Bier - das einzig wahre Getränk ...
Bier - das einzig wahre Getränk ...
... naja gut, vielleicht nicht das einzig wahre Getränk, aber ein hervorragendes. Es kann es zumindest sein, auch wenn einige Brauereien nicht müde werden zu versuchen mit ihren Erzeugnissen geneigte Connaisseure ins ewige Jenseits zu befördern - so z.B. die Oettinger Brauer.
Aber der Bier-Markt ist ja auch unüberschaubar - und das nicht nur außerhalb der Grenzen des wunderbaren Landes des Reinheitsgebotes. Sicher nicht schlecht, wenn man mal Empfehlungen bekommt, was man probieren sollte oder auch wovon man die Finger lassen sollte.
Was sind Eure Lieblingsbiere? Was würdet Ihr empfehlen, vor was würdet Ihr warnen?
Glücklicherweise steht in der momentanen Jahreszeit der Balkon wieder als Kühlschrank zur Verfügung und man kann wieder 4 oder 5 Sorten Bier dauerhaft gekühlt vorhalten - schließlich hat man ja nicht immer Lust nur auf eine bestimmte Sorte ...
Bei uns tummeln sich eigentlich immer einige der folgenden Biere, bzw. würden beim Ausgehen konsummiert werden:
Becks
Schon länger durch Flens abgelöst als mein Lieblingspils. Flens ist einfach in sich runder, stimmiger. Aber eine gute Alternative, wenn das kühle Blonde aus dem hohen Norden nicht verfügbar ist.
Duckstein
Mildes, trotzdem schön süffiges rotblondes Bier, das allerdings leider völlig überteuert ist. Vor dem Weizen kann man allerdings nur warnen.
Flensburger Pils
Für mich eigentlich das perfekte runde Pils.
Guinness
Vom Fass sehr lecker, wenn auch sicher für viele extrem gewöhnungsbedürftig. Schwer, cremig, kohlensäurearm. Aus der Flasche geht's leider gar nicht ...
Jever
Wenn Flens und Becks nicht vorhanden sind, würde ich durchaus auch hierzu greifen - und wenn man es nochmal besonders herb haben möchte.
Kapuziner Weißbier
Mein Lieblings-Hefe. Frisch, nicht zu hefig und schön süffig ohne zu schwer zu sein. Schaffte auch mich wieder mit Hefe zu versöhnen ...
Kilkenny
Sowohl vom Fass als auch aus der Flasche gut trinkbar, ist aber in meiner Lieblingsliste momentan gegen Murphy, Newcastle und Duckstein abgefallen ...
Krušovice Černé
Mein absolutes Lieblingsschwarzbier - ein böhmischer Leckerbissen und erstaunlich leicht. Wenn man es im Getränkemarkt seines Vertrauens findet, sollte man es unbedingt probieren.
Murphys Irish Red
Auch ein wunderbares rotblondes Bier - hier aus irischen Landen (auch wenn in Lizenz in den NL gebraut). Wunderbar rauchig, etwas herber und intensiver als Duckstein - leider auch nur relativ schwer zu noch höheren Preisen zu bekommen.
Newcastle Brown Ale
Ein hervorranges dunkelrotes Ale mit wunderbarem Abgang - wenn man es vom Fass findet (in Kiel gibt es glücklicherweise so was). Die Flaschenabfüllung kann da nicht im geringsten mithalten, was auch bei Guinness ein Problem ist.
"Getränken" wie Veltins, Königs Pilsener, 5,0, Astra, Holsten (die Liste läßt sich noch lange weiterspinnen) und den ganzen üblichen verdächtigen, die fast billiger sind als Mineralwasser (Paderborner, Mecklenburger, Öttinger, ...) kann ich hingegen rein gar nichts anfangen ... Auch diese Bier-Mix-Getränke sind eine Erfindung des Teufels. Becks Ice z.B. ist reine Körperverletzung ...
Kennt jemand von Euch eigentlich Diestelhäuser? Insb. das Märzen ist mir noch von vor langer Zeit in Erinnerung - aber wahrscheinlich dadurch auch ein wenig verklärt. Leider bekommt man es hier in der Region nicht.
Apropos Regionen - es gibt natürlich auch noch hervorragende Stadtbrauereien, die gar nicht erst in reguläre Flaschen abfüllen. In Freiburg sind es 2 hervorragende (und auch weniger gute) und selbst Cuxhaven hatte mal sein eigenes Brauhaus, was aber so schnell wieder zumachte, wie es aufmachte. Am Bier kann es allerdings nicht gelegen haben ...
Aber der Bier-Markt ist ja auch unüberschaubar - und das nicht nur außerhalb der Grenzen des wunderbaren Landes des Reinheitsgebotes. Sicher nicht schlecht, wenn man mal Empfehlungen bekommt, was man probieren sollte oder auch wovon man die Finger lassen sollte.
Was sind Eure Lieblingsbiere? Was würdet Ihr empfehlen, vor was würdet Ihr warnen?
Glücklicherweise steht in der momentanen Jahreszeit der Balkon wieder als Kühlschrank zur Verfügung und man kann wieder 4 oder 5 Sorten Bier dauerhaft gekühlt vorhalten - schließlich hat man ja nicht immer Lust nur auf eine bestimmte Sorte ...
Bei uns tummeln sich eigentlich immer einige der folgenden Biere, bzw. würden beim Ausgehen konsummiert werden:
Becks
Schon länger durch Flens abgelöst als mein Lieblingspils. Flens ist einfach in sich runder, stimmiger. Aber eine gute Alternative, wenn das kühle Blonde aus dem hohen Norden nicht verfügbar ist.
Duckstein
Mildes, trotzdem schön süffiges rotblondes Bier, das allerdings leider völlig überteuert ist. Vor dem Weizen kann man allerdings nur warnen.
Flensburger Pils
Für mich eigentlich das perfekte runde Pils.
Guinness
Vom Fass sehr lecker, wenn auch sicher für viele extrem gewöhnungsbedürftig. Schwer, cremig, kohlensäurearm. Aus der Flasche geht's leider gar nicht ...
Jever
Wenn Flens und Becks nicht vorhanden sind, würde ich durchaus auch hierzu greifen - und wenn man es nochmal besonders herb haben möchte.
Kapuziner Weißbier
Mein Lieblings-Hefe. Frisch, nicht zu hefig und schön süffig ohne zu schwer zu sein. Schaffte auch mich wieder mit Hefe zu versöhnen ...
Kilkenny
Sowohl vom Fass als auch aus der Flasche gut trinkbar, ist aber in meiner Lieblingsliste momentan gegen Murphy, Newcastle und Duckstein abgefallen ...
Krušovice Černé
Mein absolutes Lieblingsschwarzbier - ein böhmischer Leckerbissen und erstaunlich leicht. Wenn man es im Getränkemarkt seines Vertrauens findet, sollte man es unbedingt probieren.
Murphys Irish Red
Auch ein wunderbares rotblondes Bier - hier aus irischen Landen (auch wenn in Lizenz in den NL gebraut). Wunderbar rauchig, etwas herber und intensiver als Duckstein - leider auch nur relativ schwer zu noch höheren Preisen zu bekommen.
Newcastle Brown Ale
Ein hervorranges dunkelrotes Ale mit wunderbarem Abgang - wenn man es vom Fass findet (in Kiel gibt es glücklicherweise so was). Die Flaschenabfüllung kann da nicht im geringsten mithalten, was auch bei Guinness ein Problem ist.
"Getränken" wie Veltins, Königs Pilsener, 5,0, Astra, Holsten (die Liste läßt sich noch lange weiterspinnen) und den ganzen üblichen verdächtigen, die fast billiger sind als Mineralwasser (Paderborner, Mecklenburger, Öttinger, ...) kann ich hingegen rein gar nichts anfangen ... Auch diese Bier-Mix-Getränke sind eine Erfindung des Teufels. Becks Ice z.B. ist reine Körperverletzung ...
Kennt jemand von Euch eigentlich Diestelhäuser? Insb. das Märzen ist mir noch von vor langer Zeit in Erinnerung - aber wahrscheinlich dadurch auch ein wenig verklärt. Leider bekommt man es hier in der Region nicht.
Apropos Regionen - es gibt natürlich auch noch hervorragende Stadtbrauereien, die gar nicht erst in reguläre Flaschen abfüllen. In Freiburg sind es 2 hervorragende (und auch weniger gute) und selbst Cuxhaven hatte mal sein eigenes Brauhaus, was aber so schnell wieder zumachte, wie es aufmachte. Am Bier kann es allerdings nicht gelegen haben ...
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Hmm, interessantes Thema ^^ Mir sagt Alkohol in der Regel nicht so zu, aber ein schönes Bier genehmige ich mir doch schonmal gerne ab und an, vorallem Guinnuess. Becks entkommt man natürlich auch nicht immer, aber das ist bei mir schon eher die Ausnahme. Ansonsten kenn ich die restliche Biere auf deiner Liste nicht, oder mag sie nicht unbedingt. Vor kurzem zum ersten Mal probiert hab ich aber auch noch Duckstein, das war auch ganz nett.
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Pfui: Ganz klar Oettinger. Eignet sich nur zum Mixen mit Kikos.
Hui: Becks. Und Flens, das es hier aber selten bis nie gibt.
Die Bekanntesten ins unsrer Gegend sidn außerdem noch Licher und Krombacher. Von einem von beiden krieg ich immer zu schnell Kopfschmerzen, kann mir aber nie merken, von welchem...
Ach, und noch ein "...er" fällt mir ein: Hachenburger. Mag ich auch.
Viele aus deiner (furikuri) Liste kenne ich gar nicht, versuche mir aber mal die Namen zu merken...
Hui: Becks. Und Flens, das es hier aber selten bis nie gibt.
Die Bekanntesten ins unsrer Gegend sidn außerdem noch Licher und Krombacher. Von einem von beiden krieg ich immer zu schnell Kopfschmerzen, kann mir aber nie merken, von welchem...

Ach, und noch ein "...er" fällt mir ein: Hachenburger. Mag ich auch.
Viele aus deiner (furikuri) Liste kenne ich gar nicht, versuche mir aber mal die Namen zu merken...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Habe vergessen zu erwähnen, dass meine Partnerin in crime bei der Gelegenheit dann immer Beamish Irish Stout trinkt - dem ich allerdings gar nichts abgewinnen kann. Für mich schmeckt es einfach nur abgestanden. Wenn schon Stout, dann Guinness ...furikuri hat geschrieben: Newcastle Brown Ale
Ein hervorranges dunkelrotes Ale mit wunderbarem Abgang - wenn man es vom Fass findet (in Kiel gibt es glücklicherweise so was). Die Flaschenabfüllung kann da nicht im geringsten mithalten, was auch bei Guinness ein Problem ist.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Heute morgen haben sie im Fernsehn gezeigt, was man mit Bier alles für Spiele machen kann.
Ich fand den Bier Marathon gut wo 2 Männer eine Bierkiste tragen mussten, und mussten beim laufen die Bierflaschen in der Kiste austrinken.
Aber das beste war das Bier Domino ich hab hierzu einen Clip!
Clip: Bier Domino
Ich fand den Bier Marathon gut wo 2 Männer eine Bierkiste tragen mussten, und mussten beim laufen die Bierflaschen in der Kiste austrinken.

Aber das beste war das Bier Domino ich hab hierzu einen Clip!

Clip: Bier Domino
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Das ist eigentlich auch das einzige was man mit dänischem Bier machen kann ...
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Hm, ja ist bei uns in der Stadt auch in unregelmäßigen Abständen so ein Marathon, bin bisher aber noch nicht dazu gekommen da mal mit zu machen.Rightniceboy hat geschrieben:Ich fand den Bier Marathon gut wo 2 Männer eine Bierkiste tragen mussten, und mussten beim laufen die Bierflaschen in der Kiste austrinken.![]()
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Ich trinke auch sehr gern mal ein Bier. Dabei bin ich aber nicht so wählerisch, mir schmeckt eigentlich so ziemlich alles
Durch meine bessere Hälfte trinke ich aber meist mal ein Becks mit. Auch Bitburger mag ich gern. Gegen Oettinger hab ich jetzt nichts, aber mir wurde auch da schon öfter gesagt, ich hätte keine Ahnung, weil das Bier nicht so gut schmecken würde wie andere Marken

Durch meine bessere Hälfte trinke ich aber meist mal ein Becks mit. Auch Bitburger mag ich gern. Gegen Oettinger hab ich jetzt nichts, aber mir wurde auch da schon öfter gesagt, ich hätte keine Ahnung, weil das Bier nicht so gut schmecken würde wie andere Marken

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Ich trink auch sehr gern mal ein Bier oder zwei oder drei 
Am besten wenn man ein paar Leute bei sich zu hause zum grillieren hat und dann am abend, wenn der Nachwuchs im Bett ist, den Tag gemuetlich ausklingen laesst.
Meine bevorzugten "Marken" sind in Deutschland wahrscheinlich weniger bekannt, da die nicht exportiert werden.
Hahn Premium Light, Cascade Premium Light und das lokale XXXX
Von denen von furikuri genannten Bieren mag ich u.a. Murphy's Red und Kilkenny. Guinness mag ich weniger, ist mir irgendwie zu schwer, ich kriegs nicht runter.
Die Deutschen Biere, Becks/Weissbier kenne ich mag ich aber nicht sonderlich. Vom Rest kenn ich weder Namen noch Geschmack, da kann ich mich nicht dazu aeussern.
Wenn ich meine Verwandtschaft in der Schweiz besuche, goenn ich mir ab und zu ein Quöllfrisch. Frueher mochte ich Heineken oder Amstel gern aber mittlerweile mag ich die nicht mehr. Auch das Belgische Hoegaarden gehoerte frueher zu meinen favouriten.

Am besten wenn man ein paar Leute bei sich zu hause zum grillieren hat und dann am abend, wenn der Nachwuchs im Bett ist, den Tag gemuetlich ausklingen laesst.
Meine bevorzugten "Marken" sind in Deutschland wahrscheinlich weniger bekannt, da die nicht exportiert werden.
Hahn Premium Light, Cascade Premium Light und das lokale XXXX
Von denen von furikuri genannten Bieren mag ich u.a. Murphy's Red und Kilkenny. Guinness mag ich weniger, ist mir irgendwie zu schwer, ich kriegs nicht runter.
Die Deutschen Biere, Becks/Weissbier kenne ich mag ich aber nicht sonderlich. Vom Rest kenn ich weder Namen noch Geschmack, da kann ich mich nicht dazu aeussern.
Wenn ich meine Verwandtschaft in der Schweiz besuche, goenn ich mir ab und zu ein Quöllfrisch. Frueher mochte ich Heineken oder Amstel gern aber mittlerweile mag ich die nicht mehr. Auch das Belgische Hoegaarden gehoerte frueher zu meinen favouriten.
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Ein Trip auf die Kanaren gab die Gelegenheit fürs Testen weiterer Biere ...
Das San Miguel war mir schon als ein nicht wirklich trinkbares Bier aus Deutschland bekannt - es schmeckt einfach so wässrig wie ein Becks Gold.
Also haben wir uns mal für zwei kanarische Biere entschieden - Tropical und Dorada. Das Tropical hatte zu Anfang keine gute Figur gemacht, da das erste getestete Bier aus der Dose kam (was die einzig gekühlte Darreichungsform im Supermarkt war) und für mich einfach mal wieder bestätigte, dass Dosenbier schlicht ungenießbar ist. Da das Dorada, was als einziges Bier im Hotel ausgeschenkt wurde, selbst aus der Flasche eher in Richtung mau ging, haben wir die Minibar trotz des Erstversuchs mit Tropical aus der Flasche bestückt und es nicht bereut. Sicher nicht das beste Bier auf der Welt, aber für spanische Verhältnisse schon in der Spitzenregion und - da ein kanarisches Produkt - auch auf der Insel bezahlbar. Gewöhnungsbedürftig ist nur die Standardflaschengröße von 0,25l ...
Mehr zu den beiden Bieren: http://www.ccc.es
Das San Miguel war mir schon als ein nicht wirklich trinkbares Bier aus Deutschland bekannt - es schmeckt einfach so wässrig wie ein Becks Gold.
Also haben wir uns mal für zwei kanarische Biere entschieden - Tropical und Dorada. Das Tropical hatte zu Anfang keine gute Figur gemacht, da das erste getestete Bier aus der Dose kam (was die einzig gekühlte Darreichungsform im Supermarkt war) und für mich einfach mal wieder bestätigte, dass Dosenbier schlicht ungenießbar ist. Da das Dorada, was als einziges Bier im Hotel ausgeschenkt wurde, selbst aus der Flasche eher in Richtung mau ging, haben wir die Minibar trotz des Erstversuchs mit Tropical aus der Flasche bestückt und es nicht bereut. Sicher nicht das beste Bier auf der Welt, aber für spanische Verhältnisse schon in der Spitzenregion und - da ein kanarisches Produkt - auch auf der Insel bezahlbar. Gewöhnungsbedürftig ist nur die Standardflaschengröße von 0,25l ...
Mehr zu den beiden Bieren: http://www.ccc.es
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Ich bin auch begeisterter Biertrinker!
Allerdings kann ich mich deshalb nicht zu den Experten rechnen.
Außer Jever, Flensburger Pils und Becks, kenne ich keine der von Furikuri angeführten Biere.
Bei mir sind es eher so die althergebrachten Marken die jeder kennt, so wie zb Warsteiner, Krombacher, Brinkhoffs, Iserlohner, allerdings nur aus der Flasche und Oettinger, dieses aber nur vom Fass - da geht Flasche wiederum nicht.
Weizenbier mag ich nur "Kristall", Dunkelbier wenig bis überhaupt nicht und Guinness ist mir noch nirgendwo begegnet.
Biermixgetränke lehne ich komplett ab, entweder richtig oder garnicht.
Ach ja - und kalt muss es sein! WICHTIG!


Allerdings kann ich mich deshalb nicht zu den Experten rechnen.
Außer Jever, Flensburger Pils und Becks, kenne ich keine der von Furikuri angeführten Biere.
Bei mir sind es eher so die althergebrachten Marken die jeder kennt, so wie zb Warsteiner, Krombacher, Brinkhoffs, Iserlohner, allerdings nur aus der Flasche und Oettinger, dieses aber nur vom Fass - da geht Flasche wiederum nicht.
Weizenbier mag ich nur "Kristall", Dunkelbier wenig bis überhaupt nicht und Guinness ist mir noch nirgendwo begegnet.
Biermixgetränke lehne ich komplett ab, entweder richtig oder garnicht.
Ach ja - und kalt muss es sein! WICHTIG!


Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Bier is ne feine Sache, trink ich - leider - auch viel zu viel von ^^".
Ich bin besonders angetan von amerikanischem Bier, was ja leider in Europa völlig zu unrecht im Verruf steht...
Meine Lieblinge wären da auf jedenfall:
Bud
Wohl die vorzeige Marke aus den USA, leicht und schön herb, idealer Begleiter für Sportübertragungen^^
Samuel Adams Boston Lager
Schönes Lager aus der zweit schönsten Stadt der Welt,
Fin du Monde
Nomen ist in diesem Falle nicht Omen, sehr schönes Golden Ale aus Canada, leicht würzig und nicht zu schwer. Allerdings kaum zu bekommen ausserhalb Canadas.
Millstream Schokolade Bock
Ein Winterbier aus Iowa. Wie der Name schon vermuten lässt, mit leichten Cacao Geschmack. Hört sich zwar erstmal seltsam an, schm¨ckt aber im Winter sehr gut.
Sierra Nevada Southern Hemisphere Harvest Fresh Hop Ale
Sommer American Pale Ale, sehr fruchtig und leicht malzig. Allerdings auch sehr limitiert.
Daneben gerne noch Guinnes, Kilkenny und andere Iren, allerdings nur "on-tap" im irish Pub.
Corona auch gerne, wenns mal angeboten wird, ansonsten isses mir mit 10€ für sechs Butteln doch zu teuer.
Astra, als Hamburger natürlich auch sehr gerne, allerdings gibt es das hier nicht.
Was ich gar nicht mag, sind sachen wie Kronenbourg , 1664, Heineken etc und den ganzen Rest den die Franzosen unter dem Deckmantel des Bieres unters Volk bringen oO
Ich bin besonders angetan von amerikanischem Bier, was ja leider in Europa völlig zu unrecht im Verruf steht...
Meine Lieblinge wären da auf jedenfall:
Bud
Wohl die vorzeige Marke aus den USA, leicht und schön herb, idealer Begleiter für Sportübertragungen^^
Samuel Adams Boston Lager
Schönes Lager aus der zweit schönsten Stadt der Welt,
Fin du Monde
Nomen ist in diesem Falle nicht Omen, sehr schönes Golden Ale aus Canada, leicht würzig und nicht zu schwer. Allerdings kaum zu bekommen ausserhalb Canadas.
Millstream Schokolade Bock
Ein Winterbier aus Iowa. Wie der Name schon vermuten lässt, mit leichten Cacao Geschmack. Hört sich zwar erstmal seltsam an, schm¨ckt aber im Winter sehr gut.
Sierra Nevada Southern Hemisphere Harvest Fresh Hop Ale
Sommer American Pale Ale, sehr fruchtig und leicht malzig. Allerdings auch sehr limitiert.
Daneben gerne noch Guinnes, Kilkenny und andere Iren, allerdings nur "on-tap" im irish Pub.
Corona auch gerne, wenns mal angeboten wird, ansonsten isses mir mit 10€ für sechs Butteln doch zu teuer.
Astra, als Hamburger natürlich auch sehr gerne, allerdings gibt es das hier nicht.
Was ich gar nicht mag, sind sachen wie Kronenbourg , 1664, Heineken etc und den ganzen Rest den die Franzosen unter dem Deckmantel des Bieres unters Volk bringen oO
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Bei mir gibts nur
Beck's,
Herb, süffig, einfach lecker
Haake Beck,
das Billig-Beck's. Weniger herb, genau so süffig und günstiger
Killkenny
sehr lecker, es dauert aber sehr sehr lange bis man merkt, dass man etwas getrunken hat
5,0
Billig Bier, schmeckt nicht sonderlich, ist aber Kult, das es das halt für Festivals in Dosen gibt (Stichwort Flunkyball)
Beck's,
Herb, süffig, einfach lecker
Haake Beck,
das Billig-Beck's. Weniger herb, genau so süffig und günstiger
Killkenny
sehr lecker, es dauert aber sehr sehr lange bis man merkt, dass man etwas getrunken hat
5,0
Billig Bier, schmeckt nicht sonderlich, ist aber Kult, das es das halt für Festivals in Dosen gibt (Stichwort Flunkyball)
Zuletzt geändert von aceman™ am 21.10.2009, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hab ich am WE noch probiert, hat mich überhaupt nicht umgehauen, für meinen Geschmack leicht schal.furikuri hat geschrieben:Duckstein
Mildes, trotzdem schön süffiges rotblondes Bier, das allerdings leider völlig überteuert ist.
Eww!! Sorry, nix gegen deinen Biergeschmack.Lenya hat geschrieben:Auch Bitburger mag ich gern.

Schmeckt einfach nur abgestanden.
aceman™ hat geschrieben:Haake Beck,
das Billig-Beck's. Weniger herb, genau so süffig und günstiger

Von wegen Billig-Becks.
Schmeckt wesentlich besser als Becks, quasi Stammbier da wo ich herkomme.
Wie man merkt, überzeugte Haake Beck Trinkerin. Ansonsten bin ich auch noch ein großer Freund von Jever, Flensburger und Einbecker (Pils, nicht der Maiurbock, sowas ist ja gar nicht meins).
Von Fassbier halte ich nicht so viel, es geht nichts über einen schönen Schluck kühles Pils direkt aus der Flasche.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Engel Kellerbier hell
Herrlich süffig und trotzdem frisch, leicht hefig ohne aber die Schwere eines richtigen Hefebieres. Das Bier einer Crailsheimer Privatbrauerei (aber durchaus auch z.B. in Kiel zu finden
) ist für mich eigentlich die Entdeckung des Jahres ...
Gröninger Pils
Nett malziges und süffiges Bier aus einer kleinen Privatbrauerei in Hamburg. Aber das Pils zu nennen, zeugt doch etwas von Farb- und Geschmacksverirrung. Wenn man den "Etikettenschwindel" beiseite lässt, gut zu trinken, gibt aber ohne Zweifel auch besseres ...
Köstritzer
Finde ich persönlich als eins der besten Schwarzbiere, gut geeignet, wenn man es weniger leicht haben möchte als beim Krušovice Černé.
Schöfferhofer Eiskristall Weizen
Ah, ich muss es ja gestehen. Ich trinke es momentan ganz gerne. Für denjenigen, der grad keine Lust auf die quietschige süß-saure Mischung von Becks/Jever/Flens Lime/Lemon, oder wie die jeweiligen Arten alle heißen mögen, oder das weichspülerhafte Gold (verständlicherweise) meiden möchte, findet hier ein recht frisches spritziges Sommerbier, was noch einen zarten Hefeweizenanklang hat ...
Herrlich süffig und trotzdem frisch, leicht hefig ohne aber die Schwere eines richtigen Hefebieres. Das Bier einer Crailsheimer Privatbrauerei (aber durchaus auch z.B. in Kiel zu finden

Gröninger Pils
Nett malziges und süffiges Bier aus einer kleinen Privatbrauerei in Hamburg. Aber das Pils zu nennen, zeugt doch etwas von Farb- und Geschmacksverirrung. Wenn man den "Etikettenschwindel" beiseite lässt, gut zu trinken, gibt aber ohne Zweifel auch besseres ...
Köstritzer
Finde ich persönlich als eins der besten Schwarzbiere, gut geeignet, wenn man es weniger leicht haben möchte als beim Krušovice Černé.
Schöfferhofer Eiskristall Weizen
Ah, ich muss es ja gestehen. Ich trinke es momentan ganz gerne. Für denjenigen, der grad keine Lust auf die quietschige süß-saure Mischung von Becks/Jever/Flens Lime/Lemon, oder wie die jeweiligen Arten alle heißen mögen, oder das weichspülerhafte Gold (verständlicherweise) meiden möchte, findet hier ein recht frisches spritziges Sommerbier, was noch einen zarten Hefeweizenanklang hat ...
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
*mmh* mal überlegen... Becks ist so gar net meins... genauso wie Warsteiner...
Meine Favoriten:
Guiness
Kilkenny
Astra (gibt's hier leider net...)
Grimbergen
Bockbier
König Ludwig Dunkel
Ich denke das war's ^^
Meine Favoriten:
Guiness
Kilkenny
Astra (gibt's hier leider net...)
Grimbergen
Bockbier
König Ludwig Dunkel
Ich denke das war's ^^
~ hello darkdays, goodbye light ~
Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Wie habt ihr es geschafft 15 mal zum Thema Bier zu posten ohne einmal die Worte "Kölsch" und "Alt" aufkommen zu lassen? 


Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Weil wir von Bier und nicht Waschwasser reden ...



Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
ich fühl mich persönlich getroffen 
aber gut:
Wie wärs mit
Hacker Pschorr oder
Augustiner
Find ich beide sehr lecker - aber ich hab auch keine Ahnung von Bier, denn ich mag auch das Waschwascher Kölsch

aber gut:
Wie wärs mit
Hacker Pschorr oder
Augustiner
Find ich beide sehr lecker - aber ich hab auch keine Ahnung von Bier, denn ich mag auch das Waschwascher Kölsch


Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...
Bin eigentlich nicht so der große Biertrinker, geschweige denn -Kenner, aber das Ulrichsbier von der Berg-Brauerei könnte ich echt literweise trinken. Schon allein, weil's diesen tollen Bügelverschluss hat, mit dem man so wunderbar rumspielen kann.
Richtig schön würziges und süffiges Braunbier. 

