Filme,die alle toll zu finden scheinen, nur ihr selber nicht
Aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen "die meisten" und "ich kenne viele, die...".aceman hat geschrieben:Also ich kenne viele, die sagen, dass sie den Film schlecht finde. Nur wenige finden ihn gelungen (ich zähle dazu). Vor allem in technischer Sicht ist der Film sehr gut (HD DVD).

IMDb, RT, MC, die deutsche Kritikerlandschaft und Co. sprechen da eine sehr deutliche Sprache. Natürlich kann es einige im Umfeld geben, die ihn schlecht finden. Das sind dann aber definitiv nicht die "meisten", solange man nicht "...meiner Freunde" hinzufügt.

Ich finde Herr der Ringe und Matrix echt langweilig. Ich hab von beiden den ersten Teil angeschaut und bin sogar eingeschlafen, obwohl es nachmittags war. Ich versteh den hype um diese Filme überhaupt nich.
Den Simpsonsfilm fand ich ebenfalls langweilig und total unwitzig. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich Serie nicht anschaue und Herr der Ringe und Matrix überhaupt nich meine Richtung sind. Aber wenn das schon so bekannte und von jedermann hochgelobte Filme sind, dann dürften sie mir eigendlich trotzdem nich so langweilig vorkommen.
Den Simpsonsfilm fand ich ebenfalls langweilig und total unwitzig. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich Serie nicht anschaue und Herr der Ringe und Matrix überhaupt nich meine Richtung sind. Aber wenn das schon so bekannte und von jedermann hochgelobte Filme sind, dann dürften sie mir eigendlich trotzdem nich so langweilig vorkommen.
Manchmal ist man sogar nachmittags müdeRosimagRosa hat geschrieben:Ich finde Herr der Ringe und Matrix echt langweilig. Ich hab von beiden den ersten Teil angeschaut und bin sogar eingeschlafen, obwohl es nachmittags war. Ich versteh den hype um diese Filme überhaupt nich.

Ich kann den Hype um den Film Abbitte nicht verstehen. Ich hoffe, dass weder der Film, noch die Schauspieler, für einen Oscar nominiert werden. Von mir aus können sie einen Globe bekommen, der interessiert in ein paar Jahren eh keinen mehr.
- Scarface
- Beiträge: 611
- Registriert: 11.12.2006, 23:59
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Herr der Ringe und Hary Potter.
@HR
Nicht schlecht aber weit davon entvernt um bei mir ein Hype auszulösen.
@HP
Ich versteh nicht wie sich selbst Erwachsene diese Filme ansehen können.
@HR
Nicht schlecht aber weit davon entvernt um bei mir ein Hype auszulösen.
@HP
Ich versteh nicht wie sich selbst Erwachsene diese Filme ansehen können.
Lieblings Serien: O.C, E.R, CSI, Cold Case, Third Watch,Lost,KOQ, Nikita, The Closer,
Weeds,Blade,Smallville,Prison Break,Supernatural,Roswell,One Tree Hill, Heroes,Kyle XY, Shark,Criminal Minds,Dexter

Weeds,Blade,Smallville,Prison Break,Supernatural,Roswell,One Tree Hill, Heroes,Kyle XY, Shark,Criminal Minds,Dexter

Genial begründet...ananas1710 hat geschrieben:matrix: hab versucht, mich für diesen film zu begeistern ... leider vergeblich
donnie darko: so ein blöder film ...
herr der ringe: sehr beliebt, jedoch nichts für mich
harry potter: dafür konnte ich mich leider auch nicht begeistern
spiderman: hab zwar alle gesehen, reißen mich nicht vom hocker

Bill Murray heißt der nette Herr in der Hauptrolle.ForVanAngel hat geschrieben:also...
Lost In Translation
Mit Robin Williams und Scarlett Johansson. Hatte gelesen, der Film soll ganz gut sein. Also ausgeliehen und bin vor Langeweile fast eingeschlafen. Ist echt ein unnötiger Film, der Scarlett Johansson in keinem guten Licht erscheinen lässt. Obwohl, in „Die Insel“ hat sie (mich) überzeugt.

Und wieso "in keinem guten Licht erscheinen"? Das war mit Abstand ihre beste schauspielerische Leistung.
Irgendein alter behaarter Kerl halt.ForVanAngel hat geschrieben:Huuups! Da hab ich wohl was verwechselt! Nochmal
![]()
Hab den Film auch eher so nebenbei gesehen, mag schon sein, das die gute Scarlett hier toll spielt (kenne außer "die Insel" keinen weiteren Film mit ihr), aber ich fand den Film einfach langweilig, kann mich ehrlich gesagt kaum mehr dran erinnern. Und wie bin ich bloß auf Robin Williams gekommen?

Sie hat schon in dem einen oder anderen Film auch gut gespielt (siehe "Match Point" oder "Girl with a Pearl Earring"), aber wirklich beeindruckt war ich da nicht. Anders bei "Lost in Translation". Ist halt kein Actionfilm, sondern eine intelligente Tragikomödie mit hervorragend aufgelegten Hauptdarstellern, wo sehr viel Wert auf menschliche Beziehungen und Zwischentöne gelegt wird. Offensichtlich spannend ist das nicht (die offensichtlichen sind aber auch keine wirkliche Herausforderung und schon allein deshalb schnell eintönig und langweilig). Aber wenn man sich auf den Film einlässt, wird man mit einem der besten Filme der letzten Jahre belohnt. Aber gut, man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen.
