Nachhilfe auf allen schul. Gebieten
Ich brauche mal die Hilfe von Französischsprechern. 
Kann mir bitte jemand diese beiden Sätze ins Deutsche übersetzen?
"Sont plus chaudes que les brunes, voir Brunes."
und
"Sont plus chaudes que les blondes."
Ich weiß, dass es um Blonde und Brünette geht, aber da hörts auch schon auf. Ich lese gerade einen Text für meine Uni-Abschlussarbeit und komme hier nicht weiter, weil ich das Beispiel nicht verstehe.

Kann mir bitte jemand diese beiden Sätze ins Deutsche übersetzen?
"Sont plus chaudes que les brunes, voir Brunes."
und
"Sont plus chaudes que les blondes."
Ich weiß, dass es um Blonde und Brünette geht, aber da hörts auch schon auf. Ich lese gerade einen Text für meine Uni-Abschlussarbeit und komme hier nicht weiter, weil ich das Beispiel nicht verstehe.

Das sind alte frz. Lexikoneinträge zu "Blondes" und "Brunes", also Personen, glaube ich.
Und irgendwo soll sich in den beiden Einträgen ein Widerspruch verstecken, nur den erkenne ich nicht, da ich die Sätze nicht verstehe.
Warum habe ich nur Latein gelernt...
Und irgendwo soll sich in den beiden Einträgen ein Widerspruch verstecken, nur den erkenne ich nicht, da ich die Sätze nicht verstehe.

Warum habe ich nur Latein gelernt...
Zuletzt geändert von Sandra am 20.03.2006, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Na ja wie du siehts, hätte die Französisch auch nicht weitergeholfen...Sandra hat geschrieben:Und irgendwo soll sich in den beiden Einträgen ein Widerspruch verstecken, nur den erkenne ich nicht, da ich die Sätze nicht verstehe.
Ich denke im ersten Satz wird der Wiederspruch sein. Also einmal brunes (kleingeschrieben) und dann Brunes groß geschrieben. Ich kann mir vorstellen, dass es einmal den Farbton Braun meint und einmal die Brünetten an sich... voir bedeutet Sehen bzw. hier: Sieh!
Hab leider seit der 12. kein Franz mehr gehabt, aber ich versuche es mal:Sandra hat geschrieben:Ich brauche mal die Hilfe von Französischsprechern.
Kann mir bitte jemand diese beiden Sätze ins Deutsche übersetzen?
"Sont plus chaudes que les brunes, voir Brunes."
und
"Sont plus chaudes que les blondes."
Sind lebhafter/hitziger als die Brünetten,... (voir=sehen/ansehen) und Brunes wieder die Brunetten aber sehen die Brünetten macht irgendwie keinen Sinn.
Sind hitziger/lebhafter als die Blonden.
Aber wenn dir hier niemand helfen kann, bei www.leo.org gibt es ein Forum in dem man Übersetzungen erfragen kann, das hab ich bei englischen Spezialsachen schon gestestet und war sehr zufrieden mit der schnellen und guten Hilfe!
Ja, das passt wohl ungefähr!
Danke an alle, jetzt verstehe ich es.
Der Widerspruch liegt eben in dem "X ist heißer als Y" und andererseits heißt es "Y ist heißer als X".
Da seht Ihr mal, womit ich mich den ganzen Tag herumschlagen muss. Es geht darum, dass innerhalb Stereotypen Widersprüche geben kann. Wenn also einerseits die Blonden als heißer/hitziger als die Brünetten beschrieben werden, andererseits aber über die Brünetten genau dasselbe gesagt wird (hitziger als die Blonden), ist das ja widersprüchlich.
Danke an alle, jetzt verstehe ich es.

Da seht Ihr mal, womit ich mich den ganzen Tag herumschlagen muss. Es geht darum, dass innerhalb Stereotypen Widersprüche geben kann. Wenn also einerseits die Blonden als heißer/hitziger als die Brünetten beschrieben werden, andererseits aber über die Brünetten genau dasselbe gesagt wird (hitziger als die Blonden), ist das ja widersprüchlich.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Guck, du musst dich mit Stereotypen rumschlagen, die es schon gibt und ich muss solche erstellen... Mensch, Uni kann teilweise so grausam seinSandra hat geschrieben:Da seht Ihr mal, womit ich mich den ganzen Tag herumschlagen muss. Es geht darum, dass innerhalb Stereotypen Widersprüche geben kann.

EDIT:Ok, wenn wir heute schon mal dabei sind:
Kann mir jeaman der spanisch (?) kann das bitte übersetzen:
Nota: Se adjuntó el mensaje reenviado.