Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Wentpris

Beitrag von Wentpris »

Spoiler
also da steht "ghoul" des soll irgednwas sein was sich als ron ausgeben soll aber was ist das? oder wie heißt es auf deutsch?
bigW

Beitrag von bigW »

Spoiler
Tut mir Leid, ich weiß nicht was es ist...
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

Spoiler
Also ein "Ghoul" heißt im Deutschen Ghul (Ein Dämon der Leichen frisst laut Mythologie), aber ich kann dir im Bezug auf die Textpassage auch nicht helfen weil ich noch nicht so weit bin :(
Zuletzt geändert von Blacksun am 22.07.2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wentpris

Beitrag von Wentpris »

okay trotzdem danke :) habs auch schon versucht auf so ner seite zu übersetzten aber da kommt irgendwas total seltsames..


naja vllt weiß es ja jemand anders?
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Spoiler
Im Buch ist das ja so, dass das Ministerium nicht dahinter kommen soll, dass Harry, Ron und Hermine gemeinsam nicht nach Hogwarts gehen und so haben Ron, sein Vater und George zusammen dieses Ghun (oder wie auch immer) entwickelt um vorzuspielen, dass Ron eine wirklich schlimme Krankheit hat, damit ihnen niemand auf die Schliche kommt. Ich weiß jetzt auch nicht so ganz was es genau ist.
Spectra

Beitrag von Spectra »

Spoiler
eve_susan hat geschrieben:Im Buch ist das ja so, dass das Ministerium nicht dahinter kommen soll, dass Harry, Ron und Hermine gemeinsam nicht nach Hogwarts gehen und so haben Ron, sein Vater und George zusammen dieses Ghun (oder wie auch immer) entwickelt um vorzuspielen, dass Ron eine wirklich schlimme Krankheit hat, damit ihnen niemand auf die Schliche kommt. Ich weiß jetzt auch nicht so ganz was es genau ist.
Der Ghoul ist doch der "Ghoul of the Attic" also dieses Spukgespenst das auf dem Dachboden der Weasleys direkt über Rons Zimmer wohnt. Der kam glaub ich zum ersten Mal in Band 2 vor, als Harry die Weasleys besucht. Und mit der Krankheit ist es so wie eve_susan geschrieben hat.
Wentpris

Beitrag von Wentpris »

Spoiler
okay... mich hat es halt einfach gewundert dass es was leichenfressendes ist dass sich dann als ron ausgeben soll.. da hab ich einfach mal gedacht ich versteh irgendwas falsch ;)
Clarky

Beitrag von Clarky »

seitenzahlen über die spoiler shcreiben :ohwell:
Wentpris

Beitrag von Wentpris »

Clarky hat geschrieben:seitenzahlen über die spoiler shcreiben :ohwell:
ja das hab ich am anfang von meiner frage geschrieben auf der seite davor.. udn das waren dann die antworten auf meine frage... alles klar ;) ?

auf jeden fall gehts bei den spoilern um seite 85 rum
marystar

Beitrag von marystar »

Hallo ihr. Ich weiß, ich hab hier jetzt so gut wie nie was geschrieben, aber da ich das Buch vorhin zu Ende gelesen hab, muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. ;)
Spoiler
Also mir hat es insgesamt echt gut gefallen. Es ging ziemlich schnell sehr wild zu und Hedwigs Tod war echt traurig... :( vor allem, dass es so schnell und plötzlich war. Auch Mad-Eyes Tod fand ich traurig, ich hatte ihn echt gern. Dass Lupin und Tonks gestorben sind fand ich echt tragisch... war das irgendwie ne Anspielung auf Harry. Ich meine, Teddys Eltern sterben und er ist noch ein Baby. Ein guter Freund der Eltern wird sein Patenonkel... Da fand ich's schade, dass am Schluss nicht mehr über ihn und seine Beziehung zu Harry gesagt wurde. Aber hab ich das richtig verstanden, die, mit der er am Bahnhof knutscht, ist das die Tochter von Bill und Fleur? Denn die Kleinen sagen ja, sie sei ihre Cousine.

Aber wisst ihr, was ich mich frage? Sind nicht die Blacks mit den Weasleys verwandt? Es wurde doch mal gesagt, dass alle Reinblüter irgendwie verwandt sind und ähm, Tonks gehört doch auch zu den Blacks, dass heißt, Teddy wäre schon verwandt mit der Tochter von Bill und Fleur... ach egal, das ist ja ziemlich entfernt... :schaem: 8-)

Traurig fand ich es auch, als Harry seine Eltern, Lupin und Sirius um sich hatte. Als Lupin sagt, er kämpfte dafür, dass sein Sohn in einer besseren Welt leben kann... ;-(

Geschockt war ich natürlich über Freds Tod. Er und George gehören einfach zusammen, das geht nicht. Das ist einfach unvorstellbar, nur noch der eine Zwilling... ;-(

Denn Schluss fand ich schon fast zu kitschig... Albus Severus... naja, aber doch ganz süß. Mit Hugo konnte ich auch nicht sehr viel anfangen. Ich konnte mich nicht dran erinnern, heißt vielleicht Hermines Vater so? :schaem:
Aber ansonsten tat der Schluss echt gut. Ich hab echt gemerkt wie so die Spannung langsam von mir gefallen ist und es war gut, dass dort auch wieder mehr Humor war... dank Ron natürlich und dem kleinen James. :)
Das Beste war ja, als Ron sagt, alle würden ihn anstarren, er sei sehr berühmt... ^_^
Dass alle zur gleichen Zeit Kinder bekommen haben, ignorier ich einfach, aber dass der Drache einen Skorpion bekommt? ;) Draco steht ja doppelt und dreifach in der Schuld Harrys... da hätte es doch zum Schema des Epilogs gepasst, er hätte seinen Sohn Harry genannt. 8-)
Dass Harry sich so an Snape erinnert, war dann aber doch wieder sehr ergreifend... :(
Ich hätte allerdings erwartet, oder geglaubt, dass zumindest Ron seinen Sohn nach Fred benennt...

Irgendwie wundert es mich, dass es nach allem noch ein Slytherin-Haus gibt... aber wie auch immer... wird eig. erwähnt, wer neuer Headmaster ist?

Für mich sind auch viiiiiiiele Fragen noch offen, ich liebe die Charaktere einfach und würde am liebsten ALLES über sie erfahren.. ich hoffe, es gibt irgendwann noch ein Buch, es muss nicht spannend oder unterhaltsam sein, nicht mal gut geschrieben, ich möchte einfach alles erfahren! :D
So, jetzt muss ich mich auch mal erholen und freu mich schon auf die deutsche Ausgabe. ;)
stylebabe

Beitrag von stylebabe »

Ich hab auch ne Frage:
Spoiler
Ich selber habe keines der Bücher gelesen, aber mein Bruder hat mir erzählt, dass Snape im 6.Teil Dumbledore umbringt. Wie kann er dann im 7. doch gut sein? Und Harry scheint ihn ja auch zu mögen, was ich im Thread hier so gelesen habe.
Zuletzt geändert von stylebabe am 22.07.2007, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Spoiler
Ohne das jetzt noch mal übersetzen zu wollen (wer bereits HP gelesen hat, wird mein Englisch schon verstehen), hier meine Gedanken zum Buch:

The things I liked:



- Dudley showing signs of a change... there's hope.

- Ginny's birthday present, and Ron's reaction to it...

- The wedding and Viktor Krum being there

- The whole Ron / Hermione storyline

- The visit to Godric's Hollow

- Ron saving Harry and stabbing the Horcrux.

- Snape being not so bad after all (although we found out after he died)

- Most of Harry's school mates living in the Room of Requirment

- Neville (although I had hoped for a bigger part)

- All the battles within the books, so much suspense and so much more fun to read than in the last book. Even Trelawney was involved in the fighting.

- Harry going into the forest alone - I think she solved the whole story arch pretty good.


Things I didn't like:


- Most of the closer Hogwarts gang from previous books only appeared at the end.

- Draco hat almost no active part in this book

- The epilogue was too short. And why did she introduce every kid ... will there be a Life in Hogwarts series? I would ave loved to know what happend to people besides the core four.

- Am I the only one missing Hedwig? Her death was so ... un-mentioned in the book.

- Umbridge didn't get what she deserved, I really thought she had it coming... sadly that didn't really happen.


Things still left unanswered:


- What happened to the rest of the Weasley family and Hermione's partens (for that matter)?

- Who is the headmaster of Hogwarts in the epilouge?

- What happend to the Teachers? Especially McGonagall?

- What happend to Dudley?
Just my 2 cents...
dragon_heart

Beitrag von dragon_heart »

XxCoopxX hat geschrieben:hab da mal ne frage.. ich hoff mal jemand von euch kann mir helfen...bin ungefähr bei seite 85
Spoiler
was soll dieses ghoul ding von ron sein? oder wird einem das erst später klar?
bitte antwortet schnell damit ich weiter lesen kann :D

danke schäääää
Antwort auf deine Frage:
Spoiler
Der "Ghul" kommt auch in der vorigen Teilen schon vor. Das ist ein Gnom oder sowas das bei den Weasley's am Dachboden lebt. Ron hat ihn in seine Gestalt umgezaubert um das Ministerium abzulenken wenn er weg geht...
@ stylebabe:
Spoiler
Harry findet durch Erinnerungen von Snape heraus, dass Dumbledore ihm aufgetragen hat ihn umzubringen wenn die Zeit reif ist. Dumbledore wusste, dass Draco ihn umbringen sollte und er war zu diesem Zeitpunkt durch einen schrecklichen Fluch verwundet der seine Lebenskräfte langsam aufgezehrt hätte und ihn innerhalb eines Jahres umgebracht hätte.
Ergo: Es ist besser wenn Snape ihn umbringt. Dann bleibt Draco unschuldig ohne von Voldemort getötet zu werden und Dumbledore entgeht einem langsamen und schmerzvollem Tod.

Jetzt noch mal meine Meinung (bin ja schon fertig):

Spoiler
Ich finde es immer noch total traurig welches Leben Snape führen musste. Er ist für mich durch und durch ein trauriger Charakter. Er tut mir ehrlich leid, und ich finde es toll, dass Harry das am Schluss auch so wahr nimmt und ihm seine Fehlverhalten ihm gegenüber endgültig verziehen hat.

Der Epilog ist echt komisch. Ich habe mich schon gefreut zu lesen wie es den 3 + Ginny jetzt geht, aber wie alle hier sagen hätte ich mir auch mehr Info über die anderen Leute erhofft. Mir wäre auch ein Epilog aus früherer Zeit lieber gewesen. Also z.b. wenn Harry und Ginny gerade geheiratet haben oder so.

Wie hier schon erwähnt wurde ist der Endkampf zwischen Harry und Voldemort echt etwas dürftig. Ich finde es zwar super, dass er Voldemort noch sagt, dass Snape niemals böse war und ihn noch rechtzeitig ins rechte Licht rückt. Aber dass Voldemort dann einfach so tot umfällt ist etwas unspektakulär. :(
Aber was soll's... Wir sind ihn zumindest los! :D

Alles in allem bin ich im Moment echt traurig, dass es jetzt vorbei ist. Es ist als würde man von einigen sehr guten Freunden Abschied nehmen... Die Geschichte geht mir zur Zeit garnicht mehr aus dem Kopf. Ich bin in Gedanken die ganze Zeit bei Harry und seinen Freunden.
Hoffentlich ändert sich das bald. Ich muss ja mein eigenes Leben auch noch leben ;-)
linn

Beitrag von linn »

So, obwohl ich bisher immer nur stille Leserin war, muss ich jetzt einfach auch meinen Senf dazu geben...
Spoiler
Zuerst muss ich sagen, dass es mein erstes Buch auf Englisch war und ich wahrscheinlich nicht alles verstanden habe, zumindest kam mein Harry Potter Feeling noch nicht ganz so auf, wie bei den deutschen Ausgaben, aber so what, ich konnte einfach nicht warten.

Alles in allem ein sehr gutes Buch, wie ich finde. Habe nur zwei kleine Kritikpunkte, versuche es jetzt mal aufzudröseln:

Dumbledore Ich bin froh, dass er wieder mit dabei war, um Harry zu helfen. Besonders im letzten Teil und zum Schluss im Büro des Schulleiters, sehr bewegend. Toll gemacht!

Harry Ich fand ihn gut. Diesmal war er nicht so nölig und selbstkritisch, er hat die Hilfe von andern angenommen, das fand ich super. Ich fand gut, dass er tatsächlich ein Horkrux war, die gesamten Umstände habe ich zwar nicht genau verstanden, aber dass er bereit war zu sterben, um seine Freunde zu schützen fand ich sehr mutig.

Snape Das fand ich doch sehr traurig. Wenn ich alles richtig verstanden habe, war er ja doch ein ziemlich toller Kerl und ich bin froh, dass sich Dumbledore nicht in ihm getäuscht hat. Sehr ergreifend, dass Harry und Ginny ihren Sohn nach ihm benannt haben und ihm veriehen haben.

Tonks & Lupin Ich war erst ziemlich geschockt, als die beiden tot sind. Ich mag die beiden Charaktere sehr, andererseits finde ich die Verbindung, die sie und ihr Kind nun zu Harry haben auch interessant und fast schon "schön".

DA Ich hätte mir zwar gewünscht, dass die DA schon viel früher auftaucht, aber ich war begeistert, wie sie alle zu Harry gestanden haben. Ganz besonders Neville hätte ich gern mehr gesehen.

Nun zu meinen Kritikpunkten:

Hermine & Ron Gott, ich liebe die beiden zusammen und ich fand es auch schön, dass sie sich im Verlauf des Buches schon angenähert haben, fand es aber schade, dass nach dem großen Kampf kein Platz oder keine Zeit mehr für ihre Geschichte war. Klar, im Epilog erfahren wir, dass sie glücklich sind und alles, aber gerade bei den beiden und den vielen Komplikationen hätte ich mir sehr, sehr gewünscht zu sehen, wie die beiden endlich und endgültig zu einander finden! Freu mich schon auf die Filme, Emma und Rupert werden toll sein.

Ginny & Harry Ähnlich wie bei H&R hätte es einen schöneren direkten Abschluss für die beiden geben können. Ich fand gut, dass sich Harry auf seine Aufgabe konzentriert hat und Ginny nicht so oft vorkam. Wenn sie da war haben die Funken ja immer schön gesprüht.

DA & Orden des Phoenix/ Epilog Ich fand den Abschluss einfach zu plötzlich. Es gab mir zu wenig Gespräche, Umarmungen, Abschiede, etc. Tonks, Lupin, Snape und vor allem Fred ;-( wurden mir zu wenig verabschiedet. Ich hätte mir mehr Zeit direkt nach dem Kampf oder mit ein bisschen Abstand gewünscht, als den langen Epilog 19 Jahre später.

Fand es zwar schön zu sehen, dass alles glücklich sind, verheiratet sind und Kinder haben, fand 19 Jahre aber einfach zu weit entfernt. Hätte lieber eine Hochzeit von Hermine und Ron gesehen, wo alle da sind (auch DA und der Orden) und man dann erfährt, wie es ihnen ergangen ist.


So, das wars. Ein wirklich tolles Buch, wenn es auf Deutsch raus ist, werde ich wahrscheinlich vollkommen verzaubert sein. Allerdings auch sehr traurig, denn ich vermisse sie jetzt schon alle.
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

So, nachdem ich das Buch jetzt erst einmal habe sacken lassen nun meine Meinung dazu:
Spoiler
Dumbledore: Finde ich sehr schön, dass er auch nach seinem Tod noch eine soo zentrale Rolle in dem Film spielt. Wie er und Harry (in Harrys „Traum“) sich unterhalten haben und miteinander alles besprochen haben fand ich sehr gut und am Schluss mit dem Portrait. Hat mich sehr gefreut. Harry hat ja auch am Ende seinen Erstgeborenen nach ihm benannt.

Harry: Scheint auch erwachsen geworden zu sein. Er vermisst klar Dumbledore macht sich aber mutig auf den Weg, die Horkluxe zu finden. Das er trotz all dessen das Geheimnis nicht ausgesprochen hat, fand ich auch sehr erwachsen von ihm. Er war auch viel sympatischer und die Szene, in der in den Wald geht zu Voldemort, um sich von ihm töten zu lassen, und er seine Eltern und Lupin sieht, fand ich sehr bewegend und traurig. Auch die Tatsache, dass er während dessen eigentlich nur an Ginny gedacht hat, zeigt seine neue Erwachsenheit. Er liebt sie im Alter von 17 Jahren schon sehr. Auch die Kussszene der beiden, wenn Ron plötzlich reinplatzt war sehr witzig und zugleich traurig. Eigentlich typisch Rowling.

Ron + Hermine: Es war schon von ihrem ersten Auftauchen im Buch deutlich, dass es nun endlich so weit sein wird, dass die Zwei zusammenfinden. Es war eigentlich schon vorher klar, man hat ja nur vermutet, dass einer der beiden sterben wird. Sie waren sehr süß zusammen (händehaltend eingeschlafen etc.). Auch als Ron abgehauen war und Hermine dann die ganze Zeit extrem sauer auf Harry und später auf Ron war. Ich hatte eigentlich vermutet, dass Ron und Hermine sich da zum ersten Mal küssen.

Voldemort: War wieder äußerst unsympatisch. Sein Tod ging etwas schnell von Statten aber was solls, Hauptsache er ist überhaupt tot.

Dursleys: Ich war wirklich erstaunt zu lesen, wie nett die auf einmal zu Harry waren. Am Ende scheint ja bei allen dreien (vor allem aber bei Dudley) ein bisschen Traurigkeit aufzukommen in Anbetracht der Tatsache, dass sie Harry wohl nie wieder sehen.

Weasleys:
Dass Mr. Weasley Ron dabei geholfen hat, dass Ministerium zu verarschen fand ich sehr gut von ihnen. Klar dass man als Mutter seinen Sohn nicht einfach in die Gefahr laufen lässt.

Snape: Wie viele schon gedacht haben ist er nun doch gut. (habe es so gehofft). Er ist aber dennoch den Heldentod gestorben. Der Arme hatte wohl nie eine ruhige Nacht gehabt, immer in Hinterkopf, dass Voldemort ihm immer auf die Schliche kommen kann. Dass Harry am Ende seinen Sohn nach ihm benannt hat und ihn noch den mutigsten Mann, den er je getroffen hat, sagt wohl schon alles.

Die Toten: Ich war schon ganz traurig, als Hedwig von der einen auf die andere Minute plötzlich tot war. MadEye war zwar traurig aber nicht weiter schlimm. Aber als dann Fred, Tonks und Lupin starben, wars echt traurig. Vor allem, da Lupin und Tonks gerade Eltern geworden sind.
Bei Fred fande ich es echt schade, dass JKR im Epilog nicht nochmal auf George eingegangen ist. Was macht der Laden? Wie kommt George mit dem Tod seines Zwillingsbruders zurecht? Was der kleine Sohn von Tonks und Lupin jetzt macht und wie es ihm geht wurde ja auch nur so nebenbei erwähnt, und dass er 3 Mal die Woche bei den Potters zu Abend isst.

Epilog: Den Epilog fande ich persönlich sehr süß. (Ich liebe halt Happy-Ends einfach) Schon als JKR das mit den orangehaarigen Kindern schrieb, hatte ich ein breites Lachen im Gesicht. Die Namen von Harrys Kindern fand ich sehr süß, auch die Tatsache, dass dieser Epilog am Bahnhof spielte. Klar hätte das nicht unbedingt seien müssen, aber Harry Potter ist trotz allem ein Kinderbuch. Und da sollte es nun mal keine allzu offenen Enden geben.

Des weiteren finde ich die Tatsache, dass die Horkluxe die Besitzer ganz im Sinne von Herr der Ringe, seelisch verändern und „abhängig“ machen, eigentlich sehr passend. Wie schon oft gesagt: Besser gut geklaut als schlecht erfunden.
Wenn man jetzt die komplette Reihe mal als Kinderbuch betrachtet, so lernen Kinder sehr viel daraus. Die Geschichte mit dem reinrassigen Zauberern ist eine tolle Möglichkeit den Kindern die Toleranz zu vermitteln, mit der sie in der wirklichen Welt gut klarkommen. Auch lernen sie in Harry Potter viel über Freundschaft und Liebe.


Alles in allem sind es doch 7 herrliche Bücher und ich werde es wohl sehr vermissen mich auf ein neues zu freuen und ein neues Abenteuer von Harry, Ron und Hermine zu lesen. :(
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Gestern hab ich ihn auch fertig gelesen und ich vermisse ihn jetzt schon :(. Keine Geschichten mehr über Harry, Ron, Hermine, Ginny, Fred & George usw. Da bleibt uns nichts anderes übrig als die Bücher immer wieder und wieder zu lesen. Und zu hoffen, dass uns JK Rowling irgendwann noch mal ein neues Buch schenkt mit einer neuen Geschichte...
Spoiler
Dumbledore: Ich habe mich so gefreut ihn wieder zu sehen. Auch die Geschichte über seine Vergangenheit war interessant, ich konnte es erst gar nicht glauben. Aber ich fand es toll, dass er so ehrlich zu Harry war und dass er ihn wirklich gern hatte!

Harry: Fand ich wirklich toll. Als er sich opfern wollte für alle anderen und er seine Eltern und Sirius und Lupin bei sich hatte, musste ich echt heulen.
Ginny und ihn finde ich so süß zusammen, Ginny war immer eine von meinen Lieblingscharakteren. Und sie haben 3 Kinder zusammen: James, Albus Severus und Lily. ;)

Ron + Hermine: Schön, dass sie endlich zusammen sind und auch 2 Kinder haben: Rosie und Hugo.

Dursleys: Super, wie sich Dudley verändert hat und dass er Harry jetzt echt dankbar ist. Ich war total von den Socken. Scheint er hat doch noch die Kurve bekommen!

Snape: Er hat Lily wirklich geliebt und war mit ihr befreundet und nach ihrem Tod hat er versucht ihren Sohn zu schützen und hat sich für sie ihn in Lebensgefahr begeben. Ich war so froh, als ich gehört habe, dass Dumbledore ihn darum gebeten hat ihn zu töten.

Kreacher: Du meine Güte, ich habe nie gedacht, dass er mir ans Herz wachsen könnte, aber ich hab ihn richtig lieb gewonnen. Als Hermine erzählt hat, dass sie Grimauldplace nicht mehr nutzen können, musste ich die ganze Zeit an Kreacher denken und war richtig froh, als ich gelesen habe, wie er mit seiner Hauselfenarmee die Death Eater angegriffen hat :).

Die Toten: Wirklich traurig, dass so viele sterben mussten. Hedwig, MadEye, Dobby (er hat Harry und die anderen gerettet und hat sich für sie geopfert) und dann Fred, Lupin und Tonks :cry:.

Epilog: Fand ich einfach nur süß. Ich liebe es, wenn geschildert wird, was danach ist und irgendwie konnte man das Buch schließen mit einem glücklichen Gefühl. Leider bleiben natürlich viele, viele Fragen offen. Was ist mit George und den anderen Weasleys? Wer ist Headmaster in Hogwarts? Welche Berufe üben die 4 aus? Was ist mit Teddy, man erfährt nur sehr wenig, leider. Was ist mit Kreacher und den anderen Hauselfen, sind sie jetzt alle frei? Usw. Aber ich schätze um diese Fragen alle zu beantworten, die sich uns Fans jetzt stellen, hätte sie noch mal ein ganzes Buch schreiben müssen ;).
@eve_susan:
Spoiler
Albus ist übrigens Harrys 2. Sohn, sein Erstgeborener ist James ;)
Katharina

Beitrag von Katharina »

Bin gestern Abend auch fertig geworden und geb dann auch mal meinen Senf dazu:
Spoiler
Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, ich bin immer noch so aufgewühlt...

Harry: Ich habe immer zu denen gehört, die ihn sterben sehen wollten, doch als er dann erfahren hat, das Dumbledore ihn 'nur' beschützt hat, weil er schließlich doch sterben musste, konnte ich die Tränen nicht mehr aufhalten, er hat mir einfach so Leid getan, und dass er sich nicht von seinen Freunden verabschieden konnte und das tatsächlich alles vorbei sein sollte...fand ich nur schrecklich :cry: Aber ich fand es gleichzeitig auch so mutig und selbstlos, dass er es ohne Zögern gemacht hat, er ist wirklich erwachsen geworden. Dass er dann doch nicht tot war, hat mich zwar gefreut, aber ich fand es auch ein bisschenan den Haaren vorbeigezogen,die ganze Sache mit dem Schutzin seinem Blut, der in Voldemort weiterlebt, aber naja...Und dass er dann der wahre Meister des Todes war, waer ja klar, aber das hat mir gar nicht gefallen, das war mir dann zuviel. Aber das er den STein und den Zauberstab nicht wollte, war ja sehr erwachsen und edel.

Dumbledore: Ja,ja, der gute alte Dumby...war wohl doch nicht immer so weise. Fand ich sehr gut, dass man da noch so viel erfahren hat und war auch alles realistisch. Aber ich kann Harry verstehen, das er genervt davon war, das alle das mit dem Alter entschuldigt haben, sie sindschließlich auch in dem Alter und kämpfen entschlossen gegen das Böse, statt ihre Grenzen zu testen.Das diebeiden sich am Ende noch ausprechen konnten, fand ich sehr schön, vor allem, da Harry einfach mal zugehört und verstanden hat, statt wild rumzuschreien. Mit dem Tod kommt wohl die Gelassenheit ;) Und für mich wird Dumbledore immer ein weiser Held bleiben. :D

Voldemort: Endlich ist er tot..obwohl ich es ziemlich blöd fand, dass er sich selbst getötet hat. Dann kommt der entscheidende Kampf und Harry brüllt Expelliarmus :roll: Aber wie schon gesagt, Hauptsache er ist endlich tot. Über ihn haben wir ja nicht wirklich viel neues erfahren, aber er kam viel öfter selber vor...am Anfang war ich richtig überracht, aber war ja klar, dass der Aufbau diesmal ganz anders sein musste...

Ron und Hermine:
Die Zwei sind soooo süß :D Ich liebe dieses Pairing einfach. Als Ron abgehauen ist, war ich ziemlich gescockt, aber er hat es jawieder gut gemacht...die Stelle, in derHarry und er sich über Dumbys Erbe unterhalten haben, fand ich auch genial...
Ron:'He knew I would run away..'
Harry:'No,he knew that you would like to come back'
*schniff*

Snape: Snape ist wohl die bemitleidenswerteste Person in dem Buch. Die Liebe seines Lebens hat seinen Erzfeind geheiratet, er ist für ihren Tod verantwortlich und jeder denkt,er wäre auf Voldemorts Seite...Seine Geschichte fand ich sehr traurig, und sie hat vieles erklärt...Ich habe immer gehoff, das Dumbledore doch noch einen triftigen Grund hatte, Snape zu trauen, und da ist er. Und jetzt versteht man auch wirklich seine Abneigung gegenüber Harry, der ja das Abbild seines Vaters ist...Harrys Satz über ihn am Ende fand ich auch sehr traurig, aber auch schön, da es zeigt, dass Harry ihm 'verziehen' hat.

Die Toten: Hedwigs, Mad-Eyes und DObbys Tod hat mich nicht sehr berührt, aber das Lupin, Tonks und Fred sterben mussten, fand ich schrecklich...Lupin und Tonks haben schließlich ein kleines Baby..naja, hier war die Parallele zu Harry ja offensichtlich, aber schrecklich fand ich e trotzdem.
Und FRed...wie soll George denn jetzt weiterleben, es muss doch schrecklich sein ohne seinen Zwilling...als würde eine Hälfte fehlen... ;-(

Epilog: Sehr kitschig,aber nachdem man so lange mit Harry gelitten hat, fand ich das sehr schön. Er war nur leider sehr kurz, ich hätte gerne noch gewusst, was für Berufe Harry und die anderen ausüben, was mit Luna und so passiert ist, wer jetzt Schulleiter ist..aber immerhin ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen, ich hatte mir immer gewünscht, dass Ron und Hermine verheiratet sind und Kinder haben...

Auch sehr schön fand ich, dass Percy zurückgekommen ist, an den hatte ich gar nicht mehr gedacht :schaem:
Und das die Malfoys miteinbezogen waren, fand ich auch gut. Wie immer nur auf den eigenen Vorteil bedacht, aber ich muss sagen, Narzissa ist mir sogar sympathisch, da sie alles für ihre Familie tut...

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es war so anders als die anderen, Harry, ROn und Hermine waren zum ersten Mal wirklich auf sich alleine gestellt und ich fand das Buch insgesamt auch viel düsterer...die Zustände im Ministerium und die Muggle-geborene-Verfolgung :o
Ich bin noch richtig in dieser Welt gefangen...es ist so traurig, dass es jetzt endgültig vorbei ist, ich werde wohl nie mehr ein Harry Potter- Buch lesen können, ohne das im HInterkopf zu haben und ohne zu denken,dass dieser kleine JUnge sich geopfert hat...Ich hasse Abschiede, ich kann das irgendwie noch gar nicht begreifen, dass es das letzte Buch war...
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

hab ich von buch.de

Frage: Ist der Titel jetzt sicher? Weil bei Carlsen steht nix der Gleichen...
~FairyFlossLish~

Beitrag von ~FairyFlossLish~ »

Ich hab noch ne Frage ...
Spoiler
Nachdem Harry "gestorben " ist, ist er ja mit Dumbledore in King's Cross und da ist doch auch so ein baby.
Wer ist denn das Baby?
Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen?
ich habe nämlich nur immer dieses "We can't help" gelesen, aber sonst nichts dazu. :wtf:
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

~FairyFlossLish~ hat geschrieben:Ich hab noch ne Frage ...
Spoiler
Nachdem Harry "gestorben " ist, ist er ja mit Dumbledore in King's Cross und da ist doch auch so ein baby.
Wer ist denn das Baby?
Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen?
ich habe nämlich nur immer dieses "We can't help" gelesen, aber sonst nichts dazu. :wtf:
schau mal hier, ad wir auch schon über das baby diskutiert
Klick mich!
Antworten

Zurück zu „Literatur“