Harry Potter und der Halbblutprinz (J.K. Rowling)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Coffee

Beitrag von Coffee »

@ Kayvee, weshalb warten bis Du zu Hause bist? Hast Du den schoenen Flug nach Hause vergessen? Oder hast Du Dich mit genuegend Lesestoff eingedeckt?

Da haettest Du ja genuegend Zeit, Dich dem HP zu widmen.. 8-)
mila

Beitrag von mila »

Spoiler
"Hat sich Snape nun endgültig als Todesser geoutet? Oder war die Ermordung Dumbledores für ihn das einzige Mittel, seinen Schwur Narzissa Malfoy gegenüber zu halten und sein eigenes Leben zu retten? Denn auf Dracos Leben hätte ich keinen Pfifferling mehr gegeben, wenn die Anordnung Voldemorts, dass Dumbledore sterben soll, nicht durchgeführt worden wäre. Wenn Snape wirklich ein Todesser ist, warum hat er sich dann Flitwicks nicht einfach entledigt, sondern ihn nur geschockt und auch nicht Hermine (in seinen Augen dann ja eh ein wertloses Schlammblut) und Luna umgebracht? Warum lebt auch Remus noch, von dem Snape doch sicher wusste, dass er als Spion unter den Werwölfen lebt? Es wäre einfach gewesen, ihn durch Fenrir Greyback umbringen zu lassen, ohne dass jemand dahintergekommen wäre, dass Remus von Snape verraten wurde. War das Ganze zwischen ihm und Dumbledore vielleicht sogar abgesprochen? Dumbledore sagt zu ihm nur, bitte. Das kann alles bedeuten, auch die Bitte, es schnell zu machen. Dumbledore sagte im ersten Band zu Harry, für den vorbereiteten Geist ist der Tod nur ein weiteres Abenteuer oder so ähnlich. Vielleicht war Dumbledore ja vorbereitet? Mit der Ermordung Dumbledores hat Snape seine Position unter den Todessern gefestigt. Diese werden ihm nun hundertprozentig vertrauen. Hat Dumbledore das so geplant? Er merkte vielleicht, dass er nicht mehr die Kraft hat, Harry zu verteidigen (dass er alt wurde, merkte man ja schon in Band 5) und dachte sich, dass er Harry alles beigebracht hat, was dieser wissen muss, um Voldemort zu besiegen. Daher hielt es Dumbledore vielleicht für besser, sich zu opfern und Harry in Snape einen Helfer an die Seite zu stellen, der das volle Vertrauen Voldemorts und seiner Anhänger genießt. Wenn dem so ist, hat er Harry vielleicht irgendwo einen Brief hinterlassen, um ihm dies zu erklären?"
Das stammt aud dem Forum von hier und auch wenn die Theorie erstmal ziemlich abwegig scheint, könnte irgendetwas Wahres dahinterstecken.
Spoiler
Die Argumente mit den Chancen zu weiteren Ermordungen gafllen mir ganz gut... Außerdem frage ich mich, warum Snape Bellatrix so genau erklären sollte, warum Voldemeort ihm trotzdem noch vertraut.
Allerdings kommt es mir etwas komisch vor, dass Voldemort seinen eigenen Tod vorausgeplant haben könnte. Es könnte aber funktionieren, wenn wir wüssten, wieviel Snape von Dracos Plänen wusste. Wusste er, dass Todesser nach Hogwarts kommen sollen? Das wird doch nicht ganz klar gesagt, auch wenn Draco ihn nicht wirklich an seinen Plänen hat teilhaben lassen? Denn dann hat Dumbledore seine Überraschung vielleicht wirklich nur vorgespielt.
Wir wissen auch immer noch nicht, warum ihm Dumbledore so beharrlich vertraut hat und auch das ist ein Punkt. Natürlich wollte Dumbledore meist das Gute in den Menschen sehen, aber Snape war fast schon übertrieben offensichtlich nicht gut, dass er doch gut sein muss, sonst würde ihm Dumbledore nicht vertraut haben (hilfe, ist das wirr).
Dumbledore fleht Snape außerdem an, man muss das ja nicht so interpretieren, dass er am Leben bleiben will (außerdem: Würde Dumbledore wirklich jemanden anflehen, ihn nicht zu töten?), sondern dass Snape sich beeilen und es hinter sich bringen soll.

Das hat jemand in dem Forum aus Buch 5 zitiert:"They found an unpleasant-looking silver instrument, something like a many-legged pair of tweezers, which scuttled up Harrys arm like a spider when he picked it up, and attempted to puncture his skin. Sirius seized it and smashed it with a heavy book entitled Nature's Nobility: A Wizarding Genealogy. There was a musical box that emitted a faintly sinister, tinkling tune when wound, and they all found themselves becoming curiously weak and sleepy, until Ginny had the sense to slam the lid shut; a heavy locket that none of them could open; a number of ancient seals; and, in a dusty box, an Order of Merlin, First Class, that had been awarded to Sirius's grandfather for 'services to the Ministry'."
Ist einer der Horcruxe (der echte) am Grimmauld Place?
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Hui, spannende Theorien! :)
Spoiler
Ich weiß aber irgendwie auch nicht, was ich davon halten soll, dass Snape so plötzlich doch böse ist... Aber ich glaub bis zum nächsten Band werden wir noch ne ganze Menge wilder Theorien hören, bis wir rausfinden, wie das alles wirklich ist... Werd mich immer schön bei den "Rumours" auf JK Rowlings Siete auf dem Laufenden halten :D
Zu dem Locket... Hmm... krass, dass das so schnell jemand gefunden hat! Aber wie könnte das Horcrux denn da am Grimmauld Place gelandet sein? Dann müsste ja R.A.B. irgendeiner von den Blacks sein... Aber eigentlich gar nicht soooo abwegig, ich meine das 'B.' in R.A.B. könnte ja Black heißen...
Haben die zu dem Thema irgendwie noch mehr geschrieben? Das interessiert mich nämlich total doll, wer das ist, gerade, weil die Rowling meinte, dass man es sich eigentlich denken könnte! Kommt von den Blacks denn irgendjemand in Frage? Vielleicht ja Sirius' Bruder, der heißt doch Regulus! Nur, dass der tot ist... Hm, aber er könnte das Locket natürlich schon vorher genommen haben... *grübel* Hach ist das alles spannend! :)
mila

Beitrag von mila »

@Juicy
Spoiler
Die Regulus-Theorie hat schon einige Fans. Das vermuten nämlich dort wirklich viele. Und warum auch nicht? Ich kann mich zwar an nicht mehr viel erinnern, was über ihn gesagt wurde, aber er war ja ein Anhänger Voldemorts und dieser Text auf dem Zettel klingt doch irgendwie "vertraulich".
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Leute, ich bin gerad überglücklich!
Meine überaus gutmütige Ma hat heute morgen den Potter in der Buchhandlung gekauft, weil sie den im Unterricht lesen wollte! :D :D
Das bedeutet, dass ich ihn wenn auch mit Eselsohren und Notizen am Rand lesen kann!
Und ein Dictionary werd ich brauchen! Wahrscheinlich werd ich kein Wort verstehen und mir für die Zukunft schwören, besser in Englisch zu werden, was dann eh nicht passieren wird (Wenn ich besser als vier in Englisch werd, gibt's ein Riss im Raum-Zeit Kontinuum!), aber ich habe den 6. Harry Potter Band!

Sowas macht an sich schon glücklich! Gleichzusetzen mit einer Schachtel Pralinen und einem Wellness Wochenende in einem 5 Sterne Hote, kostenlos natürlich :) :)

Machts gut
8-)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

@mila: Na siehste, war meine Idee ja gar nich so schlecht :D Mal sehn, was daraus noch so entwickelt wird...
Spoiler
Fänd's halt auch gar nicht so unpassend. Zu Regulus wurde im 5. Band gesagt, dass er erst Todesser war, aber dann irgendwann die Seiten wechseln wollte und deswegen dann von einem anderen Todesser getötet wurde... Vielleicht hat halt irgendwer rausgefunden, dass er plötzlich hinter Voldemorts Horcruxen hinterher war und ihn deswegen schnellst möglich ruhig gestellt... KLICK mal hier, hab grad rausgefunden, dass es sogar ne ihm gewidmete Seite gibt :)
@Blondchen: Das freut mich für dich, ich wette du kommst da schon irgendwie durch, ist eigentlich ein einigermaßen verständliches Englisch, vieles ist ja auch so bildlich beschrieben, dass man das einfach so versteht :)
Coffee

Beitrag von Coffee »

@ Blondchen, ich kann mich Juicy nur anschliessen, ich finde auch, dass der HP eigentlich in einem ganz verstaendlichen english geschrieben is. und ich denk mal, vieles kann man sich auch anhand von geschehnissen zusammenreimen. Auch wenn man ab und an noch das eine oder andere Wort nachschlagen muss am ende hat sich dein Englisch Wortschatz mind. verdreifacht... ;)
mila

Beitrag von mila »

@Juicy
Spoiler
Damals wusste man ja fast noch weniger über ihn und es gibt schon Fanlistings? ;) Also habe ich mich richtig erinnert, war mir nicht ganz sicher, wie das mit Regulus war. Das wäre wirklich sehr passend, aber dann müsste JKR doch erst recht klar sein, dass die Fans sofort dahinterkommen. Hat sie das gewollt?
Sag mal, das ist jetzt zwar vollkommen Off-Topic, aber hast du schon von unseren Camping-Plänen gehört? Das beeinhaltet nicht mehr nur AGGS-Mitglieder... :D

Meistens muss man sich auch erst reinlesen, da man ja nicht den ganzen Tag von Englischem ungeben ist, aber das klappt dann ganz flüssig...
aliquis

Beitrag von aliquis »

Ihr habt ja schon einige interessante Theorien! :) Ich muss mir auch nochmal ein paar Stellen genauer anschauen, damit ich besser mitdiskutieren kann.
Ab wann kann man hier eigentlich ohne Spoiler-Tag über den sechsten Band schreiben? Oder bleibt das so? Ich dachte eigentlich, dass das der Sinn dieses Threads sei, ansonsten hätte man ja auch den anderen weiterverwenden können..

PS: Ich finde auch, dass das Englisch in den Harry Potter-Bänden eigentlich ganz gut zu verstehen ist.
mila

Beitrag von mila »

@aliquis
Ich denke, wir können den Spoiler-Tag in ein paar Tagen weglassen. der andere Thread würde etwas unübersehbar werden und falls sich hier doch mal jemand hineinverirrt... Ist ja nicht schlimm, das mal eben zu markieren.
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Coffee hat geschrieben:@ Kayvee, weshalb warten bis Du zu Hause bist? Hast Du den schoenen Flug nach Hause vergessen? Oder hast Du Dich mit genuegend Lesestoff eingedeckt?

Da haettest Du ja genuegend Zeit, Dich dem HP zu widmen.. 8-)
Die Idee war eigentlich alle Baende von I-VI noch einmal der Reihe nach zu lesen. Da sich die Baende I-V aber in Germany befinden, werde ich mit einer erneuten Leseorgie Harry Potter VI bis zu Hause warten. :ohwell:

[Off Topic] Meinen "schoenen" Flug habe ich uebrigens nicht vergessen... :down:
Insgesamt werde ich ca. 36 Stunden Reisezeit haben, davon ca. 26 Stunden Flugzeit. SUPER!
Hoffentlich laufen diesmal bessere Filme, denn ich werde alle Buecher, die ich hier gekauft habe in den grossen Rucksack packen der dann (hoffentlich in der richtigen) Ladeluke des Fliegers verschwindet ... :D [/Off Topic]

@Blondchen
Das Buch ist wirklich gut verstaendlich. Es ist auch hilfreich, wenn Du vorher schon die deutschen Buecher gelesen hast, dann gruebelst Du vor allen Dingen bei den "Zauberbegriffen" nicht mehr so viel.
Mein Tip: Erst mal versuchen ohne Dictionary zu lesen, sonst blaetterst Du naemlich nachher jedes 5. Wort nach und dann macht das lesen nicht mehr so viel Spass. :)
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

@mila: Vom Camping hab ich gehört, ja, kann aber leider nicht dabei sein, bin zu der Zeit in London, echt blöd :ohwell: Ich wette ihr habt da ne Menge Spaß! Aber freut mich, dassde an mich denkst ;)

zum Thema:
Spoiler
Hm, ja, genau deswegen bin ich ja auch noch ein bisschen am Zweifeln mit dem Regulus, ich glaub nicht, dass wir Fans das schon so einfach rausfinden sollten... Tja naja, wir werden ja sehen wie sich das weiterentwickelt :) Und das mit der Seite find ich auch voll witzig, hab gestern auch einfach mal den Namen "Regulus Black" gegooglet, man glaubt gar nicht, was dabei alles rauskommt! Hab mehrere Artikel gefunden, in denen die Autoren schon vor dem HBP der Meinung waren, dass Regulus gut ist, eigentlich noch lebt, etc.. Eine dachte sogar, dass es sich bei dem neuen Zaubereiminister um Regulus handeln würde. Die JK Rowling hat doch schon vor der Veröffentlichung vom HBP so ein paar Passagen freigegeben auf ihrer Homepage, und da war eine dabei die von diesem "Typen mit der Löwenmähne, der irgendwie graziös ist, obwohl er ein wenig hinkt" und so die Rede, und das Mädchen hat den für Regulus Black gehalten, fand ich auch lustig... Es gibt schon Fans mit echt guten Ideen! Könnte man fast neidisch werden :D
@aliquis: Würd mich da der mila anschließen, in ein paar Tagen, wenn es schon mehr Leute gibt, die zuende gelesen haben, können wir ja dann ohne Tag schreiben, wär nur sonst echt blöd, wenn sich jemand, der noch am lesen hier rein verirrt und dann irgendwas erfährt, das er noch nicht wissen "sollte" ... Aber ich denke wir merken das dann ganz schnell, wenn es genug Leute zum Spoiler-freien Diskutieren gibt :D
mila

Beitrag von mila »

@Juicy
Ja, das denke ich auch... London ist aber auch nicht schlecht, war selbst erst vor kurzem da.
Spoiler
Ich habe nochmal ein bisschen über Dumbledores Tod nachgedacht und kann mir wirklich gar nicht mehr vorstellen, dass er Snape anfleht, ihn nicht zu töten. Er hätte irgendetwas Würdevolleres gesagt, auch, weil Harry noch danebenstand.
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Ja, freu mich auch schon sehr auf London! :D
Spoiler
Hm, meinst du wirklich? Ich weiß nicht, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass er den Snape anfleht, das schnell hinter sich zu bringen. Wenn Snape doch noch gut ist, dann hätte er auch irgendeinen anderen Spruch sagen können, der ihn nur tot aussehen lässt, wobei er eigentlich überlebt! Ich weiß nicht, ich meine ich finde im Angesicht des Todes kann sogar ein Dumbledore Schwäche zeigen und um Gnade flehen, ist doch verständlich! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so "geplant" war... Ich mein es kann schon sein, dass er nicht um sein Leben gefleht hat, sondern um etwas anderes, von dem wir noch nichts wissen, aber ich will nicht glauben, dass er sozusagen sterben wollte! Vielleicht hat er ja auch nur nicht glauben wollen, dass Snape sein Vertrauen gebrochen hat und in Wirklichkeit doch auf der bösen Seite geblieben ist!
Ich würd zu gerne wissen, warum genau Dumbledore Snape so fest vertraut hat... Harry meinte ja zu Lupin und den anderen, dass das nur deswegen war, weil Snape dem Dumbledore glaubwürdig versichert hätte, dass ihm die Sache mit Harrys Eltern so leid getan hat, aber das kann nicht alles sein, fraglich ist eben nur, was da genau passiert ist *grübel* :)
Man, dieses Buch gibt mir so viele Denkaufgaben auf, dabei hab ich eigentlich gar keine Zeit über irgendetwas als Jura nachzudenken im Moment, nur ist es dafür andererseits auch schonwieder zu spät, bin eben schonwieder mal im HP Fieber gefangen, kamman nix machen... 8-)
Mariella

Beitrag von Mariella »

So, endlich habe ich es auch geschafft, es war echt schwer mit dem zurückhalten, aber jetzt ist nur noch am Freitag ne Prüfung, also hab ich ihn heute schnell durchgezogen.

Also ich muss sagen, ich fand ihn nicht so gut wie die vorherigen Bände, aber wer weiß , wenn dann der 7te da ist, vielleicht wird er dann im nachhinein besser weil er ihn gut vorbereitet hat.
Spoiler
Das mit Snape als HBP dachte ich mir irgendwie schon länger, eben weil der ja so gut in Potions war. Und ich hatte auch gehofft, dass Dumbledore nicht stirbt sondern irgendwer anderes, aber als dann Dumbledore mit Harry zu diesem Horcrux geht und er vorher mit Harry spricht war es eigentlich schon klar...
Wer R.A.B ist würde mich auch interessieren, könnte schon sein, dass es Black ist, aber ich hätte es lieber, wenn es jemand lebendiges wäre. Aber auf jemand anderes komme ich auch nicht, der einerseits das Wissen hat und andererseits doch Voldemort schaden will, und sich aber nicht mit Dumbledore zusammentut.
Die Scene mit dem Turm fand ich irgendwie gar nicht gut, ich hatte zwar gehofft, dass Snape Dumbledore rettet, aber das war schon irgendwie klar, dass er das nicht tun wird. Hoffentlich erfahren wir noch, warum Dumbledore Snape wirklich vertraut hat. Mir wäre es aber eigentlich auch lieber gewesen, wenn Snape doch ein Guter wäre, aber naja, das ist ja jetzt doch ziemlich unwarscheinlich.
Oh man, ich bin echt so gespannt wie der 7. Band wird, wo es warscheinlich kein Hogwarts mehr gibt und Harry die ganzen Horcruxe finden will (aber ich frage mich, wie, er hat ja noch lange nicht die Fähigkeiten von Dumbledore). Ich frage mich auch, was passiert, wenn Harry nochmal zu den Dursleys geht, weil Dumbledore das ja wollte.
Irgendwann habe ich mich auch kurz gefragt, ob Harry vielleicht selbst ein Horcrux ist, wegen der Narbe, und weil er ihn ja töten wollte und dann den 7. machen wollte, aber ich glaube, das geht wohl schlecht.
Den Schluss fand ich ganz schrecklich traurig mit der Beerdigung und mit Harrys ungewisser Zukunft, die Trennung von Ginny hat mich dann aber doch so ein bisschen an Spiderman und diese ganzen Helden erinnert *g*
Aber jetzt ist ja eigentlich niemand mehr da, der Harry so richtig im Kampf gegen Voldemort helfen kann, ich finde der Order of Phoenix macht nicht so den Anschein, als wären sie noch zu viel in der Lage, auch Mc Gonagall scheint nicht so eine riesen Hilfe zu sein. Und Harry, Ron und Hermione sind eben doch noch recht jung und vor allem ziemlich unerfahren...
Oh man, ich will jetzt nicht noch so lange warten, bis der letzte Band erscheint!
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Freut mich, jetz haben wir noch eine mehr zum diskutieren :D Hm, also mich wundert das irgendwie total, dass du ihn auch nicht so gut fandest (also nicht jetzt du speziell, aber es sind ja doch relativ viele, die so denken). Ich fand ihn einfach wundervoll, naja, vielleicht stelle ich irgendwie nicht so hohe Ansprüche, Hauptsache ist von JK Rowling und steht Harry Potter drauf ;)
Spoiler
Wow, nicht schlecht, dass du so schnell wusstest, dass Snape der HBP ist, ich hatte ja wie gesagt einfach null Ahnung, aber stimmt schon, war etwas unüberdacht... Kam bei dem schnellen Lesen einfach nicht richtig zum Denken ;)
Zum R.A.B.: Fällt dir denn überhauipt noch jemand ein, dr vom Namen her passen würde? Obwohl es natürlch auch ein Deckname sein könnte... Man, wie kann uns Fräulein Rowling auch im vorletzen Band noch so ein Rätsel aufgeben...
Mit Snape, ich glaub ja auch nicht mehr so richtig dran, dass er noch gut ist... Aber immerhin hat er Harry nicht getötet und auch die anderen Deatheater davon abgehalten. Er sagt zwar, dass das nur wegen Voldemort so ist, aber ob das wirklich stimmt... Ich fand auch seine Erklärung gegenüber Bellatrix nicht 100%ig überzeugend, ich weiß nicht so wirklich, was ich davon halten soll...
Das mit den Horcruxen hab ich mich auch schon gefragt, wie soll er das denn alleine schaffen? Wie soll er vor allem an die alle rankommen? Und will er jetzt nur noch einmal kurz zu den Dursleys ins Haus gehen und dann gleich wieder verschwinden? Wo soll der 7. Band überhaupt anfangen? Auch wieder mitten im Sommer wie bis jetzt immer oder dieses mal vielleicht direkt da, wo der 6. aufgehört hat? Und hat R.A.B. das Horcrux (also das Locket) jetzt schon zerstört oder noch nicht? Ich weiß echt nicht, wie er das nur mit Hilfe von Ron und Hermione hinbekommen soll! Und so einen Band ganz ohne Hogwarts kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, bin so gespannt wie JK Rowling das löst!
Die Idee mit Harry als Horcrux finde ich ja auch nicht schlecht, wär ich ja gar nicht drauf gekommen. Aber hätte was, daher könnte ja auch diese besondere Beziehung zwischen Harry und Voldemort kommen, die sich im OotP so ausgewirkt hat (bis Voldemort sie eben durch Occlumency gekappt hat)
Find ich übrigens lustig, bei Harry und Ginny musste ich am Ende an genau die gleiche Szene bei Spiderman denken, passt ja auch, sie sind bei ner Beerdigung und Harry trennt sich von ihr, um sie zu schützen (und begeht meiner Meinung nach einen RIESEN Fehler, Ginny ist doch nicht blöd und unfähig, die hätte Harry genauso wie Ron und Hermione beistehen können... Wenn die nicht wieder zusammenkommen werd ich echt sauer ;) ).
Auch das mit dem Order hab ich mich gefragt, der ist ja in dem Buch hier so gut wie gar nicht vorgekommen, das einzige, was man mitbekommen hat, ist, dass sie überall patroulliert haben. Aber die haben doch schon im OotP so viel recherchiert, man erfährt überhaupt nix davon, ob sie irgendwelche Erfolge hatten, irgendetwas heruasgefunden haben o.ä... Ist schon komisch...
Kann dich wie du siehst sehr gut verstehen, hab auch keine Ahnung, wie ich die Zeit bis zum 7. Band überbrücken soll... Ist echt ne schlimme Vorstellung, 2 Jahre warten... *grmpf*
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ich komme besser voran als ich dachte, dass erste Kapitel habe ich schon durch! :) Trotzdem ist es definitiv anstrengender als wenn ich es jetzt in Deutsch so weg lesen könnte... Aber das ist logisch. Vieles versteh ich im Zusammenhang besser und die Idee, erst mal ohne Dictionary zu lesen, war auf jeden Fall gut! Danke an alle für die hilfreichen Tipps...! :) :) :D
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Mariella

Beitrag von Mariella »

Spoiler
Zum RAB fällt mir irgendwie gar keiner ein, ich kann mir absolut nicht vorstellen, wer das sein kann, denn er muss ja Voldemort sehr gut kennen und aber gleichzeitig auf eine Weise gut sein bzw Voldemort schaden wollen. Und Dumbledore weiß nichts davon, sonst hätte er wohl nicht all das auf sich genommen um den Horcrux zu finden. Also kann es eigentlich niemand sehr bekanntes aus der Umgebung von Harry/Hogwarts sein. Ganz kurz dachte ich noch an Horace, der war ja ein Jahr weg und wusste das mit den Horcruxen (die Death Eater wissen das ja anscheinend nicht), aber er erscheint mir nicht der Typ der das kann. Immerhin müsste er ja das alleine geschafft haben, was Harry und Dumbledore alleine geschafft haben. Aber vielleicht ist ja RAB auch nicht nur eine(r), sondern 3 Personen, oder 2 (R. and B.). Aber es fällt mir einfach keiner ein, der so ein besonderer Zauberer ist, der solche Fähigkeiten hat.
Ja, Snape hat Harry nicht getötet, ich frage mich allgemein, warum er so lange den Schein gewahrt hat. Das waren ja jetzt über 6 Jahre, nur um Spion in Hogwarts zu sein. Dass der sich so beherrschen konnte... Aber da wird sicher noch was kommen, das kann es mit der Geschichte noch nicht gewesen sein. Irgendwie dachte ich immer, dass er und Harry sich irgendwann mal aussöhnen, aber ich glaube da eher nicht mehr dran, nach allem was war. Eigentlich hätte er Harry ja wirklich töten können, das wäre doch wunderbar für Voldemort gewesen, was will er ihn denn unbedingt selbst umbringen, er kann doch froh sein, wenn er weg ist, dann hätte er wohl recht freie Bahn. Aber dann gäbe es ja keinen 7. Band *g*
Also, ich denke, dass Band 7 wieder bei den Dursleys anfängt, wenn Harry das letzte mal zu ihnen kommt. Das hat mich aber schon bei dem Band gestört, nach all dem, was im 5. war war er einfach wieder bei ihnen, fast so als wäre nichts. Und gut, er war schon traurig wegen Sirius, aber irgendwie fand ich das Thema ein bisschen unterbehandelt. Ich wollte jetzt nicht unbedingt einen Dauer-Trauer Harry, aber die Sache mit dem Haus und den ganzen Sachen wr dann doch nicht mehr erwähnt.
Allerdings bin ich auch wirklich gespannt, wie ein Band ohne Hogwarts und Dumbledore sein wird, das war doch ein großer Teil des Charmes der Bücher. Wobei grade die Geschichten um das Schloss an sich ja immer weniger wurden...
Was soll eigentlich mit Hogwarts passieren? Wird da nur noch Hagrid sein und ein bisschen aufpassen während es verfällt? Aber andererseits, wer sollte denn Headmaster sein, Mc Gonagall kam so wenig vor in dem Band, irgendwie hat man nicht den Eindruck als könnte sie oder überhaupt irgendwer Dumbledores Platz einnehmen.
Nochmal zu dem Locket, also ich denke es ist zerstört und der Finder ist doch tot, so deute ich mal die Nachricht. Das mit Black ist schon recht warscheinlich, er war ja mal auf Voldemorts Seite und es steht, dass Voldemort wissen soll, wer das Geheimnis entdeckt hat. Außerdem muss es jemand sein, der von der Prophecy weiß. Hmm. Obwohl das total abwegig ist, schwirrt bei mir trotzdem sowas im Kopf rum, dass Dumbledore doch irgendwas mit der Nachricht zu tun hatte. Und was ich da noch komisch finde ist, dass der R.A.B. alles wieder so hergerichtet hat, wie es war als er eintraf in der Höhle, warum sollte er sich die Mühe machen?
Ja, das mit dem Order fand ich auch komisch, die hatten einfach so eine untergeordnete Rolle, und auch am Schluss, so viele Death Eater waren es ja auch nicht in Hogwarts, die hatten fast schon zu leichtes Spiel.
Nein, also Ginny ist sicher nicht unfähig, da war ja auch noch so eine Stelle, in der stand, dass Ginny Harry versteht wenn er dann auf seine Missionen muss, daher fand ich den Split dann doch ein bisschen unerwartet. Aber das musste ja kommen, denn wie sähe das denn aus, wenn Dumbledore tot ist und Weltuntergangsstimmung herrscht und Harry ist glücklich mit Ginny. Er ist nunmal der Chosen One, da kann er sich sowas nicht erlauben. Klar, ich finds ja auch blöd, aber es war logisch so. Aber da wird sicher noch was passieren.
Ich wäre übrigens stark dafür, wenn wir die Spoiler-Tags weglassen könnten, dann könnte man nämlich besser zitieren, so war mir das jetzt schon ein bisschen zu umständlich ;)
Steht nicht eh im Thread-Titel ne Spoilerwarnung? Ich hab hier extra nicht reingeschaut bis ichs durchhatte, damit ich noch nichts erfahre.
mila

Beitrag von mila »

Spoiler
Haben sich Harry und Dumbledore nicht darüber unterhalten, ob er auch ein Horcrux sein könnte oder war das eine Theorie, die ich irgendwo gelesen habe und jetzt in ein Gespräch umfantasiere? Auf jeden Fall können es auch Lebewesen sein wie man an Nagini sieht.
Ich glaube eigentlich nicht, dass Harry einer ist, aber es wäre eine Erklärung dafür, dass niemand (auch Snape nicht) Harry umbringen soll.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Harry oder jemand anderes nicht nach Hogwarts zurückgeht, denn in meinem Kopf hat sich dieses 7 Bücher=7 Schuljahre schon richtig festgesetzt und es ist eine Konstante, die es in jedem Buch gibt.
Der Orden fehlte mir auch ein wenig, die Charaktere kamen alle zu kurz. Ich hätte gerne noch mehr von Luoin oder so gehabt, aber das wäre wahrscheinlich schon wieder zu viel gewesen.
Zu R.A.B.: Die Idee mit den zwei Personen ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, doch wen gibt es schon, deren Namen mit R und A anfangen? JKR meinte auch mal, dass die Fans sich das fast denken oder eine 1. Idee haben könnten... Von dem, was wir wissen, bleibt doch nur Regulus?
Was ist eigentlich mit Azkaban? Wer bewacht es nun, wo doch die Dementoren alle auf Voldemorts Seite sind? Das habe ich mich schon im Buch gefragt. Oder auch: Was allein ist dann an der Strafe dran? Es ist dann ja nur noch ein Muggelgefängnis...
Was meine Snape/Dumbledore-Theorie angeht: Ich will ha eigentlich nur, dass Snape nicht böse ist, da es so schäde wäre. Habe auch das ganze Buch auf ein Zeichen von ihm gegenüber Harry gehofft, an dem man dann letztendlich erkennen kann, dass er doch gut ist.
Mir hat das Buch auch nicht so gut gefallen wie z.B. das 5. , aber es stimmt einen ganz gut auf das Finale ein und wirft noch mehr Fragen auf, die beantwortet müssen. Ich denke, wir können uns auf ein tolles 7. Buch freuen!

@Mariella
Ja, schön, dass du noch zu uns gestoßen bist!
Da steht, dass hier gespoilert wird, ja. Vielleicht können wir ab morgen einfach den Tag weglassen? Hier schaut scheinbar sowieso kaum einer rein, der noch nicht fertig ist.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ja, ich finds auch schön, hier endlich ein bisschen diskutieren zu können :)
Spoiler
Also das mit Harry als Horcrux habe ich im Buch nicht gelesen, nur eben das mit der Schlange.
Eben, dieses 7Bücher/7 Schuljahre hab ich auch so drin, dass das wohl ganz komisch wird. Irgendwie fand ich es auch ganz komisch, als Harry am Ende sagt, dass er nicht mehr nach Hogwarts zurückkehrt für sein 7. Jahr, da war er irgendwie auf einen schlag so erwachsen. Das kam vorher nicht so rüber, er ist für mich irgendwie trotz der Jahre nicht gealtert in meiner Vorstellung. Gut, er war jetzt auch mit Ginny zusamen etc, aber er kam mir trotzdem immer noch so vor wie am Anfang.
Ok, eigentlich ist es ja nebensächlich in anbetracht der ganzen Situation mit Voldemort, aber es war auch so wichtig für Harry ein Auror zu werden, die ganze Zeit wurde ja darauf hingewiesen, und jetzt ist das wohl vorbei. Auch die ganzen anderen Schüler, sie hatten jetzt gar keine Prüfungen und haben keinen Abschluss. Gut, sie hätten wirklich keine Prüfungen halten können nach allem was war. Warscheinlich ist das nur wieder das Klischee-Denken: ohne Abschluss ist man nichts ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur“