Nachhilfe auf allen schul. Gebieten
Achso... ja! Das vergess ich immer...GG-Girl hat geschrieben:Heißts ned "à l'autoroute" ?!?!?!willy hat geschrieben:Also ich glaub den letzten bekomme ich hin, obwohl ich in Franze eine ziemliche Niete bin!
A la autoroute nous avons eu besoin arrêter quatre fois à cause du péage.
Hoffe es geht so^^.
Und "besoin d'arretêr"? (Bin mir aber ned sicher...)


nicht schlimm , habs meiner sister gesagt , sie hats verbessert danke nochmalwilly hat geschrieben:Achso... ja! Das vergess ich immer...GG-Girl hat geschrieben:Heißts ned "à l'autoroute" ?!?!?!willy hat geschrieben:Also ich glaub den letzten bekomme ich hin, obwohl ich in Franze eine ziemliche Niete bin!
A la autoroute nous avons eu besoin arrêter quatre fois à cause du péage.
Hoffe es geht so^^.
Und "besoin d'arretêr"? (Bin mir aber ned sicher...).. ich glaub, dass bekommt se jetzt nich mehr mit.. Naja... wenn ihre Schwester erst das 1.Jahr Französisch hat wird das ja nicht so schlimm sein. Trotzdem mal ein "sorry" von mir..
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
nettes girl hat geschrieben:nicht schlimm , habs meiner sister gesagt , sie hats verbessert danke nochmalwilly hat geschrieben:Achso... ja! Das vergess ich immer...GG-Girl hat geschrieben: Heißts ned "à l'autoroute" ?!?!?!
Und "besoin d'arretêr"? (Bin mir aber ned sicher...).. ich glaub, dass bekommt se jetzt nich mehr mit.. Naja... wenn ihre Schwester erst das 1.Jahr Französisch hat wird das ja nicht so schlimm sein. Trotzdem mal ein "sorry" von mir..
Eine Freundin von mir hat den Brief übersetzen können. Bitte
Chère Muriel,
hier nous sommes allés à Paris. A 6 heures on est parti avec le bus. Sur l’autoroute on a arrèté quatre fois, parce qu’il y avait le péage. Vers onze heures et demi on est arrivé. Paris est si grand et beau. Il y avait si beaucoup de gens. Premièrement on avait eu le temp pour faire un peu de shopping et après on a visité le Louvre, la tour Eiffel et la Sacre-Coeur. Malheuresement nous sommes rentré à la maison à 19 heures. J’éspère que je vais rentré à Paris quelque jour.
A plus
Oi, da san aber n paar grobe Fehler drin...Rightniceboy5 hat geschrieben: Eine Freundin von mir hat den Brief übersetzen können. Bitte
Chère Muriel,
hier nous sommes allés à Paris. A 6 heures on est parti avec le bus. Sur l’autoroute on a arrèté quatre fois, parce qu’il y avait le péage. Vers onze heures et demi on est arrivé. Paris est si grand et beau. Il y avait si beaucoup de gens. Premièrement on avait eu le temp pour faire un peu de shopping et après on a visité le Louvre, la tour Eiffel et la Sacre-Coeur. Malheuresement nous sommes rentré à la maison à 19 heures. J’éspère que je vais rentré à Paris quelque jour.
A plus
Außerdem hat sie den Brief ja bis heut früh gebraucht, oder?
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Hallo, ich habe eine Frage wegen Mathe. Da haben wir mit Exponentialfunktionen angefangen und gleich eine schöne Textaufgabe bekommen. Das wesentlich daraus ist:
- eine Stadt mit 5000 einwohnern und
- Einwohnerzahl steigt jährlich um 1 Prozent
Meine Aufgaben dazu sind:
a) Nach wieviel Jahren gibt es 250000 EW?
b) Wieviel Ew sind es nach 60 Jahren?
c) Nach wieviel Jahren hat sich die Einwohnerzahl vervierfacht?
Wenn mir da vielleicht jemand helfen könnte erstmal die Gleichungen aufzustellen, würde ich mich sehr freuen, weil ich da gerade echt auf'm Schlauch steh.
- eine Stadt mit 5000 einwohnern und
- Einwohnerzahl steigt jährlich um 1 Prozent
Meine Aufgaben dazu sind:
a) Nach wieviel Jahren gibt es 250000 EW?
b) Wieviel Ew sind es nach 60 Jahren?
c) Nach wieviel Jahren hat sich die Einwohnerzahl vervierfacht?
Wenn mir da vielleicht jemand helfen könnte erstmal die Gleichungen aufzustellen, würde ich mich sehr freuen, weil ich da gerade echt auf'm Schlauch steh.
Also die Gleichung müsste die folgende sein:
Im ersten Jahr hast du 5.000 Einwohner
Im zweiten Jahr hast du 5.000*1,01 Einwohner
Im dritten Jahr dann (5.000*1,01)*1,01 = 5.000 *1,01^2
Im x-ten Jahr hast du somit 5.000*1,01^(x-1)
Zu a) Die Frage hier ist also, wie groß ist x-1 ?
Die Gleichung lautet: 5.000*1,01^(x-1) = 25.000
Wie man das löst weißt du doch bestimmt, oder?
b) Hier ist einfaches ausrechnen gefragt und zwar setzt du für x-1 = 60 ein (das ist hier wohl der Trick, das du nur 59 Jahre nimmst
)
c)Genau wie a) nur das nach ner anderen Einwohnerzahl gefragt wird.
Ich denke, der Lösungsweg ist soweit richtig, falls nicht, bitte korrigieren
Im ersten Jahr hast du 5.000 Einwohner
Im zweiten Jahr hast du 5.000*1,01 Einwohner
Im dritten Jahr dann (5.000*1,01)*1,01 = 5.000 *1,01^2
Im x-ten Jahr hast du somit 5.000*1,01^(x-1)
Zu a) Die Frage hier ist also, wie groß ist x-1 ?
Die Gleichung lautet: 5.000*1,01^(x-1) = 25.000
Wie man das löst weißt du doch bestimmt, oder?
b) Hier ist einfaches ausrechnen gefragt und zwar setzt du für x-1 = 60 ein (das ist hier wohl der Trick, das du nur 59 Jahre nimmst

c)Genau wie a) nur das nach ner anderen Einwohnerzahl gefragt wird.
Ich denke, der Lösungsweg ist soweit richtig, falls nicht, bitte korrigieren

nettes girl hat geschrieben:meine schwester hat doch noch ein Tag zeit , sie hat sich vertan , trotzdem hab ich noch fragen
1. heißt es la oder le sacre coeur
2. heißt es nous sommes allés
oder nous sommes allé
3. ist Paris weiblich oder männlich ?
danke schon mal[/u]
1. Internet sagt LE sacre coeur.
2. Nous sommes allés (Plural, drum "s")
3. Städte san soweit ich weiß immer weiblich.
Ich wollte noch was richtig stellen... :
hier nous sommes allés à Paris
So ist es richtig. Ich hab ausversehen "Auhourd'hui nous sommes..." geschrieben... Aujourd'hui heißt aber "heute"

Also, HIER (=gestern) schreiben, ge?

ok ich sags meiner schwester danke ,dass du dich noch verbessert hast !GG-Girl hat geschrieben:nettes girl hat geschrieben:meine schwester hat doch noch ein Tag zeit , sie hat sich vertan , trotzdem hab ich noch fragen
1. heißt es la oder le sacre coeur
2. heißt es nous sommes allés
oder nous sommes allé
3. ist Paris weiblich oder männlich ?
danke schon mal[/u]
1. Internet sagt LE sacre coeur.
2. Nous sommes allés (Plural, drum "s")
3. Städte san soweit ich weiß immer weiblich.
Ich wollte noch was richtig stellen... :
hier nous sommes allés à Paris
So ist es richtig. Ich hab ausversehen "Auhourd'hui nous sommes..." geschrieben... Aujourd'hui heißt aber "heute"![]()
Also, HIER (=gestern) schreiben, ge?
mhh hab noch ne ' frage hab vergessen ! kann man das so schreiben
A l'autoroute il faut payer le peage quatre fois.
heißt es A l ' autoroute oder dans l 'autoroute ?
und kommen nach z.b. ensuite oder malheureusement kommas(kommata)
wenn was falsch is bitte sagen danke
Zuletzt geändert von nettes girl am 08.05.2007, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
nettes girl hat geschrieben:
mhh hab noch ne ' frage hab vergessen ! kann man das so schreiben
A l'autoroute il faut pay le peage quatre fois.
wenn was falsch is bitte sagen danke
Nee, ich würds ned so sagen... da ist zeitlich scho mal was falsch... vielleicht...:
Sûr l'autorute nous avons dû arrêter quatre fois pour paier le péage.
Vielleicht fällt mir oder wem andres noch was besseres ein

Ich mach mal Brainstorming

Aber für die 8.Klasse ist das ein bissl zu erwachsen oder?GG-Girl hat geschrieben:nettes girl hat geschrieben:
mhh hab noch ne ' frage hab vergessen ! kann man das so schreiben
A l'autoroute il faut pay le peage quatre fois.
wenn was falsch is bitte sagen danke
Nee, ich würds ned so sagen... da ist zeitlich scho mal was falsch... vielleicht...:
Sûr l'autorute nous avons dû arrêter quatre fois pour paier le péage.
Vielleicht fällt mir oder wem andres noch was besseres ein![]()
Ich mach mal Brainstorming
und noch ne frage
heißt es A l ' autoroute oder dans l 'autoroute ?
und kommen nach z.b. ensuite oder malheureusement kommas(kommata)
nettes girl hat geschrieben:Aber für die 8.Klasse ist das ein bissl zu erwachsen oder?GG-Girl hat geschrieben:nettes girl hat geschrieben:
mhh hab noch ne ' frage hab vergessen ! kann man das so schreiben
A l'autoroute il faut pay le peage quatre fois.
wenn was falsch is bitte sagen danke
Nee, ich würds ned so sagen... da ist zeitlich scho mal was falsch... vielleicht...:
Sûr l'autorute nous avons dû arrêter quatre fois pour paier le péage.
Vielleicht fällt mir oder wem andres noch was besseres ein![]()
Ich mach mal Brainstorming
und noch ne frage
heißt es A l ' autoroute oder dans l 'autoroute ?
und kommen nach z.b. ensuite oder malheureusement kommas(kommata)
Ich bin auch 8. Klasse

Also, dass da n Komma kommt: Ja
und zu L'autoroute: des weiß ich leider ned...
Habs gegoogelt

da ist als Beispiel: "Un accident mortel de la circulation s’est produit sur l’autoroute A12 dans la nuit de samedi... "
Also, probiers mit sur l'autoroute
Naja, ich weiß ja nicht ob nun sur oder a.. aber dans ist es auf keinen Fall weil das ja in heißt.
Und ich weiß ja nicht, aber ich glaub ja irgendweie, dass bei sur und du kein toit (^) kommt! Ich glaub das du was ich aus de und le zusammensetzt ist ohne ^.. aber was das andere ist hab ich keine ahnung! Und mit Kommas, da hab ich keine Ahnung!
Und ich find nicht, dass es zu erwachsen ist! Bin auch in der achten Klasse und versteh alles! Also ich hab seit der sechsten Klasse Franze...
Edit: Ui, da war wohl jemand schneller als ich!
Und ich weiß ja nicht, aber ich glaub ja irgendweie, dass bei sur und du kein toit (^) kommt! Ich glaub das du was ich aus de und le zusammensetzt ist ohne ^.. aber was das andere ist hab ich keine ahnung! Und mit Kommas, da hab ich keine Ahnung!

Und ich find nicht, dass es zu erwachsen ist! Bin auch in der achten Klasse und versteh alles! Also ich hab seit der sechsten Klasse Franze...

Edit: Ui, da war wohl jemand schneller als ich!