Bandnamen
Moderator: philomina
Bandnamen
Ich hoffe, dass wir noch keinen solchen Thread im Musikbereich haben, ich habe wenigstens trotz Suchfunktion noch keinen gefunden.
Ich frage mich nun schon seit längerer Zeit wie wohl Bands wie "Fettes Brot", "Die toten Hosen" und ähnliche zu ihren Bandnamen gekommen sind. Seien wir doch ehrlich, unabhängig davon ob man die Bands nun mag oder nicht, sind die Namen doch etwas... gewöhnungsbedürftig...
Ich habe schon versucht etwas über den Ursprung solcher Namen zu erfahren, doch entscheinend bin ich zu blöd, denn weit bin ich dabei leider nicht gekommen... Vielleicht seid ihr schlauer und könnt mir dabei auf die Sprünge helfen? Und überhaupt wie findet ihr solche Namen? Habt ihr euch darüber überhaupt schon Gedanken gemacht oder bisher noch nicht?
Mit Sicherheit sind einige Namen vlt auch nur spontan aus einer Laune heraus entstanden, aber hinter manchen stecken vlt auch Ideen dahinter - ich fände es interessant zu erfahren was für welche.
Ich würde mich freuen, euch bald beim diskutieren und Infos austauschen anzutreffen.
Ich frage mich nun schon seit längerer Zeit wie wohl Bands wie "Fettes Brot", "Die toten Hosen" und ähnliche zu ihren Bandnamen gekommen sind. Seien wir doch ehrlich, unabhängig davon ob man die Bands nun mag oder nicht, sind die Namen doch etwas... gewöhnungsbedürftig...
Ich habe schon versucht etwas über den Ursprung solcher Namen zu erfahren, doch entscheinend bin ich zu blöd, denn weit bin ich dabei leider nicht gekommen... Vielleicht seid ihr schlauer und könnt mir dabei auf die Sprünge helfen? Und überhaupt wie findet ihr solche Namen? Habt ihr euch darüber überhaupt schon Gedanken gemacht oder bisher noch nicht?
Mit Sicherheit sind einige Namen vlt auch nur spontan aus einer Laune heraus entstanden, aber hinter manchen stecken vlt auch Ideen dahinter - ich fände es interessant zu erfahren was für welche.
Ich würde mich freuen, euch bald beim diskutieren und Infos austauschen anzutreffen.

Hm, also "Fettes Brot" und "Die Toten Hosen" würde mich auch mal interessieren... konnte aber jetzt nichts finden.
Aber ein Bandname der mich echt ne Weile beschäftigt hat:
Jimmy Eat World
Erklärung:
Three Doors Down
Erkärung 1:
Es gibt auch Name wo ich ernsthaft am Verstand der Künstler zweifle z.B. Killerpilze *hust*, Bloqq(?) oder Caught In The Act...
Aber ein Bandname der mich echt ne Weile beschäftigt hat:
Jimmy Eat World
Erklärung:
Oder auch:Der Bandname stammt von einem Bild, das Tom Lintons jüngerer Bruder Ed im Alter von acht Jahren malte, nachdem er sich mit seinem Bruder Jim gestritten hatte. Die Botschaft des Bildes war, dass der übergewichtige Jim Linton so fett sei, dass er den gesamten Planeten aufessen könne. Darüber hatte Ed "Jimmy eat world" geschrieben. Als Tom Linton das Bild sah, war er von dem (grammatikalisch falschen) Schriftzug so angetan, dass er vorschlug die Band danach zu benennen.
Quelle: wikipedia
Three Doors Down
Erkärung 1:
Erklärung 2: Ich hab gehört, der Name kommt aufgrund eines Mannes der 3 Stockwerke unter ihnen gewohnt hat (also 3 doors down), aber...Der Name setzt sich aus der Zahl 3 für die Anzahl der Bandmitglieder bei Namensfindung und Doors Down – einem Schriftzug der über einem Club, in dem sie spielten, hing – zusammen.
Quelle: wikipedia
Es gibt auch Name wo ich ernsthaft am Verstand der Künstler zweifle z.B. Killerpilze *hust*, Bloqq(?) oder Caught In The Act...

da gibts doch tausende beispiele:
Backstreet Boys
East 17
Apoptygma Berzerk
Arctic Monkeys
Sofaplanet
Babyshambles
um nur einen klitze-kleinen anteil der merkwürdigen bandnamen zu nennen...
naja, aber man muss auch dazu sagen, dass es sicherlich nicht einfach ist einen bandnamen zu finden den man sich gut merken kann, der melodisch und cool klingt, gut auszusprechen ist und der noch nicht vergeben ist...
Backstreet Boys
East 17
Apoptygma Berzerk
Arctic Monkeys
Sofaplanet
Babyshambles
um nur einen klitze-kleinen anteil der merkwürdigen bandnamen zu nennen...
naja, aber man muss auch dazu sagen, dass es sicherlich nicht einfach ist einen bandnamen zu finden den man sich gut merken kann, der melodisch und cool klingt, gut auszusprechen ist und der noch nicht vergeben ist...
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Also bei East 17 weiß ich, der Name kam irgendwie von dem Wohnviertel, in dem die Jungs damals alle lebten oder aufgewachsen waren oder so. Allerdings weiß ich nimmer, in welcher Stadt... Is ja auch scho recht lang her!Telli hat geschrieben:da gibts doch tausende beispiele:
Backstreet Boys
East 17
Apoptygma Berzerk
Arctic Monkeys
Sofaplanet
Babyshambles
um nur einen klitze-kleinen anteil der merkwürdigen bandnamen zu nennen...
naja, aber man muss auch dazu sagen, dass es sicherlich nicht einfach ist einen bandnamen zu finden den man sich gut merken kann, der melodisch und cool klingt, gut auszusprechen ist und der noch nicht vergeben ist...

Bei Backstreet Boys wusst ich, glaub ich, auch irgendwann mal ne schlaue Story zu, aber die hab ich wohl verdrängt! ^^
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Re: Bandnamen
Hab ich noch nie so drüber nachgedacht... Aber jetzt hab ich drüber nachgedacht!
Aaaalso...
Bandnamen, die ich mag:
_ Burlap to Cashmere
_ 4 ugly daughters
_ Sixpence none the richer (= "um 6 Pence auch nicht reicher". Ein Zitat aus dem C.S. Lewis-Buch "Mere Christianity". Hier die Stelle:
_ Switchfoot (The name "Switchfoot" is a surfing term. Tim: "To switch your feet means to take a new stance facing the opposite direction. It's about change and movement, a different way of approaching life and music.")
_ Capewalk
_ Audio Adrenaline
_ Snubnose
_ Superchic[k] ("Superchick" is a gender-neutral term meaning this: Anyone willing to do what's right, anyone willing to risk rejection from the "in" crowd to help the underdog, anyone willing to stand up out of our armchair society and be counted among those who will do what matters.)
_ Gnarls Barkley
_ Earthsuit

Bandnamen, die ich mag:
_ Burlap to Cashmere
_ 4 ugly daughters
_ Sixpence none the richer (= "um 6 Pence auch nicht reicher". Ein Zitat aus dem C.S. Lewis-Buch "Mere Christianity". Hier die Stelle:
_ Switchfoot (The name "Switchfoot" is a surfing term. Tim: "To switch your feet means to take a new stance facing the opposite direction. It's about change and movement, a different way of approaching life and music.")
_ Capewalk
_ Audio Adrenaline
_ Snubnose
_ Superchic[k] ("Superchick" is a gender-neutral term meaning this: Anyone willing to do what's right, anyone willing to risk rejection from the "in" crowd to help the underdog, anyone willing to stand up out of our armchair society and be counted among those who will do what matters.)
_ Gnarls Barkley
_ Earthsuit

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Snow_Lena hat geschrieben:die waren halt mal in einem fastfood-restaurant und haben mittag gegessen. am tisch neben denen saß ein junge, der gerade seinen burger in die hand nahm und meinte "mann, ist das ein fettes brot"!


Auch wenn ich kein Fan der Killerpilze bin weiß ich, warum auch immer, wie die auf ihren Namen gekommen sind.Alexis_B hat geschrieben:Es gibt auch Name wo ich ernsthaft am Verstand der Künstler zweifle z.B. Killerpilze *hust*
Sie waren Pizza essen und irgendjemand hatte eine Pizza mit Pilzen. Diese Pilze waren wohl besonders groß, weshalb der Schlagzeuger (13 Jahre oder jünger zu der Zeit) meinte, dass das Killerpilze sein.
So entstand der Name.
Wie viel Verstand dabei war darf jeder selbst entscheiden.