Eure Meinung zu #1.18 Die Enthüllung

Irena

Beitrag von Irena »

stephal hat geschrieben:
Irena hat geschrieben:
Morgen 12.10Uhr(vormittag) die wiederholung! :)
und dann den anfang nicht verpassen! ;)
kleines Problem... Morgen ist Montag das heißt schule! Das war ja auch der Grund warum ich die ersten 10 -15 min. letztens verpasst habe! ^_^
Hab ich auch!
Aber kannst dus nicht aufnehmen? :)
Irv

Beitrag von Irv »

stephal hat geschrieben:
Irena hat geschrieben:
stephal hat geschrieben: na geh, grad bei der Serie hab i de erstn 10 -15 verpasst! ;-( ;-( ;-(
Morgen 12.10Uhr(vormittag) die wiederholung! :)
und dann den anfang nicht verpassen! ;)
kleines Problem... Morgen ist Montag das heißt schule! Das war ja auch der Grund warum ich die ersten 10 -15 min. letztens verpasst habe! ^_^
Also ich Löse meine Probs immer mit http://www.onlinetvrecorder.com , eine Legal Methode um etwas im TV aufzunehmen *g* und es kostet nix

Dazu wird es dort ab April zirka auch die USA Sender geben *g* dan kann man das Original so gut wie Live sehen .

Es ist allerdings ratsam DSL zu haben ;)
*cutie*

Beitrag von *cutie* »

hey ich hab mich da grad ma versucht anzumelden aber irgendwie klappt das nich so ganz kannst du mir vll. sagen warum? :ohwell:
Modi

Beitrag von Modi »

Irv hat geschrieben: Also ich Löse meine Probs immer mit http://www.onlinetvrecorder.com , eine Legal Methode um etwas im TV aufzunehmen *g* und es kostet nix

Dazu wird es dort ab April zirka auch die USA Sender geben *g* dan kann man das Original so gut wie Live sehen .

Es ist allerdings ratsam DSL zu haben ;)
Naja, April ist etwas zu optimistisch.
Rechne mal eher nicht vor dem Sommer damit.
Also Everwood original aufzunehmen, ist so gut wie ausgeschlossen.
Irv

Beitrag von Irv »

Modi hat geschrieben:
Irv hat geschrieben: Also ich Löse meine Probs immer mit http://www.onlinetvrecorder.com , eine Legal Methode um etwas im TV aufzunehmen *g* und es kostet nix

Dazu wird es dort ab April zirka auch die USA Sender geben *g* dan kann man das Original so gut wie Live sehen .

Es ist allerdings ratsam DSL zu haben ;)
Naja, April ist etwas zu optimistisch.
Rechne mal eher nicht vor dem Sommer damit.
Also Everwood original aufzunehmen, ist so gut wie ausgeschlossen.
Sorry ich meinte allgemein Serien, wobei man natürlich im Herbst sofern es eine 5 Staffel gibt auch Everwood sehen kann .


@*cutie* : was hat den nicht funktioniert ?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Bitte klärt das weiter per PN und werdet nicht Offtopic. Danke.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
stephal

Beitrag von stephal »

Irena hat geschrieben:
stephal hat geschrieben:
Irena hat geschrieben:
Morgen 12.10Uhr(vormittag) die wiederholung! :)
und dann den anfang nicht verpassen! ;)
kleines Problem... Morgen ist Montag das heißt schule! Das war ja auch der Grund warum ich die ersten 10 -15 min. letztens verpasst habe! ^_^
Hab ich auch!
Aber kannst dus nicht aufnehmen? :)
konnte es leider nicht aufnehmen ;-( ... aba egal!
Irena

Beitrag von Irena »

stephal hat geschrieben:
konnte es leider nicht aufnehmen ;-( ... aba egal!
hasst echt was verpaast! ;) *neidisch mach* :D
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von LOgigiC »

Sehr starke Folge, für mich zusammen mit 1.07 die bisher beste. :anbet:

Das Highlight war für mich diesmal nicht die (auch sehr gute) Colin-SL, sondern alles rund um Ephram/Julia/Andy - und hierbei in erster Linie die tollen Mutter-Sohn-Momente! Die Szene, in der Julia Ephram mit seiner Kathryn "Gwen Stefani" Adams zwangsbeglückt, war einfach nur genial. :D Das gilt natürlich auch für die darauffolgende Ernüchterung, als der immer noch ganz euphorische Ephram zu Hause den AB abhört und Andys "Absage" mitbekommt. Zusammen mit seinem Verdacht, dass Andy Julia betrügt, erklärt das, warum Ephram lange Zeit so schlecht auf seinen Vater zu sprechen war und es nun, durch das Zurückkehren der Erinnerungen, wieder ist. Die große Enthüllung, dass in Wirklichkeit Julia eine Affäre hatte, sorgt dann für herausragende Ephram-Andy-Szenen: erst die bittere Erkenntnis infolge des Streits, dann die erneute Annäherung in Andys Praxis mit diesem mE tollen Dialog:
Ephram: You know, I've been angry at you. I've been hating you for a long time now. And I was wrong. You never deserved to be treated that way. Sorry.
Andy: You know you don't need to apologize, Ephram. I failed you as a father for 15 years. I was never there for you or your mother. That's why sometimes you feel like throwing me off a cliff and that's why your mother did what she did. And I don't blame either of you for it. You know, in the end it was me who ended up begging her for forgiveness. I told her that things would be different. That I would change. But I wouldn't have. I might have been better for a while but then...
Ephram: She loved you. She told me that. She told me that all the time.
Andy: She loved you too. Very much.
Ephram: Yeah, but she lied to me.
Andy: No, she didn't. What happened between us had nothing to do with you. She was right not to tell you. I never should have.
Ephram: Still, I'm glad you did. I was making her perfect in my mind and...
Andy: Well, she was perfect. She was a perfect mother.
Ephram: No, she wasn't. But it's OK. I don't need her to be perfect anymore.
Andy: If you need to be angry, be angry, Ephram. But then forgive her. Tomorrow, we fly home to honor your mother in the way she deserves to be honored. Because, maybe she wasn't perfect but, she was damn close.

Große Worte von Andy! :up:

Im Hause Hart war ich in erster Linie schockiert darüber, wie die Eltern auf die offensichtlichen gesundheitliche Probleme von Colin reagieren, nämlich gar nicht bzw. verleugnend. :o Bis zu einem gewissen Punkt ist das vermutlich auch verständlich/nachvollziehbar, aber für den Außenstehenden (bzw. wissend, was kommt) ist das natürlich ein regelrechter Schlag ins Gesicht. Nicht minder seltsam ist, wie Laynie dabei außen vorgelassen wird. Kein Wunder also, dass diese ihre Koffer packt und dem ganzen Wahnsinn den Rücken zukehrt. Trotzdem schade um sie! :( Die Colin-Laynie-Geschwisterszene beim Verabschieden war übrigens auch sehr stark.

Im Hause Abbott stellt Amy wieder einmal unter Beweis, dass sie ein typischer Teenager ist. Interessant war ja hierbei vor allem, dass die Folge mMn ganz "EW-S1-untypisch" endet: Während Andy und Ephram sich letztendlich versöhnen, kühlt das Amy-Harold-Verhältnis erstmals spürbar ab. Ich fand es jedenfalls konsequent und überfällig, dass Harold Amy ihren Taten entsprechend behandelt und sie nicht auf das übliche "Supertocher"-Podest stellt. Wobei auch Amys Reaktion in Anbetracht ihres Alters durchaus nachvollziehbar und somit nicht unbedingt "falsch" war. Aber diese Diskussion hatten wir ja bereits. ;)

Sonstige Highlights: Nina war zumindest kurz da, und die Ephram-Amy-Szene vor dem Kino wusste - ebenso wie die Ephram-Delia-Geschwisterszene und die Andy-Harold-Diner-Szene - zu gefallen. Ergo: 5 Punkt, ganz klar! :)
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:Sehr starke Folge, für mich zusammen mit 1.07 die bisher beste. :anbet:
Dem kann ich mich ja nicht völlig anschließen. Ich mag diese Folge zwar wirklich sehr gerne, besonders wegen der emotionalen und tief bewegenden Ephram-Andy-Momente, aber es gibt für mich doch ein paar kleine Schwachpunkte.

Mein größtes Manko ist, dass mir die Rückblicke mit Julia einfach zu perfekt sind. Das ist ja bei ihr immer so ein wenig mein Problem, dass sie so idealisiert wird, aber ich kann mir da einfach nicht helfen es stört mich. Und so können diese Erinnerungen, die Ephram hat bei mir nicht ihre volle Wirkung erziehlen. Dafür fand ich den Moment, als Ephram aus seinen Tagträumen erwacht und bemerkt, dass er das ganze Klavierstück gespielt hat, dafür um so berührender.
Ein bisschen wird mein Problem ja dadurch gemildert, dass Ephram das selber anspricht (siehe der von Dir gepostete Dialog), und ich kann es mir dann auch so erklären, dass sie so (nur) in seiner Erinnerung ist, obwohl sie es natürlich nicht war.
Die große Enthüllung, dass in Wirklichkeit Julia eine Affäre hatte, sorgt dann für herausragende Ephram-Andy-Szenen: erst die bittere Erkenntnis infolge des Streits, dann die erneute Annäherung in Andys Praxis mit diesem mE tollen Dialog:
Das Gespräch in der Praxis finde ich auch sehr, sehr schön, auch weil ich diese sehr ehrlichen Annäherungen zwischen Vater und Sohn immer sehr berührend finde, aber der Streit vorher, als Andy mit der Wahrheit herausplatzt, wird immer das sein, was sich in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Wie Andy versucht die Wahrheit zu vermeiden (was für mich ultimativ beweißt, wie sehr er Julia liebt), und es Ephram dann doch sagt, und der Schock darüber bei ihm. :anbet: Mich trifft es da auch immer wieder, damals, weil ich nie darauf gekommen wäre, und jetzt immer, weil mir Ephram da so leid tut, und Andy auch noch gleich mit.

Im Hause Hart war ich in erster Linie schockiert darüber, wie die Eltern auf die offensichtlichen gesundheitliche Probleme von Colin reagieren, nämlich gar nicht bzw. verleugnend. :o Bis zu einem gewissen Punkt ist das vermutlich auch verständlich/nachvollziehbar, aber für den Außenstehenden (bzw. wissend, was kommt) ist das natürlich ein regelrechter Schlag ins Gesicht.
Ich muss ja sagen, ich konnte und kann das nicht nachvollziehen, dass sie Andys Warnungen so in den Wind schlagen, und das wo doch auch Harold ihnen wohl den selben Rat geben wird. :ohwell: es kommt mir eben immer ein wenig vor, wie ein Kunstgriff der Autoren, das Unvermeidliche herauzuzögern (wobei natürlich dadurch ganz wunderbare Momente noch folgen können).
Nicht minder seltsam ist, wie Laynie dabei außen vorgelassen wird. Kein Wunder also, dass diese ihre Koffer packt und dem ganzen Wahnsinn den Rücken zukehrt. Trotzdem schade um sie! :( Die Colin-Laynie-Geschwisterszene beim Verabschieden war übrigens auch sehr stark.
So schön ich die Geschwisterszene finde, ist mir doch ganz übel aufgefallen, dass es sowas bisher einfach nie gab, und dadurch kam mir das dann einfach aufgesetzt vor. Aber schade natürlich um Laynie, ich gehöre auch zu denen, die ihr nachtrauern.

Ach ja, weil ich gerade so schön beim rumkritisieren bin ;)
Schnupfen hat geschrieben:Ne Frage: Habt ihr die Großeltern auf dem Friedhof erkennen können?
Nein, sie waren nicht da. Das finde ich wirklich schwach. :ohwell:
Im Hause Abbott stellt Amy wieder einmal unter Beweis, dass sie ein typischer Teenager ist. Interessant war ja hierbei vor allem, dass die Folge mMn ganz "EW-S1-untypisch" endet: Während Andy und Ephram sich letztendlich versöhnen, kühlt das Amy-Harold-Verhältnis erstmals spürbar ab. Ich fand es jedenfalls konsequent und überfällig, dass Harold Amy ihren Taten entsprechend behandelt und sie nicht auf das übliche "Supertocher"-Podest stellt.
Ich hatte dabei schon so ein bisschen das Gefühl, wie später noch häufiger bei den Beiden. Gefällt mir aber ganz gut, ich "mag" den Konflikt.
die Andy-Harold-Diner-Szene
Mein Highlight dabei war ja, wie Harold so schön lakonisch bemerkt, dass Ephram ja sowieso nie mit Andy redet, bei ihm wäre es aber was ganz anderes. :D

Insgesamt komme ich auf glatte 4 Punkte, eine herausstechende Episode, die aber doch einige Schwächen hat.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von LOgigiC »

Schnurpsischolz hat geschrieben:
LOgigiC hat geschrieben:Sehr starke Folge, für mich zusammen mit 1.07 die bisher beste. :anbet:
Dem kann ich mich ja nicht völlig anschließen.

Gut so, da macht das Diskutieren gleich noch mehr Spaß. :D Und außerdem hab ich jetzt endlich nicht mehr das Gefühl, hier immer so überkritisch zu sein. Ich kann die von dir genannten Schwachpunkte allesamt nachvollziehen, sehe aber die meisten nicht unbedingt als solche.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Mein größtes Manko ist, dass mir die Rückblicke mit Julia einfach zu perfekt sind. Das ist ja bei ihr immer so ein wenig mein Problem, dass sie so idealisiert wird, aber ich kann mir da einfach nicht helfen es stört mich. Und so können diese Erinnerungen, die Ephram hat bei mir nicht ihre volle Wirkung erziehlen.
Den Eindruck hatte ich deshalb nicht, weil uns das ganze Szenario eben nicht als "objektiver Rückblick" präsentiert wurde, sondern als "subjektive Erinnerung". Und somit ist es auch völlig legitim, dass uns Julia nur als die perfekte Mutter gezeigt wird, die sie für Ephram bis dahin eben war. In Verbindung mit der Enthüllung der Affäre kommt bei mir in dieser Folge (im Gegensatz zu den Julia-Szenen am Beginn der Staffel!) nicht das Gefühl auf, dass da übermäßig idealisiert wird. Ich hoffe, das war jetzt annähernd verständlich. :D
Schnurpsischolz hat geschrieben:Dafür fand ich den Moment, als Ephram aus seinen Tagträumen erwacht und bemerkt, dass er das ganze Klavierstück gespielt hat, dafür um so berührender.
Stimmt, eine sehr gelungene Einleitung dieser SL.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Das Gespräch in der Praxis finde ich auch sehr, sehr schön, auch weil ich diese sehr ehrlichen Annäherungen zwischen Vater und Sohn immer sehr berührend finde, aber der Streit vorher, als Andy mit der Wahrheit herausplatzt, wird immer das sein, was sich in mein Gedächtnis eingebrannt hat.
Für mich sind die beiden Szenen dahingehend gleichwertig, dass in der Praxis-Szene das Gesagte und in der Streit-Szene das Nicht-Gesagte (Ephrams und Andys Blicke/Emotionen) so wahnsinnig gut rüberkommen. :up: Aber stimmt schon, unterm Strich ist wohl die Streit-Szene jene, die bei der Folge am stärksten in Erinnerung bleibt.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich muss ja sagen, ich konnte und kann das nicht nachvollziehen, dass sie Andys Warnungen so in den Wind schlagen, und das wo doch auch Harold ihnen wohl den selben Rat geben wird. :ohwell:
Ich kann zumindest verstehen, wenn sie nach außen hin - sprich in dem Fall Andy gegenüber - die Warnungen in den Wind schlagen, so von wegen "wir wollen nicht, dass Colin uns schon wieder weggenommen wird". Da dies die einzige Perspektive ist, die wir zu sehen bekommen haben, und wir somit nicht wissen, ob sie sich in Wirklichkeit ernsthaftere Sorgen machen, geht das für mich in Ordnung (und wirkt auch nicht wie ein Kunstgriff). Und dass sie Laynie so außen vor lassen, zeigt ja auch irgendwo, dass sie dem Ganzen nicht völlig naiv und verleugnend gegenüberstehen.
Schnurpsischolz hat geschrieben:So schön ich die Geschwisterszene finde, ist mir doch ganz übel aufgefallen, dass es sowas bisher einfach nie gab, und dadurch kam mir das dann einfach aufgesetzt vor.
Und noch ein Veto! :D Ich fand die Tatsache, dass es derartige Szenen vorher nie gab, sehr passend. Das bestätigt nämlich genau das Bild, das ich vom Laynie-Colin-Geschwisterverhältnis hatte. Die beiden hatten in meinen Augen einfach nie eine solch enge Verbindung wie beispielsweise Ephram und Delia. Die Hart-Geschwister hat ihr Schicksalsschlag (Colins Unfalls) mE eher voneinander entfernt, während die Brown-Geschwister ihr Schicksalsschlag (Julias Tod) verbunden hat. Dass nun, in Anbetracht des großes Abschieds, die "verdrängten" Emotionen irgendwie hochkommen und es somit zu einem eher unüblichen Geschwistermoment kommt, wirkte auf mich nicht (zu) aufgesetzt.
Schnurpsischolz hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Ne Frage: Habt ihr die Großeltern auf dem Friedhof erkennen können?
Nein, sie waren nicht da. Das finde ich wirklich schwach. :ohwell:
Das wiederum stimmt vollkommen - sehr schwach! :down:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich hatte dabei schon so ein bisschen das Gefühl, wie später noch häufiger bei den Beiden. Gefällt mir aber ganz gut, ich "mag" den Konflikt.
Ich auch, zumindest hier und bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch später. ;)

So, die Gegenoffensive möge beginnen. :D
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:So, die Gegenoffensive möge beginnen. :D
Na dann will ich mal, wobei ich mein bestes Pulver schon im Post oben verschossen habe. :D
Den Eindruck hatte ich deshalb nicht, weil uns das ganze Szenario eben nicht als "objektiver Rückblick" präsentiert wurde, sondern als "subjektive Erinnerung". Und somit ist es auch völlig legitim, dass uns Julia nur als die perfekte Mutter gezeigt wird, die sie für Ephram bis dahin eben war. In Verbindung mit der Enthüllung der Affäre kommt bei mir in dieser Folge (im Gegensatz zu den Julia-Szenen am Beginn der Staffel!) nicht das Gefühl auf, dass da übermäßig idealisiert wird. Ich hoffe, das war jetzt annähernd verständlich. :D
Ich habe Dich schon verstanden. Und Du hast schon auch irgendwie Recht, sie wird nicht idealisiert, aber ihre Art wie sie mit Ephram umgeht, in den Rückblicken, dass ist einfach etwas, was ich nicht sonderlich mag. Da ist sie mir einfach zu sehr der Kumpeltyp, und darauf reagiere ich oft auch sehr allergisch. Ist jetzt also nicht unbedingt objektibve Kritik von mir, sondern subjektives Nichtmögen. ;)
Außerdem habe ich ja letztens festgestellt, dass meine (immer vorhandene) Abneigung gegen Brenda Strong noch aus alten "Party of Five" Zeiten stammt, und die kann ich irgendwie auch nicht abschütteln. :schaem:
Ich kann zumindest verstehen, wenn sie nach außen hin - sprich in dem Fall Andy gegenüber - die Warnungen in den Wind schlagen, so von wegen "wir wollen nicht, dass Colin uns schon wieder weggenommen wird". Da dies die einzige Perspektive ist, die wir zu sehen bekommen haben, und wir somit nicht wissen, ob sie sich in Wirklichkeit ernsthaftere Sorgen machen, geht das für mich in Ordnung (und wirkt auch nicht wie ein Kunstgriff). Und dass sie Laynie so außen vor lassen, zeigt ja auch irgendwo, dass sie dem Ganzen nicht völlig naiv und verleugnend gegenüberstehen.
OK, wir haben natürlich fast keinen Einblick ind die Familie Hart, und wissen nicht, was da wirklich abgeht. Von daher kann man das wahrscheinlich ganz schlecht einschätzen.
Und noch ein Veto! :D Ich fand die Tatsache, dass es derartige Szenen vorher nie gab, sehr passend. Das bestätigt nämlich genau das Bild, das ich vom Laynie-Colin-Geschwisterverhältnis hatte. Die beiden hatten in meinen Augen einfach nie eine solch enge Verbindung wie beispielsweise Ephram und Delia. Die Hart-Geschwister hat ihr Schicksalsschlag (Colins Unfalls) mE eher voneinander entfernt, während die Brown-Geschwister ihr Schicksalsschlag (Julias Tod) verbunden hat. Dass nun, in Anbetracht des großes Abschieds, die "verdrängten" Emotionen irgendwie hochkommen und es somit zu einem eher unüblichen Geschwistermoment kommt, wirkte auf mich nicht (zu) aufgesetzt.
Und damit hast Du mich wirklich voll überzeugt. Wenn man das so sieht, macht es richtig Sinn, und hat natürlich auch seine Berechtigung. Colin ist sicher auch ein ganz anderer Typ großer Bruder als Ephram, zumal da ja auch der Altersunterschied ein ganz anderer ist.
Ich frage mich in dem Zusammenhang ja gerade, wie eigentlich das Geschwisterverhältnis im Hause Abbott da einzuordnen ist? Da kann man wohl zu dem Zeitpunkt noch gar nicht soviel sagen, dass kommt erst noch.

Insgesamt hast Du mir also an manchen Stellen wieder ganz schön den Wind aus den Segeln genommen, aber ist ja auch nicht so, dass ich die Folge gar nicht mochte. ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnupfen »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Außerdem habe ich ja letztens festgestellt, dass meine (immer vorhandene) Abneigung gegen Brenda Strong noch aus alten "Party of Five" Zeiten stammt, und die kann ich irgendwie auch nicht abschütteln. :schaem:
Was hatte sie dort für eine Rolle? Und eine große/länger vorhandene?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnurpsischolz »

Schnupfen hat geschrieben:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Außerdem habe ich ja letztens festgestellt, dass meine (immer vorhandene) Abneigung gegen Brenda Strong noch aus alten "Party of Five" Zeiten stammt, und die kann ich irgendwie auch nicht abschütteln. :schaem:
Was hatte sie dort für eine Rolle? Und eine große/länger vorhandene?
Sie spielt in der 2. Staffel eine Freundin von Charlie (Matthew Fox) und ist 6 Folgen lang dabei.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnupfen »

Schnurpsischolz hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Außerdem habe ich ja letztens festgestellt, dass meine (immer vorhandene) Abneigung gegen Brenda Strong noch aus alten "Party of Five" Zeiten stammt, und die kann ich irgendwie auch nicht abschütteln. :schaem:
Was hatte sie dort für eine Rolle? Und eine große/länger vorhandene?
Sie spielt in der 2. Staffel eine Freundin von Charlie (Matthew Fox) und ist 6 Folgen lang dabei.
Eine oder seine Freundin? Für letzteres wäre sie ja etwas zu alt, oder?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnurpsischolz »

Schnupfen hat geschrieben:Eine oder seine Freundin? Für letzteres wäre sie ja etwas zu alt, oder?
Doch schon Girlfriend-Freundin. Und so viel älter als er war sie da auch nicht, Charlie war da glaube ich ca. 25, und sie war dann wohl so Ende 20.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnupfen »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Doch schon Girlfriend-Freundin. Und so viel älter als er war sie da auch nicht, Charlie war da glaube ich ca. 25, und sie war dann wohl so Ende 20.
Ah, ok. MF und BS sind ja auch IRL nur 6 Jahre auseinander... Dennoch wirkt BS auf mich einiges älter als MF.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: 1.18 Die Enthüllung

Beitrag von LOgigiC »

Schnurpsischolz hat geschrieben:[...], aber ihre Art wie sie mit Ephram umgeht, in den Rückblicken, dass ist einfach etwas, was ich nicht sonderlich mag. Da ist sie mir einfach zu sehr der Kumpeltyp, und darauf reagiere ich oft auch sehr allergisch.
Das stimmt natürlich, ein derart freundschaftliches Verhältnis zwischen Eltern und Nachwuchs (Stichwort "verkuppeln") wirkt schnell ein wenig befremdlich - und das vermutlich im Falle einer Mutter-Sohn-Kombination noch viel mehr als bei einem vergleichbaren Mutter-Tochter-Gespann (siehe GG). Allerdings fand ich die Szene im Diner so amüsant, dass ich mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht habe und es mich somit auch nicht übermäßig gestört hat. Also kein subjektives Nichtmögen meinerseits. ;)

Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich frage mich in dem Zusammenhang ja gerade, wie eigentlich das Geschwisterverhältnis im Hause Abbott da einzuordnen ist? Da kann man wohl zu dem Zeitpunkt noch gar nicht soviel sagen, dass kommt erst noch.
Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich den Vergleich zwischen den Brown-Geschwistern und den Hart-Geschwistern gezogen habe. Tendenziell würde ich sie momentan näher bei den Harts sehen, auch wenn sich die beiden wohl näher stehen, als sie offen zugeben würden. Man denke nur an die Krönungszeremonie in 1.14.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.18 Die Enthüllung

Beitrag von Schnurpsischolz »

LOgigiC hat geschrieben:Das stimmt natürlich, ein derart freundschaftliches Verhältnis zwischen Eltern und Nachwuchs (Stichwort "verkuppeln") wirkt schnell ein wenig befremdlich - und das vermutlich im Falle einer Mutter-Sohn-Kombination noch viel mehr als bei einem vergleichbaren Mutter-Tochter-Gespann (siehe GG). Allerdings fand ich die Szene im Diner so amüsant, dass ich mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht habe und es mich somit auch nicht übermäßig gestört hat. Also kein subjektives Nichtmögen meinerseits. ;)
Da muss ich nur noch kurz anmerken, das Verkuppeln an sich fand ich auch amüsant :) , da ist sie ja dabei schon wieder mütterlich über seine Angst/Schüchternheit hinweggegangen.
Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich den Vergleich zwischen den Brown-Geschwistern und den Hart-Geschwistern gezogen habe. Tendenziell würde ich sie momentan näher bei den Harts sehen, auch wenn sich die beiden wohl näher stehen, als sie offen zugeben würden. Man denke nur an die Krönungszeremonie in 1.14.
Sie stehen sich sicher schon sehr nahe, zeigt für mich ja auch, dass es vor dem unfall dieses Dreiergespann Amy-Colin-Bright gab.
Spoiler
Richtig zusammengeschweißt wurden sie mMn aber erst nach Colins Tod, auch wenn sich das nicht immer unbedingt in ihrem Verhalten geäußert hat, aber danach gab es dann schon diese Schicksalgemeinschaft Amy-Bright-Ephram.
Hast Du in S3 die Folge "Der perfekte Tag" gesehen, als sie zu viert (mit Hannah) blau machen? Da erklärt es Bright mal total schön.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.18 Die Enthüllung

Beitrag von ForVanAngel »

Herrlicher Beginn, Ephram am Piano, dazu ein erster Rückblick, es wird viel besser als die letzte Folge!

Aber auch Colin und besonders Amy waren süß, was für eine Panik, als die Eltern heimkamen. :) Leider geht’s Colin wieder schlechter, er übergibt sich, muss er wieder zur Untersuchung. Zum Glück erzählt es Amy Harold, der diese Info an Andy weitergibt, der die Harts besucht. Colin’s Gesichtsausdruck sagte alles, er will, dass es einfach aufhört, ständig diese Untersuchungen, diese Ungewissheit. :( Er ist sauer, auf Amy, sie auf ihren Dad. Und die Harts wollen Andy nicht mehr: „You’re still looking for problems, we’re looking for peace.“ Amy ist teils berechtigt sauer, so böse hab ich meine Amy noch nie gesehen, ist alles nachvollziehbar, leider, das macht die Colin Situation besonders bitter. ;-(

„The Unveiling“ – da kommt alte Trauer wieder hoch, und doch eine schöne Geste, vllt. können die Browns Julia verabschieden und all ihre Schuldgefühle vergessen. Gerade für Ephram hart, da er seine Mom noch miterlebt hat, nun soll er das Kaddish sprechen – keine leichte Sache. :ohwell:

Klasse Rückblick. „My father is the worst everything.” Da hat man eindeutig (und wie sollte es auch anders sein?) das gute Verhältnis zwischen Ephram und seiner Mutter gesehen – Andy war ja nie da. Tat weh, Eprahm so fröhlich zu sehen, da mit Andy wenig ging, nur hin und da.

Schön, endlich wieder Ephramy zu sehen – das tut so gut, sie sind der Stabilisator der Serie, denn heute geht’s ja letztendlich sehr nachdenklich zu. Amy will Ephram beim Klavierauftritt sehen – das freut mich sehr. :)

Ganz toll fand ich die Delia Ephram Szene, die kleine ist so goldig, und Ephram wenn er will ein echt toller, großer Bruder. :up: Dann geraten erneut Andy und Ephram aneinander, mit einem traurigen Ende: Julia hatte scheinbar eine Affäre, Andy sieht aber seine Schuld. In Ephram’s Kopf dreht sich jetzt alles, so eine Information ist wirklich bitter.

Laynie tut das einzig richtige und macht die Fliege – sie nutzt ihre Chance, will das ganze Drama nicht mehr mit ansehen. Ephram und Andy versöhnen sich, Ephram entschuldigt sich, schöne Geste. Bei Amy / Harold gelingt keine Versöhnung, dennoch war Harold klasse, er hat heute mal den einsichtigen Vater gespielt, statt wie gewöhnlich laut zu werden und Strafen auszusprechen.

Dann kam die Beerdigung – leider nur so kurz und irgendwie hat der Einschub der Ephram-Julia Szene nicht so gut gepasst, aber sonst war’s eine klasse Folge.

Heute Folge war ein erster Vorgeschmack auf das bittere Finale. Anfangs war die Folge noch durchaus positiv, dann ging’s aber gefühlsmäßig abwärts, zuerst war Colin sauer, steckte Amy an, dann stritt Ephram mit seinem Vater.
Sehr nachdenklich, traurig, emotional aufwühlend – 4 Punkte von mir. :ohwell:
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“