Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Was früher in dieser Saison geleistet wurde ist scheißegal. Wenn die Leistung nicht stimmtViele andere Spieler spielen derzeit schlecht, zB Khedria oder Magnin, aber dass sie es anders können, haben sie auch diese Saison schon gezeigt. Sie sind grad nur schlecht drauf, ich hoffe der Trainerwechsel rüttelt sie etwas auf.
===> RAUS!
Kannst auch nicht sagen, ja ein Hilbert hat in der Meisterschaftssaison 2007 voll gut gespielt, denn muss man behalten, der muss spielen.
Ist er und deshalb ist er nächste Saison weg. Bin zwar auch Stuttgart-Fan, wünsche ihm aber, dass er bei einem besseren Verein durchsetzen kann!Mario Gomez ist ein phantastischer Spieler
Da kannst mir jetzt erzählen was du willst, aber dann hast den Namen Hoffenheim und Hopp erst ab dieser Saison gehört, bzw. letzter Saison als sie aufgestiegen sind.Und dass manche hier Hoffenheim noch als Kommerz-Verein sehen, das verstehe ich auch nicht

Nachwuchs super gut ausgebildet? :<> Was für ein falsches Bild gibt es denn hier von dem größten deutschen Kommerzverein? NENN MIR BITTE DREI NACHWUCHSSPIELER, DIE IN DER STARTELF STEHN???? Bitte, nenn sie mir. Es gibt nicht mal einen. Die ganzen Nachwuchsspieler wurden alle verkauft. Die spielen jetzt alle Dritte Liga, Regional- oder Oberliga.1) haben sie keine Weltstars eingekauft, sondern stattdessen in ein kompetentes Trainerteam investiert und den Nachwuchs supergut ausgebildet.
Ja und? Diese Vereine haben größtenteils Tradition. Leverkusen hat Championsleague gespielt. Waren schon im Finale. Die müssen so viel ausgeben um internationel mithalten zu können. Es ist der Anspruch, der dieser Verein hat. Außerden ist die BayerAG zwar der Hauptsponsor, aber trotzdem kann Leverkusen nicht massenweiße Millionen für Spieler ausgeben.2) ist das lächerlich, denn auch Klubs wie Leverkusen oder Wolfsburg haben einen reichen Partner, warum da gegen Dietmar Hopp gelästert wird, aber gegen einen Konzern wie die BayerAG oder VW niemand was sagt, finde ich unfair. Man sollte es eher andersum sehen, denn gerade zB Wolfsburg gibt Millionen für Stars aus dem Ausland aus.
Bei Wolfsburg ist das schon eher der Fall. Trotzdem nicht so krass wie bei Hoffenheim. Denn auch Wolfsburg spielt jetzt schon 11 Jahre am Stück erste Bundesliga. Auch die haben den Anspruch auf einen Uefa-Cup. Da muss man sich einfach verstärken.
Und jetzt Hoffenheim. Ein Verein der vor 20 Jahren Kreisliga gespielt hat. Null Tradition, null Fans, kein Umfeld, keine Tradition. Gar nix.
Ich hoffe doch, du willst Hoffenheim nicht gleich setzen mit Leverkusen.
Nein, eben nicht. Wenn ein Verein in Deutschland Tradition hat, dann der FC Bayern München. Bayern München lässt sich von keinem verdammten Sponsor oder von irgendjemand kaufen. Die haben Kohle und nicht zu wenig. Und die kriegen nicht alles in den Arsch geschoben wie andere Vereine im Ausland durch Fernsehgelder oder wie Hoffenheim eben.3) ist gerade der FC Bayern ja das pure Kommerz-Team, sogar hier in Köln kann man FCB-Nikoläuse kaufen... Sorry, der Seitenhieb musste sein
In Deutschland herrscht Zentralvermarktung. Heißt Bayern kriegt massenweiße weniger Kohle wie Madrid, Chelsea usw...
Die haben sich das hart erarbeitet und stehen zu recht da wo sie stehen. Bin zwar kein Bayern-Fan, doch jeden Dienstag/Mittwoch wenn Championsleague ist, freue ich mich, wenn Bayern gewinnt.
Ohne Bayern wären wir schon längst in der Versenkung. In der Uefa-Rangliste wäre man irgendwo auf Platz 10.
Wo der Deutsche Meister sich erst mal qualifizieren müsste für die Championsleauge und der Zweite gerade mal in den Uefa-Cup kommt.







Erst letztes Jahr hab ich mit ein paar älteren Herren aus Canstatt geredet.
Die haben sich aufgeregt, dass Stuttgart nur 6er geworden ist und somit noch in den Ui-Cup musste bevor man in den Uefa-Cup kommen konnte. Aber dann noch im gleichen Atemzug sagen, dass Bayern scheiße ist, obwohl man es nur der Mannschaft (und ein kleiner Teil Bremen) zu verdanken hat, dass man überhaupt noch die Chance hat, in den Uefa-Cup zu kommen.
Die größte Null-Ahnung-Aussage die es gibt.

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Wow, du bist ja so ziemlich radikal in einger deiner Haltungen und Äusserungen. Wäre schön wenn du dich etwas beruhigst, jetzt gerade in der Weihnachtszeit wäre doch auch schön
Wir sind ja als VfB-Fans im selben Boot
Ich hab noch nie Veronica Mars oder OC California gesehen, würde aber auch gern mal reinschalten. Darf ich deswegen nicht mehr zuschauen? Weil ich keiner der ersten Fans war? Naja..
Allerdings, und da riskiere ich jetzt sicher Kopf und Kragen
, haben die Bayern auch alles dafür getan, um als einziger Verein da oben zu stehen. Kleineren Vereinen die Stars mit viel Geld wegzulocken, ist auch eine Art, die Liga zu schwächen. Ein FC Köln wäre mit Poldi besser, einen Schlaudraff hätte man auch besser bei einem kleineren Verein gelassen usw. Natürlich halten die Bayern Deutschland im Uefa-Ranking oben. Aber mit an ihnen liegt es auch, dass andere Vereine nicht hoch kommen. Und womit erreichen sie das? Mit ihrem Geld. Der FC Bayern ist auch kein Unschuldslamm.


Wenn das deine Taktik ist, dann must du ca 70% der Spieler aus allen Vereinen rauswerfenDusty hat geschrieben:Was früher in dieser Saison geleistet wurde ist scheißegal. Wenn die Leistung nicht stimmt
===> RAUS!

Muss man sich als Fußballzuschauer denn auch für die unteren Ligen interessieren und alle Vereine verfolgen? Ich glaube nicht. Und: ja ich kannte das Team. Hoffenheim fiel mir auf, als sie Ralf Rangnick holten, in Liga 3. Den sportlichen Erfolg schreibe ich Rangnick und seinem Team zu, nicht nur dem Geld. 100% deiner Meinung, das Geld ist trotzdem elementar. Aber da ist Hoffenheim nicht die Ausnahme. Jetzt spielt Hoffenheim in der Liga 1, und da geht es bei jedem Verein um Geld und Kommerz, das ist heute leider so.Da kannst mir jetzt erzählen was du willst, aber dann hast den Namen Hoffenheim und Hopp erst ab dieser Saison gehört, bzw. letzter Saison als sie aufgestiegen sind.![]()
Nachwuchs sind junge Spieler, die vom Verein ausgeblidet werden, und nicht als komplette Spieler kommen. Als Stuttgarterin nenne ich dir Weiss und Beck. Beide beim VfB nicht durchgestartet. Warum? Trainer hat sie nicht berücksichtigt? Falsches Training? Zufall? Wir wissen es nicht, aber fest steht, dass die Jungs ne Leistungsexplosion haben in Hoffenheim. Das musst du zugeben. Oder ein Ibisevic, der vor der Saison noch nichts vorzuweisen hatte, und jetzt der Stürmer des Jahres ist. Das liegt am Training, nicht am Geld.Nachwuchs super gut ausgebildet? :<> Was für ein falsches Bild gibt es denn hier von dem größten deutschen Kommerzverein? NENN MIR BITTE DREI NACHWUCHSSPIELER, DIE IN DER STARTELF STEHN???? Bitte, nenn sie mir. Es gibt nicht mal einen. Die ganzen Nachwuchsspieler wurden alle verkauft. Die spielen jetzt alle Dritte Liga, Regional- oder Oberliga.
Ok, Tradition in der 1 Liga hat Hoffenheim nicht, aber Tradition muss ja auch irgendwann beginnen!Kein Verein der Welt wurde mit Tradition gegründet. Wolfsburg oder Hannover haben auch keine 100 Jährige Buli-Erfahrung oder in der CL gespielt, gehören aber jetzt dazu. Das kann ich als Grund nicht gelten lassen, der Verein habe keine Tradition. Ja und? Hier gehts doch um das Spiel Fußall, oder?Ja und? Diese Vereine haben größtenteils Tradition. Leverkusen hat Championsleague gespielt. Waren schon im Finale. Die müssen so viel ausgeben um internationel mithalten zu können. Es ist der Anspruch, der dieser Verein hat. Außerden ist die BayerAG zwar der Hauptsponsor, aber trotzdem kann Leverkusen nicht massenweiße Millionen für Spieler ausgeben.
Ich hab noch nie Veronica Mars oder OC California gesehen, würde aber auch gern mal reinschalten. Darf ich deswegen nicht mehr zuschauen? Weil ich keiner der ersten Fans war? Naja..
Dass manche Ansprüche weit an der Realität vorbeigehen, da stimme ich dir absolut zu. Beim VfB, sowie bei anderen Vereinen. Man kann sich beim VfB darüber aufregen, dass sie im Gegensatz zu den Münchnern nicht konstant oben stehen. Wie eigentlich bei jedem Verein, zB Bremen oder Schalke. Ja, der FCB hat finanziell alles richtig gemacht und sich seit Jahren seinen Erfolg hart verdient und erarbaitet. Höchsten Respekt.Erst letztes Jahr hab ich mit ein paar älteren Herren aus Canstatt geredet.
Die haben sich aufgeregt, dass Stuttgart nur 6er geworden ist und somit noch in den Ui-Cup musste bevor man in den Uefa-Cup kommen konnte. Aber dann noch im gleichen Atemzug sagen, dass Bayern ist scheiße.
Allerdings, und da riskiere ich jetzt sicher Kopf und Kragen

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Erst mal sorry falls ich mich zu sehr aufgeregt habe, aber diesen Verein hass ich einfach
Dann spiel ich lieber mit nem Träsch und Elson. Die sind hoch heiß und hungrig. Rückschritte sind somit eingeplant, wenn man auf die Talente setzt, doch trotzdem würde ich mit denen spielen.
Ist mir schon klar, dass das nicht umsetzen kannst. Ich meinte das auch anders. Man kann jetzt nicht als knallhartes Argument bringen, dass einer der vor 2 oder 3 Jahren gut gespielt hat, dass man den heute noch spielen lässt, obwohl er keine Leistung mehr bringt.

Nein, natürlich nicht. Persönlich mach ich es aber, da ich selber Fan eines Drittligisten bin.Muss man sich als Fußballzuschauer denn auch für die unteren Ligen interessieren und alle Vereine verfolgen?
Okay, alle rausWenn das deine Taktik ist, dann must du ca 70% der Spieler aus allen Vereinen rauswerfen![]()

Ist mir schon klar, dass das nicht umsetzen kannst. Ich meinte das auch anders. Man kann jetzt nicht als knallhartes Argument bringen, dass einer der vor 2 oder 3 Jahren gut gespielt hat, dass man den heute noch spielen lässt, obwohl er keine Leistung mehr bringt.
Ja, aber die kommen nicht von der Jugend aus Hoffenheim, sondern aus Stuttgart, wie du selbst gesagt hast!Nachwuchs sind junge Spieler, die vom Verein ausgeblidet werden, und nicht als komplette Spieler kommen. Als Stuttgarterin nenne ich dir Weiss und Beck.
Es ist die Art und Weise. Bei anderen Vereinen hat man klein angefangen und hat Jahrzehnte gedauert, bis man etwas aufgebaut hat, bei anderen dauerte es länger, bei den anderen nicht so lange. Aber Hoffenheim. Vor 15 Jahren (wie ich schon sagte) noch Kreisliga A, jetzt erste Bundesliga. Bei Hoffenheim gings von 0 auf 100, und das nur wegen Hopp.
Ok, Tradition in der 1 Liga hat Hoffenheim nicht, aber Tradition muss ja auch irgendwann beginnen!Kein Verein der Welt wurde mit Tradition gegründet.
Komischer Vergleich. Habe von Fans gar nichts angesprochenIch hab noch nie Veronica Mars oder OC California gesehen, würde aber auch gern mal reinschalten. Darf ich deswegen nicht mehr zuschauen? Weil ich keiner der ersten Fans war? Naja..

Schlaudraff spielt wieder bei nem kleineren Verein. Und wenn Bayern Podolski nicht geholt hätte, hätte eben Bremen, Hamburg, Dortmund, Stuttgart oder das Ausland (Madrid war ja auch dran) ihn geholt. Also von dem her.Ein FC Köln wäre mit Poldi besser, einen Schlaudraff hätte man auch besser bei einem kleineren Verein gelassen usw.

Dass aber durch harte jahre lange Arbeit kam und nicht von nem Geldgeber!Natürlich halten die Bayern Deutschland im Uefa-Ranking oben. Aber mit an ihnen liegt es auch, dass andere Vereine nicht hoch kommen. Und womit erreichen sie das? Mit ihrem Geld. Der FC Bayern ist auch kein Unschuldslamm.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Zu dem Thema Hoffenheim gegen Bayern wollte ich mal sagen das ich mich auf das Spiel freue ich hoffe die Hoffenheimer fegen die aroganten Bayern vom Platz. Der Vorteil auf Hoffenheimer Seite ist das die Bayern nicht genau wissen wie sie spielen und wie stark die einzelnen Spieler wie Obasi oder Ibisivic sind. Das ist ein kleiner Vorteil für die TSG, und zu Hopp der hat mal erwähnt das er nur wenig Geld in neue Spieler investiert hat, die meiste Kohle hat er in das neue Station gesteckt.
Und ausserdem von diesen Reichen Menschen lebt der Fussball und macht ihn interessant oder wollt ihr immer nur Bayern oben sehen?
Und nur weil ein Verein viel Geld zu Verfügung hat heißt es nicht gleich das sie erfolgreich spielen. Bestes Beispiel ist FC Fulham und Manchester City. Wenn ich an Menchester City denke die bekommen das Geld von einem reichen Scheich haben sich Robinho gekauft und noch 3 Stars aber die haben auch den Erfolg verschafft den man von ihnen erhofft hat. (Platz 15) Da sieht man das Viel Geld nicht den Erfolg herbei zaubert.
Und ausserdem von diesen Reichen Menschen lebt der Fussball und macht ihn interessant oder wollt ihr immer nur Bayern oben sehen?

Und nur weil ein Verein viel Geld zu Verfügung hat heißt es nicht gleich das sie erfolgreich spielen. Bestes Beispiel ist FC Fulham und Manchester City. Wenn ich an Menchester City denke die bekommen das Geld von einem reichen Scheich haben sich Robinho gekauft und noch 3 Stars aber die haben auch den Erfolg verschafft den man von ihnen erhofft hat. (Platz 15) Da sieht man das Viel Geld nicht den Erfolg herbei zaubert.

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Ist schon ok, beim Fußball gehen einem öfters die Emotionen durch.Dusty hat geschrieben:Erst mal sorry falls ich mich zu sehr aufgeregt habe, aber diesen Verein hass ich einfach![]()

Von welchem Drittligisten bist du Fan?
Klar, ich verstehe es auf jeden Fall, wenn man sich benachteiligt fühlt, dass solch eine Finanzsspritze einem anderen Verein in den Schoß fällt, während sich andere Vereine jahrelang durchkämpfen müssen und trotz aller Bemühungen nie in die erste Liga kommen werden. Es ist echt hart.
Mir fällt leider kein treffenderer Vergleich ein, aber es ist eben wie in der Evolution. Da haben auch Zufälle entschieden, und der Stärkere kommt weiter. Es ist zum Teil auch unfair. Aber man muss es akzeptieren, und versuchen, Hoffenheim als Mannschaft zu bewerten, spielerisch.
Ich finde es zB schlimmer, dass andere Vereine, zB Dortmund vor ein paar Jahren, oder jetzt S04, auch megaviel Geld haben, aber nichts damit anfangen können. Das ist Ressourcenverschwendung, und wenn sie es machen würden wie die Hoffenheimer, dann ginge es den Vereinen, und der ganzen Liga, deutlich besser!
Ja das stimmt. Ich hab dann falsch gelesen, dass du dich auf den Nachwuchs direkt vom Verein bezogen hast. Ich meinte eben, dass man junge Spieler ausbildet, anstatt fertige Spieler zu kaufen. Nicht unbedingt auf Hoffenheims Nachwuchs gemünzt. Denn hier muss man klar sagen: in dieser "Dorfmannschaft" wäre sicher nicht genug Talent für die erste Buli gewesen. Leider ist das heute so, dass in den Profivereinen nur noch wenige Eigengewächse Stamm sind. Ich glaube das geht heutzutage einfach nicht mehr, wo man sich eben auch an reichen Clubs aus dem Ausland messen muss.Nachwuchs sind junge Spieler, die vom Verein ausgeblidet werden, und nicht als komplette Spieler kommen. Als Stuttgarterin nenne ich dir Weiss und Beck.Ja, aber die kommen nicht von der Jugend aus Hoffenheim, sondern aus Stuttgart, wie du selbst gesagt hast!
Lol ok, nicht ganz Themenbezogen, sorry. Nur für mich ist Tradition eben ein schöner Wert, aber kein Kriterium um einen Verein als bundesligatauglich zu befinden.Ich hab noch nie Veronica Mars oder OC California gesehen, würde aber auch gern mal reinschalten. Darf ich deswegen nicht mehr zuschauen? Weil ich keiner der ersten Fans war? Naja..Komischer Vergleich. Habe von Fans gar nichts angesprochen![]()
Bei Poldi hast du recht, zum Glück geht er bald wieder und Schlaudraff hat es mM nach auch richtig gemacht. Es gäbe aber noch viele Beispiele, wo Bayern eben den anderen Vereinen die Talente weglockt und die damit schwächt. Dass also die Bayern die einzigen sind, die Deutschland im UEFA-Ranking oben halten, kann ich als pro-Bayern Meinung nicht akzeptieren, da sie eben auch den kleineren Teams die Wege nach oben verbauen. Natürlich, auch das ist die Evolution. Du siehst, ich habe auch daran zu knabbernEin FC Köln wäre mit Poldi besser, einen Schlaudraff hätte man auch besser bei einem kleineren Verein gelassen usw.
Schlaudraff spielt wieder bei nem kleineren Verein. Und wenn Bayern Podolski nicht geholt hätte, hätte eben Bremen, Hamburg, Dortmund, Stuttgart oder das Ausland (Madrid war ja auch dran) ihn geholt. Also von dem her.![]()

Übrigens habe ich nicht ein Problem mit den Bayern selbst, sondern viel eher mit den Medien, die proportional viel zu viel über den FC Bayern München berichten. Kleine Teams wie zB Bochum oder Karlsruhe kommen viiiiiiiiiiiel zu kurz weg. Die Medien tragen somit auch dazu bei, dass wir nur einen echten internationalen Topclub in Deutschland haben

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Podolski ist eh bald bei den Bayern weg! Wenn der Russe von St. Petersburg kommt, dann haben sie für Podolski keine Verwendung mehr, dann geht er wieder zu seinen Kölnern 

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Das liegt daran, dass in England jeder zweite Klub von Investoren aufgekauft wurde.Und nur weil ein Verein viel Geld zu Verfügung hat heißt es nicht gleich das sie erfolgreich spielen. Bestes Beispiel ist FC Fulham und Manchester City. Wenn ich an Menchester City denke die bekommen das Geld von einem reichen Scheich haben sich Robinho gekauft und noch 3 Stars aber die haben auch den Erfolg verschafft den man von ihnen erhofft hat. (Platz 15) Da sieht man das Viel Geld nicht den Erfolg herbei zaubert.
Außerdem hat Chelsea in der ersten Saison nach dem Aufkauf auch seine Probleme gehabt.
Ja und. Was ist das für ne Aussage? Mensch Leute, denkt doch auch mal wirtschaftlich.und zu Hopp der hat mal erwähnt das er nur wenig Geld in neue Spieler investiert hat, die meiste Kohle hat er in das neue Station gesteckt.
Ach für Spieler hat der liebe Herr nur 30 Millionen ausgegeben, das Stadion war doch viel teurer.
Was ist das für ne Aussage?

Wenn Bayern nunmal die höchsten Einschaltquoten IN GANZ DEUTSCHLAND erreicht!Übrigens habe ich nicht ein Problem mit den Bayern selbst, sondern viel eher mit den Medien, die proportional viel zu viel über den FC Bayern München berichten. Kleine Teams wie zB Bochum oder Karlsruhe kommen viiiiiiiiiiiel zu kurz weg. Die Medien tragen somit auch dazu bei, dass wir nur einen echten internationalen Topclub in Deutschland haben
Es waren schon mehrfach Scouts und Beobachter (Breitner, Rummenigge) in Hoffenheim auf der Tribühne und auch bei Auswärtsspielen und haben die Mannschaft beobachtet. Die wissen, wie Hoffenheim spielt.Der Vorteil auf Hoffenheimer Seite ist das die Bayern nicht genau wissen wie sie spielen und wie stark die einzelnen Spieler wie Obasi oder Ibisivic sind. Das ist ein kleiner Vorteil für die TSG,
Einzigster Vorteil ist, dass Hoffenheim völlig frei aufspielen kann. Sie haben nichts zu verlieren. Doch für Bayern zählt nur ein Sieg!
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Klar haben die Bayern die größte Beliebtheit in Deutschland. Weil sie viele Erfolge eingefahren haben.
Aber die hohe Beliebtheit liegt 100%ig auch daran, dass die Bayern von den Medien so gepusht werden. Jeder von uns wird doch auch von den Medien geprägt und Meinungen und Stimmungen werden dort gemacht.
Schau dir doch mal die Berichterstattung von Premiere an. In der halben Stunde vor Spielbeginn reden die 15minuten über das Spiel der Bayern, dann noch kurz über die anderen Clubs an der Spitze. In der Halbzeit zeigen sie dann Tore und Szenen aus dem Spiel der Bayern, und interviewen noch Hoeness. Und ach ja, in den anderen Stadien wurde auch noch gespielt, hier die Ergebnnisse.
In anderen Medien ist das nicht anders, und das regt mich auf.
Poldi wird wieder hier in Köln spielen, für die Kölner hier ist er der Messias, das ist echt witzig! Ich hoffe er wird wieder zu altem Können finden

Aber die hohe Beliebtheit liegt 100%ig auch daran, dass die Bayern von den Medien so gepusht werden. Jeder von uns wird doch auch von den Medien geprägt und Meinungen und Stimmungen werden dort gemacht.
Schau dir doch mal die Berichterstattung von Premiere an. In der halben Stunde vor Spielbeginn reden die 15minuten über das Spiel der Bayern, dann noch kurz über die anderen Clubs an der Spitze. In der Halbzeit zeigen sie dann Tore und Szenen aus dem Spiel der Bayern, und interviewen noch Hoeness. Und ach ja, in den anderen Stadien wurde auch noch gespielt, hier die Ergebnnisse.
In anderen Medien ist das nicht anders, und das regt mich auf.
Poldi wird wieder hier in Köln spielen, für die Kölner hier ist er der Messias, das ist echt witzig! Ich hoffe er wird wieder zu altem Können finden

Du sagts esUnd ausserdem von diesen Reichen Menschen lebt der Fussball und macht ihn interessant oder wollt ihr immer nur Bayern oben sehen?![]()

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Wir sprechen uns in 10 Jahren!Du sagts esUnd ausserdem von diesen Reichen Menschen lebt der Fussball und macht ihn interessant oder wollt ihr immer nur Bayern oben sehen?![]()

Die Top Vier Englands (Chelsea, ManU, Arsenal und Liverpool) haben zusammen 3,8 MILLIARDEN EURO SCHULDEN



So viel dazu gesagt!
Wäre der schlimmste Fehler, den er begehen könnte. Naja, mir kanns egal sein.Poldi wird wieder hier in Köln spielen, für die Kölner hier ist er der Messias, das ist echt witzig! Ich hoffe er wird wieder zu altem Können finden![]()
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Was würdest du ihm denn raten?Dusty hat geschrieben:Wäre der schlimmste Fehler, den er begehen könnte. Naja, mir kanns egal sein.Poldi wird wieder hier in Köln spielen, für die Kölner hier ist er der Messias, das ist echt witzig! Ich hoffe er wird wieder zu altem Können finden![]()
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Schwere Frage. Es gibt überall Vor- und Nachteile.shanti hat geschrieben:Was würdest du ihm denn raten?Dusty hat geschrieben:Wäre der schlimmste Fehler, den er begehen könnte. Naja, mir kanns egal sein.Poldi wird wieder hier in Köln spielen, für die Kölner hier ist er der Messias, das ist echt witzig! Ich hoffe er wird wieder zu altem Können finden![]()
An seiner Stelle würd ich entweder bei Bayern bleiben oder zu nem anderen "besseren" Klub wie Köln wo der eher die Chance hat international zu spielen.
Stuttgart hat schon mal angefragt. Bremen ja ebenfalls. Dort würde er öfters spielen.
Bei Köln spielt er regelmäßig. Alles schön und gut, vielleicht findet er dort zu alter Form zurück, aber es ist eben nicht das Niveau eines FC Bayern oder eines SVW. Dort kann Poldi sich besser weiter entwickeln.
An seiner Stelle (wobei "wir" ja gar nicht alle Faktoren kennen, was für und was gegen ein Wechsel sprechen würde) würde ich nach Bremen/Hamburg/Stuttgart wechseln, falls dort Interesse besteht!
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Ich bin sehr gespannt auf das Spiel am Freitag, schade nur, dass es nicht übertragen wird. Ich hätte mir gern einmal ein Spiel von Hoffenheim angesehen, einfach um mir einen Eindruck zu machen und weil ich mir seit einigen Monaten generell gern Fußballspiele ansehe. Premiere will ich mir dann wirklich nicht leisten.
Hab mein Interesse für Fußball, ehrlich gesagt, erst mit der EM entwickelt. Vorher war mir die ganze Sache recht egal. Aber ich hab dann, aus dem Bedauern herraus, dass die EM vorbei ist, mich auf den Fußball überhaupt konzentriert und geschaut, womit man sich da überall beschäftigen kann.
Von den Vereinen der ersten Buli kann ich mich für keinen begeistern. Aus regionalen Gründen hab ich mich dann für einen Drittligisten "entschieden". Da fiebere ich jetzt immer mit.
Hab mein Interesse für Fußball, ehrlich gesagt, erst mit der EM entwickelt. Vorher war mir die ganze Sache recht egal. Aber ich hab dann, aus dem Bedauern herraus, dass die EM vorbei ist, mich auf den Fußball überhaupt konzentriert und geschaut, womit man sich da überall beschäftigen kann.
Von den Vereinen der ersten Buli kann ich mich für keinen begeistern. Aus regionalen Gründen hab ich mich dann für einen Drittligisten "entschieden". Da fiebere ich jetzt immer mit.
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Von den Vereinen der ersten Buli kann ich mich für keinen begeistern. Aus regionalen Gründen hab ich mich dann für einen Drittligisten "entschieden". Da fiebere ich jetzt immer mit.
Bei welchem, wenn man fragen darf?

Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
FC Erzgebirge Aue
Du hast vorhin auch erwähnt, dass du Fan eines Drittligisten bist, welcher ist es denn bei dir?
Du hast vorhin auch erwähnt, dass du Fan eines Drittligisten bist, welcher ist es denn bei dir?
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Hat er glaub ich schon mal gesagt: Er ist Aalen Fan wenn mich nicht alles täuscht.Yuca hat geschrieben:FC Erzgebirge Aue
Du hast vorhin auch erwähnt, dass du Fan eines Drittligisten bist, welcher ist es denn bei dir?


Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Hier wird wieder heiß diskutiert, Jipieeiyei-Jipieeiyooouh!
Zum Spiel FC Bayern gegen Hoffenheim kann ich nur sagen, ich wünsche mir ein Unentschieden...am liebsten ein Torloses.
Klar, wird´s nicht geben, aber wünschen darf man ja.
Ich mag beide Vereine nicht.
Die Bayern, weil mir arrogante Mitmenschen grundsätzlich unangenehm sind. - Ob sie nun ein Recht darauf haben oder nicht, spielt für mich keine Rolle, ich mag´s einfach nicht. - Ist meine subjektive Meinung zu ihnen.
Und die Hoffenheimer, weil es keine Kunst ist sich aus der Regionalliga hochzuarbeiten, mit einem schier unerschöpflichen Geldsäckel und einem Trainer aus der Bundesliga.
Dietmar Hopp ist auch nicht mit den normalen Sponsoren anderer Vereine zu vergleichen, denn die stellen ein gewisses Kontingent zur Verfügung und erwarten dann Ergebnisse - geschweige denn, dass sie sich für so einen kleinen Pisselverein, den keiner kennt hergeben würden. - Hopp hat sie von unten her aufgebaut und buttert rein was immer nötig ist, um erwünschte Spieler zu bekommen und zu halten.
Das es bis dato keine namhaften Spieler waren, darin sehe ich keinen Nachteil, denn sie können ganz ohne Druck und einer übergroßen Erwartungshaltung in jedes Spiel gehen. Außerdem sind aus ihnen NOCH keine Diven geworden, keiner erwartet von seinem Mitspieler nur für ihn zu spielen. Im Gegenteil, sie setzen, da sie ja bekannt werden wollen, bei jedem Spiel alles daran auf sich aufmerksam zu machen, indem sie die bestmögliche Leistung aus sich herausholen. - Ist also alles in allem ein Vorteil.
Wobei die Anfeindungen von außen, sicher noch ihr übriges zum Siegeswillen dazutun.
Was in den anderen Mannschaften vorgeht, dass sie sich so von ihnen in den Sack stecken lassen, ist mir allerdings ein gelindes Rätsel. Denn mittlerweile müsste JEDER Club gemerkt haben, was für einen Gegner sie da erwartet und sich dementsprechend vorbereiten.
Ich bin wirklich gespannt ob sich die Bayern etwas schlauer anstellen - fiebern tu´ich für keinen von beiden.
Ich wurde mal gefragt, ob ich es nicht auch toll fände, wenn zu meinem Verein mal ein solcher Mäzen käme und wir dadurch und mit einem glücklichen Händchen, in Nullkommanix an die Spitze marschieren könnten.
Nun, es mag einigen vielleicht seltsam vorkommen, aber ich kann auf so einen künstlich aufgeblähten Erfolg gut verzichten.
Ich hab´s lieber, wenn das Geld durch den Erfolg kommt und mit dem Geld dann noch mehr Erfolg, als umgekehrt.

Zum Spiel FC Bayern gegen Hoffenheim kann ich nur sagen, ich wünsche mir ein Unentschieden...am liebsten ein Torloses.

Klar, wird´s nicht geben, aber wünschen darf man ja.

Ich mag beide Vereine nicht.
Die Bayern, weil mir arrogante Mitmenschen grundsätzlich unangenehm sind. - Ob sie nun ein Recht darauf haben oder nicht, spielt für mich keine Rolle, ich mag´s einfach nicht. - Ist meine subjektive Meinung zu ihnen.
Und die Hoffenheimer, weil es keine Kunst ist sich aus der Regionalliga hochzuarbeiten, mit einem schier unerschöpflichen Geldsäckel und einem Trainer aus der Bundesliga.
Dietmar Hopp ist auch nicht mit den normalen Sponsoren anderer Vereine zu vergleichen, denn die stellen ein gewisses Kontingent zur Verfügung und erwarten dann Ergebnisse - geschweige denn, dass sie sich für so einen kleinen Pisselverein, den keiner kennt hergeben würden. - Hopp hat sie von unten her aufgebaut und buttert rein was immer nötig ist, um erwünschte Spieler zu bekommen und zu halten.
Das es bis dato keine namhaften Spieler waren, darin sehe ich keinen Nachteil, denn sie können ganz ohne Druck und einer übergroßen Erwartungshaltung in jedes Spiel gehen. Außerdem sind aus ihnen NOCH keine Diven geworden, keiner erwartet von seinem Mitspieler nur für ihn zu spielen. Im Gegenteil, sie setzen, da sie ja bekannt werden wollen, bei jedem Spiel alles daran auf sich aufmerksam zu machen, indem sie die bestmögliche Leistung aus sich herausholen. - Ist also alles in allem ein Vorteil.
Wobei die Anfeindungen von außen, sicher noch ihr übriges zum Siegeswillen dazutun.
Was in den anderen Mannschaften vorgeht, dass sie sich so von ihnen in den Sack stecken lassen, ist mir allerdings ein gelindes Rätsel. Denn mittlerweile müsste JEDER Club gemerkt haben, was für einen Gegner sie da erwartet und sich dementsprechend vorbereiten.

Ich bin wirklich gespannt ob sich die Bayern etwas schlauer anstellen - fiebern tu´ich für keinen von beiden.
Ich wurde mal gefragt, ob ich es nicht auch toll fände, wenn zu meinem Verein mal ein solcher Mäzen käme und wir dadurch und mit einem glücklichen Händchen, in Nullkommanix an die Spitze marschieren könnten.
Nun, es mag einigen vielleicht seltsam vorkommen, aber ich kann auf so einen künstlich aufgeblähten Erfolg gut verzichten.
Ich hab´s lieber, wenn das Geld durch den Erfolg kommt und mit dem Geld dann noch mehr Erfolg, als umgekehrt.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
@Glücksi: Soll der bessere von den beiden Mannschaften gewinnen, man kann nur so spielen wie der Gegener es zulässt. Es wird mit Sicherheit ein interessantes Spiel werden weil beide Mannschaften über Top Spieler verfügen.
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
Um mich kurz mal einzubringen:Rightniceboy hat geschrieben:Hat er glaub ich schon mal gesagt: Er ist Aalen Fan wenn mich nicht alles täuscht.Yuca hat geschrieben:FC Erzgebirge Aue
Du hast vorhin auch erwähnt, dass du Fan eines Drittligisten bist, welcher ist es denn bei dir?Man muss auch die kleinen Mannschaften unterstützen. Meine Nichte ist St. Pauli Fan.
Ahlen und St. Pauli spielen aber nicht in der dritten Liga...


Ahhh, Aaalen mit aa....ja, doch, die spielen in Liga 3.


Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
3. Liga ist so wie so ganz gut finde ich. Schau ich zum Beispiel lieber, als die zweite Liga. Meine Favos sind da Paderborn, Emden, und Bayern 2
Re: Der offizielle myFanbase-Fußball-Thread 08/09
*mal kurz reinschleich*

*schnell wieder raushusch*
So siehts aus, auch wenn ich nicht denke, dass es den "kleinen Mannschaften" an Unterstützung mangelt, die haben ja genauso Fans wie die Erstligisten auch, die sie auch wirklich unterstützen und nicht jede Woche Fan von nem andern Verein sind, nur weil das Trikot so schön aussieht..man kann nur nicht erwarten, dass zu einem Grottenspiel in der 3. Liga genauso viele Leute kommen, wie es bspw. bei einem "Grottenspiel" in der 1. wäre. Obwohl wenn ich mir unsere Spiele so ansehe ist das ja auch nicht Fußball vom Feinsten (nicht im geringsten), aber trotzdem haben wir den höchsten Zuschauerdurchschnitt in der 3. LigaRightniceboy hat geschrieben: Man muss auch die kleinen Mannschaften unterstützen.

*schnell wieder raushusch*