The Tudors
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: The Tudors
Ja, Mary Tudor hat als Königin viele Protestanten, also Menschen evangelischen Glaubens, hinrichten lassen, wohl auch als Folge des Verhaltens ihres Vaters, der sich ja gegen die katholische Kirche gestellt hat, und wegen Anne, die Protestantin war. Mary wurde auch "Mary, die Katholische" genannt, aber das "Bloody Mary" hat sich stärker eingebürgert. Auch wenn wir in der Serie Mary nicht mehr als Königin sehen sollten, kann man ja jetzt schon so ein bisschen den Weg dahin beobachten.Niko hat geschrieben:Echt? Das war die? Ich bin zwar ungefähr mit der Geschichte der Tudors vertraut bzw. was danach gekommen ist, aber das wusste ich noch nicht.Maret hat geschrieben:dass sie später als Königin ein wenig blutrünstig war und als "Bloody Mary" in die Geschichte einging
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: The Tudors
Aber das ist Henry. Er hat sie, also ist es uninteressant. Das Selbe hat er mit Katharina gemacht. Die wollte er und bakam sie, jetzt istes ihm egal.Ich fühle momentan auch sehr mit Mary mit, wobei mittlerweile jedoch auch Anna in meinen Augen zu einer der tragischten Figuren der Show verkommen ist, nun, nach der Fehlgeburt und Henrys Abwenden, was ihr anscheinend ziemlich zusetzt.
Er ist eben selbstsüchtig und Gierig. Hat selbst keine Ahnung und verf#ngt sie wunderbar in Widersprüchen (Siehe das Pampglet, das Thomas vorlegte, um sich zu verteidigen ... hat ja nicht geklappt ...)
Na, wir werden's sehen. Ich bin auf jeden fall gespannt. Muss mal wieder mein Geschichtsbuch herauskramen, heute Nachmittag.
Ist alles so lange her.
Ist das nicht auch die Mery, die die Rolle in Maria Stuard von Schiller hat? Oder irre ich mich da?
Ist auch schon ange her, dass ich das gelesen habe


- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: The Tudors
Nun ist sie also da, Jane Seymour. Sie ist wesentlich sympathischer als Anne, ihre Überraschung als ihr klar wurde, dass ihr Vater und ihr Bruder sie auf den Thron hieven wollen, war wirklich süss. Außerdem ist auch ihr Vater wesentlich liebevoller und menschlicher als Annes Scheißkerl von einem Daddy. Schon allein optisch ist deutlich zu erkennen, dass Jane ganz anders ist als Anne. Jane verkörpert Unschuld, so wie Anne am Anfang Leidenschaft verkörpert hat.
Annes Traum in Bezug auf Mary war natürlich auch interessant, denn als Königin lässt Mary ja später viele Protestanten auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Der Blick auf JRM's Po war natürlich auch wieder nett
.
Schade, dass Samstag schon das Staffelfinale läuft, wer weiß, wann Season 3 in Deutschland zu sehen sein wird.
Annes Traum in Bezug auf Mary war natürlich auch interessant, denn als Königin lässt Mary ja später viele Protestanten auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Der Blick auf JRM's Po war natürlich auch wieder nett

Schade, dass Samstag schon das Staffelfinale läuft, wer weiß, wann Season 3 in Deutschland zu sehen sein wird.
Re: The Tudors
Mit ist Jane auch lieber als Anne. Es kommt auch so rüber als wäre Jane der Engel und Anne der Teufel. Nach gestern könnte man das auf jedenfall so sagen.
Tiefgerührt war ich als Henry Katharina letzen Brief gelesen hat. Na allem was passiert ist, hat im der Brief und ihr Tod zu Tränen gerührt. Und mit seinen kleinen Tochter, fand ich ihn einfach nur süß.
Tiefgerührt war ich als Henry Katharina letzen Brief gelesen hat. Na allem was passiert ist, hat im der Brief und ihr Tod zu Tränen gerührt. Und mit seinen kleinen Tochter, fand ich ihn einfach nur süß.
Re: The Tudors
Weiß denn jemand wie viele Staffeln es geben wird?
Ich hab leider erst vor kurzem meine Begeisterung für "The Tudors" entdeckt
Hab zwar die erste Staffel leider nicht gesehen, aber man weiß ja auch so was zwischen den beiden vorgefallen ist!! Deshalb fand ich das schon ziemlich traurig, als Henry am Boden gesessen ist, den Brief gelesen und anscheinend wirklich gelitten hat
Ich hab leider erst vor kurzem meine Begeisterung für "The Tudors" entdeckt

Ditonadja22 hat geschrieben: Tiefgerührt war ich als Henry Katharina letzen Brief gelesen hat. Na allem was passiert ist, hat im der Brief und ihr Tod zu Tränen gerührt. Und mit seinen kleinen Tochter, fand ich ihn einfach nur süß.

Hab zwar die erste Staffel leider nicht gesehen, aber man weiß ja auch so was zwischen den beiden vorgefallen ist!! Deshalb fand ich das schon ziemlich traurig, als Henry am Boden gesessen ist, den Brief gelesen und anscheinend wirklich gelitten hat

Re: The Tudors
Also ich muss sagen Annes Ende hat mich schon sehr mitgenommen, obwohl sie mir vorher oft nicht wirklich sympathisch war, hat sie mir sehr leid getan. Und Henry fand ich sehr kaltherzig, er konnte es ja kaum erwarten sie endlich loszuwerden und die nächste Frau zu bekommen, aber gut, er hat sich ja schon Katharina gegenüber so verhalten, und jetzt waren es eben Anne..
Wer mir (wieder) gefallen hat war Brandon, er hat Boleyn gegenüber genau das ausgesprochen was ich schon die ganze Zeit über ihn dachte, dass ihm seine Kinder wohl vollkommen egal sind..
Und sogar Cromwell hatte ja anscheinend am Ende noch ein schlechtes Gewissen.. er ist mir komischerweise immer noch sympathisch, obwohl ich sein Handeln oft nicht nachvollziehen kann...
Also alles in allem fand ich dieses Staffel-Ende sehr gelungen..
Bin auch schon sehr gespannt wann und wie es weitergeht..
Wer mir (wieder) gefallen hat war Brandon, er hat Boleyn gegenüber genau das ausgesprochen was ich schon die ganze Zeit über ihn dachte, dass ihm seine Kinder wohl vollkommen egal sind..
Und sogar Cromwell hatte ja anscheinend am Ende noch ein schlechtes Gewissen.. er ist mir komischerweise immer noch sympathisch, obwohl ich sein Handeln oft nicht nachvollziehen kann...
Also alles in allem fand ich dieses Staffel-Ende sehr gelungen..
Bin auch schon sehr gespannt wann und wie es weitergeht..
Re: The Tudors
Huhu!
Hab mal eben kurz eine Frage.
Wie liefen die Folgen der zweiten Staffel bei ProSieben? Heute liefen drei Stück oder?
Ich hab nämlich irgendwie nur 5 Folgen gesehen und weiß jetzt nicht, welche wann gezeigt wurde.
Hab mal eben kurz eine Frage.
Wie liefen die Folgen der zweiten Staffel bei ProSieben? Heute liefen drei Stück oder?
Ich hab nämlich irgendwie nur 5 Folgen gesehen und weiß jetzt nicht, welche wann gezeigt wurde.
Re: The Tudors
Ist wohl abgedreht, und wird vermutlich wie üblich ab April auf Showtime gesendet.Peaches hat geschrieben:Mich würde auch interessieren ob und wann es weitergeht.. Weiß jemand ob die dritte Staffel geplant/schon gedreht/in den USA gesendet ist?
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: The Tudors
Weiß jemand, ob ProSieben schon die Rechte hat?Krisch hat geschrieben:Ist wohl abgedreht, und wird vermutlich wie üblich ab April auf Showtime gesendet.Peaches hat geschrieben:Mich würde auch interessieren ob und wann es weitergeht.. Weiß jemand ob die dritte Staffel geplant/schon gedreht/in den USA gesendet ist?
Mir tat die kleine Elizabeth total Leid, im einen Moment war sie noch eine Prinzessin und im nächsten Moment ein unerwünschter Bastard, das ist hart. Dennoch wird sie ja letztlich eine große Königin, Respekt.
Mein Mitleid mit den Boleyns hält sich alles in allem in Grenzen. Auch wenn Anne während der Ehe keine Affären hatte und natürlich keine Hexerei betrieben hat, war ihre Ehe mit Henry dennoch ein abgekatertes Spiel der Boleyns, mit viel Intriganz. Anne hat alle anderen Menschen, die Henry irgendwie nahe standen, gehasst, da ist Jane schon ganz anders, sie will Mary wieder an den Hof holen (und schafft es auch, aber das werden wir in der dritten Staffel ja sehen).
Re: The Tudors
Also, ich fand das schon ziemlich traurig...als Anna da so dastand und ihre Rede gehalten hat...war schon heftig! Aber da ich eh nah am Wasser gebaut bin, hats mich nich wirklich überrascht, dass ich Rotz und Wasser geheult hab
Einfach die Vorstellung, dass Elizabeth jetzt ohne ihre Mutter aufwachsen muss, find ich total traurig
Aber auch Anne an sich tat mir schon leid...
Insgesamt wars ein tolles Staffelfinale



Insgesamt wars ein tolles Staffelfinale

Re: The Tudors
Anna Tot hat mich schon berührt, ich fand es aber so schrecklich für sie das ihre Hinrichtung immer wieder nach hinten verschoben wurde. Das ist ja schrecklich man stellt sich ein darauf zu sterben und dann heißt es plötzlich, nein nicht mehr heute sondern doch erst morgen.
Was ich aber noch viel schlimmer fand und auch unverschämt, der alte Boleyn darf weiter leben während seine Kinder sterben müssen.
Und ich schätze er wird ihnen auch nicht großartig hinter her trauern, den wie Brandon ihm schon an dem Kopf geworfen hat, seinen Kinder waren ihm egal, er wollte nur an die Macht.
Die kleine Elizabeth tut mir einfach nur Leid, wie sie anhören muss das sie jetzt eigentlich unerwünscht ist und dazu hat sie noch ihre Mutter verloren.
Jane wird hoffentlich einen guten Einfluss auf Henry haben, den so wie er am Ende war, fand ich ihn schrecklich. Und was sollte das eigentlich die ganze Zeit mit den Schwänen???
Was ich aber noch viel schlimmer fand und auch unverschämt, der alte Boleyn darf weiter leben während seine Kinder sterben müssen.

Die kleine Elizabeth tut mir einfach nur Leid, wie sie anhören muss das sie jetzt eigentlich unerwünscht ist und dazu hat sie noch ihre Mutter verloren.
Jane wird hoffentlich einen guten Einfluss auf Henry haben, den so wie er am Ende war, fand ich ihn schrecklich. Und was sollte das eigentlich die ganze Zeit mit den Schwänen???
Re: The Tudors
Fulminanter und guter Schluss einer auch sehr, sehr guten Staffel!
Mir persönlich hat die zweite Staffel doch besser gefallen als Staffel eins, da in vielerlei Hinsicht ein anderer Ton angeschlagen wurde. Sowas muss ja nicht immer gut sein, aber der Serie hat es gut getan. Ich bin gespannt, wie's weitergeht, vor allem da ich das Kapitel mit den Boleyns in der Geschichte von Henry VIII eigentlich am interessantesten finde und die Geschichten um die kommenden vier Damen selbst nicht als so spannend erachte.
Als Henry am Ende den Schwan verspeist hat, dachte ich mir so was wie "Ach jetzt fängt er an zuzunehmen...".
Ob er am Ende der Serie auch so "augeplustert" sein wird, wie es damals gewesen sein muss?
Mir persönlich hat die zweite Staffel doch besser gefallen als Staffel eins, da in vielerlei Hinsicht ein anderer Ton angeschlagen wurde. Sowas muss ja nicht immer gut sein, aber der Serie hat es gut getan. Ich bin gespannt, wie's weitergeht, vor allem da ich das Kapitel mit den Boleyns in der Geschichte von Henry VIII eigentlich am interessantesten finde und die Geschichten um die kommenden vier Damen selbst nicht als so spannend erachte.
Auf jeden Fall, doch ging ja viel von Thomas Boleyn aus und Annes Bruder und sie wussten dann meistens auch nur die Hälfte, weil der Papa letzten Endes schlichtweg ganz andere Ziele verfolgte. Sie war ziemlich sicher keine Heilige, aber in dieser Hinsicht doch mehr oder weniger ein Opfer.Maret hat geschrieben:war ihre Ehe mit Henry dennoch ein abgekatertes Spiel der Boleyns, mit viel Intriganz.
Als Henry am Ende den Schwan verspeist hat, dachte ich mir so was wie "Ach jetzt fängt er an zuzunehmen...".

Re: The Tudors
Niko hat geschrieben: Als Henry am Ende den Schwan verspeist hat, dachte ich mir so was wie "Ach jetzt fängt er an zuzunehmen...".Ob er am Ende der Serie auch so "augeplustert" sein wird, wie es damals gewesen sein muss?


Aber der Blick von Boleyn, als er erfuhr das er frei ist, war auch echt eklig, genauso gierig wie bei seinen Machenschaften...
Henry wird mir immer unsympatischer, wie er gleich nach Anne's Hinrichtung seine Verlobung bekannt geben wollte. Ziemlich herzlos und selbstsüchtig.
Jane Seymour gefällt mir ehrlich gesagt nicht, weil ich doch schon ein Fan von Anne war, und Cromwell ist mir auch zu intrigant und erbarmungslos beispielsweise mit Marc. Und dass er dann ich in Kirche rennt und um Vergebung bittet, kommt reichlich spät.
Bin mal gespannt wie es dann mit der zweiten Staffel weiter geht.

Re: The Tudors
Jane Seymour hat aber auch kein gutes Los gezogen.
Sie wird zwar zur Königin ausgerufen, aber nie gekrönt, aus Kostengründen und weil die Pest ausbrach (würde mich mal intressieren, wie sie das in der Serie umsetzen ...).
Aber was sie vollbrachte war, dass sich Henry wieder mit Mary aussöhnt und beide Töchter (Mary UND Elisabeth) am Hofe leben durften ... und sie schenkte ihm endlich einen Sohn.
Die dritte Staffel wird wohl genauso interessant wie die beiden anderen ^^
Sie wird zwar zur Königin ausgerufen, aber nie gekrönt, aus Kostengründen und weil die Pest ausbrach (würde mich mal intressieren, wie sie das in der Serie umsetzen ...).
Aber was sie vollbrachte war, dass sich Henry wieder mit Mary aussöhnt und beide Töchter (Mary UND Elisabeth) am Hofe leben durften ... und sie schenkte ihm endlich einen Sohn.
Die dritte Staffel wird wohl genauso interessant wie die beiden anderen ^^
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: The Tudors
Ich denke, das kann man schon sehr gut umsetzen, das Sterben, die Pestfeuer und die Panik der Menschen. Das ist sicherlich guter Stoff für aufrüttelnde Szenen, die auf einem Kabelsender natürlich viel eher möglich sind, als sie es im amerikanischen Free-TV wären.GeFFi hat geschrieben:weil die Pest ausbrach (würde mich mal intressieren, wie sie das in der Serie umsetzen ...).
Ja, vor allem, dass sie Mary und Elisabeth an den Hof geholt hat, muss man ihr hoch anrechnen, das spricht für ihren sehr guten Charakter. Man weiß nicht, was passiert wäre, wenn sie länger gelebt hätte, aber in den wenigen Jahren, die sie am Hof hatte, hat sie die Weichen in die richtige Richtung gestellt.Aber was sie vollbrachte war, dass sich Henry wieder mit Mary aussöhnt und beide Töchter (Mary UND Elisabeth) am Hofe leben durften ... und sie schenkte ihm endlich einen Sohn.
Re: The Tudors
Danke für den Trailer. Der ist wirklich klasse und macht Lust auf mehr. Kann die neue Staffel kaum erwarten.
Hier gibt es die ersten Promo-BIlder. Die Darstellerin der Jane Seymour wurde übrigens ausgetauscht.
Hier gibt es die ersten Promo-BIlder. Die Darstellerin der Jane Seymour wurde übrigens ausgetauscht.

If you work hard, good things will happen.
Re: The Tudors
Danke für die Bilder! Auf denen sieht JRM deutlich besser aus als hier:
JRM S3 Promo
Die neue Darstellerin heißt Annabelle Wallis.
JRM S3 Promo

Habe gelesen, dass Anita Bream die Rolle nicht mehr spielen wollte, weil sie in S3 zu viel Haut hätte zeigen müssen. Weiß nicht, ob das stimmt...?!ladybird hat geschrieben:Die Darstellerin der Jane Seymour wurde übrigens ausgetauscht.
Die neue Darstellerin heißt Annabelle Wallis.
Re: The Tudors
Das Foto ist wirklich ziemlich schmierig.
Aber zum Glück läuft er in der Serie dann doch nicht so rum, obwohl seine Haare wirklich lang geworden sind.
Ich habe auch gehört, dass die Schauspielerin von allein ausgestiegen ist. Trotzdem merkwürdig, sie müsste doch wissen, dass man in dieser Serie ab und an etwas freizügiger herumrennen muss. Aber sie hat mir in der 2. Staffel sowieso nicht so gefallen, deshalb stört es mich nicht, dass sie ausgetauscht wurde.

Ich habe auch gehört, dass die Schauspielerin von allein ausgestiegen ist. Trotzdem merkwürdig, sie müsste doch wissen, dass man in dieser Serie ab und an etwas freizügiger herumrennen muss. Aber sie hat mir in der 2. Staffel sowieso nicht so gefallen, deshalb stört es mich nicht, dass sie ausgetauscht wurde.

If you work hard, good things will happen.
Re: The Tudors
Also - ich liebe die Tudors!
Hab mir beide Staffeln zugelegt und in einem Rutsch angesehen.
Hab unzählige Bücher mit historischem Hintergrund gelesen und einige Filme gesehen. Die Zeit der Könige und Kaiser hat mich schon immer fasziniert. Und dann gibts endlich eine Serie vom wohl berühmtesten König von England.
Jonathan Rhys Meyers als Henry ist eine Klasse für sich! Der Mann hat eine derart krasse Präsenz und Ausstrahlung ... wow!
Alle Darsteller sind wirklich gut, einige hab ich nicht mal gekannt.
Die Serie lebt einfach von Dramatik, Intrigen, Wahnsinn, Liebe und Erotik. Was mir auch so gut gefällt ist der Humor in manchen Szenen. Die Kleider und Kostüme sind ein Traum!
Anne Boleyn hab ich gehasst, überhaupt den ganzen herrschsüchtigen Boleyn-Clan. Allen voran den guten Papa ... dem war jedes Mittel recht nur um mehr Macht und Ansehen zu bekommen.
Sosehr ich Anne gehasst hab, spätestens als sie das zweite Kind verloren hat tat sie mir leid. Henry wendet sich von ihr ab, gibt ihr die Schuld dass ihm kein Sohn geschenkt wird (an wems wohl gelegen hat??
) und beschuldigt sie auch noch ihn betrogen zu haben.
Was hab ich geheult in den letzten Folgen ...
Die Seymours sind meiner Meinung auch nicht besser als die Boleyns. Bin gespannt wie die Geschichte um Ehefrau Nummer drei umgesetzt wird.
Wie gehts eigentlich mit Charles Brandon weiter? Ich mag den Charakter. Er sagt was er denkt - beste Szene überhaupt als er auf Papa-Boleyn im Tower losgeht und ihm ins Gewissen redet. Seine flapsige und unbeschwerte Art hat mich öfter zum Grinsen gebracht.
Hab mir beide Staffeln zugelegt und in einem Rutsch angesehen.
Hab unzählige Bücher mit historischem Hintergrund gelesen und einige Filme gesehen. Die Zeit der Könige und Kaiser hat mich schon immer fasziniert. Und dann gibts endlich eine Serie vom wohl berühmtesten König von England.
Jonathan Rhys Meyers als Henry ist eine Klasse für sich! Der Mann hat eine derart krasse Präsenz und Ausstrahlung ... wow!
Alle Darsteller sind wirklich gut, einige hab ich nicht mal gekannt.
Die Serie lebt einfach von Dramatik, Intrigen, Wahnsinn, Liebe und Erotik. Was mir auch so gut gefällt ist der Humor in manchen Szenen. Die Kleider und Kostüme sind ein Traum!
Anne Boleyn hab ich gehasst, überhaupt den ganzen herrschsüchtigen Boleyn-Clan. Allen voran den guten Papa ... dem war jedes Mittel recht nur um mehr Macht und Ansehen zu bekommen.
Sosehr ich Anne gehasst hab, spätestens als sie das zweite Kind verloren hat tat sie mir leid. Henry wendet sich von ihr ab, gibt ihr die Schuld dass ihm kein Sohn geschenkt wird (an wems wohl gelegen hat??

Was hab ich geheult in den letzten Folgen ...
Die Seymours sind meiner Meinung auch nicht besser als die Boleyns. Bin gespannt wie die Geschichte um Ehefrau Nummer drei umgesetzt wird.
Wie gehts eigentlich mit Charles Brandon weiter? Ich mag den Charakter. Er sagt was er denkt - beste Szene überhaupt als er auf Papa-Boleyn im Tower losgeht und ihm ins Gewissen redet. Seine flapsige und unbeschwerte Art hat mich öfter zum Grinsen gebracht.