Pirates of the Caribbean 1-4 (Fluch der Karibik 1-4)
So gesehen gibt es überhaupt nichts schlechtes in/auf der Welt ...Fortinbras hat geschrieben:Nur sind diese Parameter bzgl. handwerklicher und gestalterischer Qualität auch mal von jemandem festgelegt worden. Ich bleibe bei meiner Aussage.
linn hat geschrieben:Kann mir jemand helfen und berichten, was nun nach dem Abspann noch gezeigt wurde? Vielen Dank.
Ein Sitzenbleiben lohnte also nicht unbedingt ...
Ob sich das Sitzenbleiben bis zum Ende des Abspanns lohnt, wird man vielleicht im dritten Film erfahren. Immerhin klaute der Affe ein Stück des verfluchten Goldes auch erst nach dem Abspann des ersten Films, was erklärt, weshalb er wieder mit dabei war.
Vielleicht wird im 3. Teil ähnlich damit gespielt.
Vielleicht wird im 3. Teil ähnlich damit gespielt.
So, das kann ich nun nachholen, da ich den Film nun zum zweiten Mal gesehen habe.Schnupfen hat geschrieben:Habe den Film gestern gesehen. Naja, eigentlich kann man das nicht so sagen, denn ich hab ziemlich viel während des Films geschlafen... (Nicht weil ich den Film so schlecht fand, sondern weil ich am kränkeln war.) Deshalb kann ich nicht viel zum Film sagen (werde das nachholen, wenn es ihn auf DVD gibt.)...
FdK1 war ein geniales Stück Film. FdK2 kommt da nicht ran, eindeutig.
Warum? Einige Gründe habe ich schon gesagt, einige Gründe habt auch ihr schon gesagt... Deswegen will ich nicht alles nochmal wiederholen. (Tragisch, dass der Film mir nicht mal das wert ist...)
Frage: Warum war Jack zu Beginn des Films auf die Zeichnung des Schlüssels aus? Warum war in dieser Burgfestung? Was waren da seine Intentionen?
Danke, dass du das mit dem Affen geschrieben hast. Das wusste ich bisher nicht und hatte mich auch gewundert über seine Anwesenheit in Teil 2...Fortinbras hat geschrieben:Ob sich das Sitzenbleiben bis zum Ende des Abspanns lohnt, wird man vielleicht im dritten Film erfahren. Immerhin klaute der Affe ein Stück des verfluchten Goldes auch erst nach dem Abspann des ersten Films, was erklärt, weshalb er wieder mit dabei war.
Vielleicht wird im 3. Teil ähnlich damit gespielt.
@vaughn
Den Soundtrack bekommst du in jedem Musikladen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hör am besten einfach mal in die Soundtracks rein: Fluch der Karibik 1 oder eben für Teil 2, Fluch der Karibik 2.vaughn hat geschrieben:Die Musik fand ich aber genial und würde gerne wissen wo ich diese herbekommeSchonmal danke wenn mir jemand hilft.
Jack wollte den Schlüssel, weil er die Truhe finden musste, die sein Leben retten sollte.Schnupfen hat geschrieben:Frage: Warum war Jack zu Beginn des Films auf die Zeichnung des Schlüssels aus? Warum war in dieser Burgfestung? Was waren da seine Intentionen?
Welche Burgfestung meinstest du, die am Anfang? Er war wahrscheinlich mal wieder in irgendwelche Schwierigkeiten geraten

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Die am Anfang meinte ich, ja.manila hat geschrieben:Jack wollte den Schlüssel, weil er die Truhe finden musste, die sein Leben retten sollte.
Welche Burgfestung meinstest du, die am Anfang? Er war wahrscheinlich mal wieder in irgendwelche Schwierigkeiten geraten
Die Zeichnung mit dem Schlüssel holte er dort - aber BEVOR er von Stiefelriemenbill besucht wurde! Hat er sie geholt, weil er ahnte, dass er bald von Davy Jones kontaktiert wird, da die 13 Jahre rum sind?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich gehe davon aus, dass Jack natürlich schon vorher wusste, dass seine Zeit bald abgelaufen ist. Die Szene mit Stiefelriemen Bill war ja eher für die Zuschauer da als für Jack!Schnupfen hat geschrieben:Die Zeichnung mit dem Schlüssel holte er dort - aber BEVOR er von Stiefelriemenbill besucht wurde! Hat er sie geholt, weil er ahnte, dass er bald von Davy Jones kontaktiert wird, da die 13 Jahre rum sind?

Ach so, und ich hatte mich gewundert warum der wieder da (und ein "Geist" ist). Die Szenen im Abspann habe ich komischerweise beide MaleverpasstFortinbras hat geschrieben:Immerhin klaute der Affe ein Stück des verfluchten Goldes auch erst nach dem Abspann des ersten Films, was erklärt, weshalb er wieder mit dabei war.

Jetzt aber zum Film, ich fand ihn wirklich richtig gut.
Johnny Depp hat die Rolle IMO wieder perfekt überkandidelt rübergebracht, wie Jack läuft und redet, einfach zum Wegschmeißen. Am besten haben mir ja die Szenen mit dem übergroßen Obstspieß gefallen

Ich werde mir den Film heute noch einmal ansehen, das ist seit Titanic das erste Mal, dass ich einen Film zweimal im Kino angucke


- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich hab den Film im O-Ton gesehen, haben die den Namen nicht übersetzt? Das finde ich auch komisch. Nun ja.Josey* hat geschrieben:Ich frage mich aber, warum sie die überhaupt "Flying Dutchman" nennen und nicht "Fliegenden Holländer", was den meisten ja doch geläufiger wäre?
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Klasse Film.
Hätte weiter auf dem Kinositz bleiben können .
Johnny depp hat mal wieder drandios gespielt ,genau wie der Rest
Keira Knightly
Wer kam auf die idee eine untergewichtige Frau kämpfen zu lassen .
Ich hatte Angst sie würde beim nächsten Windstoß weggestoßen werden.
ZUdem kommt das sie wirklich nicht gut gespielt hat .
Die Szene am Strand war doch wirklich ätzend !
Jm meiner Meinung ? (brauch ZUstimmung
Hätte weiter auf dem Kinositz bleiben können .
Johnny depp hat mal wieder drandios gespielt ,genau wie der Rest
Keira Knightly

Wer kam auf die idee eine untergewichtige Frau kämpfen zu lassen .
Ich hatte Angst sie würde beim nächsten Windstoß weggestoßen werden.
ZUdem kommt das sie wirklich nicht gut gespielt hat .
Die Szene am Strand war doch wirklich ätzend !
Jm meiner Meinung ? (brauch ZUstimmung

ne, überhaupt nichtJm meiner Meinung ?
zumal Keira sicher nicht untergewichtig ist
und mir diesmal erneut bewiesen hat, dass sie schauspielern kann
außerdem hat mir die Szene am Strand besonders gefallen, zum einen der Inhalt dieser Szene und wie Keira ihre Rolle in diesem Moment gespielt hat
welche andere Schauspielerin hätte da besser rein gepasst?
mal überlegen: Julia Roberts? Kirsten Dunst? Sarah Jessica Parker? Angelina Joli? öhm...Kate Winslet? Cameron Diaz?