Dexter
Moderatoren: philomina, manila
Ich weiß auch nicht wieso, aber das hat mich damals nicht so überrascht.Annika hat geschrieben:Endlich habe ich es auch erfahren :<>Reiko-Fan hat geschrieben:Ich hätte echt nicht gedacht, dass dieser Prothesentyp der Mörder ist
Obwohl es mir schon ein wenig komisch vorkam, dass er auf einmal so eine wichtige Rolle eingenommen hat, habe ich eigentlich nicht damit gerechnet... WOW!
Schau brav weiter, wird alles noch geklärt...Annika hat geschrieben:Was ich mich allerdings die ganze Zeit frage: In den Rückblicken von Dexter haben wir ihn einmal als ganz kleinen Jungen gesehen, wie er voller Blut war. Heißt das nun, dass seine Eltern (oder nur ein Teil von ihnen) ermordet wurden, als er noch ein Kind war und er war dabei? Das fände ich wirklich schockierend.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Das kam mir auch mal so gar nicht in den Sinn. Ich dachte eher immer, dass Ruby der Sohn von dem Mörder oder so gewesen wäre, halt irgendeine engere Verbindung hat, aber der Bruder? Wow! Und Dexter tat mir so leid, dass er ihn töten musste, damit Deb nichts passiert...wendan hat geschrieben:Ich hab mich immer wieder gefragt, wieso Ruby soviel über Dexters Vergangenheit weiß. Irgendwie musste er ja gewusst haben, wie Dexters Mutter umgebracht wurde, also musste er bei dem Mord dabei gewesen sein, wenn sonst fast keiner etwas darüber weiß. Aber dass er sein Bruder ist, das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Ja die letzten 4 Episoden musste ich gestern noch gucken, sonst äre ich durchgedreht.So konnte ich die ganze Nacht nicht aufhören zu schauen und hab’s letztendlich auch geschafft. Sowas liebe ich an Serien.
Ist mir auch nicht ganz klar... Auch verstehe ich nicht so ganz, warum Ruby dann auch seinen eigenen Vater (oder haben er und Dexter verschiedene Väter) Jahre später ermordet hat, wenn er sich doch immer eine Familie gewünscht hat. Deswegen könnte es durchaus sein, dass der Vater der Mörder war und Ruby ihn deswegen umgebracht hat, wobei er das sicherlich dann schon früher getan hätte.War das wirklich sein Vater der seine Mutter umgebracht hat? Ich finde das ist nicht so klar herausgekommen.
Ich ebenfalls, und ich bin absolut begeistert von der Serie. Möchte fast behaupten, das Dexter, jetzt wo LOST nicht läuft, mein Absoluter Favourit ist...
Finde es sehr spannend, wie sich Dexter grad entwickelt, wie er zwischen den Stühlen sitzt, sich nicht so recht entscheiden kann, für welche der beiden Frauen er sich entscheiden soll...
Desweiteren die Sache mit Doakes. Wahnsinn, war das lustig, jedoch denke ich, das sich Dexter damit keinen Gefallen getan hat, da Doakes jetzt jeeeeede Mange Zeit hat, um ihn zu überwachen...
Und mit Deb und dem FBI Officer, ich habs geahnt, ich habs geahnt, das sich da was entwickelt...

Finde es sehr spannend, wie sich Dexter grad entwickelt, wie er zwischen den Stühlen sitzt, sich nicht so recht entscheiden kann, für welche der beiden Frauen er sich entscheiden soll...
Desweiteren die Sache mit Doakes. Wahnsinn, war das lustig, jedoch denke ich, das sich Dexter damit keinen Gefallen getan hat, da Doakes jetzt jeeeeede Mange Zeit hat, um ihn zu überwachen...
Und mit Deb und dem FBI Officer, ich habs geahnt, ich habs geahnt, das sich da was entwickelt...
Die Sache mit Deb und "Wild Bill" Hickok finde ich auch der einen Seite mal wieder etwas schade, weil es so dermaßen offensichtlich war, dass zwischen den beiden noch was laufen wird. Andererseits ist er dadurch, dass man nicht so wahnsinnig viel über ihn erfährt und er sonst einen sehr sympathischen Eindruck macht, ein unheimlich interessanter Charakter. Mal sehen, was daraus wird. Eigentlich sind sie fast zu verschieden, wenn ich da an die aufbrausende Art von Deb denke.
Schön, dieses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Dexter und Doakes. Ich hoffe, dass bald mehr über Doakes' Operation in Haiti bekannt wird und frage mich, ob das eine ähnliche Bedeutung einnehmen wird wie seine Stationierung in El Salvador im Buch.
Schön, dieses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Dexter und Doakes. Ich hoffe, dass bald mehr über Doakes' Operation in Haiti bekannt wird und frage mich, ob das eine ähnliche Bedeutung einnehmen wird wie seine Stationierung in El Salvador im Buch.
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
So, Staffel 1 bin ich auch durch und ich muss sagen, ich bin der komplette Dexter-Fan geworden - wie FANTASTISCH!
Boah, ich bin SO begeistert. Ich frag mich schon langsam, ob mit mir was nicht stimmt... ich bin schon so ein Sylar-Fan (Heroes), jetzt hab mit Dexter ich einen weiteren Serienkiller ins Herz geschlossen
Ich meine, bei dieser Szene

wollte ich Dex einfach nur umarmen. Und eigentlich war er ja dabei, seinen Bruder zu killen

Als das herauskam, war ich auch erstmal baff - Rudy ist Dexters Bruder! So machte natürlich alles einen Sinn.wendan hat geschrieben:Aber dass er sein Bruder ist, das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Das fand ich phänomenal - "... but I'm so fond of Deb." Als Deb Doakes anschreit, dass er Dex in Ruhe lassen soll und sich Deb und Dex danach im Krankenwagen umarmt haben, als Deb zusammengebrochen ist, da musste ich heulen.Annika hat geschrieben:Und Dexter tat mir so leid, dass er ihn töten musste, damit Deb nichts passiert...
Das wurde eigentlich nicht wirklich geklärt, oder? Ich habe das Spinnentattoo zumindest nicht an dem Kettensägenmörder entdeckt. Vielleicht haben Rudy und Dex tatsächlich unterschiedliche Väter, das würde zumindest insofern Sinn machen, als dass Rudy ja Dex' Vater getötet hat.Annika hat geschrieben:Ist mir auch nicht ganz klar... Auch verstehe ich nicht so ganz, warum Ruby dann auch seinen eigenen Vater (oder haben er und Dexter verschiedene Väter) Jahre später ermordet hat, wenn er sich doch immer eine Familie gewünscht hat. Deswegen könnte es durchaus sein, dass der Vater der Mörder war und Ruby ihn deswegen umgebracht hat, wobei er das sicherlich dann schon früher getan hätte.War das wirklich sein Vater der seine Mutter umgebracht hat? Ich finde das ist nicht so klar herausgekommen.
Boah, ich bin SO begeistert. Ich frag mich schon langsam, ob mit mir was nicht stimmt... ich bin schon so ein Sylar-Fan (Heroes), jetzt hab mit Dexter ich einen weiteren Serienkiller ins Herz geschlossen


wollte ich Dex einfach nur umarmen. Und eigentlich war er ja dabei, seinen Bruder zu killen


"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Endlich bist du auch durch
Ja die Szene war der Hammer! Ich war echt fertig danach und wie gesagt: Ich habe so viel Sympathie für unseren kleinen Serienkiller - das macht mir Angst
Aber Michael C. Hall ist auch einfach genial in dieser Rolle. Hab mir letztens noch mal eine Episode SFU angesehen, um noch mal zu gucken, ob ich ihn David nun Dexter sehe, aber nein: Zack, Schalter umgelegt! Dieser Mann ist echt fantastisch! Obwohl er noch nicht so viele verschiedene Rollen gespielt hat, kaufe ich ihm jede ab, ein großartiger Mann!


Aber Michael C. Hall ist auch einfach genial in dieser Rolle. Hab mir letztens noch mal eine Episode SFU angesehen, um noch mal zu gucken, ob ich ihn David nun Dexter sehe, aber nein: Zack, Schalter umgelegt! Dieser Mann ist echt fantastisch! Obwohl er noch nicht so viele verschiedene Rollen gespielt hat, kaufe ich ihm jede ab, ein großartiger Mann!
Wow, finde ich ja großartig, dass es immer mehr Fans werden. Habe diese Serie am Anfang nur wege Michael C. Hall geguckt und dann auch extrem schnell ins Herz geschlossen. Finde sie sehr intelligent mit Tiefgang und allem.
Aber an die meisten Dinge aus Staffel 1 kann ich mich jetzt gar nicht mehr soo doll erinnern. Ist bestimmt schon ein halbes Jahr her, dass ich sie das letzte Mal gesehen habe. Werde das auf jeden Fall mal nachholen.
Einzig bei Paycheck fand ich ihn schlecht, aber immer noch besser als Uma Turman (schreibt man die so?) und Ben Affleck zusammen.
Aber an die meisten Dinge aus Staffel 1 kann ich mich jetzt gar nicht mehr soo doll erinnern. Ist bestimmt schon ein halbes Jahr her, dass ich sie das letzte Mal gesehen habe. Werde das auf jeden Fall mal nachholen.

Jep, das stimmt, man kauft ihm alles ab, was er macht. Und bei David verbindet man einfach nichts mit Dexter und Dexter verbindet man null mit David. Außer dem Aussehen haben beide Männer nichts gemeinsames und dass bringt Michael einfach perfekt rüber.Annika hat geschrieben:Aber Michael C. Hall ist auch einfach genial in dieser Rolle. Hab mir letztens noch mal eine Episode SFU angesehen, um noch mal zu gucken, ob ich ihn David nun Dexter sehe, aber nein: Zack, Schalter umgelegt! Dieser Mann ist echt fantastisch! Obwohl er noch nicht so viele verschiedene Rollen gespielt hat, kaufe ich ihm jede ab, ein großartiger Mann!
Einzig bei Paycheck fand ich ihn schlecht, aber immer noch besser als Uma Turman (schreibt man die so?) und Ben Affleck zusammen.
Also bei Sylar ist das glaube ich was anderes, aber "Dexter" baut ja darauf auf, dass man Dexter mag. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der nicht mindestens verstehen/nachvollziehen kann, warum Dexter so ist wie er ist, die Serie überhaupt einschaltet.manila hat geschrieben:Boah, ich bin SO begeistert. Ich frag mich schon langsam, ob mit mir was nicht stimmt... ich bin schon so ein Sylar-Fan (Heroes), jetzt hab mit Dexter ich einen weiteren Serienkiller ins Herz geschlossen. Ich meine, bei dieser Szene wollte ich Dex einfach nur umarmen. Und eigentlich war er ja dabei, seinen Bruder zu killen
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Klar sind Sylar und Dexter jetzt nicht wirklich zu vergleichen, aber beide sind Serienkillereve_susan hat geschrieben:Also bei Sylar ist das glaube ich was anderes, aber "Dexter" baut ja darauf auf, dass man Dexter mag. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der nicht mindestens verstehen/nachvollziehen kann, warum Dexter so ist wie er ist, die Serie überhaupt einschaltet.

Ich find's echt unglaublich, wie die Serie es schafft, dass man einen Serienkiller ins Herz schließt. Großen Anteil hat daran natürlich Hall, das ist außer Frage. Schade, dass er den Golden Globe an Hugh Laurie verlor (wobei der natürlich auch klasse ist).
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall, da gebe ich dir absolut recht. Dexter kann ja auch mehr Profil entwickeln, da sich die ganze Serie um ihn dreht.Landjunge hat geschrieben:Korrekt, aber Dexter hat, meiner Meinung nach, mehr Profil... Sylar killt aus Eigennutz, Dexter nicht...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
So nur noch zwei Episoden, dann bin ich bei der aktuellen TV-Ausstahlung... Mensch, Staffel 2 unterscheidet sich ja ziemlich von der ersten - nicht schlechter, aber sehr anders. In den letzten sechs Episoden hat Dexter schon einiges an Entwicklung durchgemacht und manchmal fehlt mir der alte Dexter, der keine wirklichen Gefühle hatte, bzw. diese nicht erkannt hat.
Aber dennoch finde ich die jetztigen Entwicklungen sehr interessant und vor allem gefällt mir Keith Carradine mal wieder mehr als gut. Auch wenn er der Gegenspieler von Dexter ist, so hoffe ich auf jeden Fall, dass er der Serie erhalten bleibt. Mag seine Szenen mit Deb sehr gerne und mag seinen Charakter an sich sehr gerne.
Genau das finde ich auch wieder so faszinierend, da ich mir zwar wünsche, dass Dexter nicht geschnappt wird, aber Lundy auf jeden Fall den Erfolg gemeinsam mit Debra wünschen würde...
Lila mochte ich zu Beginn gar nicht, doch in der Szene, wo Dexter auf den Mörder seiner Mutter getroffen ist, wurde sie mir sehr sympathisch, dass sie jetzt so ein Psychospiel spielt und ihr eignes Haus abfackelt passt mit gar nicht und ich will sie weg haben...
So heute Abend werde ich wohl "zu Ende" gucken...
Aber dennoch finde ich die jetztigen Entwicklungen sehr interessant und vor allem gefällt mir Keith Carradine mal wieder mehr als gut. Auch wenn er der Gegenspieler von Dexter ist, so hoffe ich auf jeden Fall, dass er der Serie erhalten bleibt. Mag seine Szenen mit Deb sehr gerne und mag seinen Charakter an sich sehr gerne.
Genau das finde ich auch wieder so faszinierend, da ich mir zwar wünsche, dass Dexter nicht geschnappt wird, aber Lundy auf jeden Fall den Erfolg gemeinsam mit Debra wünschen würde...
Lila mochte ich zu Beginn gar nicht, doch in der Szene, wo Dexter auf den Mörder seiner Mutter getroffen ist, wurde sie mir sehr sympathisch, dass sie jetzt so ein Psychospiel spielt und ihr eignes Haus abfackelt passt mit gar nicht und ich will sie weg haben...
So heute Abend werde ich wohl "zu Ende" gucken...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ok, ich verstehe nichts, bitte um Aufklärung per PNEvangelion hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen... tztztz.Phalanxxx hat geschrieben:Es scheint übrigens mit den letzten zwei Folgen der zweiten Staffel bezüglich der "vorherigen Verfügbarkeit" genauso zu sein wie mit den ersten beiden. *hust*

EDIT: AH! Ich sehe schon... Na dann mal los

Vielleicht dreht Dex am Ende alles so, dass Lila als Butcher durchgehtentweder Dex ODER Doakes. Und Doakes hat momentan definitiv die schlechteren Karten - allerdings glaube ich nicht, dass Dex Doakes wirklich umbringt. Egal, noch 2 Episoden und wir sind schlauer.

Ich mache es jetzt einfach mal ganz kurz, weil ich noch ziemlich überwältigt bin:
ich bin weiterhin der Meinung, dass die erste Staffel besser als die zweite war. Dass man aus einer "schlechten" Staffel (natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau und auch diese Staffel war immer noch um einiges besser als die der meisten Serien) noch so ein grandioses Staffelfinale rausholen kann, hätte ich nicht gedacht. Ganz großes Kino.
ich bin weiterhin der Meinung, dass die erste Staffel besser als die zweite war. Dass man aus einer "schlechten" Staffel (natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau und auch diese Staffel war immer noch um einiges besser als die der meisten Serien) noch so ein grandioses Staffelfinale rausholen kann, hätte ich nicht gedacht. Ganz großes Kino.