Dr. House

Diskutiert hier über die Fälle von Dr. House und seinem Team.
Klue

Beitrag von Klue »

jau, die serie ist sehr gelungen.
ich hoffe das die erste staffel schnell auf dvd erscheinen wird und nich wie bei einigen serien zig jahre auf sich warten läßt.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Endlich mal kommt etwas neuer Schwung in die Serie - nicht dass ich sie nicht erfrischen finden würde, doch Woche für Woche läuft die Serie doch nach dem gleichen Schema ab.

Da freut es mich, dass wir endlich einen Charakter eingeführt bekommen haben, der sich an House's Aktivitäten stört und auch bereit ist, etwas dagegen zu unternehmen. Das kann nur interessant werden.

Bei Vogler merkt man sofort, dass er aus der freien Wirtschaft stammt und das Krankenhaus wie eine Firma zu vermarkten finde ich von Grund auf falsch. Gesundheit ist kein Produkt, so wie er es hingestellt hatte.

Wie sich Chase entwickelt gefällt mir überhaupt nicht, wobei klar wird, dass House starke individuelle Charaktere angestellt hat, die ihre Karriere nicht aus den Augen lassen.

Cameron fand ich in dieser Folge mal wieder viel zu dramatisch - "Mögen Sie mich?" - so etwas fragt man seinen Chef einfach nicht. Die "Beziehung" sollte sich doch auf das berufliche beschränken. Wie Cuddy und House beweisen, geht es nicht darum, sich zu mögen, sondern sich und die Arbeit des anderen zu respektieren.
Sylene

Beitrag von Sylene »

Ich finds auch gut, dass House jetzt n Kontrahenten hat.
Die Folge gestern war auch mal wieder total gut, aber leider fehlten mir die vielen guten Sprüche.
Chases Entwicklung... Na ja, bis letztes Mal war er mir total sympathisch, wie kommts, dass er so plötzlich umschlägt?
Camerons Frage fand ich in dem Moment angebracht, weil House sich aufs persönliche Niveau begeben hat. Und man hat ja soooooooo gemerkt, dass House gelogen hat. Diese Szene hat mir mal wieder gezeigt, dass Hugh Laurie einfach ein sehr sehr guter Schauspieler ist.
Chi McBride (Vogler) kenn ich schon aus Boston Public, aber ich muss sagen, dort war er mir wesentlich sympathischer. Na ja, mal abwarten, wie sich das ganze entwickelt. Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Dienstag :D :D :D
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Maret hat geschrieben: aber der gute Mr. Vogler will House`Abteilung auflösen, das finde ich nicht sehr sympathisch. Den Darsteller des Mr. Vogler mag ich allerdings, denn der hat bei "Boston Public" die Hauptrolle gespielt und da gefiel er mir.
Wurde das mit dem Auflösen schon gesagt und ich wollte es unbedingt überhören, entnimmst du das dem Gespräch zwischen Cuddie und Vogler( doofer Name! :down: Würde mich nicht wundern wenn ich irgendwann vom Vogel schreib :D Wäre ja sogar irgendwie passend ;) ) oder bist du mal wieder verspoilert?
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

LEONIE84 hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: aber der gute Mr. Vogler will House`Abteilung auflösen, das finde ich nicht sehr sympathisch. Den Darsteller des Mr. Vogler mag ich allerdings, denn der hat bei "Boston Public" die Hauptrolle gespielt und da gefiel er mir.
Wurde das mit dem Auflösen schon gesagt und ich wollte es unbedingt überhören, entnimmst du das dem Gespräch zwischen Cuddie und Vogler( doofer Name! :down: Würde mich nicht wundern wenn ich irgendwann vom Vogel schreib :D Wäre ja sogar irgendwie passend ;) ) oder bist du mal wieder verspoilert?
Vogler hat doch im Gespräch mit Cuddy die Abteilung von House kritisiert, weil diese zuviel kostet, aber keinen Gewinn erzielt. Cuddy musste House und sein Team da ganz schön verteidigen, offenbar will Vogler alles, was keinen Gewinn bringt, abstoßen. Freie Wirtschaft halt ;). Spoiler, wenn ich welche wüßte (was ich in diesem Fall nicht tue), würde ich immer in Spoiler-Tags setzen, keine Angst ;).
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Maret hat geschrieben:
LEONIE84 hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: aber der gute Mr. Vogler will House`Abteilung auflösen, das finde ich nicht sehr sympathisch. Den Darsteller des Mr. Vogler mag ich allerdings, denn der hat bei "Boston Public" die Hauptrolle gespielt und da gefiel er mir.
Wurde das mit dem Auflösen schon gesagt und ich wollte es unbedingt überhören, entnimmst du das dem Gespräch zwischen Cuddie und Vogler( doofer Name! :down: Würde mich nicht wundern wenn ich irgendwann vom Vogel schreib :D Wäre ja sogar irgendwie passend ;) ) oder bist du mal wieder verspoilert?
Vogler hat doch im Gespräch mit Cuddy die Abteilung von House kritisiert, weil diese zuviel kostet, aber keinen Gewinn erzielt. Cuddy musste House und sein Team da ganz schön verteidigen, offenbar will Vogler alles, was keinen Gewinn bringt, abstoßen. Freie Wirtschaft halt ;). Spoiler, wenn ich welche wüßte (was ich in diesem Fall nicht tue), würde ich immer in Spoiler-Tags setzen, keine Angst ;).
Na ja. Sind wir nicht alle ein bißchen Spoiler. :D ;) ( Sollte ich mir mal als Sig machen :) )
Fand das vorhin beim Lesen so "unauffällig"( mir fällt gerade kein passenderes Wort ein, deshalb Klammern :schaem: ) geschrieben und weil ich mir nicht sicher war ob das nicht vielleicht doch erwähnt wurde, bin ich gar nicht mehr auf die Spoiler-Tags gekommen.
handeln

Beitrag von handeln »

Wie hieß eigentlich das Lied am ende der letzten Folge (Schlank und krank)?
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

handeln hat geschrieben:Wie hieß eigentlich das Lied am ende der letzten Folge (Schlank und krank)?
Dafür gibts unsere Tracklist ;).

Der Song heißt Baba O'Riley von stammt von The Who
handeln

Beitrag von handeln »

Danke für die Antwort.
Ich habe zwar bei der Tracklist geschaut, wusste aber nicht, dass es das Lied war, nachdem ich suchte. Trotzdem Danke
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Gute Folge, war Sarah Clarke nur nicht so gewöhnt :D
Aber ansonsten sehr schön und unterhaltsam ... vorallem mit dem stummen Vater :up:

Traurig fand ich die Szene mit House und Cameron ... wieso hat er gesagt er mag sie nicht? :cry:
Was ich mir gewünscht hätte, wäre dass er danach wenigstens noch sagt: "Ich liebe dich" :D
Aber an seinem Blick hat man ja gesehen, dass er mehr empfindet ;)
Aber arme Cam ;-(
Maret hat geschrieben:
handeln hat geschrieben:Wie hieß eigentlich das Lied am ende der letzten Folge (Schlank und krank)?
Dafür gibts unsere Tracklist ;).

Der Song heißt Baba O'Riley von stammt von The Who
Ich liebe dieses Lied einfach :anbet: Und House dazu ist einfach nur genial ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Maret hat geschrieben: Der Song heißt Baba O'Riley von stammt von The Who
Ist übrigens auch der Titelsong von CSI: NY !
sweet_j.lo

Beitrag von sweet_j.lo »

weiß jemand wie der song aus der episode vaterfluch heißt.das ist die szene in der house in seinem büro voll abgeht, bevor vogler vorbeikommt
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Kommt im Anschluss an die erste Staffel eigentlich gleich die zweite?
Naveah hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: Der Song heißt Baba O'Riley von stammt von The Who
Ist übrigens auch der Titelsong von CSI: NY !
Haben den alle CSI Serien den Titelsong von The Who :ohwell:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Reiko-Fan hat geschrieben: Haben den alle CSI Serien den Titelsong von The Who :ohwell:
ja! :D Das nenn ich doch mal Kontinuität! Die Titelsongs stammen bei allen CSI- Serien von The Who


CSI: The Who - Who are you
CSI:Miami - The Who - Won't get fooled again
CSI: NY - The Who - Baba O'Reilly
menschohneplan

Beitrag von menschohneplan »

fand die die folge auch ganz gut. zwar hat mich diesesmal die krankheitsgeschichte weniger interessiert, als die story um vogler und house.
zu dem "nein" von house kann ich nur sagen, dass ich das so verstanden habe, dass er auf ihre frage antwortet. versteht ihr was ich meine? :wtf:
denn im englischen heißt es ja: "i have to know" und er sagt "no",also das sie es nicht wissen muss ob er sie mag oder net! klar was ich sagen will?
aber das kam in der dt. synchro ja nciht so rüber. denn im englischen flüstert sie die frage auch fast und im dt. sag sie sie ganz normal-das verdirbt die stimmung! :motz:
aber der blick von cuddy als vogler sie fragt, ob sie denn mit house schläft oder es getan hat! ;) und der satz zu wilson: " passiert dir das öfters das frauen lieber in den sarg springen, asl sich vor die auszuziehen?" ^_^
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

menschohneplan hat geschrieben:zu dem "nein" von house kann ich nur sagen, dass ich das so verstanden habe, dass er auf ihre frage antwortet. versteht ihr was ich meine? :wtf:
denn im englischen heißt es ja: "i have to know" und er sagt "no",also das sie es nicht wissen muss ob er sie mag oder net! klar was ich sagen will?
aber das kam in der dt. synchro ja nciht so rüber. denn im englischen flüstert sie die frage auch fast und im dt. sag sie sie ganz normal-das verdirbt die stimmung! :motz:
Wirklich? :boese: Ich hasse so was! Ich muss mir die echt mal auf english angucken ... ;)
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Reiko-Fan hat geschrieben: Ich muss mir die echt mal auf english angucken ... ;)
Ich find die Folgen manchmal etwas bissiger auf Englisch - wie so oft geht durch die Übersetzung einiges verloren. Ich finde zwar, dass Dieter Klebsch eine gute Arbeit als Synchronisator leistet, aber manchmal fehlt mir etwas der Sarkasmus in der Stimme, die Hugh Laurie so herrlich spielt.
menschohneplan

Beitrag von menschohneplan »

nicht nur, dass der sarkasmus verloren geht. sondern, dass auch solche kleinigkeiten wie flüstern einfach weggelassen werden, obwohl es gerade diese kleinigkeiten sind die den charme ausmachen!
GermanWunderkind

Beitrag von GermanWunderkind »

Ich kann nur sagen nieder mit der Synchronisation!

:anbet: House,MD is Best :anbet:
Laithy

Beitrag von Laithy »

ich hab die folge letzte woche leider nicht gesehen. :( konnte nur mal kurz reinschalten und hab chi mcbride gesehen. :) der ja anscheinend einen unsympathischen typen spielt... aber ich freu mich, ihn wieder in einer serie nach boston public zu sehen. :D freu mich schon, ihn morgen "kennen zu lernen" ;)
Antworten

Zurück zu „Dr. House“