Boston Legal
Sieht er nicht aus wie Clive Owen. Der war doch kürzlich in "Hautnah" im TV. Da habe ich nämlich immer gedacht, ist das jetzt der Typ aus Boston Legal? Isser aber nicht!philomina hat geschrieben:Mich erinnerte er auch an jemanden, aber auf Mel Gibson bin ich nicht gekommen. Muss nochmal weiterüberlegenHL-Fan hat geschrieben:Findet ihr nicht, dass dieser Coho (?) im Profil wie der junge Mel Gibson aussieht!![]()
Zur letzten Folge. Der Ringkamp war viel zu kurz.
Das mit dem Kannibalismus war ja schon schlimm genug aber noch unappetitlicher war doch wohl Dennys Ar... ähm ... Hintern auf Allans Gesicht. Obwohl diese Prachtexemplar kann man doch getrost ARSCH nennen, oder?

Bah...!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Die Folge war aber auch abgesehen von der Gesichtsitz-Szene großartig, oder? Ich hab gebrüllt vor Lachen. Die Interaktion zwischen Alan und Shirley find ich spitze!
Bei dem Gespräch am Anfang, als es ums Knabbern an anderer Leuts Körper geht:
Shirley: Ich bring die Gewürze mit!
Dann bei dem Gespräch mit dem gegnerischen Anwalt:
Alan: Mir wäre es lieber, wenn sie mich Shirley nennen würden!
Und dann dieses Dreiergespräch, wo Alan und Denny Shirley von dem Ringkampf erzählen und Alan sich ewig lang über den Kampf um die Frau auslässt, sagt Denny zum Schluss: Das was er gesagt hat - total!
Dass diese Rivalität um Shirley die Freundschaft zwischen Denny und Alan nicht beeinträchtigt, find ich besonders schön!
Die Szene zwischen Denny und der kleinen Frau fand ich diesmal einfach nur superschön
Wie immer: zu wenig Brad und Denise!
Bei dem Gespräch am Anfang, als es ums Knabbern an anderer Leuts Körper geht:
Shirley: Ich bring die Gewürze mit!

Dann bei dem Gespräch mit dem gegnerischen Anwalt:
Alan: Mir wäre es lieber, wenn sie mich Shirley nennen würden!
Und dann dieses Dreiergespräch, wo Alan und Denny Shirley von dem Ringkampf erzählen und Alan sich ewig lang über den Kampf um die Frau auslässt, sagt Denny zum Schluss: Das was er gesagt hat - total!

Dass diese Rivalität um Shirley die Freundschaft zwischen Denny und Alan nicht beeinträchtigt, find ich besonders schön!
Die Szene zwischen Denny und der kleinen Frau fand ich diesmal einfach nur superschön

Wie immer: zu wenig Brad und Denise!
Ja, ja, ja, ja, das fand ich am besten. Das, was er gesagt hat - total!. Kam für mich so rüber wie: Hab nix aber auch gar nix verstanden, aber er hat Recht, so isses!philomina hat geschrieben:
Und dann dieses Dreiergespräch, wo Alan und Denny Shirley von dem Ringkampf erzählen und Alan sich ewig lang über den Kampf um die Frau auslässt, sagt Denny zum Schluss: Das was er gesagt hat - total!![]()
Schweinekomisch!
Die erstaunten oder irritierten Gesichtsausdrücke sind sowieso im die Krönung. Da hätte ich gerne ein paar Fotos von!
mir hat die folge auch gut gefallen. alan und shirly entwickel sich langsam zu d e m Traumpaar^^
aber brise hat wirklich wieder gefehlt. lustig war auch wie denise und die neue, deren namen ich mir nicht merken kann, ausgeknobelt haben, wer den typen anmachen muss. und wie der dann noch meinte, er sei ein guter küsser und so weiter...

aber brise hat wirklich wieder gefehlt. lustig war auch wie denise und die neue, deren namen ich mir nicht merken kann, ausgeknobelt haben, wer den typen anmachen muss. und wie der dann noch meinte, er sei ein guter küsser und so weiter...



Jetzt reih ich mich mal mit ein zu den anscheinend wenigen Boston Legal Fans dieses Forums. Ich finde die Serie - mittlerweile - auch genial. Ich hatte schon mal vor Monaten kurz reingeschaut und da gab es eine Szene mit den zwei sexhungrigen, alternden Hauptdarstellern, welche irgendwie gar nicht meinem Geschmack von Komik entsprach. Blöderweise hatte ich da wahrscheinlich die falsche Szene gesehen, denn als ich die Folge vor zwei Wochen angeschaut habe, fand ich den Witz und die Wortwechsel zwischen den Charakteren wirklich sehenswert. Mittlerweile hab ich mir die erste Staffel gekauft und komplett angesehen (Betty White
).
Zur Folge gestern: Ich weiß jetzt nicht, wie der Typ heißt, den Alan verteidigt hat, aber der ist jawohl der Hammer
(ich kenn den noch aus Veronica Mars und da hat er eine komplett andere Rolle gespielt; guter Schauspieler). Leider zu wenig Shirley (ich finde sie einfach umwerfend!).

Zur Folge gestern: Ich weiß jetzt nicht, wie der Typ heißt, den Alan verteidigt hat, aber der ist jawohl der Hammer

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Das war Jerry EspensonKiki* hat geschrieben:Zur Folge gestern: Ich weiß jetzt nicht, wie der Typ heißt, den Alan verteidigt hat, aber der ist jawohl der Hammer ich kenn den noch aus Veronica Mars und da hat er eine komplett andere Rolle gespielt; guter Schauspieler)

Hilf mir nochmal auf die Sprünge, wen spielt der bei Veronica Mars?
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Oh mein Gott, Jerry Espenson ist Abel Koontz? DAS hab ich nicht erkannt! Danke für den Hinweis 
Die Folge gestern fand ich süss hinsichtlich Denny und Bethany, und auch das Gespräch zwischen Alan und Denny am Ende war wie immer schön! Die große Verhandlung von Jeffrey Coho, Denise und der Neuen (äh, wie heisst sie noch?) war superspannend, zum 1.x fand ich Coho nicht nervig.
Das mit Alan und seiner Gegnerin vor Gericht fand ich bissl störend, weil mir doch die Entwicklung ziwschen ihm und Shirley sooo gut gefallen hat.
Bezüglich des Witzes konnte die Folge nicht mit der von letzter Woche mithalten.

Die Folge gestern fand ich süss hinsichtlich Denny und Bethany, und auch das Gespräch zwischen Alan und Denny am Ende war wie immer schön! Die große Verhandlung von Jeffrey Coho, Denise und der Neuen (äh, wie heisst sie noch?) war superspannend, zum 1.x fand ich Coho nicht nervig.
Das mit Alan und seiner Gegnerin vor Gericht fand ich bissl störend, weil mir doch die Entwicklung ziwschen ihm und Shirley sooo gut gefallen hat.
Bezüglich des Witzes konnte die Folge nicht mit der von letzter Woche mithalten.
Ging mir genausophilomina hat geschrieben:Das mit Alan und seiner Gegnerin vor Gericht fand ich bissl störend, weil mir doch die Entwicklung ziwschen ihm und Shirley sooo gut gefallen hat.

Fand die Folge auch wieder toll.
Alans Schlussplädoyer war toll und ich fands schön Sally wieder zusehen.
Jerry Espenson ist einfach Klasse und Danny mit seinem Spruch "Aus mir spricht der Rinderwahn" war auch wieder Spitze.
Der fall rund um Scott Littel ist echt einfach nur "Igitt und doppelt igitt" um es mal wie Claire Simms zusagen
Lustig war auch die Unterhaltung von Brad und Alan über Sally.
P.S @Kiki*:toll das es wieder einen neuen BL Fan gibt.
Alans Schlussplädoyer war toll und ich fands schön Sally wieder zusehen.
Jerry Espenson ist einfach Klasse und Danny mit seinem Spruch "Aus mir spricht der Rinderwahn" war auch wieder Spitze.
Der fall rund um Scott Littel ist echt einfach nur "Igitt und doppelt igitt" um es mal wie Claire Simms zusagen
Lustig war auch die Unterhaltung von Brad und Alan über Sally.
P.S @Kiki*:toll das es wieder einen neuen BL Fan gibt.

# Hashtag
ich fand die folge für bl-verhältnisse nur mittelmäßig. aber lustig war wirklich, wie shirley mit d. crane über diese reporterin, mit der er geschlafen hat geredet haben und sie dann meinte was bethany davon wohl hälte. dann hat er gesagt, der genleman schweigt und geniest und dann der blich nach unten ... 

Ganze 8 Seiten für die aus meiner Sicht beste Dramedy im Fernsehen sind beinahe bitter. Nichtsdestotrotz scheint es einige weitere BL Fans zu geben.
Nachdem die dritte Staffel etwas zäh begonnen hat, war die letzte Folge wieder das, was Boston Legal auszeichnet. Genial wieder die Anspielungen in der 4. Dimension (sinngemäß zitiert):
1. Alan im Gerichtssaal nachdem er sein Schlussplädoyer zur Überbewertung und den Missbrauch der Religionsfreiheit gehalten hat (seine Plädoyers sind ohnehin immer die besten, wobei Shirley manchmal nah ran kommt): "Ich weiß, jetzt krieg ich wieder böse Briefe."
2. Alan zu Denny im obligatorischen Schlussgespräch: "Wie kann es sein, dass wir den größten Fall nicht selbst verhandeln. Werden wir als Hauptdarsteller verdrängt?"
Auch der Mordfall und die beiden neuen Anwälte kommen langsam in Fahrt. Und Jerry Espenson ist Abel Koontz? Das wäre mir auch nicht aufgefallen. Zum Thema: Mich nervt er mittlerweile. Langsam sollte seine Geschichte zu Ende erzählt sein.
Fazit: Alles in allem die bisher beste Folge der dritten Staffel, würde ihr 4 von 5 Sternen geben.
PS: "Der Zwerg", da muss ich meinem Vorposter zustimmen, geht mir auch auf den Keks, langsam ist der Gag ausgelutscht.
Nachdem die dritte Staffel etwas zäh begonnen hat, war die letzte Folge wieder das, was Boston Legal auszeichnet. Genial wieder die Anspielungen in der 4. Dimension (sinngemäß zitiert):
1. Alan im Gerichtssaal nachdem er sein Schlussplädoyer zur Überbewertung und den Missbrauch der Religionsfreiheit gehalten hat (seine Plädoyers sind ohnehin immer die besten, wobei Shirley manchmal nah ran kommt): "Ich weiß, jetzt krieg ich wieder böse Briefe."
2. Alan zu Denny im obligatorischen Schlussgespräch: "Wie kann es sein, dass wir den größten Fall nicht selbst verhandeln. Werden wir als Hauptdarsteller verdrängt?"
Auch der Mordfall und die beiden neuen Anwälte kommen langsam in Fahrt. Und Jerry Espenson ist Abel Koontz? Das wäre mir auch nicht aufgefallen. Zum Thema: Mich nervt er mittlerweile. Langsam sollte seine Geschichte zu Ende erzählt sein.
Fazit: Alles in allem die bisher beste Folge der dritten Staffel, würde ihr 4 von 5 Sternen geben.
PS: "Der Zwerg", da muss ich meinem Vorposter zustimmen, geht mir auch auf den Keks, langsam ist der Gag ausgelutscht.
Alan ist noch längst nicht so lange da wie Brad und sein Ruf ist nicht der Beste. Wäre er nicht so erfolgreich und mit Denny befreundet, würden sie ihn sogar rausschmeißen. Man darf nicht vergessen, dass sie am liebsten auch Denny rausschmeißen würden, nur geht das nicht so einfach. Paul und Shirley legen gewisse Maßstäbe an, denen Alan durch seine Extravaganzen nicht gerecht wird. Er lässt sich nicht rumkommandieren, hat keinen Respekt vor Autoritäten, schleimt nicht (was Brad z.B. tut) und führt ja sogar Schlachten gegen die eigene Kanzlei (man bedenke den ersten Jerry Fall, als man ihn rausschmeißen wollte). Alan hat keine Macht in der Firma, er ist lediglich der fähigste Anwalt, besonders für heikle Fälle, wird aber nie Einfluss auf große Entscheidungen nehmen, ebensowenig wie man man Denny groß mit einbezieht, wenn es nicht unbedingt sein muss.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Solche Andeutungen gab es ja immer wieder, daher dachte ich mir schon sowas. Allerdings hätte ich auch vermutet, dass er einfach auf aufgrund dessen, dass er einer der, wenn nicht DER fähigste Anwalt ist, zum Partner gemacht werden "müsse". Aber in einer privaten Kanzlei gibt es solche Verfahren wahrscheinlich nicht.