall die."

erscheint dir vollkommen lachhaft. Dennoch liest du dir die anderen Regeln auch durch und kannst natürlich nicht glauben, was dort geschrieben ist, alles basierend auf der ersten Regel. Dennoch ist dein Interesse geweckt und du nimmst das Notizbuch mit. Kann ja nicht schaden. Man kann es ja auch einfach mal ausprobieren, auch wenn's ja schon irgendwie lächerlich ist, sich auf sowas einzulassen. Aber du kannst nicht anders und tust es. Du denkst dir, dass wenn du es schon ausprobierst, du auch den Namen eines Menschen in das Buch schreiben solltest, der den Tod verdient hat. Ist dieser jemand einer, der dir das Leben zur Hölle oder der Anderen Leid zufügt?

Der 17-jährige hochintelligente Schüler (Yagami) Light ist in genau dieser Lage, ob du's glauben willst oder nicht. Er entscheidet sich für einen Verbrecher UND ES FUNKTIONIERT.

Dies ist der Beginn von "Death Note" einem Anime, der auf einem 2003-2006 in Japan veröffentlichten Manga basiert. "Death Note" dreht sich um besagten Light, der schlau genug ist, um festzustellen, dass mit der Welt was nicht in Ordnung ist. Daher möchte er in die Fußstapfen seines Vaters, eines Polizisten, treten. Der Fund des Notizbuches, dieser sog. Death Note, gibt ihm die Möglichkeit, Verbrechen effektiver zu bekämpfen als je zuvor. Allerdings umgeht er dabei natürlich Gerichtsverhandlungen und ähnliches und kann seiner neuen "Tätigkeit" daher nur verdeckt nachgehen, da er letzten Endes ja auch ein Mörder ist. Light ist davon überzeugt, dass, indem er Verbrecher durch seine Death Note tötet, er die perfekte Welt erschaffen kann, eine Welt ohne Mord, Vergewaltigung und andere schweren Kriminaltaten.
Die Polizei, die sich natürlich nicht bewusst ist, dass ein derartiges Notizbuch überhaupt existiert, überhaupt existieren kann, kann sich nicht erklären, woher plötzlich die vielen toten Verbrecher kommen, die alle ohne offensichtliche Fremdeinwirkung sterben. Also beauftragt sie L, einen mysteriösen wie genialen Detektiv, der dem Ganzen auf die Schliche kommen soll. Ergebnis ist eine spannende und intelligente Katz-und-Maus-Jagd, die seinesgleichen sucht.

Mittlerweile wurde der Manga allein in Japan 20 Millionen mal verkauft und hat eine Lawine losgetreten, die es in den letzten Jahren sonst nicht gegeben hat. "Death Note" bekam eine preisgekrönte Animeadaption (um die es in diesem Thread gehen soll), drei in Japan extrem erfolgreiche Live Action Kinofilme, Videospiele und unzählige Merchandising Artikel. Der Manga war für den lukrativen Osamu-Tezuka-Kulturpreis und den Seiun-Preis nominiert, 2006 gab es gar eine Nominierung bei den American Anime Awards. "Death Note" gewann sowohl als Manga als auch als Anime neben unzähligen Fanauszeichnungen, wie unter anderem den ARC Awards 2006 und 2007 auch den britischen Eagle Award 2008 und den Sondermann, den Preis der Frankfurter Buchmesse. Selbst bei der 14. Ausgabe des Comics "The Simpsons' Treehouse of Horror" wurde eine Anspielung auf "Death Note" abgedruckt.

Der erste Band des Mangas ist seit September 2006 in Deutschland erhältlich, der zwölfte und abschließende Band wurde im Mai diesen Jahres veröffentlicht.

Noch viel wichtiger und der eigentliche Grund meines Threads ist aber, dass seit dem 30. September die ersten fünf von insgesamt 37 Episoden des Anime auf DVD in Deutschland erhältlich sind. Hiermit kann ich jedem, der auf spannende und intelligente Unterhaltung steht, "Death Note" nur empfehlen. Einen Trailer gibt es hier.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Death Note

Beitrag von manila »

Ohhh, "Death Note"! Habe vor über einem Jahr mal die ersten fünf oder sechs Mangas gelesen und fand's großartig. Dass es einen Anime gibt, davon hatte ich mal gehört, mich damit aber nicht näher befasst.
Andreas hat geschrieben:Noch viel wichtiger und der eigentliche Grund meines Threads ist aber, dass seit dem 30. September die ersten fünf von insgesamt 37 Episoden des Anime auf DVD in Deutschland erhältlich sind. Hiermit kann ich jedem, der auf spannende und intelligente Unterhaltung steht, "Death Note" nur empfehlen. Einen Trailer gibt es hier.
Schade, dass Anime-DVDs meistens so sauteuer sind - 5 Episoden für 20 Euro, das ist mir irgendwie zu viel, denn fünf Episoden hab ich in Nullkommanix durch. Werde den Anime aber definitiv im Auge behalten, der Trailer sah schon mal sehr vielversprechend aus. Stiltechnisch ja dem Anime exakt nachempfunden.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Death Note

Beitrag von Annika »

Die Story hört sich verdammt gut an, bin allerdings leider absolut kein Fan von Animes und hatte die ganze Zeit gehofft, dass du am Ende offenbarst, dass es auch eine Serie mit "echten Menschen" gibt. :D
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Death Note

Beitrag von Hero-Boy »

Annika hat geschrieben:[...]hatte die ganze Zeit gehofft, dass du am Ende offenbarst, dass es auch eine Serie mit "echten Menschen" gibt. :D
Gibts ja anscheinend mit echten Menschen, zwar nicht als Serie, aber als Film! :D
Bild
JustinFected

Re: Death Note

Beitrag von JustinFected »

manila hat geschrieben: Schade, dass Anime-DVDs meistens so sauteuer sind - 5 Episoden für 20 Euro, das ist mir irgendwie zu viel, denn fünf Episoden hab ich in Nullkommanix durch. Werde den Anime aber definitiv im Auge behalten, der Trailer sah schon mal sehr vielversprechend aus. Stiltechnisch ja dem Anime exakt nachempfunden.
Nicht nur stiltechnisch, auch sonst ist der Großteil des Anime Wort für Wort dem Manga nachempfunden. Und, auch wenn der Manga ja doch sehr dialoglastig ist, schafft es der Anime bravourös, die Spannung aufzubauen und zu halten ohne dass man je den Eindruck bekommt, gerade zugeschwafelt zu werden. Das ist wahrscheinlich auch das, was man dem Anime am meisten anrechnen muss.

Wieso eigentlich nur die ersten fünf oder sechs Bände? Ich konnte das Lesen nicht mehr aufhören. :D
Annika hat geschrieben:Die Story hört sich verdammt gut an, bin allerdings leider absolut kein Fan von Animes und hatte die ganze Zeit gehofft, dass du am Ende offenbarst, dass es auch eine Serie mit "echten Menschen" gibt. :D
Nope, die gibt es nicht. ;)
Fände ich aber auch unnötig, da man den Manga praktisch nicht besser umsetzen kann.
Einfach mal reinschauen willste nicht? ;)
Es gibt ja nicht erst seit heute wirklich hervorragende Anime, die den Vergleich mit "echten" Serien nicht scheuen müssen. Ergo Proxy ist da ja auch ein recht aktueller Fall.
Hero-Boy hat geschrieben: Gibts ja anscheinend mit echten Menschen, zwar nicht als Serie, aber als Film! :D
Richtig, sogar deren drei. ;)
Wobei die Filme teilweise schon ziemliche dramaturgische Schwächen haben, weswegen ich die auch nicht uneingeschränkt empfehlen würde.

Hier ein Filmposter:
Bild
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Death Note

Beitrag von manila »

Phalanxxx hat geschrieben:Nicht nur stiltechnisch, auch sonst ist der Großteil des Anime Wort für Wort dem Manga nachempfunden. Und, auch wenn der Manga ja doch sehr dialoglastig ist, schafft es der Anime bravourös, die Spannung aufzubauen und zu halten ohne dass man je den Eindruck bekommt, gerade zugeschwafelt zu werden. Das ist wahrscheinlich auch das, was man dem Anime am meisten anrechnen muss.
Klingt super. Wie lange ist da eine Folge, 20-30 Minuten wahrscheinlich? Ich finde es ja, was man bisher vom Trailer sagen kann, sehr schön, wie die Atmosphäre der Mangas eingefangen wurde.
Wieso eigentlich nur die ersten fünf oder sechs Bände? Ich konnte das Lesen nicht mehr aufhören. :D
Berechtigte Frage. Ich hab's zu der Zeit gelesen, als die Mangas immer jeden Monat in Deutschland veröffentlicht wurden und eine Freundin hatte die immer gekauft und ich danach gleich ausgeliehen. Dann ist es aber irgendwie im Sand verlaufen, keine Ahnung. Ich fand auch, dass um Band 5 oder 6 rum die Story etwas abgeflacht ist und zeitweilig nicht mehr ganz so gut war wie am Anfang. Kennen tue ich aber wie gesagt nur die Hälfte der Reihe.
Richtig, sogar deren drei. ;)
Wobei die Filme teilweise schon ziemliche dramaturgische Schwächen haben, weswegen ich die auch nicht uneingeschränkt empfehlen würde.
Schon gesehen also? Ich finde ja, dass zumindest L super gecastet wurde, auf den ersten Blick jedenfalls.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Death Note

Beitrag von philomina »

Mit "echten Menschen" würde mich das auch interessieren. Die Thematik klingt sehr spannend. Sind die Schwächen denn auch so störend, wenn man die Mangas nicht kennt?
JustinFected

Re: Death Note

Beitrag von JustinFected »

manila hat geschrieben: Klingt super. Wie lange ist da eine Folge, 20-30 Minuten wahrscheinlich? Ich finde es ja, was man bisher vom Trailer sagen kann, sehr schön, wie die Atmosphäre der Mangas eingefangen wurde.
Bei "Death Note" weiß ich es jetzt gar nicht auswendig, aber normalerweise sind es zwischen 22 und 24 Minuten. Kommt dann auch immer auf Opening und Ending an. Beides wird bei einem Anime ja immer ziemlich zelebriert und es ist völlig normal, dass die bekannteste japanischen Musiker sich dafür hergeben.
Das erste Opening zu "Death Note" gibt's übrigens hier, das Ending hier (glücklicherweise auch so auf den deutschen DVDs).
Berechtigte Frage. Ich hab's zu der Zeit gelesen, als die Mangas immer jeden Monat in Deutschland veröffentlicht wurden und eine Freundin hatte die immer gekauft und ich danach gleich ausgeliehen. Dann ist es aber irgendwie im Sand verlaufen, keine Ahnung. Ich fand auch, dass um Band 5 oder 6 rum die Story etwas abgeflacht ist und zeitweilig nicht mehr ganz so gut war wie am Anfang. Kennen tue ich aber wie gesagt nur die Hälfte der Reihe.
Ah, okay, dann kann ich mir denken worum es bei Band 5 und 6 ging, ich kann die Geschehnisse nämlich auch nicht mehr genau den einzelnen Bänden zuordnen. ;)
Die Handlung zieht danach aber wieder sehr an und das Ende (übrigens ist das bei Anime und Manga unterschiedlich, wenn auch nicht gravierend) ist einfach groß.
Schon gesehen also? Ich finde ja, dass zumindest L super gecastet wurde, auf den ersten Blick jedenfalls.
philomina hat geschrieben:Mit "echten Menschen" würde mich das auch interessieren. Die Thematik klingt sehr spannend. Sind die Schwächen denn auch so störend, wenn man die Mangas nicht kennt?
Jep, schon gesehen. L wurde nicht nur aufgrund der großen Ähnlichkeit super gecastet, sondern ist auch sonst das Highlight der drei Filme. Leider ist die Darstellung des Schauspielers von Light etwas schwach auf der Brust. Die ersten zwei Filme, die den Inhalt des Mangas wiedergeben, wirken teilweise leider etwas gehetzt und ohne Vorwissen steigt man da auch nicht ohne weiteres durch. Daran krankt insbesondere der erste Teil. Der zweite macht da seine Sache schon deutlich besser. Der dritte "Death Note" FIlm konzentriert sich dann auf L selbst und gibt auch Einblick in die Geschehnisse vor der eigentlichen Handlung von "Death Note".
Für diejenigen, die Manga und/oder Anime kennen, sind die Filme nette Ergänzungen, für alle Anderen wird es schwer sein, sich ohne Probleme im DN Universum zurechtzufinden, auch weil einige Dinge, die die Faszination am Stoff ausmachen, nicht in der nötigen Länge behandelt werden können.
Tali

Re: Death Note

Beitrag von Tali »

Ich habe den Anime innerhalb von drei Tagen durchgesehen und muss sagen: Ganz großes Kino!
Selten so was spannendes gesehen. Die Story ist sehr originell und wurde perfekt umgesetzt.
Farben, Musik und Schnitt passen super zu den Szenen und sind eine echte Bereicherung (z.B. die häufige Rot/Blaufärbung einzelner Charas bei wichtigen Szenen oder die schnellen Schnitte z.B. bei den Morden.) Die Musik läuft bei mir seit Tagen rauf und runter, da die Songs wirklich professionell gemacht wurden und die Szenen - wie sollte es anders sein - perfekt unterstreichen. Unbedingt auf japanisch mit Untertitel sehen! Die Synchro ist zwar nicht schlecht, insbesondere Ryuk hat mir gefallen, aber sie kommt gegen das Original nicht an!

Es stimmt, nach einiger Zeit flaut die Serie etwas ab, aber auch das renkt sich wieder ein, versprochen.^^ Das Finale ist passend und hätte mir sicher super gefallen, wenn da nicht
Spoiler
eine bestimmte Person im Nichts verschwunden wäre. ;D
Womit ich im Fandom anscheinend ziemlich alleine dastehe. Naja, ich bleib dabei:
Spoiler
GO LIGHT/KIRA!!! :D


Die Filme habe ich nicht gesehen, bis auf paar Szenen. Ich mag japanische Filme einfach nicht, daher belasse ich es lieber beim Anime. Vielleicht lese ich auch irgendwann mal die Mangas, es wird sich garantiert lohnen.

FAZIT: Auch für Leute, die mit Animes normalerweise nicht so viel anfangen können, empfehlenswert! Für mich ist Death Note jetzt schon ein kleines Meisterwerk.
10/10 Punkten!
JustinFected

Re: Death Note

Beitrag von JustinFected »

"Death Note" kommt ins deutsche Fernsehen! Leider nur im Pay-TV, aber immerhin.
Los geht's am 11. April auf Animax (Meldung).
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“