Euer letzter Film
Ich habe mir, wie Hunderttausend andere Menschen, die sich von Reklame leicht beeindrucken lassen, natürlich auch am Samstag "The Da Vinci Code" angesehen und muss sagen, dass er mir, vor allem im Hinblick auf meine schreckliche Vorahnung, überraschend gut gefallen hat!
Spannung, super Schauspieler (Ian McKellen war grandios!), nette Überraschungseffekte und schöne Schauplätze haben die zwei, drei Ungereimtheiten/"eher Glück als Verstand"-Szenen und die dadurch entstehende Unlogik wieder ausgeglichen.
Interessant fand ich aber vor allem, wie der Film mit dieser ganzen Gral-Sache und der Geschichte im Allgemeinen umgegangen ist.
Zum Beispiel gefiel mir, dass Tom Hanks und Ian McKellen über den Wahrheitsgehalt des Da Vinci Codes diskutiert, sich aber letztendlich ein Fazit gespart haben und dem Zuschauer damit die Möglichkeit gegeben wurde, selbst abzuwägen und sich zu entscheiden!
Dann hat es mich beeindruckt, wie die beiden Ermittler (also jetzt der Professor und die Tochter von dem Toten) in die Geschichte eingetaucht sind, was die Szene gut zeigt, in der sie durch London gehen und das jetzige London sich in das London des Mittelalters verwandelte.
Irgendwie nahm der Film die Geschichte und somit sich selbst nicht so ernst und das machte ihn um einiges erträglicher/ansehnlicher!
Also gebe ich ihm mal 5,5 von 10 Punkten.
Spannung, super Schauspieler (Ian McKellen war grandios!), nette Überraschungseffekte und schöne Schauplätze haben die zwei, drei Ungereimtheiten/"eher Glück als Verstand"-Szenen und die dadurch entstehende Unlogik wieder ausgeglichen.
Interessant fand ich aber vor allem, wie der Film mit dieser ganzen Gral-Sache und der Geschichte im Allgemeinen umgegangen ist.
Zum Beispiel gefiel mir, dass Tom Hanks und Ian McKellen über den Wahrheitsgehalt des Da Vinci Codes diskutiert, sich aber letztendlich ein Fazit gespart haben und dem Zuschauer damit die Möglichkeit gegeben wurde, selbst abzuwägen und sich zu entscheiden!

Dann hat es mich beeindruckt, wie die beiden Ermittler (also jetzt der Professor und die Tochter von dem Toten) in die Geschichte eingetaucht sind, was die Szene gut zeigt, in der sie durch London gehen und das jetzige London sich in das London des Mittelalters verwandelte.

Irgendwie nahm der Film die Geschichte und somit sich selbst nicht so ernst und das machte ihn um einiges erträglicher/ansehnlicher!
Also gebe ich ihm mal 5,5 von 10 Punkten.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Kino - The Da Vinci Code
Ich habe es mir letztes Wochenende auch nicht nehmen lassen, um mir endlich den gehypten Da Vinci Code anzusehen. Vorweg muss ich betonen, dass ich weder das Buch gelesen, noch mich über die Thematik informiert habe.
Da liegt auch gleich der größte Kritikpunkt: Ich habe den Film nach verlassen das Saals schlichtweg nicht verstanden. Die endlosen Gespräche waren voll mit Informationen, Fachausdrücken und verschiedenen Namen ohne dass, zumindest ich, Zeit hätte diese zu verarbeiten.
Den Kritikpunkt vieler Kritiker, der Film wäre zu lang und langweilig, kann ich hingegen nicht bekräftigen. IMO war "Sakrileg" an vielen Stellen sehr spannend, oftmals etwas unlogisch, aber trotzdem spannend. Die Schauspieler waren recht gut ausgewählt und passend. Nur mit beiden "Titelhelden", Tom Hanks und Audrey Tautou konnte ich mich nicht wirklich erwärmen.
So bleibt zu sagen, dass der Film seinen "gehypten" Erwartungen natürlich nicht gerecht werden konnte und es kein Meilenstein der Filmgeschichte ist. Vielmehr handelt es sich um einen spannenden Hollywood-Thriller, den ich aber nicht verstanden habe.
Ich habe es mir letztes Wochenende auch nicht nehmen lassen, um mir endlich den gehypten Da Vinci Code anzusehen. Vorweg muss ich betonen, dass ich weder das Buch gelesen, noch mich über die Thematik informiert habe.
Da liegt auch gleich der größte Kritikpunkt: Ich habe den Film nach verlassen das Saals schlichtweg nicht verstanden. Die endlosen Gespräche waren voll mit Informationen, Fachausdrücken und verschiedenen Namen ohne dass, zumindest ich, Zeit hätte diese zu verarbeiten.
Den Kritikpunkt vieler Kritiker, der Film wäre zu lang und langweilig, kann ich hingegen nicht bekräftigen. IMO war "Sakrileg" an vielen Stellen sehr spannend, oftmals etwas unlogisch, aber trotzdem spannend. Die Schauspieler waren recht gut ausgewählt und passend. Nur mit beiden "Titelhelden", Tom Hanks und Audrey Tautou konnte ich mich nicht wirklich erwärmen.
So bleibt zu sagen, dass der Film seinen "gehypten" Erwartungen natürlich nicht gerecht werden konnte und es kein Meilenstein der Filmgeschichte ist. Vielmehr handelt es sich um einen spannenden Hollywood-Thriller, den ich aber nicht verstanden habe.

Petra hat geschrieben:DVD: Die Feuerzangenbowle![]()
![]()
Ein inzwischen schon sehr alter Film aus Deutschland, der zu einen meiner Lieblingsfilmen zählt. Von der Story bis zur Umsetzung finde ich alles passend. Ich habe den Film schon lange nicht mehr gesehen und bereue es nun bereits

Genialer Film, genialer Heinz Rühmann, geniale Nebendarsteller.
Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach... Ist neben den "Die Lümmel von der ersten Bank"-Filmen wohl der, den ich am meisten gesehen habe. Und noch heute befinden sich manche Zitatet in meinem Sprachgebraucht: "Setzen sie sich!" oder "Stell'n mer uns ma janz dumm!" zum Beispiel.
Mein letzer Film:

X-Men 3: Der letzte Widerstand (Bereits zwei Mal im Kino angeschaut.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:
![]()
Genialer Film, genialer Heinz Rühmann, geniale Nebendarsteller.
Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach... Ist neben den "Die Lümmel von der ersten Bank"-Filmen wohl der, den ich am meisten gesehen habe. Und noch heute befinden sich manche Zitatet in meinem Sprachgebraucht: "Setzen sie sich!" oder "Stell'n mer uns ma janz dumm!" zum Beispiel.
Es kennt tatsächlich jemand diesen Film. Ich bin begeistert


Liebe ist...
Ich kenn den auchPetra hat geschrieben:Schnupfen hat geschrieben:
![]()
Genialer Film, genialer Heinz Rühmann, geniale Nebendarsteller.
Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach... Ist neben den "Die Lümmel von der ersten Bank"-Filmen wohl der, den ich am meisten gesehen habe. Und noch heute befinden sich manche Zitatet in meinem Sprachgebraucht: "Setzen sie sich!" oder "Stell'n mer uns ma janz dumm!" zum Beispiel.
Es kennt tatsächlich jemand diesen Film. Ich bin begeistert

Mein letzter Film war Dirty Dancing 2

Auch ein sehr schöner Film. An den ersten Teil kommt er zwar gar nicht ran (wie auch^^), aber trotzdem habe ich ihn jetzt schon ziemlich oft gesehen.
Na, aber Hallo !Petra hat geschrieben:Schnupfen hat geschrieben:
![]()
Genialer Film, genialer Heinz Rühmann, geniale Nebendarsteller.
Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach... Ist neben den "Die Lümmel von der ersten Bank"-Filmen wohl der, den ich am meisten gesehen habe. Und noch heute befinden sich manche Zitatet in meinem Sprachgebraucht: "Setzen sie sich!" oder "Stell'n mer uns ma janz dumm!" zum Beispiel.
Es kennt tatsächlich jemand diesen Film. Ich bin begeistert
So einen Klassiker gesehen zu haben, kann noch so lange her sein, den vergisst man nicht wieder

Mein letzter Film der wirklich haften geblieben ist, war "Meine Braut, ihre Schwiegerelten und ich" (DVD)
Sooo gelacht habe ich bei einem Film schon lange nicht mehr



- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Und jetzt darfst Du noch begeisterter sein, ich kenne ihn nämlich auch!Petra hat geschrieben:Es kennt tatsächlich jemand diesen Film. Ich bin begeistert

Diese Art von Klassiker muss man auf jeden Fall kennen und am besten mehrere Male genossen haben!

Mein letzter Film war (mal wieder) "Club der Teufelinnen" mit den super aufgelegten Top-Schauspielerinnen Goldie Hawn, Diane Keaton und Bette Midler! Ich liebe diesen Film einfach, weil er mich auch nach dem zehnten Mal ansehen noch furchtbar zum Lachen bringt!

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Petra hat geschrieben:Schnupfen hat geschrieben:
![]()
Genialer Film, genialer Heinz Rühmann, geniale Nebendarsteller.
Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach... Ist neben den "Die Lümmel von der ersten Bank"-Filmen wohl der, den ich am meisten gesehen habe. Und noch heute befinden sich manche Zitatet in meinem Sprachgebraucht: "Setzen sie sich!" oder "Stell'n mer uns ma janz dumm!" zum Beispiel.
Es kennt tatsächlich jemand diesen Film. Ich bin begeistert




Naja, sie sehen ja ein dass sie nicht wirklich gut zusammen gepasst haben. Ich hab da immer mehr Probleme mit dieser Liebe-auf-den-ersten-Blick-Sache.BrightBlueEyes hat geschrieben:@Lenya
Aber schon schwer zu Glauben das dieses Pärchen-Wechsel dich Spiel so reibungslos verläuft...
Außerdem ist es ja ein Film zur Unterhaltung, der muss nicht realistisch sein.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@ Familie Stone:
Stimmt, Theatralik war wirklich drin, aber ich hatte auch keine großen Erwartungen. Ich mag Diane Keaton sehr und er war witzig.. Popcornkino halt... Doch es gibt sicher bessere Familien-Liebes-Komödien dieser Art.
Stimmt, Theatralik war wirklich drin, aber ich hatte auch keine großen Erwartungen. Ich mag Diane Keaton sehr und er war witzig.. Popcornkino halt... Doch es gibt sicher bessere Familien-Liebes-Komödien dieser Art.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie