Traumautos
alle Wagen haben Ähnlichkeiten mit anderen. Aber glaub mir Toyota/Lexus haben es nicht nötig Autos zu kopieren.. mit einem REINgewinn von 44 Mia Euro pro Jahr braucht man das nicht zu praktizieren :PBlondchen hat geschrieben:Ich finde, die Lexus-Wagen sind vom Design her anderen Automarken bzw. anderen Autos kopiert worden. Es gibt sehr viele Lexus, bei denen ich an z.B BMW, Mercedes, VW und tatsächlich sogar Volvo denken muss; die Sportwagen sind Bugatti, Ferrari und Maserati nachgemacht. Da ist nirgendwo zu erkennen, dass das eben ein Lexus ist.
ich bin zwar mit meinem grande punto sehr zufrieden, aber wenn mir jemand sagen würde `ich kauf dir jedes auto, dass du haben willst und bezahl dir für den rest deines lebens den sprit`, dann würd ich mir einen von diesen riesen ami-schlitten aus den 60er / 70er jahren wünschen, so wie z.b. diesen hier:
http://seriouswheels.com/1960-1969/1968 ... rk-III.htm
ich liebe diese riesen schlachtschiffe
allerdings kommt man damit bei uns in keine parklücke 
der hier wär aber auch nicht übel
http://seriouswheels.com/2005/2005-Jeep ... 24x768.htm
http://seriouswheels.com/1960-1969/1968 ... rk-III.htm
ich liebe diese riesen schlachtschiffe


der hier wär aber auch nicht übel

Das hammerste (gibts das wort
) auto was ich kenn is ja mal der ford mustang --->http://www.nextcar.com.au/i.ford.mustan ... .04sep.jpg
aber nich in gelb in rot isses geil

aber nich in gelb in rot isses geil
