gg auf Englisch
ich gucks ur auf english. was anderes kommt bei mir nicht in die tüte.
erstens ist es lustiger.
zweitens hört sich alles einfach besser an.
und die GG reden nunmal von sehr amerikanischen dingen. sie leben das totale amerikanische cliche. da kommt es besser wenn die dazu auch englisch sprechen . sonst kommt das einfach nicht so rüber wie es sollte.
sagt ja amy auch in einem interview.
erstens ist es lustiger.
zweitens hört sich alles einfach besser an.
und die GG reden nunmal von sehr amerikanischen dingen. sie leben das totale amerikanische cliche. da kommt es besser wenn die dazu auch englisch sprechen . sonst kommt das einfach nicht so rüber wie es sollte.
sagt ja amy auch in einem interview.
Mir gefällt Gilmore Girls auf Englisch auch viel besser. Es ist lustiger und viel amerkanischer. Auf Deutsch verstehen die Meisten die Witze wohl nicht, und so übersetzten sie die Witze in die deutsche Form, was auf jeden Fall nicht so Lustig ist.
Die Stimme von April finde ich auch nicht so toll, aber die restlichen Stimmen sind besser, vor allem die von Lorelai.
Die Stimme von April finde ich auch nicht so toll, aber die restlichen Stimmen sind besser, vor allem die von Lorelai.


Ich finde, dass die Originalversione( egal bei Serien, Filmen,...) immer besser ist, als die Synchronisation.
Ich beneide die Länder, bei denen jeder Film/jede Serie im Original und mit Untertiteln ausgestrahlt wird. So kann man auch besser Englisch lernen- mein Englisch hat sich gebessert, seit ich GG und auch Filme, die ich auf DVD in Englisch mir anschaue.
Ich beneide die Länder, bei denen jeder Film/jede Serie im Original und mit Untertiteln ausgestrahlt wird. So kann man auch besser Englisch lernen- mein Englisch hat sich gebessert, seit ich GG und auch Filme, die ich auf DVD in Englisch mir anschaue.
Ist bei mir genauso. Ich verstehen Englisch jetzt auch viel besser, und was ich zwar unlogisch finde ich spreche auch viel besser. Ich gucke eigendlich alle Serie und Filme die ich auf DVD habe auf Englisch.Muse hat geschrieben:Ich finde, dass die Originalversione( egal bei Serien, Filmen,...) immer besser ist, als die Synchronisation.
Ich beneide die Länder, bei denen jeder Film/jede Serie im Original und mit Untertiteln ausgestrahlt wird. So kann man auch besser Englisch lernen- mein Englisch hat sich gebessert, seit ich GG und auch Filme, die ich auf DVD in Englisch mir anschaue.

Neue Folgen schaue ich immer auf Deutsch, erst die DVD's auf Englisch. Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir die deutsche Synchro nicht so gut. Besonders die Stimmen von Kirk, Dean, Emily, Rory usw. finde ich einfach schrecklich. Dagegen die Synchronstimmen von Babette, Luke, Logan usw. sind ganz gut gewählt.
Leider geht im Deutschen oft der Witz verloren, aber da hat man wohl bei jeder Serie, Film usw, wenn man sie sich in synchronisierter Fassung ansieht. Mit dem Verständnis habe ich eigentlich keine Probleme, solange nicht genuschelt wird (wohl angemerkt verstehe ich auch nicht, wenn jemand auf Deutsch nuschelt). Die ersten zwei - drei Folgen musste ich zwar noch mit Untertiteln ansehen, aber dann ging's schon ohne. Mittlerweile schaue ich GG auf Englisch ja schon seit mehr als 2 Jahren
Leider geht im Deutschen oft der Witz verloren, aber da hat man wohl bei jeder Serie, Film usw, wenn man sie sich in synchronisierter Fassung ansieht. Mit dem Verständnis habe ich eigentlich keine Probleme, solange nicht genuschelt wird (wohl angemerkt verstehe ich auch nicht, wenn jemand auf Deutsch nuschelt). Die ersten zwei - drei Folgen musste ich zwar noch mit Untertiteln ansehen, aber dann ging's schon ohne. Mittlerweile schaue ich GG auf Englisch ja schon seit mehr als 2 Jahren

Ich finde es auf englisch auch besser. Die ganze Stimmung ist anders wenn man es in der Originalsprache guckt und auch die Witze sind besser, auf deutsch ist es manchmal ganz anders übersetzt.
Ich habe die ganze 7. Staffel auf englisch in den USA geguckt und mich voll daran gewöhnt, sodass ich auch weiter die DVDs auf englisch gucke.
Mal sehen wie es ist wenn Gilmore Girls am Freitag anfangen, dann krieg ich wahrscheinlich einen Schock weil es sich so schrecklich und komisch anhört... da heißt es wohl die DVD kaufen...
Ich habe die ganze 7. Staffel auf englisch in den USA geguckt und mich voll daran gewöhnt, sodass ich auch weiter die DVDs auf englisch gucke.
Mal sehen wie es ist wenn Gilmore Girls am Freitag anfangen, dann krieg ich wahrscheinlich einen Schock weil es sich so schrecklich und komisch anhört... da heißt es wohl die DVD kaufen...

muss dir da vollkommen zustimmen.Tete hat geschrieben:Ich finde es auf englisch auch besser. Die ganze Stimmung ist anders wenn man es in der Originalsprache guckt und auch die Witze sind besser, auf deutsch ist es manchmal ganz anders übersetzt.
Ich habe die ganze 7. Staffel auf englisch in den USA geguckt und mich voll daran gewöhnt, sodass ich auch weiter die DVDs auf englisch gucke.
Mal sehen wie es ist wenn Gilmore Girls am Freitag anfangen, dann krieg ich wahrscheinlich einen Schock weil es sich so schrecklich und komisch anhört... da heißt es wohl die DVD kaufen...
gestern abend hab ich eine folge mit meiner mama auf deutsch geguckt und hab mich gewundert wie monoton mache der stimmen sind. zum beispiel hat liz sowie emily überhaupt keinen besonderen ausdruck in der stimme wie die englischen originale. und auch TJ kommt schlecht rüber. echt total schade denn gerade die stimmen machen sie einzigartig.
ich hab auch in den usa die komplette 7 geguckt (WARST DU AUCH AUF AUSTAUSCHJAHR?) und mich mehr als daran gewöhnt. was anderes kommt gar nicht mehr in die tüte. die witze sind auch besser.
lauren graham ist eine unglaublich gute schauspielerin und gerade ihre witze im original und ihr tonfall macht sie noch besser.
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Wann sagte er denn da zu ihr, sie solle nicht so sprechen ? Kann ich mich nicht dran erinnern.Sophies hat geschrieben:in der 6ten staffel in der folge Ganz oder Gar nicht hab ich nie verstanden, warum Logan zu Rory sagt sie soll nicht so komisch sprechen.
Erst in Englisch..

Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Ich glaube das war "Lasterhaftes Flittchen" oder so ähnlich.Blanca21 hat geschrieben:In der Folge "There's the rub" (Staffel 2),wo Emily und Lorelai in diesem Hotel sind,gibt Lorelai Emily ein Lippenstift mit dem Namen "vicious trollop".Erinnert ihr euch vielleicht wie das ins Deutsche übersetz wurde?ich habe diesen Staffel nämlich nur auf Englisch...Danke!
- jp2
- Beiträge: 657
- Registriert: 05.09.2005, 22:27
- Wohnort: somewhere ~ over ~ the ~ rainbow
- Kontaktdaten:
Hallo ihr, ich hab mal ne frage, ich weiß nicht ob das hier 100%ig passt, aber ich dachte mir hier sind vielleicht am ehesten leute anzutreffen, die mir helfen könnten... 
Und zwar bin ich auf der suche nach dem Original-Dialog (also der Englischen Fassung) einer Szene der 7. (?) Staffel, die VOX in einem der aktuellen Teaser verwendet hat...
(Wobei ich nicht mal weiß, ob VOX sich diese Szene nicht zusammengeschnitten hat, aber auch das müssten ja die von euch sagen können, die die 7. Staffel schon kennen
)
Hier in etwa (aus dem Kopf) die deutsche Fassung:
[Lorelai ruft Rory an]
Lor: Bimmel Bimmel. Hallo Rory, wie geht's?
Rory: Ach Gott, ach Gottchen.
Lor: Tolles Telefonat.
Rory: So muss es sein!
Die Szene passt nämlich so 100% auf die Telefonate zwischen meiner Mum und mir...
... da würde mich interessieren, wie das im Original lautet !
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
lg

Und zwar bin ich auf der suche nach dem Original-Dialog (also der Englischen Fassung) einer Szene der 7. (?) Staffel, die VOX in einem der aktuellen Teaser verwendet hat...
(Wobei ich nicht mal weiß, ob VOX sich diese Szene nicht zusammengeschnitten hat, aber auch das müssten ja die von euch sagen können, die die 7. Staffel schon kennen

Hier in etwa (aus dem Kopf) die deutsche Fassung:
[Lorelai ruft Rory an]
Lor: Bimmel Bimmel. Hallo Rory, wie geht's?
Rory: Ach Gott, ach Gottchen.
Lor: Tolles Telefonat.
Rory: So muss es sein!
Die Szene passt nämlich so 100% auf die Telefonate zwischen meiner Mum und mir...

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!

lg
₪ Ich will nicht das, was ich will. Und ich will das, was ich nicht will. Und um es noch komplizierter zu machen, im Moment weiß ich nicht, was ich will oder nicht will. ₪
(Ally McBeal)
____
http://serien-film-junkie.blog.de
(Ally McBeal)
____
http://serien-film-junkie.blog.de
Ich schaue jede folge auf englisch an... ich mach das seit ca. 2 Jahren...
Verständnis ist überhaupt kein prob... hab seit mittlerweile 7 Jahren English.. aber es war auch vor 2 Jahren noch kein prob...
hab auch schon folgen auf deutsch geschaut, wobei die synchronisation meiner meinung nach absolut beschissen ist... manchmal werden sogar sachen so anders übersetzt, dass sie nicht mal mehr den gleichen sinn haben, wie im Englischen... das is auch der Hauptgrund, warum ich allgemein alle amerikanischen Serien auf Englisch schaue... Einfach viel besser...
Verständnis ist überhaupt kein prob... hab seit mittlerweile 7 Jahren English.. aber es war auch vor 2 Jahren noch kein prob...
hab auch schon folgen auf deutsch geschaut, wobei die synchronisation meiner meinung nach absolut beschissen ist... manchmal werden sogar sachen so anders übersetzt, dass sie nicht mal mehr den gleichen sinn haben, wie im Englischen... das is auch der Hauptgrund, warum ich allgemein alle amerikanischen Serien auf Englisch schaue... Einfach viel besser...

ja ist es auch.
das original ist einfach das bestre und bleibt es auch,
obwohl viele synchronsprecher echt nen guten job machen.
es ist acuh schade wieviele witze verloren gehen
zum beispiel als taylor diese deutsche reisegruppe in seinem eisladen hat.
oder wie rory lore sag (staffel 4, folge 2)
"say something that makes me hate you!"
"go hitler"
ich denke das das witzig ist aber im deutschen ist es natürlich nicht so übersetzt.
wusstet ihr das michel in frankreich nicht französisch ist sondern italienisch? :<>
das original ist einfach das bestre und bleibt es auch,
obwohl viele synchronsprecher echt nen guten job machen.
es ist acuh schade wieviele witze verloren gehen
zum beispiel als taylor diese deutsche reisegruppe in seinem eisladen hat.
oder wie rory lore sag (staffel 4, folge 2)
"say something that makes me hate you!"
"go hitler"
ich denke das das witzig ist aber im deutschen ist es natürlich nicht so übersetzt.
wusstet ihr das michel in frankreich nicht französisch ist sondern italienisch? :<>