Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Annelein

Beitrag von Annelein »

Die beiden sind doch ,,erst'' mit so 25/26 gestorben oder nicht? Mir war so, dass ich letztens etwas in der Art gelesen hab. Aber wenn würd ich auch auf Auroren tippen, waren ja ziemlich begabt.
ne.. sie waren 21 Jahre alt ;)
Ich meinte zwar eher, im Bezug auf Harry Potter Bücher
daruf können wir wohl lange warten :(
dragon_heart

Beitrag von dragon_heart »

Wegen der Frage wo James und Lilly so viel Geld her hatten...

Es ist ja in allen Büchern immer wieder erwähnt worden, dass James' Eltern ihm total viel Geld vermacht haben und er auch deswegen am Anfang seiner Jugend so ein verwöhnter Schnösel war.

Ich schätze das wird schon gereicht haben um Harry so viel zu vermachen.
Er selbst hatte ja kaum Zeit das Geld auszugeben, nachdem er mit nur 21 Jahren gestorben ist..
Annelein

Beitrag von Annelein »

Es ist ja in allen Büchern immer wieder erwähnt worden, dass James' Eltern ihm total viel Geld vermacht haben und er auch deswegen am Anfang seiner Jugend so ein verwöhnter Schnösel war.
oh ja... das erklärt sein verahlten in den rückblicken, in den büchern..^^

war trotzdem ein ganz lieber.. ;)
Wuddel

Beitrag von Wuddel »

dragon_heart hat geschrieben:Wegen der Frage wo James und Lilly so viel Geld her hatten...

Es ist ja in allen Büchern immer wieder erwähnt worden, dass James' Eltern ihm total viel Geld vermacht haben und er auch deswegen am Anfang seiner Jugend so ein verwöhnter Schnösel war.

Ich schätze das wird schon gereicht haben um Harry so viel zu vermachen.
Er selbst hatte ja kaum Zeit das Geld auszugeben, nachdem er mit nur 21 Jahren gestorben ist..
Ach echt? Ich habe bisher irgendwie nichts dergleichen gelesen, außer, dass Sirius viel,viel Geld von seinem Onkel (glaub ich) vererbt bekommen hat.
Aber das bei James, würde die Rückblicke im Bezug auf sein Verhalten echt erklären.
Ich finde das so schlimm, mit 21 Jahren gestorben. :(

LLG Maddy
Annelein

Beitrag von Annelein »

Ach echt? Ich habe bisher irgendwie nichts dergleichen gelesen, außer, dass Sirius viel,viel Geld von seinem Onkel (glaub ich) vererbt bekommen hat.
Aber das bei James, würde die Rückblicke im Bezug auf sein Verhalten echt erklären.
doch ist wahr...
james hatte eine menge geld...;)
Niko

Beitrag von Niko »

Ein ganz anderes Thema: welches Kapitel von Band sieben mögt ihr am liebsten? Ich finde ja "Bathildas Geheimnis" grandios.
Annelein

Beitrag von Annelein »

Niko11 hat geschrieben:Ein ganz anderes Thema: welches Kapitel von Band sieben mögt ihr am liebsten? Ich finde ja "Bathildas Geheimnis" grandios.
ich bin kein Fan (gaaaaaar gar gar) von Snpae...
Aber der Halbblutprinz kapitel, war echt .. infomatif ;)
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Oh es gab schöne Kapitel..

- The Prince's Tale
- The Flaw in the Plan
- The Battle of Hogwarts
- Kings Cross
- The Seven Potters

in der Reihenfolge ;)
Bild
Annelein

Beitrag von Annelein »

Kings Cross
wieso mochtet ihr das alle so?

das war mein blödtes kapitel...^^

ich fande, diese zwischenwelt halt so was von kitschid, und ich hoffte harry potter würde uns das ersparen
Niko

Beitrag von Niko »

Meiner Meinung nach hätte Harry
Spoiler
sterben
müssen! Ja, Kings Cross ist nicht so besonders...
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

Annelein hat geschrieben:
Kings Cross
wieso mochtet ihr das alle so?

das war mein blödtes kapitel...^^

ich fande, diese zwischenwelt halt so was von kitschid, und ich hoffte harry potter würde uns das ersparen
ohne euch angreifen zu wollen, aber ich glaube ihr habt denn sinn des kapitels nicht so ganz verstanden. ich weiß ja selber nicht, ob ichs wirklich verstanden hab, aber ich fande es sehr wichtig und schön, dumbledore noch mal zu sehen, und ohne dieses kapitel wäre vieles ungeklärt geblieben. und schön ist daran auch, das jkr viel mit symbolen und so arbeitet... klar, man muss ein bißchen drüber nachdenken, aber grade das macht es doch gut!
Niko

Beitrag von Niko »

Jaah, ich habs schon verstanden, aber irgendwas fehlt im "Kings Cross-Chapter".
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Rubymaus hat geschrieben: ohne euch angreifen zu wollen, aber ich glaube ihr habt denn sinn des kapitels nicht so ganz verstanden. ich weiß ja selber nicht, ob ichs wirklich verstanden hab, aber ich fande es sehr wichtig und schön, dumbledore noch mal zu sehen, und ohne dieses kapitel wäre vieles ungeklärt geblieben. und schön ist daran auch, das jkr viel mit symbolen und so arbeitet... klar, man muss ein bißchen drüber nachdenken, aber grade das macht es doch gut!
Sehe ich ganz genauso. Ist wenn ich so drüber nachdenke für mich sogar das Beste Kapitel in der ganzen Reihe. Hab es jetzt nur auf englisch gelesen, aber da war es wirklich schön zu lesen und wie Rubymaus wichtig das Ende der Reihe. Wer hätte Harry das alles besser erklären können als Dumbledore?
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Also ich fand Kings Cross spitze.

Schon allein weil Dumbledore wieder augtaucht ist und sich mit Harry vertragen hat.

Hab ja im Buch immer ganz schön schlucken müssen, wenn Harry immer meinte "Warum hat Dumbledore mir nicht erzählt, dass er aus Godrics Hollow kam? Wusste er nicht was mir das bedeutet hätte" etc etc

Ich meine - erst werden wir in Band 6 mit Sätzen verwöhnt wie "I'm not worried, Harry. I'm with you." oder gar "He called me Dumbledore's man through and trough - i told him i was." und dann kommt das 7. Buch und Harry zweifelt plötzlich und Albus hat nur ausgenutzt etc etc...
Da hab ich dieses Kings Cross Kapitel echt gebraucht...
Bild
Niko

Beitrag von Niko »

Ich bin der Meinung, das Ritas Buch "Lügen & Leben von Albus Dumbledore" & Tante Muriels Erzählungen Harry etwas verwirrt haben. Außerdem hat Hermine schon recht wenn sie meint: "Das Buch ist von Rita K., da kannst du nichts anderes erwarten." Ein Teil wird schon stimmen, was die Rita zusammenschreibt, aber alles sollte man ja auch wieder nicht glauben. Denn genau das möchte sie ja: sie möchte, das alles Menschen Dumbledore für einen Lügner halten.

Zu Dumbledores Geschichte mit Grindewald möchte ich noch sagen: Jeder wird in seiner Jugend mal was dummes getan haben, und somit wäre es für Dumbledore sicher nicht leicht gewesen, Harry dies zu sagen.
Annelein

Beitrag von Annelein »

Also zu Dumbledore erstmal, ich mochte ihn in den Büchern vorher zwar nie...
Aber im Band 7 war er mir echt sympatisch, weil er so normal wirkte...
Nicht wie der große zauberer...
ohne euch angreifen zu wollen, aber ich glaube ihr habt denn sinn des kapitels nicht so ganz verstanden. ich weiß ja selber nicht, ob ichs wirklich verstanden hab, aber ich fande es sehr wichtig und schön, dumbledore noch mal zu sehen, und ohne dieses kapitel wäre vieles ungeklärt geblieben
Fühle mich nicht angegriffen..^^

Ich hab ganz sicher verstanden..

Doch bin ich der Meinung, das es sich unsere liebe Autorin hier was zu Leicht gemacht hat..
Es passt einfach nicht in die Harry Potter Ebene rein..
Dass Harry nun in eine Ebene zwischen Tot und Leben schwebt,
ihn dann sein alter Direktor begegnet, und alles aufklärt
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

Rubymaus hat geschrieben:
Annelein hat geschrieben:
Kings Cross
wieso mochtet ihr das alle so?

das war mein blödtes kapitel...^^

ich fande, diese zwischenwelt halt so was von kitschid, und ich hoffte harry potter würde uns das ersparen
ohne euch angreifen zu wollen, aber ich glaube ihr habt denn sinn des kapitels nicht so ganz verstanden. ich weiß ja selber nicht, ob ichs wirklich verstanden hab, aber ich fande es sehr wichtig und schön, dumbledore noch mal zu sehen, und ohne dieses kapitel wäre vieles ungeklärt geblieben. und schön ist daran auch, das jkr viel mit symbolen und so arbeitet... klar, man muss ein bißchen drüber nachdenken, aber grade das macht es doch gut!
Sehe das eigentlich genauso, fand das Kapitel einfach so gut weil man so viele noch erfahren hat.[/quote]
# Hashtag
Annelein

Beitrag von Annelein »

Annelein hat geschrieben:
Kings Cross
wieso mochtet ihr das alle so?

das war mein blödtes kapitel...^^

ich fande, diese zwischenwelt halt so was von kitschid, und ich hoffte harry potter würde uns das ersparen

also auf www.harrypotter-xpert.de

ist jetzt ein interview von jkr. wo sie sagt

Entweder ist Harry bewusstlos, und alles, was ihm Dumbledore sagt, wusste er bereits tief in seinem Inneren. In diesem Zustand der Bewusstlosigkeit reist sein Geist weiter. Dumbledore ist in diesem Fall Harrys Personifikation der Weisheit; er sieht Dumbledore in seinem Kopf und kann dadurch zu gewissen Einsichten gelangen

diese aussage, finde ich super..
und unter dieser vorstellung gefällt mir das kapitel auch besser, als wenn ich mir halt denkne muss, das er auf einer zwischen ebene oder ähnliches ist..
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

Super das sie das so noch mal sagt, denn genauso hab ich mir das auch gedacht. Ich mein das war doch klar das er nicht echt in einer Zwischenwelt hängt, sonder das es ein Bild für etwas ist.
# Hashtag
Annelein

Beitrag von Annelein »

LS hat geschrieben:Super das sie das so noch mal sagt, denn genauso hab ich mir das auch gedacht. Ich mein das war doch klar das er nicht echt in einer Zwischenwelt hängt, sonder das es ein Bild für etwas ist.
naja... für mich nicht...
wäre darauf nicht gekommen, das dumbledore nur in seinem kopf war..
dachte echt so, der kam, auf so ner ebene halt.. und klärte harry dann auf
Antworten

Zurück zu „Literatur“