Hautnah (Closer)

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
mr_selfdestruct

Beitrag von mr_selfdestruct »

damien rice ist wundervoll.
jeder der auch nur etwas von musik versteht, weiss das.

hört euch i remember an.
grandios.

aber der film soll ja nicht so gut sein.
gesehen hab ich ihn aber noch nicht.
shadowcat

Beitrag von shadowcat »

war ganz gut,

halt mal was anderes der film,

etwas nachdenklicher :)
Joey_23

Beitrag von Joey_23 »

also ich war wirklich entsetzt wie schlecht der film war... mir hat er überhaupt nicht gefallen ... die freundin, mit der ich ihn mir angesehen habe, ist sogar eingeschlafen: aber sie meinte, zum schlafen wäre er sehr empfehlenswert ;-)
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

wie bitte? eingeschlafen? darf ich fragen, was dir bzw euch daran nciht gefallen hat?
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

@ manzanita: ich glaube, ich bin ähnlich überrascht, um nicht zu sagen schockiert, über diese äußerung wie du, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...
allerdings denke ich, eines war der film mit sicherheit, zu lebhaft um dabei einzuschlafen!

was denkt ihr eigentlich, warum
Spoiler
alice gerade in diesem moment am schluss mit dan schluss macht?
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

@philomina
Das lag vielleicht daran, dass sie erkannt hat, dass sie ihn doch nicht sooo liebt. Ich fand es halt echt nur total blöd. dass sie ihm nie gesagt hat, wie sie wirklich heißt... :roll:

@Dawson Leery
Danke für den Download, ich kann gar nicht genug von dem Lied kriegen!
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

P!NK-GIRL hat geschrieben:@philomina
Das lag vielleicht daran, dass sie erkannt hat, dass sie ihn doch nicht sooo liebt. Ich fand es halt echt nur total blöd. dass sie ihm nie gesagt hat, wie sie wirklich heißt...
mich überrascht daran halt, daß sie 4 jahre mit ihrer liebe zu ihm durchgehalten hat ...trotz allem, was ja nicht wenig zu verkraften war. und warum gerade da???

ähnlich verwirrend finde ich, daß sie ihm nie ihren richtigen namen gesagt hat.
colinx

Beitrag von colinx »

Habe mich gestern Abend doch für "Hautnah" und gegen "Aviator" entschieden und ich wurde nicht entäuscht. Es war nicht so das mich der Film wirklich vom Hocker gehauen hat, aber "er" war ganz nett zum anschauen und auf jedenfall mal was anderes. Es gab wirklich witzige Szenen und Wortwechsel (zB. die CS-Szene), aber wiederrum auch tragische. Ebenso fand ich aber die Dialoge und Worte nicht soo schlimm wie es manche sagten. Das es beim CS etwas anders hergeht ist klar, aber abgesehen von diesem ist mir nichts extremes aufgefallen. Und das in manchen Dialogen eben solche Wörter benutzt werden ist für mich auch verständlich und fand ich nur passend. (Interessant fand ich aber, dass in dem Kino ziemlich viele ältere Leute waren, 50 aufwärts: hätte ich mir nicht gedacht: :D )

Insgesament gesehen war der Film jedoch schon sehr absehbar, nur das Ende überaschte mich dann doch sehr. Die Schauspieler fand ich durch die Bank durch hervorragend, gut gewählt und zu den jeweiligen Figuren passend.

FAZIT: Zu Empfehlen :up:

PS:
Eines war mir aber am Ende nicht klar:
Spoiler
Dan ist auf diesem Platz und sieht auf der Wand ein Plakat wo ein Name abgeblendet war: Das alles ging aber so schnell das ich den Namen nicht gesehen habe; Wer war das auf dem Plakat und was sollte das bedeuten? ;)
mfg,
isnian

Beitrag von isnian »

Hab gestern Hautnah angeschaut, war eigendlich schon etwas enttäuscht hätte mir was anderes erwartet, war aber immer noch besser als Unter der Sonne der Toskana :roll:

Des am Ende:
Spoiler
auf dem Schild ist der Name Alice irgendwas gstanden, sie rettete drei Kinder das Leben, genau als Natalie Portman am Anfang vor dem Stein gstanden ist hat sie Jude Law ihren Namen genannt, Alice, wenn sie dann ja heimreist kann man ja in ihrem Ausweis nen anderen Namen lesen
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Spoiler
Ja das sollte also nur heißen, dass sie alle jahrelang üner ihren Namen "belogen" hat. Als Dan sie nach ihrem Namen fragt bevor er zur Arbeit gehen will (Was er ja dann net tut), überlegt sie ja auch kurz und sagt dann "Alice". Ich hab mir das aber schon gedacht, weil als Larry sie im Strip Club so richtig eindringlich nach ihrem wirklichen Namen fragt, sagt sie ja "Jane irgendwas" (weiß den Nachnamen nich mehr) und ich dachte mir schon, dass sie da die Wahrheit gesagt hat, ist wahrscheinlich auch nur so'n Gag, der ihre Persönlichkeit etwas verschleiern soll...
colinx

Beitrag von colinx »

Danke Euch beiden: Und ich dachte schon das (Plakat) hatte irgendeine tiefe Bedeutung. Das sie nicht den wirklichen Namen von ihr erzählt erfährt man sowieso schon früher.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Komme gerade frisch aus dem Film. Fand ihn sehr gut, sehr gefühlvoll (positiv wie negativ) und intensiv.
Aber auch verwirrend...

Frage mich z.B.
Spoiler
warum Jane Jones sich Alice Ayers genannt hat?
Hat es eine Bedeutung im Bezug darauf, dass sie (wie die Alice von der Tafel) drei Leuten das Leben gerettet hat (Meinte meine Kino-Begleiterin)? Aber hat sie das?
Und: Was hat es zu bedeuten, dass sie am Filmende wie am Anfang die Straße lang läuft und wieder bei rot über die Ampel geht?
Und meint ihr wirklich,
Spoiler
dass Anna am Ende glücklich ist? Finde es ja sehr interessant, dass sie nach der "Einweihung des Praxisstuhls" nicht einmal mehr gezeigt bzw. zu Wort kommt - bis sie halt am Ende wach im Bett liegt!?
Wer diesen Film mag/liebt, dem kann ich übrigens "Nackt" nur empfehlen! Ist in gewisser Hinsicht ähnlich und ähnlich gut.

Gibt es eigentlich irgendwo dieses tolle Bild von Alice, wo sie weint - was Anna fotografiert hat?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Glamour_diva

Beitrag von Glamour_diva »

ich liebe diesen film!!!
weiß jemand ob man den soundtrack hier schon kaufen kann???
Glamour_diva

Beitrag von Glamour_diva »

was haben eigntlich alle gegen den film?? angry:
der film ist 6 mal für den oscar nominiert und war wochenlang auf dem 1. platzt der toplist.
colinx

Beitrag von colinx »

Schnupfen hat geschrieben:
Frage mich z.B.
Spoiler
warum Jane Jones sich Alice Ayers genannt hat?
Hat es eine Bedeutung im Bezug darauf, dass sie (wie die Alice von der Tafel) drei Leuten das Leben gerettet hat (Meinte meine Kino-Begleiterin)? Aber hat sie das?
Und: Was hat es zu bedeuten, dass sie am Filmende wie am Anfang die Straße lang läuft und wieder bei rot über die Ampel geht?
Ich habe das so gesehen:
Spoiler
Zu dem mit der Ampel: Ich habe das so gedeutet, dass, wie auch am Anfang, sie die Straße entlang geht (auf der anderen Seite vielleicht wieder ein Mann) und sie eben wieder von einem Auto angefahren wird und sich sozusagen die ganze Geschichte, oder zumindest ein Teil, wieder wiederholt.
Aber vielleicht habe ich das auch ganz falsch gedeutet. Bei den anderen Sachen bin ich auch nicht schlauer geworden...

PS: OMG, schaut das bescheuert aus, wenn alles "verspoilert" ist. :roll: ;)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Hatten nicht so viele Leute nach dem schönen Bild von Natalie gesucht? Ich hab mich mal auf die Suche gemacht und. tadaaa ;)

http://allstars-online.net/closer06.html

http://www.cinema.com/image_lib/8884_clo001.jpg

Das beste, was ich finden konnte.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Hey Manila!
Viiiiielen Dank! Das erste ist perfekt!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Piper85

Beitrag von Piper85 »

ich hab den Film auch gesehn und fand ihm am Ende "sehr nichtssagend" was gut daran ist, ist dass man natürlich jetzt ne Menge drüber nachdenken kann usw. und diskussionsstoff liefert der Film wahrscheinlich auch ;) Die Wortwahl war wirklich ein wenig deftig, ich fands aber gerade gut, denn dadurch wirkt er ein wenig realer denn wenn man enttäuscht von einer Person ist, achtet man nicht unbedingt auf die wortwahl.
Ein wenig negativ fand ich es, dass durch die vielen Filmsprünge vor und zurück man ein wenig durcheinander geriet und dass gerade der abschnitt fehlt als sie die affäre beginnen usw. Aber nach dem man die Szenen dann gesehen hatte wußte man sicherlich in welcher Zeit des Films man war.
Abschlussurteil: Der Film war sicherlich schön anzusehen, aber ob ich Ihn mir noch einmal angucke ich weiß nicht, evtl. um ein wenig schlauer zu werden :D
notathome

Beitrag von notathome »

also, ich hab bis jetzt auch echt gegenläufige meinungen zu dem film gehört. ich selbst hab beim verlassen des kinos gedacht: "ja.ok.äh." oder so ähnlich ;)
dann hab ich mir nen kopf gemacht und (ich hoffe, ich krieg das mit dem spoildertag hin...) habe (für mich) interpretiert, dass
Spoiler
anna am ende nicht glücklich war mit ihrem mann, so wie sie im bett gelegen hat. ich denke mal, "jude law" hat sie insofern gereizt, als dass er (unverschämt gut aussieht und) sie so provoziert hat, mit ihm zusammen zu sein, so ne art "ich lass dich zappeln". aber ich bin der meinung, dass "jude law" selbst noch nicht wirklich klar war, wer er eigentlich ist und was er will. kein wunder, dass er am ende der verlierer ist. dass die andere (n.portman) "jude law" in dem hotelzimmer so "spontan" verlassen hat, kann ich schon nachvollziehen, immerhin hat er sich ihr gegenüber ganz schön besch*** verhalten (was er dann wohl vor dem spiegel im fahrstuhl eingesehen hat). dass "n.portman" dem arzt (c.owen) ihren wahren namen gesagt hat, könnte doch daran liegen, dass sie bei ihm nicht viel zu verlieren hatte, immerhin war sie "nur" seine stripperin. bei "jude law" hat sie sich ihm ja irgendwie geöffnet (auch im übertragenen sinn :D ), wenn sie ihm ihren wahren namen gesagt hätte, hätte sie mehr von sich preisgegeben, so war es mehr ein spiel für sie
was meint ihr? versteht ihr, wie ich das letzte meine?

ja, alles in allem ein guter film, genialer sog :up:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ notathome: Ich sehe das eigentlich genauso :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Antworten

Zurück zu „Film“