Damages Season 2
Re: Damages Season 2
Geht mir ähnlich. Fand die ganze Storyline zudem auch sehr vorhersehbar.LOgigiC hat geschrieben:Hmm, ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber 2.04 konnte mich jetzt nicht so begeistern wie die drei Folgen zuvor. Das wirkte irgendwie alles ein wenig überstürzt, vor allem die Ellen/Tom/Josh-Geschichte.
Der "Labello-Typ" hat mir mal echt Angst gemacht, irgendwie.Dieser Kevin hat also tatsächlich Daniels Frau umgebracht, allerdings im Auftrag von diesem "Labello-Typen" (), der wiederum für Wayne Sutry und somit für Mr. Kendrick arbeitet. Einzig Claire Maddox scheint von der ganzen Sache nichts zu wissen. Spielt die Frau jetzt eigentlich eine wichtige Rolle bei der ganzen Sache, außer dass sie etwas mit Daniel hat? We'll see. Ich bin gespannt, ob und wie die Patty-Purcell-Sache weitergeht, nachdem er sie so auflassen hat lassen vor Gericht. Pattys Blick sprach jedenfalls Bände.
![]()

Aber mir fiel wieder auf, wie toll ich John Doman finde. Allein dieses süffisante und lakonische "Get it back" am Golf Cart.


Wie es nun genau um Claire Maddox' Rolle in dem Ganzen steht, bin ich auch noch nicht ganz schlüssig. Um UNRs Beteiligung an dem Mord an Purcells Frau scheint sie nicht zu wissen (oder sie spielt eben nur so, als wüsste sie nichts) und auch sonst passt sie momentan bei mir einfach noch nicht ins Gesamtbild. Wird wohl Zeit für einen Claire Zeitsprung.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Patty-Purcell-Sache weitergeht, momentan scheint mir die SL sogar fast wichtiger zu sein als die mit UNR allgemein, eben weil er der Schlüssel dazu ist, und das weiß Patty. In dem Zusammenhang fand ich übrigens die Story um Purcell und Michael recht unnötig. Schien mir etwas sehr hineingepresst in das "große Ganze". Aber gut, mal sehen was da noch kommt.
Und klar, Patty lässt sich sowas wie von Purcell im Gericht mit Sicherheit nicht gefallen.

Ne, einen Anhaltspunkt gab es da IMHO noch nicht. Mir war das eh ein bißchen zu vage.Neueste Entwicklung nach dem Zeitsprung: Ellen macht sich, nachdem ihre Waffe zum Einsatz gekommen ist, mit einem Koffer voll Geld aus dem Staub. Einen Anhaltspunkt, um wen es sich bei dem potenziellen Opfer handeln könnte, gab es noch nicht wirklich, oder? War allerdings auch nicht zu erwarten zu dem Zeitpunkt.
Ich kannte den Unterschied der beiden Musikrichtungen bisher aber auch nicht.Meine Lieblingsszene: Toms kleine Nachhilfestunde in Sachen Musik während der Autofahrt.
Ansonsten: Wieder kein Wes, wieder kein Frobisher, und vorerst auch keine Katie mehr.

Nicht dass ich mich je damit beschäftigt hätte, aber trotzdem.

Das mit der Abwesenheit von Wes, Frobisher und auch Katie finde ich etwas seltsam. Wenn man die Storyline nicht weiterführen, sondern für ein paar Episoden auf Eis legen will, sollte man sie nicht so offensichtlich anreißen, insbesondere weil ich sowieso davon ausgehe, dass Timothy Olyphant (genauso wie Hurt und Harden) nur für eine Staffel mit dabei ist und ich gern mehr von ihm sehen würde als das love interest von Ellen. Da weiß man jetzt schon, dass Wes und Frobisher (Katie mal außen vor gelassen, da hat's mich eh gewundert, dass die nochmal auftaucht) eine Verbindung haben und dann verfolgt man die nicht weiter, sondern lieber die Michael-Purcell-Sache. Momentan für mich noch unverständlich, aber wer weiß, ob da nicht doch noch was kommt.
Re: Damages Season 2
Same here. Schon der 3.Typ in dieser Staffel, bei dem mein erster Gedanke "Whacko!!" war.Phalanxxx hat geschrieben:Der "Labello-Typ" hat mir mal echt Angst gemacht, irgendwie.![]()

Daran hat mich in erster Linie "gestört", dass Patty Michael immer soooo extrem auffällig und lang angestarrt hat, bevor der Rückblick endlich begonnen hat.Phalanxxx hat geschrieben:In dem Zusammenhang fand ich übrigens die Story um Purcell und Michael recht unnötig. Schien mir etwas sehr hineingepresst in das "große Ganze". Aber gut, mal sehen was da noch kommt.

Ich doch auch nicht.Phalanxxx hat geschrieben:Ich kannte den Unterschied der beiden Musikrichtungen bisher aber auch nicht.
Nicht dass ich mich je damit beschäftigt hätte, aber trotzdem.![]()

@Wes/Frobisher/Katie
Das mit Katie klang in dem Interview nach S1 schon ein wenig verdächtig, so nach dem Motto "ihr Auftritt hat uns ganz gut gefallen bisher, mal sehen, ob wir sie nicht noch irgendwie irgendwo unterbringen können". Aber ich lass mich da natürlich gern eines Besseren belehren. Bei Wes und Frobisher hoffe ich einfach, dass jetzt, wo ein erster wichtiger Teil der Purcell-SL geklärt ist, wieder etwas Schwung in die Sache kommt. Wehe, das bleibt bei einem banalen love interest.

-
- Beiträge: 705
- Registriert: 01.09.2005, 16:06
- Wohnort: Franken
Re: Damages Season 2
Die Folge war ganz ok. Würde ihr 6-7 Punkte von 10 geben.
Das Daniel seine Frau jetzt doch umgebracht hat, überrascht mich kein bisschen. Allerdings schon, dass die Firma die Sache für ihn bereinigt. Auf die Variante, dass sie die Sache mit dem "Killer" und den Ring eingefädelt haben, wäre ich nicht gekommen.
Der Fall nimmt immer größere Dimensionen an und ist noch viel gewaltiger als der Frobisher-Prozess. Nachdem ganze Farmen vernichtet wurden und immer mehr Menschen an Krebs erkranken, sitzt die UNR eh auf einer tickenden Zeitbombe. Das wird sich nicht für immer vertuschen lassen.
Flash Forwards fand ich diesmal nicht so interessant. Was wirklich schockierendes neues hat man ja nicht gesehen.
Patty Gesichtsausdruck vor Gericht war einfach genial, als Daniel alles widerruft und sie auf die Knochen blamiert.
Ich stelle jetzt mal eine völlig paranoide Theorie auf...
...was wäre, wenn das alles genauso von Daniel und Claire geplant worden ist? Die beiden haben eine Affäre und haben 2 Probleme....seine Frau, weil er sich nicht scheiden lassen kann oder will....sie wusste inzwischen wohl etwas von seiner Affäre...vielleicht wollte er das Sorgerecht für seine Tochter behalten?
Zweitens wollen die beiden viel Geld. Er ist bei seinen Untersuchungen auf die Chemikalien bei UNR gestoßen und haben das geplant. Im Gegenzug für die Vertuschung des Mordes und sein Schweigen wird erfürstlich bezahlt. Die Firma kann es sich durchaus leisen und haben bestimmt sehr viel Geld auf den Tisch gelegt. Und als Zuckerhäubchen kriegt Daniel noch seine Rache an Patty, mit der wohl noch eine Rechnung offen hatte.
Ich denke, Daniel ist ein Psychopath. Sehr clever und so gerissen, dass er sogar den Lügendetektor betrügen konnte. Er kann sehr überzeugend ohne auch nur mit der Wimper zu zucken jemanden ins Gesicht lügen. Von Taktik und Intrigen versteht er mindestens genauso viel wie Patty.
Jetzt ist mir auch klar, warum Patty vor vielen Jahren so eine große Schwäche für ihn hatte.
Ich traue ihm durchaus zu, dass er einen Massterplan hat und hier nicht das Opfer ist,dass im Affekt seine Frau erschlagen hat.
Alles sehr weit hergeholt und wahrscheinlich liege ich auch völlig daneben damit, aber ich fand nach der Folge Daniel und Claire nicht mehr ganz koscher.

Das Daniel seine Frau jetzt doch umgebracht hat, überrascht mich kein bisschen. Allerdings schon, dass die Firma die Sache für ihn bereinigt. Auf die Variante, dass sie die Sache mit dem "Killer" und den Ring eingefädelt haben, wäre ich nicht gekommen.
Der Fall nimmt immer größere Dimensionen an und ist noch viel gewaltiger als der Frobisher-Prozess. Nachdem ganze Farmen vernichtet wurden und immer mehr Menschen an Krebs erkranken, sitzt die UNR eh auf einer tickenden Zeitbombe. Das wird sich nicht für immer vertuschen lassen.
Flash Forwards fand ich diesmal nicht so interessant. Was wirklich schockierendes neues hat man ja nicht gesehen.
Patty Gesichtsausdruck vor Gericht war einfach genial, als Daniel alles widerruft und sie auf die Knochen blamiert.

Ich stelle jetzt mal eine völlig paranoide Theorie auf...
...was wäre, wenn das alles genauso von Daniel und Claire geplant worden ist? Die beiden haben eine Affäre und haben 2 Probleme....seine Frau, weil er sich nicht scheiden lassen kann oder will....sie wusste inzwischen wohl etwas von seiner Affäre...vielleicht wollte er das Sorgerecht für seine Tochter behalten?
Zweitens wollen die beiden viel Geld. Er ist bei seinen Untersuchungen auf die Chemikalien bei UNR gestoßen und haben das geplant. Im Gegenzug für die Vertuschung des Mordes und sein Schweigen wird erfürstlich bezahlt. Die Firma kann es sich durchaus leisen und haben bestimmt sehr viel Geld auf den Tisch gelegt. Und als Zuckerhäubchen kriegt Daniel noch seine Rache an Patty, mit der wohl noch eine Rechnung offen hatte.
Ich denke, Daniel ist ein Psychopath. Sehr clever und so gerissen, dass er sogar den Lügendetektor betrügen konnte. Er kann sehr überzeugend ohne auch nur mit der Wimper zu zucken jemanden ins Gesicht lügen. Von Taktik und Intrigen versteht er mindestens genauso viel wie Patty.
Jetzt ist mir auch klar, warum Patty vor vielen Jahren so eine große Schwäche für ihn hatte.

Ich traue ihm durchaus zu, dass er einen Massterplan hat und hier nicht das Opfer ist,dass im Affekt seine Frau erschlagen hat.
Alles sehr weit hergeholt und wahrscheinlich liege ich auch völlig daneben damit, aber ich fand nach der Folge Daniel und Claire nicht mehr ganz koscher.


I´m a lucky woman!
Re: Damages Season 2
2.05
Okay, das waren mir jetzt irgendwie schon fast zu viele neue Handlungsstränge und Twists, die da in nur einer Folge stattgefunden haben.
Mein Highlight als "The Wire" Fanboy natürlich John Doman/Walter Kendrick, als Frau verkleidet und den Typen vermöbelnd, während Clarke Peters die Toilette betritt.
Uncle Petes "My boss can't know about you" könnte man zwar so deuten, dass Patty mit dem versuchten Mord an Ellen nichts zu tun, aber das kann ich unmöglich glauben. Das würde Patty als Mastermind hinter allem auch sehr schwächen (und mein Vertrauen in die Serie auch). Uncle Petes Satz wird wohl eher darauf hinausgelaufen sein, dass sie nicht wissen darf, dass derjenige, der versucht hat, Ellen zu töten, noch lebt.
Wes arbeitet für Ketchuptyp mit hässlicher Brille? Joa, was das zu bedeuten hat, werden die nächsten Folgen zeigen. Momentan finde ich es zumindest sehr seltsam, dass unser Hitman aus Season 1 jemanden anderen braucht, um an Ellen heranzukommen, obwohl
a) er in S1 noch lustig um sich gemordet hat
b) Ellen (noch) unmöglich die Verbindung zwischen Frobisher und dem Tod ihres Verlobten beweisen kann.
Wozu also das alles?
Phil hat 'ne Affäre? Gut, und nu?
Ansonsten haben mich die Szenen mit Ellen und den Feds eher genervt, weil sie sich inhaltlich so oft zu wiederholen scheinen - und weil die Feds anscheinend immer noch nicht merken, dass es gegen Patty etwas mehr braucht als das, was sie momentan gebracht haben. Und bitte keine SL für den weißen Fed und seine Frau.
Ach ja, und Purcell hat tatsächlich seine Frau umgebracht, wenn auch nicht mit seinen eigenen Händen. Whacko halt.
Insgesamt waren mir das für eine Episode einfach zu viele neu angefangene Storylines und Verwicklungen. Das hätte man besser in die eher langsamen vorherigen Episoden wenigstens teilweise einbauen können.
Mal sehen, wahrscheinlich schaue ich mir 2.05 sogar nochmal an.
"Damages" mit der Anzahl von Twist + teilweise Unaufmerksamkeit = nix gut.
Falls ich daher irgendeinen Mist geschrieben haben sollte, ist mir damit automatisch verziehen.
Okay, das waren mir jetzt irgendwie schon fast zu viele neue Handlungsstränge und Twists, die da in nur einer Folge stattgefunden haben.

Mein Highlight als "The Wire" Fanboy natürlich John Doman/Walter Kendrick, als Frau verkleidet und den Typen vermöbelnd, während Clarke Peters die Toilette betritt.

Uncle Petes "My boss can't know about you" könnte man zwar so deuten, dass Patty mit dem versuchten Mord an Ellen nichts zu tun, aber das kann ich unmöglich glauben. Das würde Patty als Mastermind hinter allem auch sehr schwächen (und mein Vertrauen in die Serie auch). Uncle Petes Satz wird wohl eher darauf hinausgelaufen sein, dass sie nicht wissen darf, dass derjenige, der versucht hat, Ellen zu töten, noch lebt.
Wes arbeitet für Ketchuptyp mit hässlicher Brille? Joa, was das zu bedeuten hat, werden die nächsten Folgen zeigen. Momentan finde ich es zumindest sehr seltsam, dass unser Hitman aus Season 1 jemanden anderen braucht, um an Ellen heranzukommen, obwohl
a) er in S1 noch lustig um sich gemordet hat
b) Ellen (noch) unmöglich die Verbindung zwischen Frobisher und dem Tod ihres Verlobten beweisen kann.
Wozu also das alles?
Phil hat 'ne Affäre? Gut, und nu?

Ansonsten haben mich die Szenen mit Ellen und den Feds eher genervt, weil sie sich inhaltlich so oft zu wiederholen scheinen - und weil die Feds anscheinend immer noch nicht merken, dass es gegen Patty etwas mehr braucht als das, was sie momentan gebracht haben. Und bitte keine SL für den weißen Fed und seine Frau.
Ach ja, und Purcell hat tatsächlich seine Frau umgebracht, wenn auch nicht mit seinen eigenen Händen. Whacko halt.

Insgesamt waren mir das für eine Episode einfach zu viele neu angefangene Storylines und Verwicklungen. Das hätte man besser in die eher langsamen vorherigen Episoden wenigstens teilweise einbauen können.
Mal sehen, wahrscheinlich schaue ich mir 2.05 sogar nochmal an.
"Damages" mit der Anzahl von Twist + teilweise Unaufmerksamkeit = nix gut.

Falls ich daher irgendeinen Mist geschrieben haben sollte, ist mir damit automatisch verziehen.

Re: Damages Season 2
Oha, was für ein Tempo!
Da hat man ja echt die Handlung von drei Folgen in eine gepackt. Einerseits war es dadurch wieder wesentlich spannender als in der Folge zuvor, andererseits waren auch mir die diversen Handlungssprünge teilweise fast zu schnell, um alles beim ersten Anschauen verdauen zu können (v.a. als es darum ging, diese geplante Firmenfusion zu verhindern und jeder von einer Sekunde auf die nächste wusste, wer wem was verraten hat
) . Da bin ich ja echt einmal gespannt, was noch an Twists auf uns zukommt, wenn jetzt schon so verschwenderisch damit umgegangen wird.
Die Dynamik rund um Ellen (S1-Bezüge, Geständnis Patty gegenüber) fand ich diesmal wieder ziemlich stark. Und mit der Tatsache, dass Wes mit Ellens "Überwachung" beauftragt war, kann ich auch wesentlich besser leben als mit der bloßen "love interest"-SL. Apropos Wes (nach dem Zeitsprung): Er packt sein Waffenarsenal in eine Tasche und stattet Ellen einen Besuch ab. Zuvor oder danach taucht er auch schon einmal vor ihrer Hotelzimmertür auf, allerdings in einem unpassenden Moment. Und dann sagt er noch irgendeine Reservierung ab. Keine Ahnung, wie das alles zusammenpassen wird. Ach ja, und dann das Ende: Wes schießt von innen durch die Windschutzscheibe eines ansonsten leeren Autos und macht sich aus dem Staub. Okayyyyy.
-Momente in dieser Folge. Dabei bräuchte doch v.a. die SL rund um die beiden FBI-Typen dringend etwas, um wieder interessanter zu werden. Aber ob das der richtige Weg ist? Kann ich mir momentan schwer vorstellen.
Meine Lieblingsszene übrigens: Pattys Ausraster, als Ellen sich erdreistet, während der Besprechung am Handy herumzuspielen.
Sonstiges: Woher hat Purcell am Abend des Mordes nun eigentlich diese Wunde über seinem Auge? Und wieso trinken Patty und Ellen freiwillig dieses ekelhaft aussehende Algenwasser zu Beginn?
Wunsch für die nächste Folge: Mehr Infos zu Claires Rolle in der ganzen Geschichte, gerne mit Zeitsprung.


Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich war im ersten Moment ziemlich geplättet, dass Uncle Pete wesentlich tiefer in der Sache mit drinnen zu stecken scheint, als bisher vermutet. Ich hatte ihn ja eigentlich immer "nur" als willigen Handlanger im Visier. Und irgendetwas Gröberes dürfte noch in Pattys "old firm" passiert sein, wenn ich das Gespräch richtig verstanden haben. Ist es das, weshalb die FBI-Typen eigentlich so an Patty interessiert sind? Und Ellens Angreifer lebt also noch. *mal wieder völlig verwirrt bin*Phalanxxx hat geschrieben:Uncle Petes "My boss can't know about you" könnte man zwar so deuten, dass Patty mit dem versuchten Mord an Ellen nichts zu tun, aber das kann ich unmöglich glauben. Das würde Patty als Mastermind hinter allem auch sehr schwächen (und mein Vertrauen in die Serie auch). Uncle Petes Satz wird wohl eher darauf hinausgelaufen sein, dass sie nicht wissen darf, dass derjenige, der versucht hat, Ellen zu töten, noch lebt.
Die Dynamik rund um Ellen (S1-Bezüge, Geständnis Patty gegenüber) fand ich diesmal wieder ziemlich stark. Und mit der Tatsache, dass Wes mit Ellens "Überwachung" beauftragt war, kann ich auch wesentlich besser leben als mit der bloßen "love interest"-SL. Apropos Wes (nach dem Zeitsprung): Er packt sein Waffenarsenal in eine Tasche und stattet Ellen einen Besuch ab. Zuvor oder danach taucht er auch schon einmal vor ihrer Hotelzimmertür auf, allerdings in einem unpassenden Moment. Und dann sagt er noch irgendeine Reservierung ab. Keine Ahnung, wie das alles zusammenpassen wird. Ach ja, und dann das Ende: Wes schießt von innen durch die Windschutzscheibe eines ansonsten leeren Autos und macht sich aus dem Staub. Okayyyyy.

Daraus werde ich auch noch überhaupt nicht schlau. Arbeiten die jetzt eigentlich noch alle im Auftrag von Frobisher, oder hat sich das mittlerweile verselbständigt?Phalanxxx hat geschrieben:Wes arbeitet für Ketchuptyp mit hässlicher Brille? Joa, was das zu bedeuten hat, werden die nächsten Folgen zeigen. [...] Wozu also das alles?
Das waren definitiv die beidenPhalanxxx hat geschrieben:Phil hat 'ne Affäre? Gut, und nu?
Und bitte keine SL für den weißen Fed und seine Frau.


Meine Lieblingsszene übrigens: Pattys Ausraster, als Ellen sich erdreistet, während der Besprechung am Handy herumzuspielen.


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Damages Season 2
Diese wiederholten Zurechtweisungen Pattys gegenüber Ellen (in der letzten Folge hatten wir sowas ja schonmal, als Ellen Pattys Auftrag, Josh zu treffen, in Frage stellte), sind manchmal direkt an die Szenen drangeschnitten, die Ellen in der Zukunft mit der Waffe zeigen, so dass es aussieht, als wäre es wirklich Patty, die Ellen sich vorknöpft. Gerade weil das aber so plakativ ist, bin ich fast sicher, dass Patty es nicht ist. Könnte wiederum aber auch gerade deshalb doch so seinLOgigiC hat geschrieben:Meine Lieblingsszene übrigens: Pattys Ausraster, als Ellen sich erdreistet, während der Besprechung am Handy herumzuspielen.

Re: Damages Season 2
Da war doch noch jemand drin, deswegen war das Loch dann auch blutrot.LOgigiC hat geschrieben:Ach ja, und dann das Ende: Wes schießt von innen durch die Windschutzscheibe eines ansonsten leeren Autos und macht sich aus dem Staub. Okayyyyy.

Sprich: Wes = Killer.
Wobei es dann ja eigentlich jemand gewesen sein muss, der Wes kennt. Sonst hätte der nicht problemlos einsteigen können ohne dass man irgendwie Widerstand sieht/hört.
Genau das ist die Frage. Eigentlich müsste man ja fast von ausgehen, dass Frobisher da seine Finger mit drin hat, ansonsten hätte man sich nicht die Mühe machen müssen, Ted Danson für noch eine weitere Staffel zu verpflichten, obwohl man ihn genauso gut hätte sterben lassen können.Daraus werde ich auch noch überhaupt nicht schlau. Arbeiten die jetzt eigentlich noch alle im Auftrag von Frobisher, oder hat sich das mittlerweile verselbständigt?
Wird sicherlich noch kommen, wobei ich auch darauf hoffe, dass es möglichst schnell geschieht.Wunsch für die nächste Folge: Mehr Infos zu Claires Rolle in der ganzen Geschichte, gerne mit Zeitsprung.
Re: Damages Season 2
Oh, stimmt ja.Phalanxxx hat geschrieben:Da war doch noch jemand drin, deswegen war das Loch dann auch blutrot.LOgigiC hat geschrieben:Ach ja, und dann das Ende: Wes schießt von innen durch die Windschutzscheibe eines ansonsten leeren Autos und macht sich aus dem Staub. Okayyyyy.
Sprich: Wes = Killer.
Wobei es dann ja eigentlich jemand gewesen sein muss, der Wes kennt. Sonst hätte der nicht problemlos einsteigen können ohne dass man irgendwie Widerstand sieht/hört.


Re: Damages Season 2
2.06
Irgendwie weiß ich noch nicht so recht, was ich von der Folge halten soll. Auf der einen Seite hat man nun endlich Frobisher in den main case der Staffel eingespannt (und ich habe schon innerlich gejubelt, als sich Kendrick und Frobisher begegnet sind), auf der anderen Seite stört mich momentan - einmal wieder - die immernaive Katie und die vielen unnötigen Flashbacks, die bei sowieso nur knapp 40 Minuten auch noch so viel Zeit wegnehmen. Die Cadillac Werbung hätte auch nicht sein müssen.
Und natürlich, dass man wirklich immer noch die Story um den weißen Fed mit dem Zaunpfahl ankündigt.
Mich würde es ohnehin momentan eher interessieren, den UNR Fall voranzubringen als sich auf Davids Mord zu konzentrieren.
Ansonsten war Claire Maddox als Männer verschlingender Vamp toll. Auf weitere Konfrontationen Patty Vs. Maddox, Patty Vs. Kendrick, Frobisher Vs. UNR und teilweise sicherlich auch Patty Vs. Frobisher bin ich auch sehr gespannt, ebenso darauf, wie man Purcell in die Story wieder integrieren will.
Und Darrell Hammond ist mal creepy wie sonst was, teilweise aber kurz davor, 'ne Karikatur zu werden.
Teilweise wäre mir manchmal ein langsameres Erzähltempo lieber, wo man manche Charaktere "mitzieht", anstatt sie einige Episoden lang zu ignorieren. Aber da haben natürlich beide Ansätze ihre Vor- und Nachteile.
Irgendwie weiß ich noch nicht so recht, was ich von der Folge halten soll. Auf der einen Seite hat man nun endlich Frobisher in den main case der Staffel eingespannt (und ich habe schon innerlich gejubelt, als sich Kendrick und Frobisher begegnet sind), auf der anderen Seite stört mich momentan - einmal wieder - die immernaive Katie und die vielen unnötigen Flashbacks, die bei sowieso nur knapp 40 Minuten auch noch so viel Zeit wegnehmen. Die Cadillac Werbung hätte auch nicht sein müssen.

Und natürlich, dass man wirklich immer noch die Story um den weißen Fed mit dem Zaunpfahl ankündigt.
Mich würde es ohnehin momentan eher interessieren, den UNR Fall voranzubringen als sich auf Davids Mord zu konzentrieren.
Ansonsten war Claire Maddox als Männer verschlingender Vamp toll. Auf weitere Konfrontationen Patty Vs. Maddox, Patty Vs. Kendrick, Frobisher Vs. UNR und teilweise sicherlich auch Patty Vs. Frobisher bin ich auch sehr gespannt, ebenso darauf, wie man Purcell in die Story wieder integrieren will.
Und Darrell Hammond ist mal creepy wie sonst was, teilweise aber kurz davor, 'ne Karikatur zu werden.
Teilweise wäre mir manchmal ein langsameres Erzähltempo lieber, wo man manche Charaktere "mitzieht", anstatt sie einige Episoden lang zu ignorieren. Aber da haben natürlich beide Ansätze ihre Vor- und Nachteile.
Re: Damages Season 2
Obwohl diesmal endlich ein paar Dinge aufgegriffen wurden, die mMn längst überfällig waren (Frobishers "Rückkehr", mehr Profil für Claire, Grund für Katies weitere Anwesenheit), hat mich die Folge nicht so richtig gepackt, ähnlich wie bei 2.04. Ich hab momentan ein kleines Problem damit, dass mir einige Dinge z.T. viel zu schnell aufgeklärt werden. Dadurch kommt bei solchen Szenen wie der Enthüllung, dass Patty und Frobisher nun gemeinsame Sache machen, der geplante
-Moment einfach zu kurz. Es bleibt einem ja auch kaum Zeit zum Spekulieren.
Außer natürlich, es stellt sich dann heraus, dass Frobisher in Sachen Wes und Ketchup-Typ immer noch die Fäden zieht.
Mehr kann und will ich dazu nicht sagen.
Der Ketchup-Typ war auch wieder omnipräsent in dieser Folge. Erst spioniert er Katie nach, dann bringt er seinen Komplizen um die Ecke, und letztendlich wird er auch noch Ellen einen Besuch abstatten. Das steht dann allerdings in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der "Ellen drückt ab"-Szene, oder? Zu ihrem Opfer (wenn's denn überhaupt eines geben sollte
) scheint Ellen ja ein engeres Verhältnis zu haben. Naja, wird werden sehen ...


Frobisher auf diese Art und Weise einzubinden, hat mir auch gut gefallen. Da gibt's dann bestimmt noch die ein oder andere interessante Szene, v.a. weil Kendrick ja ohnehin schon keine allzu hohe Meinung von Frobisher hat. Wobei einem im direkten Vergleich Frobisher fast schon wie ein kleines Würstchen vorkommt.Phalanxxx hat geschrieben:[...] und ich habe schon innerlich gejubelt, als sich Kendrick und Frobisher begegnet sind [...]

Ich hoffe ja bloß, dass der Zweck ihrer Rückkehr sich darauf beschränkt, etwas Schwung in die Ermittlungen rund um Davids Mord zu bringen. Abgesehen davon sehe ich nämlich derzeit so gar keine vernünftige, eigenständige/neue SL für sie. Ihr ewiges Hin und Her mit Ellen ist ja mittlerweile auch zur Genüge ausgereizt.Phalanxxx hat geschrieben:[...] auf der anderen Seite stört mich momentan - einmal wieder - die immernaive Katie [...]
Das hab ich noch nicht so recht durchschaut. Der Typ, der dafür gesorgt hat, dass die Firmenfusion wie geplant über die Bühne geht, "schenkt" Kendrick diesen neuen Wagen? Sollte das im Sinne der Dankbarkeit nicht eigentlich andersrum laufen? Anyway, auf jeden Fall steigt dann am Ende der Labello-Typ in den Wagen und folgt den Koordinaten, die er zuvor von Kendrick erhalten hat. War's das vorerst mit den Informationen, oder hab ich da irgendeinen Zusammenhang zu einem anderen (früheren/späteren) Ereignis verpasst? Ach ja, die Werbung war in der Tat unnötig.Phalanxxx hat geschrieben:Die Cadillac Werbung hätte auch nicht sein müssen.
Phalanxxx hat geschrieben:Und natürlich, dass man wirklich immer noch die Story um den weißen Fed mit dem Zaunpfahl ankündigt.

Für mich ist sie derzeit ohnehin mit der spannendste Charakter der Staffel. Ich finde ja auch ihr Verhältnis zu bzw. ihren Umgang mit Kendrick sehr interessant. Einerseits hat sie einen nicht unwesentlichen Einfluss auf ihn und seine Schachzüge, andererseits steht sie schon noch deutlich unter seiner Kontrolle. Und über den Mord an Purcells Frau scheint sie tatsächlich nicht Bescheid zu wissen, oder sie kann sehr gut bluffen.Phalanxxx hat geschrieben:Ansonsten war Claire Maddox als Männer verschlingender Vamp toll.

Der Ketchup-Typ war auch wieder omnipräsent in dieser Folge. Erst spioniert er Katie nach, dann bringt er seinen Komplizen um die Ecke, und letztendlich wird er auch noch Ellen einen Besuch abstatten. Das steht dann allerdings in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der "Ellen drückt ab"-Szene, oder? Zu ihrem Opfer (wenn's denn überhaupt eines geben sollte

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Damages Season 2
Für mich war es ein sehr gelungener DKDNWS-Moment (Zitat MariaLOgigiC hat geschrieben:Dadurch kommt bei solchen Szenen wie der Enthüllung, dass Patty und Frobisher nun gemeinsame Sache machen, der geplante-Moment einfach zu kurz.

War das nicht der Wagen, in dem Wes den Unbekannten erschießt? So langsam tu' ich mich einw enig schwer, den Überblick über die Zeitsprünge zu behalten.Das hab ich noch nicht so recht durchschaut. Der Typ, der dafür gesorgt hat, dass die Firmenfusion wie geplant über die Bühne geht, "schenkt" Kendrick diesen neuen Wagen? Sollte das im Sinne der Dankbarkeit nicht eigentlich andersrum laufen? Anyway, auf jeden Fall steigt dann am Ende der Labello-Typ in den Wagen und folgt den Koordinaten, die er zuvor von Kendrick erhalten hat. War's das vorerst mit den Informationen, oder hab ich da irgendeinen Zusammenhang zu einem anderen (früheren/späteren) Ereignis verpasst?
Den Cliffhanger fand ich jedensfalls SEHR spannendDer Ketchup-Typ war auch wieder omnipräsent in dieser Folge. Erst spioniert er Katie nach, dann bringt er seinen Komplizen um die Ecke, und letztendlich wird er auch noch Ellen einen Besuch abstatten. Das steht dann allerdings in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der "Ellen drückt ab"-Szene, oder? Zu ihrem Opfer (wenn's denn überhaupt eines geben sollte) scheint Ellen ja ein engeres Verhältnis zu haben.

Im übrigen bin ich auch sehr gespannt, wie sich in Ellen der charakterliche Wandel von der Ellen, die wir aktuell kennen, zu der Ellen "in six months" vollzieht.
Re: Damages Season 2
Ich hab diese Entwicklung ja auch nicht kommen sehen. Aber ich hätte es einfach noch besser gefunden, wenn das beispielsweise am Ende der Folge oder in der nächsten aufgelöst worden wäre. So war zwischen der Erkenntnis, dass es überraschenderweise doch einen Kläger gibt, und der Enthüllung seiner Identität einfach zu wenig Zeit zum Verdauen/Spekulieren/etc., mE.philomina hat geschrieben:Für mich war es ein sehr gelungener DKDNWS-Moment (Zitat MariaLOgigiC hat geschrieben:Dadurch kommt bei solchen Szenen wie der Enthüllung, dass Patty und Frobisher nun gemeinsame Sache machen, der geplante-Moment einfach zu kurz.
). Ich hatte es nicht kommen sehen und bin gespannt, wie Ellen reagieren wird, wenn sie es herausbekommt.
Hab gerade noch einmal nachgeschaut: Nein, der Wagen von letzten Mal war schwarz. Und ja, die Zeitsprünge sind derzeit ein klein wenig verwirrend. Soll wohl aber auch so sein.philomina hat geschrieben:War das nicht der Wagen, in dem Wes den Unbekannten erschießt? So langsam tu' ich mich ein wenig schwer, den Überblick über die Zeitsprünge zu behalten.

EDIT (2.07):
Bei der Folge hat das mit dem Tempo in meinen Augen wieder wesentlich besser funktioniert.
Damit, dass wir uns (vermutlich) nun schon von Uncle Pete verabschieden mussten, hatte ich eigentlich nicht gerechnet. In Anbetracht seines Insider-Wissens über Pattys Vergangenheit war allerdings klar, dass es zu dem Zeitpunkt noch zu keiner Offenlegung ihrer vermeintlichen Schandtaten kommen kann. Das Ende war dann wieder sehr typisch für "Damages", zumindest was meine Gedankengänge betrifft: Jetzt holt Pete sicher gleich eine Waffe aus der Schublade in der Küche ... nein, doch nicht. Jetzt macht Pete sich gleich durch das Badezimmerfenster aus dem Staub ... nein, doch nicht. Jetzt mischt Pete sicher gleich seiner Frau irgendetwas in ihr Getränk, damit ihr ein langes, einsames Leiden erspart bleibt ... nein, doch nicht. Und dann die unerwartete Wendung zum Schluss: Was, jetzt nimmt er sich plötzlich selbst das Leben!?


Bei Kendrick und Frobisher ging es ja diesmal offensichtlich darum, uns ihre menschliche Seite zu präsentieren. Frobishers Sinneswandel infolge seiner Guru-Sitzungen fand ich fast schon wieder zu viel des Guten, aber zumindest gab es ein interessantes Gespräch zwischen ihm und dem Ketchup-Typen. Die Sache scheint sich also mittlerweile tatsächlich verselbständigt zu haben. Mal schauen, wann und wie Frobisher die Vergangenheit da wieder einholt.
Auf Kendricks Seite hat das "Team Creepy" wieder Verstärkung bekommen, und zwar durch den "creepy commodity trader".


Wes hingegen fand ich diesmal ziemlich stark, sowohl im Umgang mit dem Ketchup-Typen als auch mit Ellen. Und auch die Art und Weise, wie Katie nun miteinbezogen wird, hat mich positiv überrascht. Für mich insgesamt also eine recht ordentliche Folge.
Re: Damages Season 2
Mach bitte notfalls einen Doppelpost. Ich dachte nämlich grad schon irrtümlicherweise, dass hier niemand was zur neuen Folge geschrieben hat.LOgigiC hat geschrieben: EDIT (2.07):


Sehe ich ebenso.Bei der Folge hat das mit dem Tempo in meinen Augen wieder wesentlich besser funktioniert.
Irgendwie habe ich mich anfangs schon sehr darüber gewundert, warum man sich so auf Uncle Pete konzentriert bei dieser Folge, und irgendwie hatte ich fast befürchtet, dass es ihn trifft, bevor man mehr erfährt.Damit, dass wir uns (vermutlich) nun schon von Uncle Pete verabschieden mussten, hatte ich eigentlich nicht gerechnet. In Anbetracht seines Insider-Wissens über Pattys Vergangenheit war allerdings klar, dass es zu dem Zeitpunkt noch zu keiner Offenlegung ihrer vermeintlichen Schandtaten kommen kann. Das Ende war dann wieder sehr typisch für "Damages", zumindest was meine Gedankengänge betrifft: Jetzt holt Pete sicher gleich eine Waffe aus der Schublade in der Küche ... nein, doch nicht. Jetzt macht Pete sich gleich durch das Badezimmerfenster aus dem Staub ... nein, doch nicht. Jetzt mischt Pete sicher gleich seiner Frau irgendetwas in ihr Getränk, damit ihr ein langes, einsames Leiden erspart bleibt ... nein, doch nicht. Und dann die unerwartete Wendung zum Schluss: Was, jetzt nimmt er sich plötzlich selbst das Leben!?![]()
Da bin ja echt einmal gespannt, welche Leichen Patty in ihrem Keller hat.

Aber stimmt schon, ich hatte genau dieselben Gedankengänge.

Das mit dem Guru fand ich auch etwas übertrieben. Und ich kann auch irgendwie nicht glauben, dass Frobisher nun "sauber" sein soll. Der Kerl hat immer noch eine unglaubliche Macht, die er im Verlauf der Staffel sicherlich auch noch nutzen wird, um was anderes zu machen als da in weißer Kleidung auf einem Stein zu sitzen.Bei Kendrick und Frobisher ging es ja diesmal offensichtlich darum, uns ihre menschliche Seite zu präsentieren. Frobishers Sinneswandel infolge seiner Guru-Sitzungen fand ich fast schon wieder zu viel des Guten, aber zumindest gab es ein interessantes Gespräch zwischen ihm und dem Ketchup-Typen. Die Sache scheint sich also mittlerweile tatsächlich verselbständigt zu haben. Mal schauen, wann und wie Frobisher die Vergangenheit da wieder einholt.
"Creepy commodity trader"...Auf Kendricks Seite hat das "Team Creepy" wieder Verstärkung bekommen, und zwar durch den "creepy commodity trader".![]()
Ich versteh zwar noch nicht annähernd, was genau da jetzt übergeben wurde und warum das alles so wahnsinnig umständlich abgelaufen ist, aber das soll wohl auch so sein. Hat der Typ nun eigentlich diese ominösen Koordinaten "entschlüsselt", oder was ist da im Auto passiert? Ansonsten konnte diesmal weder Claire Maddox noch Mr. Kendrick sonderlich glänzen, was allerdings in erster Linie an den bescheidenen Umständen ("hooker case" einerseits und Kinderbetreuung andererseits) lag.

Leider habe ich den ja immer mit seiner Rolle in "Grounded For Life" (dt: "Keine Gnade für Dad") in Verbindung gebracht, auch schon bei "The Departed", dementsprechend leider auch hier. Bei Donal Logue, der sowohl in "Grounded For Life" als auch in "Damages" zu sehen war, hat das bei mir irgendwie besser funktioniert, weil der wenigstens nicht auf creepy ausgelegt war.

Und keine Sorge, ich glaube da blickt bzgl. Übergabe wirklich niemand momentan durch.

Kendricks Story um seine Enkelin hat mich eher gestört. Klar, es ist nie schlecht, auch das Privatleben etwas eingehender zu beleuchten, aber außer dass Kendrick ja doch eine ziemlich Geduld im Bezug auf seine Enkelin hat (und ganz ehrlich: es hat doch niemand wirklich erwartet, dass er sie in ein Tiergehege schmeißt, nachdem sie ihr Desinteresse gezeigt hat

Sehe ich eigentlich genauso. Katie so wieder zu integrieren, war ein guter Schachzug. Jetzt bin ich gespannt, ob man die SL weiterverfolgt oder sie erstmal auf Eis legt, um Platz für andere SLs zu machen.Wes hingegen fand ich diesmal ziemlich stark, sowohl im Umgang mit dem Ketchup-Typen als auch mit Ellen. Und auch die Art und Weise, wie Katie nun miteinbezogen wird, hat mich positiv überrascht. Für mich insgesamt also eine recht ordentliche Folge.
A propos auf Eis legen: irgendwie fehlt mir Purcell.


War's das jetzt, nachdem er seinen Teil dazu beigetragen hat, oder kommt da noch was?
Re: Damages Season 2
OK, stimmt, nach über einer Woche Pause wäre ein Doppelpost durchaus schon vertretbar gewesen. Wobei ich selbst erst gestern meine Meinung geschrieben habe, von daher hast du's eigentlich eh ziemlich schnell "entdeckt".Phalanxxx hat geschrieben:Mach bitte notfalls einen Doppelpost. Ich dachte nämlich grad schon irrtümlicherweise, dass hier niemand was zur neuen Folge geschrieben hat.![]()
![]()

Das hoffe ich natürlich auch. Ich bin allerdings ganz zuversichtlich, dass er wieder in sein altes Verhaltensmuster zurückfällt - immerhin ist er aufgrund seiner Vergangenheit noch lange nicht aus dem Schneider, Sinneswandel hin oder her. Und so schnell, wie der Ketchup-Typ ihn aus der Fassung gebracht hat, kann man (zum GlückPhalanxxx hat geschrieben:Und ich kann auch irgendwie nicht glauben, dass Frobisher nun "sauber" sein soll. Der Kerl hat immer noch eine unglaubliche Macht, die er im Verlauf der Staffel sicherlich auch noch nutzen wird, um was anderes zu machen als da in weißer Kleidung auf einem Stein zu sitzen.

Seit ich das mit der blutroten Windschutzscheibe zweimal übersehen habe, bin ich mir ja nicht mehr so sicher, ob die Sachen wirklich so undurchsichtig sind oder ob ich einfach nur blind bin bzw. auf der Leitung stehe.Phalanxxx hat geschrieben:Und keine Sorge, ich glaube da blickt bzgl. Übergabe wirklich niemand momentan durch.![]()

Erwartet nicht, aber insgeheim gehofft, nachdem mir bei ihrem dritten "Soooo!?" als unbeteiligter Zuschauer schon fast der Kragen geplatzt ist.Phalanxxx hat geschrieben:Kendricks Story um seine Enkelin hat mich eher gestört. Klar, es ist nie schlecht, auch das Privatleben etwas eingehender zu beleuchten, aber außer dass Kendrick ja doch eine ziemlich Geduld im Bezug auf seine Enkelin hat (und ganz ehrlich: es hat doch niemand wirklich erwartet, dass er sie in ein Tiergehege schmeißt, nachdem sie ihr Desinteresse gezeigt hat).

Hm, während der Folge ist mir seine Abwesenheit gar nicht so wirklich aufgefallen.Phalanxxx hat geschrieben:A propos auf Eis legen: irgendwie fehlt mir Purcell.![]()
![]()
War's das jetzt, nachdem er seinen Teil dazu beigetragen hat, oder kommt da noch was?

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Damages Season 2
#2.08
Dass Anastasia Griffith im Hauptcast genannt wird, find ich ja irgendwie leicht übertrieben, da sie folgenweise gar nicht auftaucht. Ebenso sieht es -zumindest im Moment- mit William Hurt aus, was ich schade finde, da ich doch noch genaueres über Purcell wissen will.
Nun wurde uns also doch schon das Gegenüber von Ellen "in six months" gezeigt. Es ist tatsächlich eine überaus ängstlich wirkende Patty! Dass die Schüsse erst nach der Abblende zu hören waren, denke ich, weist aber mehr als deutlich darauf hin, dass Ellen Patty nicht erschießt.
Irgendwie bin ich mittlerweile verwirrt, ging der Mord an David nun auf Frobishers Konto oder war er von Pete organisiert worden und Ellen kann dies der Akte entnehmen?
Schön auch der Gegenschnitt nach dem Mord an Pete, man meint, es sei Patrick, der Patty anruft, es ist aber nur Ellen, oder?!
Dass Anastasia Griffith im Hauptcast genannt wird, find ich ja irgendwie leicht übertrieben, da sie folgenweise gar nicht auftaucht. Ebenso sieht es -zumindest im Moment- mit William Hurt aus, was ich schade finde, da ich doch noch genaueres über Purcell wissen will.
Nun wurde uns also doch schon das Gegenüber von Ellen "in six months" gezeigt. Es ist tatsächlich eine überaus ängstlich wirkende Patty! Dass die Schüsse erst nach der Abblende zu hören waren, denke ich, weist aber mehr als deutlich darauf hin, dass Ellen Patty nicht erschießt.
Irgendwie bin ich mittlerweile verwirrt, ging der Mord an David nun auf Frobishers Konto oder war er von Pete organisiert worden und Ellen kann dies der Akte entnehmen?
Schön auch der Gegenschnitt nach dem Mord an Pete, man meint, es sei Patrick, der Patty anruft, es ist aber nur Ellen, oder?!
Re: Damages Season 2
Das finde ich eher komisch, als übertrieben... Aber gut. Wir mussten in dieser Staffel ja schon so einige Male auf Hurt, Marcia Gay Harden (gleich in der ersten Folge) und einige Male auf Ted Danson und Timothy Olyphant verzichten. Aber ich muss sagen, dass mir keiner so wirklich fehlt. Marcia Gay Harden sehe ich eigentlich noch liebsten, obwohl ich mit ihr anfangs nicht so warm werden konnte, und solange Glenn dabei ist, ist jedenfalls für mich alles im grünen Bereich.philomina hat geschrieben:Dass Anastasia Griffith im Hauptcast genannt wird, find ich ja irgendwie leicht übertrieben, da sie folgenweise gar nicht auftaucht.

Ich glaube schon, dass Ellen Patty angerufen hat, war doch auch ziemlich offensichtlich... Also ich hätte Patty das sicherlich nicht zugetraut, vielleicht nur kurz, als Patrick "It's me" rief, aber gut.philomina hat geschrieben:Schön auch der Gegenschnitt nach dem Mord an Pete, man meint, es sei Patrick, der Patty anruft, es ist aber nur Ellen, oder?!
Also ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll.philomina hat geschrieben:Irgendwie bin ich mittlerweile verwirrt, ging der Mord an David nun auf Frobishers Konto oder war er von Pete organisiert worden und Ellen kann dies der Akte entnehmen?

Falls Ellen Patty erschießen würde, wäre die Show ja beendet und da Close, glaube ich, für einen Sechs-Staffeln-Vertrag unterschrieben hat, wird man zumindest sie noch länger zu Gesicht bekommen. Denke mal, dass Ellen demonstrieren wollte, dass sie es ernst meint, ich bezweifle aber, dass sie sie wirklich umbringen würde. Schade, dass dieses Mal nicht das "I lied, too" vorkam, das fand ich am Ende von 2x02 zu genial!
Was gibt es sonst zu sagen? Phil hat ne Affäre - geht's da irgendwann mal weiter? Ansonst schöner Auftritt von Michael... Frobisher ist wieder der Alte - war hervorsehbar und musste ja früher oder später kommen. Die eine Szene, als er Sex mit dieser "Dame" im Auto hat, war ja sehr stark angelehnt an die eine in der ersten Staffel, wo, glaube ich, auch die Drehbuchzeilen exakt dieselben waren.
Muss ingesamt sagen, dass ich am Anfang der Staffel etwas enttäuscht war, aber ansonst echt positiv überrascht bin, denn es geht für mich schon seit 2x05 wieder positiv bergauf. Muss daran liegen, dass in dieser vergangenen Zeitspanne mehr das altbekannte Frobisher/Wer hat meinen Verlobten gekillt-Theater im Mittelpunkt stand, als der Fall Purcell, den ich nicht so wirklich überzeugend finde... Steht für mich schon ziemlich im Schatten des Falles von S1

Re: Damages Season 2
Darauf, wer nun im Hauptcast erwähnt wird und wer nicht, achte ich eigentlich nie. Aber klar, wirklich sinnvoll ist es nicht, Anastasia Griffith da zu nennen, insbesondere wenn man sonst die großen Namen aufbieten kann.philomina hat geschrieben: Dass Anastasia Griffith im Hauptcast genannt wird, find ich ja irgendwie leicht übertrieben, da sie folgenweise gar nicht auftaucht. Ebenso sieht es -zumindest im Moment- mit William Hurt aus, was ich schade finde, da ich doch noch genaueres über Purcell wissen will.
William Hurt vermisse ich natürlich auch, weil er schon sehr viel von seinem schauspielerischen Können eingebracht hat.
Klar, Patty wird nicht erschossen. Wäre ja auch sehr verwunderlich, wenn man die Hauptperson mal so eben killt, insbesondere wenn sie, wie Niko ja schon erwähnt hat, bereits für sechs Staffeln unterschrieben hat.Nun wurde uns also doch schon das Gegenüber von Ellen "in six months" gezeigt. Es ist tatsächlich eine überaus ängstlich wirkende Patty! Dass die Schüsse erst nach der Abblende zu hören waren, denke ich, weist aber mehr als deutlich darauf hin, dass Ellen Patty nicht erschießt.
Von daher hätte ich es auch besser gefunden, wenn es eben nicht Patty gegenüber von Ellen gewesen wäre, weil man in dem Moment, in dem man offenbart hat, dass da Patty sitzt, den ganzen Clou (nämlich die Schüsse) aus der Szene genommen hat. Dann lieber ein weniger wichtiger Charakter, der dann auch wirklich erschossen wird.
Hat bei mir nur bedingt funktioniert, eben weil man die gesamte Episode darauf rumreiten musste, dass Uncle Pete wie ein Vater zu Patty war. So kaltblütig hätte ich dann selbst sie nicht eingeschätzt.Schön auch der Gegenschnitt nach dem Mord an Pete, man meint, es sei Patrick, der Patty anruft, es ist aber nur Ellen, oder?!
Und ja, der Anruf kam von Ellen.
Klar, nett gemacht war's ja. Aber musste man die Szene wirklich so offensichtlich wiederholen? Hätte es da nicht eine subtilere Methode getan?Niko hat geschrieben:Frobisher ist wieder der Alte - war hervorsehbar und musste ja früher oder später kommen. Die eine Szene, als er Sex mit dieser "Dame" im Auto hat, war ja sehr stark angelehnt an die eine in der ersten Staffel, wo, glaube ich, auch die Drehbuchzeilen exakt dieselben waren.
Aber auf jeden Fall natürlich schön zu sehen, dass Frobisher wieder "in the game" ist. Das war aber auch das Mindeste, nachdem diesmal eindeutig zu viel Guru-Anteil dabei war.
Ich persönlich finde es ja einmal wieder sehr schade, dass man sich wieder auf den Frobisher Fall stürzt und den UNR Fall so dermaßen links liegen lässt. Soll man durch die vollkommen undurchsichtige Merger Story wirklich Interesse am UNR Fall bekommen? Etwas weniger Geistergerede und Flashbacks von Patty, die bis zum Erbrechen wiederholt wurden, und man hätte durchaus noch interessante UNR Storyelemente unterbringen können. Alles in allem IMHO nur eine mittelmäßige Episode.Muss daran liegen, dass in dieser vergangenen Zeitspanne mehr das altbekannte Frobisher/Wer hat meinen Verlobten gekillt-Theater im Mittelpunkt stand, als der Fall Purcell, den ich nicht so wirklich überzeugend finde... Steht für mich schon ziemlich im Schatten des Falles von S1
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Damages Season 2
Klar, aber ich find's immer schöner, wenn sich sowas aus der Serie heraus und nicht aufgrund des Wissen um eine Vertragsverlängerung erklären lässtPhalanxxx hat geschrieben:Klar, Patty wird nicht erschossen. Wäre ja auch sehr verwunderlich, wenn man die Hauptperson mal so eben killt, insbesondere wenn sie, wie Niko ja schon erwähnt hat, bereits für sechs Staffeln unterschrieben hat.

Ellen wirklich zum Mörder machen wäre ja auch nicht so günstig. Die Schüsse kommen also entweder von jemand anderem oder es passiert etwas, dass Patty tut, das Ellen umstimmt. Beides finde ich nach wie vor spannend.Von daher hätte ich es auch besser gefunden, wenn es eben nicht Patty gegenüber von Ellen gewesen wäre, weil man in dem Moment, in dem man offenbart hat, dass da Patty sitzt, den ganzen Clou (nämlich die Schüsse) aus der Szene genommen hat. Dann lieber ein weniger wichtiger Charakter, der dann auch wirklich erschossen wird.
Dass Ellen Patty anruft, war klar, es sollte halt nur so wirken, als hätte Patrick auch -kurz vorher- Patty angerufen. Und wie Patty da so sehr litt, als sie an dem Zaun stand, hätte ich ihr durchaus zugetraut, dass sie Patrick den Auftrag gegeben hat, nicht kaltblütig, sondern möglicherweise auf ein Zeichen von Pete hin, mit dem er sie bittet, zu vollenden, was ihm nicht geglückt ist.Hat bei mir nur bedingt funktioniert, eben weil man die gesamte Episode darauf rumreiten musste, dass Uncle Pete wie ein Vater zu Patty war. So kaltblütig hätte ich dann selbst sie nicht eingeschätzt.
Und ja, der Anruf kam von Ellen.
Die Szene musste meines Erachtens nicht wirklich sein.Niko hat geschrieben:Frobisher ist wieder der Alte - war hervorsehbar und musste ja früher oder später kommen. Die eine Szene, als er Sex mit dieser "Dame" im Auto hat, war ja sehr stark angelehnt an die eine in der ersten Staffel, wo, glaube ich, auch die Drehbuchzeilen exakt dieselben waren.
Oh ja, das fand ich auch und bin mir auch nicht sicher, wozu diese Szenen übrhaupt gut sind.Aber auf jeden Fall natürlich schön zu sehen, dass Frobisher wieder "in the game" ist. Das war aber auch das Mindeste, nachdem diesmal eindeutig zu viel Guru-Anteil dabei war.
Re: Damages Season 2
Ich ja auch, aber wahrscheinlich bin ich einfach nach der "Ted Danson kam gut an, also lassen wir ihn in der Serie obwohl er ja eigentlich erschossen wurde" Aussage desillusioniert.philomina hat geschrieben: Klar, aber ich find's immer schöner, wenn sich sowas aus der Serie heraus und nicht aufgrund des Wissen um eine Vertragsverlängerung erklären lässt

Und dass Hauptcharaktere unsterblich sind, ist ja leider in den meisten Serien auch selbstverständlich.
Günstig nicht, aber wahnsinnig interessant, weil man sich zum einen fragt, ob Ellen da rauskommt, falls ja, wie sie rauskommt und wie man sie trotzdem so gestalten kann, dass man in ihr mehr sieht als die Mörderin.Ellen wirklich zum Mörder machen wäre ja auch nicht so günstig. Die Schüsse kommen also entweder von jemand anderem oder es passiert etwas, dass Patty tut, das Ellen umstimmt. Beides finde ich nach wie vor spannend.
So oder so bin ich aber natürlich trotzdem gespannt, wie die Szene aufgelöst wird.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass man da eben Frobishers "Auferstehung" zeigen wollte, die ihn vom gebrochenen Mann zum abermaligen Kämpfer gemacht hat. Aber dafür war mir Frobishers Beziehung zu dem Guru bisher zu naiv und die Wandlung auch zu plötzlich.Oh ja, das fand ich auch und bin mir auch nicht sicher, wozu diese Szenen übrhaupt gut sind.
Re: Damages Season 2
Nach dem mMn ziemlich peinlich wirkenden Versuch gleich zu Beginn, David mittels "hypnopomper Halluzination" (
) noch einmal zurückzubringen, hatte ich die Folge fast schon abgeschrieben. Naja, zum Glück wurde es dann doch noch besser, auch wenn die Guru-Hasen-Szene später nicht minder nervig war. Insgesamt fand ich 2.08 deutlich schwächer als die Folge zuvor, obgleich mir der Cliffhanger sehr gut gefallen hat.
Ob das vor oder nach der Szene mit Patty stattfindet, weiß man noch nicht, oder?
Ich fand es ja wesentlich interessanter, dass (und wie) Phil nun in die UNR-Sache verwickelt wird. Mit dem Schritt, nun doch über Umwege in die Firma zu investieren, sägt er schließlich auch an Pattys Stuhl. Oder gehört das etwa auch zu Pattys neuem Plan und er handelt in ihrem Auftrag? Mal schauen ...
Ansonsten finde ich es ein wenig schade, dass wir nichts wirklich Neues über den "creepy commodity trader" und dessen Rolle in der ganzen UNR-Sache erfahren haben. Und die "Ellen stürmt durchs Krankenhaus und verpasst den Killer nur knapp"-Szene war auch ziemlich klischeehaft. Dafür fand ich Wes wieder einmal stark, v.a. wie er mit Frobisher umging.

Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings könnte das für die weiteren Staffeln eine nicht uninteressante Wendung bringen, weil Ellen und Patty vermutlich nach dieser Konfrontation nicht mehr Seite an Seite weiterarbeiten werden. Und da Tom offenbar auch in die ganze Sache verwickelt ist (er scheint Ellen ja die Waffe besorgt zu haben und somit auf ihrer Seite zu stehen), ergibt sich womöglich eine völlig neue Dynamik (z.B. offenere Konfrontationen). Außerdem: Noch ist gar nicht gesagt, dass Ellen die Staffel überhaupt überlebt - sie bekommt schließlich auch noch Besuch vom Ketchup-Typen, während sie unter der Dusche steht.Phalanxxx hat geschrieben:Von daher hätte ich es auch besser gefunden, wenn es eben nicht Patty gegenüber von Ellen gewesen wäre, weil man in dem Moment, in dem man offenbart hat, dass da Patty sitzt, den ganzen Clou (nämlich die Schüsse) aus der Szene genommen hat. Dann lieber ein weniger wichtiger Charakter, der dann auch wirklich erschossen wird.

Wenn die Affäre nicht irgendwie mit dem Fall in Verbindung gebracht wird, kann diese SL mE gerne noch weither ruhen.Niko hat geschrieben:Was gibt es sonst zu sagen? Phil hat ne Affäre - geht's da irgendwann mal weiter? Ansonst schöner Auftritt von Michael...

Ansonsten finde ich es ein wenig schade, dass wir nichts wirklich Neues über den "creepy commodity trader" und dessen Rolle in der ganzen UNR-Sache erfahren haben. Und die "Ellen stürmt durchs Krankenhaus und verpasst den Killer nur knapp"-Szene war auch ziemlich klischeehaft. Dafür fand ich Wes wieder einmal stark, v.a. wie er mit Frobisher umging.
