Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Mathe!

Beitrag von Philipp »

Seth-fan hat geschrieben:1)Ein Mann bestimmt in seinem Testament,dass seine Tochter ein Drittel,sein Sohn ein Viertel und seine Frau 10.000€ von seinem Vermögen erhalten sollen.Wie viel € betragen die Anteile von Sohn und Tochter,und wie groß ist das Vermögen insgesamt?
Hoffe ich verrate jetzt nicht zu viel, ein bisschen sollst Du ja auch selber machen. Also gesucht ist das gesamte Vermögen, das nennen wir mal x. Die Tochter bekommt dann 1/3 x, der Sohn 1/4 x und die Frau 10000. Alles in eine Gleichung und nach x auflösen, dann weiß Du das gesamte Erbe und kannst die Anteile von Tochter und Sohn ausrechnen.
Seth-fan hat geschrieben:2)In eienm Dreieck mit dem Winkel gamma=84 grad verhalten sich die beiden anderen Winkel alfa/beta=3/5.Wie groß sind die Winkel alfa und beta?
Weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Aber kann es sein, dass das nur etwas rumgerechne ist. Die Winkel Alpha, Beta, Gamma ergeben zusammen 180 Grad. Wenn Gamma 84 Grad sind, dann bleiben noch 96 Grad für die beiden übrigen Winkel über. Von diesen soll Alpha 3 Teile und Beta 5 Teile haben. Ausrechnen, das wars.

Bei Fragen hier posten oder PN/Mail an mich. Sollte ich einen Fehler gemacht haben, sinnvollerweise bitte hier posten ;)
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Vielen Dank für eure Hilfe...! :)
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Hallo,
da ihr mir bei den letzten Aufgaben sehr geholfen habt,hoffe ich,dass ihr mir auch bei diesen Aufgaben weiterhelfen könnt...Vielen Dank schon mal...!

1) Multipliziert man eine Zahl mit 3 und subtrahiert vom Produkt 16,so erhält man das Gleiche,wie wenn man das 5-fache der Zahl um 8 vermehrt.Wie ist die Zahl?

2) Vermindert man den Zähler eines Bruches um 3 und vermehrt man den Nenner um 5,so erhält man 2/5. Vermindert man Zähler und Nenner um 5,so wird der Wert des Bruches gleich 3/5. Wie heißen die Zahlen?

Ich verstehe nicht genau ,wie und was man da rechnen muss...
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Versuch doch mal aus den Sätzen eine Gleichung zu erstellen. Bei 1) sollte das ganz einfach sein. 2) sieht auf den ersten Blick etwas schwieriger aus, da guck ich nach dem Mittag noch mal drauf.


Edit (14:09): Zum 2. brauch ich glaube ich nichts mehr schreiben, da war KikiC schneller ;)
Zuletzt geändert von Philipp am 13.10.2005, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

Seth-Fan hat geschrieben:1) Multipliziert man eine Zahl mit 3 und subtrahiert vom Produkt 16,so erhält man das Gleiche,wie wenn man das 5-fache der Zahl um 8 vermehrt.Wie ist die Zahl?
Dazu brauchst du nur eine Gleichung. Du schreibst also den einen Teil des Satzes auf die eine Seite des Terms, ist gleich der andere Teil des Satzes. Und dann nach x auflösen.
2) Vermindert man den Zähler eines Bruches um 3 und vermehrt man den Nenner um 5,so erhält man 2/5. Vermindert man Zähler und Nenner um 5,so wird der Wert des Bruches gleich 3/5. Wie heißen die Zahlen?
Dazu brauchst du 2 Gleichungen: I) rot
II) blau
Da Zähler (oben im Bruch) und Nenner (unten) zwei verschiedene Werte sind, nennst du sie z.B. x und y. Dann eine der beiden Gleichungen nach y oder x auflösen (jetzt hast du aber noch einen Unbekannten im Ergebnis) und dafür in die andere Gleichung einsetzen, so dass du keinen Unbekannten mehr hast. Den Zahlenwert dann nochmal einsetzen und du hast x und y.
Wenn du Lösung raushast, kannst du uns ja fragen, ob sie richtig ist.
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Bei der ersten Aufgabe habe ich für x=-12 raus...hoffe das stimmt.

Bei der zweiten Aufgabe habe ich für x=11 und für y=15 raus.Ob das stimmt,weiß ich nicht,aber auf jedenfall hat mich diese Aufgabe sehr geplagt.
P.S:Vielen Dank für die Hilfe nochmal...! :)
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Wie kann man diese Aufgabe berechnen?
2a³(5a+9a²)
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Seth-fan hat geschrieben:Bei der ersten Aufgabe habe ich für x=-12 raus...hoffe das stimmt.

Bei der zweiten Aufgabe habe ich für x=11 und für y=15 raus.Ob das stimmt,weiß ich nicht,aber auf jedenfall hat mich diese Aufgabe sehr geplagt.
P.S:Vielen Dank für die Hilfe nochmal...! :)
Jep, beides richtig.
Dread

Beitrag von Dread »

Bei der ersten Aufgabe habe ich für x=-12 raus...hoffe das stimmt.
Mag sein das ich da falsch liege aber für mich ist das gesuchte = 8

1 Gleichung wäre 3x=y-16
2 Gleichung wäre 5x=y

nach y umgestellt ergebe das y=3x+16 und y=5x

danach dann 5x=3x+16 ||-3x
2x=16 ||/2
x=8
Für Y gilt dann : 5*8=Y
40=Y
Bei der zweiten Aufgabe habe ich für x=11 und für y=15 raus
Bei der zweiten habe ich leider auch was anderes raus.

erste Gleichung x-3 zweite Gleichung x-5
---- =0,4 ---- =0,6
x-5 y-5

nach x umgestellt sieht das dann so aus; x=0,4y+1
únd x=0,6y+2

daraus ergibt sich: 0,4y+1=0,6Y+2
-1=0,2y
-5 =y

y in die x Gleichung eingesetzt:
x=0,4*(-5)+1
x=-1
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Ich habe so gerechnet:

zu 1)

Code: Alles auswählen

3x - 16 = 5x + 8   | -8 -3x
-24 = 2x           | :2
-12 = x
zu 2)
Bild
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Hi,könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen?
Lösen Sie und geben Sie die Lösungsmenge folgender Gleichung an:
x²-8x-20=0

P.S.:Vielen Dank :)
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Seth-fan hat geschrieben:Hi,könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen?
Lösen Sie und geben Sie die Lösungsmenge folgender Gleichung an:
x²-8x-20=0

P.S.:Vielen Dank :)
Ich würde es mit der pq-Formel versuchen.
watching.OC

Beitrag von watching.OC »

Philipp hat geschrieben:
Seth-fan hat geschrieben: Hi,könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen?
Lösen Sie und geben Sie die Lösungsmenge folgender Gleichung an:
x²-8x-20=0

P.S.:Vielen Dank :)
Ich würde es mit der pq-Formel versuchen.
Genau,oder mit der quadratischen Ergänzung - je nachdem,womit du besser zurecht kommst.
Anja

Beitrag von Anja »

Seth-fan hat geschrieben:Hi,könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen?
Lösen Sie und geben Sie die Lösungsmenge folgender Gleichung an:
x²-8x-20=0

P.S.:Vielen Dank :)
die Lösung lautet wie folgt:
Spoiler
x1= -2 und x2= 10
Anja
Zuletzt geändert von Anja am 18.10.2005, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Naja, das wäre dann halt kein reelles Ergebnis, halte ich aber für unwahrscheinlich. Bei mir gabs keine negative Zahl aus der ich die Wurzel ziehen musste.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Ich habs auch gerechnet und man konnte alles auflösen.

Ich habe für
Spoiler
x=10 v x= -2
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Habe das Ergbnis mal in den Spoiler-Tag gesetzt, falls noch jemand selber rechnen möchte ohne sich vom Ergebnis beeinflussen zu lassen.

Bin auf die selbe Lösung gekommen.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Phil
Ist in Ordnung, hatte selber erts überlegt es in den Spoilertag zusetzten, aber wenn es sich nur um Leute handelt, die eh nicht am Rechenweg interessiert sind, können sie das auch so nachschauen und nur das Ergebnis hinschreiben, was gelernt haben sie dann auch nicht wirklich.
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Danke für eure Hilfe.Manchmal brauch ich so´n Tipp um weiter rechnen zu können... :)
Seth-fan

Beitrag von Seth-fan »

Bild
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“