Brokeback Mountain
Eigentlich bin ich ja eher der stille Mitleser, aber bei diesem Film "muss" ich da einfach mal ne Ausnahme machen...
Ich werde jetzt mal nicht auf alles schon Gesagte eingehen; ich kann mich eigentlich nur anschließen, dass der Film viele Interpretationsansätze gibt. Was mich stutzig gemacht hat ist eine Szene, die bisher von noch niemandem hier erwähnt wurde, denn
Soweit ich weiß war das die einzige Rückblende und ich werd daraus nicht wirklich schlau... Ist das vielleicht noch jemandem aufgefallen?
Zum Schluss:
Das ist das was ich mir so überlegt habe...
Ich werde jetzt mal nicht auf alles schon Gesagte eingehen; ich kann mich eigentlich nur anschließen, dass der Film viele Interpretationsansätze gibt. Was mich stutzig gemacht hat ist eine Szene, die bisher von noch niemandem hier erwähnt wurde, denn
Soweit ich weiß war das die einzige Rückblende und ich werd daraus nicht wirklich schlau... Ist das vielleicht noch jemandem aufgefallen?
Zum Schluss:
Das ist das was ich mir so überlegt habe...
So, ich habe den Film endlich gesehen. 
Und muß sagen:
Ehrlich gesagt bin ich vom Film enttäuscht, was zumindest den ersten Teil des Films anbelangt. Der ging nämlich ganz schön schleppend und ein paar mal erwischte ich mich beim gähnen...
Ansonsten wurde er dann aber nach und nach besser.
Sehr schöne Szenen gab es in dem Film und das Ende ist natürlich sehr überraschend gewesen, wenn man nicht schon im Vornherein das Ende durch die Zeitschrift "Stern" erfahren hätte...
Der absolute Schocker im Kino war aber dass die zwei hetrosexuellen Jungs (das vermute ich mal, könnten auch bi sein ist allerdings unwahrscheinlich!) in meiner Reihe mitten im Film, das Kino mit ihren Jacken verlassen haben und ihre Begleitung (zwei Frauen!) einfach sitzen gelassen haben...
Weiß nicht ob jemand derartige Situationen auch erlebt hat...
Was ich aber sehr positiv finde:
Es waren auch ein paar "ältere" Menschen um die 40-50 mit drinnen.
[/spoiler]

Und muß sagen:
Ehrlich gesagt bin ich vom Film enttäuscht, was zumindest den ersten Teil des Films anbelangt. Der ging nämlich ganz schön schleppend und ein paar mal erwischte ich mich beim gähnen...

Ansonsten wurde er dann aber nach und nach besser.

Sehr schöne Szenen gab es in dem Film und das Ende ist natürlich sehr überraschend gewesen, wenn man nicht schon im Vornherein das Ende durch die Zeitschrift "Stern" erfahren hätte...


Ich weiß ja nicht wie bei euch die Stimmung im Kino war, aber ich hatte das Gefühl dass bei uns im Kino in den falschen Situationen gelacht wurde. Zum Beispiel als sich die beiden am Anfang prügeln, oder Jake die Hand um den anderen legt...

Der absolute Schocker im Kino war aber dass die zwei hetrosexuellen Jungs (das vermute ich mal, könnten auch bi sein ist allerdings unwahrscheinlich!) in meiner Reihe mitten im Film, das Kino mit ihren Jacken verlassen haben und ihre Begleitung (zwei Frauen!) einfach sitzen gelassen haben...

Weiß nicht ob jemand derartige Situationen auch erlebt hat...

Was ich aber sehr positiv finde:
Es waren auch ein paar "ältere" Menschen um die 40-50 mit drinnen.

Squeetchy hat geschrieben:@darklight:
Wie, die sind einfach gegangen? Kamen die gar nicht mehr rein?
Als ich drin war, waren aber auch viele ältere da.
Deine Frage zum Film kann ich dir leider nicht beantworten.

Die Stelle ist an mir irgendwie vorbei gegangen.

Zu den beiden Jungs:
Die sind aufgestanden und nicht mehr wieder gekommen. Sind auf jeden Fall innerhalb der ersten Stunde gegangen.
Vermutlich fühlten sie sich von dem Film angeekelt.~Nadine~ hat geschrieben:Was sollte das denn? War das eine Demonstration?Seltsam.

Vorher hat auch von den beiden jeder eine Bierflasche getrunken.
Bin auch erstaunt darüber dass sie so etwas ausschenken, oder sie haben es reingeschmuggelt?
Vielleicht wollten sie sich auch die Männer schön trinken.

Jedenfalls hat mich das wahnsinnig aufgeregt, die zwei.
Ein paar Seiten vorher, hatte eine Userin sinngemäß gesagt, dass ihr Freund Angst hat dass sein Bild vom harten Cowboy zerstört wird.
Dazu kann ich sagen:
Pustekuchen! Die beiden sind "echte" (was ist denn heutzutage schon echt?) Kerle. Die sind schon recht hart drauf und man sieht keinen mit abgebrochener Hand laufen, der sich die Hand auf die Stirn hält und sagt: "Aber heute ist es wieder heiß..."


Aber vielleicht kann mir ja diesen Eindruck hier auch noch jemand bestätigen.

Ich hab den Film gestern auch gesehen.
Zuerst was zur Rückblende:
Die Beziehung von Ennis und Jack regt wirklich zum Nachdenken an, man könnte sie zerpflücken bis zum geht nicht mehr. Aber darauf möcht ich jetzt gerne verzichten, es wäre irgendwie schade.
Edit by Annika: Spoiler in tags gesetzt!
Zuerst was zur Rückblende:
Und dann zu "Ich schwör's":Ich denke sie sollte hauptsächlich nochmal die Zeitspanne deutlich machen die vergangen ist seitdem die beiden sich zum ersten Mal getroffen haben.Es sind ja immerhin fast 20 Jahre vergangen und die kommen einem in einem - daran gemessen - doch recht kurzen Film nicht so lange vor.
Von Michelle Williams Rolle war ich etwas enttäuscht, und zwar weil man sie doch recht selten gesehen hat. Was sie gespielt hat war hervorragend, aber ich hätte mir ihre Rolle etwas größer gewünscht weil ich sie so gern sehe

Die Beziehung von Ennis und Jack regt wirklich zum Nachdenken an, man könnte sie zerpflücken bis zum geht nicht mehr. Aber darauf möcht ich jetzt gerne verzichten, es wäre irgendwie schade.
Edit by Annika: Spoiler in tags gesetzt!
Zuletzt geändert von Lenya am 28.03.2006, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht...kerschti hat geschrieben:Hallö
Ich war am Dienstag noch mal drin![]()
- hatte nur leider noch keine Gelegenheit hier vorbei zu schauen und meine neue Theorie für den Schluss los zu werden:
Das coole an der Sache ist, dass fast jeder was anderes in den Schluss interpretiert. Man muss sich nur mal hier umgucken, wieviele unterschiedliche Versionen es gibt. Aber genau das ist ja wohl auch gewollt. Aber mich würd's ja schon interessieren, was sich Ang Lee bzw. die Autoren des Drehbuchs bzw. der Romanvorlage dabei dachten ...

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Okay, ich war auch drin und bin sehr froh deswegen.
Ich wollte eigentlich nicht in den Film, weil ich die "Oscar-Filme" generell nie mag. Wenn ich nur an American Beauty denke...oweia. Aber gut, ne Freundin schleppte mich mit und ich sollte es auch nicht bereuen.
@Kleine Anmerkung, es waren NUR Frauen im Kino, kein einziger Mann.
Zum Film
Ich muss aber auch sagen, dass ich die ganze Zeit auf Ennis´"Erleuchtung" gewartet habe. Habe immer drauf gehofft, dass er endlich zu Jack geht und ihm seine Liebe gesteht. Das hat mir im Übrigen gefehlt. Da ich ein Mensch bin, der auf totale Romantik steht, hätte ich gerne diese Worte gehört und zwar von Ennis!
´
Fazit: Wahnsinnsfilm, hat den Oscar verdient. Beide Hauptdarsteller waren genial. Ich werde mir den Film AUF JEDEN FALL
nochmal ansehen.
Hab ich was vergessen in meinem kurzen Beitrag?
Ich wollte eigentlich nicht in den Film, weil ich die "Oscar-Filme" generell nie mag. Wenn ich nur an American Beauty denke...oweia. Aber gut, ne Freundin schleppte mich mit und ich sollte es auch nicht bereuen.
@Kleine Anmerkung, es waren NUR Frauen im Kino, kein einziger Mann.

Zum Film
Also ich finde es überhaupt nicht egoistisch von Jack. Er hat Ennis geliebt und war bereit, sein Leben mit ihm zu verbringen. Und das Wichtige daran ist, dass er einfach viel stärker war als Ennis, denn er hätte zu seiner Liebe gestanden. Das hat nichts mit Egoismus zu tun.butterfly48 hat geschrieben: ...sondern einfach weil Jack sich sehr egoistisch verhält. Ich kann zwar seine gefühle und Wünsche nachvollziehen, aber seine taten doch nur schwer akzeptieren.
Bei mir war es ganz genauso. Ich hab bei dieser Szene da gesessen und betroffen unter mich geschaut, das war irgendwie zu heftig. Aber die weitere Darstellung ihrer "Beziehung" fand ich genial. Ohne große Worte wurde alles ausgedrückt.~Serenity~ hat geschrieben:Und ich muss zugeben, dass ich bei der ersten Sexszene zuerst mal nur so:geschaut hab! Aber genau das, was nachher passiert ist, ist eines der Dinge, die mich so an dem Film beeindrucken! Die Szenen waren echt sooo romantisch - das hat mir unglaublich gut gefallen! Die Gefühle sind so gut & so echt rübergekommen - damit hatte ich echt nicht gerechnet! Am schönsten fand ich übrigens die Szene:
Das fand ich so berührend... *seufz* Einfach wunderschön!
Ich muss aber auch sagen, dass ich die ganze Zeit auf Ennis´"Erleuchtung" gewartet habe. Habe immer drauf gehofft, dass er endlich zu Jack geht und ihm seine Liebe gesteht. Das hat mir im Übrigen gefehlt. Da ich ein Mensch bin, der auf totale Romantik steht, hätte ich gerne diese Worte gehört und zwar von Ennis!
Yepp, genauso ist es auch. Ennis hat Jack über alles geliebt. Das kann man ja ganz einfach daran sehen, wie ängstlich Ennis ja ist. Er wollte nie, dass irgendjemand davon erfährt und hat sich auch sein Leben lang selbst im Weg gestanden. Aber seine Liebe zu Jack war so stark, dass er über seine eigenen Grenzen gesprungen ist...Schnupfen hat geschrieben: @Lieblingsszene bisher
Ennis' Zusammenbruch in der Nebenstraße. Wow. (Seit dieser Szene hatte ich übrigens den Eindruck, dass Ennis noch mehr an Jack hängt als dieser an ihm! Ihr auch?)
Annika hat geschrieben:Total schrecklich, ich dachte, da ich ja nun schon alles kenne, dass ich nicht wieder die letzten 15 Minuten heulen würde, war auch nicht so, denn... es hat schon früher begonnen![]()
Schnief, schnief...*Taschentuch such*. Das ist für persönlich die schönste Lösung. Daran glaub ich jetzt einfach.Jack McPhee hat geschrieben:Vielleicht die bislang banalste Lösung, die ich bis jetzt gehört hab, aber ganz bestimmt auch die Schönste!Mariella hat geschrieben:

Fazit: Wahnsinnsfilm, hat den Oscar verdient. Beide Hauptdarsteller waren genial. Ich werde mir den Film AUF JEDEN FALL
nochmal ansehen.
Hab ich was vergessen in meinem kurzen Beitrag?

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -