Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Moderator: philomina
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Anna erinnert sich an ihre Vergangenheit und Dean und Sam verstehen, warum Castiel und Uriel sie tot sehen wollen. Alastair und seine Dämonen holen Anna, Dean und Sam ein.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Dann postet mal eure Meinung!
PS: Wie geht das mit der Umfrage??
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Dann postet mal eure Meinung!

PS: Wie geht das mit der Umfrage??
Zuletzt geändert von ladybird am 01.11.2010, 19:01, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert; Umfrage eingefügt
Grund: Titel korrigiert; Umfrage eingefügt

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Zunächst mal zum Ende: Hammerleistung seitens Jensen! Man hatte den Eindruck, als würde sich jeder der allerkleinsten Gesichtsmuskeln einzeln verziehen, je mehr er von der Zeit in der Hölle erzählte und je stärker ihn die Emotionen übermannt haben! Bisher ist diese Staffel echt eine absolute Jensen-Staffel
Bin zwar sicher, dass Jared auch noch so richtig zu Zug kommen wird, aber Jensen hat zumindest schonmal Höchstleistungen vollbracht!
Was Dean nun also von der Zeit in der Hölle erzählte, ist wahnsinnig. Ganz ehrlich, ich hab mir relativ selten überlegt, wie es "in der Hölle" aussehen könnte, aber diese Vorgänge, die Dean beschrieben hat, sind jedenfalls über alle maßen imposant und grauenvoll!
Die Folge war in meinen Augen die beste der bisherigen Staffel! Großer Einsatz von allen Beteiligten, Riesenshowdown, und auch Ruby konnte nochmal beweisen, wieviel sie bereit ist, für Sam (und Dean) zu tun.
Spitze fand ich auch Castiels Blick, als er erkennt, wie sehr Anna am menschlichen Leben hängt.
Naja, und Jensens Rücken zu sehen, ist sowieso Eye Candy

Was Dean nun also von der Zeit in der Hölle erzählte, ist wahnsinnig. Ganz ehrlich, ich hab mir relativ selten überlegt, wie es "in der Hölle" aussehen könnte, aber diese Vorgänge, die Dean beschrieben hat, sind jedenfalls über alle maßen imposant und grauenvoll!
Die Folge war in meinen Augen die beste der bisherigen Staffel! Großer Einsatz von allen Beteiligten, Riesenshowdown, und auch Ruby konnte nochmal beweisen, wieviel sie bereit ist, für Sam (und Dean) zu tun.
Spitze fand ich auch Castiels Blick, als er erkennt, wie sehr Anna am menschlichen Leben hängt.
Naja, und Jensens Rücken zu sehen, ist sowieso Eye Candy

Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
*seufz* ... war das eine nette Folge, da hat man uns wirklich vor der Pause noch Mal Honig ums Maul geschmiert. Sogar Ruby war erträglicher als sonst. Die Folter-Szene hat Cortese wirklich gut rübergebracht, das muss man ihr lassen.
Zu der, *räusperhust* "Autoszene" braucht man eigentlich gar nichts mehr sagen. Da reicht hinsehen und sabbern als Meinung aus
Aber ich war prinzipiell berührt, wie vertraut Anna und Dean waren. Vor allem bei dem Kuss, als sie denkt, sie müsse gleich sterben und ihm vergibt. Da bricht einem ja fast das Herz. Und dass Dean zurück in die Hölle gegangen wäre für sie - Hut ab.
Was wir uns, glaube ich, abschminken können ist die softe Seite von Sam. Vl wär es auch echt zu viel, wenn beide ständig heulen würden, aber ein bisschen schade fand ich schon, dass man so gar nicht mitbekommt, was Sam jetzt wirklich über die ganze Geschichte denkt.
Cas und Teddy, wie immer zwei Goldjungen. Die beiden werden immer besser. Wie Misha Collins die Nase leicht kräuselt, wenn ihm irgendwas nicht passt...ich könnt ihn drücken. Würde nur gern wissen, ob Castiel bei dem Gespräch zwischen Uriel und Dean nicht dabei war, weil er ihn im Speziellen mag oder generell die Menschen mag (ist ja beides irgendwie "you") und wie die das ins Deutsche übersetzen werden. Ich glaube nämlich wirklich, dass Cas und Dean so einiges verbindet, wenn man beobachtet, wie sie sich oft ansehen.
Wer mich allerdings enttäuscht hat, war Alastair. Von dem war ich ja letztes Mal ganz begeistert, aber er bekommt den Mund irgendwie beim Reden nicht auf. Das stört mich gewaltig. Allerdings war die Folterszene gut gespielt. "Picass with a razor" - genial. Frag mich nur, ob Anna entkommen ist und Alastair irgendwie vertrieben hat, oder ob er sich vielleicht absichtlich an sie dran gehängt und sie jetzt in seiner Gewalt hat. Der Typ ist ja um einiges stärker, als Cas, also dürfte so ein bisschen Licht doch eigentlich kein Problem für ihn gewesen sein...
Ja, und das Beste kam natürlich zum Schluss. Dabei hab ich, um ehrlich zu sein, schon schlucken müssen, so ist die Szene bei mir eingeschlagen. Frage mich immer noch, wie es Jensen hinbekommt, um Jahre älter auszusehen, sobald es um die Hölle geht. Ich versteh einfach nicht, warum der Mann noch keinen Emmy hat. Klar, SN ist keine typische "Emmy-Serie", aber vom Genre allein kann man das doch nicht abhängig machen. Jensen hats drauf, das beweist er in der vierten Staffel immer und immer wieder. Wenigstens hatten die letzten zwei Folgen endlich wieder ein Drehbuch, das dem Cast gerecht werden konnte. War ja auch Zeit...
So, und jetzt heißts warten und sich mit den deutschen Folgen auf Pro7 trösten (und sich über die Synchro aufregen).
Lg
Eva
Zu der, *räusperhust* "Autoszene" braucht man eigentlich gar nichts mehr sagen. Da reicht hinsehen und sabbern als Meinung aus

Was wir uns, glaube ich, abschminken können ist die softe Seite von Sam. Vl wär es auch echt zu viel, wenn beide ständig heulen würden, aber ein bisschen schade fand ich schon, dass man so gar nicht mitbekommt, was Sam jetzt wirklich über die ganze Geschichte denkt.
Cas und Teddy, wie immer zwei Goldjungen. Die beiden werden immer besser. Wie Misha Collins die Nase leicht kräuselt, wenn ihm irgendwas nicht passt...ich könnt ihn drücken. Würde nur gern wissen, ob Castiel bei dem Gespräch zwischen Uriel und Dean nicht dabei war, weil er ihn im Speziellen mag oder generell die Menschen mag (ist ja beides irgendwie "you") und wie die das ins Deutsche übersetzen werden. Ich glaube nämlich wirklich, dass Cas und Dean so einiges verbindet, wenn man beobachtet, wie sie sich oft ansehen.
Wer mich allerdings enttäuscht hat, war Alastair. Von dem war ich ja letztes Mal ganz begeistert, aber er bekommt den Mund irgendwie beim Reden nicht auf. Das stört mich gewaltig. Allerdings war die Folterszene gut gespielt. "Picass with a razor" - genial. Frag mich nur, ob Anna entkommen ist und Alastair irgendwie vertrieben hat, oder ob er sich vielleicht absichtlich an sie dran gehängt und sie jetzt in seiner Gewalt hat. Der Typ ist ja um einiges stärker, als Cas, also dürfte so ein bisschen Licht doch eigentlich kein Problem für ihn gewesen sein...
Ja, und das Beste kam natürlich zum Schluss. Dabei hab ich, um ehrlich zu sein, schon schlucken müssen, so ist die Szene bei mir eingeschlagen. Frage mich immer noch, wie es Jensen hinbekommt, um Jahre älter auszusehen, sobald es um die Hölle geht. Ich versteh einfach nicht, warum der Mann noch keinen Emmy hat. Klar, SN ist keine typische "Emmy-Serie", aber vom Genre allein kann man das doch nicht abhängig machen. Jensen hats drauf, das beweist er in der vierten Staffel immer und immer wieder. Wenigstens hatten die letzten zwei Folgen endlich wieder ein Drehbuch, das dem Cast gerecht werden konnte. War ja auch Zeit...
So, und jetzt heißts warten und sich mit den deutschen Folgen auf Pro7 trösten (und sich über die Synchro aufregen).
Lg
Eva
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Ich sage nur: W-o-W, die Folge bekommt glatte 5 Punkte von mir, generell fand ich diese Doppelfolge zusammen nur genial. Hat man sich manchmal gefragt, warum so viel Humor in der Season vorkam, kann ich es jetzt verstehen. Diese zwei Folgen waren endlich wieder rundum düster und fesselnd- einfach klasse.
Und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.*verwirrt ist, da sie sich die Folgen der 4. Staffel noch einmal am Stück reingezogen hat*
Siehst du Jamie, wir beiden hatten einen richtigen Riecher und Dean wurde nicht nur gequält in der Hölle, sondern hat es irgendwann auch selbst getan, um seinem Elend entfliehen zu können. Es war hart das zu hören, und durch Jensens tolle Leistung extrem bewegend. Man kann sich richtig vorstellen, wie es Dean zermürbt zu wissen, dass er 10 Jahre lang die Seelen von Menschen gefoltert hat, um seinen eigenen Qualen zu entkommen. Und es passt dann wirklich zu dem "Use fear as a weapon", das dazu führte, dass Dean von der Ghostsickness befallen wurde.
Jetzt stellt sich nur noch immer die Frage, warum die Engel Dean aus der Hölle geholt haben? Er hat sich ja schon früher nicht gerade als wertwoll angeshen, aber nach seinem Höllentrip kann ich noch besser nachvollziehen, dass er sich einfach nicht vorstellen kann, was die Engel von ihm wollen. (Mist aber auch, dass Anna das nicht mitbekommen hat)
Wohingegen Dean aufgrund seiner Erfahrungen in der Hölle in manchen Situationen viel weicher und nachdenklicher reagiert. In Folge 2 z.B., wenn es ihn wirklich trifft auf Meg, Henriksen und Ronald zu treffen, ich habe mich schon da gefragt woher diese Veränderung kommt.
Und um ganz ehrlich zu sein, ich fände es erschreckend, wenn beide Jungs jetzt rumheulen würden. Ich gebe zu, den alten Sammy zu vermissen, da ich ihn wirklich gerne mochte, aber die Veränderung hat ein gutes Fundament und ist für mich nachvollziehbar.
Ich denke, wir werden früher oder später noch sehen, was genau in Sam vorgeht, doch in dieser Folge hätte ich es als unangebracht empfunden, da es Dean schon ohne ein ständiges Dazwischenfaseln von Sam schwergefallen ist über seine Zeit in der Hölle zu sprechen.
Uriel mag ich auch, ich weiß er ist gemein und herablassend Menschen gegenüber, aber er ist trotzdem extrem gut von Robert Wisdom dargestellt. Ich hoffe wir werden noch mehr von unserem goldenen Duo sehen. Insbesondere, da es mich interessiert, wie es sein kann, dass Cas über Uriel steht, es mir aber immer so vorkommt, als wäre Uriel stärker (leider durch die Alastair -Austreibe-Szene untermauert).
.) Was Jensen da leistet ist unglaublich. Er hat schon in früheren Folgen gezeigt, dass er ein begabter Mann ist, aber seit dieser Staffel finde ich, kommt man echt nicht mehr drum herum ihm dafür auch mal ein wenig Anerkennung zu zeigen. Ich glaube nicht, dass es einfach ist so emotionale Szenen zu drehen und wenn man bedenkt, wie gut er diese Qualen etc. hinbekommt, kann ich mir vorstellen, dass das an die Substanz gehen kann. Ich hoffe er wird bei den Nominierungen mal berücksichtigt und nicht außen vorgelassen, weil er in Supernatural mitspielt- es geht hier schließlich um die schauspielerische Leistung und nicht um das Genre in der die Serie angesiedelt ist.
Dennoch weiß ich noch nichts mit dem Charakter Ruby anzufangen, steht sie nun auf Sam? Wozu braucht sie ihn? Und was meinte sie mit Sam wüsste genau was er machen müsste, um wieder fiter zu sein, wenn es ums Austreiben von Dämonen geht? Die Antworten hätte ich gerne mal.
Und zu guter Letzt (wird auch mal Zeit , ich habe wieder so viel geschrieben, sorry.
): Ich wünsche mir, dass Anna doch noch irgendwie zurückkommt, sie und Dean waren toll zusammen.
Ich fand es klasse, dass er sich ihre Worte so zu Herzen genommen und endlich mit Sammy über seine Zeit in der Hölle gesprochen hat.
Und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.*verwirrt ist, da sie sich die Folgen der 4. Staffel noch einmal am Stück reingezogen hat*
Siehst du Jamie, wir beiden hatten einen richtigen Riecher und Dean wurde nicht nur gequält in der Hölle, sondern hat es irgendwann auch selbst getan, um seinem Elend entfliehen zu können. Es war hart das zu hören, und durch Jensens tolle Leistung extrem bewegend. Man kann sich richtig vorstellen, wie es Dean zermürbt zu wissen, dass er 10 Jahre lang die Seelen von Menschen gefoltert hat, um seinen eigenen Qualen zu entkommen. Und es passt dann wirklich zu dem "Use fear as a weapon", das dazu führte, dass Dean von der Ghostsickness befallen wurde.
Jetzt stellt sich nur noch immer die Frage, warum die Engel Dean aus der Hölle geholt haben? Er hat sich ja schon früher nicht gerade als wertwoll angeshen, aber nach seinem Höllentrip kann ich noch besser nachvollziehen, dass er sich einfach nicht vorstellen kann, was die Engel von ihm wollen. (Mist aber auch, dass Anna das nicht mitbekommen hat)
Es ist irgendwie merkwürdig zu sehen, wie stark die beiden sich verändert haben. Sam ist kälter, lässt seine Sensibilität nicht mehr so nach außen dringen wie früher. Aber es ist auch ein guter Schritt um zu zeigen, wie stark ihn Deans Ableben dazu gebracht hat mehr badass zu sein. Sam sagte ja in der dritten Staffel, dass er mehr so werden müsse wie Dean, um allein zurechtzukommen und wie es aussieht, hat er das auch durchgezogen.CobaVerde hat geschrieben:Was wir uns, glaube ich, abschminken können ist die softe Seite von Sam. Vl wär es auch echt zu viel, wenn beide ständig heulen würden, aber ein bisschen schade fand ich schon, dass man so gar nicht mitbekommt, was Sam jetzt wirklich über die ganze Geschichte denkt.
Wohingegen Dean aufgrund seiner Erfahrungen in der Hölle in manchen Situationen viel weicher und nachdenklicher reagiert. In Folge 2 z.B., wenn es ihn wirklich trifft auf Meg, Henriksen und Ronald zu treffen, ich habe mich schon da gefragt woher diese Veränderung kommt.
Und um ganz ehrlich zu sein, ich fände es erschreckend, wenn beide Jungs jetzt rumheulen würden. Ich gebe zu, den alten Sammy zu vermissen, da ich ihn wirklich gerne mochte, aber die Veränderung hat ein gutes Fundament und ist für mich nachvollziehbar.
Ich denke, wir werden früher oder später noch sehen, was genau in Sam vorgeht, doch in dieser Folge hätte ich es als unangebracht empfunden, da es Dean schon ohne ein ständiges Dazwischenfaseln von Sam schwergefallen ist über seine Zeit in der Hölle zu sprechen.
Ich habe mich letzte Woche über Misha beschwert *es zugibt*, da hatte ich aber noch nicht gedacht, dass Engel wirlkich so stark in ihren Emotionen eingeschränkt zu sein scheinen. Der längere Auftritt von ihm in dieser Folge hat mir auch wieder rundherum gefallen. Wie er es schafft mit so wenig Mienenspiel so viel durch seine Blicke und Augen auszusagen (das ist auch das, was mir am Ende von IKWYDLS gefehlt hat), ist unglaublich. Misha ist eben doch der Held und mit Castiel haben sie einen sehr interessanten Charakter geschaffen. Ich denke Cas mag Menschen generell, da sie eine Kreation Gottes sind und dann mag er Dean noch besonders, weil er mutig agiert, sich nicht einschüchtern lässt und versucht Menschen mit den Mitteln, die er hat zu retten. Ich fand das war sehr schön durch die Szene auf der Bank in ITGPSW verdeutlicht. Castiel lernt durch Dean und wird zum Grübeln gebracht und nicht (nur) umgekehrt. Aber ich glaube auch Dean mag Castiel, schließlich hat er ihn vor Alastair gerettet und ich bin gespannt, ob das ihre Bindung verstärken wird.CobaVerde hat geschrieben:Cas und Teddy, wie immer zwei Goldjungen. Die beiden werden immer besser. Wie Misha Collins die Nase leicht kräuselt, wenn ihm irgendwas nicht passt...ich könnt ihn drücken. Würde nur gern wissen, ob Castiel bei dem Gespräch zwischen Uriel und Dean nicht dabei war, weil er ihn im Speziellen mag oder generell die Menschen mag (ist ja beides irgendwie "you") und wie die das ins Deutsche übersetzen werden. Ich glaube nämlich wirklich, dass Cas und Dean so einiges verbindet, wenn man beobachtet, wie sie sich oft ansehen.
Uriel mag ich auch, ich weiß er ist gemein und herablassend Menschen gegenüber, aber er ist trotzdem extrem gut von Robert Wisdom dargestellt. Ich hoffe wir werden noch mehr von unserem goldenen Duo sehen. Insbesondere, da es mich interessiert, wie es sein kann, dass Cas über Uriel steht, es mir aber immer so vorkommt, als wäre Uriel stärker (leider durch die Alastair -Austreibe-Szene untermauert).
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. Ja, er ist gut aussehend, aber das ist nicht der Grund warum so viele von uns Fans einfach mal sehen wollen, dass er einen Award bekommt. (Manchmal glaube ich wirklich, die Leute nehmen ihn nicht ganz so ernst, weil er diesen Eye-candy Faktor hat und in SN mitspieltCobaVerde hat geschrieben:Frage mich immer noch, wie es Jensen hinbekommt, um Jahre älter auszusehen, sobald es um die Hölle geht. Ich versteh einfach nicht, warum der Mann noch keinen Emmy hat. Klar, SN ist keine typische "Emmy-Serie", aber vom Genre allein kann man das doch nicht abhängig machen. Jensen hats drauf, das beweist er in der vierten Staffel immer und immer wieder. Wenigstens hatten die letzten zwei Folgen endlich wieder ein Drehbuch, das dem Cast gerecht werden konnte. War ja auch Zeit...

Oh Wunder, das habe ich auch gedacht. Ich weiß nicht einmal warum. Vielleicht versuchen sie auch einfach nur sie uns mit biegen und brechen sympathischer zu machen, Fakt ist aber, dass sie wirklich erträglich sogar ansatzweise gut war.*selbst schockiert ist, das gerade zu schreiben*CobaVerde hat geschrieben:Sogar Ruby war erträglicher als sonst.
Dennoch weiß ich noch nichts mit dem Charakter Ruby anzufangen, steht sie nun auf Sam? Wozu braucht sie ihn? Und was meinte sie mit Sam wüsste genau was er machen müsste, um wieder fiter zu sein, wenn es ums Austreiben von Dämonen geht? Die Antworten hätte ich gerne mal.

Und zu guter Letzt (wird auch mal Zeit , ich habe wieder so viel geschrieben, sorry.


- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Nach drei wirklich guten Rezensionen oder Kommentaren, Ideen whatever sachen, denke ich, bin ich nun mal an der Reihe.
1. Kein Thema, ich mag es, wenn jemand mehr schreibt als "Hat mir gut gefallen!" Also immer weiter so joj55!^^
2. Wo fange ich nur an? - Kommentieren und selbst ausführen ist die beste Variante.
Die Szene war der H A doppelM E R - (sorry) - Wann hatten wir das letzte Mal so viele Feelings? Lang, lang ist's her. Also absolut spitze.
Aber ich muss sagen ich mochte Uriel und Cas sehr.
Habe ich das eigentl. richtlic verstanden, dass Cas und Anna eine Gewschichte haben? Warum sie gefallen ist/wurde ist ja (noch) nicht klar. Aber wie Cas sie angesehen hat und mit welchem Schmerz er verkündete, dass sie sterben müsse. Irgendwas ist das. Ich weiß nicht, nennt es weibliche Intuitoin .. aber da ist zwischen den beiden etwas faul. Und was mich da unterstützt in der Meinung? Uriel trug Annas Gnade und nicht Cas, der ja eigentl. über Uriel steht. ... merkwürdig.
Aber der überwiegende Part sagte: Woahr, gute Leistung!
Ich mochte sie echt. Sie hat sich nicht in den Vordergrund gespielt und bei der Panic-Room-Szene musste ich sogar lachen.
Aber ich weiß auch nicht, was ich von Ruby halten soll. Sie war ja schon immer ein wenig anders. Aber jetzt habe ich echt keine Ahnung mehr. Seht sie wirklich auf Sam? Also diese Folge hat mir gezeigt, dass er es tut. Ich kann es nicht genau festmachen, aber das ist mein Eindruck.

Wobei mir da noch immer das Cas-Ding dazwischen funkt .. keine Ahnung.
Lecker anzusehen war das ganz sicher, aber die Tragweite und der Einfluss Annas auf Dean sind noch besser gewesen. Wegen ihn erzählt er Sam von der Hölle. Genial gelöst. Sehr genial.
So, jetzt habe ich aber auch einen Haufen geschrieben.
Willkommen Winterpause!
1. Kein Thema, ich mag es, wenn jemand mehr schreibt als "Hat mir gut gefallen!" Also immer weiter so joj55!^^
2. Wo fange ich nur an? - Kommentieren und selbst ausführen ist die beste Variante.
So muss das ja auch sein, wenn man ein guter Schauspieler ist.philomina hat geschrieben:Hammerleistung seitens Jensen! Man hatte den Eindruck, als würde sich jeder der allerkleinsten Gesichtsmuskeln einzeln verziehen, je mehr er von der Zeit in der Hölle erzählte und je stärker ihn die Emotionen übermannt haben!
Wir hoffen alle, dass es bald mal so weit ist. Ich persönlich denke nicht, dass es vom Genre abhängig ist. Supernatural hat, wie Stargate, ein riesen Fandom aufgebaut. Und Stargate ist nun auch ncht gerade DIE Emmy-Serie. Es liegt wohl einfach an dem, es tut mir leid, aber doch sehr unbekannten Jensen Ackles. Nun, wir kennen ihn gut. Aber meine Freunde, die die Serie nicht sehen, kennen ihn nur durch mich. Selbst bei Dark Angel, was meine Freunde gegeuckt haben, haben sie ihn nicht wirklich bemerkt. Er macht aus seinem Privatleben ein Geheimnis, was ihn leider nicht Schlagzeilentauglicher macht. Es liegt in meinen Augen am Bekanntheisgrat. In den letzten 4 Jahren ist der gestiegen, aber durch die Spezialität der Serie, die sie nun einmal hat, ist er bei dem Otto-Normal-Amerikaner nicht so bekannt, wie er es eigentl. ein sollte. Wir weden sehen. Soweit ich weiß kommt im nächsten Jahr ein Kinofilm mit ihm in die Kinos (Was eine bescheuerte Formulierung). Jeffrey Dean Morgan hat seinen Bekanntheitsgrat leider auch nicht durch SN aufwerten können, ihn kennt man als Danny DuQuette (However man das schreibt) aus Grey's.CobaVerde hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum der Mann noch keinen Emmy hat.
Wir werden es bei den nächsten Emmys sehen!joj55 hat geschrieben:Was Jensen da leistet ist unglaublich. Er hat schon in früheren Folgen gezeigt, dass er ein begabter Mann ist, aber seit dieser Staffel finde ich, kommt man echt nicht mehr drum herum ihm dafür auch mal ein wenig Anerkennung zu zeigen. Ich glaube nicht, dass es einfach ist so emotionale Szenen zu drehen und wenn man bedenkt, wie gut er diese Qualen etc. hinbekommt, kann ich mir vorstellen, dass das an die Substanz gehen kann. Ich hoffe er wird bei den Nominierungen mal berücksichtigt und nicht außen vorgelassen, weil er in Supernatural mitspielt- es geht hier schließlich um die schauspielerische Leistung und nicht um das Genre in der die Serie angesiedelt ist.
philomina hat geschrieben:Was Dean nun also von der Zeit in der Hölle erzählte, ist wahnsinnig. Ganz ehrlich, ich hab mir relativ selten überlegt, wie es "in der Hölle" aussehen könnte, aber diese Vorgänge, die Dean beschrieben hat, sind jedenfalls über alle maßen imposant und grauenvoll!
CobaVerde hat geschrieben:Ja, und das Beste kam natürlich zum Schluss. Dabei hab ich, um ehrlich zu sein, schon schlucken müssen, so ist die Szene bei mir eingeschlagen.
Ja, da hatte ich doch mal recht. Was ich mich dann frage: Where the hell is John? Wie lange ist der in der Hölle? Pi mal Daumen so 2,5 Jahre?! Das wären in Höllenjahren 300 Jahre. Was macht der jetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch er Seelen foltert. Das glaube ich nicht. Und darum muss ich es sagen, auch wenn es sicher nicht auf freude stoßen wird, aber warum hat Dean nur 30 Jahre durchgehalten? 30 Jahre? Ich hätte gedacht, dass er länger durchhällt. Sicher, ich bin mir sicher gewesen, dass er auch was schlimmes getan hat, aber nur 30 Jahre? Und vorher groß tönen, dass er für seine Familie alles tun würde. Ich finde das irgendwie sehr traurig, egal wie schlimm das Foltern auch war, ich hätte mehr erwartet, bedenkt man, dass er weiß, was aus Seelen wird, wenn sie in der Hölle sind, Jahrhnderte lang. Mag sein, dass er in der Statistik lange durchgehalten hat, aber leider befriedigt das nciht mein Bild von ihm.joj55 hat geschrieben:Siehst du Jamie, wir beiden hatten einen richtigen Riecher und Dean wurde nicht nur gequält in der Hölle, sondern hat es irgendwann auch selbst getan, um seinem Elend entfliehen zu können. Es war hart das zu hören, und durch Jensens tolle Leistung extrem bewegend. Man kann sich richtig vorstellen, wie es Dean zermürbt zu wissen, dass er 10 Jahre lang die Seelen von Menschen gefoltert hat, um seinen eigenen Qualen zu entkommen. Und es passt dann wirklich zu dem "Use fear as a weapon", das dazu führte, dass Dean von der Ghostsickness befallen wurde.
Die Szene war der H A doppelM E R - (sorry) - Wann hatten wir das letzte Mal so viele Feelings? Lang, lang ist's her. Also absolut spitze.
CobaVerde hat geschrieben:Cas und Teddy, wie immer zwei Goldjungen. Die beiden werden immer besser. Wie Misha Collins die Nase leicht kräuselt, wenn ihm irgendwas nicht passt...[...] Ich glaube nämlich wirklich, dass Cas und Dean so einiges verbindet, wenn man beobachtet, wie sie sich oft ansehen.
Hmm, also ich bin mir nicht sicher, ob ich mit ihnen Mitleid haben soll. Gott scheintganz schön streng zu sein ... Was ich mich frage: Wer sind die 4 Engel, die ihn sahen? Also wenn ich von meinem (wohlgemerkt selbst durch Reli-Abi nicht gerade sehr breiten Bibelwissen ausgehe) müssten es Michael, Gabriel, Luzifer und natürlich Uriel sein .. Unser Uriel vllt? Würde seine Überlegenheit erklären. Aber ist Cas wirklich stärker als Uriel? Ich persönlich hätte nicht den eindruck, er ist einfach nur bedachter. mag sein, dass Uriel unter Cas steht, aber Uriel handelt auch sehr impulsiv und wäre ich an Gottes Stelle würde ich auch nie impulsive Menschen bzw. Engel in Führungspositionen lassen. Ist einfach ne Ermessensfrage.joj55 hat geschrieben:Ich denke Cas mag Menschen generell, da sie eine Kreation Gottes sind und dann mag er Dean noch besonders, weil er mutig agiert, sich nicht einschüchtern lässt und versucht Menschen mit den Mitteln, die er hat zu retten. Ich fand das war sehr schön durch die Szene auf der Bank in ITGPSW verdeutlicht. Castiel lernt durch Dean und wird zum Grübeln gebracht und nicht (nur) umgekehrt. Aber ich glaube auch Dean mag Castiel, schließlich hat er ihn vor Alastair gerettet und ich bin gespannt, ob das ihre Bindung verstärken wird.
Aber ich muss sagen ich mochte Uriel und Cas sehr.
Habe ich das eigentl. richtlic verstanden, dass Cas und Anna eine Gewschichte haben? Warum sie gefallen ist/wurde ist ja (noch) nicht klar. Aber wie Cas sie angesehen hat und mit welchem Schmerz er verkündete, dass sie sterben müsse. Irgendwas ist das. Ich weiß nicht, nennt es weibliche Intuitoin .. aber da ist zwischen den beiden etwas faul. Und was mich da unterstützt in der Meinung? Uriel trug Annas Gnade und nicht Cas, der ja eigentl. über Uriel steht. ... merkwürdig.
CobaVerde hat geschrieben:Was wir uns, glaube ich, abschminken können ist die softe Seite von Sam. Vl wär es auch echt zu viel, wenn beide ständig heulen würden, aber ein bisschen schade fand ich schon, dass man so gar nicht mitbekommt, was Sam jetzt wirklich über die ganze Geschichte denkt.
Joj55, das sehe ich genau so. Ich hätte zu viel Gefühl von Sam nicht ertragen, aber ein bischen mehr?! Naja, ich mochte den alten Sam auch, so ein oder zwei Tränchen hätte auch dem neuen gut getan. Weil ich persönlich weiß noch nciht, was ich von ihm halten soll. Ich finde die Veränderung gut, auch wenn sie mit einem Ich-wasche-meine-Haare-nicht-Styling einhergegangen ist. Ich hoffe auch, dass wir noch mehr über seine Beweggründe erfahren. Die 9. Folge war da ja schon sehr aufschlussreich. Was mich zu einem Kommentar hierzu bringt:joj55 hat geschrieben:Es ist irgendwie merkwürdig zu sehen, wie stark die beiden sich verändert haben. Sam ist kälter, lässt seine Sensibilität nicht mehr so nach außen dringen wie früher.[...]Wohingegen Dean aufgrund seiner Erfahrungen in der Hölle in manchen Situationen viel weicher und nachdenklicher reagiert. [...]
Und um ganz ehrlich zu sein, ich fände es erschreckend, wenn beide Jungs jetzt rumheulen würden. Ich gebe zu, den alten Sammy zu vermissen, da ich ihn wirklich gerne mochte, aber die Veränderung hat ein gutes Fundament und ist für mich nachvollziehbar.
Ich denke, wir werden früher oder später noch sehen, was genau in Sam vorgeht, doch in dieser Folge hätte ich es als unangebracht empfunden, da es Dean schon ohne ein ständiges Dazwischenfaseln von Sam schwergefallen ist über seine Zeit in der Hölle zu sprechen.
Ich fand sie zur Abwechslung richtig gut. Sicher ein kleiner Teil von mir hat Alaister angefeuert: Macht sie kalt!joj55 hat geschrieben:Oh Wunder, das habe ich auch gedacht. Ich weiß nicht einmal warum. Vielleicht versuchen sie auch einfach nur sie uns mit biegen und brechen sympathischer zu machen, Fakt ist aber, dass sie wirklich erträglich sogar ansatzweise gut war.*selbst schockiert ist, das gerade zu schreiben*CobaVerde hat geschrieben:Sogar Ruby war erträglicher als sonst.
Dennoch weiß ich noch nichts mit dem Charakter Ruby anzufangen, steht sie nun auf Sam? Wozu braucht sie ihn? Und was meinte sie mit Sam wüsste genau was er machen müsste, um wieder fiter zu sein, wenn es ums Austreiben von Dämonen geht? Die Antworten hätte ich gerne mal.
Aber der überwiegende Part sagte: Woahr, gute Leistung!
Ich mochte sie echt. Sie hat sich nicht in den Vordergrund gespielt und bei der Panic-Room-Szene musste ich sogar lachen.
Aber ich weiß auch nicht, was ich von Ruby halten soll. Sie war ja schon immer ein wenig anders. Aber jetzt habe ich echt keine Ahnung mehr. Seht sie wirklich auf Sam? Also diese Folge hat mir gezeigt, dass er es tut. Ich kann es nicht genau festmachen, aber das ist mein Eindruck.
CobaVerde hat geschrieben:Zu der, *räusperhust* "Autoszene" braucht man eigentlich gar nichts mehr sagen. Da reicht hinsehen und sabbern als Meinung aus Aber ich war prinzipiell berührt, wie vertraut Anna und Dean waren. Vor allem bei dem Kuss, als sie denkt, sie müsse gleich sterben und ihm vergibt. Da bricht einem ja fast das Herz. Und dass Dean zurück in die Hölle gegangen wäre für sie - Hut ab
Ich will sie auch zurück! Eine Beziehung zu Anna ist mir lieber, als eine zu Rubyjoj55 hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass Anna doch noch irgendwie zurückkommt, sie und Dean waren toll zusammen. Ich fand es klasse, dass er sich ihre Worte so zu Herzen genommen und endlich mit Sammy über seine Zeit in der Hölle gesprochen hat.

Wobei mir da noch immer das Cas-Ding dazwischen funkt .. keine Ahnung.
Lecker anzusehen war das ganz sicher, aber die Tragweite und der Einfluss Annas auf Dean sind noch besser gewesen. Wegen ihn erzählt er Sam von der Hölle. Genial gelöst. Sehr genial.
So, jetzt habe ich aber auch einen Haufen geschrieben.
Willkommen Winterpause!

Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Hm, so lang, wie die Beschreibungen sind, kann man wohl denken, dass wir bei den Folge alle in unserem Element sind
Ich lass Mal jetzt die Zitate weg, sonst wird das hier zu ewig, prinzipiell teile ich ja die Meinung aller, also ist das irgendwie nicht notwendig.
@JamieLisa: Das mit den vier Engeln hatte ich vollkommen vergessen, wollt eigentlich auch was dazu sagen. Das Ganze ist mir nämlich ein bisschen sauer aufgestoßen, weil - aus meiner Sicht - die Drehbuchautoren vollkommenen Mist gebaut haben.
Entweder sie orientieren sich voll an den Überlieferungen. Dann hätten wir, je nach religiöser Ausrichtung, vier, fünf, neun oder mehr Erzengel. Die Vierer-Variante hätten wir hier: Michael, Gabriel, Raffael und Luzifer. Ist in Ordnung, die Fünfer-Variante kommt allerdings öfter vor, da haben wir Uriel als vierten nicht gefallenen Erzengel dabei.
Oder aber die Autoren nehmen wahllos irgendwelche Engel, dann find ich es aber prinzipiell blöd, dass sie Uriel als Name überhaupt benutzt haben. Das sorgt nur für Verwirrung.
So oder so ist es falsch, denn entweder wäre Uriel der Boss von Anna und Castiel (bzw. mit so ewas Nichtigem wie "Öffentlichkeitsarbeit" gar nicht betraut) oder aber Uriel ist im Himmel ein Name wie Meier oder Kunze und das find ich jetzt wirklich bescheuert. Immerhin hat man uns klar zu verstehen gegeben, dass die Hyrarchie wie folgt aussieht: Anna-Castiel-Uriel. Komische Geschichte prinzipiell, aber sonst war die Folge rundum perfekt, also was soll's.
Ich glaube übrigens nicht, dass John 300 Jahre ohne Folgern ausgehalten hat. Erstens hat im zweiten Staffelfinale auch sein Blick nicht ganz unschuldig gewirkt und zweitens - ich glaube nicht, dass er sich so frei aus der Hölle hätte bewegen können, wenn er irgendwo fest gemacht gewesen wäre. Ist irgendwie immer blöd bei SN mit Logik zu argumentieren, aber ich glaube irgendwie nicht so ganz dran, dass Daddy so unschuldig war...
Warum die Engel am Ende genau Dean rausgeholt haben, ist mir auch noch nicht ganz klar. Vl, weil er so große grüne Augen hat?
Das wär zumindest für mich Argument genug gewesen...
Ich glaub, ich sollt jetzt aufhören zu reden und mich wirklich an die Review setzen, die immer und immer wieder so lang ist, dass ich sie nicht so rausschicken kann... Woran das wohl liegen könnte? *ggg*
Lg
Eva

Ich lass Mal jetzt die Zitate weg, sonst wird das hier zu ewig, prinzipiell teile ich ja die Meinung aller, also ist das irgendwie nicht notwendig.
@JamieLisa: Das mit den vier Engeln hatte ich vollkommen vergessen, wollt eigentlich auch was dazu sagen. Das Ganze ist mir nämlich ein bisschen sauer aufgestoßen, weil - aus meiner Sicht - die Drehbuchautoren vollkommenen Mist gebaut haben.
Entweder sie orientieren sich voll an den Überlieferungen. Dann hätten wir, je nach religiöser Ausrichtung, vier, fünf, neun oder mehr Erzengel. Die Vierer-Variante hätten wir hier: Michael, Gabriel, Raffael und Luzifer. Ist in Ordnung, die Fünfer-Variante kommt allerdings öfter vor, da haben wir Uriel als vierten nicht gefallenen Erzengel dabei.
Oder aber die Autoren nehmen wahllos irgendwelche Engel, dann find ich es aber prinzipiell blöd, dass sie Uriel als Name überhaupt benutzt haben. Das sorgt nur für Verwirrung.
So oder so ist es falsch, denn entweder wäre Uriel der Boss von Anna und Castiel (bzw. mit so ewas Nichtigem wie "Öffentlichkeitsarbeit" gar nicht betraut) oder aber Uriel ist im Himmel ein Name wie Meier oder Kunze und das find ich jetzt wirklich bescheuert. Immerhin hat man uns klar zu verstehen gegeben, dass die Hyrarchie wie folgt aussieht: Anna-Castiel-Uriel. Komische Geschichte prinzipiell, aber sonst war die Folge rundum perfekt, also was soll's.
Ich glaube übrigens nicht, dass John 300 Jahre ohne Folgern ausgehalten hat. Erstens hat im zweiten Staffelfinale auch sein Blick nicht ganz unschuldig gewirkt und zweitens - ich glaube nicht, dass er sich so frei aus der Hölle hätte bewegen können, wenn er irgendwo fest gemacht gewesen wäre. Ist irgendwie immer blöd bei SN mit Logik zu argumentieren, aber ich glaube irgendwie nicht so ganz dran, dass Daddy so unschuldig war...
Warum die Engel am Ende genau Dean rausgeholt haben, ist mir auch noch nicht ganz klar. Vl, weil er so große grüne Augen hat?

Ich glaub, ich sollt jetzt aufhören zu reden und mich wirklich an die Review setzen, die immer und immer wieder so lang ist, dass ich sie nicht so rausschicken kann... Woran das wohl liegen könnte? *ggg*
Lg
Eva
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Fast Nationals:
**
*shrugs on Grandma housecoat, slippers and bifocal" Okay, dann werd' ich mal den Spielverderber miemen. Ich war eher enttäuscht von der Folge. Die Materie an sich und die Idee die dahintersteckt? Genial. Die Ausführung? Weniger.
Erstmal, Anna. Schon seit ich rausgefunden hatte wer sie ist, hab ich gehofft das die Sache nicht ins kitschige abdriftet, aber, sorry, die ganze "Grace"-Geschichte? Geht gar nicht bei mir. Mit dem weißen Licht in dem Kristallanhänger, der Baumumarmung, Kometen und was nicht alles, nah, das hat mich viel zu sehr an "Charmed" erinnert. Oder "Das letzte Einhorn," keine Ahnung. Wie gesagt, die Idee find ich großartig. Ausführung? Meh. Ist einfach nicht mein Ding.
Dazu kommt mein Problem das Anna Engel mit Marmorstatuen vergleicht. Engel sind also aus Stein - im übertragenene Sinne - und sie konnte das nicht mehr ertragen (und außerdem war Gott so gemein weil er sich nicht hat blicken lassen)? Wenn das eins zu eins stimmt, dann hätte sie niemals die Gelegenheit bekommen ihr "Grace" überhaupt rausreißen zu wollen um, buchstäblich, vom Himmel zu "fallen." Sie hat es selbst gesagt: "Want" ist nichts anderes als eine Emotion, Verachtung, Wut und Hass sind Emotionen, Zuneigung und Mitgefühl sind es auch.
Ich nehm das deshalb als Verallgemeinerung, bzw. als Übertreibung, denn die vorherigen Folgen, genau wie Uriel's und Castiel's Verhalten duch die Folge hindurch haben, mir persönlich jedenfalls, was ganz anderes gezeigt. Mag sein das Engel Gefühle nicht auf die gleiche Art und Weise interpretieren wie wir, aber was fühlen tun sie sicher--vielleicht dürfen sie dem nur nicht nachgehen, was dann zu ihrem Fall führen könnte. Ich hoffe Kripke geht da noch mal ein wenig drauf ein.
Oh und Castiel hat erklärt das Engel seit 2000 Jahren nicht mehr auf Erden gewandelt sind. Dennoch war Anna hier stationiert? Und das allein, aber sie war Castiel's und Uriel's Boss? Und 'ne Geschichte haben Castiel und Anna auch? Richtig, Brother/Sisters in Arms wenn sie zusammen, sozusagen, im selben "foxhole" gedient haben usw., aber...oh, you know what? Never mind. Dennoch, Hut ab vor Julie McNiven. Ich wäre bei einem Teil des Dialoges in schallendes Gelächter ausgebrochen.
Alastair und seine Marlon Brando Immitation. *sigh* Man, ich wusste gar nicht das die in der Hlle Kabelfernsehen haben.
Sam's Plan? Das das alles so funktioniert hat war, meiner Meinung nach, mehr Glück als Verstand.
Meine Lieblingszene war die Traumsequenz mit Dean und Uriel, und die Konfrontation zwischen den Engeln und Dean, Sam und Anna in der Scheue, besonders als die Dämonen noch dazukamen. Interessant auch das Castiel Alastair nicht selbst ausschalten konnte.
Mich interessiert jetzt nur ob das 'nen tieferen Sinn hat (spielen seine angesprochenen Zweifel eine Rolle; werden die Dämonen stärker je mehr Siegel Lilith bricht; hat Castiel schlicht vergessen das er im Körper eines Menschen steckt und deshalb einen so mächtigen Dämon wie Alastair nicht einfach mal so auslöschen kann?), oder ob es nur dazu diente das Dean Castiel retten kann (nicht das mir das misfallen würde oder so...
Und nach dem was Dean später über die Hölle erzählt hat, wow, das muss ein Tritt in die Magengrube gewesen sein Alastair nun auch auf Erden jemanden "foltern"/Schmerzen zufügen zu sehen. *pets Fluffy*) und Anna den Tag rettet in dem sie ihr Grace zurücknimmt und wieder aufsteigt. (Hey, das klang jetzt irgendwie "Stargate"-mäßig.
Huh.)
Was wäre eigentlich gewesen wenn Alastair seine Augen auch geschlossen hätte wie Ruby? Die wurde ja schließlich nicht von dem Licht...äh, verbrannt, oder wie man das auch nennen möchte. Wie auch immer. Mal sehen ob wir noch was von Anna hören. Wer weiß was Gott dazu zu sagen hat das ein gefallener Engel nun wieder vor seiner Tür steht.
Versteht mich nicht falsh, ich mochte die Folge auch wenn sie mich etwas enttäuscht hat, deshalb vier Punkte von mir. Einge Momente könnte ich umarmen, andere, na ja. Das Konzept der Staffel als Gesamtbild ist jedoch phantastisch, weshalb ich mich auch auf das Ende der Winterpause freue.
Halleluja. *hust* Ahem. Es gab 'ne pre-emption in Pittsburgh, also mal sehen was das am Ende kosten wird. Leider kommen die Finals diesmal erst im Laufe der nächsten Woche.[...] Smallville (Viewers: #4, 4.77 million; A18-49: #5, 1.9/ 5) and companion Supernatural (Viewers: #5, 4.03 million; A18-49: #5, 1.6/ 4). [...]
**
*shrugs on Grandma housecoat, slippers and bifocal" Okay, dann werd' ich mal den Spielverderber miemen. Ich war eher enttäuscht von der Folge. Die Materie an sich und die Idee die dahintersteckt? Genial. Die Ausführung? Weniger.
Erstmal, Anna. Schon seit ich rausgefunden hatte wer sie ist, hab ich gehofft das die Sache nicht ins kitschige abdriftet, aber, sorry, die ganze "Grace"-Geschichte? Geht gar nicht bei mir. Mit dem weißen Licht in dem Kristallanhänger, der Baumumarmung, Kometen und was nicht alles, nah, das hat mich viel zu sehr an "Charmed" erinnert. Oder "Das letzte Einhorn," keine Ahnung. Wie gesagt, die Idee find ich großartig. Ausführung? Meh. Ist einfach nicht mein Ding.
Dazu kommt mein Problem das Anna Engel mit Marmorstatuen vergleicht. Engel sind also aus Stein - im übertragenene Sinne - und sie konnte das nicht mehr ertragen (und außerdem war Gott so gemein weil er sich nicht hat blicken lassen)? Wenn das eins zu eins stimmt, dann hätte sie niemals die Gelegenheit bekommen ihr "Grace" überhaupt rausreißen zu wollen um, buchstäblich, vom Himmel zu "fallen." Sie hat es selbst gesagt: "Want" ist nichts anderes als eine Emotion, Verachtung, Wut und Hass sind Emotionen, Zuneigung und Mitgefühl sind es auch.
Ich nehm das deshalb als Verallgemeinerung, bzw. als Übertreibung, denn die vorherigen Folgen, genau wie Uriel's und Castiel's Verhalten duch die Folge hindurch haben, mir persönlich jedenfalls, was ganz anderes gezeigt. Mag sein das Engel Gefühle nicht auf die gleiche Art und Weise interpretieren wie wir, aber was fühlen tun sie sicher--vielleicht dürfen sie dem nur nicht nachgehen, was dann zu ihrem Fall führen könnte. Ich hoffe Kripke geht da noch mal ein wenig drauf ein.
Oh und Castiel hat erklärt das Engel seit 2000 Jahren nicht mehr auf Erden gewandelt sind. Dennoch war Anna hier stationiert? Und das allein, aber sie war Castiel's und Uriel's Boss? Und 'ne Geschichte haben Castiel und Anna auch? Richtig, Brother/Sisters in Arms wenn sie zusammen, sozusagen, im selben "foxhole" gedient haben usw., aber...oh, you know what? Never mind. Dennoch, Hut ab vor Julie McNiven. Ich wäre bei einem Teil des Dialoges in schallendes Gelächter ausgebrochen.
Alastair und seine Marlon Brando Immitation. *sigh* Man, ich wusste gar nicht das die in der Hlle Kabelfernsehen haben.

Sam's Plan? Das das alles so funktioniert hat war, meiner Meinung nach, mehr Glück als Verstand.
Meine Lieblingszene war die Traumsequenz mit Dean und Uriel, und die Konfrontation zwischen den Engeln und Dean, Sam und Anna in der Scheue, besonders als die Dämonen noch dazukamen. Interessant auch das Castiel Alastair nicht selbst ausschalten konnte.
Mich interessiert jetzt nur ob das 'nen tieferen Sinn hat (spielen seine angesprochenen Zweifel eine Rolle; werden die Dämonen stärker je mehr Siegel Lilith bricht; hat Castiel schlicht vergessen das er im Körper eines Menschen steckt und deshalb einen so mächtigen Dämon wie Alastair nicht einfach mal so auslöschen kann?), oder ob es nur dazu diente das Dean Castiel retten kann (nicht das mir das misfallen würde oder so...


Was wäre eigentlich gewesen wenn Alastair seine Augen auch geschlossen hätte wie Ruby? Die wurde ja schließlich nicht von dem Licht...äh, verbrannt, oder wie man das auch nennen möchte. Wie auch immer. Mal sehen ob wir noch was von Anna hören. Wer weiß was Gott dazu zu sagen hat das ein gefallener Engel nun wieder vor seiner Tür steht.

Versteht mich nicht falsh, ich mochte die Folge auch wenn sie mich etwas enttäuscht hat, deshalb vier Punkte von mir. Einge Momente könnte ich umarmen, andere, na ja. Das Konzept der Staffel als Gesamtbild ist jedoch phantastisch, weshalb ich mich auch auf das Ende der Winterpause freue.

Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Also ich kann mich nun völlig irren aber ich muss dazu sagen ich kenne das mit den Erzengeln (Ich gehe hier mal vom Christlichen aus, da jede Religion da ihre eigenen Vorstellungen hat, aber ich schätze einfach aufgrund all des Geredeten das sie hier auf das Christentum zurückgreifen) nur in der Vierer Variante kenne: Michael, Gabriel, Raphael und Uriel (wobei ich anmerken muss das ja meist eher die Drei erstgenannten mehr in Erscheinung tretten) Und Luzifer, welcher bis zu seinem *Sturz* als höchster Engel galt (so hatte er beispielsweise 12 Flügel statt nur 6 sprich das doppelte), kenne ich persönlich nicht als Erzengel. Wobei Lufzifer ja aus einer Fehlinterpredtion stammt *laugh*CobaVerde hat geschrieben: Entweder sie orientieren sich voll an den Überlieferungen. Dann hätten wir, je nach religiöser Ausrichtung, vier, fünf, neun oder mehr Erzengel. Die Vierer-Variante hätten wir hier: Michael, Gabriel, Raffael und Luzifer. Ist in Ordnung, die Fünfer-Variante kommt allerdings öfter vor, da haben wir Uriel als vierten nicht gefallenen Erzengel dabei.
Was mich hier prinzipell irretiert ist das Castiel der *Chef* Uriels seins soll

Von Anna mal ganz zu schweigen, wobei man ja nur deren ich möchte sagen *irdischen* Namen kennen und ich denke mal nicht das ihr Name als Engel "Anna" war. Aber trotzdem Uriel ist einer der Erzengel,... ich glaube nicht das Castiel mehr Befehlsgewalt hat als dieser. Und schächer als dieser scheint er auch nicht zu sein. Ok ok er treibt die *niedrigeren* Dämonen aus und Castiel steht Alastair gegenüber der ja wirklich sehr mächtig zu sein scheint, aber trotzdem...
Vielleicht ist es ja auch so das Uriel zwar an sich im Himmel über Castiel steht, aber unten auf der Erde diesem zur Seite gestellt wurde (anfänglich ja wegen der Stadt), und Castiel einfach mehr (Gott klingt das komisch...) *Außendiensterfahrung* hat.
Noch eine Mutmaßung meinerseits wäre das diese Rollenverteilung deswegen so ist weil, und das ist unübersehbar, Castiel ein Herz für die Menschen hat, und Uriel diese sichtlich egal sind. Und daher Uriel vielleicht, obwohl ranglich höher als Castiel, in dieser Sache ihm unterstellt wurde. Immerhin geht es hier um die Rettung der Menschen, da ist es doch von Vorteil wenn der *Kopf* der Sache auch sich dafür interessiert.
Absolut Großartig finde ich ebenso das am Ende Dean Sam doch erzählt was er ind er Hölle erlebt hat. Immerhin offenbarte Sam ihm (wenn auch anfangs widerwillig) was ihn dazu bewog Ruby nun vollends zu vertrauen, und was er so getrieben hat in den Vier Monaten ohne Dean in der Vorherigen Folge. Sogesehen ist die *Fortsetzung* das passende "Dean" Pendant dazu.
Und zu der Schaupielerischen Leistung Jensen's muss da nicht mehr viel gesagt werden. Sie war einfach unglaublich! Richtig weltklasse. *Emmyreif eben*

Aber so abgekühlt fand ich Sam gar nicht in dieser Szene. Also er war näher am *früheren Sam* als bisher in der ganzen Staffel, obwohl es ab und an schonmal kleine Lichtmomente gab *Den alten guten Sammy irgendwie vermisst, obwohl ein Badass-Sammy auch was hat, aber nicht so *all-over-time*....*
Also für mich sah das schon so aus als würde er ebenso weinen als Dean das erzählt, ok auch wenn Dean da mehr Emotionen zeigt und deutlicher weint, aber wenn Sam da ebenso reagiert hätte wäre es doch to much gewesen... zumindest sehe ich das so. Ich fande das dezente weinen sehr passend. Zumal ich denke das er auch sich zusammengerissen hat weil sicher damals kapiert hat als Dean meinte er wolle nicht mehr lügen, (sprich er gibt zu sich an alles in der Hölle zu erinnern) aber auch es Sam nicht erzählen, das es Dean einfach schwer fällt, und so seinem Bruder eine *stille* Stütze war die eben zuhörte.
Wer mir dagegen mehr missfiel in der Folge war Anna... keine Ahnung wieso, aber sobald sie erwachte und meinte sie könne sich wieder an nun absolut alles erinnern ging bei mir erstmal nur eine Augenbraue in die Höhe, aber ich dachte mir ok, gib dem ganzen eine Chance, ein gefallener Engel klingt ja nicht mal so uninteressant....
Aber was sie dann daraus gemacht haben....

Da kann ich mich chocolate22 nur anschließen... Nette Idee keine Frage, aber die Umsetztung...
Castiel und Uriel dagegen waren einfach mal wieder sehr genial. Ich bin ein CastielFan von Beginn an, und Uriel (der Kampfteddy

Was mir sehr gefallen hat war der *Kampf* in der Scheune (whatever) und irgendwie sogar das Castiel als *Boss* Uriels da Schwäche zeigte und Alastair nicht einfach so mit einem Wimpernzucken weggeblasen hat... es macht ihn für mich einfach noch sympatischer. Zumal es zeigt das auch Dämonen eigentlich den Engeln doch *ähneln* nur eben auf der *gespiegelten* Seite. Ich mag die Vorstellung einfach nicht das es Superstarke Helden gibt die ohne Anstrengung mal einfach so das Böse ausradieren... auch von mir gern als *Überhelden* bezeichnet.
Zumal es auch etwas hatte das Dean Castiel *rettet*. Allgemein finde ich die Beziehung/Verbindung von Dean und Castiel sehr interessant. Denn es ist hier nicht so das Castiel der Engel ist der Dean immer wieder retten muss oder so, sondern er steht ihm mehr wie ein Ratgeber zur Seite, aber andererseits scheint er auch sehr interessiert an Deans Sichtweisen zu sein und lernt so ebenso von diesem. Es verdeutlicht auch wie sehr Castiel die Menschen einfach am Herzen liegen, obwohl er seine Befehle hat.
Und auch schon allein deswegen glaube ich nicht das, wie Anna behauptet, Engel gefühlskalte Wesen sind, bzw zu Emotionen nicht in der Lage... das beist sich dann einfach... den Castiel kommt mir so gar nicht gefühllos rüber. Selbst Uriel. Denn so wie er die Menschen nicht mag, ist auch ein Hinweis das diese Aussage so nicht stimmen kann. Wie soll man etwas nicht mögen wenn man keine Gefühle hat? Nun ja... irgendwie war mir wie gesagt Anna in der Folge etwas unstimmig.
Und nun mal zu Ruby:
Ich war ja nicht wirklich erstaunt als Uriel auf sie losging, sie ist ein Dämon, und Uriel einfach nicht der Typ der da viel fragt. Zumal sie nach wie vor ein sehr zwiespälteiger Charackter ist.
Ich meine nicht das es vielleicht auch Dämonen geben mag die nicht unbedingt rein *badass* sind. (Wunderbar zu sehen in der Folge "Sin City" in Staffel Drei -- wo Dean sich ja auch mit der einen Dämonen unterhielt und was mussten wir da feststellen? Dämon ist nicht gleich Dämon. Denn Sie setze sich gar ein für Dean bei ihrem Geliebten und wollte diesen leben lassen und nur einfach fliehen... ehe Sam dazukam und sie erschoss)
Aber ich bin einfach überzeugt das Ruby ihren Plan hat und diesen koste es was es wolle verwirklichen will. Ich meine sie kommt an und meint Dean retten zu können, schenkt ihm aber wenigstens reinen Wein ein das es nur ein Vorwand war, da das aber nun nicht mehr gezogen hat, macht sie einen auf Tröster... und Deanersatz. Sam sagte ja selbst das sie ihm immer das sagte was Dean ihm so sagte. Sichtlich will sie also irgendwie unbedingt an dessen Seite bleiben. Und sie setzt sich ja wehemnt dafür ein das er (gegen den Willen Deans und des Himmels) seine Kräfte benuzt. Ob das *Retten von Menschen* hier nur ein Mittel ist Sam zu locken? Da es genau das, das einigste ist was ihn dazu bringen könnte die Kräfte zu trainieren... mal abgesehen davon das er Lilith tot sehen will... (jaja der blutige Kopf Lilith auf dem Tablett

Ich vermute aber einfach das sie irgendwie ebenso ja eine Rechnung mit Lilith hat, und Sam, vordem Lilith sich ja laut Aussage diverser Dämonen (allenvoran Ruby) fürchtet, oder als Konkurrenten ansieht, ist da einfach das geeignete "Werkzeug" um eine Rache auszuführen oder ähnliches...
Aber alles in allem eine wie ich finde sehr gelungene und tolle Folge. Und da weiß man einfach wieder wieso man SN einfach liebt

Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Da sich Folge 9 und 10 inhaltlich schlecht trennen lassen, möchte ich mal meine Meinung zu diesen beiden Episoden schreiben.
Grundsätzlich bekommt jede Folge volle Punktzahl, weil sie einfach unheimlich spannend und voller ungeahnter Wendungen waren. Nun zu ein paar Sachen im Detail. Als erstes muss ich loswerden, daß mir diese "alte Ruby war viel besser als neue Ruby"- Diskussion mächtig auf den Keks geht. Gewöhnt auch endlich an die Neue. die Alte gibts nicht mehr!
Da bin ich doch auch gleich bei den Sexszenen.
Sam/Ruby- Ich dachte ja bis zuletzt, daß sie nicht miteinander geschlafen haben (trotz BH, Hot Pants usw.). Dafür hielt ich Sam irgendwie zu schlau oder zu anständig oder beides. Nunja, ich habe mich geirrt. Ich hatte jedoch, davon abgesehen, nicht das Gefühl, daß es aus einem echten (liebenden) Gefühl heraus passierte. So, wie die sich benommen haben, haben sie es einfach nur mal verflixt nötig gehabt und zwar alle beide. Welche Hintergedanken Ruby bei der ganzen Sache hat, werden wir sicher später noch erfahren. Daß sie welche hat (mögen es gute oder schlechte sein-who knows) steht für mich außer Frage. Ich sehe sie momentan nicht als Paar, vielleicht kommt das später.
Anna- Sorry- sie hat mich in keinster Weise überzeugt. Der Anfang, als sie nicht wusste, wer sie wirklich ist, diente eigentlich nur dazu dem Zuschauer die Sache mit den 66 Siegeln nochmal näher zu erklären. Dann die Hypnose-Schwupp alles klar- sie weiß wieder, worum es geht. Das war doch sehr unglaubwürdig geschrieben und gespielt. Hinzu kommt dann die Sache mit Dean. Die Schreiber wollten scheinbar unbedingt einen Gegenszene zu Sam und Dämon Ruby schaffen und haben schnell mal Dean ohne jeglichen Anlass mit Engel Anna schlafen lassen. Ich weiß nicht, aber das war mir alles zu sehr gestellt. Sam und Ruby kannten sich wesentlich länger und hatten einiges erlebt, während Anna nur sagte, daß sie über Deans Höllenzeit Bescheid weiß - so schnell kann man sich wohl kaum verlieben. Die scheinbare Verbundenheit, die beide dann zur Schau stellen finde ich schlicht unglaubwürdig.
Was mir am Anfang der 10. Episode und auch schon mal in der 9. besonders aufgefallen ist, daß es doch etwas zwischen Dean und Ruby knisterte, besonders nachdem Sam ihm die Wahrheit über die vier Monate erzählt hat. Naja- jedenfalls mehr als zwischen Ruby und Sam (mal von der Sexszene abgesehen). Aber vielleicht habe ich da halluziniert.
Ich merke gerade, daß ich so viel negativ schreibe, aber ich mochte die Episoden, wie alle anderen Mythologie-Folgen sehr und störe mich nur an einigen unlogischen Details. Gut fand ich, daß Dean endlich gesagt hat, was passiert ist. In dem Zusammenhang fällt mir ein - Bin mir jetzt nicht sicher, ob er er in der Serie schon Alkoholiker ist oder noch werden soll. Dafür, daß er 30 Jahre lang gefoltert wurde und 10 Jahre selber andere Leute zerstückelt hat, erscheint mir sein Verstand noch sehr klar. Nichtmal eine kleine Neurose- tougher Junge. Bleibt es also "nur" beim Alkohol. Nun gut, muss wahrscheinlich so sein, sonst könnte die Serie ja nicht weiter gehen.
Daß Sam am Ende nichts gesagt hat, war okay- es war schließlich Deans Story, aber ein bißchen Mimik hätte Jared am Ende gut getan (ich habe da bessere Szenen von ihm im Gedächtnis), aber Jensen hat hervorragend gespielt.
Castiel hat mir wieder gut gefallen, besser als je zuvor. Ich habe so die Vermutung, daß er noch zu Deans bestem Freund wird und ihm irgendwie noch sehr helfen wird.
Es gäbe ja noch so viel zu sagen, aber ich belasse es jetzt mal dabei. Ich freu' mich auf nächste Woche und hoffe sehr, daß wir nicht wieder 8 Wochen auf eine neue Mythologie-Folge warten müssen.
VG
Tali
Grundsätzlich bekommt jede Folge volle Punktzahl, weil sie einfach unheimlich spannend und voller ungeahnter Wendungen waren. Nun zu ein paar Sachen im Detail. Als erstes muss ich loswerden, daß mir diese "alte Ruby war viel besser als neue Ruby"- Diskussion mächtig auf den Keks geht. Gewöhnt auch endlich an die Neue. die Alte gibts nicht mehr!
Da bin ich doch auch gleich bei den Sexszenen.
Sam/Ruby- Ich dachte ja bis zuletzt, daß sie nicht miteinander geschlafen haben (trotz BH, Hot Pants usw.). Dafür hielt ich Sam irgendwie zu schlau oder zu anständig oder beides. Nunja, ich habe mich geirrt. Ich hatte jedoch, davon abgesehen, nicht das Gefühl, daß es aus einem echten (liebenden) Gefühl heraus passierte. So, wie die sich benommen haben, haben sie es einfach nur mal verflixt nötig gehabt und zwar alle beide. Welche Hintergedanken Ruby bei der ganzen Sache hat, werden wir sicher später noch erfahren. Daß sie welche hat (mögen es gute oder schlechte sein-who knows) steht für mich außer Frage. Ich sehe sie momentan nicht als Paar, vielleicht kommt das später.
Anna- Sorry- sie hat mich in keinster Weise überzeugt. Der Anfang, als sie nicht wusste, wer sie wirklich ist, diente eigentlich nur dazu dem Zuschauer die Sache mit den 66 Siegeln nochmal näher zu erklären. Dann die Hypnose-Schwupp alles klar- sie weiß wieder, worum es geht. Das war doch sehr unglaubwürdig geschrieben und gespielt. Hinzu kommt dann die Sache mit Dean. Die Schreiber wollten scheinbar unbedingt einen Gegenszene zu Sam und Dämon Ruby schaffen und haben schnell mal Dean ohne jeglichen Anlass mit Engel Anna schlafen lassen. Ich weiß nicht, aber das war mir alles zu sehr gestellt. Sam und Ruby kannten sich wesentlich länger und hatten einiges erlebt, während Anna nur sagte, daß sie über Deans Höllenzeit Bescheid weiß - so schnell kann man sich wohl kaum verlieben. Die scheinbare Verbundenheit, die beide dann zur Schau stellen finde ich schlicht unglaubwürdig.
Was mir am Anfang der 10. Episode und auch schon mal in der 9. besonders aufgefallen ist, daß es doch etwas zwischen Dean und Ruby knisterte, besonders nachdem Sam ihm die Wahrheit über die vier Monate erzählt hat. Naja- jedenfalls mehr als zwischen Ruby und Sam (mal von der Sexszene abgesehen). Aber vielleicht habe ich da halluziniert.
Ich merke gerade, daß ich so viel negativ schreibe, aber ich mochte die Episoden, wie alle anderen Mythologie-Folgen sehr und störe mich nur an einigen unlogischen Details. Gut fand ich, daß Dean endlich gesagt hat, was passiert ist. In dem Zusammenhang fällt mir ein - Bin mir jetzt nicht sicher, ob er er in der Serie schon Alkoholiker ist oder noch werden soll. Dafür, daß er 30 Jahre lang gefoltert wurde und 10 Jahre selber andere Leute zerstückelt hat, erscheint mir sein Verstand noch sehr klar. Nichtmal eine kleine Neurose- tougher Junge. Bleibt es also "nur" beim Alkohol. Nun gut, muss wahrscheinlich so sein, sonst könnte die Serie ja nicht weiter gehen.
Daß Sam am Ende nichts gesagt hat, war okay- es war schließlich Deans Story, aber ein bißchen Mimik hätte Jared am Ende gut getan (ich habe da bessere Szenen von ihm im Gedächtnis), aber Jensen hat hervorragend gespielt.
Castiel hat mir wieder gut gefallen, besser als je zuvor. Ich habe so die Vermutung, daß er noch zu Deans bestem Freund wird und ihm irgendwie noch sehr helfen wird.
Es gäbe ja noch so viel zu sagen, aber ich belasse es jetzt mal dabei. Ich freu' mich auf nächste Woche und hoffe sehr, daß wir nicht wieder 8 Wochen auf eine neue Mythologie-Folge warten müssen.
VG
Tali
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Also aus Gefühl glaube ich nicht das er da mit Ruby rumgemacht hat, ich mein wenn man nur sieht das er sich da zuvor Tabletten (und mögen es nur Kopfschmerztabletten sein, weil er ja mit seinen mentalen Kräften versucht hat den Dämon auszutreiben) zusammen mit Alkohol reingekippt hat... da muss man doch schon sehen wie fertig Sam da war, seelisch am Boden, und einfach nur noch selbstzerstörerisch. Und angesehen hat man es ihm ja auch, Sammy hat wohl einfach nach irgendeinem Strohhalm gegriffen... ich mein wenn sich einem in so einer Situation *Halt* so aufgewzungen wird, sagt man wohl nicht nein, sondern klammert sich daran... schätze ich mal einfach. Trotzdem wars irgendwie hart zu sehen wie fertig Sam war, was ja zu erwarten war nach Deans Tod.Talitha hat geschrieben: Sam/Ruby- Ich dachte ja bis zuletzt, daß sie nicht miteinander geschlafen haben (trotz BH, Hot Pants usw.). Dafür hielt ich Sam irgendwie zu schlau oder zu anständig oder beides. Nunja, ich habe mich geirrt. Ich hatte jedoch, davon abgesehen, nicht das Gefühl, daß es aus einem echten (liebenden) Gefühl heraus passierte. So, wie die sich benommen haben, haben sie es einfach nur mal verflixt nötig gehabt und zwar alle beide.
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Ich finde auch, dass Sam schon recht passend auf Deans story reagiert hat. Schön fand ich auch, als er sagte, dass er unglaublich neugierig wäre, aber er Dean nicht drängen würde was zu erzählen.Aber so abgekühlt fand ich Sam gar nicht in dieser Szene. Also er war näher am *früheren Sam* als bisher in der ganzen Staffel, obwohl es ab und an schonmal kleine Lichtmomente gab *Den alten guten Sammy irgendwie vermisst, obwohl ein Badass-Sammy auch was hat, aber nicht so *all-over-time*....*
Also für mich sah das schon so aus als würde er ebenso weinen als Dean das erzählt, ok auch wenn Dean da mehr Emotionen zeigt und deutlicher weint, aber wenn Sam da ebenso reagiert hätte wäre es doch to much gewesen... zumindest sehe ich das so. Ich fande das dezente weinen sehr passend. Zumal ich denke das er auch sich zusammengerissen hat weil sicher damals kapiert hat als Dean meinte er wolle nicht mehr lügen, (sprich er gibt zu sich an alles in der Hölle zu erinnern) aber auch es Sam nicht erzählen, das es Dean einfach schwer fällt, und so seinem Bruder eine *stille* Stütze war die eben zuhörte.
Ich finde jered hat das was Sam in dem moment fühlt auch gut rüber gebracht. Er war geschockt, zeigte mitgefühl und versuchte zu trösten
Btw:. Einer von den beiden scheint pro folge mindestens zu heulen (okay vielleicht ein bisschen übertrieben); ich finde diese staffel eh irgendwie seltsam, die ist mir viel zu sehr mit negativen emotionen geladen . ein wenig Glücksgefühle würde ich mir ml wieder für beide wünschen, auch wenn es nur für eine folge ist
Das war einfach nur animalisch. Und sam hats wahrscheinlich hauptsächlich gemacht weil er endlich mal etwas anderes fühlen wollteNunja, ich habe mich geirrt. Ich hatte jedoch, davon abgesehen, nicht das Gefühl, daß es aus einem echten (liebenden) Gefühl heraus passierte. So, wie die sich benommen haben, haben sie es einfach nur mal verflixt nötig gehabt und zwar alle beide.
Nja, ich denke einfach nur, dass sie Dean jemanden geben wollten mit dem er reden kann (was ich mir übrigens auch wünsche, denn er steht ja defakto alleine da, diese Engel können ihm auch nicht wirklich eine Bezugsperson sein und die braucht Dean im Moment mehr als alles andere)Hinzu kommt dann die Sache mit Dean. Die Schreiber wollten scheinbar unbedingt einen Gegenszene zu Sam und Dämon Ruby schaffen und haben schnell mal Dean ohne jeglichen Anlass mit Engel Anna schlafen lassen. Ich weiß nicht, aber das war mir alles zu sehr gestellt.
Der sex kam mir auch irgendwie zu gestellt vor. Und irgendwie passte mir Anna nicht mal in deans beuteschema was frauen betrifft
Davon habe ich jetzt nicht wirklich was gemerkt. Ich denke nur dass er jetzt nicht mehr ganz so grob zu ihr ist weil er gemerkt hat, dass sie sam wichtig istWas mir am Anfang der 10. Episode und auch schon mal in der 9. besonders aufgefallen ist, daß es doch etwas zwischen Dean und Ruby knisterte, besonders nachdem Sam ihm die Wahrheit über die vier Monate erzählt hat. Naja- jedenfalls mehr als zwischen Ruby und Sam (mal von der Sexszene abgesehen).
Was mich ber noch stört ist, das Dean sich bei ruby mehr oder weniger bedankt hat, dass sie auf sam aufgepasst hat, aber Sam bei der ersten Begegnung mit den Engeln nichts der gleichen getan hat. Irgendwie macht mir sam schon die ganze staffel über nicht den eindruck, dass er froh ist das er Dean zurück hat, denn sonst würde er nicht so auf den Gefühlen seines Bruders rumtrampeln
Also beide Brüder haben den hang dazu dem Alkohol zu verfallen. Scheint so als wären sie nur so in der lage den schmerz zu ertragen. Sam sah ja auch nicht gerade super aus in 4.9 bei den Flashbacks. Er hat ja nur damit aufgehört weil es dem training mit ruby nicht gerade hilfreich gewesen wäre mit x promille aufzutauchen. Und Dean, tja jetzt wo Anna weg ist, wer passt dann noch auf ihn auf? Denn Sam schien das ganze mit dem trinken nicht sonderlich zu interessieren (aber wie gesagt, ich finde Sam zeigt im allgemeinen kein großes Interesse an Dean in dieser staffel)Bin mir jetzt nicht sicher, ob er er in der Serie schon Alkoholiker ist oder noch werden soll.
Dafür sollte er aber dann doch mal öfter vorbei schauenCastiel hat mir wieder gut gefallen, besser als je zuvor. Ich habe so die Vermutung, daß er noch zu Deans bestem Freund wird und ihm irgendwie noch sehr helfen wird.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #4.10 Heaven and Hell
Dean vögelt einen Engel einfach top!
Das mit den Engel und Dämonen war auch einfach genial. Uriel hatte keine Probleme mit den beiden Dämonen aber Castiel hatte schon mehr Mühe mit Alastair.
Der Smalltalk zwischen Dean und Uriel ist einfach nur klasse. Dean haut ihn immer wieder in Pfanne.
Einfach nur amüsant.
Dean war auch wieder mit seinen Sprüchen in Hochform. Der Dialog im Auto war lustig,
Deans Beichte am Ende war sehr herzergreifend.
Was ich schade fand war, dass Sam nicht seine Fähigkeiten benutzt hat. Darauf hab ich eigentlich die ganze Zeit gewartet.
5 Punkte

Das mit den Engel und Dämonen war auch einfach genial. Uriel hatte keine Probleme mit den beiden Dämonen aber Castiel hatte schon mehr Mühe mit Alastair.

Der Smalltalk zwischen Dean und Uriel ist einfach nur klasse. Dean haut ihn immer wieder in Pfanne.


Dean war auch wieder mit seinen Sprüchen in Hochform. Der Dialog im Auto war lustig,
Mir kommen vor lachen die Tränen.ein Engel und ein Dämon nebeneinander, wie in einem schlechten Porno.![]()

Deans Beichte am Ende war sehr herzergreifend.

Was ich schade fand war, dass Sam nicht seine Fähigkeiten benutzt hat. Darauf hab ich eigentlich die ganze Zeit gewartet.
5 Punkte
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 05.12.2009, 20:47, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Geniale Folge und bis jetzt die beste dieser Staffel. Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll... ich denke ich schreibe es Themenweise auf.
Anna und Dean
Wir haben zunächst Pamela wieder gesehen, die einem wirklich symphatisch ist und durch sie konnte sich nun Anna daran erinnern das sie ein Engel war. Ja, das kam echt überraschend. Interessant an der ganzen Geschichte ist aber, dass sie ein gefallener Engel ist, weil sie nicht gehorcht hat und nachdem man gehört wie das Dasein als Engel so ist, ist es für mich kein Wunder, dass sie das menschliche Dasein sehr verlockend fand. Zudem ist es einfach verblüffend welch eine tolle Chemie Anna und Dean haben. Ihre Gespräche waren einfach kleine Highlights, ganz abgesehen von dem Sex im Wagen (übrigens mit Titanic Einlage a la Hand am Fenster).
Sie muss ihm viel bedeuten, dass er sogar in die Hölle für sie gehen würde, aber Uriel hat recht, Dean hat einen Schwachpunkt. Die Szene, in der man erfahren hat, dass Dean Anna gezwungenermaßen verraten hat, hat einem praktisch das Herz zerissen, nachdem die beiden sich so geküsst haben und sie ihm vergeben hat. Zu dem Showdown später mehr...
Ruby und Sam
Ich finde, dass man in dieser Folge echt gesehen hat, dass Sam Ruby was bedeuten muss. Als sie ihm beim Schlafen zugesehen hat und später dann bei Alistair versucht hat, einen Vertrag zu machen, indem sie und die Brüder gehen dürfen hat eindeutig für sie gesprochen. Die Folterszene hat Genvieve Cortese echt überzeugend gespielt und mir tat Ruby schon Leid. Eine kleine Sache die mich nur ein wenig gestört hat ist die, dass Sam Ruby nicht irgendwie helfend zu Seite gestanden hat, als sie in der Scheune mit einer offensichtlichen Wunde vor ihm stand und er einfach nur gefragt hat, ob es ihr gut geht.
Allgemein war es schon lustig im Wagen, als es Dean amüsiert hat, dass ein Engel und ein Dämon auf dem Rücksitz sitzen und Sam ihm klar machen musste, dass er endlich die Wirklichkeit von den Pornos trennen muss.
Der Showdown
Alle sind zum Schluss ganz nett in der Scheune versammelt und es war schon erschreckend, dass nicht einmal Castiel was gegen Alistair ausrichten konnte. Deswegen glaube ich auch nicht, dass das Licht ihn so leicht ausgelöscht hat. Anna ist also wieder ein waschechter Engel und nein, glücklich ist sie damit bestimmt nicht, wo auch immer sie jetzt sein mag. Ich hoffe wir werden sie bald wiedersehen.
Und nochmal zu den Engeln, ich finde es sehr interessant, dass Dean Catiel einiges bedeuten muss. Das hat ja eigentlich schon die Szene in der 7 Folge gezeigt, aber jetzt hat man das echt nochmal direkt von Uriel gehört. Irgendwie haben die beiden eine besondere Verbindung. Aufjedenfall bleiben die Engel weiterhin spannend und sind echt eine Bereicherung für die Serie.
Dean und Sam
Was für ein grandioses Ende? Dean schafft es nun endlich Sam von der Zeit in der Hölle zu erzählen und ich bin einfach noch immer von der schauspielerischen Leistung von Jensen Ackles umgehauen.
Diese Szene gehört zu den emotionalsten der Serie und ich kann mir garnicht den Schmerz vorstellen, den Dean dort unten aushalten musste. Ich rechne ihm die 30 Jahre hoch an und jetzt weiß man auch, warum Dean innerlich so kaputt ist. Wie es ihn zerreißen muss, dass er 10 Jahre lang Seelen gequält/zerstückelt hat, um sich weitere Qualen zu ersparen. Und nochmal, für Jensen Ackles fehlen mir die Worte. Ich denke auch, dass Sam gut reagiert hat und man hat gesehen, dass er sich auch wirklich zusammengerissen hat, denn es hätte glaube ich Dean nicht sehr geholfen, wenn Sam jetzt zu emotional gewesen wäre, denn es fiel Dean ja schon schwer genug. Sam war einfach für ihn da. 5 Punkte
Anna und Dean
Wir haben zunächst Pamela wieder gesehen, die einem wirklich symphatisch ist und durch sie konnte sich nun Anna daran erinnern das sie ein Engel war. Ja, das kam echt überraschend. Interessant an der ganzen Geschichte ist aber, dass sie ein gefallener Engel ist, weil sie nicht gehorcht hat und nachdem man gehört wie das Dasein als Engel so ist, ist es für mich kein Wunder, dass sie das menschliche Dasein sehr verlockend fand. Zudem ist es einfach verblüffend welch eine tolle Chemie Anna und Dean haben. Ihre Gespräche waren einfach kleine Highlights, ganz abgesehen von dem Sex im Wagen (übrigens mit Titanic Einlage a la Hand am Fenster).

Ruby und Sam
Ich finde, dass man in dieser Folge echt gesehen hat, dass Sam Ruby was bedeuten muss. Als sie ihm beim Schlafen zugesehen hat und später dann bei Alistair versucht hat, einen Vertrag zu machen, indem sie und die Brüder gehen dürfen hat eindeutig für sie gesprochen. Die Folterszene hat Genvieve Cortese echt überzeugend gespielt und mir tat Ruby schon Leid. Eine kleine Sache die mich nur ein wenig gestört hat ist die, dass Sam Ruby nicht irgendwie helfend zu Seite gestanden hat, als sie in der Scheune mit einer offensichtlichen Wunde vor ihm stand und er einfach nur gefragt hat, ob es ihr gut geht.
Allgemein war es schon lustig im Wagen, als es Dean amüsiert hat, dass ein Engel und ein Dämon auf dem Rücksitz sitzen und Sam ihm klar machen musste, dass er endlich die Wirklichkeit von den Pornos trennen muss.

Der Showdown
Alle sind zum Schluss ganz nett in der Scheune versammelt und es war schon erschreckend, dass nicht einmal Castiel was gegen Alistair ausrichten konnte. Deswegen glaube ich auch nicht, dass das Licht ihn so leicht ausgelöscht hat. Anna ist also wieder ein waschechter Engel und nein, glücklich ist sie damit bestimmt nicht, wo auch immer sie jetzt sein mag. Ich hoffe wir werden sie bald wiedersehen.
Und nochmal zu den Engeln, ich finde es sehr interessant, dass Dean Catiel einiges bedeuten muss. Das hat ja eigentlich schon die Szene in der 7 Folge gezeigt, aber jetzt hat man das echt nochmal direkt von Uriel gehört. Irgendwie haben die beiden eine besondere Verbindung. Aufjedenfall bleiben die Engel weiterhin spannend und sind echt eine Bereicherung für die Serie.
Dean und Sam
Was für ein grandioses Ende? Dean schafft es nun endlich Sam von der Zeit in der Hölle zu erzählen und ich bin einfach noch immer von der schauspielerischen Leistung von Jensen Ackles umgehauen.


Re: Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Noch besser als der erste Teil des Anna-Zweiteilers. Wegen der Vorstellung von Bobby in der DomRep, wegen dem rassistischen Bunker, wegen Pamela, dem Scheune-Treffen und v.a. wegen den Erkenntnissen und Infos von und über Anna sowie denen über Dean in der Hölle. Großartige Endszene. Und bitteres Ende für Anna – ich hoffe, wir sehen sie wieder!
5 Punkte.
5 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Also mich verwirrt die Aussage von Anna total, dass Engel keine Emotionen haben. Wie kann das denn sein? Vorallem die ganze Ausdrucksweise von Uriel: so redet man doch nicht wenn man keine Emotionen hat. Also diese Vorstellung von Engeln ohne Gefühlen geht mir irgendwie total gegen den Strich...
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
Das soll wohl in die Richtung gehen, dass Engel über den Dingen stehen, im übertragenen Sinne unberührbar sind. Castiel ist ja auch gerne mal sehr steif und ungeübt im Umgang mit menschlichen Emotionen. Man hat aber angesichts Uriels den Eindruck, die fehlenden Emotionen sind mehr solche wie Liebe, Zuneigung, Mitgefühl, während sie anscheinend Wut, Ärger, Rachegelüste o.ä. haben können.jenn@ hat geschrieben:Also mich verwirrt die Aussage von Anna total, dass Engel keine Emotionen haben. Wie kann das denn sein? Vorallem die ganze Ausdrucksweise von Uriel: so redet man doch nicht wenn man keine Emotionen hat. Also diese Vorstellung von Engeln ohne Gefühlen geht mir irgendwie total gegen den Strich...
Re: Eure Meinung zu #4.10 Himmel und Hölle
ich hab jezt erst angefangen SPN zu gucken
ja schande über mich
ein hoch an jensen!!!!!!!!! ich meine die autoren hatten 3 staffeln zeit um uns deans charakter ruberzubringen. Es musste glaubhaft wirken was dean da erzählt... und ja es IST dean .. dean hat 30 jahre schmerzen ertragen weil er keinem wehtuen wollte. Das er dann eingeknickt ist , ist natürlich kein wunder. die frage die bleibt ist was ihn mehr zerstört hat: seine schmerzen oder die, die er anderen angetan hat.
Ich war am Anfang der Staffel jedoch skeptisch weil Dean aus der Hölle kam und überhaupt nicht verändert wirkte. Fast so, als hätte er es wirklich verdrängt bzw vergessen. Doch dann hat man es gesehen in den ersten 10 folgen.. seine alpträume, das er klar sagt er will nicht drüber reden und sein alk konsum... Und dann haut er am Ende dieser Folge das hier raus..
wenn männer weinen wirkt es meistens unmännlich oder sowas in der art. Aber hier bei Jensen: Also hätte ich nicht vorher bei den Erzählungen angefangen zu heulen, hätte ich spätestens angefangen zu heulen als auch dean die erste Träne vergossen hat.
Und das Sam sich im Hintergrund hielt war gut gemacht. Das hätte Dean auch nichts gebracht.
Ich habe jetzt noch nicht weiter gesehen aber ich denke das sich sam große schuld gefühle machen wird, weil Dean wegen ihm diese schmerzen ertragen musste...
ich bin gespannt
ja schande über mich
du sprichst mir aus der seele. jensen ist ein gott.ean und Sam
Was für ein grandioses Ende? Dean schafft es nun endlich Sam von der Zeit in der Hölle zu erzählen und ich bin einfach noch immer von der schauspielerischen Leistung von Jensen Ackles umgehauen.![]()
Diese Szene gehört zu den emotionalsten der Serie und ich kann mir garnicht den Schmerz vorstellen, den Dean dort unten aushalten musste. Ich rechne ihm die 30 Jahre hoch an und jetzt weiß man auch, warum Dean innerlich so kaputt ist. Wie es ihn zerreißen muss, dass er 10 Jahre lang Seelen gequält/zerstückelt hat, um sich weitere Qualen zu ersparen. Und nochmal, für Jensen Ackles fehlen mir die Worte. Ich denke auch, dass Sam gut reagiert hat und man hat gesehen, dass er sich auch wirklich zusammengerissen hat, denn es hätte glaube ich Dean nicht sehr geholfen, wenn Sam jetzt zu emotional gewesen wäre, denn es fiel Dean ja schon schwer genug. Sam war einfach für ihn da. 5 Punkte
ein hoch an jensen!!!!!!!!! ich meine die autoren hatten 3 staffeln zeit um uns deans charakter ruberzubringen. Es musste glaubhaft wirken was dean da erzählt... und ja es IST dean .. dean hat 30 jahre schmerzen ertragen weil er keinem wehtuen wollte. Das er dann eingeknickt ist , ist natürlich kein wunder. die frage die bleibt ist was ihn mehr zerstört hat: seine schmerzen oder die, die er anderen angetan hat.
Ich war am Anfang der Staffel jedoch skeptisch weil Dean aus der Hölle kam und überhaupt nicht verändert wirkte. Fast so, als hätte er es wirklich verdrängt bzw vergessen. Doch dann hat man es gesehen in den ersten 10 folgen.. seine alpträume, das er klar sagt er will nicht drüber reden und sein alk konsum... Und dann haut er am Ende dieser Folge das hier raus..
wenn männer weinen wirkt es meistens unmännlich oder sowas in der art. Aber hier bei Jensen: Also hätte ich nicht vorher bei den Erzählungen angefangen zu heulen, hätte ich spätestens angefangen zu heulen als auch dean die erste Träne vergossen hat.
Und das Sam sich im Hintergrund hielt war gut gemacht. Das hätte Dean auch nichts gebracht.
Ich habe jetzt noch nicht weiter gesehen aber ich denke das sich sam große schuld gefühle machen wird, weil Dean wegen ihm diese schmerzen ertragen musste...
ich bin gespannt