Season 4 - Allgemeine Diskussion

Diskutiert hier über Sam und Dean Winchester, die sich mit Dämonen, Geistern und anderen übernatürlichen Wesen herumschlagen müssen.

Moderator: philomina

Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Season 4

Beitrag von JamieLisa »

wir schauen SN nicht, wegen den zwei heißen Typen.
hmm .. also ich schon.
ist jedenfalls ein ziemlich großer Grund ^^
Wenn die hässlich wären, würde ocj glaube ich nur sporadisch reinschauen. ist wie mit den star trek sachen, wo tom paris nicht mitspielte, fand ich doof.

aber mal zum kern:
ich werde mich sicher überraschen lassen. ich finde es manchmal echt bescheuert, was sich leute ausdenken.
wir werden sehen was passiert. und zur not kann man ja den ton aus machen und nur lecker jungs gucken.

ich würde mich da nicht so verrückt machen. und dass john ein anderes mädchen geschwängert haben soll ... no way. spätestenz seit der rückblende wissen wir, dass die beiden sehr jung waren. und zu der zeit hatte man keinen sex, wenn man anständig war. und john war anständig.
Bild
chocolate22

Re: Season 4

Beitrag von chocolate22 »

joj55 hat geschrieben:OMG, es wird echt immer schlimmer erst Ruby 2.0, dann AngelAnna und jetzt Winchester Part 3? :<> Ich bitte die, wie sehr wollen sie diese Staffel denn verhunzen?! Wir Fans sind doch nicht blöde und ob die Serienmacher glauben oder nicht, wir schauen SN nicht, wegen den zwei heißen Typen.
Ja, zwei (oder wie viele auch immer) heiße Typen würden mir persönlich auch nicht ausreichen um mich an eine Serie zu binden. Nicht so wie es SPN über die Jahre geschafft hat. Ich habe so oft Serien aufgegeben weil ich mit der Handlung einfach nichts mehr anfangen konnte, aber bei SPN würde es mir zum ersten Mal richtig leidtun.

Sam und Dean, mit allen Spannungen und was nicht noch alles, ist auch das was mich in den Bann gezogen hat. (Okay, zur Serie gekommen bin ich durch den Horror/Mystery-Aspekt bevor der Pilot überhaupt ausgestrahlt wurde, aber geblieben bin ich wegen Sam & Dean.) Man konnte, so wie sie geschrieben sind, bei ihnen glauben das sie Geschwister sind, und nicht nur zwei Fremde die den jeweils anderen "Bruder" rufen. Ich seh' ein das die Serie nicht immer auf dem Status-quo bleiben kann wo sich nichts ändert, sonst würde das erstens langweilig und zweitens, meiner Meinung nach, ein wenig unrealistisch werden. Wir verändern uns ja alle irgendwie, äußere Umstände, Alter, Leute die in unser Leben treten, etc., aber manchmal hab ich auch das Gefühl die Serie hat ihren Kern ein wenig aus den Augen verloren.

Vielleicht hat das alles einen Sinn, aber ich hoffe die besinnen sich doch darauf das es die Geschichte der Brüder ist die dem Zuschauer - na ja, zuminest mir persönlich :) - am Herzen liegt. Klar, nur weil andere Charaktere present sind, heißt es nicht das Sam & Dean zu Nebenchrakteren degradiert werden, trotzdem vermisse ich ein wenig das Flair der ersten beiden Staffeln. Was genaus... *shrug* Keinen Schimmer. Sehr eloquent und aussagekräftig, ich weiß. :ohwell:
Chocolate, jetzt mal echt, kommt es dir momentan auch so vor, als würden die da totale Sch**** bauen? Ehrlich, es geht nicht in meinen Kopf, was da momentan an Spoilern rumschwirrt und ich hoffe, die Hälfte davon ist nicht wahr, oder von mir falsch verstanden worden. :(
Ganz ehrlich, einiges was ich "gesehen" hab lässt mich doch etwas den Kopf schütteln. Ich weiß nicht wo, aber für mich haben die ein wenig das Momentum der ersten Folgen der Staffel verloren. Okay, ich werd' jetzt einfach mal meinen Senf zu den einzelnen Folgen dazugeben:

Was ich von der Folge mit den Flashbacks zu Sam's & Dean's Schulzeit halten soll weiß ich nicht. Da muss man wohl das Gesamtbild abwarten. #414 mit der "Sirene" klingt relativ gut (ha, das hab ich auch gesagt als ich Drafts zu #410 gesehen hab; auf Papier klang das alles so viel besser :( ), auch wenn ich ein etwas seltsames Gefühl habe, was die Sache angeht von wegen wie grausam Sam und Dean zueinander sein werden. Klar, die stehen unter dem Zauber der Sirene, aber so wie ich das verstehe infiziert sie die Kreatur nicht, sondern stachelt das, was da ist, jediglich an. *sigh* Wie auch immer. :roll:

#415 klingt ebenfalls interessant. Alastair/Alistair hat seinen Auftritt und er hat gute, alte Bekannte im Schlepptau (und in "Ketten", ähem): Reapers. Und einer davon sollte uns besonders bekannt vorkommen - zumindest war das so geplant. ;) Dann ist Anna's Rückkehr in #416, Castiel & Uriel sind irgendwie auch mit von der Partie, was mich freut :D, und vielleicht sogar ein paar Antworten. Möglicherweise. Wär' doch nett.

Die Folge, auf die ich mich am meisten freue, ist #417. Sam und Dean sind beschäftigt mit einem Geist der durch seine Berührung die Schuldgefühle seiner Opfer so hell aufflammen lässt, das sie sich umbringen. Nur Sam & Dean sind nicht ganz "Sam" & "Dean" wie wir sie kennen. Ich meine, wenn Erinnerungen zu dem beitragen wer und was wir sind, wie verändern wir uns wenn man sie uns nimmt? *ponders* Interessanter Plot. Oh, und Engel. *nods* ;)

Die Sache mit dem 3. Bruder ignoriere ich bis zu dem Punkt wo ich was konkretes vor der Nase hab und die Sache mit dem leugnen nicht mehr funktioniert. *whistle* Kristin ist weiß Gott nicht immer die verlässlichste Quelle, deshalb warte ich erst mal ab. Au weia, das wurde irgendwie länger als ich geplant hatte, sorry!
joj55

Re: Season 4

Beitrag von joj55 »

Okay Mädels, ich habe mich jetzt wieder ein wenig beruhigt, auch wenn mich nichts dazu bringen wird, mich für einen möglichen Bruder zu begeistern. Vielleicht hat die Kristin-Tante sich nur vertan, ich traue es ihr zu. ;)
JamieLisa hat geschrieben:hmm .. also ich schon.
ist jedenfalls ein ziemlich großer Grund ^^
:D Natürlich ist das der Grund, warum ich im Pilot gedacht habe: "Okay, das sieht interessant aus!"^^ Jared und Jensen tun dem Auge nun wirklich nicht weh, da sind wir uns einig, aber was mich -und ich denke, so geht es dir ja auch- dazu gebracht hat, die Serie weiterzuschauen, ist einfach mehr. Die Brüderdymanik, die Charakterzeichnungen, die Musik, die Atmospäre, das macht SN für mich aus.
Ich zum Beispiel hätte gern auf den Sam/Ruby Sex verzichten können, auch wenn man da richtig was von Jareds wirklich ansehnlichen Rücken zu Gesicht bekommen hat, ähnlich sieht es bei der Anna/Dean Szene aus. Klar, schauen wir uns die Jungs gerne an- wir kriegen ja auch gute Gründe geboten :D - aber es reicht nicht, um uns dämliche Geschichten vorzusetzen. Das wollte ich eigentlich damit sagen. *sich gestern Abend nicht sicher war, ob sie noch ein "nur" hätte in den Satz schreiben sollen*
JamieLisa hat geschrieben:ich würde mich da nicht so verrückt machen
Nach einer Nacht drüber schlafen, denke ich auch so. :)
JamieLisa hat geschrieben:und dass john ein anderes mädchen geschwängert haben soll ... no way. spätestenz seit der rückblende wissen wir, dass die beiden sehr jung waren. und zu der zeit hatte man keinen sex, wenn man anständig war. und john war anständig.
Das und wenn es nach Marys Tod passiert ist, würde es für mich den Charakter demontieren. Wir sehen doch, wie wenig Sex Sam nach Jessica hatte und wenn ich mir John dagegen noch einmal vor Augen führe, denke ich, dass es bei ihm ähnlich war. Der Mann war besessen von Rache, hat Monster gejagt, zwei kleine Jungs deshalb zu Hause allein gelassen und solll sich dann mit einer dahergelaufenen Frau vergnügt haben? Das will irgendwie nicht in meinen Kopf. Ich glaube, das Tragen des Eherings nachdem Mary bereits 22 Jahre tod war und die Tatsache, dass John in Home fast weint, wenn er nicht einmal 2 Minuten über sie spricht, tun da ihr übriges.
chocolate22 hat geschrieben:Sam und Dean, mit allen Spannungen und was nicht noch alles, ist auch das was mich in den Bann gezogen hat. (Okay, zur Serie gekommen bin ich durch den Horror/Mystery-Aspekt bevor der Pilot überhaupt ausgestrahlt wurde, aber geblieben bin ich wegen Sam & Dean.) Man konnte, so wie sie geschrieben sind, bei ihnen glauben das sie Geschwister sind, und nicht nur zwei Fremde die den jeweils anderen "Bruder" rufen. Ich seh' ein das die Serie nicht immer auf dem Status-quo bleiben kann wo sich nichts ändert, sonst würde das erstens langweilig und zweitens, meiner Meinung nach, ein wenig unrealistisch werden. Wir verändern uns ja alle irgendwie, äußere Umstände, Alter, Leute die in unser Leben treten, etc., aber manchmal hab ich auch das Gefühl die Serie hat ihren Kern ein wenig aus den Augen verloren.
Du hast meine Gedanken genau getroffen. :) Ich habe nichts gegen Veränderungen, ich finde es sogar gut, wenn etwas Neues passiert und es macht die Serie realistischer- wenn das Ganze wirklich Hand und Fuß hat und das SN Feeling nicht flöten geht. Das schließt für mich einen 3. verschollenen Bruder aus (wir sind hier nicht bei Charmed, wo sie eine Lösung für das Schwestern-Problem finden mussten). Genauso, wie es eine plötzlich handzahme Ruby sehr suspekt erscheinen lässt (wobei ich hoffe, dass sie Rubys Absichten bald besser beleuchten werden) und AngelAnna, die in ihrem eigenen Menschenkörper zurückkehrt sehr fraglich macht. Das sind die Sachen, die mich stören, eben weil sie mir aus der Luft gegriffen scheinen, nicht, weil die Dinge nicht mehr haargenau so sind, wie in Staffel 1, worum ich eigentlich froh bin.
chocolate22 hat geschrieben:Vielleicht hat das alles einen Sinn, aber ich hoffe die besinnen sich doch darauf das es die Geschichte der Brüder ist die dem Zuschauer - na ja, zuminest mir persönlich - am Herzen liegt. Klar, nur weil andere Charaktere present sind, heißt es nicht das Sam & Dean zu Nebenchrakteren degradiert werden, trotzdem vermisse ich ein wenig das Flair der ersten beiden Staffeln. Was genaus... *shrug* Keinen Schimmer. Sehr eloquent und aussagekräftig, ich weiß.
Hm, ich vermisse das alte Feeling aus Staffel eins und zwei auch irgendwie. Es ist schwer zu beschreiben. Mit dem derzeitigen Plot ist es nicht möglich, genauso zu verfahren wie damals, das ist klar. Ich denke, was mich momentan am meisten stört, ist, dass es so wirkt, als würden sich die Autoren immer mehr in Widersprüchlichkeiten verstricken, um Charaktere mysteriöser zu machen, jemanden zurückzuholen, oder um generell Sachen besser im Unklaren und uns Zuschauer raten zu lassen. Nur ist diese Taktik nicht immer die beste. Ich hoffe, sie werden da wieder eine gute Balance finden.
chocolate22 hat geschrieben:Was ich von der Folge mit den Flashbacks zu Sam's & Dean's Schulzeit halten soll weiß ich nicht. Da muss man wohl das Gesamtbild abwarten. #414 mit der "Sirene" klingt relativ gut (ha, das hab ich auch gesagt als ich Drafts zu #410 gesehen hab; auf Papier klang das alles so viel besser ), auch wenn ich ein etwas seltsames Gefühl habe, was die Sache angeht von wegen wie grausam Sam und Dean zueinander sein werden. Klar, die stehen unter dem Zauber der Sirene, aber so wie ich das verstehe infiziert sie die Kreatur nicht, sondern stachelt das, was da ist, jediglich an. *sigh* Wie auch immer.
Ich freue mich auf die Folge 4.13 und man weiß ja zumindest, dass Colin LittleSammy gut spielen wird. Generell mag ich Flashbacks, wenn sie gut dargestellt sind, was bis jetzt meist der Fall war. Denkt eigentlich einer von euch, dasss wir in der Folge sehen, woher Dean seinen Ring hat? Ich frag mich das manchmal, weil wir ja auch erfahren haben, woher die Kette ist. :schaem:

Bei der Sirenen Folge habe ich die Hoffnung, dass wir nach all dem Drama wieder etwas Altbekanntes hören werden:
Sam: Jerk.
Dean: Bitch.
Mann, ich vermisse das so sehr. :(

Auf die Folge 4.15 freue ich mich sehr, weil es da wohl wieder mehr um den Myth-Arc zu gehen scheint und weil ich Reaper mag. Tessa war cool. :up: Bei Folge 16 lasse ich mich dann überraschen und setze meine Erwatungen nicht allzu hoch an, dann kann es nur besser werden. :) At least sehen wir Cas und Uriel wieder. Ich liebe die beiden. :D (Darf Robert Wisdom eigentlich auch bleiben, ich liebe Uriel!)

Und weil ich so neugierig war, habe ich mich auch wegen Folge 17 schlau gemacht und wie es aussieht kommen wir dem großen Dean Winchester-Auftrag und seiner Enthüllung wohl endlich näher. Ich bin so gespannt und einige Sachen, die angesprochen wurden haben sich extrem interessant angehört. :up:
chocolate22 hat geschrieben:Die Sache mit dem 3. Bruder ignoriere ich bis zu dem Punkt wo ich was konkretes vor der Nase hab und die Sache mit dem leugnen nicht mehr funktioniert. *whistle* Kristin ist weiß Gott nicht immer die verlässlichste Quelle, deshalb warte ich erst mal ab. Au weia, das wurde irgendwie länger als ich geplant hatte, sorry!
Mach ich auch, ist wohl einfach das Beste, das man machen kann. ;)
Na ja, ich schreibe meist total lange Posts, also bist du zumindest nicht allein. :)
computerdoofchen

Re: Season 4

Beitrag von computerdoofchen »

Ihr lieben,

bitte bitte entschuldigt euch nicht für die langen Post *gg* ich persönlich liebe sie. Warum??? ganz einfach, eure diskusionen zu den Beschreibungen der zukünftigen Folgen, macht ein Spoilern ohne Englischkenntnisse viel leichter *lach* woher sollten Spoilerjunkies wie ich sonst wissen was es so an Gerüchten gibt? Ein verschollener Bruder, eine Folge mit Flashbacks, eine Folge in denen sich Sam & Dean ins Hacken bekommen (oh ich habe schon die Folge mit dem Trickser geliebt! Naja, die aus der 3. Staffel nicht so sehr *lach* bin da wohl zu sehr Dean-Fan) das hört sich alles unheimlich spannend an. Obwohl mir auch nicht ganz klar ist, WIE es einen verschollenen Bruder geben kann. AngleAnna wieder in ihrer menschlichen Gestalt fänd ich persönlich klasse und würde mich dafür auch auf das Argument "Anna ist ein hochrangiger Engel, die kann soetwas eben" einlassen. Deans Auftrag würde ich auch gerne näher beleuchtet haben, ich fürchte aber, daß wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Cas & Uriel wiederzusehen klingt sehr verführerisch, obwohl ich Uriel nicht unbedingt als meinen Liebling bezeichnen würde (hey, er nannte Dean einen Schlammaffen! blöder engel, der *sfg* aber er mag Ruby nicht, das macht ihn fast schon wieder sympatisch). Ich würde auch gerne wissen, was da zwischen Castiel und Anna war. Fehlt nur noch Alastair, ich mag ihn in sofern, dass ich persönlich finde, dass er als "Oberbösewicht" seinen Job wirklich gut macht. Er hatte ein schweres Erbe vom YED anzutreten und meistert es bis jetzt ganz gut. Obwohl und Gerade weil YED scheinbar mehr wollte als "nur" ein bisschen in Sam´s Mund zu bluten. Schade, das es bis jetzt noch keine "Gerüchte" und/oder Fakten zu Lilith und der Apokalypse gibt. (Staffelfinale 4. Staffel: Dean lacht dem Teufel ins Gesicht und radiert mit einem coolen Spruch Lilith aus der Weltgeschichte! Wäre mein Favorit *gg*)

Aus diesen Gründen UND weil es noch fast 1,5 Wochen dauert, bis es weiter geht, Bitte ich Euch, eure Post weiterhin so schön lang zu schreiben *gg* Vielen Dank dafür....

Grüßele
Computerdoofchen
chocolate22

Re: Season 4

Beitrag von chocolate22 »

Oh Brother, there are you...:
[Jake] Abel has been cast on the CW's Supernatural as Adam Milligan, an 18-year-old whom Sam and Dean meet in an episode titled "Jump the Shark" and airing April 23.

Adam, viewers will learn, is the by-product of a little somethin'-somethin' that big daddy John enjoyed during one of his demon hunts. Upon eventually being told by a onetime paramour of Adam's paternity, John paid the lad the occasional visit. Never, though, did John alert Sam and Dean to Adam's existence, nor vice versa.
Der Titel der Folge hat mich ja ermuntert, auch nach den Casting Calls vor einiger Zeit, das nicht wirklich ernst zu nehmen, aber ich hoffe doch inständig das die die Zeit nicht mit so einem Blödsinn verschwenden in der viertletzten Folge der Staffel und irgendwas sinnvolles dahinter steckt.

Nicht das an einem 3. Bruder was sinnvolles wäre, meiner Meinung nach. Ich hoffe das da ein gaaanz dicker Haken an der Sache ist. Oh ja.
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Season 4

Beitrag von JamieLisa »

Me too, das sag ich dir aber.

Aber ich denke mir: so, why not? das ist die andere hälfte meines gehirns ...
Ich meine, wenn er 18 ist, dann ist das pi mal Daumen 8 Jahre nach Marrys Tod gewesen .. also ein kleines Abendteuer würde ich nicht ausschließen ... Und das beste ist, dass ich das Datum dann nie mehr vergessen werde ... das ist mein Geburtstag ;)
Bild
chocolate22

Re: Season 4

Beitrag von chocolate22 »

Ha, nee, an sich ist das Thema kein Problem wenn es dabei bleibt das es, laut Casting Call, ein one-off Charakter ist. Oder sich was auch immer rausstellt am Ende.

Ist ja nicht so das es diese Gesichten nicht auch im wirklichen Leben gibt. Was mich daran nur ärgert ist das ich von der Apokalypse ("People are gonna die, Sam! OCEANS of PEOPLE!"), also, den Versuch das zu verhindern, noch nicht viel gesehen haben. Und so leid mir das tut for Adam und seine Mum, ich bezweifle das sich daran was in der Folge ändern wird.

Erst die Sache mit der Meta-Folge mit Chuck und dann das? Am Ende der Staffel? Ich schmeiß' meine Schuhe vor den Fernseher wenn da nichts richtiges, ernsteres im Plot der Folge/n ist/sind.

Oder, hey, das ist alles nur ein Plot der Dämonen um Sam und Dean in die Falle zu locken. What.The hel.Ever :ohwell: ;)
Bananarama

Re: Season 4

Beitrag von Bananarama »

Ich stehe dem 3. Bruder auch skeptisch gegenüber, allerdings hat mich SPN bisher noch nicht enttäuscht und ich kann mir nicht vorstellen, dass es z.B. wie bei Charmed abläuft, daher vertraue ich den Writern mal :)
CobaVerde

Re: Season 4

Beitrag von CobaVerde »

Ach, einfach überraschen lassen, immerhin hatten wir ja auch schon "eventually" einen Enkelsohn für den guten alten John, wenn man sich an den Mini-Dean erinnert, der dann zwar ziemlich süß, aber doch kein Mini-Dean war.

Ich meine, ich hätte in den letzten Monaten selbst das ein oder andere Mal beinahe die Hoffnung aufgegeben, dass die Federn unserer Autoren und die Köpfchen unserer Regisseure wieder auf die richtige Bahn kommen werden, aber bis jetzt haben sie selten wirklich enttäuscht. Und nach Kim Manners Verlust werden sie sich noch mehr anstrengen. Einfach mal vertrauen und sich, wenn notwendig, hinterher auslassen (das ist im Nachhinein auch viel lustiger).

Wobei ich, ehrlich gesagt, schon froh bin, dass Cas, sollte es eine fünfte Staffel geben, theoretisch schon irgendwie eingeplant ist, wenn man Collins in seinen Interviews vertrauen darf (was ja bei Schauspielern auch nicht immer soooo ist). Ein Mann mehr oder weniger im Cast macht dann auch nichts mehr, selbst wenn es ein kleiner Winchester ist (vor allem - vielleicht teilt er ja ein paar Gene mit Dean :D )
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Season 4

Beitrag von JamieLisa »

CobaVerde hat geschrieben:(vor allem - vielleicht teilt er ja ein paar Gene mit Dean :D )
Haste den Typen mal gegoogelt?
Man findet zwar wenig, aber meine Schwestern finden ihn toll ... ich hab den sogar mal bei Zack and Cody gesehen ... kann mich nur leider dunkel daran erinnern ...
Bild
LoveSupreme

Re: Season 4

Beitrag von LoveSupreme »

es ist offiziell:
"You think last Thursday's Sam-Dean smackdown on Supernatural was intense? You ain't seen nothin' yet.... As Supernatural fans know, the brothers Winchester have been at odds pretty much all season (another case of demon blood coming between brothers lol). Well, things come to a boil in the season finale, leading to a knock-down drag out fight that will make last week's brawl look like a kindergarten catfight."
quelle: ausiello
:cry: danach erwarte ich mindestens sowas wie das hier: http://www.youtube.com/watch?v=LBhiSKzC-mM

die sache mit dem dritten bruder ist echt unnötig. da die folge jump the shark heißt habe ich aber hoffnung, dass die autoren wissen wie dämlich diese story ist und überraschend was richtig gutes draus machen. die einzig logische lösung wäre für mich durch den dritten bruder (trotz aller momentanen differenzen) die besondere beziehung von sam und dean zu zeigen. dass eben nicht nur blut die beiden verbindet sondern auch ihre geschichte, wie sie füreinander alles waren(sind!), was sie miteinander erlebt haben, dass sie sich ergänzen und ein geniales team abgeben.
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Season 4

Beitrag von jesaku »

Hallo!

Bin auch ein riesengroßer Supernatural Fan und habe heut dieses nette forum entdeckt. bin momentan ja noch auf stand von anfng staffel 3 was das tatsächliche sehen betrifft aber natürlich musste ich sofort nach 2.22 wissen ob Dean stirbt oder nicht und da habe ich dann soweit informationen gesammelt das ich jetzt auch schon sachen über staffel 4 weiß und das mich teilweise wirklich traurig. Ich meine ich habe mir schon gedacht, dass dean nach seinem Höllentrip nicht mehr der alte ist und es wahrscheinlich nie wird und das auch sam sehr unter alldem zu leiden hatte. Aber ich hätte cht nicht gedacht, dass sich das nicht im Laufe von S 4 klären wird. Das was ich hier teilweise gelesen hab macht mir ja richtig gehend angst um die Beziehung der beiden. :cry:

Naja anderer seits scheint es ja schon irgendwie gut umgestzt worden zu sein im großen und ganzen, aber ich befürchte das da schon etwas supernatural feeling verloren gehen wird in staffe 4

Und der humoristische Teil scheint oftmals irgendwie fehl am platze zu sein, wie ich das hier in den rewievs gelesen habe.

Aber dieser Castiel macht mich sehr neugierig. hab auf youtube eine Szene mit ihm und Dean gesehen und muss sagen, dass der Typ mir sehr gut gefällt.

Ich freue mich auf jeden fall auf ein paar schöne diskussionen. werde ab sofort zu den Folgen die Montags auf premiere laufen auch was schreiben.

Und zu meinen obrigen statemants hätte ich gerne eine einschätzung ob ich richtig liege und ob ihr vielleicht von eurer seite aus sagen könnt was ihr von der entwicklung bis jetzt haltet
Bild
LoveSupreme

Re: Season 4

Beitrag von LoveSupreme »

hallo jesaku! du hast meinen eindruck der staffel sehr gut eingeschätzt. allerdings muss ich sagen, dass die serie immer noch richtig gut ist! nur leidet man natürlich darunter, dass die brüder so viel durchmachen und dadurch nicht mehr so eng sind wie früher. damit fehlt halt das wichtigste. in der letzten folge wurden unsere gefühle als zuschauer aber wunderbar durch dean ausgedrückt.. es war gut zu sehen, dass er die nähe sams genauso vermisst wie wir die beiden vermissen.

ich hätte gut und gerne auf diese storyline verzichten können, die brüder machen supernatural ja aus, aber wenn man sich dann auf den schmerz einlässt ist es wirklich spannend und man wünscht sich die nächste folge herbei, in der es dann hoffentlich endlich wieder so wird wie früher! was in der nächsten zeit ja nicht passieren wird, aber man hofft halt trotzdem. :cry:
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Season 4

Beitrag von jesaku »

Bin jetzt auch so gut wie auf dem neusten stand. habe einen kleinen sn s4 Marathon eingelegt und muss meinem Ärger jetzt mal hier etwas Luft machen, wird also ein längerer post :D
allerdings muss ich sagen, dass die serie immer noch richtig gut ist!
da gebe ich dir auf gewisse weise recht. die einzelnen komponenten sind nach wie vor richtig gut, nur treiben die mich zusammengesetzt irgendwann noch in den Wahnsinn.
nur leidet man natürlich darunter, dass die brüder so viel durchmachen und dadurch nicht mehr so eng sind wie früher. damit fehlt halt das wichtigste.
Absolut. Für mich ist dieser Aspekt, dieses Brüderliche miteinader fast völlig aus der Serie verschwunden. Schon nach den ersten paar folgen fühlte ich mich irgendwie in eine total andere Serie versetzt. Denn von alldem was in den ersten beiden staffeln zwischen den beiden Brüdern aufgebaut wurde, ist meiner Meinung nach gar nichts mehr übrig.

Diese Beziehung liegt definitiv im Sterben und ich weiß nicht wie lange ich da noch zusehen will/kann

Fangen wir mal mit dem Eindruck an, den ich bis zu 3/4 der 3. staffel über die Beziehung der beiden hatte:

Da wurde mir eine warme,auf Vertrauen aufbuende, innige (okay, für die beiden vielleicht nicht ganz so passendes adjektiv, aber trotzdem irgendwie zutreffend) Bindung gezeigt, die trotz der immer größer werdenden belastung durch äußere Umstände (Sams Kräfte,Tod des vaters, die damit verbundene opferung für Dean; Deans packt um Sam zu retten) immer noch einen gewissen Hofnungsschimmer präsentieren konnt, weil die Brüder sich in wirklich jeder situation auf den anderen verlassen konnten.

Schaut man sich jetzt an was in s4 aus den beiden geworden ist kann man das sehr treffend mit ein paar einfachen Worten beschreiben

Misstrauen, Angst, Zorn, teilweise fehlende toleranz und sehr oft auch mangelndes Verständnis,Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit was die Beziehung der beiden zu einem Psychokrieg werden lässt, der in etwa bei jeder 2. Folge mit einer neuen Bombe aufwartet

Fangen wir mal an mit dem Misstrauen:

Muss das denn wirklich sein, dass die beiden sich permanent Anlügen und den anderen im Unklaren lassen? Okay, die beiden waren noch nie besonders gut darin über Probleme zu reden und ich kann auch dieses verhalten bei beiden ein klein wenig nachvollziehen, aber trotzdem frage ich mich als zuschauer, wieso die beiden sich das antun. Vorallem meine ich damit Sam. Ich meine 4.4 hat mir fast das herzgebrochen, wie Dean drauf und dran war abzuhauen, nachdem er Sam in action erlebt hatte.
Sam hätte Dean wenigstens sagen können, dass Ruby noch lebt und ihm geholfen hat (und das nicht erst in 4.9) anstatt ihn so zu überfahren. Vorallem wen sam doch schon so schön gesagt hat, das dean auf jeden Fall angepisst sein wird, weil er seine Kräfte doch noch benutzt, hätte er es ihm gestehen müssen um Dean wenigsten den hauch einer Chance zu lassen, damit klar zu kommen (das hat er ja so gut es geht bis dato auch hinbekommen)
Dean erzählt sam wenigstens größtenteils alles, was ihm widerfährt. Er hat Sam von den engeln erzählt, von dem was er in der vergangenheit erfahren hat. Nur das mit der Hölle hat er nciht sofort erzählt (was aber nicht so schlimm für mich war, weil mir glaubwürdig von Dean versichert wurde, dass er sich nicht erinnert und da nicht schon vorher nur für den Zuschauer sichtbar das Gegenteil bewiesen wurde, wie bei sams Lügen) und dieser storyabschnitt ist für mich auch noch nicht abgeschlossen, also kann ich da noch nicht so viel zu erzählen, nur dass es ziemlich verwirrend ist
Sams lügen hätten mir nicht so weh getan (okay, ich steigere mich da jetzt vielleicht etwas zu sehr rein), wenn ich als Zuschauer nicht schon vorher gewusst hätte das er seinen Bruder kaltblütig anlügt und man förmlich erahnen konnte auf welchen Abhang er seine Beziehung zu Dean zusteuert. Wenn Sam so weiter macht verliert er seinen Bruder mal auf ne andere weise als durch den Tod....
Kein Wunder also das die beiden sich nicht mehr wirklich stark vertrauen

Kommen wir zu Angst:
Ich entschuldige jetzt kurz die Charmed anspielung, aber mit der Angst die Dean vor Sams Kräften hat und vor dem was aus sam werden könnte, könnte man Barbas, den dämon der Angst so überladen, dass er sich selbst zerstört, weil es einfach zu viel ist
Ein wunder dass er in Sams Anwesenheit überhaupt noch ein Auge zumachen kann

Der nächste Punkt Zorn/Wut:
Wird natürlich durch die Lügen herauf beschworen. Dean ist sauer weil Sam ihn belogen hat.
Bei Sam kommt da noch einiges mehr zusammen. Er scheint größtenteils sauer auf sich selbst zu sein, weil er Dean nicht retten konnte, weil er Dean anlügt. Aber er ist auch sauer auf Dean, weil dieser unfähig zu sein scheint mit Sams Kräften umzugehen (auch wenn ich sagen muss, dass Dean wirklich sein möglichstes tut um das auf die Reihe zu kriegen)
Sam hat natürlich recht wenn er sagt, dass Dean ihn nicht verstehen kann, weil er ja schließlich kein Dämonenblut in sich hat. (Das ist wie bei einem HIV infizierten), was aber doch nicht heißt, dass Dean deshalb weniger betroffen ist (auch wenn seine Vorwurfsvolle Art nicht gerade die beste Art ist damit umzugehen, aber das liegt nun mal in der Natur von Dean, dass er sich sorgen um Sams Seleheil macht). Er ist Sams Bruder, alles was er noch hat. Er würde Sam doch nicht mit der sache alleine lassen (auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass Sam das gerne hätte)

was uns zu dem Punkt mangelnde Toleranz/Verständnis bringt:
Ich meine Verständnis konnte Sam eigentlich nicht von Dean erwarten, nachdem er ihn angelogen hat, dennoch verucht Dean wirklich Verständnis aufzubringen und damit klar zu kommen, aber das reicht sam nicht. Er fühlt sich Missverstanden und auf irgendeine Art von Dean verstoßen.
Mehr kann Dean aber einfach nicht für sam tun, dafür hat er mittlerweile einfach zu viel Angst.
Auch Sam versucht Dean wegen der Dinge die in der Hölle passiert sind zu helfen, aber auch er kann da keine Erfolge vermerken, was aber nicht an mangelndem Verständnis liegt, sondern daran, dass Dean es nicht auf die Reihe kriegt sich zu öffnen und nicht einmal versucht Sam einen Einblick zu geben.
In dem Bereich stehen die beiden also mit dem rücken zur wand. Und immer wenn man glaubt, dass Dean ein wenig zu sam durchgedrungen ist fängt dieser wieder an dean zu hintergehen

dies führt zum Punkt Hilflosigkeit:
Beide wissen einfach nicht mehr wie sie miteinander umgehen sollen. (auch wenn ich nicht begreife, wie es 4 Monate Abwesenheit seitens Dean es geschafft haben die Bezihung, die in den letzten 3 jahren aufgebaut wurde, zu nichte zu machen)
War Dean in den anfangs staffeln noch recht optimistisch, dass er Sam vor was auch immer retten kann, habe ich jetzt nur noch das Gefühl, das Dean den Rettungsteil aufgegeben hat und jetzt nur noch schadensbegrenzung betreibt, sprich er versucht zu verhindern, dass Sam umkommt

das kommt zum letzten Punkt: Hoffnungslosigkeit
ich hätte gut und gerne auf diese storyline verzichten können, die brüder machen supernatural ja aus, aber wenn man sich dann auf den schmerz einlässt ist es wirklich spannend und man wünscht sich die nächste folge herbei, in der es dann hoffentlich endlich wieder so wird wie früher! was in der nächsten zeit ja nicht passieren wird, aber man hofft halt trotzdem.
Diese hoffnung habe ich schon fast aufgegeben. Die beiden sitzen sowas von in der sch***, dass ich keine Ahnung habe wie die es schaffen sollen wieder zusammen zu finden. Vorallem von Sams seite aus scheint dahingehend ein richtiges Desinteresse vorzuliegen. Es war für mich erschreckend zu sehen wie Ruhig Sam an die ganze Ghostsicknes sache ran gegangen ist. Er schien überhaupt keine angst zu haben, seinen Bruder erneut zu verlieren.
Ich hätte nicht übel lust den beiden einfach ne Kugel zu verpassen um der Qual endlich ein Ende zu bereiten. Ich miene zu dem gelüge kommt ja auch noch dazu, dass die beiden teilweise auch mit echt harten Sprüchen aufwarten mit dem sie dem andern noch mehr zusetzen.
Da war zum beispiel in 4.4 viel zu merken:
als sam sagt er hätte mit seinen Kräften in den paar Monaten mehr Leute gerettet als die beiden zusammen in einem Jahr auf dem normalen weg, der Blick von Dean war echt als hätte sam ihm eine mit der Bratpfanne übergezogen
Genau so gemein war es von Dean zu sagen, das sam ihn ja nicht mehr braucht, weil er ja jetzt Ruby hätte (da hätte ich fast geheult)
Und später dann beim anderen Jäger, wo Dean dann sowas sagt wie: Die familie wäre das einzige auf das man sich verlassen könnte (und das in so einem schlimmen sarkastischen ton)
das alles wird dann nur noch übertroffen in dem Dialog einer späteren folge :

Sam: You got something to say, say it.
- Oh, I’m saying it. This sucks.
- You’re not pissed we’re going after the girl. You’re pissed Ruby threw us the tip.
- Right. ‘Cause as far as you’re concerned, the hell-bitch is practically family. Yeah, boy, something major must’ve happened while I was downstairs, ‘cause I come back, and…and you’re bff with a demon?
- I told you, Dean. She helped me go after Lilith.
- Well, thanks for the thumbnail…real vivid. You want to fill in a little detail?
- Sure, Dean, let’s trade stories. You first. How was hell? Don’t spare the details.”


Mein Fazit: Die beiden sind so kaputt innerlich, dass da auch kein Psychiater mehr helfen kann. Die beiden setzten sich psychisch so zu, dass es wirklich nicht mehr schön ist sich das ganze anzusehen.

Ich bete aber natürlich weiterhin inständig an die Macher der Serie, dass sie diesem ganzen chaos so bald wie möglich ein ende setzen und uns endlich wieder unsere beiden zurück geben.

So das wars zur Bruderbeziehung. Hab aber auch noch was am Aufbau der 4. sstaffel auszusetzen.

Es ist wirklich so, dass in fast jeder 2. folge eine Bombe platzt (Lüge auffliegt). Somit bestimmt die beziehung der Brüder auch die Stimmung der Serie.
Und da finde ich es echt teilweise bescheuert gemacht, dass da dann zwischen durch folgen auftauchen, in denen man krampfhaft versucht wieder mehr witz und heiterkeit rein zu bringen und die beiden Brüder so interagieren als wäre nichts passiert. in folge 5 nehme ich denen das ja noch einigermaßen ab, schließlich hat sam sich ja in 4.4 gegen seine Kräfte entschieden. Aber in einigen anderen folgen funktioniert der Humor einfach nicht mehr, weil die gesamte Stimmung auf dem tiefpunkt ist und die spannung trotz einzelner witziger Momente einfach unüberbrückbar ist.

so das war jetzt. vielleicht gibts ja den einen oder anderen kommentar zu meiner Meinung, so dass wir in der Zwangspause ein bisschen diskutieren können
Bild
LoveSupreme

Re: Season 4

Beitrag von LoveSupreme »

die machen es uns echt nicht leicht. das ist wie ne serie von joss whedon schauen! und ich liebe joss, aber das tolle an supernatural war, dass sie das unmögliche möglich gemacht haben. uns woche für woche zu geben was wir wollten ohne es langweilig werden zu lassen. die bindung der beiden hat so viel spaß gemacht durch die vielen kleinen momente. und auch die großen... *seufz*

DEAN: Never do that again.
SAM: Do what?
DEAN: Go missin’ like that.
SAM: You were worried about me.
DEAN: All I’m sayin’ is, you vanish like that again, I’m not lookin’ for ya.
SAM: Sure, you won’t.
DEAN: I’m not.
SAM: So, you got sidelined by a thirteen-year-old girl, huh?
DEAN: Oh, shut up.
SAM: Just sayin’, gettin’ rusty there, kiddo.
DEAN: Shut up.


<3


ich sehe das alles wie du, bis auf den punkt, dass ich glaube ihre beziehung kann auch ganz schnell wieder gekittet werden. die liebe ist immer noch da, sie fühlen sie nur falsch (ok, das waren jetzt robbie williams lyrics. ;))

wenn man bedenkt, dass dean 10 jahre schuldgefühle mit sich trägt und sam über deans tod genauso fertig ist... das sagt schon was aus über die tragweite seiner verzweiflung/liebe zu dean! er verkraftet es nicht dean NICHT gerettet zu haben. seine kräfte nicht zu benutzen hat dean in die hölle geschickt: weil er sich nicht von ruby zeigen ließ wie er lilith besiegen kann UND weil er sich weigerte in 221 den kampf zu ende zu bringen und jake zu töten. (weshalb dean ja erst den deal zu seiner wiederauferstehung eingehen musste) wenn man dann bedenkt wann er sich entschieden hat: in chris angel is a douchebag, nachdem charlie durch die richtige entscheidung seinen "bruder" getötet hat.. dass sam jetzt vorsätzlich den falschen weg geht um das richtige zu tun ist in gewisser weise schon nachvollziehbar... er hat sich immer geweigert seine macht einzusetzen (genau wie in der flashback episode als er sich verprügeln ließ um normal zu sein) ich denke für ihn heißt der einsatz aller seiner kräfte nicht mehr halbherzig bei der sache zu sein sondern alles zu geben. wohin das führen kann ist ihm dabei wohl nicht bewusst.

wie ich die staffel bewerte liegt ganz daran wie sie endet. es kommt alles darauf an wohin es führt.. ich hoffe das beste. du hast das alles aber richtig gut beschrieben.. diese hoffnungslosigkeit macht einen fertig. diese sache ist größer als die beiden und nichts war jemals größer als sam und dean. es ist als schwimmen sie in diesem chaos aus vergangenheit, falschen entscheidungen, dieser ungewissheit, den prophezeiungen... ohne verbindung zu sich selbst, einander und dem ganzen was von außen auf sie einbricht...

editiert um den link einzufügen: http://proofpudding.livejournal.com/98046.html
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Season 4

Beitrag von jesaku »

diese sache ist größer als die beiden
Stimmt. Und ich finde Ruby hat das in 4.10 klasse beschrieben

These Angelstuff is not our busyness.

Ich mag Ruby ganz gerne und es gefällt mir irgendwie wie sich immer mit Dean streitet

wie zum besispiel hier:

“Iron walls drenched in salt, Dean explains to Anna. Demons can’t even touch the joint.
- Which I find racist, by the way, points out Ruby who, of course, stands outside the room.
- Write your congressman.

In der Folge haben sie sich mehr oder weniger auf einen Waffenstillstand geeinigt.

Und mit sams aussage in 4.09:

“Ruby came back for me. Whatever you have to say, she saved me. More than that, she got through to me. What she said to me...It’s what you would’ve said. If it wasn’t for her, I wouldn’t be here

hat sam Dean geknackt und mich auch


Was ich mich jetzt aber frage ist: Warum versucht sie nicht netter zu Dean zu sein? Ich meine, egal was nun ihr Ziel ist, es wäre wesentlich einfacher für sie beide Brüder mit ins Boot zu ziehen. Das gleiche gilt übrigens auch für Engel, die ja sam nicht mögen.

Mich stört aber auch, dass es irgendwie versucht wird Sam als böse darzustellen. Ich meine, was hat er denn großartiges gemacht, dass manche jetzt bei Sam immer von darkside sprechen? Nur weil er nicht mehr Mr. Moralapostel ist? Er hat ein paar Dämonen in die Hölle zurück geschickt, was ist daran böse? Er hat halt übernatürliche fähigkeiten, aber das haben die Engel ja auch und die finde ich wesentlich böser. Aber die sind mein Lichtblick in dieser staffel und uriel mein special friend, der ist so schön gemein.

Wenn dieser Engelplan aufgehen und die vernichtung der welt verhindert werden soll, dann sollte Castiel Dean vielleicht mal endlich ein bisschen mehr einweihen und vorallem ihm mal rechtzeitig bescheid geben wenn eins der verbliebenen Siegel in Gefahr ist. Und um ehrlich zu sein, ich habe keinen Plan was dean da für eine Rolle spielen soll

Und ich würde gerne mal wieder ne Folge aus Sams sicht sehen. Ich meine man hat ja in der letzten folge vor der Pause von Sirenen sam gehört was er im innersten von Dean hält (auch wenn ich mir nicht zu 100% sicher bin, dass es wirklich das ist was er wirklich fühlt und wie viel da von der siren mit eingeflossen ist) aber was für Pläne sam hat wüsste ich gerne. und ich denke wenn er mit nem Masterplan vor Dean stehen würde, würde Dean sicher mitziehen, aber so wie es momentan ist laufen beide eher planlos durch die gegend und maltretieren lieber weiter ihre bereits verstümmelten selen.
bis auf den punkt, dass ich glaube ihre beziehung kann auch ganz schnell wieder gekittet werden. die liebe ist immer noch da, sie fühlen sie nur falsch
das müsstest du mir jetzt etwas näher erleutern.

Bei Dean ist die liebe sicher noch da, aber bei sam habe ich nach 4.12 da so meine zweifel. ich würde lieber bis ins hohe alter normal gegen das böse kämpfen, mit dem wichtigsten Menschen in meinem leben an meiner seite, als diesen Pfad der schnellen lösung alleine zu bewandern ohne aussicht darauf, dass er das was er zurück läst je wieder bekommen kann.
irgendwie scheint in seinem Leben kein Platz mehr für dean zu sein und was er in 4.14 zu ihm sagt macht bei mir auch eher den Eindruck als wäre er für sam ein klotz am bein. und irgendwie hatte ich bis auf 4.1 nicht ein mal das gefühl, dass er irgendwie froh wäre das Dean zurück ist.

Also ich sehe da defintiv kein licht am ende des tunnels, was eine kittung angeht. ich habe auch keine ahnung was passieren müsste um beide wieder zu versöhnen. Die einzige idee die ich habe, ist dass einer von beiden endlich vollständig auspackt, aber darauf können wir wohl lange warten, die kriegen doch beide nicht den Mund auf in solchen sachen, aber ich verstehe eh nicht warum die beiden sich das noch antun. wie können die weiter zusammen arbeiten, wenn sie sich nicht mehr vertrauen und sich auf einander verlassen können?
wenn man bedenkt, dass dean 10 jahre schuldgefühle mit sich trägt und sam über deans tod genauso fertig ist... das sagt schon was aus über die tragweite seiner verzweiflung/liebe zu dean!
die tragweite ist ja wohl unermässlich. die beiden haben für einander so ziemlich jede grenze überschritten die es gibt. Und beide können die gefühle für einander nicht verbergen und dass macht sie so angreifbar, denn jedes übernatürliches wesen weiß doch mitlerweile, dass der jeweils andere die archiles verse des anderen ist




danke für den link.

aus welcher folge war das zitat noch mal?
Bild
chocolate22

Re: Season 4

Beitrag von chocolate22 »

katjucza - im thread zu 4.14 - hat geschrieben:Hab mich mal wieder von meiner diplomarbeit ablenken lassen und im netz gesurft. dabei bin ich auf happy day-seite bei wikipedia (fragt nicht wie, Entschuldigung ist einzig das Drücken vor der Diplo) gekommen und las da, das der Begriff "jump a shark" dort geprägt wurde und "der heute für den Moment verwendet wird, in dem den Zuschauern klar wird, dass die jeweilige Serie auf ihr Ende zugeht." (Orginalzitat von dort) Soll nicht Episode 4,19 "Jump the Shark" heißen????

Ok, bin gerade nicht so begeistert von der 4. Staffel, aber ein Ende will ich auch nicht!! Mag doch Jensen/Dean so.
Keine Sorge, das hat nichts mit dem Ende der Serie im eigentlichen Sinne zu tun. Da in der Folge ja ein dritter Winchester-Bruder auftauchen wird, ist das nur eine Anspielung auf genau diese Definition von Seiten Kripke's & Co., die sich dessen wohl voll bewusst sind.
(Das Cliché hinter der Geschichte mit einem verschollenen/bis dahin unbekannten Bruder/Cousin/was auch immer, meine ich. Sozusagen "der Moment, in dem den Zuschauern klar wird, dass die jeweilige Serie ihrem Ende zugeht" in dem Sinne das man im Nachhinein denkt, "meine Güte, es wäre besser gewesen die Serie da zu beeneden anstelle der dämlichen/verrückten/fill in your choice of word Storylines die den Serienmachern danach eingefallen sind.")

Wenn die Serie nach der Staffel nicht verlängert werden sollte, dann hätte das mit "Jump The Shark" rein gar nichts zu tun.
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Season 4

Beitrag von jesaku »

:?:
Aber machen die sich damit nicht irgendwie selber schlecht?
Bild
chocolate22

Re: Season 4

Beitrag von chocolate22 »

Nah, ich denke das ist einfach Kripkes's Sinn für Humor.

Ich kann mit der Storyline des 3. Bruders nicht viel anfangen, vor allem wegen des Zeitpunktes in der Staffel und was die Konsequenzen sein könnten, aber der Titel gibt mir Hoffnung das da eben noch ein Haken dran ist das der ganze Kram Sinn ergibt. Auch und vorallem in Bezug auf die letzten drei Folgen.

Zudem ist noch nicht ganz klar das der Titel bleibt. Aus 4.18 Stranger Than Fiction ist, laut Call-Sheet, bei den Dreharbeiten auch The Monster At the End Of This Book -- Sesamstraße lässt grüßen -- geworden, also mal abwarten was die Titel angeht.
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Season 4

Beitrag von jesaku »

Also wenn dir mir jetzt echt Dean einen neuen Bruder/sammy ersatz andrehen wollen, wäre ich den Machern echt wirklich böse. Immerhin braucht Dean nicht irgend einen, sondern einfach nur Sam, der endlich mal klar Tisch macht und ihn miteinbezieht.

Und ich habe mir gestern noch mal 4.9 angesehen wo der neue crossroad dämon zu Sam sagt, dass alles so ist wie sie es wollen, dean ist in der Hölle.

Das scheint wohl der große gesamt plan gewesen zu sein Sams beschützer beseitigen und Sam dann durch hhmm Ruby dermaßen zu manipulieren, so dass man ihn auf die dunkle seite ziehen kann. Aber wenn sam wirklich böse werden sollte, müsste da langsam mal ne Kräfte erweiterung kommen, denn die Kräfte die er momentan hat, sind nun nicht wirklich dienlich für das böse.
und wenn Sam böse wird, muss er wohl das mächtigste böse wesen sein, dass exestiert (immun gegen Lilith und weil zum teil mensch auch noch immun gegen salz und das andere zeug)
Bild
Antworten

Zurück zu „Supernatural“