Eure Meinung zur 1. Staffel
Moderator: philomina
Eure Meinung zur 1. Staffel
Nachdem die 1. Staffel nun in Deutschland komplett ausgestrahlt wurde... Was sagt ihr zu der Staffel?
Was gefiel euch daran? Was überhaupt nicht?
Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich freu mich auf die Antworten!
(Nur zur Erinnerung: Hier gehts nicht um die Finale-Folge, sondern um die ganze Staffel!)
---
Meine Meinung:
Die 1. Staffel von „Supernatural“ kann ich recht gut an Stärken und Schwächen analysieren:
Die Stärken:
_ Die Beziehung von Sam und Dean. In S1 sind die beiden trotz Annäherung nie zu dem Punkt gekommen, an dem es keine Konflikte mehr geben kann – Geschwister eben…
Tolle Entwicklung, tolle Szenen, tolle Dialoge!
_ Deans Charakter – sehr interessanter Typ.
_ Deans Sprüche.
_ Deans Auto.
_ Die Musik.
_ Die Landschaft, die Locations.
_ Die Farben / Bilder.
Diese Stärken waren konstant vorhanden. (Ab 1.16 kommt hinzu, dass die Jungs nicht mehr nur als Polizisten und Journalisten auftreten, sondern sich verkleiden – schöne Abwechslung.)
Nicht immer vorhanden war die episodenübergreifende Storyline um den Dämon, der die Mom der zwei und Jess umgebracht hat bzw. um Meg und ihre Dämonenkollegen, sowie um die Suche nach John bzw. die Klärung der Frage, was er grad macht. Wenn es darum ging, war es interessant. Wenn nicht, oft nicht… Stattdessen wurde meine Geduld strapaziert.
Und damit sind wir bei den Schwächen:
_ Die „Fälle der Woche“ waren oft nicht wirklich interessant und/oder spannend (Relativ gut fand ich die weiße Frau, Bloody Mary, den Poltergeist, die Schatten-Dämonen und das Spukaus), in manchen Fällen sogar etwas unlogisch und/oder vorhersehbar. Zudem standen sie dann so deutlich im Vordergrund / nehmen so viel Raum ein, dass ich das Argument, sie dienen mehr als Gerüst für die Winchester-Beziehung/-Angelegenheiten und seien nur Beiwerk, nicht unterschreiben kann. Sie wirken sich auf die gesamte Storyline einer Folge aus.
Das FdW-Schema, das v.a. anfangs vorhanden war, hat mich also nicht überzeugt. Die Stand-alone-Episoden und solche, wo es nur wenig um Episodenübergreifendes ging, mussten die Äußerlichkeiten (Musik, Auto, Landschaft, Sprüche) und die zwei Brüder die Folgen alleine stemmen. Und das hat sich für mich auf die Dauer oft als zu wenig unterhaltend herausgestellt, weshalb mich viele Folgen nicht überzeugen konnten… und die meisten über eine 3 Punkte-Bewertung nicht hinauskamen.
_ Auch das Schema (das v.a. anfangs benutzt wurde), dass jede Folge durch den Vorspann (Monster/Tod der Woche), das Entdecken des Falles in der Zeitung, usw. besteht, hat sich schnell abgenutzt.
_ Etwas konstruiert wirkte auch, dass die Jungs (v.a. anfangs) nur auf hübsche „Fälle der Woche“ trafen, zu denen sie zudem sofort einen Draht (Crush?) hatten.
_ Technisch: Nicht ganz realistisch wirkende Bluescreen-Fahrten (v.a. anfangs).
_ Dass man so manchen Fall der Woche schon in „Charmed“ oder Filmen ähnlich gesehen hatte, ist v.a. anfangs aufgefallen. In diesem Genre wird es nicht anders gehen und ist daher verständlich und okay, jedoch schmälert es ein bisschen den Sehspaß.
(Die vielen "v.a. anfangs" zeigen, dass den Machern diese Schwächen wohl auch aufgefallen sind und sie teils versucht haben zu ändern.)
Da mir gesagt wurde, dass S2 anders als S1 aufgebaut ist, werde ich dann wohl wieder einschalten. Der Dämon ist noch frei, dazu haben wir den Truck-Fahrer und das Rätsel um Sams Fähigkeit – genug, um das es gehen kann ohne sich Stand-alone-Episoden zu bedienen…
Was gefiel euch daran? Was überhaupt nicht?
Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich freu mich auf die Antworten!
(Nur zur Erinnerung: Hier gehts nicht um die Finale-Folge, sondern um die ganze Staffel!)
---
Meine Meinung:
Die 1. Staffel von „Supernatural“ kann ich recht gut an Stärken und Schwächen analysieren:
Die Stärken:
_ Die Beziehung von Sam und Dean. In S1 sind die beiden trotz Annäherung nie zu dem Punkt gekommen, an dem es keine Konflikte mehr geben kann – Geschwister eben…

_ Deans Charakter – sehr interessanter Typ.
_ Deans Sprüche.
_ Deans Auto.
_ Die Musik.
_ Die Landschaft, die Locations.
_ Die Farben / Bilder.
Diese Stärken waren konstant vorhanden. (Ab 1.16 kommt hinzu, dass die Jungs nicht mehr nur als Polizisten und Journalisten auftreten, sondern sich verkleiden – schöne Abwechslung.)
Nicht immer vorhanden war die episodenübergreifende Storyline um den Dämon, der die Mom der zwei und Jess umgebracht hat bzw. um Meg und ihre Dämonenkollegen, sowie um die Suche nach John bzw. die Klärung der Frage, was er grad macht. Wenn es darum ging, war es interessant. Wenn nicht, oft nicht… Stattdessen wurde meine Geduld strapaziert.

Und damit sind wir bei den Schwächen:
_ Die „Fälle der Woche“ waren oft nicht wirklich interessant und/oder spannend (Relativ gut fand ich die weiße Frau, Bloody Mary, den Poltergeist, die Schatten-Dämonen und das Spukaus), in manchen Fällen sogar etwas unlogisch und/oder vorhersehbar. Zudem standen sie dann so deutlich im Vordergrund / nehmen so viel Raum ein, dass ich das Argument, sie dienen mehr als Gerüst für die Winchester-Beziehung/-Angelegenheiten und seien nur Beiwerk, nicht unterschreiben kann. Sie wirken sich auf die gesamte Storyline einer Folge aus.
Das FdW-Schema, das v.a. anfangs vorhanden war, hat mich also nicht überzeugt. Die Stand-alone-Episoden und solche, wo es nur wenig um Episodenübergreifendes ging, mussten die Äußerlichkeiten (Musik, Auto, Landschaft, Sprüche) und die zwei Brüder die Folgen alleine stemmen. Und das hat sich für mich auf die Dauer oft als zu wenig unterhaltend herausgestellt, weshalb mich viele Folgen nicht überzeugen konnten… und die meisten über eine 3 Punkte-Bewertung nicht hinauskamen.

_ Auch das Schema (das v.a. anfangs benutzt wurde), dass jede Folge durch den Vorspann (Monster/Tod der Woche), das Entdecken des Falles in der Zeitung, usw. besteht, hat sich schnell abgenutzt.
_ Etwas konstruiert wirkte auch, dass die Jungs (v.a. anfangs) nur auf hübsche „Fälle der Woche“ trafen, zu denen sie zudem sofort einen Draht (Crush?) hatten.
_ Technisch: Nicht ganz realistisch wirkende Bluescreen-Fahrten (v.a. anfangs).
_ Dass man so manchen Fall der Woche schon in „Charmed“ oder Filmen ähnlich gesehen hatte, ist v.a. anfangs aufgefallen. In diesem Genre wird es nicht anders gehen und ist daher verständlich und okay, jedoch schmälert es ein bisschen den Sehspaß.
(Die vielen "v.a. anfangs" zeigen, dass den Machern diese Schwächen wohl auch aufgefallen sind und sie teils versucht haben zu ändern.)
Da mir gesagt wurde, dass S2 anders als S1 aufgebaut ist, werde ich dann wohl wieder einschalten. Der Dämon ist noch frei, dazu haben wir den Truck-Fahrer und das Rätsel um Sams Fähigkeit – genug, um das es gehen kann ohne sich Stand-alone-Episoden zu bedienen…

Zuletzt geändert von Schnupfen am 03.04.2008, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich finde/fand die Staffel genial! Ich bin so megeistert von der Serie!
Iahhab die Staffel jetzt auf DVD und hab angefangen sie auf englisch zu schauen und das is wirklich noch besser!
Also meiner Meinung nach hat die Staffel alles was sie braucht, Witz, Spannung, Grusel, Sympathie und auch mal ne Folge die nicht so gut war, das gehört ja auch dazu!
Ich war jeden Montag total an meinen Tv gefesselt!
Was gefiel euch daran?
Mir gefiel am besten, jetzt wo ich endlich auch die erste Folge gesehen hab, denn die hatte ich damals aus privaten Gründen verpasst, man merkt so sehr die gesamte Entwicklung zwischen Dean und Sam! Wenn ich mir die erste Folge und die letzte ansehe, dann sieht man sehr stark wie sich das alles verändert hat!? In der ersten Folge hat man irgendwie den Eindruck die beiden können sich nicht so wirklich ausstehen! Also so kommt es für mich rüber!
Mir gefiel ausserdem gut das es teils wirklich spannende,mysteriöse Folgen gab! So viele alte Legenden und all das!
Die urwitzigen Sprüche der beiden besonder von Dean machen die ganze Seire mega klasse!
Und wie Schnupfen schon meinte, das Auto is ein echter Hingucker!
Und was ich noch mehr als gut finde, das nich andauernd alles um Lovestorys geht!
Was überhaupt nicht?
Das eine Folge ausgelassen wurde!
Die Fahrten im Auto, wegen der Bluescreenhintergründe!
Wo habt ihr mehr erwartet?
? muss ich nochmal drüber nachdenken!
Was hat euch enttäuscht?
Das man Daddy Winchenster doch recht selten gesehen hat!
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
ANSEHEN
nach so einem Ende muss man einfach wissen wollen wie es weiter geht!?
Aber ich kann jetzt schon sagen bis Herbst warte ich net!
Ich finde/fand die Staffel genial! Ich bin so megeistert von der Serie!
Iahhab die Staffel jetzt auf DVD und hab angefangen sie auf englisch zu schauen und das is wirklich noch besser!
Also meiner Meinung nach hat die Staffel alles was sie braucht, Witz, Spannung, Grusel, Sympathie und auch mal ne Folge die nicht so gut war, das gehört ja auch dazu!
Ich war jeden Montag total an meinen Tv gefesselt!

Was gefiel euch daran?
Mir gefiel am besten, jetzt wo ich endlich auch die erste Folge gesehen hab, denn die hatte ich damals aus privaten Gründen verpasst, man merkt so sehr die gesamte Entwicklung zwischen Dean und Sam! Wenn ich mir die erste Folge und die letzte ansehe, dann sieht man sehr stark wie sich das alles verändert hat!? In der ersten Folge hat man irgendwie den Eindruck die beiden können sich nicht so wirklich ausstehen! Also so kommt es für mich rüber!
Mir gefiel ausserdem gut das es teils wirklich spannende,mysteriöse Folgen gab! So viele alte Legenden und all das!
Die urwitzigen Sprüche der beiden besonder von Dean machen die ganze Seire mega klasse!
Und wie Schnupfen schon meinte, das Auto is ein echter Hingucker!
Und was ich noch mehr als gut finde, das nich andauernd alles um Lovestorys geht!

Was überhaupt nicht?
Das eine Folge ausgelassen wurde!
Die Fahrten im Auto, wegen der Bluescreenhintergründe!
Wo habt ihr mehr erwartet?
? muss ich nochmal drüber nachdenken!
Was hat euch enttäuscht?
Das man Daddy Winchenster doch recht selten gesehen hat!
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
ANSEHEN
nach so einem Ende muss man einfach wissen wollen wie es weiter geht!?
Aber ich kann jetzt schon sagen bis Herbst warte ich net!

Nachdem die 1. Staffel nun in Deutschland komplett ausgestrahlt wurde... Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich kenne die erste Season nun seit 2006 und liebe diese Season einfach
Mehr kann ich dazu nicht sagen 
Was gefiel euch daran? Was überhaupt nicht?
An sich gibt es nichts was mir nicht gefallen hat denn ich mochte jede Folge auf ihre Art und Weise
Das einzige was mich stört ist das Pro7 1x19 'Provenance' ausfallen hat lassen.
Zur Synchro muss ich sagen: die deutsche ist toll und einer der besten Synchros überhaupt meiner Meinung nach (was Serien angeht) aber das englische Original ist einfach noch immer um einiges besser
Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Ich hab weder mehr erwartet denn alle meine Erwartungen wurden erfüllt und enttäuscht wurde ich auch nie
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Da ich mittlerweile alles gesehen haben (bis eben einschließlich 3x12 'Jus in Bello' [GOTT BALD KOMMEN DIE NEUEN FOLGEN VON SEASON DREI *dance*]) kann ich sagen: ich werde nicht aufhören
Vor allem finde ich Season 2 besser als Season 1 auch wenn ich das nach dem Ende von Season 1 nicht gedacht hätte 
Ich kenne die erste Season nun seit 2006 und liebe diese Season einfach


Was gefiel euch daran? Was überhaupt nicht?
An sich gibt es nichts was mir nicht gefallen hat denn ich mochte jede Folge auf ihre Art und Weise

Zur Synchro muss ich sagen: die deutsche ist toll und einer der besten Synchros überhaupt meiner Meinung nach (was Serien angeht) aber das englische Original ist einfach noch immer um einiges besser

Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Ich hab weder mehr erwartet denn alle meine Erwartungen wurden erfüllt und enttäuscht wurde ich auch nie

Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Da ich mittlerweile alles gesehen haben (bis eben einschließlich 3x12 'Jus in Bello' [GOTT BALD KOMMEN DIE NEUEN FOLGEN VON SEASON DREI *dance*]) kann ich sagen: ich werde nicht aufhören


- Schnorchelchen
- Beiträge: 187
- Registriert: 03.12.2006, 16:49
- Geschlecht: weiblich
Nachdem die 1. Staffel nun in Deutschland komplett ausgestrahlt wurde... Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich muss zugeben, dass ich die Staffel nicht im TV gesehen habe, denn ich hab immer so viel Angst vor so Mystery-Horror-Psycho-Filmen oder Serien, weil ich einfach so ein Angsthase bin und mich bei jeder Kleinigkeit erschrecke.
Dabei wollte ich Supernatural immer schonmal gucken, vorallem natürlich wegen diesen echt heißen Schauspielern und über Myfanbase kannte ich die Basisstory und die hat mich sehr interessiert, also habe ich irgendwann mal eingeschaltet (in der vorletzten Folge xD) und ich war begeistert. Über ne Freundin hab ich dann erfahren, wo man sich die komplette erste Staffel im Internet ansehen kann und das hab ich getan und jetzt liebe ich es.
Die Beziehung und vorallem die Entwicklung der Brüder ist einfach toll und wie sie sich mal Streiche gespielt haben, war klasse!
Was gefiel euch daran?
Mir gefiel oder gefällt immernoch wie eben schon gesagt, die Freundschaft der beiden Jungs und wie ihre Charaktere ausgearbeitet sind. Die Serienmacher haben sich große Mühe gemacht und es sind alles andere als platte Charaktere, sondern interessante Figuren mit realistischen Handlungen (realistisch natürlich nur in Bezug auf die Charaktereigenschaften xD).
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
So direkt sagen kann ich jetzt gar nicht, was mir nicht gefallen hat, weil es, wenn nur so Kleinigkeiten waren. Manchmal ging mir die Erledigung der "Monster" etwas zu schnell und ich hab mich gefragt:"Huch, wars das jetzt?" Im Vorfeld war die Story klasse, aber das ging manchmal etwas zu plötzlich.^^ Ich fand die Geschichte um Dean und Cassie und ich fänds schade, wenn sie jetzt einfach so vergessen wird. Mal sehn, ob die nochmal auftaucht.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Aufjeden fall werde ich mir die zweite Staffel ansehen! Obwohl ja Prosieben mit dieser ganzen Werbung immer die Spannung raubt und mans eigentlich gleich vergessen kann, werd ichs mir aufjeden fall ansehen, obwohl ich wahrscheinlich immernoch bei den "ekligen"-Szenen weggucken werde.^^
Ich muss zugeben, dass ich die Staffel nicht im TV gesehen habe, denn ich hab immer so viel Angst vor so Mystery-Horror-Psycho-Filmen oder Serien, weil ich einfach so ein Angsthase bin und mich bei jeder Kleinigkeit erschrecke.


Was gefiel euch daran?
Mir gefiel oder gefällt immernoch wie eben schon gesagt, die Freundschaft der beiden Jungs und wie ihre Charaktere ausgearbeitet sind. Die Serienmacher haben sich große Mühe gemacht und es sind alles andere als platte Charaktere, sondern interessante Figuren mit realistischen Handlungen (realistisch natürlich nur in Bezug auf die Charaktereigenschaften xD).
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
So direkt sagen kann ich jetzt gar nicht, was mir nicht gefallen hat, weil es, wenn nur so Kleinigkeiten waren. Manchmal ging mir die Erledigung der "Monster" etwas zu schnell und ich hab mich gefragt:"Huch, wars das jetzt?" Im Vorfeld war die Story klasse, aber das ging manchmal etwas zu plötzlich.^^ Ich fand die Geschichte um Dean und Cassie und ich fänds schade, wenn sie jetzt einfach so vergessen wird. Mal sehn, ob die nochmal auftaucht.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Aufjeden fall werde ich mir die zweite Staffel ansehen! Obwohl ja Prosieben mit dieser ganzen Werbung immer die Spannung raubt und mans eigentlich gleich vergessen kann, werd ichs mir aufjeden fall ansehen, obwohl ich wahrscheinlich immernoch bei den "ekligen"-Szenen weggucken werde.^^
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Nachdem die 1. Staffel nun in Deutschland komplett ausgestrahlt wurde... Was sagt ihr zu der Staffel?
Kann mich da nur anschließen, fand die Staffel toll und hab sie mir auch gleich mal auf DVD gekauft, weils doch schon ein bisschen her ist seit ich sie gesehen hab.
Was gefiel euch daran?
Na eigentlich so gut wie alles.
Auf jeden Fall mal Sam und Dean als einzelne Charaktere und natürlich ihre Beziehung zueindander. Außerdem ist insgesamt die Mischung aus Spannung, Horror (wobei Horror für einige Fälle vielleicht ein bisschen übertrieben ist
) und Humor (v.a. natürlich Sams und Deans "Streitereien"^^) extrem gut gelungen. Auch die Haupthandlung, während der sie ihrem Vater immer näher gekommen sind bis zum tollen Finale (mit gemeinem Cliffhanger^^), war spannend, wobei ich finde, dass sie am Anfang etwas langsam in die Gänge gekommen ist, aber so konnte man halt erstmal mehr über Dean und Sam erfahren.
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Also, so wirklich enttäuscht oder gar nicht gefallen hat mir bei der Serie eigentlich nix. Die Folgen hätten vielleicht teilweise etwas zusammenhängender seien können und manche Fälle waren, wie Schnupfen schon sagte, etwas sehr vorhersehbar, aber im Großen und Ganzen empfinde ich das als nicht so störend.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Da ich die 2. Staffel schon auf Premiere anschau, erledigt sich die Frage.
Kann mich da nur anschließen, fand die Staffel toll und hab sie mir auch gleich mal auf DVD gekauft, weils doch schon ein bisschen her ist seit ich sie gesehen hab.
Was gefiel euch daran?
Na eigentlich so gut wie alles.



Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Also, so wirklich enttäuscht oder gar nicht gefallen hat mir bei der Serie eigentlich nix. Die Folgen hätten vielleicht teilweise etwas zusammenhängender seien können und manche Fälle waren, wie Schnupfen schon sagte, etwas sehr vorhersehbar, aber im Großen und Ganzen empfinde ich das als nicht so störend.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Da ich die 2. Staffel schon auf Premiere anschau, erledigt sich die Frage.

Nachdem die 1. Staffel nun in Deutschland komplett ausgestrahlt wurde... Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich muss zugeben Supernatural ist meine Lieblingsserie, aber ich habe nicht von Anfang an geguckt, Meine Schwester hat das immer geguckt dann hab ich es auch mal geguckt, jetzt bin ich danach absolut süchtig. Ich fand die erste Staffel cool. Natürlich hatte sie Schwachstellen, die für mich schwächste Folge "Tod im Wasser". Die hat es nicht so. Aber sonst Super.
Was gefiel euch daran?
Keine Ahnung, alles. Jesen Ackles und Jared Padalecki, den Chevy, die Grundidee der Serie, die Musik und das ich fast so bin wie Dean ^^! Naja, bis auf die Geschlechter ! Und jede Folge hatte eine ganz neue Grundidee, die meist perfekt umgesetzt wurde.
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Mich hat der Verlauf der Story enttäuscht. Ich meine, da suchen die über 6 MOnate nach ihrem Vater, keine Spur, und sobald ein Anruf kommt, obwohl sie den Horst Wilhelm von Frieda schon früher angerufen haben, kommt der aufeinmal? Unlogisch!
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Keine Ahnung! Ich denke mal nicht, aber nicht weil ich die Serie so dumm finde, es ist nur ich habe die ersten 12 Folgen shcon auf Deutsch gesehen, und wenn die Prosieben dann endlich ausm Knick gekommen ist hab ich shcon die ganze Staffel gesehen, dann wird das langweilig.[/b]
Ich muss zugeben Supernatural ist meine Lieblingsserie, aber ich habe nicht von Anfang an geguckt, Meine Schwester hat das immer geguckt dann hab ich es auch mal geguckt, jetzt bin ich danach absolut süchtig. Ich fand die erste Staffel cool. Natürlich hatte sie Schwachstellen, die für mich schwächste Folge "Tod im Wasser". Die hat es nicht so. Aber sonst Super.
Was gefiel euch daran?
Keine Ahnung, alles. Jesen Ackles und Jared Padalecki, den Chevy, die Grundidee der Serie, die Musik und das ich fast so bin wie Dean ^^! Naja, bis auf die Geschlechter ! Und jede Folge hatte eine ganz neue Grundidee, die meist perfekt umgesetzt wurde.
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Mich hat der Verlauf der Story enttäuscht. Ich meine, da suchen die über 6 MOnate nach ihrem Vater, keine Spur, und sobald ein Anruf kommt, obwohl sie den Horst Wilhelm von Frieda schon früher angerufen haben, kommt der aufeinmal? Unlogisch!
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Keine Ahnung! Ich denke mal nicht, aber nicht weil ich die Serie so dumm finde, es ist nur ich habe die ersten 12 Folgen shcon auf Deutsch gesehen, und wenn die Prosieben dann endlich ausm Knick gekommen ist hab ich shcon die ganze Staffel gesehen, dann wird das langweilig.[/b]
Re:
Ein Monat ist rum und so wenige Meinungen hier? Hätte ja echt gedacht, ich krieg wegen meiner relativ schlecht ausfallenden Review einen auf den Deckel...?! Oder dass zumindest wer auf meine Kritik reagiert...?! 


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Oh, noch nichts hinterlassen? na dann will ich dich mal nicht enttäuschen, Schnupfen!
Aber aufm Deckel möcht ich dir jetzt keinen geben, sorry, aber sowas kann ich nicht.
Zuerst muss ich wohl erwähnen, dass ich die 2. und 3. Staffel bereits gesehen habe.
Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich fande diese Staffel nicht so schlecht, aber es ist eben nicht die beste der Supernaturalstaffeln. Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte, die 1. auf Englisch sehen zu dürfen, denn sie lief vorher ja schon auf Premiere. Vorallem fand ich es ätzend, dass sich Pro7 erlaubt hat, eine Folge auszulassen.
Was gefiel euch daran?
Zuersteinmal gefallen mir Jared und Jensen. Die Beiden machen ihre Sache einfach perfekt. Was wäre Supernatural bitte ohne die Jungs? Eigentlich mochte ich dieses Horror/Mystery Genre ja so überhaupt nicht, doch seit SPN schaue ich mir nun gerne mal nen Horrorfilm an.
Ein weitere Pluspunkt ist die super Musik.
Achja, da ist ja noch die 3. Hauptperson dieser Serie: Dean´s Auto.
Auch die Hauptdarsteller waren sehr abwechslungsreich. Das Ende der Staffel war super gewählt, natürlich mal wieder sehr fies für alle Zuschauer.
Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Wie schon oben gesagt, hat mich die dt. Syncro sehr enttäuscht (wie so oft
). Einige Folgen waren auch sehr enttäuschend, wie z.B. "Bugs", die schlechteste Folge, wie ich finde. Die Animationen waren schlecht gemacht und die Folge war auch total falsch konzepiert (vom Zeitraster her).
Jeffrey hätte auch etwas öfter auftreten können.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich habe sie ja bereits gesehen und ich empfehle allen, sie sich anzusehen, denn die Staffel ist um einiges brisanter und besser als die 1. Staffel!
edit:
Wow, Smilieflut, sorry.


Zuerst muss ich wohl erwähnen, dass ich die 2. und 3. Staffel bereits gesehen habe.

Was sagt ihr zu der Staffel?
Ich fande diese Staffel nicht so schlecht, aber es ist eben nicht die beste der Supernaturalstaffeln. Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte, die 1. auf Englisch sehen zu dürfen, denn sie lief vorher ja schon auf Premiere. Vorallem fand ich es ätzend, dass sich Pro7 erlaubt hat, eine Folge auszulassen.

Was gefiel euch daran?
Zuersteinmal gefallen mir Jared und Jensen. Die Beiden machen ihre Sache einfach perfekt. Was wäre Supernatural bitte ohne die Jungs? Eigentlich mochte ich dieses Horror/Mystery Genre ja so überhaupt nicht, doch seit SPN schaue ich mir nun gerne mal nen Horrorfilm an.




Was überhaupt nicht? Wo habt ihr mehr erwartet? Was hat euch enttäuscht?
Wie schon oben gesagt, hat mich die dt. Syncro sehr enttäuscht (wie so oft

Jeffrey hätte auch etwas öfter auftreten können.

Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich habe sie ja bereits gesehen und ich empfehle allen, sie sich anzusehen, denn die Staffel ist um einiges brisanter und besser als die 1. Staffel!

edit:
Wow, Smilieflut, sorry.

Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Was sagt ihr zur 1. Staffel?[
Ich finde, die Staffel hat sich anfänglich hauptsächlich auf den Grusel konzentriert und es ging etwas schleppend voran, aber gegen Ende wurde die Familiengeschichte immer mehr zum Mittelpunkt der Serie. Das hat mir gut gefallen, weil die Beziehung zwischen Sam und Dean und auch ihrem Vater enger wurde.
Was gefiel euch daran?
Der Cevy Impala und die zwei, wie sie in ihrem Auto saßen und durch Amerika gefahren sind^^
Was überhaupt nicht?
*grübel*....Vielleicht fällt mir später noch was ein....
Wo habt ihr mehr erwartet?
Folgen mit etwas mehr Tiefgang vielleicht. Nicht nur reiner Horror....
Was hat euch enttäuscht?
s.o.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich werde mir die zweite Staffel auf jeden Fall ansehen, wenn sie ins deutsche Fernsehen kommt.
Lg
Ich finde, die Staffel hat sich anfänglich hauptsächlich auf den Grusel konzentriert und es ging etwas schleppend voran, aber gegen Ende wurde die Familiengeschichte immer mehr zum Mittelpunkt der Serie. Das hat mir gut gefallen, weil die Beziehung zwischen Sam und Dean und auch ihrem Vater enger wurde.
Was gefiel euch daran?
Der Cevy Impala und die zwei, wie sie in ihrem Auto saßen und durch Amerika gefahren sind^^
Was überhaupt nicht?
*grübel*....Vielleicht fällt mir später noch was ein....
Wo habt ihr mehr erwartet?
Folgen mit etwas mehr Tiefgang vielleicht. Nicht nur reiner Horror....
Was hat euch enttäuscht?
s.o.
Werdet ihr euch die 2. Staffel ansehen oder aber aufhören?
Ich werde mir die zweite Staffel auf jeden Fall ansehen, wenn sie ins deutsche Fernsehen kommt.
Lg
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Ich fand sie damals sehr, sehr gut. Sie hat mich aber nicht umgehauen.
Sie war bei mir so auf dem Status "wenn's grad mal läuft, schau ich.."
Nachdem ich jetzt Staffel zwei und vorallem Staffel drei gesehen hab, bin ich ein absoluter Supernatural Fanatiker.
Also verglichen mit Season 2 und 3 ist Staffel eins okay. Etwa 7/9 würde die Staffel von mir bekommen.
Sie war bei mir so auf dem Status "wenn's grad mal läuft, schau ich.."
Nachdem ich jetzt Staffel zwei und vorallem Staffel drei gesehen hab, bin ich ein absoluter Supernatural Fanatiker.
Also verglichen mit Season 2 und 3 ist Staffel eins okay. Etwa 7/9 würde die Staffel von mir bekommen.
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Fand die erste staffel auch ganz toll,was genau
die brüder fan ich am besten und generell die ideen für die serie
ist ma was anderes
was ich mir erhoffe ist,das noch mehrere staffeln kommen mit den gleichen darstellern
was ich nicht so gut finde ist
deutschland kommt nicht ausm arsch mit synchronisieren
oder es zu senden.geht ja bei allen serien so
ich sag nur one tree hill,hier grad ma hälfte der ersten staffel rausgekommen und in USA schon am drehen der 7 staffel
na gut will ma nicht weiter aufregen,nur noch hoffen das alles gut aussgeht

die brüder fan ich am besten und generell die ideen für die serie

ist ma was anderes

was ich mir erhoffe ist,das noch mehrere staffeln kommen mit den gleichen darstellern

was ich nicht so gut finde ist





ich sag nur one tree hill,hier grad ma hälfte der ersten staffel rausgekommen und in USA schon am drehen der 7 staffel

na gut will ma nicht weiter aufregen,nur noch hoffen das alles gut aussgeht



Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
@LovLY-Girl: Erstmal Willkommen! Schön, dass du dich ab sofort an den Diskussionen beteiligen möchtest, aber ich möchte dich bitten, dass du dich vorher mit unseren Regeln vertraut machst.
Ein paar Smilies weniger hätten es nun auch getan und der Beitrag von Philipp ist auch ganz informativ.
Und nur am Rande, von OTH wird gerade die 6. Staffel und nicht die 7. gedreht.
Ein paar Smilies weniger hätten es nun auch getan und der Beitrag von Philipp ist auch ganz informativ.

Und nur am Rande, von OTH wird gerade die 6. Staffel und nicht die 7. gedreht.

If you work hard, good things will happen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Also ich hab mir wie ihr auch die 1. Staffel angesehen, und bin von Folge 1 bis 22 super begeistert. Wenn ich früher gewusst hätte was das für eine tolle Serie ist, dann hätte ich eher die Staffel gekauft.
Die Stärken der Staffel waren:
+ Deans coole Sprüche, die sind total witzig.
+ Das Zusammenspiel zwischen den beiden Brüdern
+ Der Vorspann, wie die Geschichte um den Geist in jeder Folge beginnt. (genial)
+ Die Hardrock-Musik von Dean
+ Deans Auto
+ Die gruseligen Kulissen
+ Die bösen Geister
+ Der Dämon
+ Die amerikanischen Orte
+ Das Intro von den letzten 3 Folgen, das Lied dazu hat richtig gut zu der Serie gepasst.
+ Die Frauen
Was die Schwächen an gehen da gibs nicht viele:
- Das man in manchen Folgen nicht sehr viel von den Geistern gesehen hat, sondern nur nach der Geschichte des Geistes gesucht hat. Das war manchmal langatmig.
Ansonsten eine großartige Serie die ich jedem nur ans Herz legen kann.
Staffel 2 ist daher für mich Pflicht!

Die Stärken der Staffel waren:
+ Deans coole Sprüche, die sind total witzig.
+ Das Zusammenspiel zwischen den beiden Brüdern
+ Der Vorspann, wie die Geschichte um den Geist in jeder Folge beginnt. (genial)
+ Die Hardrock-Musik von Dean
+ Deans Auto
+ Die gruseligen Kulissen
+ Die bösen Geister
+ Der Dämon
+ Die amerikanischen Orte
+ Das Intro von den letzten 3 Folgen, das Lied dazu hat richtig gut zu der Serie gepasst.

+ Die Frauen
Was die Schwächen an gehen da gibs nicht viele:
- Das man in manchen Folgen nicht sehr viel von den Geistern gesehen hat, sondern nur nach der Geschichte des Geistes gesucht hat. Das war manchmal langatmig.
Ansonsten eine großartige Serie die ich jedem nur ans Herz legen kann.

Staffel 2 ist daher für mich Pflicht!

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Da ich durch viele Meinungen zur Serie einiges schon von Vorneherein erwartet hatte, und die Folgen der 1. Staffel auch relativ schnell in einem Rutsch durchgeguckt habe, hat mir die Show von Anfang an wirklich gut gefallen, ich hatte enormen Spaß dran, wobei mir die Schwachstellen durchaus auch ins Auge gesprungen sind.
Wenn man sich dann noch die Doku zur Entstehung der Serie auf der DVD anschaut und erfährt, was die Grundprämissen für die Show von Eric Krikpke waren, dann wird noch einiges klarer. Von den 2 Aspekten hat einer für mich jedenfalls richtig gut, und auch von der ersten Minute an funktioniert (Road Trip durchs amerikanische Hinterland), der andere überhaupt nicht (jede Epi ein eigenständiger Horrorfilm, basierend auf Urban Legends).
Was den Road-Trip-Charakter angeht, so hat man hier für mich von Anfang an eine Atmosphäre geschaffen, die ich unheimlich ansprechend und packend fand. Natürlich begünstigt durch die tolle Musikauswahl und auch dadurch, dass man die Musik auch noch so akzentuiert eingesetzt hat. Die Szene mit dem Reaper und der Musik dazu in "Faith" war echt richtig klasse und irgendwie der Moment, wo man mich "hatte".
Wie gesagt, diese Grundidee der Show hat mich gleich angesprochen und irgendwie auch darüber hinweggerettet, dass ich den Horrorteil wirklich wenig ansprechend fand/finde. Und was das angeht, gilt für mich auch die Ausrede nicht, dass das nur Mittel zum Zweck ist, um die Brüder unterwegs zu zeigen, weil die Horrormotive waren die Grundidee, was auch an sich nichts schlechtes ist (wobei ich die Serie ohne die Aussicht auf die Story der Winchester-Brothers natürlich nicht geguckt hätte
). Und ich bin nun mal jemand der diesem Genre sonst weitesgehend aus dem Weg geht, weshalb ich diese jetzt auch nciht wirklich einschätzen kann, aber gerade das man in den ersten (gefühlten, habe jetzt nicht genau nachgeschaut) 10 Episoden immer nach dem gleichen Schema verfährt, plus dazu die Fakten immer so einfach und einfallslos präsentiert werden( es steht alles in Daddys Tagebuch), es immer ein hübsches, dankbares Mädel gibt (passenderweise aber nie mehr als ein Küschen von den Winchester-Boys) usw. lassen für mich den Teil dann doch von der Qualität her maximal eine durchschnittliche Bewertung zu.
Dann hat man aber ab der Mitte der Staffel wirklich die Kurve gekriegt, das eingefahrene Schema aufgebrochen und es geschafft, die große Haupthandlung voranzutreiben UND den MOTW-Teil der Story einfallsreicher einzubauen. Die Hintergrundgeschichte der Familie Winchester war eh von Anfang an vielversprechend, und spätestens als Papa John dann dazu kam, war es richtig toll. Jeffrey Dean Morgan hatte einige großartige Szenen und die Familie zu dritt hatte noch mehr Chemie als die Jungs allein.
Die beiden Finalfolgen waren durchweg großartig. Spannend inszeniert, mitreißend, atmosphärisch, einfach toll. Besonders genial fand ich das übliche "previously at..." was hier erstmals unterlegt mit einem Rocksong (was sonst?) präsentiert wurde, und einen einfahc gleich so in die richtige Stimmung gebracht hat. Hier hat SPN auch eindrucksvoll gezeigt, was es kann.
Was die übliche Frage angeht, welcher Winchester Boy es mir angetan hat, bin ich noch nicht ganz entschieden. Anfangs war es bei mir überraschenderweise Sam, obwohl ich mit Jared zuvor nicht viel anfangen konnte. Aber ich war schon immer jemand, der auf die Erzählperspektive anspringt, und das war hier im ersten Teil der Staffel klar Sam. Dean konnte ich da einfach noch nicht so richtig einordnen, und auch auf die Gefahr hin, dass mich die Dean-Fangirls gleich steinigen
, ich fand Jensen anfangs auch noch etwas hölzern. *schnell ducken* Jared war von Anfang an ziemlich gut, hat einen schön mitfühlen lassen, bei Dean habe ich da wirklich etwas gebraucht. ABER als mir dann so langsam klar wurde, was seine Motive fürs Handeln sind, dass er ja einfach immer nur die Familie zusammenhalten will, dafür eigentlich immer seine eigenen Gefühle hinten an stellt, dann wie er immer so hilflos zusehen muss, wie sein Bruder und Vater sich streiten .... *schmelz"... Ja, ich bin ja auch nur ein Mädchen.
Einer meiner liebsten Kleinigeiten aus S1 SPN ist auf jedenfall die Tatsache, wie Dean oder auch John Sam "Sammy" nennen. Ich weiß nciht warum, aber das vermittelt so ein familiäres Gefühl, und ich finde es irgendwie toll, wie man diesen roten Faden da einbaut, ohne viel Gewese drum zu machen.
Natürlich muss man noch den Humor erwähnen, die Serie macht einfach Spaß, und das ist ja oft schon die halbe Miete.
Eine Schwäche ist für mich noch, das man mit der moralischen Aussage manchmal sehr dick aufträgt. Da würde ich mir manchmal mehr Subtext und weniger ausgepsrochene Moral wünschen, aber gut. Das geht mir oft so (kann ja nicht alles "Mad Men" sein) und es ist eine Kleinigkeit, die mich stört, aber die nun auch nicht so wild ist.
Staffel 2 wird also definitiv geschaut.

Wenn man sich dann noch die Doku zur Entstehung der Serie auf der DVD anschaut und erfährt, was die Grundprämissen für die Show von Eric Krikpke waren, dann wird noch einiges klarer. Von den 2 Aspekten hat einer für mich jedenfalls richtig gut, und auch von der ersten Minute an funktioniert (Road Trip durchs amerikanische Hinterland), der andere überhaupt nicht (jede Epi ein eigenständiger Horrorfilm, basierend auf Urban Legends).
Was den Road-Trip-Charakter angeht, so hat man hier für mich von Anfang an eine Atmosphäre geschaffen, die ich unheimlich ansprechend und packend fand. Natürlich begünstigt durch die tolle Musikauswahl und auch dadurch, dass man die Musik auch noch so akzentuiert eingesetzt hat. Die Szene mit dem Reaper und der Musik dazu in "Faith" war echt richtig klasse und irgendwie der Moment, wo man mich "hatte".

Wie gesagt, diese Grundidee der Show hat mich gleich angesprochen und irgendwie auch darüber hinweggerettet, dass ich den Horrorteil wirklich wenig ansprechend fand/finde. Und was das angeht, gilt für mich auch die Ausrede nicht, dass das nur Mittel zum Zweck ist, um die Brüder unterwegs zu zeigen, weil die Horrormotive waren die Grundidee, was auch an sich nichts schlechtes ist (wobei ich die Serie ohne die Aussicht auf die Story der Winchester-Brothers natürlich nicht geguckt hätte

Dann hat man aber ab der Mitte der Staffel wirklich die Kurve gekriegt, das eingefahrene Schema aufgebrochen und es geschafft, die große Haupthandlung voranzutreiben UND den MOTW-Teil der Story einfallsreicher einzubauen. Die Hintergrundgeschichte der Familie Winchester war eh von Anfang an vielversprechend, und spätestens als Papa John dann dazu kam, war es richtig toll. Jeffrey Dean Morgan hatte einige großartige Szenen und die Familie zu dritt hatte noch mehr Chemie als die Jungs allein.

Die beiden Finalfolgen waren durchweg großartig. Spannend inszeniert, mitreißend, atmosphärisch, einfach toll. Besonders genial fand ich das übliche "previously at..." was hier erstmals unterlegt mit einem Rocksong (was sonst?) präsentiert wurde, und einen einfahc gleich so in die richtige Stimmung gebracht hat. Hier hat SPN auch eindrucksvoll gezeigt, was es kann.
Was die übliche Frage angeht, welcher Winchester Boy es mir angetan hat, bin ich noch nicht ganz entschieden. Anfangs war es bei mir überraschenderweise Sam, obwohl ich mit Jared zuvor nicht viel anfangen konnte. Aber ich war schon immer jemand, der auf die Erzählperspektive anspringt, und das war hier im ersten Teil der Staffel klar Sam. Dean konnte ich da einfach noch nicht so richtig einordnen, und auch auf die Gefahr hin, dass mich die Dean-Fangirls gleich steinigen


Einer meiner liebsten Kleinigeiten aus S1 SPN ist auf jedenfall die Tatsache, wie Dean oder auch John Sam "Sammy" nennen. Ich weiß nciht warum, aber das vermittelt so ein familiäres Gefühl, und ich finde es irgendwie toll, wie man diesen roten Faden da einbaut, ohne viel Gewese drum zu machen.
Natürlich muss man noch den Humor erwähnen, die Serie macht einfach Spaß, und das ist ja oft schon die halbe Miete.
Eine Schwäche ist für mich noch, das man mit der moralischen Aussage manchmal sehr dick aufträgt. Da würde ich mir manchmal mehr Subtext und weniger ausgepsrochene Moral wünschen, aber gut. Das geht mir oft so (kann ja nicht alles "Mad Men" sein) und es ist eine Kleinigkeit, die mich stört, aber die nun auch nicht so wild ist.
Staffel 2 wird also definitiv geschaut.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Schätze mal, dass dich das nicht angesprochen hat, weil du, wie du ja schriebst, generell diesem Genre eher aus dem Weg gehst. Ich hab die Serie ja damals zum Teil wegen Jared und zum Teil wegen des Horrorgenres überhaupt eingeschaltet, und bei mir hat das super funktioniert! Ich hab aber auch aaalle Teen-Horrorstreifen durch die Bank weg geschaut und cool/lustig gefunden, solange ich nicht nachts alleine geschaut hab, denn dann fand ich die (und find sie auch heute noch) seehhhr gruselig. Und genauso ging es mir bei SPN in der 1. Staffel.Schnurpsischolz hat geschrieben:Wie gesagt, diese Grundidee der Show hat mich gleich angesprochen und irgendwie auch darüber hinweggerettet, dass ich den Horrorteil wirklich wenig ansprechend fand/finde. Und was das angeht, gilt für mich auch die Ausrede nicht, dass das nur Mittel zum Zweck ist, um die Brüder unterwegs zu zeigen, weil die Horrormotive waren die Grundidee
"Bloody Mary" würd ich heute noch nicht 3x vor dem Spiegel aussprechen, und wenn ich an "The Benders" denke, gruselt es mir sofort, obwohl ich die Folge vor knapp 5 Jahren zuletzt gesehen hab. Wenn man dann auch nur 1 Folge pro Woche schaut, stört auch das ähnliche Schema nicht (allzu sehr), bzw. muss ich zugeben, dass es mir zumindest nicht in Erinnerung geblieben ist, damals darüber nachgedacht zu haben. Die ganz ganz große Liebe kam allerdings auch erst im Laufe der Staffel, das geb ich zu. Das ging wohl jedem so, als der rote Faden so richtig aufgegriffen wird, und man eben auch Dean näher kennenlernt (


Das war für mich ja ganz anders, da mir die Szenen mit Daddy einfach doch zu sehr vor Pathos getrieft haben. Ich mag/mochte JDM aber einfach auch noch nie, weshalb mir ja auch der Hype um ihn gänzlich unverständlich ist?! Über die Chemie der beiden Brüder allein geht für mich sowieso nixund spätestens als Papa John dann dazu kam, war es richtig toll. Jeffrey Dean Morgan hatte einige großartige Szenen und die Familie zu dritt hatte noch mehr Chemie als die Jungs allein.

Haaaa, Gänsehaut! "Carry on wayward son" wird dir noch öfter begegnen!Die beiden Finalfolgen waren durchweg großartig. Spannend inszeniert, mitreißend, atmosphärisch, einfach toll. Besonders genial fand ich das übliche "previously at..." was hier erstmals unterlegt mit einem Rocksong (was sonst?) präsentiert wurde, und einen einfahc gleich so in die richtige Stimmung gebracht hat. Hier hat SPN auch eindrucksvoll gezeigt, was es kann.
Und jetzt stell dir mal bitte vor, wie das war, nachdem das Finale gelaufen war und man noch nicht wusste, ob die Serie überhaupt eine 2. Staffel bekommt. Sie war damals ja Wackelkandidat.
Ich fand sie beide anfangs tierisch hölzern, daher darfste das ruhig sagen. Denke, jeder SPN-Fan wird da zustimmen, dass die beiden sich über die Jahre unheimlich weiterentwickelt haben. Sie haben ja auch unendlich viel Screentime zum Übenund auch auf die Gefahr hin, dass mich die Dean-Fangirls gleich steinigen, ich fand Jensen anfangs auch noch etwas hölzern.

Im Vergleich zu Serie wie "Smallville", in denen die Moral ja immer schön durch die Charaktere der Eltern zum Ausdruck gebracht wurde, fand ich es hier nie so holzhammermäßig. Aber das mit dem "dick auftragen" war mir halt bei den Daddy-Szenen too much. Da gab es ja auch noch kein Comic Relief, den hat sich die Serie dann sehr bald schon angewöhntEine Schwäche ist für mich noch, das man mit der moralischen Aussage manchmal sehr dick aufträgt.

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Ja, auf jeden Fall. Ich gucke solche Filme auch nur, wenn ich es nicht vermeiden kann, und habe bisher auch erst 2 oder 3 davon gesehen. Und das auch nur, bei Überraschungsfilmen im Kino, was ich mir danach auch deswegen abgewöhnt habe.philomina hat geschrieben:Schätze mal, dass dich das nicht angesprochen hat, weil du, wie du ja schriebst, generell diesem Genre eher aus dem Weg gehst. Ich hab die Serie ja damals zum Teil wegen Jared und zum Teil wegen des Horrorgenres überhaupt eingeschaltet, und bei mir hat das super funktioniert! Ich hab aber auch aaalle Teen-Horrorstreifen durch die Bank weg geschaut und cool/lustig gefunden, solange ich nicht nachts alleine geschaut hab, denn dann fand ich die (und find sie auch heute noch) seehhhr gruselig. Und genauso ging es mir bei SPN in der 1. Staffel.


Klar, scary war es. Aber da habe ich ja auch extra nicht richtig aufgepasst, um es nicht an mich ran zu lassen.philomina hat geschrieben:"Bloody Mary" würd ich heute noch nicht 3x vor dem Spiegel aussprechen, und wenn ich an "The Benders" denke, gruselt es mir sofort, obwohl ich die Folge vor knapp 5 Jahren zuletzt gesehen hab. Wenn man dann auch nur 1 Folge pro Woche schaut, stört auch das ähnliche Schema nicht (allzu sehr), bzw. muss ich zugeben, dass es mir zumindest nicht in Erinnerung geblieben ist, damals darüber nachgedacht zu haben.

Gut, ich mag und mochte ihn schon immer gerne, er hat nur durch GA S5 einen leichten Schaden bei mir genommen. Hier fand ich ihn echt klasse, aber Du hast schon Recht, einige der Szenen zwischen Sam und ihm sind schon sehr pathetisch. Das gehört auch dazu, dass man manches doch sehr offensichtlich ausspricht, anstatt es mal nur anzudeuten. Wahrscheinlich damit die kleinen Mädels es auch mitbekommen.philomina hat geschrieben:Das war für mich ja ganz anders, da mir die Szenen mit Daddy einfach doch zu sehr vor Pathos getrieft haben. Ich mag/mochte JDM aber einfach auch noch nie, weshalb mir ja auch der Hype um ihn gänzlich unverständlich ist?! Über die Chemie der beiden Brüder allein geht für mich sowieso nix

Autsch, das ist fies.philomina hat geschrieben:Und jetzt stell dir mal bitte vor, wie das war, nachdem das Finale gelaufen war und man noch nicht wusste, ob die Serie überhaupt eine 2. Staffel bekommt. Sie war damals ja Wackelkandidat.

Ja, aber Smallville ist aber doch auch kein Vergleich.philomina hat geschrieben:Im Vergleich zu Serie wie "Smallville", in denen die Moral ja immer schön durch die Charaktere der Eltern zum Ausdruck gebracht wurde, fand ich es hier nie so holzhammermäßig.


Der Fall in #1.03, der Amy Acker Epi war z.B. ein gänzlich anderer, oder die Geschichte mit Julie Benz, dem Wunderheiler und dem Reaper. Das hat mich danna uch gleich viel mehr angesprochen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur 1. Staffel
Ich kuck da ja auch viel wegSchnurpsischolz hat geschrieben:Aber immer wieder interessant, dass Du Gewalt nicht abkannst, sowas aber schon.

Für mich ist's das Gruseln selbst, was Spaß macht, nur eben nicht nachts alleine. Dann geht ja sogar manches von "Twin Peaks" trotz schon 10x gesehen nichtEs gibt da halt auch nichts, was diese Filme für mich lohnenswert machen.
So erzählte es, meine ich, auch Lena neulich. Aber wie gesagt, das Konzept wird verändert sich ja sehr, wie eben bei "Buffy" auf lange Sicht ja auch.Aber ich bin mir sicher, wenn ich es wöchentlich geguckt hätte, wäre ich da sicher nach 2 oder 3 Epis ausgestiegen, und hätte wohl erst später wieder aufgeholt.
Jau, wahrscheinlich.Das gehört auch dazu, dass man manches doch sehr offensichtlich ausspricht, anstatt es mal nur anzudeuten. Wahrscheinlich damit die kleinen Mädels es auch mitbekommen.
Die Serie nimmt sich da aber auch so herrlich selbst auf den Arm irgendwann

Julie Benz? Äh, klar. (Erstmal nachschauen, wann die dabei warJulie Benz, dem Wunderheiler und dem Reaper. Das hat mich danna uch gleich viel mehr angesprochen.
