Brokeback Mountain
Diese Bemerkung habe ich jetzt schon des öfteren gehört und da frage ich mich immer wieder:wydi hat geschrieben:schon alleine wegen der Tatsache das der Film um 2 Schwule handelt werde ich ihn mir nicht ansehen
Was ist das für eine Argumentation?
@Kinostart: Glücklicherweise muss ich jetzt doch nicht bis Anfang April warten, denn unser Kino hat jetzt den Starttermin vorgezogen --> 16.3!
Ich bin echt gespannt auf den Film und wenn ich jetzt eure Fazits lese kann ich es kaum bis zum Wochenende abwarten.


Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Ich würde den Film nicht auf das Thema schwule Cowboys reduzieren. Für mich steht der Film symbolisch für die wahre Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen. Es ist ein Liebesdrama mit ganz, ganz viel Gefühl, was es sich nicht zur Hauptaufgabe gemacht hat, mehr Toleranz im Bereich der Sexualität zu fordern, was viele leider annehmen. Man bekommt nämlich nicht ständig vorgehalten, dass man seine konservativen Einstellungen ablegen sollte. Dies wird für mich nur implizit durch die tragischen Momente des Film deutlich. Alles in allem ist der Film nämlich eine großartige Liebesgeschichte, die es so wirklich schon lange nicht mehr im Kino gegeben hat.

If you work hard, good things will happen.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55815
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Stimme ich dir voll zu. Es geht nicht nur um die schwulen Cowboys. Ist eigentlich ziemlich egal, ob es um Schwule oder Heteros geht. Es ist eine unglückliche Liebesgeschichte, die aufgrund äußerer Umstände leider nicht gutgehen kann. Man versucht aber das beste daraus zu machen. Im Prinzip à la "Romeo & Julia".
Da hast du vollkommen recht, Catherine. Die unglücklichen Umstände hätten genauso gut die Religion, der Stand o.ä. sein können. Die Botschaft der Liebesgeschichte wäre gleich geblieben.
Aber trotzdem hat es mich so noch mehr beeindruckt. Heath und Jake haben einfach unglaublich gespielt. Ich habe ihnen das Liebespaar ohne Probleme abnehmen können und musste sogar Tränen verdrücken.
Eine wirklich grandiose Leistung von Beiden! Das hätte ich vorher nie im Leben erwartet.
Aber trotzdem hat es mich so noch mehr beeindruckt. Heath und Jake haben einfach unglaublich gespielt. Ich habe ihnen das Liebespaar ohne Probleme abnehmen können und musste sogar Tränen verdrücken.

Eine wirklich grandiose Leistung von Beiden! Das hätte ich vorher nie im Leben erwartet.

If you work hard, good things will happen.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Kann das vollkommen unterschreiben was du sagt Alex! Dieser Film ist einfach grandios und wenn sich Leute den Film wegen irgendeiner total behämmerten "Phobie" gegen Homosexualität nicht ansehen wollen, dann sind sie selbst Schuld!
Ich kann immer nur wieder sagen, dass die Gefühle, die in diesem Film dargestellt worden sind, überwältigend waren und mich seit Jahren keine Liebesgeschichte so bewegt hat!
Ich kann immer nur wieder sagen, dass die Gefühle, die in diesem Film dargestellt worden sind, überwältigend waren und mich seit Jahren keine Liebesgeschichte so bewegt hat!
Diese beiden Theorien gefallen mir sehr gut und hören sich IMO auch sehr plausibel an. Muss ich das nächste Mal besonders gut darauf achten.kerschti hat geschrieben:
Interessant ist noch, wie unterschiedlich beide Charaktere sind. Jake ist doch viel offener und vielleicht auch für die Öffentlichkeit etwas "schwuler", wenn ich das mal so sagen darf. Er hat nie solche Ängste wegen einem Outing wie Ennis, und hat ja auch Sex mit anderen Männern, im Vergleich zu Ennis.
Ennis Charakter hingegen ist etwas "tief gehender", wie ich finde. Man erfährt auch über seine Kindheit, seinen Vater und die Erlebnisse, wahrscheinlich ein Grund warum er die Tatsache, schwul zu sein, nicht ganz so gut verkraftet. Des weiteren ist er in vielen Szenen auch aggressiver und "feindlicher" als Jake.
Trotz dieser Unterschiede umgibt beide Zusammen dieses unglaubliche Harmonie.
Weiters ist mir aufgefallen, wie unglaublich romantisch die Szenen der beiden waren. Ja, das kann auch ich als Mann sagen (

Um jetzt einmal einen Vergleich zu wagen, könnte ich mir nicht vorstellen, dass 2 Frauen hier eine derart romantische Szene ergeben hätten. Das finde ich deswegen interessant weil man ansonsten eher umgekehrt denkt. Wahrscheinlich spielt aber auch die tolle Musik und Landschaft bei der Romantik eine große Rolle, und allgemein gesehen, dass zum Glück nicht das Klischee des "typischen Schwulen" verwendet wurde, denn dann wäre wohl (fast) die gesamte Romantik weg.

Das Gefühl hatte ich auch. Allerdings habe ich das eher darauf zurückgeführt, dass Ennis sich wesentlich schwerer damit tut, sich einzugestehen das er Jake liebt. Als wenn dies ein Schutzmantel ist, hinter dem er versucht sich zu verstecken. Teilweise auch um den anderen nicht einen Einblick in sein inneres (in diesem Fall meine ich besonders auch die Vergangenheit) zu ermöglichen, in manchen Situationen auch Jake nicht.colinx hat geschrieben: Des weiteren ist er in vielen Szenen auch aggressiver und "feindlicher" als Jake.

Liebe ist...
also ich hab den film gestern gesehen und muss sagen, dass er mich echt zum nachdenken gebracht hat...
wie gut waren die schauspieler?
bin total begeistert, auch von den vielen großaufnhamen besonders am anfang vom film...
die romantischen szenen waren auch total gut, obwohl ich mir noch ein paar mehr gewünscht hätte, weil ich mich mit dem sex nicht so anfreunden konnte. man hat zwar gemerkt, dass die beiden sich lieben, aber ich persönlich hätte noch ein bisschen mehr liebe gebraucht?
kann mich grad jemand verstehen? (ist noch viel zu früh..)
wie gut waren die schauspieler?

die romantischen szenen waren auch total gut, obwohl ich mir noch ein paar mehr gewünscht hätte, weil ich mich mit dem sex nicht so anfreunden konnte. man hat zwar gemerkt, dass die beiden sich lieben, aber ich persönlich hätte noch ein bisschen mehr liebe gebraucht?
kann mich grad jemand verstehen? (ist noch viel zu früh..)
Das sehe ich ganz genauso! Ich war vorher etwas skeptisch, weil ich nicht wusste, wie ich auf Kuss- bzw. Sexszenen zwischen 2 Männern reagieren würde. Und ich muss zugeben, dass ich bei der ersten Sexszene zuerst mal nur so:colinx hat geschrieben:Weiters ist mir aufgefallen, wie unglaublich romantisch die Szenen der beiden waren. [...] Damit meine ich aber nicht die Sexszene oder Kussszenen, diese hatten eher einen extrem leidenschaftlichen, wenn nicht sogar aggressiven Touch. Vielmehr viel mir diese Romantik in den Szenen der "Angelausflüge" im Brokeback Mountain auf.

Das fand ich so berührend... *seufz* Einfach wunderschön!
Das sehe ich auch so...Petra hat geschrieben:Allerdings habe ich das eher darauf zurückgeführt, dass Ennis sich wesentlich schwerer damit tut, sich einzugestehen das er Jake liebt. Als wenn dies ein Schutzmantel ist, hinter dem er versucht sich zu verstecken. Teilweise auch um den anderen nicht einen Einblick in sein inneres (in diesem Fall meine ich besonders auch die Vergangenheit) zu ermöglichen, in manchen Situationen auch Jake nicht.
Hab hier einen tollen Artikel zu BM gefunden, hat zwar ein paar Schönheitsfehler, aber die sind nicht so schlimm, wenn man den Film schon kennt!
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=544806
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=544806
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Sowohl Ang Lee (Director) und Annie Proulx (Writer) scheinen irgendwie Probleme damit zu haben, dass ihr Film nicht bei den Oscars als "Best Movie of the Year" genannt wurde. Was sie für mich irgendwie unsympathisch macht.
Wie überheblich.
IMDb hat geschrieben:Lee Shocked by 'Brokeback' Loss
Crouching Tiger, Hidden Dragon director Ang Lee was devastated Brokeback Mountain lost out on the Best Picture Oscar to Crash, but insists he is still proud of the movie The director was disappointed that his film didn't take home the top honor and is baffled as to why it didn't win. He explains, "I would do exactly the same. I'm so proud of the movie. They (the Academy) didn't vote for it, I don't know (why)...I'm just glad the audience embraced it. It was a surprise (not winning), quite frankly." In addition to Lee's Oscar, the film also won awards for Best Adapted Screenplay and Best Score.
"Trash" - hallo?IMDb hat geschrieben:'Brokeback' Author Slams Oscars
Brokeback Mountain author Annie Proulx has slated the Academy Awards for giving the Best Picture Oscar to Crash at this year's presentation ceremony. In an essay published by British newspaper The Guardian, Proulx describes voters as "out of touch" and "segregated" from current issues, and insists they were easily influenced by Crash's production company Lions Gate Entertainment. She writes, "Roughly 6,000 film industry voters, most in the Los Angeles area, many living cloistered lives behind wrought-iron gates or in deluxe rest homes, out of touch not only with the shifting larger culture and the yeasty ferment that is America these days, but also out of touch with their own segregated city, decide which films are good. And rumor has it that Lions Gate inundated the academy voters with DVD copies of 'Trash' - excuse me, Crash - a few weeks before the ballot deadline. Next year we can look to the awards for controversial themes on the punishment of adulterers with a branding iron in the shape of the letter A, runaway slaves, and the debate over free silver."

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Gestern endlich angeschaut. War sehr gespannt. War nicht verspoilert (Ausnahme:
Wird nicht mein Lieblinsfilm, dennoch ist er IMO hervorragend und ich mag ihn sehr und freue mich aufs zweite Gucken...
@Heath & Jake
Wunderbar, grandios, herausragend geschauspielert. Keine Frage. Hätten beide den Oscar verdient. (Wobei ich nicht verstehe, warum Jake als Nebendarsteller nominiert war!? Es ging doch nicht um EINEN Cowboy, sondern um ZWEI. Viel weniger Screentime hatte er auch nicht!)
@Nebendarsteller
Wie hier jemand bereits sagte, hat Michelle toll gespielt, allerdings doch kein Oscar-Muss. Da haben andre sicher mehr geleistet.
Anne hat mir nicht so doll gefallen, hatte aber auch nicht so viel Möglichkeiten.
Toll v.a. auch Anna Faris (die quasselnde Frau; aus "Scary Movie") und Kate Mara (Ennis' Tochter; aus "Everwood"). Anna hab ich gar nicht wiedererkannt...
@Regie
V.a. die Bilder, die Kameraführung und die Landschaft fand ich traumhaft ohne Ende. Und immer die Farben blau/tiefgrün/braun...! Top!
@Musik
Da hatte ich nach den Lobeshymnen hier mehr erwartet. War schön, aber reizt mich nicht zum Soundtrackkauf (und normalerweise reizt mich da jeder Film!). Werd beim nächsten Mal Sehen aber mehr drauf achten.
@"Ich schwör's"
Da musste ich erst an das erste Mal denken, als Ennis das zu Jack sagte. In welchem Zusammenhang war das. Irgendwas mit "Ich schwör's, ich bring dich um, wenn..."? War das wegen dem, was Jack tat und Ennis nicht wusste?
@Kinopublikum
Da kam bei uns fast gar nix komisch. Schon gar keine affektierten Verhalten von Kerlen. In der ersten Sexszenen machten zwei Frauen "Huihui" o.ä., aber dann kam nix mehr... Meist wars bezeichnend still.
@Lieblingsszene bisher
Ennis' Zusammenbruch in der Nebenstraße. Wow. (Seit dieser Szene hatte ich übrigens den Eindruck, dass Ennis noch mehr an Jack hängt als dieser an ihm! Ihr auch?)
[/i]
). Und wurde in meinen Erwartungen nicht enttäuscht.
Wird nicht mein Lieblinsfilm, dennoch ist er IMO hervorragend und ich mag ihn sehr und freue mich aufs zweite Gucken...
@Heath & Jake
Wunderbar, grandios, herausragend geschauspielert. Keine Frage. Hätten beide den Oscar verdient. (Wobei ich nicht verstehe, warum Jake als Nebendarsteller nominiert war!? Es ging doch nicht um EINEN Cowboy, sondern um ZWEI. Viel weniger Screentime hatte er auch nicht!)
@Nebendarsteller
Wie hier jemand bereits sagte, hat Michelle toll gespielt, allerdings doch kein Oscar-Muss. Da haben andre sicher mehr geleistet.
Anne hat mir nicht so doll gefallen, hatte aber auch nicht so viel Möglichkeiten.
Toll v.a. auch Anna Faris (die quasselnde Frau; aus "Scary Movie") und Kate Mara (Ennis' Tochter; aus "Everwood"). Anna hab ich gar nicht wiedererkannt...
@Regie
V.a. die Bilder, die Kameraführung und die Landschaft fand ich traumhaft ohne Ende. Und immer die Farben blau/tiefgrün/braun...! Top!
@Musik
Da hatte ich nach den Lobeshymnen hier mehr erwartet. War schön, aber reizt mich nicht zum Soundtrackkauf (und normalerweise reizt mich da jeder Film!). Werd beim nächsten Mal Sehen aber mehr drauf achten.
@"Ich schwör's"
Da musste ich erst an das erste Mal denken, als Ennis das zu Jack sagte. In welchem Zusammenhang war das. Irgendwas mit "Ich schwör's, ich bring dich um, wenn..."? War das wegen dem, was Jack tat und Ennis nicht wusste?
@Kinopublikum
Da kam bei uns fast gar nix komisch. Schon gar keine affektierten Verhalten von Kerlen. In der ersten Sexszenen machten zwei Frauen "Huihui" o.ä., aber dann kam nix mehr... Meist wars bezeichnend still.
@Lieblingsszene bisher
Ennis' Zusammenbruch in der Nebenstraße. Wow. (Seit dieser Szene hatte ich übrigens den Eindruck, dass Ennis noch mehr an Jack hängt als dieser an ihm! Ihr auch?)
Edit by Annika: Spoiler in Tags gesetzt, da es verrät [spoiler]das die beiden nicht zusammen kommen, auch wenn das eigentlich offensichtlich ist[/spoiler]


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ang Lee kommt ja noch einigermaßen sympathisch rüber - er ist vielleicht wirklich einfach nur enttäuscht, aber Annie wirkt ja mal alles andere als sympathisch! Da frage ich mich wieder - was ist Toleranz?manila hat geschrieben:"Trash" - hallo?Wie überheblich.
Natürlich kann man enttäuscht sein, wenn ein Film nicht gewinnt, aber geht es denn darum, dass ein Film Preise abräumt? Ich denke nicht! Die meisten Filme, die ich wunderbar/fantastisch finde haben weder einen Oscar noch sonst einen Preis... Es geht doch darum die Zuschauer zu erfreuen, zum nachdenken zu bringen, zu unterhalten, etc...
Na ja, wieder einige Sympathiepunkte eingebüßt, aber was solls

Naja, in Hollywood (und bei uns wohl auch) geht es schon eher um Erfolg (Profit & Preise) würd ich mal sagen.Annika hat geschrieben:
Natürlich kann man enttäuscht sein, wenn ein Film nicht gewinnt, aber geht es denn darum, dass ein Film Preise abräumt? Ich denke nicht! Die meisten Filme, die ich wunderbar/fantastisch finde haben weder einen Oscar noch sonst einen Preis... Es geht doch darum die Zuschauer zu erfreuen, zum nachdenken zu bringen, zu unterhalten, etc...
:

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich habe gelesen, dass es eigentlich eine 4teilige Reihe werden sollte, aber sie war von dem Thema so ergriffen und das Schreiben der Geschichte hat sie auch so mitgenommen, dass sie es erst mal bei einem belassen wollte, aber vielleicht bald mit der Reihe weitermacht (die dann aber unabhängig von der Geschichte ist...)kerschti hat geschrieben:BROKEBACK MOUNTAIN basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte der Pulitzer-Preisträgerin Annie Proulx („Schiffsmeldungen“), die vom Autorenteam Larry McMurtry und Diana Ossana kongenial zu einer epischen Love Story erweitert wurde.