Allgemeine Fragen
Moderator: Moderatoren
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja, die meisten Hersteller bieten auf ihrer Website Treiber für ältere Betriebssysteme an. Musst dort einfach mal gucken.Iseabail hat geschrieben:Hey, ich hab mal wieder eine (dumme) Frage! Und zwar erkennt der PC bei meinen Eltern meinen USB-Stick nicht, weil der Treiber fehlt. Kann ich mir einen im Internet runterladen!? Ach ja, aaltes Betriebssystem, Windows 98. Gibts da überhaupt ne Chance für mich?!![]()
![]()
Hoffe mir kann jemand helfen!
Hab gestern aus lauter Dulligkeit vergessen zu antworten...
Also anscheinend, so mein aus dem Netz bezogener Wissensstand, funktionieren cnmemory-sticks prinzipiell erst ab Windows 98SE, und ich würde doch mal glatt behaupten wir haben lediglich 98 (ohne SE
).
Von daher hat das mit dem Treiber auch nicht geklappt.
Aber soo schlimm ist das jetzt auch nicht, ist halt nur wenn ich mal bei meinen Eltern bin ein wenig ärgerlich.

Also anscheinend, so mein aus dem Netz bezogener Wissensstand, funktionieren cnmemory-sticks prinzipiell erst ab Windows 98SE, und ich würde doch mal glatt behaupten wir haben lediglich 98 (ohne SE

Von daher hat das mit dem Treiber auch nicht geklappt.

Aber soo schlimm ist das jetzt auch nicht, ist halt nur wenn ich mal bei meinen Eltern bin ein wenig ärgerlich.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
hallo leute, ich hab ein problem und hoff, mir kann jemand von euch helfen.
letztens hab ich meinen pc auf werkseinstellungen zurückgesetzt.
seitdem lässt sich, ein von mir angelegter ordner, nicht mehr öffnen.
es kommt ständig ne meldung, dass darauf nicht zugegriffen werden kann bzw. der zugriff verweigert wurde
bitte helft mir *fleh*
letztens hab ich meinen pc auf werkseinstellungen zurückgesetzt.
seitdem lässt sich, ein von mir angelegter ordner, nicht mehr öffnen.
es kommt ständig ne meldung, dass darauf nicht zugegriffen werden kann bzw. der zugriff verweigert wurde
bitte helft mir *fleh*

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich hab da auch eine Frage,und wusste nicht wo ich die hin schreiben sollte.
Die lautet so: Ich hab für meine Schwester eine DVD Box gekauft, und ich gucke sie mir gerade an. Und teilweise sind die, Gespräche dort in Englisch mit einem deutschen Untertitel. Das Gespräch in englisch dauert ca. 2. min. und und plötzlich ist das nächste Gespräch wieder komplett in deutsch wie kommt das? Ist irgendwie blöd
Ich hab bei dem DVD Player, alles richtig bei der Sprache eingestellt. Daran kann es nicht liegen.
Die lautet so: Ich hab für meine Schwester eine DVD Box gekauft, und ich gucke sie mir gerade an. Und teilweise sind die, Gespräche dort in Englisch mit einem deutschen Untertitel. Das Gespräch in englisch dauert ca. 2. min. und und plötzlich ist das nächste Gespräch wieder komplett in deutsch wie kommt das? Ist irgendwie blöd

du hast ihn auf werkseinstellungzurückgesetz?Dann kann es sein das dabei der ordner gelöscht wurde aber die verknüpfung noch vorhanden ist!Slutty hat geschrieben:hallo leute, ich hab ein problem und hoff, mir kann jemand von euch helfen.
letztens hab ich meinen pc auf werkseinstellungen zurückgesetzt.
seitdem lässt sich, ein von mir angelegter ordner, nicht mehr öffnen.
es kommt ständig ne meldung, dass darauf nicht zugegriffen werden kann bzw. der zugriff verweigert wurde
bitte helft mir *fleh*
mFG Lanti
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@Wydi: Danke dir, nur wie gesagt, ich bin nicht gerade ein Genie am PC. Und Computer Programme und ich, vertragen sich nicht miteinander. Ich hab davon null ahnnung, aber ich denke das ist von den DVD Machern so gewollt. Das die Gespräche teilweise in englisch sind, sonst hätten sie es erst gar nicht, per deutschen Untertitel übersetzt. Nur ich finde es blöd, du guckst dir die Serie normal in deutsch an und plötzlich reden sie englisch. Und ein deutscher untertitel erscheint. Hab ich noch nie bei einer DVD erlebt...wydi hat geschrieben:Was ist das denn für eine Box? Evtl. ist das ja so gewollt.
Sonst probiere das ganze mal am PC (mit PowerDVD z.B.)
Ach das war die DVD Box
kanns sein, dass die deutsche version geschnitten wurde?Rightniceboy5 hat geschrieben:Ich hab da auch eine Frage,und wusste nicht wo ich die hin schreiben sollte.
Die lautet so: Ich hab für meine Schwester eine DVD Box gekauft, und ich gucke sie mir gerade an. Und teilweise sind die, Gespräche dort in Englisch mit einem deutschen Untertitel. Das Gespräch in englisch dauert ca. 2. min. und und plötzlich ist das nächste Gespräch wieder komplett in deutsch wie kommt das? Ist irgendwie blödIch hab bei dem DVD Player, alles richtig bei der Sprache eingestellt. Daran kann es nicht liegen.
dann wird glaub ich der originalton bei den stellen abgespielt, die in der dt. fassung rausgeschnitten wurden.
edit: hmm, bei den waltons wohl eher unwahrscheinlich, keine ahnung wo drans liegt ;o)

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@Bubu: Genau der Gedanke kam mir auch, das sie Zusatzszenen bei der DVD zu gefügt haben. Und diese zusätlichen szenen hat man im deutschen Fernsehn weg gelassen. Und auf der DVD sind sie in englisch zu sehen. Da wird sich aber meine Schwester an ihrem Geburtstag wundernbubu hat geschrieben:kanns sein, dass die deutsche version geschnitten wurde?Rightniceboy5 hat geschrieben:Ich hab da auch eine Frage,und wusste nicht wo ich die hin schreiben sollte.
Die lautet so: Ich hab für meine Schwester eine DVD Box gekauft, und ich gucke sie mir gerade an. Und teilweise sind die, Gespräche dort in Englisch mit einem deutschen Untertitel. Das Gespräch in englisch dauert ca. 2. min. und und plötzlich ist das nächste Gespräch wieder komplett in deutsch wie kommt das? Ist irgendwie blödIch hab bei dem DVD Player, alles richtig bei der Sprache eingestellt. Daran kann es nicht liegen.
dann wird glaub ich der originalton bei den stellen abgespielt, die in der dt. fassung rausgeschnitten wurden.
edit: hmm, bei den waltons wohl eher unwahrscheinlich, keine ahnung wo drans liegt ;o)

danke für die antwort.lanti hat geschrieben:
du hast ihn auf werkseinstellungzurückgesetz?Dann kann es sein das dabei der ordner gelöscht wurde aber die verknüpfung noch vorhanden ist!
mFG Lanti
wäre eine möglichkeit. das komische dabei ist nur, dass wenn ich bei msn bin und mein anzeigenbild ändern möchte, komischerweise noch auf den ordner zugreifen kann ?



Vielleicht kann mir einer von Euch helfen:
Sitze am Büro-PC (Netzwerk) und habe ein paar Bilder auf C:/ (2 Ordner) gespeichert. Jetzt habe ich die schon ein paarmal gelöscht, also Papierkorb und dann den Papierkorb geleert und am nächsten Tag sind die beiden Ordern wieder da. Das nervt. Kann schlecht unseren UHD anrufen, da private Bilder (also gar nicht erlaubt)! Kennt sich jemand aus?
Sitze am Büro-PC (Netzwerk) und habe ein paar Bilder auf C:/ (2 Ordner) gespeichert. Jetzt habe ich die schon ein paarmal gelöscht, also Papierkorb und dann den Papierkorb geleert und am nächsten Tag sind die beiden Ordern wieder da. Das nervt. Kann schlecht unseren UHD anrufen, da private Bilder (also gar nicht erlaubt)! Kennt sich jemand aus?
unter win xp sp2:
unter 'start' - 'einstellungen' - 'systemsteuerung' - 'software' solltest du links in der leiste den punkt 'programmzugriff und -standards festlegen'*. da kannst du unter 'benutzerdefiniert' u.a. einen standardmediaplayer auwählen.
*ist eventuell auch direkt irgendwo als vernüpfung abgelegt
unter 'start' - 'einstellungen' - 'systemsteuerung' - 'software' solltest du links in der leiste den punkt 'programmzugriff und -standards festlegen'*. da kannst du unter 'benutzerdefiniert' u.a. einen standardmediaplayer auwählen.
*ist eventuell auch direkt irgendwo als vernüpfung abgelegt
hmm das is komisch aber das weiß ich nit wieter srySlutty hat geschrieben:danke für die antwort.lanti hat geschrieben:
du hast ihn auf werkseinstellungzurückgesetz?Dann kann es sein das dabei der ordner gelöscht wurde aber die verknüpfung noch vorhanden ist!
mFG Lanti
wäre eine möglichkeit. das komische dabei ist nur, dass wenn ich bei msn bin und mein anzeigenbild ändern möchte, komischerweise noch auf den ordner zugreifen kann ?![]()
![]()
rechtsklick auf die datei, die wieder mitm mediplayer verknüpft haben willst -> "öffnen mit" -> "programm auswählen" -> mediaplayer -> haken bei "immer mit diesem programm öffnen" machen.mikeliverpool hat geschrieben:Hei Leute
ich hab mir gestern den vlc media player gedowonloadet um filme anzuschauen jedoch ist dieser gleich zum hauptplayer geworden weiss jemand wie ich den mediaplayer wieder zum hauptplayer machen kann ?

karmapolizei hat geschrieben:unter win xp sp2:
unter 'start' - 'einstellungen' - 'systemsteuerung' - 'software' solltest du links in der leiste den punkt 'programmzugriff und -standards festlegen'*. da kannst du unter 'benutzerdefiniert' u.a. einen standardmediaplayer auwählen.
*ist eventuell auch direkt irgendwo als vernüpfung abgelegt
dankesehr hat bestens geklappt
Hab eine kleine Frage und zwar diese Seite Hier bietet das Excel 2003. Meine Frage, ist das kostenlos?
Brauch diese Update nämlich umbedingt, denke zwar schon das es kostenlos ist aber ich würde gerne auf Nummer sicher gehen. Ahja, keine Frage noch, ist dass das neueste Update denn ich hab trotz Xp noch das 2000 drauf.
Brauch diese Update nämlich umbedingt, denke zwar schon das es kostenlos ist aber ich würde gerne auf Nummer sicher gehen. Ahja, keine Frage noch, ist dass das neueste Update denn ich hab trotz Xp noch das 2000 drauf.
